Südtirol – Entdeckungsreise durch eine Genussregion
Traumhafte Aussichten auf einen erholsamen Urlaub.
© Shutterstock

Traumhafte Aussichten auf einen erholsamen Urlaub.
© Shutterstock
Trentino-Alto Adige/Südtirol ist ein Schmelztiegel der Gegensätze. Alpine und mediterrane Akzente verbinden sich hier nicht nur zu einer einzigartigen Landschaft, sondern auch zu einer ebensolchen Küche. Lernen Sie Südtirols Charakter-Weine kennen, besuchen Sie die Winzer und erfahren Sie alles über die Vielseitigkeit des Vernatsch. Nicht fehlen dürfen aber auch die Südtiroler Köstlichkeiten vom Spargel über Knödel-Spezialitäten, Käse und Brot bis hin zum legendären Südtiroler Speck.
Best of Trentino-Alto Adige / Südtirol
-
Klassisch & traditionell: Die besten Restaurants in Trentino-Alto Adige
Südtiroler Schmankerl und Klassiker kommen hier auf den Tisch – empfehlenswerte Adressen inklusive Falstaff-Bewertung.
-
Die besten Restaurants in Meran
Empfehlenswerte Adressen in der südtiroler Stadt Meran – inklusive Falstaff-Bewertungen.
-
Die besten Restaurants in Bozen
Italienische Küche und regionale Spezialitäten – diese Restaurants in Bozen gelten als Hotspots für Genießer.
-
Die besten Restaurants in Trentino-Alto Adige
Hier finden Sie die besten Genuss-Adresssen in Trentino-Alto Adige / Südtirol.
-
Trentino-Alto Adige: Die besten Luxus-Restaurants
Höchster Genuss wird an diesen Südtiroler Adressen der Kategorie »Luxus/High End« geboten.
-
News
-
Diese Ski-Hotels sind besonders familienfreundlichDie Bandbreite reicht von preisgekrönt und modern bis zum verträumten Hüttendorf und einem ganzen Grandhotel nur für Familien.
-
Träumen erlaubt: In diesen märchenhaften Hotels urlaubt man wie Prinzessin und PrinzDer Glanz der vergangenen Zeiten ist in den Schlosshotels heute noch spürbar.
-
»Eine Frage des Geschmacks«: Andi KnollFolge 28 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Radiomoderator Andi Knoll erzählt vom ESC, dem Weihnachtswunder und den Anfängen seiner Karriere.
-
»Eine Frage des Geschmacks«: Roland TrettlFolge 25 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast ist der Fernsehkoch Roland Trettl.
-
Bei dieser Skirunde stehen alle Zeichen auf GourmetgenussDie Skisafari führt über die schönsten Pisten von Hütte zu Hütte, immer auf der Suche nach neuen Gerichten von international bekannten...
-
Die Top-Restaurants
-
St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina39036 St. Kassian, Trentino-Südtirol, ItalienPunkte100
-
Terra im Auener Hof39058 Sarntal, Trentino-Südtirol, ItalienPunkte98
-
Castel finedining39019 Dorf Tirol, Trentino-Südtirol, ItalienPunkte98
-
La Stüa de Michil im Hotel La Perla39033 Corvara in Badia, Trentino-Südtirol, ItalienPunkte95
-
Zum Löwen39010 Tisens, Trentino-Südtirol, ItalienPunkte95
Travelguides
-
Seiser Alm: Glamour mit WeitblickDie Dolomiten haben etwas Besonderes an sich. Und mitten drin liegt die Seiser Alm, Europas größtes Hochplateau, mit vielen wunderbaren Genussorten.
-
Südtirol: Der Gipfel der GenüsseIn Südtirol lässt sich Pistenspaß ideal mit Gaumenfreuden verbinden. Mit 26 Michelin-Sternen in 19 Häusern ist die Region ein kulinarischer Hotspot.
-
Eine Reise durch die Alpen: Top of SüdtirolIn den Südtiroler Bergen hat sich mit Norbert Niederkoefler ein Ausnahmekoch niedergelassen. Doch nicht nur er macht die Gegend zu etwas Besonderem. Die mitunter besten Köche der Alpen arbeiten hier.
-
Wein-Herbstreise: Südtirol – Strada del VinoDie Weinstraße in Südtirol ist eine der ältesten in Italien. Sie führt durch uralte Dörfer und vorbei an malerischen Rebhängen – eine imposante Weinreise mit mediterranem Flair.
-
Tipps für ein Genuss-Wochenende in BozenKaum eine Region eignet sich so gut, um den Sommer zu verlängern, wie Bozen und sein Umland. Hier vereinen sich alpine Tradition, Weinkultur und mediterrane Kochkunst zu einer genussvollen Einheit, die betört.
-
Rezepttipps
-
Orzotto und KräuterBeim Orzotto werden, anders als beim Risotto, Perlgraupen statt Reis verwendet. Sternekoch Norbert Niederkofler setzt sein Orzotto mit Alpenkräutern in Szene.
-
Orzotto und KräuterBeim Orzotto werden, anders als beim Risotto, Perlgraupen statt Reis verwendet. Sternekoch Norbert Niederkofler setzt sein Orzotto mit Alpenkräutern in Szene.
-
Südtiroler Schlutzkrapfen aus der AlpenkücheDiese auch Schlutzer genannten Nudeltaschen verbergen eine saftige Füllung mit Spinat, Bergkäse und Frischkäse und »schwimmen« in leicht gebräunter Butter. Widerstand zwecklos!
-
Rehrücken mit TopinamburSpitzenkoch Gerhard Wieser verzaubert den Gaumen mit einem Rezept aus Südtirol: Rehrücken mit Topinambur.
-
SchlutzkrapfenEine Südtiroler Spezialität gekocht und inspiriert von Gerhard Wieser. Falstaff präsentiert das Rezept für die legendären »Schlutzkrapfen«.
-