Jägerball 2020 – Waidmanns Tanz
© Shutterstock

© Shutterstock
Den Jägerball gibt es bereits seit 99 Jahren. Nächstes Jahr wird das hundertste Jubiläum gefeiert. Und zum vierten Mal erscheint ein eigenes Falstaff-Special zum Jägerball. Die Jagd wird nicht nur aus Traditionsbewusstsein geschätzt, sondern auch als ein wichtiger Bestandteil der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Dies spiegelt sich auch in den Themen wider, die wir für dieses Heft ausgesucht haben. Etwa die Geschichte des Jagdschmucks, eine Story über Tradition in modernem Design. Dazu zeigen wir die facettenreichsten Dirndln der Saison.
Ein großer Schwerpunkt dieses Hefts liegt auch auf der Bedeutung des Jagdgebiets in Wien und rund um die Großstadt. Da passt es wunderbar dazu, dass der Jägerballwein heuer vom Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz kommt. Wien ist ja bekanntlich die einzige Hauptstadt der Welt, in der auch Wein angebaut wird. Auch darüber berichten wir gewohnt ausführlich. Im Falle von Wien ist Wein und Metropole kein Widerspruch, ebenso wenig wie Jagd und Großstadt. Doch was es dabei zu beachten gilt, wissen vielleicht nur die wenigsten. Wir verraten Ihnen auch die besten Wildrezepte und beleuchten ganz allgemein das Thema Wildfleisch als kulinarische Delikatesse. Dabei gehen wir auch der Frage nach, weshalb Wildfleisch so gesund ist.
Viel Spaß und Freude mit unserem »Falstaff Jägerball«!
News
-
Wiener Wein-WunderWien ist nicht nur die Bundeshauptstadt Österreichs, sondern auch ein richtiges Weinbaugebiet, ausgestattet mit einer bedeutsamen...
-
Tischgespräch mit Sarah WienerIm Falstaff-Talk spricht die prominente Köchin über Selbstgekochtes & Kreatives.
-
Der Wald in der StadtDer oberste Förster von Wien über achtsames Benehmen im Wald, richtiges Verhalten bei der Begegnung mit Wildschweinen und die besondere...
-
Alles über Wild in der KücheWas kann Wild in der Küche? Welche Stücke von welchen Tieren sind am besten und wie geht man damit um? Und ist Wildfleisch tatsächlich so...
-
Gelungene Mischung: Der Jägerball-Wein 2020Der Jägerballwein 2020 stammt aus dem Keller des legendären Weinguts Mayer am Pfarrplatz. Ing. Franz Mayer war passionierter Waidmann. Seine...
-
Rezepte
-
Wildfleisch-Bällchen / ViltköttbullarDie aus dem Möbelhaus bekannten Köttbullar kulinarisch anpsruchsvoll zubereitet, mit Soße aus Messmör (Messmörssås).
-
Wildentenbrust, Chicorée, Hagebutte & vegetarische JusFür alle Wild-Fans: Ein Wildentenrezept von Daniel Archilles, zuletzt Restaurant »reinstoff« in Berlin.
-
Wilder HaseDas Hasenfilet zieht im Ofen langsam gar, dazu gibt’s Mangochutney, Pilzsauce und Pasta.
-
»Wilde Versuchung«Aus Lebkuckenteig lassen sich nicht nur Kekse machen. Constantin Fischer füllt ihn in einen Wildschweinbraten. Daszu gibt's eine Apfelsauce und Mangold-Semmel-Knödel.
-
Wildsulz mit KernölvinaigretteRezept von Herbert Hausmair, Restaurant »Hausmair’s Gaststätte« in Wien
-
Hotels
Restaurants
-
Walter Bauer1010 Wien, ÖsterreichPunkte93
-
Das Spittelberg1070 Wien, ÖsterreichPunkte91
-
Steirereck im Stadtpark1030 Wien, ÖsterreichPunkte99
-
Weibel's Wirtshaus1010 Wien, ÖsterreichPunkte85