Der Jänner mit seinem grauen Licht und dem kalten Wetter liegt uns zeitweilen schwer auf dem Gemüt. Höchste Eisenbahn sich mit den schönen Dingen im Leben zu beschäftigen. LIVING hat sich für Sie angesehen, wie sie etwas Farbenfrische in den faden Winteralltag bringen können und welche Töne heuer im Trend liegen. Denn eines ist klar: 2023 wird bunt und kontrastreich.
Gutes Design hat die Möglichkeit das Bewusstsein vieler Menschen beim Wohnen zu ändern. Es gibt uns eine emotionale Heimat und ist für die Ewigkeit.
Angelika Rosam
Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam
Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

GEWINNSPIEL: LIVING VERLOST EIN »AQUA ALLEGORIA FLORA CHERRYSIA« GESCHENK-SET VON GUERLAIN
JETZT TEILNEHMENGewinnen Sie jetzt mit ein wenig Glück ein »AQUA ALLEGORIA FLORA CHERRYSIA« Geschenk-Set von Guerlain bestehend aus Eau de Toilette und Bodylotion!
Trends
alles zu TrendsFarben, Formen und Gerüche: Unser Interieur hat mehr Einfluss auf unsere Stimmung und unsere Gefühle, als wir denken. Besonders im Homeoffice ist es wichtig, konzentriert an die Arbeit zu gehen und ein hohes Energielevel halten zu können. Diese Einrichtungstipps helfen Ihnen dabei.
Hier eine Krawatte, da ein paar Strümpfe – manchmal geht es in unseren Kleiderschränken drunter und drüber. Jetzt ist die perfekte Zeit, um etwas Ordnung ins Garderobenchaos zu bringen. LIVING hat für Sie einige Organizer auf Lager, die Ihnen diese Aufgabe erleichtern.
Das Vorzimmer – ein Raum der prinzipiell gerne von verstreuter Post und herumliegenden Schlüsseln heimgesucht wird. Damit das nicht so sein muss, hat LIVING einige charmante Accessoires für Sie zusammengestellt, die Ihr Vorzimmer in Ordnung bringen und dabei optisch brillieren.
Ein neues Jahr, ein neuer Kalender! Besonders zum Jahresbeginn nehmen wir uns vor Termine und To-Do-Listen besser zu organisieren. Ende Jänner ist dieser Vorsatz aber meistens schon wieder Geschichte. Haptische Kalender und Notizbücher können helfen die Planungsmotivation aufzufrischen. LIVING hat für Sie ein paar besondere Organisationstalente mit Stil gefunden.
Vintage-Tapeten sind zurück und dürfen auch dieses Jahr wieder Farbe und Bewegung in unser Eigenheim bringen. LIVING hat einige besondere Stücke für Sie recherchiert und hier zusammengefasst.
Die Farbpalette des Jahres wird grün – aber auch fröhlich und knallig. So präsentieren sich auch unsere Zimmerpflanzen. LIVING hat für sie bunte Blattwerke recherchiert, die heuer im Trend liegen.
Besonders im Jänner trifft uns die Sehnsucht nach dem Süden. Das ewige grau in grau vor dem Fenster will vergessen werden. Wer sich eine kleine Auszeit mit südlichem Flair wünscht, kann das aber auch in Wien haben. LIVING hat einige Orte für Sie recherchiert, die mit Kunst, Design oder Architektur unserer liebsten Urlaubsländer glänzen.
08/2022
Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

Design
alles zu DesignDer Türstopper hat eine lange Tradition. Er schützt Wände vor dem Türknauf und hält Räume geöffnet, wenn man Durchzug oder permanenten Zugang wünscht. Neben in der Tür fest installierten Stoppern, gibt es aber auch sehr schöne mobile Varianten, die sich bequem an jeder Tür verwenden lassen – je nachdem wo gerade Bedarf dafür ist.
Auf Airbnb lassen sich alle nur erdenklichen Unterkünfte finden: Von der Luxusvilla, über Tiny Houses bis hin zu Baumhäusern, Kojen und gemütlichen Privathütten. LIVING hat sich umgesehen und präsentiert die Crème de la Crème der Airbnbs dieser Welt.
Der Jänner ist kalt, der Jänner ist grau, der Jänner ist… am schönsten in einem dieser gemütlichen Hideaways! LIVING hat für Sie recherchiert, wo sie der Jänner-Tristesse am besten entfliehen können.
Kratzbäume, Hundebetten und Katzendecken – wer Haustiere besitzt muss zwangsläufig auch im Eigenheim gewisse Plätzchen für sie schaffen. LIVING hat einige Design-Varianten herkömmlicher Tiermöbel für Sie recherchiert, damit Ihre liebsten Vierbeiner stilvoll untergebracht werden.
Die »Maison&Objet« Jänner 2023 liegt nun hinter uns. Unter dem Motto »Take care!« wurde nicht nur eine interessante Wahl beim »Designer Of The Year« getroffen. Zudem wurden auch »Rising Talent Awards« vergeben und drei Brands im Bereich »Future on Stage« gekürt. LIVING blickt zurück auf vier Tage voller Innovation, Design und Nachhaltigkeit.
Herbst und Winter ist Wildzeit. Um den saisonalen Trend auch nach Hause zu bringen, setzen wir auf Dekoration in edlem Hirschdesign. LIVING präsentiert eine Auswahl.
Seit 27 Jahren findet die renommierte Dekorations-, Design- und Lifestyle-Messe »Maison&Objet« in Paris statt. Dabei wird jährlich der »Designer Of The Year« gekürt. Heuer fiel die Wahl auf Raphaël Navot – ein in Paris lebender Designer, der mit seiner Installation »The Apothem Lounge« auf der Messe vertreten sein wird.
Kulinarik
alles zu KulinarikTea Time! Besonders wenn es draußen fröstelt, mummeln wir uns drinnen gerne ein. Kaum etwas ist schöner, als bei kaltem Wetter eine gute Tasse heißen Tee zu genießen. Damit Sie auch das mit Stil begehen können, hat LIVING für Sie einige royale Teeservices recherchiert.
Es muss nicht immer der große Weinkeller sein: Als Hobby-Winzer oder Weinkenner kann man seine liebsten edlen Tropfen heutzutage auch durchaus anders präsentieren. Hier sind ein paar Möglichkeiten in Form von Weinregalen und -ständern, die durchaus an den Charme eines Weinkellers erinnern.
Kochendes Wasser oder kalt mit Sprudel? Bedienung per Fuß oder einfachem Sensor? Oder vielleicht doch lieber ein unsichtbares Waschbecken? In punkto Küchenarmaturen hat sich einiges getan. LIVING hat für Sie recherchiert und hier ausgewählte Armaturen mit besonderen Eigenschaften zusammengefasst.
Der Dezember mit seinem üppigen Speiseplan liegt hinter uns. Gerade jetzt im neuen Jahr tut uns etwas leichte Kost gut. Falls es in Ihrem Zuhause eine köstliche Bowl sein darf, hier eine Auswahl an noblem Geschirr für Sie.
Martin Steininger liebt klare Linien und luxuriöse Details. Haptik und Sinnlichkeit gehen in seinen Küchenentwürfen mit Funktionalität Hand und Hand. Im Gespräch erklärt der gefragte heimische Designer, warum die Küche ein magischer Ort ist.
Das Neue Jahre steht vor der Tür - Zeit, die schönsten Gläser aus dem Schrank zu holen und gemeinsam mit den Liebsten den Jahresanfang glamourös zu feiern und die Korken knallen zu lassen.
Wenn nicht jetzt, wann sonst? Die bevorstehenden Festtage schreien förmlich nach prickelnden Köstlichkeiten. Für diese Anlässe haben sich namhafte Champagnerhäuser auch glamouröse Designs ausgedacht. LIVING hat die feinsten Neuheiten im attraktiven Gewand für Sie zusammengestellt.
Residences
alles zu ResidencesMonaco, London, New York: Wer ein exklusives Zuhause sucht, wird hier fündig. Die teuersten Wohnungen der Welt sind eine Klasse für sich.
Land der Berge, Land der spektakulären Architektur – der Westen Österreichs hat so einige architektonische Highlights zu bieten, die einen Besuch wert sind. Auf große Meister wie Lois Welzenbacher und Clemens Holzmeister treffen heute würdige Nachfolger:innen.
Das »Invisible House« in Joshua Tree Kalifornien steht nun für die stolze Summe von 18 Millionen Dollar zum Verkauf. Bis dato gehörte das Objekt den Hollywood-Produzenten Chris und Roberta Hanley.
Immer wieder versuchen Architekten, kleine Räume möglichst effektiv zu nutzen. Mit dem »House Tokio« ist Japan ein Clou in Sachen Small Spaces gelungen: Eine Möglichkeit zum kompakten und dennoch geräumigen Wohnens wurde auf einer winzigen Grundfläche von nur 26 m² entworfen.
Beverly Hills - die Stadt in der City of Angels ist Dank der Golden Globes gerade in aller Munde. Aber was hat die Stadt sonst so zu bieten? LIVING hat für Sie recherchiert!
Weltweit wohnen knapp 60 Prozent der Menschen in Städten, und es werden immer mehr. Doch was sind die konkreten Vor- und Nachteile von urbanen und ländlichen Lebensräumen? Und kann man die beiden Biotope überhaupt voneinander trennen? Darüber diskutieren der Grazer Architekt Werner Nussmüller, der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher und die Creative-Industries-Expertin Elisabeth Noever-Ginthör.
Das neue Wohnprojekt von Liv begeistert mit 49 hochwertig ausgestatteten Wohnungen und Freiflächen.