7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssen
Campari
© Philipp Lipiarski

Campari
© Philipp Lipiarski
- »A« wie Americano
Aus dem noch älteren → Milano-Torino hervorgegangener Mix aus Campari, Wermut und Soda. Nicht nur in Italien, sondern auch in Nizza (erst seit 1870 bei Frankreich) äußerst populär. Heute aber ohnehin Weltbürger.
- »A« wie Arancini
Einer der großen Klassiker des Aperitivo, aber auch der Resteverwertung: Risotto wird paniert, mitunter noch um Käse ergänzt und zu Kugeln ausgebacken. Nichts für Kalorienzähler, aber sündhaft gut!
- »F« wie Frittata
Je nach Zutaten zwischen Omelette und Tortilla anzusiedeln, erzählt sie von den kulinarischen Traditionen. Sizilianer nehmen Kichererbsen, im Norden findet man Kartoffel- oder Maismehl.
- »M« wie Milano-Torino
Im 19. Jahrhundert entstandener Cocktail aus den wichtigsten Spirituosen der beiden italienischen Städte – Campari und süßem Wermut. Auch Namensgeber eines Alfa-Romeo-Modells

Foto beigestellt
- »N« wie Negroni
Mittlerweile über 100 Jahre alter Klassiker, der neben seiner Komplexität auch mit der einfachen Rezeptur (gleiche Teile Gin, Campari und Wermut) besticht. Gemäß der klassischen Mailänder Schule mit Zitronen- und Orangenzeste serviert.
- »O« wie Oliven
Gehören zur Minimal-Ausstattung des Aperitivo. Wenn es schnell gehen soll, gemeinsam mit Chips gereicht. Bevorzugt werden große, optisch schöne Sorten, vor allem Nocellara del Belice (aus Sizilien) oder Bella di Cerignola (aus Apulien).
- »P« wie Pastacini
In der Herstellung den → Arancini ähnlich, wenn auch schwieriger in der Bindung, bringt dieser Snack den Resten von Pastagerichten (z. B. Tagliatelle) ein neues, schmackhaftes Leben.

© Bar Campari
Erschienen im Falstaff Campari Booklet 2020.
MEHR ENTDECKEN
-
All about Aperitivo: Drinks, Rezepte & mehrWir zelebrieren den Aperitivo Italiano und haben dazu passende Inspirationen für Sie gesammelt.
-
Campari SpritzFür ein erfrischendes Vergnügen und für einen schönen Ausklang des Tages: Ein Klassiker unter den Aperitivo-Cocktails – der Campari Spritz!
-
Campari OrangeEinen Aperitif, der mehr an die Sonne Italiens erinnert, als der Campari Orange, den kann es gar nicht geben! Ein Drink, für den perfekten Farbverlauf.
-
Campari SeltzDer Klassiker für den perfekten Aperitivo: Der Campari Seltz!
-
»Bar Campari«: Comeback des Dolce VitaNach dem Corona-Lockdown öffnet der beliebte Aperitivo-Hotspot in der Wiener Innenstadt am 15. Mai wieder seine Pforten.
-
Benvenuta, primavera: »Bar Campari« startet in die SommersaisonEin neugestalteter Gastgarten, eine erweiterte Getränkekarte und innovatives Food-Pairing: die »Bar Campari« in Graz eröffnet die...
-
100 Jahre Negroni: Mailand feiert in Campari-RotFilmreifer Auftritt für den italienischen Cocktail-Klassiker: Hollywood-Star Ana de Armas eröffnet in Mailand die Negroni-Feiern, die in...
-
Bachls Restaurant der Woche: Bar CampariDer Patron des »Schwarzen Kameel« eröffnete gemeinsam mit »Campari« das Lokal in der Wiener Innenstadt. Trinken steht zwar im Vordergrund,...
-
100 Jahre Negroni: Der Drink des GrafenCampari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem...