Transgourmet lanciert Bio-Eigenmarke »Natura«
Bio-Sortiment »im großen Stil«.
© Christian Maislinger / Transgourmet Österreich

Bio-Sortiment »im großen Stil«.
© Christian Maislinger / Transgourmet Österreich
Mit April brachte Transgourmet die Bio-Eigenmarke »Natura« mit rund 100 Artikeln auf den Markt und will damit neue Standards im Bio-Bereich für Großverbraucher und die Gastronomie schaffen. Die neue Marke ist als Bio-Vollsortiment in Großgebinden für Restaurants, Großküchen und die Systemgastronomie konzipiert. »Transgourmet ›Natura‹ ist Bio im großen Stil«, beschreibt Manuel Hofer, Geschäftsleiter von Transgourmet Österreich und mit Top-Team Zentraleinkauf Projektverantwortlicher für die Entwicklung der Marke »Natura«. »Wir sind die ersten in unserer Branche, die mit ›Natura‹ ein durchgängig gesichertes, biologisch wertvolles und leistbares Profi-Sortiment auf den Markt bringen. Jeder Gastronom kann sich auf Transgourmet und ›Natura‹ verlassen, wenn es um kontrollierte, transparente und preiswerte Bio-Qualität geht.« Neben der EU-Bio-Verordnung werden nationale Bio-Standards erfüllt.

Geschäftsleiter von Transgourmet Österreich und mit Top-Team Zentraleinkauf Projektverantwortlicher für die Entwicklung der Marke »Natura« Manuel Hofer.
© Factory punkt Werbeagentur / Michael Germann
Bio in der Gastronomie
Bis dato wird der Löwenanteil an Bio-Umsätzen im Lebensmitteleinzelhandel erzielt. Das soll sich ändern: Die EU will die Anbauflächen für den Bio-Landbau bis 2030 von derzeit 8 auf 25 Prozent anheben. Auch der Anteil an biologischen Produkten in der Gemeinschaftsverpflegung soll erhöht werden. »Gerade im letzten Jahr ist der Anspruch der Menschen in Bezug auf Qualität und gutes Essen gewachsen und dafür braucht es die passenden Angebote. Werte wie Nachhaltigkeit und Bio haben in Zukunft in der Gastronomie Hochsaison«, ist sich Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident von Transgourmet, sicher.
Ausbau auf mehr als 200 Artikel
Mit rund 30 Obst- und Gemüseartikel sowie einer Auswahl im Trockensortiment wie etwa Nudeln, Nüsse und Müslis, Kaffee oder auch diverse Tomatenverarbeitungen ist der Start erfolgt. Die nächsten Segmente, die gelistet werden, sind Molkereiprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren. Bis Ende des Jahres soll die Produktrange auf mehr als 200 Artikel und langfristig auf ein Bio-Vollsortiment ausgebaut werde. Neben der landesübergreifenden internationalen Produktpalette wird es zusätzlich regionale Artikel in den einzelnen Ländern geben. Die neue Marke wird vorerst in Österreich, Frankreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich sein.
transgourmet.at
MEHR ENTDECKEN
-
Transgourmet Schwarzach hat Covid-19-Teststraße eröffnetIn der Tiefgarage des Vorarlberger Standortes wurde für Kunden und Mitarbeitende eine Teststraße etabliert. Eine Terminvereinbarung sowie...
-
Transgourmet: »mein c+c« wird zu Cash & CarryDer regionale Abholgroßmarkt wird in die Dachmarke Transgourmet Österreich eingegliedert. Ein Investment von 400.000 Euro wird hierfür...
-
Transgourmet Österreich erhält AuszeichnungDer österreichische Gastronomie-Großhandel Transgourmet wurde von seinen Mitarbeitern zum »Great Place to Work®« gewählt.
-
Transgourmet eröffnet Abholmarkt in SchwarzachDer Gastronomie-Großhändler erweitert sein Filialnetz im Westen: Nach rund 10-monatiger Bauzeit sperrte der erste Transgourmet-Standort in...