Best of Sommerdrinks
© Shutterstock

© Shutterstock
Mit diesen Drinks und Cocktails holen wir uns den Sommer ins Glas: Von fruchtigen Erfrischungen mit köstlichen Beeren über eisgekühlte Cocktails mit Gurkenaroma bis hin zu Longdrinks und Bowlen mit sommerlichen Kräutern wie Minze, Basilikum oder Koriander. Aber auch sommerliche Interpretationen von Negroni, Margarita oder Mojito versüßen uns die heiße Jahreszeit und eigenen sich perfekt als Aperitif oder für Gartenpartys.
Cocktails
-
Gin Basil Smash2008 erfand der Hamburger Barkeeper Jörg Meyer den »Gin Basil Smash«. Von der »Bar Le Lion« hat er sich seitdem in die ganze Welt verbreitet.
-
Basil Twist MojitoDurch variierte Zutaten wird dieser Mojito zum erfrischenden Sommerhit.
-
Raspberry Twist MojitoFruchtig-erfrischende Interpretation des Cocktail-Klassikers.
-
Floridita Frozen DaiquiriMit dem Rezept für einen abgewandelten Daiquiri gelingt ein einfacher Sommerhit.
-
Fruit DaiquiriFruchtiger Sommerhit mit dieser Version des Cocktailklassikers.
-
Hemingway DaiquiriDer klassissche Daiquiri wird mit ein paar ergänzten Zutaten zum wahren Sommerhit.
-
Mulata DaiquiriDer klassische Daiquiri lässt sich mit wenigen weiteren Zutaten einfach zum Sommerhit machen.
-
Pineapple Twist MojitoFügt man einige Zutaten hinzu wird dieser Cocktailklassiker zum erfrischenden Sommerhit.
-
Lillet Winter MagieEin winterlicher, heißer Cocktail mit Lillet, Apfel und Zimt.
-
HeissgeistDer Wildwiesen-Aperitif aus Freudenberg am Main schmeckt auch in der kalten Jahreszeit!
-
St. Charles Punch BowlPerfekt für jede Party: Die Punch Bowl von Klaus St. Rainer.
-
Eierlikör & veganer EierlikörEin Oldschool-Eierlikör, der auch in der veganen Variante fantastisch schmeckt – von Dennis Richter und Gsölli Gsöllpointer aus der »Goldenen Bar« von Klaus St. Rainer.
-
Hot Mezcal ChocolateEin schokoladig-feuriger Mezcal-Drink von Bartender-Ikone Klaus St. Rainer.
-
Tails Passion Fruit MartiniTropischer Geschmack von Passionsfrucht, kombiniert mit »42Below Vodka«, frischer Zitrusnote und einem Hauch süßer Vanille.
-
Mistress of DeceptionDer Cocktail auf Wodka-Basis aus dem Sterne-Restaurant »Hakkasan« im »Atlantis The Palm« überzeugt mit fruchtiger Note.
-
Shirley im WaldEin alkoholfreier Cocktail mit Ginger Ale, Limettensaft und Grenadinesirup.
-
Himbeer Gin FizzFür diesen Cocktail wird Swiss Blended Gin mit hausgemachten Himbeersirup kombiniert.
-
The Perfect French 75Ein echter Muntermacher: Diese Kombination aus Gin und Champagner eignet sich perfekt als erfrischender Aperitif für warme Sommertage.
-
Negroni SbagliatoBittersweet Symphony: Der Negroni Sbagliato vereint Champagner, Campari, Wermut sowie Gin und besticht dadurch mit einer bittersüßen, trockenen Note.
-
St. James’s SpritzUrlaubsfeeling für Zuhause: Mit Holunderblütensirup, Rosmarin und Grapefruit ist der St. James’s Spritz ein trockener Sommer-Cocktail mit fruchtig-frischer Note.
-
Watermelon SmashWolfgang Bogner aus der Zürcher «Tales Bar» zaubert mit diesem alkoholfreien Drink eine sommerliche Erfrischung mit Wassermelone.
-
Dark & WindyDirk Hany aus der Zürcher «Bar am Wasser» kreiert einen alkoholfreien Cocktail mit Ginger Beer.
-
Pink Vodka TonicDer Sommer neigt sich dem Ende zu, wir kommen im goldenen Herbst an. Doch es ist keineswegs zu spät, köstliche Sundowner bei letzten warmen Sonnenstrahlen zuhause am Balkon, im Garten oder auf der Terrasse zu genießen.
-
Mediterranean Vodka TonicDer Sommer neigt sich dem Ende zu, wir kommen im goldenen Herbst an. Doch es ist keineswegs zu spät, köstliche Sundowner bei letzten warmen Sonnenstrahlen zuhause am Balkon, im Garten oder auf der Terrasse zu genießen.
-
Moscow MuleDer Sommer neigt sich dem Ende zu, wir kommen im goldenen Herbst an. Doch es ist keineswegs zu spät, köstliche Sundowner bei letzten warmen Sonnenstrahlen zuhause am Balkon, im Garten oder auf der Terrasse zu genießen.
-
LINIE GingerProbieren Sie den norwegischen Klassiker LINIE Aquavit doch einmal als frischen Longdrink.
-
ITALICUS TonicDie perfekte Sommererfrischung mit dem gewissen Bergamotten-Touch!
-
Madini® MochitoOb als erfrischende Picknickbegleitung oder vergnüglicher Afterwork Drink. Der Madini® Mochito ist Sommer, Zitrus und Farbe im Glas.
-
Italicus SgroppinoDie perfekte Sommererfrischung mit dem gewissen Bergamotten-Touch!
-
Italicus SpritzLeichte Erfrischung für den Sommer mit dem besonderen Etwas - Bergamotte.
-
Bellini 2.0»Auch wenn er mit Schaumwein serviert wird: Ein Bellini ist ein Drink, kein Schaumwein mit Schuss.«
-
Miso Peach Bellini Summer EditionKan Zuo (»The Sign Lounge«, Wien) ist bekannt für Neuinterpretationen klassischer Drinks. Sein fermentierter Miso-Pfirsich-Cordial (Rezept rechts unten) sorgt für Bellini-Genuss im Handumdrehen.
-
Bitter Lemon-Ginger SpritzMetros Tipp für ein sommerliches Geschmackserlebnis: der Bitter Lemon-Ginger Spritz mit Rioba Aperitivo.
-
Déjà-Vu MarrakeschDieser sommerliche Cocktail mit Oriental Déjà-Vu und Tonic wird mit Grapefruits und Rosmarin verfeinert.
-
Frozen Mionetto SpritzDieser Prosecco-Cocktail mit erfrischenden Zitrusfrüchten schmeckt wie Urlaub in Italien.
-
Apotheker Anti Stress CocktailUm vom stressigen Alltag abzuschalten, wurde der erfrischende Apotheker Anti Stress Cocktail von Apotheker Alexander Ehrmann und Saint Charles Co-Gründer Richard König kreiert.
-
Kräuter-Limetten-EisteeBei diesem sommerlichen Eistee mit der mediterranen Kombination aus Limetten, frischem Rosmarin und Thymian kommt garantiert Urlaubsstimmung auf.
-
Pink DrinkDieser exotische Eistee deluxe mit fruchtigen Himbeeren und cremiger Kokosmilch ist der perfekte Sommerdrink.
-
Sommer Bowle mit Eistee Erdbeere & LimetteDiese erfrischende Sommer-Bowle mit Eistee, frischen Erdbeeren und Limetten eignet sich perfekt für die nächste Gartenparty.
-
Skinny MuleEine einfache und kalorienarme Adaption des klassischen Moscow Mule mit Sundays Hard Seltzer.
-
Margarita mit Hard SeltzerDieser sommerliche und kalorienarme Margarita-Cocktail wird mit Sundays Hard Seltzer gemixt.
-
»Schlumberger« Pink SpritzEin erfrischender Sommerdrink auf Secco-Basis mit fruchtigen Noten.
-
»Gurktaler« Sanddorn Spritz»Gurktaler« ist eigentlich eher für Kräuterlikör bekannt. Heuer bringen sie jedoch einen fruchtigen »Alpenaperitif« mit Sanddorn auf den Markt.
-
»Hendrick's« Mango SpritzGin mal anders: Fruchtig-Süß mit Mango-Limonade.
-
»Undone« NegroniDer trendige Klassiker neu gedacht, ganz ohne Umdrehungen.
-
»Aperollo«-SpritzDie alkoholfreie Schwester des liebsten Sommerdrinks.
-
Birnen-Mandarinen-ColadaEin fruchtiger »Minutendrink«, der im Sommer einfach zu allem passt.
-
Wacholder-FizzEin veganer »Minutendrink« perfekt für den Sommer.
-
Rauch Liquid SunshineZum Träumen von der einsamen Hängematte in der Südsee lädt das fruchtige Getränk pur und auf Eis genossen ein
-
Summer MuleMit einem Summer Male können Sie bei Ihren Gästen immer punkten.
-
Eminente El Cocodrilo PunchSommer, Sonne, Bowle – mit diesem Rum-Punch kommt Urlaubsfeeling auf.
-
Raspberry SpritzMit einem Raspberry Spritz können Sie bei Ihren Gästen immer punkten.
-
Sunset FloatDieser antialkoholische Drink schmeckt nach einem fruchtigen Sommerabend.
-
Smoky ChristmasSeine »Hot Toddy«-Interpretation verschaffte Bernd Neubauer vom »Pier 69« den Titel »Most experimental Bartender«.
-
Volcán Rose Hip DelightZusätzlich zur romantischen Stimmung darf am Valentinstag auch der passende Drink nicht fehlen. »Volcán de mi Tierra« hat zusammen mit Barchef Nico Zillmann aus dem »The Circus Hotel« in Berlin einen ganz besonderen Cocktail kreiert.
-
Hot-Punch Lillet MagieEin herrlich wärmender Cocktail für die kalten Wintertage – schmeckt einfach grandios und verfeinert weihnachtliche Momente auf unvergleichliche Art und Weise.
-
Kinda AmericanoRan an den Shaker: Ein Rezept für einen Kaffee-Cocktail mit Alkohol von »Brewing Bartender« Timon Kaufmann.
-
Mozartonic»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Cherry Sherry Lady»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Figaro»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Roku Cherry TwirlRoku Gin und Kirschtee – eine Kombination für erlesenen fruchtigen Geschmack.
-
Japanischer Gin & TonicDie japanische Form des beliebten Klassikers mit der außergewöhnlichen Note von Roku Gin.
-
Original Moscow MuleLust auf einen Moscow Mule? Mit dem Ginger Beer von Fever-Tree, Premium Vodka, viel Eis, einer Limette und einer Scheibe Ingwer gelingt er jedem!
-
Stolichnaya Espresso MartiniStolichnaya bringt den Trendcocktail des Jahres in Österreichs Wohnzimmer – Espresso Martini fertig gemixt!
-
Horses NeckEin erfrischender Herbstdrink mit Fever Tree Ginger Ale für das gewisse Etwas und den außergewöhnlichen Schuss Genuss.
-
Glenmorangie X BlackcurrantDieser Whisky-Cocktail mit dem neuen Glenmorangie X wird mit fruchtigen Johannisbeeren versüsst.
-
Glenmorangie X BBQDer Whisky-Cocktail mit Glenmorangie X und erfrischendem Ginger Beer eignet sich perfekt für sonnige Tage am Grill.
-
Glenmorangie X BrunchDer frische Whisky-Drink mit leichten Zitrus-Noten passt perfekt zu ausgiebigen Brunches am Wochenende.
-
Select SpritzDer original »Veneziano« – der Sommer schmeckt nach Aperitivo wie in Venedig.
-
MALFY Con Limone & TonicInspiriert von der Amalfi Küste bringt MALFY Gin italienisches Lebensgefühl nach Österreich.
-
Pukas (Amazing) RevivalKatharina Schwaller aus dem »Ritz-Carlton, Vienna« hat den Tiki-Drink »Puka Punch« fruchtig abgewandelt.
-
Sanquina PunchProfis wie Dennis Ilies und Daniel Hammer aus der »Puzzle Bar« in Hamburg setzen auf den sahnigen Milk Punch. Für den Heimgebrauch werden saftige Orangen empfohlen.
-
CantaloopIm »Burdock« bei Attila Szelhoffer in Salzburg, Falstaff-Bartender des Jahres 2021, ist das ganze Jahr Punch Time. Den »Cantaloop« serviert der Spitzen-Barkeeper besonders gerne.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Lexus Takumi Mizuwari 匠人水割りKan Zou von der »The SIGN Lounge« verrät uns sein Rezept für einen außergewöhnlichen Drink – dem »Takumi Mizuwari«.
-
Jägermeister SeltzerLet's go golden: Der Jägermeister Seltzer ist einfach gemixt und ein frisch-fruchtiger Sommerdrink.
-
Sinfonia CampariDavid Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger Festspielsommer den neuen Cocktail.
-
Orange Mionetto Grapefruit ProseccoHerrlich erfrischender Sommerdrink mit prickelndem Mionetto Prosecco. Mit einer zart säuerlichen Nuance perfekt für den Sommer geeignet!
-
Lillet SecretErfrischend blumig und einfach ein echter Hochgenuss. Der Lillet Secret mit natürlichem Hanfextrakt macht Lust auf mehr.
-
Aperol SecretDer Aperol Secret schmeckt herrlich fruchtig und sommerlich. Perfekt für den entspannten, lauen Sommerabend mit Freunden.
-
Campari SecretAromatischer Campari und HEMPTONS SECRET Or‘Ringo ergeben eine exklusive Mischung – perfekt für den Sommer geeignet. Sollte man sich nicht entgehen lassen!
-
Hendrick’s Lunar SprizzIdeal für leichte Sundowner oder einen Schlummertrunk im Mondschein. Einfach genießen und abschalten!
-
Sparkling Aperol Tonic mit iSi »Twist’n Sparkle«Der Klassiker unter den Sommer-Drinks schlechthin – damit können sie lauen Nächte kommen!
-
KI NO TEA MateEin herrlicher Longdrink mit KI NO TEA mit würziger Note. Eine Prise Matcha macht den Drink zu etwas ganz besonderem.
-
KI NO BI Cherry BlossomDie unvergleichliche Kraft von KI NO BI SEI vereint mit den herrlichen Aromen von Kirschblüten ergeben einen Cocktail der ganz besonderen Art.
-
Strawberry MargaritaErdbeer-Margaritas sorgen an lauen Abenden für echte Sommer-Laune und bieten den ultimativen Erfrischungs-Kick.
-
Nemiroff Vodka TonicEin herrlich frischer Sommerdrink für laue Nächte und gesellige Abende. Versüßt den Moment ungemein!
-
Let it BeeDer Young Talents Cup Sieger 2020 Sebastian Aron Heindl kombiniert Gin, Orange Blossom Cordial und frischen Limettensaft.
-
Iki’s Tropical RoadtripDie Drittplatzierte beim Young Talents Cup 2020 in der Kategorie »Bar« Julia Holzinger kombiniert Sake mit fruchtig-exotischen Aromen.
-
¡Viva el amor!¡Viva el amor! hieß es beim Young Talents Cup 2020 durch den Signature Drink des Zweitplatzierten Sascha Ehmann.
-
Asia Cape CodDurch Zitronengras bekommt der Drink seine fernöstliche Note.
-
Fizzy Holunder mit iSi »Twist’n Sparkle«Der perfekte Sommerdrink für jeden Anlass – frisch und spritzig im Geschmack.
-
Orange MateMakava Eistee trifft italienische Lebensfreude – und das ganz ohne Alkohol.
-
No Rum & TeaDieser erfrischende Drink ist perfekt für jeden Autofahrer – denn er kommt ganz ohne Alkohol aus.
-
Italian Disco SpritzDieser alkoholfreie Drink präsentiert sich wunderbar spritzig und bittersüß-erfrischend.
-
HermèsMit seiner Wermut-Kreation »Hermès« beweist Markus Blattner seine Finesse auch abseits seines legendären Rufs in Sachen Whisk(e)y und seltene Spirituosen.
-
AperiteaDieser Aperitif aus kaltem Rooibos-Vanille-Tee und Rumlikör wird von Bartender Attila Szelhoffer mit schwarzen Oliven serviert.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
Golden Sip GimletKostas Karvounis aus dem »Dunlin« in Innsbruck kombiniert für diesen Cocktail Orangenblätter, Gin und exotische Gewürze
-
Kaffir gewinnt!Aus der Serie der Gewürz-Cocktails: Für den Kaffir Gewinnt! werden Mango, Limette und Rum vermischt.
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Passion VodkaDieser Drink des Barkeepers Silverio Cosenza kombiniert vier verschiedene Spirits mit Tonic Water.
-
Alkoholfreier Cocktail: HimalayaDie zwei Barkeeper aus der »The Churchill Bar« in Graz haben gemeinsam mit Rauch diesen Cocktail entwickelt.
-
Alkoholfreier Cocktail: ParadiesapfelBei diesem Drink der Barkeeper aus der Grazer »The Churchill Bar« steht der Apfel im Vordergrund.
-
Lavender BreezeDer alkoholfreie Drink von Rimuss bringt uns mit Lavendelblüten und Rimuss Bianco einen Hauch Côte d'Azur nach Hause.
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
Lenox Gin & TonicDer klassische Gin Tonic in einer neuen Variante aus der Lenox Bar in Zürich.
-
CEDER's Crisp & TonicAuf Alkohol verzichten geht nicht mit fehledenm Geschmack und Genuss einher. Dank dem neuen CEDER's Destillat aus Schweden lässt sich ein Klassiker auch ganz ohne Alkohol genießen.
-
Daft PunchBig Mamma zeigt wie man im Handumdrehen ein traumhaftes Sommergetränk aus frischen Früchten und tropischen Spirituosen zaubert.
-
Sex on the BeachSonne, Strand & Palmen! Die Interpretation dieses legendären Sommer-Cocktails kommt aus der »The Sign Lounge«.
-
Mojito Nr. 3Zubereitet mit Hennessy Very Special, Limetten- und Grapefruitsaft sowie süßem Zuckersirup und Falernum ist dieser Drink der perfekte Mix aus sweet und classy.
-
PadovaniDie Kombination von Glenmorangie Original 10yo und einem Holunderblütenlikör ergibt einen mächtigen und doch schlichten Drink.
-
Sommer-Sake-CocktailDieser Drinkt stammt aus dem »The Japanese Restaurant« des »The Chedi Andermatt« in der Schweiz, das mit 99 Reisweinen über eine der größten Sake-Selektionen Europas verfügt.
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
EstrellaDieser herrlich erfrischende Sommer-Cocktail ist von dem andalusischen Hot-Spot Marbella inspiriert.
-
Rimini PunchFalstaff LIVING präsentiert die Rezepte der kreativen Bartender vom Dach des »Andaz Vienna Am Belvedere« – für den persönlichen Urlaub im Cocktailglas!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.
-
Villa Ascenti ClassicoMit Prosecco, Sirup und frischen Kräutern verwandelt sich der »Villa Ascenti Gin« zum richtigen Erfrischungsgetränk.
-
Bombay Bramble & TonicExotische Botanicals aus aller Welt als Longdrink genießen. Der Bombay Bramble & Tonic wird mit frisch gepresster Zitrone und Eis serviert.
-
Bombay BrambleDer fruchtige Cocktail ist ein erfrischender Sommerhit: Bombay Bramble mit Eis, frischen Brombeeren und Zitrone garnieren.
-
Clover ClubDie natürlichen Aromen der Botanicals kommen in diesem Cocktail unverfälscht zur Geltung. Clover Club wird mit Eis in einem Coupette serviert.
-
SazeracOffiziell als Cocktail der Stadt New Orleans anerkannt, wird der Klassiker mit Roggenwhisk(e)y und Absinth gemixt.
-
Lynchburg LemonadeIn Lynchburg, Tennessee, herrscht Alkoholverbot. Dieser Drink wird daher als erfrischende Limonade getarnt.
-
Whisky ColaErstmals erwähnt wurde Whiskey Cola 1907, als Soldaten Cola in ihren Whisky schütteten – eine Kombination, die sie »wild und verrückt« mache.
-
Horse's NeckSeinen Namen verdankt der Horse’s Neck einer dünn geschnittenen Zitronenspirale, die entfernte Ähnlichkeit mit einem Pferdekopf haben soll – glasklar!
-
Virgin MuleLimettensaft, Zimtsirup und Ginger Beer werden zu einem spritzigen Cocktail mit null Prozent Alkohol vermixt.
-
The WallMarkus Rath hat anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls einen speziellen Cocktail kreiert.
-
Air MailUnser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
-
Jim Beam Cranberry HighballErfrischende Longdrinks von Jim Beam: Der Whiskeyhersteller mixt Cranberry mit der beliebten Spirituose. Das Ergebnis ist ein erfrischender Drink.
-
La Vie en RosePerfekt für den Sommer: Der Cocktail wird mit Rosensirup und Bombay Sapphire Gin gemixt.
-
Pimm's Punch No. 1Prosecco und Pimm's No. 1 werden mit frischen Früchten zu einer sommerlichen Bowle zubereitet. Himbeeressig sorgt für angenehme Säure.
-
Italian Spritz PunchAperol und Blutorangensaft sorgen in dieser Sommerbowle nicht nur für Geschmack, sondern auch für ein schönes Rot.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Aperol Spritz - das Original-RezeptEr ist das berühmteste Spritz-Getränk der Welt und für seine Freunde ist ein Sommer ohne Aperol Spritz kein Sommer.
-
Rosencocktail mit RosenblüteRosenblüten entzücken bei diesem Sommer-Cocktail nicht nur die Nase sondern auch den Gaumen.
-
Lavendel-Rhabarber-Mandel-Drink»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck sorgt mit ihren sommerlichen Cocktails für Abwechslung auf der nächsten Gartenparty.
-
ZitronenbelliniDiese Bellini-Variation kommt ganz ohne Alkohol aus und sorgt mit Zitroneneis für Abkühlung im Sommer.
-
Smoke on the WaterDirk Hany mixte diesen Drink in der «Signature Serve» Challange des «Diageo Reserve World Class» Wettbewerbs in Genf.
-
Scottish RhapsodyMit dem Tiki-Cocktail mit Honig- und Ingwer-Sirup gewann Dirk Hany bei dem Bartender-Wettbewerb »Diageo Reserve World Class 2019«.
-
THE BAN_DA_KDirk Hany mixte den Drink bei dem «Diageo Reserve World Class» Wettbewerb für das Motto «Waste not, want not».
-
Sicily CrushEin fruchtig-erfrischender Sommerdrink auf Vodka-Basis.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
Pink Me UpDer Siegercocktail der »Barcardí Legacy Cocktail Competiton 2019«: »Pink Me Up« von Ronnaporn Kanivichaporn aus Thailand.
-
Jim Beam klassischer HighballErfrischend spritzig: Die Cocktails für den Fühling präsentiert Jim Beam im Highball-Glas.
-
Jim Beam Zitronen HighballZitrone, Whisky und Soda: Ein erfrischender Cocktail im Highball-Glas präsentiert von Jim Beam.
-
Jim Beam Zitrone & Limette HighballServiert im Highball-Glas präsentiert Jim Beam einen spritzigen Cocktail mit Zitrone und Limetten.
-
Jim Beam Limette & Minze HighballErfrischender Whiskey-Cocktail im Highballglas: Jim Beam präsentiert neuen Longdrink mit Zitrone und Minze.
-
Toki Ginger HighballWhisky ist nur etwas für harte Männer? Stimmt nicht! Im heurigen Sommer freuen wir uns auf Whisky-Drinks für jeden Geschmack. Leicht, erfrischend und trotzdem mit Whisky.
-
NegroniDer traditionelle Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
GinamansiFür vomFass hat die Barkeeperin Marie Rausch eigens einen Cocktail kreiert – Gin trifft auf die exotische Note des Calamansi Balsam und Pistazienöl vierge.
-
Zacapa CrustaDer Drink mit Zacapa Rum ist erfrischend mit einem fruchtigen, aromatischen Profil und leicht blumigen Noten.
-
English Estate Gin & TonicGin & Tonic mit Twist: Mit britischen Botanicals und dem Limited Edition Bombay Sapphire English Estate Gin.
-
SimpleEinfacher kann ein Cocktail fast nicht sein: Roland Kuch aus der »Nachtigal« mixt seinen Cocktail ohne jeden Schnickschnack – kräftig, pur und bitter.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
The Kaisers LieblingHeinz Kaiser spielt mit Aromen, Geschmäckern und Konsistenzen – das Ergebnis: Eine flüssige Interpretation des klassischen Wiener Tafelspitzes.
-
NocturNeDer Cocktail von Kan Zuo mit Champagner, Campari und feuriger Gewürzmischung.
-
MannschaftssportAbgeleitet von seinem Vorgänger, dem »Brown Derby«, mixt Katharina Schwaller eine regionale Version des Drinks mit Traubensturm.
-
Clarified Oreo Milk PunchMit einer speziellen Technik, bei der der Drink mit Milch geklärt wird, bereitet Philipp M. Ernst seinen »Oreo-Drink« zu.
-
Manhatten Sweet (Perfect)Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal im »Manhatten Club« ausgeschenkt, eroberte dieser Cocktail-Klassiker schnell den Globus: Der Manhatten.
-
GimletDer weltweit beliebte Drink erlangte seine Popularität größtenteils durch die Romanfigur Terry Lennox aus den Büchern von Raymon Chandler.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Jameson Perfect MatchEtwas Irland im Glas gibt's mit diesem Cocktail: Jameson, Matcha-Sirup und Eiklar – pünktlich zum »St. Patrick's Day« hat er auch die richtige Farbe.
-
Jameson BalisPassend zum »St. Patrick's Day« kommt dieser grüne Cocktail: Mit Jameson und Balis Limonade!
-
Shanghai BallIn China zählt Whisky zur meistgenossenen Spirituose des Landes. Atsushi Suzuki teilt seine Drinkkreation mit dem Chivas 12yo.
-
Kirschblüten-DaiquiriDuftiges Upgrade des Daiquiri-Originals: Mit aromatisiertem Kokosblüten-Rum, Kirschblütensirup und Kirschessig.
-
Happy Fruit SparklingEin passender Drink für Silvester: Selbstgemachtes Fruchmousse mit Champagner. Cocktail-Rezept von Constantin Fischer.
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Eierlikör on the RocksAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
Altwiener Punsch nach Louise SeleskowitzWenn es draußen kalt ist, man jedoch trotzdem nicht auf etwas Alkoholisches verzichten möchte, dann raten wir zu diesem warmen Cocktail.
-
Hot Buttered RumWenn die Temperaturen draußen sinken greifen wir gerne auf etwas Wärmendes zurück. Mit diesem warmen Drink können Sie im Winter nichts falsch machen.
-
Geeiste FeuerzangenbowleIm Winter darf die Feuerzangenbowle nicht fehlen! Hier ein Rezept mit Portwein und reichlich Rum.
-
TravellerEin zeitloser Cocktail der immer passt – zum Grossstadttrubel in New York, zu Glitzer und Glamour in Saint Tropez, genauso wie zu charmanten Basler Altstadtnächten.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
Panky HankyDirk Hany von der «Bar am Wasser» verrät wie er mit dem Hendrick's Orbium Gin eine neue Version des klassischen Hanky Panky schafft.
-
The Sinners SinLina Brunner von der Zürcher «Brick Bar» hat ihre Orbium-Gin-Kreation mit einem hausgemachten Sirup perfekt abgestimmt.
-
The Golden PineappleTorsten Spuhn hat mit seiner Kreation die Jury der Deutschen Barkeeper Union überzeugt und wurde zum »Deutschen Cocktail Meister 2018« gekürt.
-
IrisMarco Colelli aus der Zürcher «Raygrodski»-Bar hat mit der Orbium-Gimlet-Variation «Iris» eine Hommage an Coco Chanel kreiert.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Orbium MartiniHendrick’s Gin Master Distiller Lesley Gracie verrät, wie man den Orbium Martini am besten geniesst.
-
Gimlet mit Beefeater 24 GinGin-Cocktail von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Italicus Sour TwistFrisch, spritzig und sour ist der Italicus Sour Twist mit Gin, Bergamottenlikör und reichlich Zitrusfrüchten aus dem »Eckstein«.
-
Nonino OskarNonino stammt aus einer der traditionsreichsten Distillerien Italiens. Gemixt mit Grapefruit und Tonic Water ergibt er einen erfrischenden Cocktail.
-
French 75 mit Schlumberger SparklingEin erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
-
Limoncello SpritzIn Italien ist er auf dem Weg zum Klassiker, hierzulande völlig zu unrecht wenig bekannt – eine wunderbare Erfrischung!
-
The RosaditaDer klassische Cocktail vereint Vodka und Champagner auf harmonische Art und Weise.
-
Weißbier MojitoBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Smokey EasyBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Bavarian LibreBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Monkey BockBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Seven SensesKreation aus der »Josef Bar« von dem Falstaff gekürtem Barkeeper Philipp Ernst.
-
Coco MademoiselleWodka Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
Pears & TearsWilliamsbrand Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
M. T. & the Ripy TalesCampari Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
Negroni SbagliatoDer Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
CosmopolitanEin erfrischender Sommerdrink mit Vodka und Cranberrygeschmack.
-
Tom CollinsErfrischender Sommerdrink mit Gin und Zitronengeschmack.
-
Gin & TonicDer Typische Gin Tonic als erfrischender Sommerdrink.
-
The Stoli Watermelon Mint MuleEin erfrischender Sommerdrink mit Wassermelone und Minze.
-
The Stoli Garden MuleEin Sommerdrink mit einer Geschmacksvielfalt von Apfel über Gurke bis zu Rosmarin und Minze.
-
The Stoli Hot MuleEin Sommerdrink für alle Liebhaber von Schärfe.
-
The Stoli Blueberry MuleEinfaches Rezept für einen Sommerdrink mit frischen Beeren.
-
Basil Twist MojitoDurch variierte Zutaten wird dieser Mojito zum erfrischenden Sommerhit.
-
Pineapple Twist MojitoFügt man einige Zutaten hinzu wird dieser Cocktailklassiker zum erfrischenden Sommerhit.
-
Hemingway DaiquiriDer klassissche Daiquiri wird mit ein paar ergänzten Zutaten zum wahren Sommerhit.
-
Mulata DaiquiriDer klassische Daiquiri lässt sich mit wenigen weiteren Zutaten einfach zum Sommerhit machen.
-
Floridita Frozen DaiquiriMit dem Rezept für einen abgewandelten Daiquiri gelingt ein einfacher Sommerhit.
-
Fruit DaiquiriFruchtiger Sommerhit mit dieser Version des Cocktailklassikers.
-
The Stoli Original MuleStoli präsentiert ein einfaches Cocktailrezept für einen erfrischenden Sommerdrink.
-
The Stoli Lavender Berries MuleEin einfaches Cocktailrezept für einen fruchtigen Sommerdrink.
-
Beefeater Pink Tonic»Pink-Drink des Sommers« mit der trendigen Neuheit: pink-farbenem Gin.
-
Cointreau Fizz OrangeErfrischender Sommerdrink von Cointreau mit Orangenscheiben und Limetten.
-
Cointreau Fizz HimbeereHimbeeren, Limetten, Soda und Cointreau, mehr braucht man nicht für Cointreaus erfrischenden Sommerdrink.
-
Cointreau Fizz Erdbeere & MinzeCointreaus Rezept für einen erfrischenden Sommerdrink mit Erdbeeren, Limettensaft und Minze
-
Cointreau FizzDer erfrischende Klassiker unter Cointreaus Sommerdrinks mit Limette und Mineralwasser.
-
Cointreau Fizz Gurke & BasilikumBasilikum und Limette machen Cointreaus Sommerdrink zum erfrischenden Vergnügen.
-
Caffè ShakeratoEin Sommer in Italien. Sommerliche Glücksgefühle mit Nespresso on Ice.
-
Caffè alla SalentinaDer Sommer ist da: Nespresso präsentiert ein kühles Rezept für die neue Limited Edition.
-
Averna EspressoAus Schokolade, Averna und Kaffee entsteht dieses muntermachende Cocktailrezept von Averna.
-
Averna SodaDieses einfache Rezept von Averna ist erfrischend sommerlich und leicht nachzumachen.
-
Herby DerbyDer Wermut verleiht dem »Herby Derby« von Daniel Gsöllpointner seine bittere Note und die Zitrone die sommerliche Frische.
-
MartinithosoBartender Kan Zuo (»The Sign«) mixt Wermut mit Mandarinen-Likör und Rum.
-
Vermouth, Smash & SodaDer spritzige Cocktail von Adriano Volpe ist alles auf einmal: sauer, süss, fruchtig und bitter.
-
Sergeant PepperEin Wermut-Cocktailrezept von Konrad Friedemann, dem Barmann im »Das Stue« in Berlin.
-
Ruby CobblerIm »Heuer am Karlsplatz« zeigt sich Bernd Jachmann gerne experimentierfreudig und vereint für diesen Cocktail Wermut mit Beeren.
-
AdonisWolfgang Bogner von der »Tales Bar« sieht den Stellenwert von Wermut weiter wachsen und kombiniert für diesen Cocktail mehrere Arten.
-
Cointreau Fizz MinzteeSchwarzer Tee und Limette machen Cointreaus Sommerdrink zum Geschmackserlebnis.
-
Cointreau Fizz GurkeDie Gurkenscheibe macht diesen Sommerdrink von Cointreau zum Blickfang.
-
Cointreau Fizz Maracuja & ChiliEin Scheibchen Thai-Chillischote macht Cointreaus Sommerdrink zum heißen Drinkvergnügen.
-
Lossburger LandweinschorleEin erfrischender Gin-Cocktail von Monkey 47 Brand Ambassador Axel Klubescheidt.
-
Austrian-Mexican ConnectionMezcal trifft auf Schoko-Likör und Erdbeeren – für die Würze sorgt Tabasco Sauce.
-
Belvedere SpritzBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Grapefruit und Wermut.
-
Belvedere Citrus SpritzBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Zitrone und Wermut.
-
Belvedere Lake & BerriesBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Brombeeren und Fever Tree Tonic.
-
AureumMartin Bornemanns Siegerdrink bei der 6. Made in GSA Competition von Mixology.
-
Negroni AmiciziaVanessa Frömel vom »The Curtain Club« im Berliner »The Ritz Carlton« hat anlässlich der Negroni Week 2018 diesen mehrteiligen Drink kreiert.
-
Carotolin NegroniMarie Rausch aus der Bar »Rotkehlchen« in Münster hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Negroni-Abwandlung kreiert.
-
Negroni Fiore RossoDie Münchner Bar »Trisoux« hat anlässlich der Negroni Week 2018 einen Negroni mit Tequila kreiert.
-
Negroni Palais de TokyoCharles Schumann hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese Negroni mit Japan-Twist kreiert.
-
Negroni CamparelloBetty Kupsa hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Version des Negroni kreiert.
-
Cucumber LemonadeWunderbar spritzig und herrlich erfrischend – ein sommerlicher Hendrick’s Gin Cocktail.
-
Lillet BerryFruchtiger Sommer-Drink von Memo Uysal aus dem Café Frida in Wien.
-
Rosato SpritzPretty in Pink – eine Kreation von Barkeeper Memo Uysal aus dem Café Frida in Wien.
-
Green Mary CocktailGemüse-Genuss mit exotischer Note im Cocktailglas.
-
Shades Earl GreyEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Exotic Yuzu Taste Sensation Tonic Water.
-
Mamma MiaEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Ironic Lemon Taste.
-
RosieEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Creative Tonic Water.
-
Carrie’s DiaryEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Bohemian Berry Taste Sensation.
-
METAXA Apple DiveFruchtig frisches Griechenland nach Hause holen mit diesem METAXA Apple Dive Cocktail.
-
METAXA Wild CosmoGriechenland nach Hause holen mit diesem Wild Cosmo mit METAXA 7*.
-
METAXA Rio AdirioEdler Cocktail mit METAXA 12* direkt aus Griechenland.
-
Sardinian SouthsideMarco Panis moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und frischem Limettensaft
-
Principe StellatoMario Lanfranconis moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Vodka und Ananassaft.
-
Victoria StationMichele Fiordolivas moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und Holunderblütenlikör.
-
Cuban MuleSignature Drink mit gereiftem Rum: »Cuban Mule«.
-
Canchánchara No.7Signature Drink mit gereiftem Rum: »Canchánchara No.7«.
-
Havana MojitoUrlaubsfeeling nach Hause holen mit diesem kubanischen Mojito.
-
Cuatro AirmailEin Cocktailrezept mit dem Bacardi Añejo Cuatro, der sich hervorragend für charaktervolle Drinks eignet.
-
Cuatro & GingerEin Cocktailrezept mit Bacardi Añejo Cuatro und Ginger Ale – perfekt für laue Sommernächte.
-
Cuatro & GrapefruitEin erfrischender Cocktailtipp: Bacardi Añejo Cuatro kombiniert mit Grapefruit Soda und frischen Limetten.
-
Cuatro & PineappleSo schmeckt der Sommer: Bacardi Añejo Cuatro mit Ananas und Indian Tonic.
-
Cuatro & Fresh GrapefruitEin erfrischender Cocktailtipp: Bacardí Añejo Cuatro kombiniert mit frischem Grapefruitsaft.
-
Grapefruit Holunder CocktailAlexander Knoll verrät einen erfrischenden und alkoholfreien Cocktail für mehr Abwechslung im Glas.
-
Thymian Aprikose CocktailEin alkoholfreies Cocktailrezept von Alexander Knoll, Barchef der Cocktailbar »Katze Katze« im Landhauskeller in Graz.
-
Heidelbeer-RübencocktailEs muss nicht immer Wein sein! Alexander Knoll, Barchef der Cocktailbar »Katze Katze«, präsentiert einen Non-alcoholic-Drink.
-
Tomanten Apfel CocktailBartender Alexander Knoll verrät eine seiner neuesten alkoholfreien Cocktailkreationen für mehr Abwechslung im Glas.
-
GinGaritaEin fruchtiger Gin Cocktail mit dem G+ Tangerine Gin mit Mandarinen aus Kalabrien der Distillery Krauss.
-
Kühnes BühneIm «Kühnes Bühne» von Judith Lauber steckt Crafted Gin, der aus der Region zwischen Rigi und dem Vierwaldstättersee stammt.
-
Unusual MuleIn diesem »Mule« von Gerhard Wanderer steckt viel mehr Österreich als Moskau. Die Crafted Spirits stammen aus Niederösterreich und dem Burgenland.
-
Creation à la HohenloheDer Whisk(e)y aus Baden-Württemberg setzt der »Creation à la Hohenlohe« von Max Illich die Krone auf.
-
Mövenpick-LimonadeBrewing Bartender Timon Kaufmann verrät eines seiner erfrischenden Kaffee-Cocktail Rezepte.
-
Grey Goose Espresso MartiniDieser Mix aus Kaffee und Vodka garantiert einen guten Start in lange Partynächte.
-
Tokyo RockAtsushi Suzuki, Top-Bartender aus Shanghai, präsentiert seine neueste Drinkkreationen mit dem Chivas 12yo.
-
UK SnifterAtsushi Suzuki, Top-Bartender aus Shanghai, präsentiert seine neueste Drinkkreation mit dem Chivas 18yo.
-
The Double Talk – ViennaAtsushi Suzuki, International Chivas Masters Cocktail Competition Gewinner 2017, zeigt seine neueste Kreation mit dem Chivas 12yo.
-
NY CoupeVon seiner Zeit in New York ist dieser Drink von Atsushi Suzuki inspiriert, Basissprituose ist der Chivas 18yo.
-
Widow's KissEin Cocktail von George J. Kappeler aus dem Werk »Modern American Drinks«, 1895.
-
Runaway ToastPedro Martínez verrät eines seiner Digestiv-Rezepte aus dem Buch »Bluebird«, Paris, 2017.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Mezpresso MartiniNicht in allen After-Dinner-Cocktails steckt Rahm – cremig sind sie trotzdem, wie der «Mezpresso Martini» mit Espresso und Kaffeelikör.
-
Buena LecheWürzig, cremig, fruchtig und nussig – der »Buena Leche« macht den After-Dinner-Drinks alle Ehre.
-
Smoky PearlNicht in allen After-Dinner-Cocktails steckt Sahne – cremig sind sie trotzdem, wie der »Smoky Pearl«.
-
GoldkussAnlässlich des 61. Wiener Kaffeesiederballs hat Bartender Markus Altrichter einen Cocktail aus Cold Brew und Prosecco kreiert.
-
New FashionedNew Fashioned ist das neue Old Fashioned, der gemeinsame Nenner bleibt aber der Bourbon der durch wenige Zutaten vorteilhaft in Szene gesetzt wird.
-
Schneewittchen und die sieben ZwergeEin märchenhafter Drink bei dem man keine Angst haben muss, das gleiche Schicksal wie Schneewittchen zu erleiden.
-
Old AppletreeDie Betreiberin der Hammond Bar in Wien Leopoldstadt fand zum Bulleit 10 tolle apfelige Harmonien.
-
Hot SantaKathi Haldorfer von der angesagten Parfümerie-Bar hat Bulleit 10 eine weihnachtliche Verpackung verpasst.
-
She's a tenAndi Trattner von der »Salopp«-Bar setzt bei seiner Drink-Kreation auf fruchtige Zutaten.
-
KaiserschmarrenIsabella Lombardo hat mir Ihrem Team im AÏ den Bulleit 10 alt-österreichisch in Szene gesetzt.
-
Manhattan TwisterEine spannende Manhattan-Variation von Marcus Phlipp, dem Chefbartender der Wiener »Spelunke«.
-
Perfect 10Marcel Katzer aus dem Wiener Kleinod infusioniert den Bulleit 10 mit Pflaumen und würzt mit Absinth und Barrel Bitters.
-
OTK SourIm Vorstadt-Juwel »BEIMIR« wird die Barkultur hoch gehalten. OTK steht für Ottakring und der OTK-Sour ist eine sehr gelungene Kreation mit Bulleit 10.
-
The Vienna HornetAnimierender Drink mit dem Klimt Wien Gin, der mit zahlreichen aphrodisierenden Zutaten gepimpt wurde.
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
-
Old Fashioned am WasserturmOld Fashioned mal anders: der ausgelöste Geschmack vom Luzerner Speck verleiht dem Klassiker ein ganz besonderes Aroma.
-
The Shiki Grüntee GimletRaffinierte Kreation mit japanischen Roku-Gin und selbstgemachten Grüntee-Limejuice.
-
Seelbach CocktailDer Champagner-Cocktail aus dem berühmten Seelbach Hotel in Louisville, USA.
-
Old CubanDer Champagner-Cocktail aus dem »Pegu Club« in New York.
-
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á ParisDer Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
-
Beefeater-Cocktail »Appear«Der österreichische Siegerdrink und Vertreter bei der »Beefeater MIXLDN Competition 2018« von Manuela Lerchbaumer.
-
Bitter 1824Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
-
New York FizzEine edle und kühle Version des Glühweins mit Aromen von Lebkuchen und Rotwein, aufgefüllt mit Thomas Henry Ginger Ale.
-
M.I.B. (Moabit ist Beste)Eine erfrischende Rum-Cocktail Kreation von Nikolai Augustin von der Berliner Bar »Meisterschüler« mit weißem Rum und Mango-Ayran.
-
Rosé SissyMario Hofferers Siegercocktail bei den World Cocktail Championships 2017 in Kopenhagen.
-
Cosmic LatteFür Nescafé Dolce Gusto hat der »Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi unter anderem den kosmische Kaffee-Drink »Cosmic Latte« gezaubert.
-
Milky StarDas neue Kaffeemaschinen-Modell von Nescafé Dolce Gusto inspirierte Roberto Pavlovic-Hariwijadi zu kosmischen Kaffee-Drinks, wie den »Milky Star«.
-
Espresso Galactico»Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi interpretiert den klassischen Espresso für Nescafé Dolce Gusto neu.
-
Asian WinterpunchDer Asian Punch kombiniert winterliche Geschmacksnoten. Aufgefüllt mit dem Thomas Henry Spicy Ginger entsteht ein festtagstauglicher Drink.
-
Candy ManPfirsich und Zitrone umspielen den Gaumen und werden ergänzt durch einen Schuss Whiskey und etwas Vanillesirup. Aufgefüllt mit Thomas Henry Ginger Ale, wärmt der Candy Man von Innen.
-
Speculatio-FantasticoAlkoholfreier Winterdrink mit süßlichen Aromen von Orange, Kakao und Zimt, für leichte Schärfe sorgt das Thomas Henry Spicy Ginger.
-
Cocktail No. 5Eine von Cihan Anadologlus 50 besten Eigenkreationen aus der »Bar Bibel«.
-
Das Triest CollinsKeita Djibril, Barleiter der Silver Bar des Hotel Triest, hat sich für den »Sommer im Glas« diese erfrischende Kreatione einfallen lassen.
-
Seiberts Rote-Beete-NegroniDer Klassiker ganz in Rot: Rote-Beete-Negroni von Volker Seibert, Namenspatron im »Seibert's«.
-
Kraut SourÜberraschende Aromen: Im «Kraut Sour» von Mixologe Patrick Wermeling steckt eine Gin-Sauerkraut-Infusion.
-
Beetroot SmashÜberraschende Aromen: Die Haube am »Beetroot Smash« von Sammy Walfisch, Mixologe im »Botanical Garden« in Wien, besteht aus Rote-Rüben-Likör.
-
Coco MademoiselleDieser Wodka-Cocktail wird mit Chanel Espuma und Tonkabohne zu einem feinen Geschmackserlebnis.
-
Law Passionfruit ChilcanoGin, Pisco und frische Maracuja bringen Schwung in diesen peruanischen Cocktail von der Wiener Q'ero Bar.
-
JoghurtbecherEin sommerliches Signature-Drink mit Gin und Naturjoghurt vom Falstaff Barkeeper des Jahres Bert Jachmann.
-
Mademoiselle LillyLillet feiert den Sommer mit einem ganz speziellen Drink, der gut, aber nicht nur zu einem Picknick passt.
-
Steirer-MuleMule-Varianten sind der Renner in jeder Barkarte. Der aromatische Cocktail mit Jägermeister und Ginger Beer gehört eindeutig zu den Durchstartern der letzten Jahre.
-
HirschkuchenFür diese flüssig-kirschige Nachspeise hat garantiert noch jeder Platz im Magen. Warum also nicht mal mit Jägermeister mixen?
-
Negroni au CaféEine Neuinterpretation des klassischen Negroni Cocktails mit ausgeprägter Kaffeenote.
-
Beans & BeesDie innovative Weiterentwicklung des Bananenshakes mit erfrischenden Noten von Zitronenthymian und Kaffee.
-
Tyler DurdenDieser fruchtige Sommercocktail mit Gin kann im »Kleinod« verkostet werden.
-
Marla SingerLust auf Sommer? Dieser Cocktail aus dem »Kleinod« ist eine fruchtige Erfrischung an warmen Tagen.
-
Make you HollerDie perfekte Begleitung zu Desserts wie gebackenen Holunderblüten: Ein Drink aus Holunderblütenlikör, Champagner und Estragon von Reinhard Pohorec.
-
Daily TotMixologin Claudia Schiemer präsentiert ihr bestes Rezept mit spanischem Brandy.
-
We FirstDer portugiesische Star-Barkeeper André Borba verrät sein Rezept mit Brandy.
-
Spirit of SoulAdnan Alija ist Meister der Barkunst – hier verrät er uns eines seiner Rezepte mit Brandy.
-
Metaxa DelightDas Rezept mit Metaxa ist eine Kreation von Stefan Bauer, Barchef im Park Hyatt Vienna.
-
Metaxa EpicMikologe Stefan Bauer ist Barchef im Park Hyatt Vienna und verrät uns seine Kreation mit Metaxa.
-
Swiss SambaDer Gewinner-Cocktail der «Diageo Reserve World Class» Schweiz von Gabriel de Lima Santana überzeugte die Jury mit Jinzu Gin und Vermouth und vielen Details.
-
PreiselpeterEr erfrischender Sommer-Drink mit Wildpreiselbeer-Sirup für den besonderen fruchtigen Kick.
-
Paradies-MargaritaEine erfrischende und abwechslungsreiche Margaritha, zubereitet mit »Tequila Paradiso«: Dem ersten Schweizer Tequila aus Graubünden.
-
Dolomites MuleBarkeeper Daniel Aichner zaubert einen erfrischenden Mule mit »Dolomites Gin zu Plun«.
-
Boulders SignatureEin exotischer und raffinierter Gin-Cocktail vom südafrikanischen Barkeeper Kyle Martin.
-
CosmopolitanAnlässlich der Electro-Swing-Night im Breidenbacher Hof lässt Bartender Thorsten Feth die Klassiker der Barkultur aufleben.
-
Whisky Old FashionedThorsten Feth verwendet für einen Old Fashioned klassisch Rye Whisky.
-
Ab durch die HeckeDer richtige Drink für sonnige Tage: »Ab durch die Hecke« mit Gin und Sauerkirschen-Aroma.
-
Old Crow Gin MuleDer Drink für heiße Sommertage mit Passionsfrucht und Zitrone.
-
Spring Pea MuleMit Gin, Limette und Erbsenpüree ist dieser Drink ieine ideale Erfrischung.
-
Frangelico Iced CoffeeGeschmacklich passt die Haselnuss des Frangelicos und das Aroma des Kaffees ausgezeichnet zusammen. Nicht umsonst wird der Frangelico auch »Nutella für Erwachsene« genannt.
-
Grand MargaritaDer erfrischende Cocktail-Klassiker wird mit Grand Marnier zubereitet.
-
L'Elisir d'AmoreAm Opernball wird wieder mit einem eigens kreierten Cocktail angestoßen. 2017 kommt er von einem der besten Barkeeper des Landes – und ist ein verführerischer »Liebestrank«.
-
Hausbrandt FizzAm Wiener Kaffeesiederball wurde der »Hausbrandt Fizz« zum Jubiläumscocktail gekürt.
-
Armagnactee-CocktailHead Sommelière Difan Xu vom Restaurant Obauer kredenzt einen kreativen Drink aus Armagnac und Kräutertee.
-
Campari-Vogelbeer CocktailBei dem Cocktail von Sommelière Difan Xu vom Spitzenrestaurant Obauer trifft Campari auf Vogelbeere.
-
Ardbeg PenicillinEine Kreation des Chef-Bartenders Lukas Hochmuth vom »The Ritz-Carlton Vienna«.
-
Glenmorangie Old-FashionedBei dem Old-Fashioned ist es bei dem verwendeten Whisky wichtig, auf mehrdimensionale Geschmacksmuster zu setzen.
-
Belvedere Dry MartiniDer klassische Martini bekommt bei »The Ritz Carlton Vienna« Barkeeper Lukas Hochmuth durch Belvedere Vodka ein seidiges Finish am Gaumen.
-
Hennessy Side CarDer Side Car wird durch die deutliche Eichenfassnote des Hennessy V.S. noch stärker im Ausdruck.
-
Lillet Nuit RougeBarkeeper Marcus Phillip von der Wiener Albertina Passage hat diesen Drink speziell für die Festtage kreiert.
-
CuriosityMit dem »kuriosen« Cocktailrezept von Show-Barkeeper Kenny Klein gewinnt der Oberösterreicher »Bacardi Legacy Österreich«.
-
MemoriesMit diesem Champagner-Cocktail hat Aleksandrs Sadovskis den ersten globalen Cognac Bartender-Wettbewerb von Beam Suntory gewonnen.
-
New York SourDieser klassische Whiskey Sour bekommt mit einem finalen Schuss Rotwein einen winterlichen Touch.
-
PenicillinDieser Cocktail wurde 2005 in New York kreiert und bekommt seine wärmende Note durch den Honig-Ingwer-Sirup.
-
7 Old CubansSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 Old Cubans«.
-
7 PresidentesSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 Presidentes«.
-
7 On The RocksSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 On The Rocks«.
-
Havana 7 Old FashionedSignature Drink mit gereiftem Rum: »Havana 7 Old Fashioned«.
-
CubataSignature Drink mit gereiftem Rum: »Cubata«.
-
Pomegranate PiscotiniPomegranate Piscotini: Fruchtiger Pisco mit Granatapfelsaft.
-
Peruvian WinterAuch im Cocktailglas verzaubert das Andenland: Hier ein fruchtiger Pisco mit Zitrusnote.
-
CococanoAuch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen Pisco.
-
»Green Tea à La Pisqueña«Ein erfrischender Drink für Pisco-Liebhaber.
-
El CapitánBei dieser köstlichen Kreation trifft Pisco auf roten Wermut.
-
Café PeruanaKaffee-Freunde werden an dieser Cocktail-Kreation Ihre Freude haben.
-
La GozaderaSommerlicher Drink mit Wodka, Grapefruit und Koriander: »La Gozadera«.
-
Improved Vodka CocktailKraftvoller Drink mit Wodka, Maraschino und Grapefruit: »Improved Vodka Cocktail«.
-
Erdbeer-Holunder-MojitoEinen Mojito noch sommerlicher gestalten ist eine ziemliche Herausforderung. Salar Gerami aus dem Comida hat es mit Erdbeer und Holunder geschafft.
-
Lavande BlancDuftend und frisch: Cocktail-Kreation aus dem Comida mit blumiger Note.
-
Taza de VitaGurke, Minze und Averna sorgen im Sommer für die genüssliche Erfrischung.
-
Planter's PunchSehnsucht nach dem Flair der Karibik: der Planter's Punch ist zurück!
-
Pimm's No. 1 CupEiner der populärsten Sommerdrinks der britischen Inseln findet zunehmende Verbreitung am Kontinent: der Pimm's No. 1 Cup.
-
Philadelphia Fish House Punch: der UrpunchEine der ältesten bekannten Punch-Kreationen aus Philadelphia. Das Originalrezept ist ein gut gehütetes Geheimnis.
-
SangríaDie nötige Erfrischung für heiße Sommertage: der Sangría macht Lust auf Spanien.
-
BijouDieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
-
Dirty (C)herryEin exotischer Individualist: Kirschbier trifft auf Kirschbrand. Das ist pure Sommererfrischung.
-
Apple SmuleExotischer Individualist: Ginger Beer trifft auf Apfelbrand.
-
Rhabarber FizzExotisch und individuell: Rhabarber-Gin und Mandarinengeist ergeben eine fruchtigen Erfrischung für den Sommer.
-
Hagi's PassionEin von Rum Botucal kreierter Drink mit Botucal Blanco.
-
Stay SharpEin von Rum Botucal kreierter Drink mit Botucal Reserva Exclusiva.
-
NightshavingEin von Rum Botucal kreierter Drink auf Basis von Botucal Reserva.
-
Kukicha Hibiskus EisteeErfrischender Sommerdrink ohne Alkohol.
-
Havana Club Mojito ReloadedDass Marmelade nicht nur aufs Brot gehört, sondern sich auch im Cocktail gut macht, wird mit diesem Cocktail bewiesen.
-
ManucodiataDas Rezept zum Siegerdrink der Österreich-Vorrunde der Olmeca & Olmeca Altos Cocktail Competiton 2016.
-
Frangelico Hazelnut Iced CoffeeEiskaffee mit einem Hauch Alkohol und feinem Haselnuss-Aroma.
-
CORONAritaDie klassische Margarita neu interpretiert als erfrischender Bier-Cocktail.
-
Around the WorldEin asisatisch inspirierter Sommerdrink mit Gurke, Ingwer und Sake in der Hauptrolle.
-
Le Grand Fizz du ComteDer erfrischende Grand Fizz bietet sich geradewegs dazu an, um mit den flavoured Varianten von Grey Goose zu experimentieren.
-
Grey Goose Le Grand Fizz»Le Grand Fizz«, die Basis der erfrischenden Drinkvarianten, die nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung sind.
-
Wassermelonensorbet-DrinkDie ideale Erfrischung für heiße Tage
-
Hendrick’s MuleCocktail mit Gin und Ginger Beer.
-
«Early afternoon»Ein Cocktail als perfekte Grundform für verspielte Variationen.
-
»Gentleman's Cocktail«Ein Cocktail nicht nur für Männer auf Champagner-Basis.
-
The BeeEine Spielart des klassischen Champagner-Cocktails mit Blütenpollen
-
Lillet Prune RoyalSommer-Cocktail mit weiblicher Note, kreiert von Susan MacKenzie für ihr Gastspiel in der Wiener Loos Bar.
-
Coriander BrambleEine Sommer-Cocktail Empfehlung aus der »Grande Cocktail Bar« in Wien
-
Pimm's RevolutionEine Sommer-Cocktail empfehlung aus dem »Little Grain« in Salzburg
-
Mate Pisco SourCocktail-Empfehlung von der »Hammond Bar«, Wien
-
Tian SprizzLa vie en verte: Alkoholfreier Sommer-Cocktail mit Basilikum
-
Wag The DogEin frischer Whisky-Cocktail, der nach dem Film »Wag The Dog« mit Dustin Hoffman benannt wurde.
-
Smoked Bobby´z BurnBei diesem Cocktail trifft torfiger Whisky mit Kräuteraroma auf die frische von Zitrone.
-
Tequila SunriseEin fruchtig, süßer Klassiker, dessen Name auf den Farbverlauf von Gelb nach Rot zurückzuführen ist.
-
Gin RickeyDer »Gin Rickey« ist ein erfrischender Klassiker aus den 1880er-Jahren.
-
Pisco SourDer »Pisco Sour« ist beliebter Cocktail-Klassiker in Südamerika und auf der ganzen Welt. Das besondere daran ist der Traubenschnaps, Pisco.
-
Dr. Filler´s ApothekeEin Cocktail mit kräftigen Kräuter- und Fichtennoten, für Gäste, die starke Geschmäcker bevorzugen.
-
Bear, Stone & BullCocktail-Kreation von Erhard Ruthner und Sigrid Ehm.
-
One Night in the PraterBei Liebhabern der süßen Köstlichkeiten werden sofort Kindheitserinnerungen wach. Fein, süß, spaßig.
-
Pears & Tea SpritzErfrischender Sommerdrink mit feiner Agavennote.
-
Chief Lapu LapuEin Klassiker der Tiki-Drinks aus den 1950er-Jahren. Benannt wurde er nach dem legendären Häuptling der Philippinen, Lapu-Lapu, der im Jahr 1521 Magellan besiegte. Es ist ein recht kräftiger Rum-Cocktail mit starken fruchtigen Elementen und einer gewissen Süße. Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten davon - hier die gängigste Rezeptur.
-
Coole Drinks für heiße Tage: Lillet ViveDieser Cocktail bekommt durch die Minze einen besonders erfrischenden Geschmack.
-
Coole Drinks für heiße Tage: MojitoFür den klassischen Mojito empfiehlt sich besonders die »Hemingway-Minze« – sie enthält nur geringe Mengen an Menthol und ist deshalb nicht so dominant im Geschmack.
-
Tuscany DelightAus Carpano Antica Formula Vermouth und toskanischen Wacholderbeeren wird ein Drink für einen ganz und gar italienischen Sommer.
-
CynarinoDer Artischockenbitter Cynar, nach dem dieser Drink benannt wurde, wurde in den 1950er Jahren erfunden.
-
Papaya SlingNostalgie ist hip wie noch nie: Alte Rezepturen, die schon fast vergessen waren, kehren jetzt als »Vintage Drinks« zurück. Wie etwa die Slings.
-
Der original »Raffles Singapore Sling«Der Singapore Sling wird in der »Long Bar« im »Raffles Hotel« mit ihrer 13 Meter langen Theke jedem, der eine lange Hose und keine Sandalen trägt, serviert.
-
Macaskill ShrubEssig und Cocktail – passt das denn zusammen? Ja, es passt. Bartender setzen zunehmend (wieder) auf die würzige Zutat in ihren Drinks. Sogenannte Shrubs sind angesagt wie nie zuvor.
-
Campari Tocco RossoAuch am Campari ist der Holunder-Hype nicht spurlos vorübergegangen. Das Ergebnis: Campari Tocco Rosso.
-
Drink-Fest: Pimm'sEin britisches Urgestein, der Pimm’s, wird jetzt auch in Zentraleuropa ein heißbegehrter Abkühler. Ein erfrischendes Sommergetränk, das seinen Reiz aus dem »Gemüse« bezieht, das ins Glas kommt.
-
Gin FizzGin Fizz ist der ideale Drink für einen heißen Sommertag.
-
Tiki-Drinks: Mai TaiDer Mai Tai, Signature Drink der Tiki-Bewegung, ist lustigerweise ein Shortdrink, wo doch fast alle anderen Longdrinks sind.
-
Tiki-Drinks: Geisha DelightDieser Tiki-Drink stammt ursprünglich aus Japan. Er schmeckt fruchtig und süß, die diversen Zutaten lassen sich nicht leicht einzeln erschmecken – umso spannender sind sie in der Komposition.
-
Tiki-Drinks: Woody WoodpeckerDie Zeiten, da man sich über die bunten Schirmchen-Cocktails lustig machte, sind eindeutig vorbei. Am Höhepunkt der gepflegten Barklassik zeichnet sich ein Revival der »wilden« Tiki-Drinks ab.
-
Campari Orange »Tè Rosso«Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
-
Swing for SpringErfrischender Drink mit Gin, Limettensaft und Zitronengras.
-
Pink LakeIdeal für den Sommer: Der Drink »Pink Lake« schmeckt fruchtig und erfrischt.
-
SilberpfeilFrisch, säuerlich, etwas bitter und pfeffrig – das ist der »Silberpfeil«.
-
Sherry CobblerEin Drink, der bereits im 19. Jahrhundert die Bars beherrschte: der Cobbler.
-
The Cressential»The Cressential« – ein kraftvoller Drink mit Wodka, Zitronensaft und Kresse.
-
»Bob Dill'n«»Bob Dill'n« ist ein erfrischender Sommerdrink.
-
Berni's Weekend»Berni’s Weekend« ist ein erfrischender Barbecue-Begleiter.
-
Rasta NailBei diesem Rezept von Klaus St. Rainer kommt hausgemachter Agavenkaffee zum Einsatz.
News
-
Diese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca aufWährend in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen....
-
Wie Tom Hanks den Drink des Jahres erfandBye Bye Negroni, hello Cokeagne! Hollywood-Star Tom Hanks, hat einen Drink erfunden, der gerade in aller Munde ist! Wir zeigen Ihnen wie man...
-
Das Beste kommt zum SchlussDer Digestif ist das Gegenstück zum Aperitif – während Spirituosen und Drinks zum Start des Abends hoch im Kurs stehen, hält sich die...
-
Einfach wow: Bars in Hamburg mit traumhaftem AusblickWer einen besonderen Abend in Hamburg genießen möchte, wird bei diesen fünf Bars nicht nur mit guten Drinks, sondern auch mit einer schönen...
-
»Rebels 0.0%«: Genussvolle Spirituosen im »Dry January«Passend zum Trend setzt »Kattus-Borco« auf alkoholfreie Alternativen und ermöglicht schmackhafte Aperitifs und Digestifs ohne Reue.
-
Rezepte
-
Flambiertes OrangensouffléEin Rezept für das fluffigste aller Soufflés von Severin Corti.
-
Gegrilltes (Twice cooked) Short RibMit Mango-Stangensellerie-Salat der perfekte Grillgenuss für vier Personen.
-
Kapaun in der PekaMal was ganz Besonderes für das Familienessen? Wie wäre es mit der Kapaun in der Peka von Anton-Georg Kiener?
-
Sommerrollen mit Erdbeeren, gebrannten Mandeln und MinzeErdbeeren vertragen sich hervorragend mit Minze, die blanchierten Mandeln sorgen mit ihrer zarten Karamellschicht für den nötigen Crunch.
-
Erdbeereis in knusprig gebackener WaffelKöstliches Erdbeereis ganz ohne Eismaschine? Ja, das geht! Und wer ein Waffeleisen hat, kann die erfrischendsten Sandwiches des Sommers backen.
-
Travelguides
-
Genussvolles SalzkammergutDas Salzkammergut lädt Genießer seit gut 150 Jahren zur Sommerfrische. Und neuerdings mischt sich zum klassischen Ambiente eine gehörige Portion Coolness.
-
Wasser-Reich: Salzburgs Seen und FlüsseDie kristallklaren Seen, Bäche und Schluchten im SalzburgerLand garantieren Erholung, Abenteuer und Genuss.
-
Long Weekend: Sommer in SalzburgBei einem Spaziergang durch Salzburg laden viele Orte zum Verweilen ein. Erleben Sie mit Falstaff kulturelle und kulinarische Genussmomente im »Rom des Nordens«.
-
Gardasee: Ein See für alle FälleSeit Jahrhunderten zieht der Gardasee Romantiker wie Genießer gleichermaßen in seinen Bann. Und der größte italienische See ist heute mehr denn je eine Reise wert.
-
Arty Weekend: AthenVon der Akropolis zum Art Space: Athen ist kreativer und lebendiger denn je und gilt heute als das »neue Berlin«. Eine virtuelle Kunst-Reise für die besseren Zeiten nach dem Corona-Travel-Stopp.
-
Themenspecials
-
Falstaff Barguide Österreich 2023Die Elite der österreichischen Barszene und die besten Cocktail- und Weinbars Österreichs.
-
Finest Spirits ViennaCocktails, Spirits und Barkeeper – die Finest Spirits ist DAS Event für Liebhaber der Barkultur in Wien. Hier finden Sie alle Infos, die Sieger und Geheimtipps und besten Bilder.