Südtirol – Entdeckungsreise durch eine Genussregion
Traumhafte Aussichten auf einen erholsamen Urlaub.
© Shutterstock

Traumhafte Aussichten auf einen erholsamen Urlaub.
© Shutterstock
Südtirol ist ein Schmelztiegel der Gegensätze. Alpine und mediterrane Akzente verbinden sich hier nicht nur zu einer einzigartigen Landschaft, sondern auch zu einer ebensolchen Küche. Lernen Sie Südtirols Charakter-Weine kennen, besuchen Sie die Winzer und erfahren Sie alles über die Vielseitigkeit des Vernatsch. Nicht fehlen dürfen aber auch die Südtiroler Köstlichkeiten vom Spargel über Knödel-Spezialitäten, Käse und Brot bis hin zum legendären Südtiroler Speck.
News
-
Kalterersee goes BotturaDer oft als einfacher Jausenwein geschimpfte Kalterersee trumpft bei Massimo Bottura in der »Osteria Francescana« groß auf.
-
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnenWer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1...Advertorial
-
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge SüdtirolsDie norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff...
-
Südtirol Wein: Andreas Kofler wird neuer PräsidentNach der Amtszeit Maximilian Niedermayrs übernimmt der Obmann der Kellerei Kurtatsch die Präsidentschaft des wichtigsten Südtiroler...
-
Michelin Italien: Der grüne Stern!Am 25. November wurden vom Guide Michelin die neuen Sterne für Italien verkündet. Neu in diesem Jahr: der grüne Stern für Nachhaltigkeit.
-
Bestenlisten
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants in Südtirol
Südtirol ist eine Traum-Destination für Genießer. Finden Sie hier die besten Adressen in Trentino-Alto Adige mit Flastaff-Bewertung.
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants in Bozen
In der Südtiroler Landeshauptstadt gibt es zahlreiche Hotspots für Genießer. Welche? Das erfahren Sie in dieser Bestenliste.
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants in Meran
Die als Kurort bekannte Stadt hat jede Menge Top-Restaurants zu bieten. Einen Überblick über die empfehlenswertesten Adressen gibt unsere...
Restaurants
-
St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina39036 St. Kassian, Südtirol, ItalienPunkte100
-
Jora Mountain Dining39038 Innichen, Südtirol, ItalienPunkte89
-
Pretzhof39049 Pfitsch, Südtirol, ItalienPunkte91
-
Wassererhof39050 Völs am Schlern (BZ), Südtirol, ItalienPunkte86
-
Pizzeria 357 – Trecinquesette39012 Meran, Südtirol, ItalienPunkte87
-
Terra im Auener Hof39058 Sarntal, Südtirol, ItalienPunkte98
-
Zum Löwen39010 Tisens, Südtirol, ItalienPunkte95
-
La Fuga im Hotel Bad Schörgau39058 Sarntal, Südtirol, ItalienPunkte91
-
Restaurant Alpes im Hotel Bad Schörgau39058 Sarntal, Südtirol, ItalienPunkte89
-
Trenkerstube im Hotel Castel39019 Dorf Tirol, Südtirol, ItalienPunkte96
-
La Stüa de Michil im Hotel La Perla39033 Corvara in Badia, Südtirol, ItalienPunkte95
-
Miil im Kränzelhof39010 Tscherms, Südtirol, ItalienPunkte94
-
Astra Steinegg im Hotel Berghang39053 Steinegg, Südtirol, ItalienPunkte93
-
Zur Rose39057 Eppan, Südtirol, ItalienPunkte95
Travelguides
-
Seiser Alm: Glamour mit WeitblickDie Dolomiten haben etwas Besonderes an sich. Und mitten drin liegt die Seiser Alm, Europas größtes Hochplateau, mit vielen wunderbaren Genussorten.
-
Südtirol: Der Gipfel der GenüsseIn Südtirol lässt sich Pistenspaß ideal mit Gaumenfreuden verbinden. Mit 26 Michelin-Sternen in 19 Häusern ist die Region ein kulinarischer Hotspot.
-
Eine Reise durch die Alpen: Top of SüdtirolIn den Südtiroler Bergen hat sich mit Norbert Niederkoefler ein Ausnahmekoch niedergelassen. Doch nicht nur er macht die Gegend zu etwas Besonderem. Die mitunter besten Köche der Alpen arbeiten hier.
-
Wein-Herbstreise: Südtirol – Strada del VinoDie Weinstraße in Südtirol ist eine der ältesten in Italien. Sie führt durch uralte Dörfer und vorbei an malerischen Rebhängen – eine imposante Weinreise mit mediterranem Flair.
-
Tipps für ein Genuss-Wochenende in BozenKaum eine Region eignet sich so gut, um den Sommer zu verlängern, wie Bozen und sein Umland. Hier vereinen sich alpine Tradition, Weinkultur und mediterrane Kochkunst zu einer genussvollen Einheit, die betört.
Rezepte
-
Tiroler Grauvieh vom HolzkohlegrillDer Kräuterpinsel besteht aus den gleichen Gräsern und Kräutern, die die Rinder im Sommer abgeweidet haben.
-
Wilder Spargel in BienenwachsDas Bienenwachs ist nicht nur nachhaltig, es verleiht dem wilden Spargel auch einen süßlichen Geschmack.
-
Aal und geräucherte BrüheDie Aalkarkassen werden auf dem Holzkohlegrill angebraten, mit Kiefernrinde geräuchert und zu einer Brühe weiterverarbeitet.
-
Kaninchennierchen mit Polenta-Kohle-NachosNobert Niederkofler serviert die Nierchen auf dem Nacho und nennt die Kreation einen »Bergtapa«.
-
Schnittlauch-Schlutzkrapfen, Ziegenmilchfüllung, Radicchio tardivoRezepttipp aus dem Buch »Culinarium tyrolensis« von Markus Holzer, »Jora Mountain Dining« in Innichen, Südtirol.
-