Kärnten – Seen, Berge, Kulinarik & Kultur
Der »Stadtweingarten Klagenfurt« mit Blick auf den Wörthersee und die Karawanken im Hintergrund.
© Wolfgang Croce

Der »Stadtweingarten Klagenfurt« mit Blick auf den Wörthersee und die Karawanken im Hintergrund.
© Wolfgang Croce

© Falstaff Verlag
Unter dem Motto »Der Geschmack der Kindheit« laden der Falstaff Verlag und die Kärnten Werbung nun in Form einer Sonderausgabe auf einen genussvoller Streifzug durch die Regionen des südlichsten Bundeslandes ein. Erleben Sie Kärnten im spannenden Wechsel der Jahreszeiten, lernen Sie kulinarische Pioniere ebenso kennen wie Querdenker, Innovatoren und Spitzenköche. Dabei gilt es den Genuss zwischen Seen und Bergen, zwischen Tradition und Moderne zu zelebrieren.
Eine zünftige Kärntner Osterjause mit Reindling darf da ebensowenig fehlen wie Portraits der schönsten Kärntner Seen. Sportlich unterwegs ist man etwa am Drauradweg, am Alpe Adria Trail oder in einem der Top-Skigebiete des Landes. Neben Weinen und Bier aus Kärnten kommen auch edle Brände ins Glas. Auch der kulturelle Reiz Kärntens soll im Special nicht unerwähnt bleiben und Rezepte von Spitzenköchen, wie etwa von Hubert Wallner (»Seerestaurant Saag«), machen das Genusserlebnis komplett.
Garniert wird das Falstaff Kärnten Special mit den wichtigsten Adressen für Gourmets und zahlreichen Terminen für Feinschmecker, damit Sie Ihren Genussurlaub in Kärnten optimal planen können.
Die köstlichsten »Schmankalan« aus Kärnten präsentieren wir Ihnen im neuen Falstaff Kärnten Special!
News
-
Die glorreichen Sieben: Skigebiete in KärntenKärnten bietet den Schneebegeisterten viele Möglichkeiten zum Skifahren. Falstaff stellt sieben davon vor.
-
Gänsezüchterin Iris Stromberger im PorträtMit Kärntner Bioweidegänsen soll ein Zeichen gegen allzu billige Massenware gesetzt werden. Gänsezüchterin Iris Stromberger gewährt...
-
Kärntens neun große SeenKärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
-
Most: Kostbar wie GoldDie Streuobstwiesen des Lavanttals prägen mit ihren alten Apfelbäumen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch die immer beliebtere...
-
Hotel Alexanderhof: Perfekte Lage am Millstätter See!Regionale Küche und Einzigartigkeit im sonnigen Kärnten.Advertorial
-
Rezepte
-
Zarter Rücken vom Grafensteiner Damhirsch mit Topinambur, Kürbis, Steinpilzen und SpeckzwetschkenMartin Hudelist ist Besitzer und Koch im Restaurant »Der Hambrusch«. Der Allrounder verrät ein Wild-Rezept zum Nachkochen.
-
G’rolltes Rostbratl vom Nockalmrind-Beiried mit Kärntner WildkräutersalatKoch Hannes Tschermenjak setzt auf traditionelle Rezepte aus Kärnten. hier gibt es eines zum Nachkochen.
-
Kärntner NudelDie Köchin und Restaurantleitnerin Sissy Sonnleitner kocht am liebsten »kärntnerisch«. Eines ihrer bekanntesten Gerichte ist die Kärntner Nudel, das Rezept gibt es hier zum Nachkochen.
-
Konfierte Seeforelle, Zitronenritschert, Speckschaum und FrischkäseschwammDie Küche des Kärntner Kochs Hannes Müller zeichnet sich durch Regionalität aus. Hier gibt es ein Rezept zum Nachkochen.
-
Huchen und Polenta–Eierschwammerl–BrokkolispargelDer Spitzenkoch Hubert Wallner verrät uns sein Rezept aus Kärnten.
-
Cocktails
-
Stroh Glöggerl»Cooking Catrin« beweist: Rum ist nicht nur für Piraten.