Top 10 Gourmetrestaurants in Wien
Konstantin Filippou gehört zu den radikalsten Köchen Wiens. Einrichtung und Küchenstil haben Weltstadt-Niveau.
© Gerhard Wasserbauer

Konstantin Filippou gehört zu den radikalsten Köchen Wiens. Einrichtung und Küchenstil haben Weltstadt-Niveau.
© Gerhard Wasserbauer
In Wien dauern viele Dinge oft ein wenig länger als in anderen, vergleichbaren Metropolen. So brauchte es auch bis 2019, ehe eines der keineswegs wenigen Wiener Gourmetrestaurants mit drei Sternen ausgezeichnet wurde … und dann war es nicht einmal ein gebürtiger Österreicher, dem diese Ehre wiederfuhr. Sondern ein Deutscher mit spanischen Wurzeln, der im Vorjahr mit dieser Auszeichnung Wiener Gastro-Geschichte geschrieben hat.
Juan Amador, der aus privaten Gründen 2016 nach Wien übersiedelte, um im noblen 19. Bezirk ein Restaurant zu eröffnen, holte in den Jahren davor bereits in seiner alten Heimat mehrfach diese heiß begehrte Auszeichnung. Und auch für sein nach ihm benanntes Restaurant in Grinzing fuhr er die höchste aller Gastro-Auszeichnungen ein. Welch Ironie.
Denn nach Ansicht nicht weniger Wiener Feinschmecker hätte zuallererst das legendäre »Steirereck im Stadtpark« diese Auszeichnung verdient gehabt. Zumal diese gerne als »Schlachtschiff der heimischen Spitzengastronomie« bezeichnete, allseits beliebte Gourmet-Oase in bester Lage in nahezu sämtlichen Gastronomie-Rankings seit vielen Jahren unangefochten den Spitzenplatz in der Hauptstadt inne hat – so auch im Falstaff Restaurantguide 2020 mit 99 von 100 möglichen Punkten.
Außergewöhnliche Vielfalt
Sei’s drum, wichtig ist ja vor allem die Vielfalt an kulinarischen Spitzenerlebnissen – und die ist in Wien bei Weitem größer als in den meisten vergleichbaren Städten. Etwa im Restaurant von Konstantin Filippou, ein moderner und ein wenig der nordischen Cuisine nachempfundener Gourmettempel mit einer durch und durch außergewöhnlichen Küche und fein abgestimmter Atmosphäre.
Oder im »Mraz & Sohn«, ebenfalls ein kulinarisches Trendrestaurant, in dem Lukas Mraz eine Küche bietet, die mit Elementen aus allen Ecken der Welt spielt. Nicht nur deshalb prangt neben der Eingangstür ein Schild mit der Aufschrift »Yes, it is still Vienna«. Dieser spitzbübische Hinweis ist auch der Lage geschuldet, denn das »Mraz & Sohn« befindet sich im 20. Bezirk – eine Gegend, in der man solch ein Restaurant nicht vermuten würde.
Und dann ist da noch Silvio Nickol, der im luxuriösen »Palais Coburg« seit Jahren eine detailverliebte Hochküche zelebriert. Mit der Genauigkeit eines Uhrmachers geht er an jedes Gericht heran, seine Kompositionen sind Meisterwerke einer auf radikale Perfektion getrimmten Top-Küche.
Relativ neu in der obersten Liga ist das »Aend« von Fabian Günzel. Er eröffnete 2018 nahe dem Gürtel ein puristisches Lokal, in dem er einer französisch-internationalen Top-Küche fröhnt. Kurz gesagt: Feinschmecker haben in Wien im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl.
Die 10 besten Restaurants
MEHR ENTDECKEN
-
Steirereck im Stadtpark1030 Wien, ÖsterreichPunkte99
-
Amador's Restaurant1190 Wien, ÖsterreichPunkte98
-
Mraz & Sohn1200 Wien, ÖsterreichPunkte98
-
Konstantin Filippou1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
Tian1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
Aend1060 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
Walter Bauer1010 Wien, ÖsterreichPunkte93
-
SHIKI Japanese Fine Dining1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
Silvio Nickol1010 Wien, ÖsterreichPunkte97
-
Fabios1010 Wien, ÖsterreichPunkte93
-
Best of Aufsteiger 2020Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
So starten unsere Top-Restaurants wieder durchFalstaff hat die besten Restaurants aller Bundesländer kontaktiert: Alle sperren wieder auf und freuen sich riesig auf ihre Gäste.
-
Falstaff Restaurantguide 2020Die besten Restaurants Österreichs, die innovativsten Gastronomen – alle Sieger auf einen Blick.
-
Die besten Restaurants in Wien
Die besten Wiener Restaurants aus dem aktuellen Falstaff-Restaurantguide mit Bewertungen nach Punkten und Gabeln.
-
Die besten Bars in Wien
Die Hauptstadt Wien, die geprägt von Jugendstil-Gebäuden ist, bietet neben traditionellen Bars auch einige Neuheiten. Diese können im...
-
Long Weekend: Mein Wien!Hip wie noch nie und gleichzeitig voll fesselnder Geschichten, wohin das Auge blickt. Ein Insider gibt Tipps für eine der wohl lebenswertesten Metropolen der Welt.