Best of: Streetfood to go in Wien
Streetfood ist in Wien in aller Munde
Symbolfoto © Shutterstock

Streetfood ist in Wien in aller Munde
Symbolfoto © Shutterstock
Kürzlich haben wir ein Best of Burger to go für Wien zusammengestellt. Bei der Recherche haben wir bemerkt: Da geht noch mehr. Viel mehr. Denn: Bedingt durch die Corona-Situation und dem Gastro-Lockdown satteln etliche Gastronomen und Spitzenköche auf Streetfood und Take-Away bzw. Lieferservices um.
Und andere schaffen mit ihren Köstlichkeiten für unterwegs gleich ganz neue Angebote, eröffnen eigene Lokale mit Streetfood-Fokus oder etablieren Pop-Ups. Und so hat Wien auch abseits vom klassischen Würstelstand aktuell eine spannende Streetfood-Szene zu bieten.
Streetfood in Wien – Die Falstaff Favourites
Herzig
Immer freitags und samstags gibt's bei Spitzenkoch Sören Herzig Gourmet-Streetfood wie Lobsterbrötchen, Tempura Burrito oder Backfisch-Brötchen. Dazu unbedingt die Fries ordern, die in wechselnden Varianten angeboten werden.
Max Stiegl
Am Samstag gastiert Max Stiegl vom »Gut Purbach« in Wien (Stattgarten, Kettenbrückengasse 20) und bringt Balkan-Feeling mit seinen gegrillten Ćevapi in der Lepina mit Ajvar, Zwiebeln und Kajmak.
Lingenhel
Freitag und Samstag sind bei Johannes Lingenhel Streetfood Days. Da gibt es dann abwechselnd Spezialitäten wie Empanadas, Hot Dog, Croquetas, XO Burger, Trüffelpommes & Co.
#upperstreetfood
Top-Köche wie Philip Rachinger (»Mühltalhof«) oder Lukas Nagl (»Das Bootshaus« in Traunkirchen) bespielten wochenends die »Hausbar« im Wiener Künstlerhaus mit Streetfood aus Oberösterreich. Der Termin am Osterwochendende wurde abgesagt, ein Comeback ist für Sommer 2021 in Planung.
Boxwood
Ob Fish & Chips mit Tiroler Alpengarnele oder Getrüffeltes Langos mit Flat Iron Steak – im »Boxwood« im 1. Bezirk wird Streetfood auf ein neues Niveau gehoben.
el Gaucho
Unter dem Motto »Steak Away« gibt's im »el Gaucho« am Rochusmarkt jeden Mittwoch und Samstag Steak and Cheese Sandwich zum Mitnehmen.
Punky's Whips
Die neu eröffnete australische Bäckerei in der Spitalgasse bietet »fingerlicking good« Sandwiches etwa mit Pulled Pork oder hausgemachtem Corned Beef – tolle vegane Optionen.
Kikko Bā
Sandwich auf Japanisch in Form von Sando-Varianten wie BBQ-Chicken oder Portobello holt man sich am besten beim »Mochi«-Ableger »Kikko Bā« in der Schleifmühlgasse ab.
Miznon
»It’s pita o’clock« lautet das Motto im »Miznon« beim Stephansdom. In die Brottaschen gefüllt werden jede Menge frische, aromatische Zutaten.
Köstli x Dogenhof
Burger, Bosna oder Riffelpommes? Wen es nach kultigem Imbiss gelüstet, der ist in der Praterstraße 70 an der richtigen Adresse.
The Underdog Bar
Hier gibt's Hot Dogs in Hülle und Fülle – auch mit außergewöhlichen Zutaten wie Blunzn, Sauerkraut und Grammeln, Pastrami, CBD Mayo oder Baked Beans.
W.A. Sanchez
Wie der Name bereits vermuten lässt geht es hier um mexikanisch inspiriertes Streetfood, allen voran Burritos mit unterschiedlichen Füllungen.
Bio Langos Boiz im »Volee«
Langos-Lover sollten sich bei Schönwetter samstags oder sonntags auf den Weg in den Prater, genauer in die Rustenschacher Allee machen. Dort betreiben die Bio Langos Boiz ein Pop-Up mit klassischen und extravaganten Langos-Kreationen – etwa mit Räucherlachs.
Sura
Hier geht es um den neuesten Streedfood-Hype namens Kor-Dog. Die koreanische Variante des aus den USA bekannten Corndog (Würstchen am Stiel mit Mais-Pannade, frittiert) wird mit Käse und – Achtung – Pommes ummantelt. Dafür stellen sich gerade zig Leute in eine lange Schlange vor dem koreanischen Restaurant in der Singerstraße.
»Bela Bela«
Das Restaurant im »Steigenberger Herrenhof« hatte bislang Suppen und Süßes im Angebot, an neuen Steetfood-Gerichten wird gerade getüftelt.
Royi’s Crêperie
Von der Sterneküche zum Streetfood: Royi Shwartz bietet in Mariahilf pikante und süße Crêpes aus Sauerteig. Gefüllt werden sie mit außergewöhnlichen wie hochwertigen Zutaten.
Demel
Was wäre Wien ohne Mehlspeisen: To go gibt's diese in Form von Kaiserschmarrn bei der K. und K. Hofzuckerbäckerei Demel am Kohlmarkt.
Heindl’s Schmarren & Palatschinkenkuchl
Auch in der Köllnerhofgasse im 1. Bezirk gibt's Kaiserschmarren und Palatschinken in verschiedenen Varianten zum Mitnehmen.