Trend

Der Rote Salon im Schloss Leopoldskron erstrahlt im neuen, roten Glanz. Dank einer großzügigen Spende des ehemaligen US-Botschafters in Österreich, Trevor Traina, tauchte US-Designer Ken Fulk mit der Luxus-Brand De Gournay die Wände des historischen Raumes in eine exotische Farbenpracht.

Gutes Design hat die Möglichkeit das Bewusstsein vieler Menschen beim Wohnen zu ändern. Es gibt uns eine emotionale Heimat und ist für die Ewigkeit.

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam

Wer die Sprache der Mode versteht, erfährt aus ihr mehr als aus den Nachrichten. Sie spiegelt den gesellschaftlichen Wandel einer jeden Dekade wider. Wir haben für Sie die jüngste Modegeschichte unter die Lupe genommen.

 

Egal ob Sie eine Kleinigkeit oder lieber etwas Größeres zu Ostern verschenken, das wichtigste ist, Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Wir haben für Sie besondere und außergewöhnliche Oster-Geschenke recherchiert.

Zehn Jahre sind lang und doch wieder gar nicht. In jedem Fall aber mit harter Arbeit und der Passion für die Sache selbst verbunden. Prominente haben unseren Weg verfolgt, sind ihn mit uns gemeinsam gegangen oder haben sich als leidenschaftliche LIVING-Leser:innen geoutet. Hier ein Auszug - wir bedanken uns für die schönen Worte!

Im Wohnzimmer ist für viele das Sofa der Mittelpunkt, dabei gibt es endlos viele extravagante und einzigartige Wohnzimmertische, die dem Sofa mühelos die Show stehlen können.

Das sind die Gewinner:innen des LIVING-Design-Awards 2023. Es war ein fulminanter Abend für Designliebhaber:innen. Der LIVING-Design-Award wurde in fünf Kategorien vergeben plus dem Award für das Lebenswerk. Die glücklichen Gewinner:innen im Überblick.

 

Sie sind kleine Kunstobjekte im Raum und verfügen über beeindruckende Attribute. Kaum ein anderes Accessoire im Wohnraum erzielt seine Wirkung so effizient wie ein exotischer Parfum Flakon. Dabei sind dem Design der Hülle keine Grenzen gesetzt. Zum Jubiläum haben wir ein Best-Of.

 

Trends kommen und gehen, aber dieser Trend ist eindeutig gekommen um zu bleiben. »Coastal Vibes« - oder auf Social Media auch gerne »Coastal Grandma« genannt - bringt den Strand und das Meer zu Ihnen nach Hause.

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Saunas wussten – bis auf das entspannende Erlebnis.

Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Wochenende mit einem Range Rover Sport im Wert von 700.- zur Verfügung gestellt von AutoFrey.

Das REFUGIUM LUNZ öffnet im Frühjahr 2023 seine 23 Zimmer. Für Müde und Muntere. Alle, die gerne essen und trinken. Die gerne Schönes sehen und Abenteuer suchen. Oder Ruhe. Oder irgendwas dazwischen.

JETZT NEU

10 Jahre LIVING

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU 10 Jahre LIVING

Von leuchtenden Farben über angesagte Muster bis hin zu aufregenden Materialien – wir haben die Highlights der letzten zehn Jahre für Sie zusammengefasst.

Im neuen Wiener Louis-Vuitton-Shop am Graben setzt eine groß dimensionierte Arbeit von Erwin Wurm einen starken Kunst-Akzent. Im LIVING-Talk berichtet der Künstler über seine neue Lust am Malen, über seine Beziehung zu Mode und was wahrer Luxus für ihn ist.

LIVING lud zu einer hochkarätigen Gala zum 10. Geburtstag, präsentierte erstmals den LIVING Designguide und rief die LIVING-Design-Awards ins Leben. Impressionen eines inspirierenden Abends im Zeichen von Design.

Im Jahr 2013 wurde in Österreich das Design-Magazin Falstaff LIVING aus der Taufe gehoben. Mittlerweile sind wir bei acht Ausgaben pro Jahr, einem Immobilien-Elaborat, LIVING Schweiz, einem Guide und weiteren Lifestyle-Produkten angelangt.

Die Entstehungsgeschichte.

Zum zehnten LIVING-Geburtstag wird nicht nur der erste Falstaff LIVING Designguide gelauncht, sondern erstmals auch der LIVING Design Award vergeben. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen.

Stühle, Leuchten, Yachten, Hotels, alles: Philippe Starck ist seit Jahrzehnten ein höchst produktives Ein-Mann-Kraftwerk der Designideen. LIVING verleiht ihm jetzt den Design-Award für sein Lebenswerk, was ihn ausgesprochen freut, wie er im exklusiven Interview erzählt.

 

Der globale Markt für hochwertige Möbel wächst. Designmarken profitieren von gezielten Kooperationen, neuen Showrooms und ihrem Fokus auf nachhaltige sowie multifunktionale Kollektionen. LIVING präsentiert zehn der umsatzstärksten Interior-Unternehmen.

Die Oster-Jause ist einer der wichtigsten Teile des Osterfestes. Diese sollte auch dementsprechend präsentiert werden. Was auf der Tafel keinesfalls fehlen darf.

Für Genussmenschen ist eine gute Bar wie ein zweites Wohnzimmer. Denn wenn die Atmosphäre stimmt, die Gesellschaft inspiriert und die Drinks vom Alltag ablenken, ist ein erfolgreicher Abend garantiert. Wir präsentieren zehn der hippsten Bars, die man nicht versäumt haben sollte. LIVING Cocktail inklusive!

In diesen Restaurants zwischen Südtirol und Hongkong essen die Augen mit. Die besten Designer:innen der Welt errichteten in den vergangenen Jahren luxuriöse Interior-Tempel, in denen Dinieren zum Erlebnis wird.

 

Sein Interior-Design vereint perfektes Handwerk, kostbares Material und das Gefühl von Luxus. Martin Brudnizki zählt fraglos zu den weltbesten Gestaltern und ist für eklektischen Maximalismus bekannt. Ein spannender LIVING-Talk über Restaurantkonzepte, Trends und Vorbilder.

Der Frühling ist die perfekte Zeit Gäste einzuladen und groß aufzudecken. Sei es zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder für Tapas am Abend. Was da auf gar keinen Fall fehlen darf, sind schöne und verspielte Servierplatten.

Der Frühlingsbeginn ist der perfekte Zeitpunkt um zuhause wieder Ordnung zu schaffen. Ein guter Ort um zu starten ist die Vorratskammer, denn hier gibt es immer Verbesserungspotential. Wie Sie Ihre Vorräte stilvoll organisieren können, haben wir für Sie zusammengefasst.

Nachhaltigkeit ist in der Welt mittlerweile zum Protagonisten avanciert. Viele unserer alltäglichen Entscheidungen treffen wir mit dem Hintergedanken, der Umwelt etwas Gutes zu tun und künftigen Generationen einen heilen Planeten zu hinterlassen. Das überträgt sich natürlich auch auf nachhaltiges Wohnen in der facettenreichen Welt der Küchen.

Ob Zaha Hadid, Bjarke Ingels oder Snøhetta: Diese 10 Architekturschaffenden, die die Welt massiv mitgebaut und mit beeinflusst haben, zählen mit Sicherheit zu den wichtigsten Protagonist:innen der letzten Dekade. Ein honorabler Überblick.

Was hat sich im letzten Jahrzehnt alles getan? Eine Menge! Diese radikalen Architekturstatements schaffen innovative Gegenstücke zum 08/15-Mainstream und sagen der Klimakrise und der Langeweile den Kampf an. Eine Reise um die Welt in zehn Stationen.

 

Ganz hat es mit der Unabhängigkeit nicht geklappt, aber ein freier Geist weht dennoch durch Schottland. Dieser belebt auch die Kultur, und das macht Edinburgh zu einem kühlen Hotspot für zeitgenössische und junge Kunst. Aye!

 

Wer naturnah wohnt, schätzt die Ruhe und Freiheit von Flora und Fauna in diesen Tagen ganz besonders. So wird die Nähe zur Natur auch zum Hoffnungsschimmer für die Welt der Zukunft.

Selten war ein Jahreswechsel dermaßen von Krisen gebeutelt und von trüben Aussichten geprägt wie der Eintritt ins Jahr 2023. Wie wollen wir in Zukunft bauen, das Klima in den Griff kriegen und unsere globalen Probleme lösen? Ein paar Ansätze machen Hoffnung.

Während die Preisrallye bei Wohnimmobilien auf ein gesundes Niveau kommt, könnten sich die Investments 2023 halbieren! Das wäre für alle schlecht, auch für jene, die keine direkten Immobilieninvestments besitzen.

 

Altbau mit Charme im Karmeliterviertel

RESIDENCES – DIE NEUE AUSGABE

JETZT BESTELLEN

LIVING Insights

Editor's Highlights

alles zu Editor's Highlights
Angelika Rosam
ANGELIKA ROSAM: Zehn Jahre Freude und ein gutes Lebensgefühl vermitteln

Falstaff LIVING-Herausgeberin & Chefredakteurin Angelika Rosam über das große LIVING Jubiläum.

Angelika Rosam
Angelika Rosam: Design und Interieur 2023: Was geht? Was bleibt? Was Kommt?

Falstaff LIVING-Herausgeberin Angelika Rosam über die neueste Ausgabe, die aktuellsten Trends und was uns 2023 alles erwartet.

Angelika Rosam
EDITOR'S NOTEBOOK: ANGELIKA ROSAM ZEIGT DIE NEUESTEN DESIGN-MUST-HAVES 2023

Die originellsten News und Highlights aus dem Design-Kosmos – was uns gefällt, was uns bewegt und welche Objekte Kultcharakter garantieren.

LIVING LANCIERT DIE ZWEITE DUFT-HOME-COLLECTION

 SENSUAL. ADDICTIVE. SOPHISTICATED. Mit der »Black Collection« – bestehend aus der »BLACK LAVA Scented Candle« und dem Eau de Parfum »BLACK ROSE« – wird die Falstaff LIVING »The Scents of fine Lifestyle«-Serie mit zwei neuen exotischen Duftnoten bereichert.

 

Jetzt kaufen
Die erste LIVING Home Collection

Falstaff LIVING lanciert vier luxuriöse Duft­kerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint-Tropez und Marrakech – kreiert von LIVING Herausgeberin Angelika Rosam gemeinsam mit der französischen Parfumeurin Pauline Rochas.

 

Jetzt Kaufen
Der Duft von Saint-Tropez

Den Blick über das azurblaue Meer schweifen lassen, über den »Marché provençal« schlendern, bei einem Glas Rosé die schicken Passanten beobachten und die Faszination der französischen Riviera spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Saint-Tropez. Mediterrane Noten von Sandelholz, Limette und Lavendel bringen das Gefühl des elitären Fischerdorfs zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

 

Jetzt Kaufen
Der Duft von Forte Dei Marmi

Zwischen den bunten, hölzernen Umkleidehütten einen Blick auf das quirlige Treiben am Strand erhaschen, das Dolcefarniente unter der Sonne der Toskana genießen und die italienische Lebensfreude spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Forte dei Marmi. Sonnige Noten von Neroli, Grapefruit und Zypressen bringen das Gefühl des charmanten Badeorts in der Versilia zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

 

Jetzt Kaufen
LIVING Abo

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer.

 

Jetzt Kaufen

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU 10 Jahre LIVING