Trend

Neben reduzierter Schlichtheit geben heuer wilde, freche und farbenfrohe Stoffbezüge den Ton an. Drapiert wird, was ­Vorzeige-Qualität besitzt: von Sofas und Lounge-Möbeln über Lampenschirme bis zu Vorhängen. Die LIVING Serie stellt verschiedene Möbelstücke vor, die Muster und Farbe ins Zuhause bringen. Aktuell: Sessel, die als Signature-Piece oder auch in der Gruppe für Leben in den eigenen vier Wände sorgen.

Gutes Design hat die Möglichkeit das Bewusstsein vieler Menschen beim Wohnen zu ändern. Es gibt uns eine emotionale Heimat und ist für die Ewigkeit.

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam

Andrea Cusumano, Gründer der BAM-Biennale Arcipelago Mediterraneo und ehemaliger stellvertretender Kultur­bürgermeister von Palermo, über den ungezähmten Charakter einer Stadt, die mittendrin und am Rande zugleich liegt.

Die Tage werden wieder kürzer. Wundervolle Stimmungsmacher im Herbst und Winter sind Outdoor-Laternen, die bereits vor der Haustüre mit Kerzenschein oder im Garten Hygge-Feeling aufkommen lassen.

Sie sind die idealen Kuschelpartner und erinnern an wohlige Stunden der Kindheit. Thermofore lösen einfach Wohlbehagen aus. Besonders kuschelig und edel sind Kaschmir-Wärmflaschen. LIVING hat schicke Modelle recherchiert.

Voglauer lebt Naturholzmöbel. Seit rund 90 Jahren zollt das Unternehmen dem Rohstoff Holz Respekt.

Der Herbst hält Einzug und mit ihm ändert sich auch der Garten-Look. Damit ein Herbstgarten möglichst lange Freude bereitet, lohnt es sich einige Dinge zu beachten. LIVING verrät welche.

Herbst ist Kuschelzeit! Dafür gibt es herrliche Looks für Kissen, die im eigenen Zuhause auch ästhetisch den Herbst einläuten.

Die Gründerin des gleichnamigen Designstudios Kelly Wearstler Interior stattet private Häuser wie internationale Hotels und Restaurants aus, brachte kürzlich eine kunstvolle Druck- und Webstoffkollektion auf den Markt und entwarf ihre erste Geschirr­kollektion. In LIVING verrät die Kreative, wie sie virtuelles Design nützt und wie man Heimtextilien wirkungsvoll einsetzen kann.

JETZT NEU

LIVING 23/06

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/06

Ihre farbenfrohen, organischen Glasobjekte sehen wie Süßigkeiten aus. Fast möchte man in sie hineinbeißen. Kein Wunder, dass Helle Mardahl mit ihren originellen Entwürfen zu den Shootingstars der dänischen Designszene zählt. Sie machen einfach gute Laune.

 

Was ist bei der Wahl der Wandfarbe besonders zu beachten? LIVING sprach mit Farbexpertin Bettina Sacher über die Dos & Don'ts beim Auswahlprozess.

In skandinavischem Design fühlen wir uns wohl. Die Entwürfe sind praktisch, minimalistisch und funktional. Aber ist das

wirklich alles? Eine Generation junger Kreativer definiert die nordische Formensprache gerade neu: Es kann ruhig ein wenig bunter und chaotischer sein.

Er ist der Popstar in der internationalen Spitzengastronomie, Kunstsammler und PR-Genie – das Lifestyle-Universum rund um Massimo Bottura vereint fraglos alles, was das verwöhnte Trendsetter-Herz begehrt. Mit der »Casa Maria Luigia« etwa kreierte der umtriebige Küchenpoet nahe Modena ein gestyltes Boutiquehotel, das Drei-Sterne-Menüs, Design und Gastfreundschaft charmant vereint. Was noch? LIVING war zu Besuch und bekam viele Antworten.

Sie sorgen für Effizienz bei Raumnutzung und Ordnung im Haus und werden dennoch immer ein wenig stiefmütterlich behandelt: Regale. Dabei können sie echte Hingucker und kleine Kunstwerke sein. LIVING hat sich die unterschätzte Spezies etwas genauer angesehen.

Wie gestalten designaffine Personen den Wohnraum, welche Objekte können das Zuhause in einen Lieblingsraum verwandeln? Die beiden Geschäftsführerinnen von höttges windows, Nici Wührer und Andrea Gebhard, zeigen ihre persönlichen Must-Haves.

Nirgendwo sonst wird der Wunsch nach Freiheit so deutlich wie in den schottischen Highlands. Mit den schroffen, wildromantischen Landschaften und durchgestylten Schlössern präsentiert sich der nördlichste Teil Großbritanniens als Sehnsuchtsort für passionierte Genießer. Wir verraten die besten Hideaways zwischen Attraktion und Idylle.

 

Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Dieter Resch, CEO Mayrlife Medicial Health Resort, verrät seine Lieblingslokale und was sie auszeichnet.

Massimo Bottura kreiert Parmesan in fünf verschiedenen Aggregatzuständen, fährt bunte Maseratis und erfindet sich stets neu: aktuell mit Signature Dishes der »Osteria Francescana«, einem neuen Grill-Spot plus Kochbuch. Ein Gourmet-Dasein ­zwischen Bodenständigkeit und Avantgarde.

Ob Chanel, Louis Vuitton oder Dolce&Gabbana – die Modehäuser dieser Welt setzen in ihren Portfolios seit einiger Zeit vermehrt auf Kulinarik. Von Bars über Restaurants bis hin zu Cafés – die neuen Adressen erfreuen Augen und Gaumen gleichermaßen.

Die warmen, leuchtenden Farben des Indian Summer gehören bei angesehenen Dekor-Produzenten zu den Musts der Saison. Die LIVING-Redaktion ist auf die Suche nach den schönsten Kompositionen gegangen.

Stehen Blumen und alles Blühende für die Jahreszeiten Frühling und Sommer, sind im Herbst Blätter und Zweige ein Must-Have bei allen Tischdekors. LIVING hat dazu kreative Ideen in den Sozialen Medien recherchiert.

Die Spätsommerschönheit Dahlie ist derzeit sprichwörtlich »everybody's darling«, denn die schmucken, floralen Freuden sind dankbar zu stylen und in der Vase gut haltbar. LIVING hat Profitipps recherchiert, wie die bunten Korbblütler noch besser halten.

In den USA, genauer gesagt in Denver, gibt es ein neues Architekturprojekt, welches das Potenzial zum Kult-Objekt hat. LIVING hat den Bau in Augenschein genommen.

Die ersten Bauträger haben aufgegeben, die Rahmenbedingungen für das Business sind hart geworden. Moderne Developer schaffen es dennoch – sie verwenden dabei Wasserstoff und Windenergie auf der Baustelle, tüfteln an Separationsanlagen, lassen Hühner am Dach leben und geben sogar Rückkaufgarantien, um den Markt zu stärken.

Während Wohnbauprojekte gestoppt werden und eine Verknappung droht, bleibt die Nachfrage nach Luxusimmobilien in Österreich hoch. Die gute Nachricht: Sie sind zuletzt sogar ein wenig billiger geworden.

In einem neuen Tourismusprojekt am Gardasee übernimmt die Natur die Hauptrolle. Geplant wurde es von Stararchitekt Matteo Thun. LIVING traf den Kreativen in Mailand und fragte nach, warum es so oft zu einem architektonischen Einheitsbrei kommt und welche Alternative es im Bereich Nachhaltigkeits-Greenwashing gibt.

Für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) war der umtriebige und stets zurückhaltende Designer und Architekt Matteo Thun schon mehrfach tätig. Darum sagt er im Interview auch, er wisse, wie der Kunde tickt und was er will.

Ob Essen oder Wohnen: Manches ist Geschmackssache, aber ohne Reduktion auf das Wesentliche und die Tatsache, dass es funktioniert, nützt alles nichts. Das Wunschhaus von Starkoch Konstantin Filippou vereint Leidenschaft und Ruhe, Erfahrung und Träume.

Die Revitalisierung einer unter Denkmalschutz stehenden Immobilie ist kein einfaches Unterfangen. Wie es dennoch gelingen kann, verraten die Architekten von BWM. Sie waren als Generalplaner für Sanierung, Interior Design und Neubau des am Gasteiner Wasserfall gelegenen Ensembles bestehend aus »Hotel Straubinger«, »Badeschloss« und »Alte Post« zuständig.

Kunstherbst Wien mit Living

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Aktuell: An zehn Tagen im Herbst bespielt Österreichs größtes kuratiertes Designfestival mit rund 200 Veranstaltungen die Stadt. Erneut befragt es die Stellung von Design in der Gesellschaft. Ein Ausblick und Status Quo der 2023 Ausgabe.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Aktuell sprachen wir mit einem der führenden europäischen Bühnenbildner, Martin Zehetgruber. Die jüngste Arbeit des Steirers eröffnete soeben die neue Spielsaison des Burgtheaters.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Aktuell entdecken wir das derzeit laufende Wiener Galeriefestival Curated by, bei dem internationale Kurator:innen Ausstellungen in heimischen Galerien konzipiert haben. Geführte Spaziergänge lassen in den Kunst-Kosmos eintauchen.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Gönnen Sie Auge wie Geist beflügelnde Quellen der Inspiration. Aktuell reden wir mit Vorstandsmitglied Andrea Bier über ihre Highlights der diesjährigen Viennacontemporary und weshalb die Förderung von Frauen in der Kunst eine Herzensangelegenheit ist.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Gönnen Sie Auge wie Geist beflügelnde Quellen der Inspiration. Eine davon ist die Vienna Fashion Week, im Rahmen derer heimische Designer ihre neuesten Entwürfe präsentieren.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Gönnen Sie Auge wie Geist beflügelnde Quellen der Inspiration. In diesem Teil wagen wir einen Ausblick auf die »Parallel« Kunstmesse.

Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Gönnen Sie Auge wie Geist beflügelnde Quellen der Inspiration. Im Serien-Auftakt dreht sich alles um die wichtigsten Szene-Termine und Must-Gos im September in Wien. Get inspired!

Inspiration

LIVING LANCIERT DIE ZWEITE DUFT-HOME-COLLECTION

 SENSUAL. ADDICTIVE. SOPHISTICATED. Mit der »Black Collection« – bestehend aus der »BLACK LAVA Scented Candle« und dem Eau de Parfum »BLACK ROSE« – wird die Falstaff LIVING »The Scents of fine Lifestyle«-Serie mit zwei neuen exotischen Duftnoten bereichert.

 

Jetzt kaufen
Die erste LIVING Home Collection

Falstaff LIVING lanciert vier luxuriöse Duft­kerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint-Tropez und Marrakech – kreiert von LIVING Herausgeberin Angelika Rosam gemeinsam mit der französischen Parfumeurin Pauline Rochas.

 

Jetzt Kaufen
Der Duft von Saint-Tropez

Den Blick über das azurblaue Meer schweifen lassen, über den »Marché provençal« schlendern, bei einem Glas Rosé die schicken Passanten beobachten und die Faszination der französischen Riviera spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Saint-Tropez. Mediterrane Noten von Sandelholz, Limette und Lavendel bringen das Gefühl des elitären Fischerdorfs zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

 

Jetzt Kaufen
Der Duft von Forte Dei Marmi

Zwischen den bunten, hölzernen Umkleidehütten einen Blick auf das quirlige Treiben am Strand erhaschen, das Dolcefarniente unter der Sonne der Toskana genießen und die italienische Lebensfreude spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Forte dei Marmi. Sonnige Noten von Neroli, Grapefruit und Zypressen bringen das Gefühl des charmanten Badeorts in der Versilia zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

 

Jetzt Kaufen
LIVING Abo

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer.

 

Jetzt Kaufen

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/06