Weinherbst Niederösterreich: Vielfalt genießen!
Idyllisch: Ein Spaziergang durch die herbstlich gefärbten Weingärten im Veltlinerland mit Blick auf Falkenstein
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst

Idyllisch: Ein Spaziergang durch die herbstlich gefärbten Weingärten im Veltlinerland mit Blick auf Falkenstein
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Mit rund 30.000 Hektar ist Niederösterreich nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Weinland Österreichs. Eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird dies alljährlich beim Weinherbst Niederösterreich, der in diesem Jahr zum 23. Mal stattfindet und die größte weintouristische Initiative in Europa ist. Denn in über 100 Gemeinden entlang der Weinstraße Niederösterreich, die mit ihren insgesamt 830 Kilometern die längste Europas ist, erwartet die Gäste zwischen August und November ein abwechslungsreicher wie genussvoller Veranstaltungsreigen. Der Weinherbst Niederösterreich begeistert mit Weingenuss in Verbindung mit alten Traditionen, kulturellen Erlebnissen, kulinarischen Freuden und lieblicher Landschaft. Unter anderem mit Festen und Verkostungen in den stimmungsvollen Kellergassen der acht Weinbauregionen Niederösterreichs oder Kostproben – etwa von Sturm oder den ersten Weinen des neuen Jahrgangs – in geselliger Runde. Auch lehrreiche Riedenwanderungen, traditionelle Erntedankumzüge oder feierliche Weintaufen sind Teil des umfangreichen Programms.
Überblick über die zahlreichen Events bietet die Weinherbst-Broschüre
Die Weinherbst-Broschüre können Sie auch HIER bestellen.

Spitzenweine und eine einzigartige Landschaft erlebt man bei einer Weinherbst-Wanderung durch das Weltkulturerbe Wachau.
© Steve Haider
Auf zur Weinreise nach Niederösterreich
Wo lässt sich der goldene Herbst besser genießen, als in den Weingärten und bei den Winzern? Wenn die gefärbten Blätter der Landschaft einen bunten Anstrich geben und die Herbstsonne alles in ein stimmungsvolles Licht taucht, dann ist die Zeit für genussvolle Erkundungstouren in Niederösterreich perfekt! Ob Tagesausflug, ausgedehnte Radtour oder verlängertes Wochenende mit Aufenthalt beim Winzer oder einem der niederösterreichischen »Genießerzimmer«-Gastgeber – der Weinherbst Niederösterreich lässt sich ganz individuell genießen.
Impressionen vom Weinherbst Niederösterreich
Den Wein verkostet man am besten, wo er wächst! Also auf zum Weinherbst Niederösterreich!
www.weinherbst.at

© Michael Liebert
News
-
Schloss Grafenegg: Erste Lagen Präsentation36 Österreichische Traditionsweingüter der Region Donau präsentieren am 7. September rund 140 Grüne Veltliner und Rieslinge aus ihren Ersten...Advertorial
-
Weinherbst Niederösterreich: »Genießerzimmer«-Gutschein gewinnen!Feiern Sie mit den besten niederösterreichischen Winzern die »fünfte Jahreszeit« zwischen August und November und gewinnen Sie einen...Advertorial
-
1.-16. September: Kostbares Kamptal 2018Offene Kellertüren am 8. September und kulinarische Events mit Gaumenfreuden von hochkarätigen Köchinnen und Köchen.Advertorial
Weinbaugebiete
-
WeinviertelNiederösterreich, Österreich
-
WagramNiederösterreich, Österreich
-
KamptalNiederösterreich, Österreich
-
KremstalNiederösterreich, Österreich
-
TraisentalNiederösterreich, Österreich
-
Travelguides
-
Wein-Herbstreise: Donaujuwel WachauDie sagenumwobene Region westlich von Wien ist ein Gesamtkunstwerk aus prachtvoller Landschaft, Spitzenweinen und exzellenter Kulinarik.
-
Die andere Seite der WachauDas rechte Ufer der Donau lag lange Zeit im Schatten der populären linken Seite. Heute gibt es auch bei Mautern oder Rossatz Top-Betriebe und -Winzer.