Am 25. April 2022 wird die neue Ausgabe des Falstaff Restauranguide präsentiert. Erfahren Sie an dieser Stelle, wer die besten Restaurants des Jahres sind, welche neuen Restaurants in den Guide aufgenommen wurden und welche Betriebe mit Sonderpreisen bedacht wurden.
Alle News zum neuen Guide
-
Video: Die Gewinner des Restaurant- und Gasthausguides 2022Am 25.April wurde im Wiener Rathaus der Restaurant- und Gasthausguide 2022 präsentiert. Neben zahlreiche Gewinner, wie Bernd Schlacher,...
-
Falstaff & Gösser Awards 2022: Die schönsten ImpressionenIm Wiener Rathaus wurde der neue Falstaff Restaurantguide 2022 präsentiert. Mit dabei: jede Menge Prominenz aus Kultur, Gastronomie und...
-
»Ströck Feierabend« für Nachhaltigkeit & Innovation geehrtSelbst angebautes Gemüse, altes Brot, das zu neuen Backwaren wird und vieles mehr – hier wird Gastronomie konsequent nachhaltig gedacht und...
-
René Antrag ist Sommelier des Jahres 2022Seit fünf Jahren verantwortet er Keller und Weinkarte im Wiener »Steirereck« – nun wurde René Antrag im Rahmen der...
-
Willi Klinger für Lebenswerk geehrtDer Wein & Co Chef hat den Erfolgsweg für den österreichischen Wein geebnet und steht wie kein Zweiter für Wein und Genuss in Personalunion....
-
»Schauflinger's« ist bestes Landgasthaus 2022Der Traditionsbetrieb in Vorchdorf in Oberösterreich lädt zum kulinarischen Nostalgie-Trip ein.
-
Bernd Schlacher ist Gastronom des Jahres 2022Der »Motto«-Patron wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation ausgezeichnet.
-
»Der Knappenhof« ist Eröffnung des Jahres 2022Hoteliére Helena Ramsbacher konnte für die »Wiederbelebung« des Ausflugs-Juwels an der Rax Spitzenkoch Max Stiegl gewinnen.
-
»Woracziczky« ist bestes Wiener Beisl 2022Hier passt einfach alles: Vom Ambiente über den Wiener Schmäh bis hin zur Küche. PLUS: Top 12 Beisln in Wien.
-
Restaurantguide 2022: Die besten Restaurants ÖsterreichsDutzende spannende Neueröffnungen, Hunderte Restaurants und Gasthäuser, die in der Krise an Fokus und Kreativität gewonnen haben – der neue...
-
Restaurantguide 2022: Die besten WeinkartenAn diesen Adressen ist nicht nur die Kulinarik top, sie haben auch die beste Weinauswahl Österreichs.
-
»Zur Alten Kaisermühle« erhält Bierkultur-AwardDas Wiener Traditionslokal an der Alten Donau wurde in Kooperation mit Gösser im Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation...
-
Restaurantguide: Best of Neueinsteiger 2022Diese Restaurants konnten sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2022 sichern. Mit Hubert Wallner und Max Stiegl.
-
Restaurantguide 2022: Die meistbewerteten RestaurantsDiese 15 Restaurants sind bei den Falstaff Gourmetclubmitgliedern besonders beliebt und wurden am häufigsten bewertet.
-
Bester Service: Sandra Pötscher erhält Falstaff & Gösser AwardMit Herzlichkeit und Charisma leitet sie das »Do & Co«-Stammhaus am Stephansplatz.
-
»Beste internationale Botschafter«: Willi und Edwige BründlmayerDas Winzerpaar aus dem Kamptal bringt mit seinen vielfach prämierten Spitzenweinen und -sekten Österreich auf die internationalen...
-
Falstaff ehrte Haya Molcho für ihr LebenswerkDie Multigastronomin, Unternehmerin und Kochbuch-Autorin wurde im Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2021 ausgezeichnet.
-
Wien: Top 5 spanische RestaurantsVon Tapas bis Paella, dazu die passenden Weine – an diesen Adressen in Wien gibt es ausgezeichnetes spanisches Essen.
-
Restaurantguide 2021: Die besten Restaurants ÖsterreichsVoll Vorfreude auf das Comeback des guten Geschmacks zeichnet Falstaff die besten Betriebe des Landes aus. Hier alle Sieger und Preisträger...
-
»Zu den 3 Hacken« ist Eröffnung des JahresDass die Münchner Augustinerbrauerei eines der wohl legendärsten Wiener Beisl rettete und wieder eröffnete, ist Falstaff eine Auszeichnung...
-
Wachau: »Loibnerhof« ist »Bestes Landgasthaus«Das Wirtshaus der Familie Knoll in Unterloiben steht für Genusskultur in bester österreichischer Tradition.
-
»Schell & gut«: Wiener »Maiz« mit Special-Award prämiertMonika Sims hat mit ihrer authentischen Taqueria mexikanisches Streetfood auf Gourmet-Niveau salonfähig gemacht.
-
Wien: »Mochi« erhält Award für »Bestes Take-Away«Ob liebevoll angerichtete Teishoku-Sets, Sushi-Kits oder saisonale Specials – das »Mochi« bietet Genuss der Extraklasse to go. PLUS: Top 10...
-
Paul Ivic erhält Award für »Nachhaltigkeit & Innovation«Die in Kooperation mit Vöslauer vergebene Auszeichnung geht 2021 an den Küchenchef des vegetarischen Spitzenrestaurants »Tian« in Wien.
-
Aldo Sohm ist »Bester internationaler Botschafter«Der Spitzensommelier des »Le Bernardin« in New York eroberte von Tirol aus die Gourmetwelt, vergaß dabei aber nie seine Wurzeln.
-
Restaurantguide 2021: Die besten WeinkartenAn diesen Adressen ist nicht nur die Kulinarik top, sie haben auch die beste Weinauswahl Österreichs.
-
Restaurantguide: Best of Neueinsteiger 2021Diese Restaurants konnten sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2021 sichern. Mit Harald Irka und Roland Huber.
-
»Bester Service«: Pablo Meier-Schomburg geehrtIn der Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel« umsorgt er seine Gäste mit Charme, Kompetenz und dem nötigen Gespür.
-
»Dingelstedt 3« ist »Bestes Wiener Beisl«Im 15. Bezirk wird gezeigt, wie moderne Beisl-Küche geht und auch die Bierkarte begeistert. PLUS: Top 5 Beisln in Wien aus dem...
-
Joschi Walch ist Gastronom des Jahres 2021Der leidenschaftliche Gastronom und Gastgeber des Gourmet-Hideaways »Rote Wand« wurde im Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2021 geehrt.
-
Der Sommelier des Jahres heißt Matthias BergerMit seiner Weinkompetenz sorgt der Servicechef des Salzburger Hangar-7 und Maître des »Ikarus« für einzigartige Genussmomente.
-
Restaurantguide 2021: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Corona: Gastronomie soll als nächstes öffnenIn einer Umfrage spricht sich eine große Mehrheit dafür aus, dass der nächste Öffnungsschritt die Gastronomie betreffen soll.
-
So starten unsere Top-Restaurants wieder durchFalstaff hat die besten Restaurants aller Bundesländer kontaktiert: Alle sperren wieder auf und freuen sich riesig auf ihre Gäste.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2020IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Restaurantguide 2020: Die besten Restaurants ÖsterreichsFOTOS: Platz 1 teilen sich in diesem Jahr gleich drei Restaurants: 99 Punkte gibt es für »Steirereck«, »Obauer« und »Landhaus Bacher«. Alle...
-
Best of Aufsteiger 2020Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Lebenswerk-Auszeichnung für Josef ZaunerDer Patron der »Kurkonditorei Zauner« in Bad Ischl wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020 geehrt.
-
Florian Weitzer ist Gastronom des JahresMit Innovationsgeist und weltoffenem Blick hat Florian Weitzer ein beispielloses Gastro- und Hotel-Imperium geschaffen.
-
Die besten Neueinsteiger 2020Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2020 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Foodies of the Year: Bärbel und Oliver ReistenhoferDie beiden Wiener Zahnärzte haben sich ganz dem Genuss verschrieben – und werden dafür von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Seven North« ist »Eröffnung des Jahres«Das Restaurant im »Max Brown Hotel« in Wien Neubau begeistert mit guter Laune, Vintage-Design-Ambiente und dem besten levantinischen Essen...
-
Restaurantguide 2020: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Restaurantguide 2020: Best of WeinkarteIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2020 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Joachim Kroboth für »Besten Service« geehrtDer Serviceleiter der »Guesthouse Brasserie & Bakery« in der Wiener City weiß mit Souveränität und Charme zu punkten.
-
Heidi Neuländtner-Ratzinger ist »Grätzl-Pionier 2020«Zur »Wirtschaft am Markt« in Wien Meidling pilgern Gourmets aus Nah und Fern – das ist Falstaff eine Auszeichnung wert!
-
Sommeliers des Jahres: Markus Gould und Robert BrandhoferSie sind die Herren über Weinkarte und -keller des »Heunisch & Erben« in Wien Landstraße und wurden nun im Rahmen der...
-
»Schreiners« ist bestes Wiener Beisl 2020Die Gastwirtschaft in Wien Neubau ist eine Institution und wurde nun von Falstaff im Rahmen des Restaurantguide 2020 ausgezeichnet.
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
Nachhaltigkeits-Award für Helmut und Philip RachingerIm Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2020 wurden die Rachingers vom »Mühltalhof« in Neufelden mit dem Preis für...
-
Gerhard Retter ist »Bester internationaler Botschafter«Falstaff ehrte den Gastronom, Fernsehstar und international gefragten Sommelier im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020.
-
Willi Klinger im PorträtDer scheidende Chef der ÖWM und künftige Wein & Co Geschäftsführer hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renommée des...
-
Restaurantguide-Präsentation 2019: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Joji Hattori ist Gastronom des JahresDer Patron des Wiener »Shiki« vereint in seinem Restaurant japanischen Perfektionismus bei Produktqualität und Kochtechnik, modernes...
-
Die besten Neueinsteiger 2019Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2019 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Nachhaltigkeits-Award für Josef FlohErstmals wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation die Auszeichnung für »Nachhaltigkeit & Innovation powered by Vöslauer« verliehen.
-
Wolfgang Kneidinger ist Sommelier des JahresEr ist Herr über die Keller und den Weinschatz des »Palais Coburg« in Wien und beeindruckt damit, wie präzise er seine Weinempfehlungen...
-
Herbert Schmid für »Besten Service« geehrtDer wohl bekannteste Käse-Sommelier des Landes leitet heute die Weinbar im Merkur-Flagshipstore Hoher Markt.
-
Willi Klinger ist »Bester internationaler Botschafter«Der Chef der ÖWM hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renomée des österreichischen Weines beigetragen.
-
»Aend« ist »Eröffnung des Jahres«Fabian Günzel bietet in seinem Restaurant im 6. Wiener Bezirk Perfektion auf allen Ebenen und setzt dabei auf die Reduktion auf das...
-
Balthasar Hauser erhält Auszeichnung für sein LebenswerkSeit mehr als 50 Jahren führt er das Prominenten-Hotel Stanglwirt in Going, ein in seiner Art einmaliges Fünf-Sterne-Wellnesshotel.
-
Bestes Wiener Beisl 2019: »Pichlmaiers zum Herkner«Das legendäre Gasthausjuwel in Wien Neuwaldegg wurde von Martin Pichlmaier und seiner Frau Christiane gekonnt wiederbelebt.
-
Österreichs Restaurants mit den besten Weinkarten 2019Im Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2019 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Restaurantguide 2019: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2019IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Top 10: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1300 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2018 an.
-
Portrait: Sindy Kretschmar – Sommeliére des JahresDie gebürtige Deutsche mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Sternegastronomie ist seit 2016 für das erstklassige Weinangebot...
-
Fernsehtipp: Karl und Rudi Obauer.Wollen Sie mehr über unsere Salzburger Sieger aus dem Falstaff Restaurantguide wissen? Im Porträt: »Zwei meisterliche Brüder aus Salzburg«...
-
Restaurantguide-Präsentation 2018: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Best of: Aufsteiger 2018 aus dem Falstaff RestaurantguideDiese Restaurants legten im vergangenen Jahr die meisten Punkte zu – allen voran »Buxbaum« und »Mangia e Ridi« in Wien.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«Er ist eine lebende Legende und hat mit seiner Kochkunst und Leidenschaft etliche große Spitzenköche geprägt.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnetGerhard und Markus Föderler sowie Leopold Ebner verwöhnen die Gäste im Döblinger Gourmet-Gasthaus auf höchstem Niveau.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2018IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Restaurantguide-Präsentation 2017: Videos und ReaktionenDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Innenminister Sobotka, Heinz Reitbauer, Gerti Sodoma u.v.m.
-
Falstaff Restaurantguide 2017: Die PräsentationImpressionen der mit Spannung erwarteten Präsentation im Wiener Rathaus sowie alle Sieger im Überblick!
-
Christian Zach ist »Sommelier des Jahres 2017«Gerhard Fuchs und Christian Zach sind ein kongeniales Duo. Der eine ein grandioser Küchenchef, der andere ein grenzgenialer Sommelier. Und...
-
»Mraz & Sohn« hat die beste Weinkarte des JahresMit derselben Leidenschaft, die Markus Mraz in der Küche zeigt, baut er seit mehr als 20 Jahren den Weinkeller des Wiener Restaurants auf.
-
Falstaff Restaurantguide 2017: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1467 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2017 an.
-
Hans Peter Fink ist »Wirt des Jahres 2017«Im oststeirischen Ilz wird im »Haberl & Fink’s« eine regionale Küche zwischen Tradition und Innovation serviert.
-
Gerti und Josef Sodoma für Lebenswerk ausgezeichnetMit ihrem Tullner Wirtshaus sind die Sodomas bewusst nie mit der Zeit gegangen und deshalb zeitlos.
-
Restaurantguide 2017: Die besten Restaurants ÖsterreichsWieder 100 Punkte für das »Steirereck« im Falstaff Restaurantguide. Doch die Verfolger sind der mittlerweile langjährigen Nummer eins dicht...
-
Johann Lafer ist »Bester internationaler Botschafter«Der beliebte TV-Koch und gebürtige Steirer wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation ausgezeichnet.
-
Die besten Neueinsteiger 2017Welche Restaurants im vergangenen Jahr eröffneten und sich gleich eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2017 sichern konnten,...
-
»Gmoakeller« ist beliebtestes Wiener BeislEr gilt als Institution der Wiener Beislkultur und wird für Klassiker wie Gulasch oder Schnitzel geschätzt.
-
Der »Kleinsasserhof« ist »Originellstes Gasthaus«Das liebevoll arrangierte Gesamtpaket zwischen Kitsch, Kunst und Kuriositäten macht das Restaurant in Spittal an der Drau einzigartig.
-
»Bestes Hotelrestaurant« im Almhof Schneider in LechDie lukullischen Genüsse ihrer Gäste liegen Familie Schneider besonders am Herzen. Dafür wurde sie nun im Rahmen der...
-
Eröffnung des Jahres: »Das Spittelberg« in WienEnde 2016 wurde »Das Spittelberg« aus dem ehemaligen »Kussmaul« – Spitzenkoch Harald Brunner ist Protagonist.
-
Michael Kahovec für »Besten Service« ausgezeichnetDer Restaurant- und Service-Chef des Wiener »Fabios« wird von Falstaff für seine herausragenden Leistungen am Gast geehrt.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2017IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
VIDEO-Highlights der Restaurantguide-PräsentationDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Josef Floh, Elisabeth Gürtler u.v.m.
-
Das sind die besten Restaurants ÖsterreichsImpressionen der Präsentation des Falstaff Restaurantguide 2016 sowie alle Sieger im Überblick!
-
Falstaff Restaurantguide: 100 Punkte für »Steirereck«Heinz Reitbauer hat im aktuellen Falstaff Restaurantguide 2016 die maximale Wertung von 100 Punkten erzielt. Alle Ergebnisse gibt's...
-
»Petz im Gußhaus« ist »Bestes Beisl«Alle Wiener Beisln mit Top-Bewertungen im Falstaff Restaurantguide 2016 in der Bilderstrecke.
-
Führungswechsel im BurgenlandMax Stiegl vom »Gut Purbach« löst Alain Weissgerber vom »Taubenkobel« an der Bundesland-Spitze im Falstaff Restaurantguide 2016 ab.
-
Restaurantguide 2016: Aufsteiger und AbsteigerPlus sechs Punkte für den »Speisesaal im Wiesler«, minus fünf für das »Le'o« in der Wiener City.
-
Johanna Stiefelbauer für »Besten Service« ausgezeichnetSeit rund 35 Jahren ist sie die Seele im Service des »Landhaus Bacher« – nun wurde sie von Falstaff geehrt.
-
Franz Messeritsch ist »Sommelier des Jahres«Der Chefsommelier des »Le Ciel« im Wiener Grand Hotel wird von Falstaff ausgezeichnet.
-
Josef Floh ist »Wirt des Jahres«Eine Weinkarte, dick wie ein Ziegel. Laufend Ideen wie der »Floh Weincup« oder das Konzept »Radius 66«. Josef Floh ist Wirt durchund durch.
-
»Hotel Hochschober« ist Neueinsteiger des JahresMit 91 Punkten führt das »Hotel Hochschober« die Liste der neu in den Restaurantguide aufgenommenen Betriebe an.
-
Falstaff-Vöslauer-Lifetime-Award für Elisabeth GürtlerSie war nicht nur eine großartige Opernball-Chefin, sie machte aus dem »Hotel Sacher« in Wien einen luxuriösen Vorzeigebetrieb. Jetzt hat...
-
Restaurant »Silvio Nickol« hat die beste Weinkarte5500 verschiedene Weine und 60.000 Flaschen lagern in den Gewölben des Palais Coburg.
-
Dietrich Mateschitz ist »Bester Gastro-Unternehmer«Mit Red Bull wurde er zu einem der reichsten Österreicher und besitzt mittlerweile eine stolze Zahl an gastronomischen Top-Betrieben.
-
Kurt Gutenbrunner ist »Bester internationaler Botschafter«Er hat in New York ein sagenhaftes Gastronomie-Imperium geschaffen – und verdient dafür einen Preis.
-
Josef »Joschi« Walch ist »Innovativster Gastronom«Er hat mit seinem neuen »Schualhus« einmal mehr Innovationsgeist bewiesen und einen neuen Hotspot am Arlberg geschaffen.
Bestenlisten
-
Die besten Restaurants in Wien
Die besten Wiener Restaurants aus dem aktuellen Falstaff-Restaurantguide mit Bewertungen nach Punkten und Gabeln.
-
Die besten Restaurants in Niederösterreich
Hier wird österreichische Gastfreundschaft zelebriert: genießen Sie ein Achterl Wein in eine der vielen herausragenden Weinregionen, eine...
-
Die besten Restaurants in Oberösterreich
In Oberösterreich gibt es allerhand zu entdecken: sei es die Hauptstadt Linz mit seiner Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie das »ARS...
-
Die besten Restaurants in der Steiermark
Die grüne Steiermark ist für viele kulinarische Köstlichkeiten bekannt und wird nicht umsonst die »Steirische Toskana« genannt....
-
Die besten Restaurants im Burgenland
Genuss- und Weinliebhaber werden im Sonnenland Burgenland ihre Freude haben. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Köstlichkeiten wie...
-
Restaurants
-
Steirereck im Stadtpark1030 Wien, ÖsterreichPunkte100
Themenspecials
-
Falstaff Guides – Alle Votings im ÜberlickIhre Bewertung entscheidet in den Falstaff Guides!
-
Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2022Die besten Cocktailbars sowie die besten Weinbars des Jahres und alle Award-Preisträger finden Sie hier.
-
Best of StreetfoodDie besten Adressen für unkomplizierten Genuss, Geheimtipps und Neueröffnungen haben wir hier gesammelt.
-
Alle Infos zum Heurigen & Buschenschank Guide 2021Wo gibt es den besten Wein, wo die beste Küche und wo das schönste Ambiente? Falstaff präsentiert die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs!