Wenn die Tage wieder kürzer werden, der Nebel durch die Landschaft zieht und die Blätter sich verfärben, hält der Herbst Einzug. Und mit ihm das traditionelle Martinigansl. Rund um den Martinstag am 11. November finden nach der Corona-bedingten Pause im Vorjahr wieder zahlreiche Wein- und Genussfeste statt, etwa das Martiniloben im Burgenland.
Kreative Gansl-Gerichte werden von zahlreichen Gastronomen nicht nur vor Ort sondern auch via Lieferservice angeboten. Wir haben hier die besten Empfehlungen für Sie gesammelt. Konkrete Informationen dazu erhält man direkt bei den Betrieben.
Darüberhinaus bieten wir in unserem Themenspecial auch jede Menge Rezept-Inspirationen für den Gansl-Genuss zu Hause.
Wissenswertes & Tipps
-
Gansl-Jubiläum im BurgenlandGänsefeinkost-Spezialist »meineWeideGans« feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum und bot einen Genießermarathon der Extraklasse.
-
Martini-Pairing: Diese Weine passen zum GanslDer 11. November ist ein Wein-Feiertag, immerhin stellt Sankt Martin traditionell den Tag vieler Weintaufen des neuen Jahrgangs...
-
Purer Genuss in der WinterhügelweltWinterliche Gaumenfreuden und Abenteuer in der Mühlviertler Alm Freistadt.Advertorial
-
Die Wiener wollen ihr Martinigansl vom ProfiEine Umfrage bestätigt: Nur wenige bereiten sich ihr Gansl selber zu, die Reservierungszahlen in heimischen Restaurants steigen rasant an.
-
Martiniloben: Tage der offenen Kellertür am Neusiedler SeeIn den nächsten Wochen öffnen die Winzer im Nordburgenland traditionell ihre Kellertüren.
-
Rezepte
-
Gansl – Herbst- Trompeten – QuitteRezept von Alain Weissgerber, »Taubenkobel«, Schützen
-
Gänsebraten mit Kartoffelklößen und RotkrautRezept von Harald Wohlfahrt, Restaurant »Schwarzwaldstube« im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn.
-
Gänsekeule mit Kukmirner Apfel und RotkrautRezept von Jürgen Csencsits, »Gasthaus Csencsits«, Harmisch
-
Pannonisches Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und eingelegten MarillenRezept von Max Stiegl, »Gut Purbach«, Purbach am Neusiedler See
-
Saure Gänseleber mit Seewinkler Gemüsesalat und RapsölRezept von Michael Pilz, »Wirtshaus im Hofgassl«, Rust
-
Travelguides
-
Long Weekend im NordburgenlandDie Region rund um den Neusiedler See ist wohl die bekannteste des Burgenlands. Seit jeher hat sie eine magische Anziehungskraft.
-
Reise zum Wein: Die Region Neusiedlersee/SeewinkelDas pannonische Klima macht den Seewinkel zur wärmsten Weinbauregion in Österreich. Hier wächst eine Vielzahl an Weinen aller Stile heran: fruchtige Weißweine, komplexe Rote und edle Süßweine bis hin zum raren Schilfwein.
-
Travelguide Neusiedler SeeViele lieben ihn, er ist so etwas wie die »Badewanne der Wiener«. Und auch große Küche gibt es in Seenähe.