1996 wurden die ersten Käsekaiser vergeben, genau wie zwanzig Jahre später im Palais Ferstel. Die Molkerei- und Sennereibranche war im Jahr eins nach EU-Beitritt völlig anders strukturiert als heute. Zum ersten Wettbewerb um die Prämierung wurden 65 Käse eingereicht. Zwei Jahrzehnte später kämpften schon 191 Einreichungen um den Sieg, darunter 22 Innovationen. Von einer zentralistisch geregelten und innovationshemmenden Milchwirtschaft ausgehend ist die Käsevielfalt in Österreich mit dem Käsekaiser unvergleichlich gewachsen. Heute sind die Käsespezialitäten aus Österreich weltweit gefragt und besonders bei Schnitt- und Bergkäse werden Auszeichnungen am laufenden Band abgeräumt.
News
-
Upgrade yourself: Diplomierter KäsesommelierKäse ist nicht nur ein kulinarisches Kulturgut. Mit einer steigenden Zahl an Vegetariern spielt er in der Gastronomie eine immer wichtigere...
-
Schöner Shoppen: Best of WienKäse bis Kuchen – An diesen zehn Adressen wird der Lebensmittel-Einkauf zum Genuss.
-
Buchtipp: Hot CheeseDas neue Kochbuch von der Foodwriterin Polina Chesnakova macht eindeutig Heißhunger auf Käse. Wir haben einige Showstopper-Rezepte für Sie...
-
Die besten Online-Shops für KäseVon Frischkäse bis Bergkäse: Mit unseren Tipps können Sie die besten Käse-Spezialitäten bequem nach Hause bestellen.
-
Heumilch-Juwelen der Erlebnissennerei ZillertalVier innovative Käsesorten im Falstaff-Check: mit schmackhaften Zutaten wie Bergkräuter und Hanfsamen, Sommertrüffel, Safranfäden oder rotes...Advertorial
-
Rezepte
-
Feta-Pasta aus dem OfenSuper einfach und köstlich: Dieses Tiktok-Trend-Rezept aus der Auflaufform könnte simpler nicht sein und schmeckt einfach hervorragend!
-
TartifletteEin tolles Gericht: Lauter erstklassige Zutaten, die kaum Vorbereitung verlangen. Wir servieren Tartiflette mit Reblochon, Erdäpfel und Speck.
-
SteirerkrapfenIm Ennstal, wo dieses Rezept herkommt, werden die Krapfen mit würzigem Steirerkäs bestreut und dann eingerollt verspeist.
-
ErdäpfelgratinKnusprig und würzig: Das Erdäpfelgratin aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise.
-
Französische ZwiebelsuppeEin französischer Klassiker, der garantiert schmeckt: Zwiebelsuppe mit Käse überbackenen Baguette aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova.
-