Zeit der Reife
© Helen Cathcart, AT Verlag - www.at-verlag.ch / www.maksim-shdan.de / beigestellt

© Helen Cathcart, AT Verlag - www.at-verlag.ch / www.maksim-shdan.de / beigestellt
Nicht nur Weiß- und Rotweine werden mit dem Alter besser, auch einen gereiften Käse zu essen, bereitet besonderen Genuss. In Sachen Reife bietet sich am kulinarischen Sektor viel Spannendes: im Themenspecial zur Titelgeschichte des Falstaff Magazins 03/2017 »Zeit der Reife« erfahren Sie alles über den guten und den bösen Schimmel beim Käse, über trocken gereiftes Rindfleisch, über Schweinernes dry aged – ja sogar Schwarzfederhühner werden neuerdings als Dry-aged-Geflügel angeboten.
News
-
Weissen-Rat: Top 10 Weine aus dem BurgundDrei Falstaff-Experten haben eine Liste mit den besten Chardonnays aus der Burgund zusammengestellt.
-
Reife RieslingeImmer nur den jüngsten Riesling-Jahrgang im Glas? Geht gar nicht, finden Deutschlands Winzer wie etwa Hajo Becker. Und demonstrieren mit...
-
Weissen-Rat: Top 10 Viognier & CoLiebhaber der Viognier-Sorte aufgepasst: Hier geht's zu den Top Ten der Falstaff-Weinexperten.
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Havanna: Die Reife-PrüfungBei Havannas ist es wie bei einem guten Bordeaux: Mit dem Alter gewinnt die kubanische Kult-Zigarre an aromatischem Tiefgang. Nicht jede...
-
Rezepte
-
Belperknolle mit SiedfleischDer Küchenchef Fabian Fuchs begeistert derzeit im Sterne-gekröntem »EquiTable« mit seinen Kreationen und verrät eines seiner Rezept mit Käse aus der Schweiz.
-
Roastbeef, Yuzu Karotten und fermentierter KnoblauchDiese besonders zarte Rezeptidee stammt von Harald Brunner, der im Wiener Restaurant »Das Spittelberg« kocht.
-
Saurer Rotkohlsaft mit MakrelenAntoniewicz, Sternekoch, kulinarischer Berater und Autor, zeigt, wie das Fermentieren auch weniger geübten Köchen gelingt.