Für diese Enzyklopädie des Fleischgenusses hat sich Gourmet-Journalist Tobias Müller gemeinsam mit der Falstaff Online-Redaktion ausführlich dem Thema Steak gewidmet. Erfahren Sie mehr über Fleischqualitäten der verschiedenen Rinderrassen, die unterschiedlichen Cuts und Zubereitungsmethoden, was die Kerntemperatur bedeutet, wann ein Steak Medium Rare ist bis hin zu den besten Saucen. Das Themenspecial unter dem Titel »Steakipedia« bietet Wissenswertes, Hintergründe, jede Menge Tipps & Tricks vom Profi sowie Rezepte und Inspirationen für Ihre Steak-Küche.
Rezepte und Tipps zum Thema Grillen & Barbecue haben wir ebenfalls in einem Themenspecial gesammelt – dem perfekten Sommerabend steht somit nichts mehr im Weg!
News
-
Die 101 besten Steak-Restaurants der WeltDas Upper Cut Media House in London präsentiert in seinem 2022 Ranking die weltbesten Steak-Lokale – zwei davon befinden sich in Wien.
-
Die besten Stücke vom RindVon Tafelspitz bis Club-Steak. Rindfleisch in seinen verschiedenen, doch stets köstlichen Formen.
-
Top 10: Steaks in WienOb T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
-
Top 10: Die beliebtesten Steak-RezepteOb Ribeye oder Flat Iron – diese zehn Steaks schmecken der Falstaff-Community am besten.
-
Top 5: Die besten Saucen zum SteakOb exotisch oder klassisch – hier finden sie fünf Rezepte für die passende Steak-Begleitung.
-
»Max Grillhouse by Huth« neu designedFOTOS: Gabi und Robert Huth haben ihr Grill- und Barbecue-Restaurant komplett neu gestaltet und bei der Qualität der Steaks um keinen...
-
Der Traeger Holz-Pellets Grill im TestDer Barbecue-Trend aus den USA wird in Europa immer beliebter, doch was sind die Vorzüge eines Pellets Grills im Vergleich mit Gas, Kohle...
-
Fleischreifung – der Weg zum GenussGanz entscheidend für die Zartheit und Aromaausbildung von Fleisch ist eine ausreichende Reifung. Falstaff hat für Sie die gängigsten...
-
Neu in Wien: »MAX – Bullen & Schweine«Die Gastonomen-Familie Huth hat das »Grillhouse Da Max« einem Relaunch unterzogen und fokussiert sich auf Gegrilltes wie Ribs, Burger und...
-
Best of Steakgenuss für zu HauseEin gutes Steak geht immer. Wir haben zehn Rezepte zusammengetragen, die absoluten Genuss garantieren.
-
Das ultimative Steakhaus-Erlebnis für ZuhauseWie die Zubereitung eines leckeren Steaks in Steakhaus-Qualität mit Otto Wilde auch von Zuhause aus gelingt.Advertorial
-
Pure Fleischeslust in BuchformIn »medium rare« verrät Christof Widakovich nicht nur, wie das perfekte Steak gelingt, sondern liefert auch Inspiration für die Zubereitung....
-
Steakmesser: Auf Messers Schneide!Selbst wenn das beste Stück Fleisch vor Ihnen liegt – geht es um wahrhaften Steak-Genuss, dann kann das falsche Messer ein echter...
-
Steak-ABCDer Österreicher ist ein Fleischliebhaber – aber wissen Sie, was hinter Begriffen wie Alte Kuh, Dry Aged, Englischer oder Strip Loin steckt?...
-
Gewinnspiel: Butcher’s Burger vom Chef Demetrio ManzoniAm 27. April eröffnet Demetrio Manzoni sein Fleischrestaurant in der Wiener City. Er ist für seine selbstkreierten Burger und Steaks bekannt...Advertorial
-
Steak-Brunch für 2 im »Dstrikt« gewinnen!Wir verlosen ein exklusives Brunch-Erlebnis mit bestem Fleisch und Free-flow Champagner im Steakhouse des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Fritz Wieninger ist Winzer des Monats im »Dstrikt«Das Steakhouse und die Sommelière Sindy Kretschmar präsentieren im September Weine des Wiener Spitzenwinzers.
-
Female Butcher: Frauen behaupten sich in einer MännerdomäneSie trotzen dem Vorurteil, Schlachten sei nichts für Frauen: ein Porträt über moderne Fleischenthusiastinnen und ihren persönlichen Zugang...
-
»beef & glory«: Neues Steak-Restaurant in der JosefstadtIm 8. Wiener Bezirk eröfnete kürzlich eine neue Adresse für Freunde des gehobenen Fleischgenusses.
-
Fleischkunde Teil 2: Rind und LammIm zweiten Teil dreht sich alles rund um Fleischspezialitäten von Rind- und Lammfleisch. Zu Besuch bei Fleischexpertin Doris Steiner.
-
Fleischkunde Teil 1: SchweinefleischDie richtige Fleischauswahl ist entscheidend für den perfekten und saftigen Grillgenuss. Wir haben bei Fleischermeisterin Doris Steiner...
-
Steaks grillen wie die WeltmeisterAdi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!
-
Zweites Wiener »el Gaucho« am RochusmarktNach dem Restaurant im Design-Tower, eröffnet die Gastronomenfamilie Grossauer in der neuen Postzentrale im 3. Bezirk einen weiteren...
-
Icons: Japans Fleisch-FetischKobe-Beef ist Japans fleischgewordene Delikatessen-Ikone. Dabei gibt es im Land auch noch anderes Luxusfleisch vom Wagyu-Rind, das nicht aus...
-
Foodpairing: Bier & SteakBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere am besten zu Steaks passen.
-
BBQ-Roadtrip im »Lone Star State« TexasBBQ, das ist purer Genuss ohne Etikette. Das saftige Fleisch mit rauchigem Aroma und feuriger Würze liegt wie nie zuvor im Trend.
-
Mega-Trend Dry AgingDie Handwerkskunst des Dry Aging erlebt gerade eine Wiedergeburt und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Falstaff verrät, worum es sich bei...
-
How to Steak: Die richtige ZubereitungGrillen, Ofen oder Sous-vide-Garen? Die verschiedenen Zubereitungsarten bestimmen letztendlich das Geschmackserlebnis.
-
Rindsviecher: Ein Lexikon der RinderrassenRind ist nicht gleich Rind. Die verschiedenen Rassen haben auch Geschmacksunterschiede.
-
Cuts: Die besten Teile vom RindWo verstecken sich die zartesten Stücke Fleisch? Falstaff verrät, wo die günstigeren und wo die besonders guten Cuts sind.
-
In 7 Schritten zum perfekten SteakDer Schnellguide für perfekte Rib-Eyes und andere dicke, gut marmorierte Steaks.
-
Hier bekommen Sie das beste FleischDie besten Bezugsquellen für Rind, Schwein und Co in Österreich.
-
Gutes Fleisch - darauf müssen Sie achtenUm ein Stück Fleisch so richtig genießen zu können, müssen einige Dinge schon beim Kauf beachtet werden. Falstaff klärt auf.
-
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer »alten Kuh« gilt unter Kennern als das...
-
Von Salzen bis Kerntemperatur: Die wichtigsten FaktenBratenthermometer und Gusseisen-Pfanne – Was Sie für das perfekte Steak alles benötigen.
-
Alternative FleischsortenAuf dem Grill oder in der Pfanne muss nicht immer das Steak aus Rindfleisch landen. Die richtige Zubereitung von Lamm, Schwein und Huhn...
-
Österreichisches Steak im SpitzenfeldHeimische Qualitäten schneiden bei einer Blindverkostung im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut ab.
-
T-Bone: König der SteaksDas berühmteste Fleischstück am Knochen avancierte vom Cowboy-Essen zum Gourmet-Produkt und eroberte rasch die Spitzenrestaurants.
Rezepte
-
Spicy Rinderfilet mit Spargel und asiatischem TouchMit Noten aus Jalapeños, süßer Paprika und Kobebenpfeffer macht das NOAN Aromaöl Spice dieses Gericht zu einem aufregenden Abenteuer und heizt uns so richtig ein.
-
Surf & Turf SalatFrisch und knackig punktet dieser Salat zusätzlich mit Steak-Streifen und Krabben.
-
Cheesey-Steak-Hamburger mit Cowboy-Beans, Chorizo, Rotkohl und RucolaBurger-Variation, bei der einem das Wasser im Mund zusammenläuft.
-
Skirt-Steak mit Morcheln und SpargelAußerdem kombiniert Constantin Fischer zu Fleisch, Pilzen und Gemüse eine fruchtige Sauce, Rollgerste und gebratene Jungzwiebel.
-
Hüfte vom Kalb mit Schwarzwurzeln und ParmesanDie Schwarzwurzeln werden zum Salat verarbeitet, dazu gibt’s aromatisches Pesto und Parmesan-Cracker.
-
Roastbeefrolle mit Meerrettich, Kernöl und gebackenem SalatChristof Widakovich praäsentiert in seinem Buch »medium rare« diese »Schinkenrolle 2.0« – saftiges Roastbeef kombiniert mit grünem Spargel und Salat mal anders.
-
Spider-Steak mit Mostsauce und Roten-Rüben-RavioliDieser Cut gilt als besonders aromatisch und kraftvoll – Rezepttipp von Christof Widakovich aus dem Kochbuch »medium rare«.
-
Ribeyesteak mit TrüffelgnocchiDas feine Steak wird von »veredelten«, selbst gemachten Gnocchi begleitet, die man auch ganz ohne Fleisch als Hauptspeise genießen kann.
-
Skirt-Steak mit Linsen und KohlrabiDie Linsen werden mit Chorizo zur würzigen Beilage, außerdem gibt’s dazu eine pikante Schoko-Sauce.
-
Flank-Steak mit Kartoffeln und HeidelbeerenZum saftigen Fleisch gesellen sich Kartoffellaibchen und für den fruchtigen Akzent ist auch gesorgt.
-
Skirt-Steak mit Kamut und TomateDas Felisch bettet Constantin Fischer auf orientalischem Weizen, Ochsenherztomat eund selbst gemachter Guacamole.
-
Hohe Rippe mit Tomate und MangoldDas Dry Aged Steak wird bei sehr hohen Temperaturen angegrillt und zieht dann ganz langsam im Ofen.
-
Tomahawk vom Schwein mit ErdbeersauceZum feinen Fleisch gesellt sich knackiger Spargel, ein fruchtiger Akzent sorgt für die besondere Note.
-
Skirt-Steak mit Roter Rübe und SobanudelnWährend das Fleisch im Ofen langsam gar zieht, werden die asiatisch angehauchten Beilagen zubereitet.
-
Skirt-Steak mit Quinoa und BrennnesselDas Steak kommt aus der Grillpfanne, dazu gibt’s Getreide und ein Pesto aus Brennnesseln.
-
Skirt-Steak mit Tempura-SpargelWährend das Steak im Ofen gar zieht wird der Spargel knusprig frittiert. Dazu gibt's einen Frühlingskräutersalat.
-
Tomahawk vom GasgrillDas »Männer-Steak« aus Frauenhand: Anja Auer zeigt, wie man das Ribeye-Steak richtig zubereitet – auch auf dem Kugelgrill oder auf dem Herd.
-
Skirt-Steak mit Roter Rübe und ArtischockeMit roter Rüben-Creme und den dekorativen Artischockenblättern ist diese Steak-Kreation eine besondere Augenweide.
-
Tomahawk vom Schwein dry agedWährend das Fleisch langsam im Backofen gar zieht werden Karottensalat und Aronia-Senf als Beilagen zubereitet.
-
Lauwarmer Steak–SalatZum feinen Fleisch gesellen sich unter anderem Spaghettikürbis, Brokkoli und Gorgonzola.
-
Skirtsteak mit Herbstkräutern und SüßkartoffelZum langsam im Ofen gegarten Fleisch werden Chips und ein aromatischer Salat serviert.
-
Steak mit Whiskey-JusOb bei Regen oder Sonnenschein, ein saftiges Steak mit Whiskey ist immer eine gute Idee, findet Julian Kutos.
-
Flanksteak auf Reisnudeln und HolunderSteak und Nudeln – eine einfache Kombination,die durch asiatische Aromen und einen fruchtigen Akzent begeistert.
-
Ein schönes großes Steak für ZweiFür dieses dry aged Ribeye-Steak lohnt es sich den Grill anzuheizen.
-
Herzhaftes Cultbeef Rib Eye garniert mit Speck-Fisolen und Süßkartoffel-Pommes fritesBestes Fleisch von Wiesbauer Gourmet wird entweder am Grill oder in der Pfanne zubereitet.
-
Black Pepper BeefJulian Kutos zeigt wie schnell und einfach »Soulfood for a Rainy Day« gelingt. Feurig und aromatischm das Thai-Pfeffer-Steak wärmt Seele und Körper.
-
Flanksteak mit Kartoffeln und WiesenkräuternFrühlingshafte Steak-Kreation, bei der die frischen Kräuter ihre volle Aromenvielfalt ausspielen.
-
Ribeye-Steak mit Süßkartoffeln und Pak ChoiConstantin Fischer grillt Steaks und serviert dazu Gemüse und Kartoffelpüree.
-
Porterhouse Steak mit Fenchel, Pak Choi und PomeloDas Dry Aged Rindfleisch wird nach dem Anbraten langsam im Ofen fertig gegart. Dazu gibt's Knackiges und Fruchtiges.
-
Ribeye-Steak mit Fisolen und SpeckZum Klassiker der Steak-Küche serviert Constantin Fischer eine kräftige Rotweinsauce.
-
Gegrillter Zwergspitz / Pulled BeefSchon einmal Pulled Beef selber gegrillt? Julian Kutos zeigt Ihnen, wie ihr saftiges Fleisch indirekt grillt.
-
Skirt-Steak mit PilzenHabichtspilze, Krause Glucke und Steinpilze begleiten das feine Fleisch. Für eine fruchtige Note sorgt Maracuja.
-
Porterhouse Steak / Marinierter ChinakohlDas Dry Aged Steak wird langsam zur Perfektion gegart, dazu gibt's neben dem Kohl auch noch Gemüse-Springrolls.
-
Flat Iron Steak / Zuckermelone / FeldgurkeDas Dry Aged Fleisch wird schonend zubereitet und von einem fruchtig-frischen Salat begleitet.
-
Flat Iron Steak / Roter Chicorée / SellerieFein gewürztes Fleisch, zart rosa gebraten – dazu aromatisches Gemüse. Mehr braucht's nicht zum kulinarischen Glück!
-
Onglet Dry Aged / Quinoa / GurkeDas besonders zarte Steak wird mit erfrischendem Gurkensalat und würzigem Quinoa kombiniert.
-
Porterhouse Steak Dry-Aged / Lobster / BBQGrillen für Gourmets – Constantin Fischer grillt eine besonders exklusive Surf and Turf Variante.
-
Nackensteak / Eierschwammerl / SpargelDas Fleisch wird mexikanisch gewürzt, dazu gibts eine knackige Gemüsepfanne.
-
Club Steak / Fenchel-SpargelsalatEin ordentliches Stück Fleisch von bester Qualität, dazu ein frisch-fruchtiger Salat – mehr braucht's nicht!
-
Chateaubriand SauceEin klassischer Begleiter für Steaks.
-
Sauce BéarnaiseEin Klassiker, der sein besonderes Aroma durch Estragon erhält.
-
ChimichurriDie Nationalsauce Argentiniens passt besonders gut zu Fleisch, das auf Holzkohlen gegrillt wurde.
-
Piri PiriDiese feurige Sauce passt besonders gut zu Huhn und Fisch und kann auch als Mariande verwendet werden.
-
Thai Style Steak SauceDiese Sauce verleiht dem Steak eine exotisch-würzige Note.
-
Tournedos mit SüßerdäpfelpüreeDieses Steak-Gericht wird nicht zuletzt durch die raffinierte Beilage, die ebenfalls am Grill zubereitet wird, ein Genuss.
-
Flat-Iron-Steak mit Kürbis-Schafkäse-BrotEin belegtes Brot mal anders – mit wltmeisterlich zubereitetem Steak.
-
Wagyu-Kugelsteak / Niere / Maroni / KartoffelMit Roten Rüben und einem aromatischen Topping ist dieses Gericht der Star Ihres Herbstmenüs.
-
Flank-Steak / Zucchini / AusternpilzRezepttipp für den Herbstbeginn: Bestes Dry Aged Fleisch mit Gemüse-Pilz-Begleitung.
-
Wagyuskirtsteak / MarillenkrautEin Topping aus aromatisiertem Wagyu-Fett verleiht diesem Gericht eine besondere Note.
-
Hüfte / Cassis / PilzZu Tatar und Steak gesellen sich ein luftig-fruchtiger Espuma und knackige Pilze.
Themenspecials
-
Grill & BBQ: Die besten Rezepte & TippsEs geht doch nichts über einen Grillabend mit Freunden und Familie an einem lauen Sommerabend. Wir stellen unsere Lieblingsgerichte am Grill vor und verraten wertvolle Tipps & Tricks.
-
Nur das Beste zum VatertagEntdecken Sie im Themenspecial Geschenketipps, Rezepttipps und vieles mehr…