Genussland Österreich
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Österreich als einstige Großmacht verdankt auch in kulinarischer Hinsicht ihre Identität einer Mishcung aus vielen Kulturen.
Die Zeiten, in denen Österreichs Küchenlandschaft im internationalen Vergleich eher belächelt wurde, sind lange vorbei. Kaum ein Land in Europa hat in kulinarischer Hinsicht einen ähnlich eindrucksvollen Aufstieg erlebt. Die blühende Restaurantlandschaft und die Dichte an guten Adressen ist unüberschaubar groß geworden, ebenso wie die Anzahl an Direktvermarktern und Manufakturen, die das »Gold der Küche« – die regionalen und saisonalen Produkte – herstellen.
Somit hat das Land in allen Bereichen und Kategorien der Gastronomie zugelegt, was sich auch auf den Tourismus auswirkte. Genießer reisen zu österreichischen Spitzenköchen, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, oder besuchen Winzer und Weingüter, um alles über die österreichischen Sorten und Anbaugebiete zu erfahren. Bergfans freuen sich auf die Klassiker in den Hütten und nehmen herzhafte Spezialitäten aus dem Bauernladen im Wanderrucksack mit auf Tour oder als Mitbringsel mit nach Hause. Neugierige finden Schaubetriebe, Manufakturen oder kulinarische Themenwege, die dazu einladen, auf spielerische Weise mehr über Tiere, Menschen und österreichische Produkte zu erfahren. Um zu verstehen, wie der authentisch österreichische Geschmack entstanden ist, muss man einen Blick in die Geschichte des Landes wagen. Österreich als einstige Großmacht, die 1918 auf ihren Kernstaat geschrumpft ist, verdankt auch in kulinarischer Hinsicht ihre Identität einer Mischung aus vielen Kulturen. Während der Monarchie war Österreich durch eine gemeinsame Geschichte mit Ungarn, der Slowakei, Polen, Tschechien und Teilen Italiens verbunden. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht zuletzt auch in der Küche des Landes wider. Und die ist regional durchaus unterschiedlich.
Falstaff Special
Ein Falstaff Spezial, welches der österreichischen Kulinarik gewidmet ist. Das Magazin enstand in Kooperation mit AMA GENUSS REGION und der Österreich Werbung.
Alle genannten Betriebe sind mit dem Gütesiegel »AMA GENUSS REGION« zertifiziert. Mehr Infos und alle Betriebe unter genussregionen.at
News
-
Seenswerte IdyllenGlasklare Seen, eingebettet in traumhaft schöne Berg- und Kulturlandschaften, begleitet von alpinem Lebensgefühl – das ist Sommerfeeling in...Advertorial
-
Flüssiges Obst aus dem Genussland ÖsterreichWie selbstverständlich ist das »Obstregal« im Feinkostladen Österreich stets befüllt. Spätestens bei den veredelten Früchten der Erzeuger...Advertorial
-
Alles, was Sie über die heimische Fischküche wissen müssenSüßwasserfische sind gefragt wie nie. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Unterwasserwelt heimischer Seen, Flüsse und Bäche.Advertorial
-
Kulinarik-Roadtrip: Ach, du grüne NeuneEin Kipferl zum Frühstück, ein Backhendlsalat zu Mittag, den Kärntner Reindling gibt’s zum Kaffee und abends erwartet uns ein Dinner vom...Advertorial
-
Burgenländische Genüsse auf einen BlickEin neuer Katalog von Burgenland Genuss zeigt die kulinarischen Erlebnisse dieses Bundeslandes.
-
Rezepte
-
Erdäpfel, Saibling & KaviarConfierter & knuspriger Erdapfel, Schnittlauch & Kaviar Marinierter Saibling aus »Fürstenhof«-Molke, brauner Butter & Krautsaft