Best of Gin
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Nach 38 Jahren: Barchef Bernhard Stöhr aus »Traube Tonbach« verabschiedetNach fast vier Jahrzehnten endet in der »Traube Tonbach« eine Ära: Barchef Bernhard Stöhr wurde in den Ruhestand verabschiedet.
-
»Rebels 0.0%«: Genussvolle Spirituosen im »Dry January«Passend zum Trend setzt »Kattus-Borco« auf alkoholfreie Alternativen und ermöglicht schmackhafte Aperitifs und Digestifs ohne Reue.
-
220 Liter Gin vom Grund des Bodensees verschwundenEine mit Gin gefüllte Edelstahlkugel des Schweizer Unternehmens »fishgroup« ist an ihrem Lagerort im Bodensee nicht mehr aufzufinden. Die...
-
Mit NFTs können Konsumenten neue Gin-Geschmacksrichtungen kreierenDas österreichische Unternehmen »Ashburner's Premium Gin« will seine Kunden aktiv in das Unternehmen einbinden. Die erste Sorte gibt es in...
-
Gin mal anders: Glüh-Gin und Gin-BowleGin ist in aller Munde. Damit es nicht zum Overkill kommt, schauen wir gemeinsam mit Günther Strobl, wie man Gin sonst noch einsetzen...
-
Sautanz meets Schwarzwälder GinMonkey 47 Schwarzwald Dry Gin war zu Gast im Knappenhof.Advertorial
-
Top 10 Tee-CocktailsOb im Mix mit Gin, Rum oder Tequila – Tee als Zutat verleiht diesen zehn Drinks das besondere Etwas.
-
Eventtipp »Bombay Sapphire Night« in der »Atmosphere Rooftop Bar«Einen erfrischenden Gin Tonic über den Dächern Wiens genießen, hört sich für Sie nach einem perfekten Abend an? Dann sind Sie bei der...
-
Gin für den Wildtierschutz in AfrikaBereits seit der Gründung 2013 fließen 15 Prozent des Gewinns von »Elephant Gin« in den Wildtierschutz in Afrika. Eine losgelöste Stiftung...
-
Hendrick’s Gin: Katharina Schwaller ist erste Markenbotschafterin in ÖsterreichDie »Falstaff Barfrau des Jahres 2019« ist das neue Gesicht der beliebten schottischen Gin-Marke.
-
Kunst mit viel Geschmack: Rick Gin präsentiert Wasabi-Gin »ArtGunn Edition«Frischer Geist und Kunst treffen aufeinander, wenn der neue Wasabi-Gin des steirischen Spirit-Herstellers Rick Gin seinen großen Auftritt...
-
Scharfes aus dem Burgenland: Wasabi gibt dem neuen »Rick Gin« sein AromaIn der Spitzengastronomie gilt der heimische Wasabi von »PhytonIQ« bereits als begehrte Zutat. Nun wurden Blätter und Wurzel der japanischen...
-
Welt-Gurkentag: Gin als perfect MatchDie Gin-Community in Österreich wächst immer weiter. Am Welt-Gurkentag schlägt auch die Stunde des Gin.
-
Gewinnspiel zum Welt-Gurkentag: ein erfrischendes Hendrick’s Gin Pink Spritz PaketUngewöhnlich erfrischend: Hendrick’s Gin feiert am 14. Juni erneut den traditionellen Welt-GurkentagAdvertorial
-
Quiz: Testen Sie Ihr Gin-Wissen!Beantworten Sie zehn Fragen und beweisen Sie, ob Sie es verdient haben in den Kreis der Gin-Experten aufzusteigen.
-
Die legendärsten Gin-CocktailsGin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause...
-
Audienz bei der Gin-Queen: In diesen exzentrischen Räumen startete der Hype»Fast niemand wollte 1999 Gin trinken«, erinnert sich Leslie Gracey – bis man das Rezept mit Rose und Gurke radikal änderte....
-
Mit ROKU Gin durch den Sommer!Der einzigartige Japanese Premium Craft Gin ROKU sorgt für besondere Genussmomente im Sommer.Advertorial
-
Cocktail-Tipps zum MuttertagFrühlingshafte Drink-Tipps für die liebe Frau Mama: Vom Rosato-Spritzer über einen Strawberry Gin Tonic bis zum Schileroyal u.v.m.
-
Drinks & Pizza: »Kleinod« und »l'autentico« gemeinsam im »Stadtgarten«Die beliebte Sommer-Location presented by Bombay Sapphire beim Wiener Stadtpark wartet 2022 mit frischem Look und einem neuen Partner auf.
-
Neuer Gin: Bombay Sapphire Premier Cru Murcian LemonDer handgefertigte Premium-Gin feiert die Zitrusfrüchte aus dem spanischen Murcia. PLUS: Zwei Cocktail-Tipps zum Nachmixen.
-
Top 7 Cocktails mit KarotteDas Wurzelgemüse macht sich nicht nur im Salat, sondern auch im Drink sehr gut. Wir empfehlen diese sieben Kreationen.
-
Limited Edition: Hendrick's präsentiert Neptunia GinMaster Distiller Lesley Gracie ließ sich für ihre dritte Kreation aus dem »Cabinet of Curiosities« von den rauen Küsten Schottlands...
-
Zeitumstellung: It’s Monkey O’ClockMonkey 47 Schwarzwald Dry Gin startet rechtzeitig zur Umstellung auf die Sommerzeit mit einem Happy-Hour-Konzept in vier österreichischen...
-
Zweimal Gold für »Wildshut Hopfen Gin«Neben dem Gin vom Stiegl-Gut Wildshut darf sich auch der »Wildshut Edelbrand« über eine Auszeichnung beim World Spirits Award 2022 freuen.
-
Wien: »Barfly’s Club« eröffnet EissalonAm 1. Mai eröffnet Melanie Castillo das »Castillo’s Eis&Bar« – neben Gelato wird's Gin- und Rum-Drinks sowie Eiscocktails geben.
-
Essay: Martini – Nach vieren untern WirtSo zumindest lautet das Ende Dorothe Parkers Martini-Anekdote aus den 20ern. »Ich trinke gern Martinis, doch sind zwei genug serviert. Denn...
-
Top 6: Gin ohne AlkoholIn der Fastenzeit mixen wir unseren Gin and Tonic ganz ohne Promille. Sechs Spirituosen-Tipps dafür gibt's hier.
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
Top 10 Cocktails zum ValentinstagMit diesen zehn Drinks kommt Romantik ins Cocktailglas.
-
GINUP – Alpin Dry Gin by Harry Albel88 Punkte – der Gin mit den besten Botanicals aus den Alpen überzeugt beim Falstaff Spirits Special 2021. Sichern Sie sich mit dem...Advertorial
-
Der Boom der alkoholfreien Spirituosen-AlternativenAlkoholfreie Spirituosenalternativen boomen. Und das, obwohl es – gelinde gesagt – schwierig ist, Gin, Whisky, Rum & Co ohne den wichtigen...
-
Cheers to a Happy New YearMit feierlichen FEVER-TREE Drink-Kreationen ins neue Jahr startenAdvertorial
-
Cocktail-Trend: Gin & Tonic reloaded»Botanicals« heißt der neueste Trend unter Gin-Liebhabern. Der Wacholderschnaps wird dabei mit Kaffee-, Holunder- oder Orangenaromen...
-
Das muss in Ihre Hausbar#stayhome lautet die Devise: Statt in der Bar genießen wir unsere Drinks jetzt daheim. Welche Ausstattung in keiner Hausbar fehlen darf,...
-
Merry Spritz-Mas: Fünf Spritzer für den AdventDer Start in die Adventzeit ist Lockdown-bedingt getrübt. Mit diesen fünf Spritzer-Varianten kommt vielleicht doch vorweihnachtliche...
-
Gut gefüllt – Best of Filler für CocktailsOb Gin Tonic, Cuba Libre, Moscow Mule oder Mojito – viele Cocktails und Longdrinks werden nicht nur von der Spirituose, sondern auch von...
-
Roku: der einzigartige Japanese Premium Craft GinNeue Trends aus Japan für einen genussvollen Winter. Mit diesen Cocktails feiern wir heuer Weihnachten und Silvester!Advertorial
-
Die besten Online-Shops für SpirituosenEdelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
-
Das sind die Bio-Produkte des Jahres 2022Von Ingwer über Hopfen-Gin bis hin zu Speckpulver – Bio Austria hat innovative Lebensmittel aus biologischer Produktion ausgezeichnet.
-
Gin: Handgemachte Klosterköstlichkeiten von Dospa gewinnenDie Rezepturen von Dospa weisen ein Alter von bis zu 300 Jahren auf. Jetzt bis zum 26. November am Gewinnspiel teilnehmen!Advertorial
-
Gewinne Malfy Gin & Fever-Tree Mixing-BoxenFür den perfekten Abend darf eines nicht fehlen: Gin & Tonic. Wir verlosen acht Gin & Tonic Pakete.Advertorial
-
Die »Bittersüße Margret«Mit der Bittersüßen Margret kommt ein echter Geheimtipp aus dem Hause Schneeberger. Der Wermut wurde auch prompt mit einer...Advertorial
-
Top 10: Cocktails mit KaffeeDer beliebte Muntermacher sorgt im Mix mit Spirituosen für besonderen Genuss. Unsere zehn Lieblings-Drinks gibt's hier zum Nachmixen.
-
Spirits Trophy: Die zehn besten SpirituosenFast 800 Spirituosen verkosteten unsere Experten anlässlich der Spirits Trophy 2021. Diese zehn Produkte definieren die qualitative Spitze...
-
25 Jahre First American Bar Vienna»Baba« Sy und Zoran Djurovic stehen für Qualität und Kontinuität in der Wiener Barszene. Das Whisky-Angebot ist mit über 300 Positionen...
-
DICK & STEIN: A true European Dry GinDie 23 sorgfältig abgestimmten Botanicals sind bio, nachhaltig und das Beste, was der Austro-Berliner Tobias Dick und der Wiener Horst Stein...Advertorial
-
James Bond: Vom Schütteln und vom Rühren»Shaken, not stirred« lautet die legendäre Anweisung von James Bond für die korrekte Zubereitung seiner Martini-Cocktails. Wir verraten drei...
-
»Graz Gin« als neues »Barzeichen« für die Stadt GrazDer neue »Graz Gin« soll den Geschmack einer ganzen Stadt in die Flasche bringen und zum neuen touristischen »Barzeichen« von Graz werden....
-
Auf City Safari mit Monkey 47 GinDer Kult-Gin aus dem Schwarzwald lädt im September und Oktober zur urbanen Erkundungstour – mit Stopps in Wien, Linz, Innsbruck, Salzburg...
-
Top 10 Mule-CocktailsDie würzigen Highballs auf Ingwerlimonaden-Basis haben ihren Ursprung in den USA der 1950er Jahre. Wir zeigen, dass er nicht nur mit Vodka...
-
Süßer Sieg für die »Bittersüße Margret«Aus dem Hause Schneeberger kommt ein echter Geheimtipp unter den edlen Aperitifs – die »Bittersüße Margret«. Welche auch prompt eine...Advertorial
-
Im Zeichen des SchmetterlingsSeit 1870 bauen die Schneebergers in der Südsteiermark Wein an. Das Wissen über Böden, Trauben, Wind und Wetter wurde von Generation zu...Advertorial
-
Gin: »Inge« und der »Honigbär«Die beiden bringen den Geschmack von Mutter Erde in die Flasche: von exotisch über mediterran, immer mit Verbindung zur Heimat. Insgesamt...Advertorial
-
Gewinnspiel: Exklusiver Abend in der »Tür 7« und Specialbox von Hendrick'sHendrick's verlost einen exklusiven Abend in der »Tür 7« Boutique Bar in Wien. Inkludiert ist ein luxuriöser Shuttleservice sowie eine...Advertorial
-
Wien: Erste Gin-Erlebniswelt Österreichs eröffnetPatrick Martinelli von Rick Gin lässt sich beim Destillieren über die Schulter blicken und bietet Gin, Wermut, Wein und Rum zur Verkostung.
-
Wien Gin ist neue Exklusivmarke von Del Fabro KolarikMit 1. Juli hat der Getränkeexperte den Exklusivvertrieb für die Produkte Wien Gin und Klimt Edition Wien Gin der Kesselbrüder übernommen.
-
Hochprozentig: Die neuen Spirits-TrendsVon Mezcal bis zum Rote Rüben-Brand: Auf welche Spirits die Gastro setzt und warum der Gin-Hype noch lange nicht vorbei ist. Plus:...
-
Top 10 Drinks mit Minze, Basilikum oder KorianderDiese Cocktails haben es in sich — und zwar grüne Pflänzchen, die nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch für extra Geschmack...
-
Top 5 Drinks mit GurkeAn heißen Sommertagen und -nächten gibt sie uns in eisgekühlten Drinks den extra Frischekick. Hier unsere fünf besten Cocktail-Rezepte mit...
-
Gin: Von der Medizin zum TrendgetränkWie aus dem traditionellen holländischen Wacholderschnaps Genever der Gin entstand – eine der vielfältigsten und erfolgreichsten Spirituosen...
-
Gin: Auch im Kino und in der Literatur ein StarGin und Kultur werden nicht zufällig so oft in einem Atemzug genannt — der Klassiker unter den Drinks hat einen fixen Platz in vielen Filmen...
-
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-SortenVon Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal...
-
Gewinnspiel: Feiern Sie mit uns den Welt-Gurkentag»Hendrick’s« feiert wieder das Ungewöhnliche auf außergewöhnliche Weise und unterstützt die lang ersehnte Wiedereröffnung mit einer...Advertorial
-
Top 10 Drinks mit HolunderDie zarten, aromatischen Blüten werden jetzt geerntet und verleihen Cocktails eine besondere Note. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte zum...
-
Alle Gin-Stile im ÜberblickAlles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
-
Best of: Drinks mit GinAbseits des gängigen Gin & Tonic bietet die Spirituose mit dem charakteristischen Wacholderaroma eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir...
-
Roku: der einzigartige Japanese Premium Craft GinJetzt ist es soweit: Endlich dürfen wir uns wieder in den Restaurants und Bars verwöhnen lassen und können nach Herzenslust mit unseren...Advertorial
-
Elf Fakten über GinWo hat Gin seinen Ursprung und ist die Spirituose wirklich ein Schönheitsprodukt? Hier gibt es elf Tatsachen über die Trend-Spirituose...
-
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum GinGin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum...
-
Bar: Cocktail-Rezepte der Young Talents 2020Die Young Talents konnten beim Cup ihrer Kreativität hinter der Bar freien Lauf lassen. Sensationelle Ergebnisse resultierten daraus, hier...
-
Top 10: Die beliebtesten CocktailsVon Gin bis Spritzer – Diese zehn Drinks stehen bei der Falstaff-Community hoch im Kurs. Viel Spaß beim Nachmixen!
-
Corona: Das Comeback der HausbarAuf ein gepflegtes Cocktailbar-Feeling muss man auch im Lockdown nicht verzichten. Falstaff hat bei Top-Barkeepern Tipps für die Hausbar...
-
Hendrick’s Lunar: Neue Gin Limited EditionDie zweite Gin-Sonderedition aus der »Wunderkammer« von Master Distiller Lesley Gracie wurde unter Mondlicht kreiert. PLUS: Lunar Gin Drinks...
-
»True Spirits«: Das Netzwerk für ehrliche Spirituosen»Großartige Spirituosen brauchen keine Geheimnisse«: »True Spirits« bildet ein neues Netzwerk, das die Traditionen der Hersteller bewahrt...
-
Gewöhnlich anders: Gin »FIOR«Frische Kräuter und Früchte machen den österreichischen London Dry Gin zu einem unverwechselbaren Trinkerlebnis.Advertorial
-
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für GinEs muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler,...
-
Shortlist: Alles rund um GinGin-Lovers aufgepasst: Wir zeigen die besten Goodies für alle Gin-Liebhaber!
-
Ginial: Die besten Gin-ZitateGin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum...
-
Auf den Spuren von London Dry GinManchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches...
-
Wacholder: Rau(s)ch der GötterMit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur...
-
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des TonicKranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
-
Gin mit HerkunftsgarantieAuf dem ganzen Planeten finden sich Produzenten, deren Produkte sich nicht nur durch exzellenten Geschmack auszeichnen, sondern auch durch...
-
100 Jahre Negroni: Der Drink des GrafenCampari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem...
-
Glendalough erobert österreichischen MarktWhiskey und Gin von Glendalough sind so wild, ursprünglich und unabhängig wie ihre Heimat Irland.Advertorial
-
»Schnitzler & Freud«: Neue Gin- und Weinbar in WienAn der Mariahilfer Straße liegt das neue Bar- & Shop-Konzept von WienGin und dem Weingut Hagn. Das Angebot reicht von Kaffee über Sekt und...
-
Monkey 47 Gin-Package mit Lobmeyr Gläsern gewinnenIn Kooperation mit der traditionsreichen Wiener Glas-Manufaktur entstand ein ganz besonderer Tumbler. Wir verlosen zwei Stück und eine...Advertorial
-
Monkey 47 launcht neuen Gin mit Marille und MohnWie die streng limitierte Österreich-Edition »Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna« schmeckt, erfahrten Sie hier.
-
Österreichs erster Gin aus Sauvignon BlancGin-novation: Spitzenwinzer Walter Skoff präsentiert den ersten Gin seines Hauses, dessen Basis aus den besten Rieden der Südsteiermark...
-
The Monkey 47 Experimentum Dinner by KochnomadenZum Launch der neuen Vienna Edition des Kult-Gins gibt es am 16. September ein experimentelles Dinner auf der Donau. Die »Wunderbare...Advertorial
-
Cocktails: Best of Easy DrinkingDiese zehn Drinks lassen sich im Handumdrehen ohne viel Aufwand oder exotische Zutaten zubereiten.
-
Salzburg: Didi Maier eröffnet »Café Wernbacher« neuDas geschichtsträchtige Traditions-Café in der Salzburger Innenstadt sperrt mit 50er-Jahre-Charme und frischen Ideen wieder auf.
-
»The Botanist« Gin-Packages mit Riedel Gläsern gewinnenGewinnspiel: Beantworten Sie zehn Fragen zum Thema Gin allgemein sowie zu »The Botanist« und Sie nehmen an der Verlosung teil.
-
Neuer Gin am Markt: »Chill amoi Gin«Die sechswöchige Corona-bedingte Zwangspause ließ Spitzenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher kreativ werden.
-
Hochprozentiges: Klare Aussicht auf die ZukunftKlimawandel, EU-Verordnungen, gesellschaftliche Umbrüche und die Craft-Welle haben nachhaltige Auswirkungen auf die Spirits-Branche. Was...
-
Fünfuhrtee mit Gin in der Wiener »Tür 7«Die »Tür 7« lädt jeden Donnerstag zur »Hendrick’s Gin Five O’Clock Tea Time«. Für die Heimfahrt steht dann das Gin-Taxi zur Verfügung.
-
»Whiskyfreunde«: Whisky in SeekirchenBesonders viel Wert legt Andreas Gschaider auf eine gut fundierte Beratung. Was gekauft werden will, kann natürlich vorher auch probiert...Advertorial
-
Das Muttertagsmenü wird heuer abgeholtBei diesen Restaurants kann man vorbestellte Gerichte, Picknickkörbe und Geschenkboxen zum Muttertag abholen. PLUS: Gin für die Mama.
-
Das Rick-Gin-Team in Folge zehn bei »2 Minuten 2 Millionen«Mit einem Bekenntnis zu Regionalität und Nachhaltigkeit überzeugt die Bio-Gin-Marke »Rick« nicht nur Spirituosenliebhaber sondern auch...Advertorial
-
Wien: Hendrick’s Gintaxi liefert CocktailsDas »most unusual« Cocktail Delivery-Service bringt ready to mix Cocktail-Pakete nach Hause.
-
Berner Brennerei: Desinfektionsmittel statt GinAufgrund der erhöhten Nachfrage brennt die Schweizer Matte-Brennerei neuerdings Desinfektionsmittel anstatt Gin und Absinthe.
-
Best of Gin aus EnglandGin ist die National-Spirituose der Briten. Dabei wurde er gar nicht in England erfunden. Wie der Wacholder-Schnaps auf die Insel kam und...
-
»Villa Ascenti Gin«: der neue Menü-BegleiterDer Gin, der auch Menschen schmeckt, die ihn bisher aufgrund seines bitteren Geschmacks vermieden haben. »Villa Ascenti Gin« zeigt eine neue...
-
Gewinnspiel: Merry Christmas mit »Gioia«-GinMediterraner Gin-Genuss aus der Steiermark – der sich auch richtig gut pur trinken lässt. PROFI verlost gemeinsam mit »Gioia« drei Flaschen....Advertorial
-
»Ruotker’s«: Ein Haus für Whiskey, Gin und RumDavid Gölles und Katharina Fleck luden zum Pre-Opening ihres »house of whiskey, gin & rum« ein. Falstaff PROFI warf einen Blick in das neue...
-
Pimpen Sie Ihren Cocktail mit selbstgepflückten KräuternGräser, Kräuter oder Samen aus Wald und Wiese schmecken im auch Cocktailglas. Der Trend zum »Foraging« hat Österreich endgültig erreicht.
-
Cocktails: Aperitivo o'clockDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
So schmeckt Gin mit selbstgepflückten KräuternForaging heißt der Trend, den man beim Workshop von »The Botanist Gin« und Falstaff im »Naturhotel Forsthofgut« erleben konnte.
-
Hendrick’s feierte die Gurke und launcht Sommer-GinIm Rahmen des Welt-Gurkentags am 14. Juni wurde die Cucumber Lounge im Wiener Le Méridien eröffnet. Außerdem wurde der Hendrick’s Midsummer...
-
Top 5: Gin-Cocktails zum Welt-GurkentagZum Feiertag der Salatgurke, der auf Initiative von Hendrick’s Gin alljärlich und heuer am 14. Juni gefeiert wird, gibt's fünf...
-
Feiertag für Gin-Fans: Ein Hoch auf die Gurke!Alljährlich wird am 14. Juni auf Initiative von Hendrick’s Gin der Welt-Gurkentag zelebriert. Bars in ganz Österreich feiern mit Specials....
-
Gewinnspiel: 850 Gins im Herzen KufsteinsIn der Speakeasy-Bar Stollen 1930 gibt es eine der größten Gin-Sammlungen der Welt – nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie...Advertorial
-
Gingläser: Die Hülle zur FülleWem die Gin-Qualität nicht egal ist, der sollte auch beim Cocktail-Glas alles richtig machen. Dieses Quartett zelebriert den Gin Tonic so...
-
Besonders Gin-tensivWer dem Gin-Hype ein schnelles Ende vorausgesagt hat, irrte. Denn jetzt kommen die Edel-Versionen des Wacholders – und diese Königsklasse...
-
Monkey 47 & Lobmeyr bringen Affen ins GlasDie Wiener Traditionsmanufaktur hat für den neuen Barrel Cut Gin aus dem Schwarzwald, der in Maulbeerbaumfässern reift, einen eigenen...
-
Barcompetition: The Key to Room 43»Katze Katze« und »Room 43« mischen die Grazer Barszene auf: Gemeinsam initiierten die Unternehmen eine Cocktail Competition.
-
Kung Wu: Neues Allround-Lokal am WU-CampusFOTOS: Angelika Zankl eröffnet nach dem Café »Library« ihr zweites Lokal bei der Wiener Wirtschafts-Uni. Das Angebot reicht von...
-
Hochprozentiger Start in die Rooftop-SaisonWien: Die »Atmosphere« startet mit neuen Ideen, das »Andaz-Hotel« folgt Ende April und im Herrengassen-Hochhaus poppt eine neue Rooftop-Bar...
-
Das Vienna Gin-Festival 2019Das Vienna Gin Festival 2019 im Semperdepot Wien geht in die zweite Runde:
-
Neues »Kleinod« Sommer-Pop-Up im Wiener StadtparkErste FOTOS vom »Kleinod Stadtgarten«: Das Erfolgs-Konzept in Kooperation mit Bombay Sapphire Gin ist ab sofort geöffnet.
-
David Gölles setzt auf Whisky, Rum und GinFOTOS: Zur gläsernen Manufaktur und dem Genusshotel Riegersburg kommt nun »Ruotkers« – ein eigenes Haus für Whisky, Rum und Gin.
-
Der nächste Schritt der Gin-EvolutionDie Spitzenbrenner Reisetbauer, Hiebl, Parzmair und Farthofer haben sich mit Spirit-Experten Alexander Huprich zusammengetan und Hidden Gem...
-
Wir verlosen sechs Flaschen »The Botanist« GinGewinnspiel: Beantworten Sie zehn Fragen zum Thema Gin allgemein sowie zu »The Botanist« und Sie nehmen an der Verlosung teil.
-
»Herak«: Die erste Gin und Wein Spirituose EuropasBei der Secret Desire Party in Wien präsentierten die Wiener Kesselbrüder und das Weingut Hagn das neue Szenegetränk »Herak«.Advertorial
-
Top 10 Hotspots für Gin-LoversVon Bars mit umfangreichem und außergewöhnlichem Gin-Sortiment bis hin zum Gin-Workshop – wir haben zehn Empfehlungen gesammelt.
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Gewinnspiel: Punschstand-Premiere für Hendrick’s GinAm Wiener Spittelberg lädt die kultige Spirituosenmarke ab sofort zur »Gin-vollen« Einstimmung auf Weihnachten – wir verlosen eine...
-
»Kleinod« expandiert mit Pop-Up & »Prunkstück«David Schober gibt im Falstaff-Talk exklusive Einblicke in die Erweiterung des »Kleinod«-Imperiums mit einem zweiten Standort in der Wiener...
-
Hendrick's Orbium »landet« in ÖsterreichDie streng limitierte neue Geschmacksvariation des Kult-Gins nimmt aus einem Paralleluniversum Anflug auf 15 heimische Bars.
-
Shortlist: Must-Haves für Gin-FansWenn Sie mit neuen Highlights punkten und in Sachen Tischkultur vor dem Herbst noch mal aufrüsten wollen – hier gibt's einige Anregungen...
-
Gin: Die verschiedenen Arten und StileGin ist nicht gleich Gin. Die bekannteste Gin-Art ist der London (Dry) Gin. Es gibt aber noch andere Arten und Stile wie etwa Aged Gin, Gin...
-
Barlegende Jared Brown fordert mehr KreativitätDie weltweit anerkannte Cocktail-Koryphäe motiviert die Wiener Barszene zu mehr Experimentierfreudigkeit. PLUS: Fünf spontan entstandene...
-
Hendrick's-Mastermind Lesley Gracie im Falstaff-TalkFalstaff sprach mit Hendrick's Gin Master Distiller Lesley Gracie über Innovationen, den neuen Orbium und heimliches Gin-Schlürfen aus...
-
Barkultur: Sours – Wie alles begannEine der Wurzeln der Mischgetränke, die man gemeinhin Cocktails nennt, ist der nach wie vor populäre Sour. Heute bereitet man den Drink mit...
-
#Ginken, #Ginfluencer und 120 Jahre TraditionRADATZ bringt mit WIEN GIN eine gemeinsame Produktlinie auf den Markt und STASTNIK feiert 120 Jahre.Advertorial
-
Hendrick's eröffnet Gin Palace in SchottlandDie spektakuläre Erweiterung der Gin-Distillery soll künftig noch mehr Platz für Experimente, Innovation und Neugierde bieten.
-
Bar Montina: Neuer Treff für Franciacorta-FreundeErneut Bar-Zuwachs im Viertel um den Wiener Praterstern: Frühstück, gepflegte Kaffeekultur, Franciacorta von La Montina, große...
-
Ginial: Best of Gin aus ÖsterreichNoch vor 20 Jahren waren Gin-Brenner in Österreich so selten wie Palmen im Hochgebirge. Inzwischen ist ein wahrer Gin-Hype ausgebrochen.
-
Bargespräch mit Gerhard Kozbach-TsaiFalstaff spricht mit dem Besitzer der Wiener Kultbar »Tür 7« über die neue Faszination am Gin.
-
Die besten Cocktails mit GinDie Gin-Cocktails der besten Bartender sind alles, nur nicht langweilig. Von experimentierfreudig bis klassisch mit innovativen Akzenten...
-
Rick Spirit: Gewinne Bio-Gin aus der SteiermarkDer steirische Gin Fabrikant »Rick Spirit« lud zu einem Gin Workshop ein, bei welchem österreichische Barkeeper neue Drinks mit der...Advertorial
-
Prämierte Gin-Vielfalt aus ÖsterreichBester Gin zum besten Preis! Entdecken Sie auf austrian-limited.at kuratierte Gin-Sets aus Österreich.Advertorial
-
Gin & Tonic: Göttliche KombiGin & Tonic ist nur vermeintlich ein einfacher Drink. Wer wahllos drauflosmischt, verpasst etwas. Falstaff kennt für jeden Gin den passenden...
-
Falstaff Gin Trophy 2018: Die SiegerIm Rahmen der Präsentation des neuen Falstaff Gin Specials wurden die besten Wacholderbrände in sieben Kategorien prämiert.
-
Neuer Gin & Tonic Hotspot in der Wiener CityDie »Clandestino Evergreen Terrasse by Tanqueray« ist die perfekte Afterwork-Sommer-Location direkt am Graben und bietet ab sofort...Advertorial
-
Gin Basil Smash feiert zehnjährigen GeburtstagVor zehn Jahren erfand der Barkeeper Jörg Meyer einen erfrischenden Sommercocktail, der heute zu den modernen Klassikern gehört: den Gin...
-
Stin Gin meets Fashion by Carina HarbischCarina Harbisch, Inhaberin vom gleichnamigen Fashion Store, läutetet den Sommer mit DJ Steeve Matheano und dem prämierten steirischen Stin...Advertorial
-
Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-FokusBis zum großen Durchbruch ist es oftmals ein steiniger Weg. KARRIERE hat das erfolgreiche Start-up Stin Gin – Styrian dry Gin unter die Lupe...
-
Exklusives Verwöhnprogramm beim Hendrick's Gin Ladies SpaEinen Nachmittag lang genossen 20 Ladies im »The Ritz Carlton, Vienna« die besten Kreationen vom Wacholderbrand – ganz entspannt im...
-
Hendrick's Gin meets Gurke beim Weltgurkentag 2018Am 14. Juni ist Weltgurkentag und dieser wird in ganz Österreich von vielen Betrieben mit spektakulären Specials gefeiert. Einen Überblick...Advertorial
-
»Atmosphere« sorgt für Sommer Feeling »Made in Austria«Das Wiener Ritz-Carlton startet mit einer neu konzipierten Rooftop Bar in den Sommer und stellt den Hauseigenen D-scovery Gin vor.
-
Neuer Sommer-Hotspot am NeusiedlerseeMarkus Artners »Strandhaus Mörbisch« bietet neben regionalen Sommer-Gerichten auch Urlaubsfeeling und Entspannung im lässigen Ambiente.
-
Barkultur: Wie Urlaub im GlasEin Mittelmeer-Cocktail lebt von seinem perfekten Zutatenmix. So auch Marco Panis »Sardinian Southside«, der allerorts an Sand, Strand,...
-
Premiere für Royal Bliss Premium-MixerBeim Vienna Gin Festival wurden neue Zutaten für Barkeeper präsentiert, mit denen außergewöhnliche Kreationen möglich sind. PLUS: Vier...Advertorial
-
Craft Spirits: Heißes HandwerkNach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was...
-
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
-
Holder Wacholder am Jägerball 2018Mit Tonic, aber auch pur – Gin ist das Trendgetränk schlechthin. Die Brennerei Schüller kreierte mit dem »Verein Grünes Kreuz« einen feinen...
-
Gin auf Abwegen: Spirituosen-Spa und Trink-TaxiIn Glasgow kann man sich mit speziellen Gin-Treatments veröhnen lassen und durch Wien tourt seit Kurzem ein Gin-Taxi.
-
Klimt Wien Gin: Kesselbrüder launchen LiebestrankGustav Klimt und seine Musen inspirierten die Wiener Gin-Freaks zu einem Spinout mit aphrodisierenden Botanicals.
-
Roku Gin überzeugt mit japanischen AromenDer japanische Craft-Gin ist spannende Basis für Gin-Drinks, die man treffsicher mit japanischen Gerichten kombinieren kann. Das »Shiki«...
-
Kärntnerin mixt sich nach LondonBei der Beefeater MIXLDN Competition im Februar 2018 in London wird Österreich von der Kärntnerin Manuela Lerchbaumer mit...
-
Weitere Aussteller beim Bar- und SpiritsfestivalSpannende Angebote von etablierten Spirituosenhändlern und Produzenten von hochwertigen Fillern.
-
Josef Farthofer präsentiert Leopold Organic Sloe GinDen neuesten Wurf vom Mostviertler Spitzen-Brenner kann man am Vienna Bar- & Spiritsfestival verkosten.
-
Die kreative Kraft der KräuterIm Rahmen eines Herbal Workshops zeigten die Bitterlimonadenexperten von Thomas Henry wie facettenreich Kräuter in Kulinarik und Mixologie...
-
Neue Softdrinks im Falstaff CheckTonic, Bitter Lemon, Ginger Ale von Schweppes, Red Bull und Lobsters auf dem Prüfstand: Starke Performance der Klassiker.
-
Sipsmith: Der Spirit für Gin-thusiastenMit dem Craft-Premium Gin aus London kommt ein neues Top-Destillat auf den österreichischen Markt. PLUS: Gin-Cocktails zum Nachmixen.
-
Wald & Wiese trifft GinGemeinsam mit »The Botanist« begab sich Falstaff Blogger Constantin Fischer auf Kräutersuche und kreierte im Anschluss mit den Experten...
-
Hendrick’s Orbium: Neuer exklusiver GinDas mit drei neuen Botanicals angereicherte Destillat gibt es vorerst nur in ausgewählten britischen Bars.
-
Neu auf dem Markt: Bermotti Spirit & GinDer Tiroler Arno Pauli und der Liechtensteiner Marcel Telser haben einen Dry Gin und einen Spirit mit Bergamotte-Aroma entwickelt.
-
Barkultur: Sie nannten ihn EselMan sagt, der Mule heißt deshalb so, weil ein Schluck von ihm den Trinker umhaut wie ein Eselstritt. Klassisch mit Wodka serviert, wird er...
-
Gin: Ein glasklarer HypeWacholder, Koriander, eine Spur Zitrusfrucht, Pfeffer im Abgang – ein Schluck Gin kann eine wahre Aromenbombe sein. Und er ist gegenwärtig...
-
Gin made in AustriaAuch immer mehr österreichische Gin-Produzenten sorgen mit ihren Kreationen für Aufsehen.
-
Interview mit dem Monkey 47-»Erfinder«Alexander Stein über seinen erfolgreichen Schwarzwald Dry Gin, über den anhaltenden Gin-Boom und sein Leben nach dem Verkauf der...
-
Barkultur: Bitter sweet SymphonyEr regt den Appetit an und läutet einen genussreichen Abend ein: Ein frischer Aperitif verbindet das Bittere mit süßem Dolce Vita – und...
-
Barkultur: Ein Quantum MartiniJames Bond machte den Martini legendär. Seitdem ist der wandelbare Cocktail schon in viele andere Rollen geschlüpft.
-
Tipps und Tricks für Bar-AficionadosFrüher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie...
-
Kabumm: Nach Vodka kommt nun GinDer deutsche Rapper Sido, sein langjähriger Geschäftspartner Burkhard Westerhoff und der österreichische Brenner Josef Farthofer machen...
-
Star of Bombay: Der neue Bombay Sapphire GinEin exquisiter Gin aus dem Hause Bombay verführt mit Geschmacksnoten aus der Ferne.Advertorial
-
Falstaff Produkttest: Das beste Tonic zum GinDer Gin-Boom brachte eine wahre Flut an Tonic Waters mit sich. Die Falstaff-Experten geben Orientierung.
-
Ein außergewöhnlicher Abend mit Hendrick's GinDas Wiener Theatermuseum wurde für einen Abend lang zum Hotspot für Gin-Lovers. Das kulinarische Rahmenprogramm kam vom Wiener »Miznon«.
-
Vom Waldviertel nach Windsor – ein Gin für die QueenZum 90. Geburtstag bekommt Queen Elizabeth II. von der Österreichisch-Britischen Gesellschaft einen Gin von Hermann Rogner.
-
Beefeater Crown Jewel: Gin-Rarität gewinnen!In Kooperation mit Pernod Ricard Österreich verlosen wir eine Flasche der streng limitierten Luxus-Spirituose.
-
Pernod Ricard kauft Kult-Gin Monkey 47Der Schwarzwald Dry Gin wird künftig noch stärker international vermarktet.
-
Gin-basierte Spirits im VormarschDrei neue Destillate aus der Rutte Range erobern Österreich und Deutschland.
-
Weltgrößte Gin-Sammlung in Tiroler BarDer Stollen 1930 in Kufstein schafft mit seinem Wacholderschnaps-Angebot wieder einen Weltrekord.
-
Gewinnspiel: Wir verlosen einen Schweizer Premium-GinYello-Musiker Dieter Meier landete mit seinem Ojo de Agua-Gin den nächsten Chartbreaker.
-
Zweimal Gold für österreichischen GinDie weststeirische Brennerei Krauss katapultierte sich in San Francisco in die Riege der besten Gin-Produzenten der Welt.
-
BB [Dschin] – der etwas andere GinSonnentor, die Zwettler Brauerei sowie die Whiskydestillerie J. Haider haben sich zusammengetan und präsentieren einen Gin aus dem...
-
Gin: Martinis bester FreundNeue Destillerien, aber auch eingesessene Gin-Produzenten mit innovativen Produkten beleben den Markt.
-
Gin + TonicGin und Tonic – zwei, die zusammengehören. Aber bloß wahllos mischen geht nicht. Falstaff verrät die besten Kombinationen.
-
Gin-Contest – London callingKenny Klein fährt zum Finale der Bombay Sapphire »World's Most Imaginative Bartender« Competition. Seine Sieger-Drinks gibt's hier zum...
-
Bombay Sapphire Gin präsentiert Limited EditionDie Eröffnung der neuen Destillerie Laverstoke Mill wird vorab mit einer Sonderedition gefeiert.
-
Gin-Showdown in LondonBei der »Beefeater 24 Competition« stellten Bartender aus aller Welt ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.
-
Best of Gin: Die Königsklasse des GinsFalstaff präsentiert die Top-12-Vertreter in der Welt des Gins. Verkostet und bewertet von Peter Hämmerle.
-
The Austrian Gin ConnectionDass Gin ein Genuss sein kann, beweisen einige innovative Brenner aus Österreich.
Cocktails
-
Pear-LaAls Signature Drink kredenzt der Barchef der »Traube Tonbach« seinen Gästen gerne einen alkoholfreien Gin-Cocktail.
-
»Malfy« Winter LemonDiese Zitrusbombe lässt das Herz im Winter höher schlagen.
-
»Malfy« Winter CosmoEin fruchtig-winterlicher Cocktail mit »Malfy«-Gin.
-
Monkey Bubble Bees KneesGin und Honig? Eine fabelhafte Mischung.
-
Gin & JingleEin festlicher Favorit mit »The Organics Tonic Water« von Red Bull.
-
KI NO BI SonicGenießen Sie das Aroma der Zitrusfrüchte und die subtile Süße des Tonic Water, das die botanische Ausgewogenheit betont.
-
KI NO BI Martini-esqueEine japanische Form des beliebten Klassikers.
-
Pumpkin GimletEin herbstliches Cocktailrezept mit Kürbis und Gin, serviert im Zwiesel-Glas.
-
Himbeer Gin FizzFür diesen Cocktail wird Swiss Blended Gin mit hausgemachten Himbeersirup kombiniert.
-
The Perfect French 75Ein echter Muntermacher: Diese Kombination aus Gin und Champagner eignet sich perfekt als erfrischender Aperitif für warme Sommertage.
-
Negroni SbagliatoBittersweet Symphony: Der Negroni Sbagliato vereint Champagner, Campari, Wermut sowie Gin und besticht dadurch mit einer bittersüßen, trockenen Note.
-
St. James’s SpritzUrlaubsfeeling für Zuhause: Mit Holunderblütensirup, Rosmarin und Grapefruit ist der St. James’s Spritz ein trockener Sommer-Cocktail mit fruchtig-frischer Note.
-
Apotheker Anti Stress CocktailUm vom stressigen Alltag abzuschalten, wurde der erfrischende Apotheker Anti Stress Cocktail von Apotheker Alexander Ehrmann und Saint Charles Co-Gründer Richard König kreiert.
-
Kräuter-Limetten-EisteeBei diesem sommerlichen Eistee mit der mediterranen Kombination aus Limetten, frischem Rosmarin und Thymian kommt garantiert Urlaubsstimmung auf.
-
Hendrick’s Pink SpritzErfrischende Spritz-Variation für heiße Sommertage
-
»Hendrick's« Mango SpritzGin mal anders: Fruchtig-Süß mit Mango-Limonade.
-
Bombay Sapphire Premier Cru French 75Der besondere Gin sorgt mit seinen frischen Zitrusnoten für einen neuen Twist im Cocktail-Klassiker.
-
Bombay Sapphire Premier Cru AviationEin Cocktail-Klassiker mit dem neuen Bombay Sapphire Premier Cru Murcian Lemon.
-
Neptunia Curious Cucumber MargaritaDiese Spielart des Cocktail-Klassikers wird mit dem Hendrick's Limited Edition Neptunia Gin gemixt.
-
Neptunia FizzDie wilden Küsten Schottlands finden in Form des Hendrick's Limited Edition Neptunia Gins in diesen Drink.
-
Neptunia Curious Cucumber MargaritaDiese Spielart des Cocktail-Klassikers wird mit dem Hendrick's Limited Edition Neptunia Gin gemixt.
-
Roku White BlossomGin und Sekt? Das klingt nach einer Traumkombination – ein perfekter Winter-Cocktail.
-
Roku Bitters n BubblesChampagner und Gin für spritzigen Geschmack zum Weihnachtsfest und Silvester.
-
Roku Cherry TwirlRoku Gin und Kirschtee – eine Kombination für erlesenen fruchtigen Geschmack.
-
Japanischer Gin & TonicDie japanische Form des beliebten Klassikers mit der außergewöhnlichen Note von Roku Gin.
-
Fruchtiger WinterberryDieser fruchtige Cocktail sorgt für »beerige« Wintermomente!
-
Tea-TonicGin & Tonic mit Twist: Für diesen Drink wird die Spirituose mit Tee infusioniert.
-
Wildberry Gin TonicBeeriger Tee, Gin und prickelndes Tonic – ein Gin-Drink mit kreativem Twist.
-
Cocktail-Tipp: Golden NegroniDie sanftere, goldene Variante des klassischen Negroni balanciert bittere und süße Aromen, die Ihren Gaumen begeistern werden.
-
Jungle FeverFrisch-fruchtiger Gin-Drink aus der Linzer »Nuba Bar«.
-
Candy ShockDieser Gin-Drink wurde vom Team der Grazer Kult-Bar »Katze Katze« kreiert.
-
Monkey LendDieser Gin-Drink aus der Grazer »Santa Lucia« Bar wird mit einem selbst gemachten Shrub gemixt.
-
The Wild ApeDieser Gin-Cocktail wurde vom Bar-Team des Grazer »Salon Marie« kreiert.
-
After LaughterBrennessel-Soda im Gin-Cocktail? Wie das geht, zeigt das Team der Salzburger »Burdock«-Bar mit diesem Drink.
-
Darwins Monkey SourDas Team der Salzburger Bar »Darwins« zeichnet für diesen Gin-Drink verantwortlich.
-
Monkeys HoneyGib dem Affen Honig könnte das Motto dieses Gin-Drinks aus der Salzburger Bar »Pepe« lauten.
-
Monkey See, Monkey DoDie Wiener »Dino's Apotecary Bar« steht für gehobene Mixologie, die auch mit diesem Gin-Drink unter Beweis gestellt wird.
-
Cosmo DiscoDie Interpretation des Klassikers Cosmopolitan stammt aus der »Needle Vinyl Bar«.
-
Tropical GimletFruchtiger Gin-Drink aus dem Wiener »Der Dachboden«.
-
Beetle JuiceDiesen Gin-Drink hat das Team der Linzer »Easy Bar« kreiert.
-
Big FiveDie Bar »Frau Dietrich« in Linz zeichnet für diese Gin-Kreation verantwortlich.
-
Trockener MartiniDas offizielle Rezept der International Bartenders Association (IBA).
-
Bond's VesperDas offizielle Rezept der International Bartenders Association (IBA) nach Ian Flemings »Casino Royale« aus dem Jahr 1953.
-
Silver Gin FizzBartender Gery Tsai kreierte diesen Drink mit Zitrone und Himbeere für »Day Drinking«.
-
MALFY Con Limone & TonicInspiriert von der Amalfi Küste bringt MALFY Gin italienisches Lebensgefühl nach Österreich.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Hendrick’s SprizzDer Klassiker für alle Eventualitäten passt einfach immer und überall.
-
Hendrick’s Lunar SprizzIdeal für leichte Sundowner oder einen Schlummertrunk im Mondschein. Einfach genießen und abschalten!
-
Roku NegroniErfrischend und sommerlich zu gleich. Roku Negroni versüßt jeden Abend mit seinem genussvollen Aromen.
-
Roku Matcha SourHerrlich für laue Sommerabende und perfekt für wahre Genießer – der Roku Sour verzaubert mit seinen vielfältigen Aromen.
-
KI NO TEA MateEin herrlicher Longdrink mit KI NO TEA mit würziger Note. Eine Prise Matcha macht den Drink zu etwas ganz besonderem.
-
KI NO BI Cherry BlossomDie unvergleichliche Kraft von KI NO BI SEI vereint mit den herrlichen Aromen von Kirschblüten ergeben einen Cocktail der ganz besonderen Art.
-
Roku SourMatcha macht den Gin-Drink grün und gibt ihm sein besonderes Aroma.
-
Let it BeeDer Young Talents Cup Sieger 2020 Sebastian Aron Heindl kombiniert Gin, Orange Blossom Cordial und frischen Limettensaft.
-
KI NO BI On The RocksFrisch und pfeffriger Drink – ideal für laue Sommerabende
-
Roku NegroniDer italienische Cocktail-Klassiker kommt hier mit japanischem Twist ins Glas.
-
Bombay Pink Gin & TonicFruchtige Beerenpower mit Fever Tree Rasperry & Rhubarb Tonic Water und Bombay Bramble Gin.
-
Lunar & TonicKlassischer Gin & Tonic, der mit der Hendrick’s Limited Edition Lunar gemixt und mit Pfeffer verfeinert wird.
-
Moonlight BuckDie Hendrick’s Gin Limited Edition Lunar gibt diesem Drink die besondere Note.
-
Starry Old FashionedZubereitet wird dieser Drink mit der Hendrick’s Gin Limited Edition Lunar.
-
Cheek to CheekFür diesen Hot Drink kombiniert Melanie Castillo vom »Barfly's« unter anderem Gin, Ingwerlikör und verschiedene Fruchtsäfte.
-
Roseamries BabyMichael Horak, Barkeeper in der »Spelunke«, serviert diesen »beerigen« Hot Drink.
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Swiss NegroniDieser Negroni wird mit Jsotta Vermouth Rosso und Schweizer Gin gemixt.
-
Mariandl & SalvatoreDer Signature Drink zum Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna, kreiert von Global Brand Ambassador Axel Klubescheidt.
-
RosalieEin klassischer Gin Tonic mit einem Twist.
-
MotorbieneDieser Gin-Drink wurde vom Bar-Team des »Katamaran« in Rust am Neusiedlersee kreiert.
-
Gin 'n' VinGin and Tonic mit Twist: Durch die Verwendung von Essig-Tonic bekommt der Kult-Drink eine erfrischende Note.
-
AlmblüteKreativer Gin-Drink mit Minze, Essig und Almdudler.
-
The Bee – mit GinVoll mit Brombeeren, Ananas, Honig und natürlich Gin – ein süßer Cocktail und Signature Drink aus der Lenox Bar in Zürich.
-
Lenox Gin & TonicDer klassische Gin Tonic in einer neuen Variante aus der Lenox Bar in Zürich.
-
Summer SinGin und Holunderblüte im Mix.
-
Mango Gin TonicMit der fruchtigen Interpretation des Klassikers ist für Abwechslung gesorgt.
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
Melone Mango SpritzFrisch-Frichtiger Gin-Drink, der durch Prosecco das besondere Prickeln bekommt.
-
EstrellaDieser herrlich erfrischende Sommer-Cocktail ist von dem andalusischen Hot-Spot Marbella inspiriert.
-
Wacholder-SirupMit diesem Basisrezept gelingt ein Gin-ähnlicher aber alkoholfreier Sirup, mit dem man etliche Mocktails kreieren und nach Herzenslust experimentieren kann.
-
Basilikum-»Gin«-LimonadeIm Mix mit Basilikum und Zitrone wird der selbst gemachte, alkoholfreie Wacholdersirup zum erfrischenden Drink.
-
Beeren »Gin«-FizzAuf Basis des alkoholfreien Wacholder-Sirups entsteht diese »beerige« Mocktail-Kreation.
-
»Gin«-EisteeErfrischend: Für diesen Eistee wird selbst gemachter Wacholder-Sirup als alkoholfreier Gin-Ersatz zum Verfeinern verwendet.
-
Villa Ascenti ClassicoMit Prosecco, Sirup und frischen Kräutern verwandelt sich der »Villa Ascenti Gin« zum richtigen Erfrischungsgetränk.
-
Bombay Bramble & TonicExotische Botanicals aus aller Welt als Longdrink genießen. Der Bombay Bramble & Tonic wird mit frisch gepresster Zitrone und Eis serviert.
-
Bombay BrambleDer fruchtige Cocktail ist ein erfrischender Sommerhit: Bombay Bramble mit Eis, frischen Brombeeren und Zitrone garnieren.
-
Clover ClubDie natürlichen Aromen der Botanicals kommen in diesem Cocktail unverfälscht zur Geltung. Clover Club wird mit Eis in einem Coupette serviert.
-
Royal 24Very british: Gin-Drink mit fruchtiger Grapefruit-Note.
-
Gin-Ger TonicGin & Tonic geht immer! Für Abwechslung ist mit dieser Kreation gesorgt, für die der Gin mit Orange Ingwer Tee versetzt wird.
-
Winter LadyDieser Gin-Cocktail weiß mit Zitrusaromen zu begeistern.
-
The WallMarkus Rath hat anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls einen speziellen Cocktail kreiert.
-
Mr. SumoDiesen Sake-Cocktail kreierte Sigrid Schot von der Wiener »Hammond Bar« anlässlich der Sake Week Vienna.
-
The Rosmary »G&T«22 wild gesammelte Kräuter verschaffen dem »The Botanist« Gin einen einzigartigen Geschmack. Mit Tonic und Rosmarin kombiniert ist schnell ein frischer Cocktail kreiert!
-
La Vie en RosePerfekt für den Sommer: Der Cocktail wird mit Rosensirup und Bombay Sapphire Gin gemixt.
-
Sloeberry Gin & TonicSo trinkt Spitzen-Brenner Hans Reisetbauer seinen G&T am liebsten.
-
Mind on my MAO-ney and my MAO-ney on my MindEine Hommage an Snoop Dogg’s Song »Gin & Juice« – kreiert von Sta-Barkeeper Alexander Smith mit Copenhagen Distillery Bay Leaf Gin und MAO Mango.
-
Broker's NegroniDer Kult-Drink wird hier mit Broker's Gin zubereitet und am besten eiskalt als Aperitif genossen.
-
Broker's MartiniEin Klassiker, der nur wenige Zutaten braucht, um zu begeistern. In diesem Rezept wird der Drink mit Broker's Gin zubereitet.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Gin & itFür heiße Sommertage: Mit Orange-Bitter und Gin ist dieser Cocktail ein erfrischender Aperitif.
-
Marillen-NegroniMarmelade und Kakaopulver im Drink? Das geht, und schmeckt auch noch!
-
SafroniDiese Neuinterpretation des Kult-Drinks Negroni wird mit einer Espuma aus Safran und Champagner serviert.
-
Heart in the PipeMit Rhabarber Likör und Rosmarinzweig verleiht Bartender Florian Steflitsch dem klassischen Negroni-Cocktail einen Twist.
-
CA3 NegroniDiese Variation des Negroni-Cocktails wird mit Kamillen Bitters zubereitet und mit getrockneten Blüten serviert.
-
Amore Amaro»Bittere Liebe«: Vielleicht macht die Negroni-Variation mit Kräuterlikör von Gianni Caccia solche Angelegenheiten erträglicher.
-
Amour FouRot wie die Liebe: Bartender Sigrid Schot interpretiert den klassischen Negroni mit Rosenasche und Esprit de June neu.
-
Gorgon's NegroniGorgonzola im Cocktail: Eine Variation des Negroni von Bartender Adrian Perez de Siles Martinez.
-
Con te NegroniBarkeeper Christian Ebert verwendet für seine Negroni-Variation Tee infused Gin.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
Tropical Fruit CoolerExotischer Cocktail mit Gin und fruchtigen Akzenten.
-
Melon & Mango CoolerFruchtiger Gin-Cocktail – perfekt für den Sommer!
-
Hendrick's SouthsideDer Gin-Cocktail wird unter anderem mit Marillenlikör und Minze verfeinert.
-
Hendrick's Cucumber SpritzPrickelnder Gin-Cocktail, der durch die Gurke noch einmal erfrischender wird.
-
Hendrick's Summer PunchSommerlich-fruchtibe Interpretation einer klassischen Bowle mit Gin. Bei der Wahl der Früchte kann man ganz nach eigenem Gusto entscheiden.
-
NegroniDer traditionelle Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
Martini mit GinUm die Entstehung des Martini ranken sich viele Mythen. Der Name geht vermutlich auf die alte italienische Wermut-Marke Martini & Rossi zurück.
-
Improved Princeton CocktailFür diese Cocktail-Kreation wird Monkey47 Barrel Cut Gin unter anderem mit Portwein kombiniert.
-
Monkey Old FashionedKult-Gin aus dem Schwarzwald: Monkey47 Barrel Cut, gereift in Maulbeerholzfässern, verleiht diesem Drink das besondere Etwas.
-
Brass MonkeyDer Monkey47 Barrel Cut Gin wird mit Zitrus-Noten, Ginger Ale und Bitter-Nuancen zum außergewöhnlichen Drink.
-
The Secret English GardenIngwer und Apfel in Kombination mit dem Limited Edition Bombay Sapphire English Estate Gin – eine erfrischende Interpretation des englischen Gartencocktails.
-
AlmsmashKreativer Gin-Cocktail, der im Mix mit Almdudler, Kräutern und Zitrusnoten besonders erfrischend ist.
-
Alm-BowleBeeren und Kräuter im Mix mit Almdudler und Prosecco – fertig ist die erfrischende Bowle.
-
Gresham TSB BankGin-Drink aus dem zweiten Cocktail-Sparbuch der »The Bank Bar« im »Park Hyatt Vienna«.
-
GinamansiFür vomFass hat die Barkeeperin Marie Rausch eigens einen Cocktail kreiert – Gin trifft auf die exotische Note des Calamansi Balsam und Pistazienöl vierge.
-
English Estate Gin & TonicGin & Tonic mit Twist: Mit britischen Botanicals und dem Limited Edition Bombay Sapphire English Estate Gin.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
G&T for 2- EnglandSharing-Drink für Zwei aus der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
GimletDer weltweit beliebte Drink erlangte seine Popularität größtenteils durch die Romanfigur Terry Lennox aus den Büchern von Raymon Chandler.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Die Frau ohne SchattenDrink-Kreation zum Opernball 2019 – von Patricia Vankusova (»Roberto American Bar II«, Wien).
-
Hendrick’s Hot Spiced AppleEin außergewöhnliches Punsch-Rezept für die »be-Gin-liche« Zeit im Jahr.
-
Panky HankyDirk Hany von der «Bar am Wasser» verrät wie er mit dem Hendrick's Orbium Gin eine neue Version des klassischen Hanky Panky schafft.
-
The Sinners SinLina Brunner von der Zürcher «Brick Bar» hat ihre Orbium-Gin-Kreation mit einem hausgemachten Sirup perfekt abgestimmt.
-
IrisMarco Colelli aus der Zürcher «Raygrodski»-Bar hat mit der Orbium-Gimlet-Variation «Iris» eine Hommage an Coco Chanel kreiert.
-
Not from this WorldWolfgang Mayer, der «Bar & Lounges» Manager des Zürcher Hotel Widder verrät seine neueste Orbium-Kreation.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
This Isn't A Kind Of Martini 2.0David Penker, Chefbarkeeper der »26°EAST Bar«, hat einen Twist des Ur-Cosmopolitan kreiert: Mit frischen Himbeere, Gin und Champagner-Shrub.
-
Golden 59Die Barkeeperin aus der »Moralist Bar« in Kiel, Teika Marie Lillith, sucht Inspiration für ihre Cocktail-Kreation in den Goldenen 20-er Jahren: Der »Golden 59«.
-
Orbium MartiniHendrick’s Gin Master Distiller Lesley Gracie verrät, wie man den Orbium Martini am besten geniesst.
-
The Monkey DudlerBarkeeper Leon Klein (»Kleinod«, Wien) hat diesen Drink als Hommage an das Wiener Wahrzeichen, das Riesenrad im Prater, kreiert.
-
Espresso RoseStarker Kaffee trifft auf blumige Nuancen – fertig ist der kreative Coffee-Drink, den man wahlweise auch mit Gin zubereiten kann.
-
Gimlet mit Beefeater 24 GinGin-Cocktail von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Gin & Tonic à la »Tür 7«Gerhard Kozbach-Tsai aus der Wiener Boutique-Bar »Tür 7« verfeinert den Cocktail-Klassiker mit Bitters.
-
Italicus Sour TwistFrisch, spritzig und sour ist der Italicus Sour Twist mit Gin, Bergamottenlikör und reichlich Zitrusfrüchten aus dem »Eckstein«.
-
Hitachi SourIngwersaft, reichlich Bergamotten-Likör und kräftig geschüttelt: So sour ist der Hitachi Sour in der «Dante Bar».
-
The Botanist Herbal Gin & TonicDer in schottischer Tradition auf der Insel Islay aus 31 Kräutern destillierte Spirit begeistert durch seine Komplexität und sein blumiges Aroma.
-
Monkey BockBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Conquest of ParadiseDas Team der Wiener Bar »Kleinod« hat diesen Cocktail basierend auf Beefeater London Dry Gin kreiert.
-
Tom CollinsErfrischender Sommerdrink mit Gin und Zitronengeschmack.
-
Gin & TonicDer Typische Gin Tonic als erfrischender Sommerdrink.
-
WespIn der »Emile Bar« wird dieser Gin-Cocktail gemixed.
-
Bramble 47Cocktail-Kreation featuring Monkey 47 Gin aus der »Frau Dietrich« Bar in Linz.
-
Gin Basil Smash2008 erfand der Hamburger Barkeeper Jörg Meyer den »Gin Basil Smash«. Von der »Bar Le Lion« hat er sich seitdem in die ganze Welt verbreitet.
-
Beefeater Pink Tonic»Pink-Drink des Sommers« mit der trendigen Neuheit: pink-farbenem Gin.
-
Lossburger LandweinschorleEin erfrischender Gin-Cocktail von Monkey 47 Brand Ambassador Axel Klubescheidt.
-
Negroni AmiciziaVanessa Frömel vom »The Curtain Club« im Berliner »The Ritz Carlton« hat anlässlich der Negroni Week 2018 diesen mehrteiligen Drink kreiert.
-
Pocket full of greenEin erfrischender Sommerdrink mit Hendrick’s Gin.
-
CuladaChristian Schuster, Barchef im »Planter’s Club« in Wien, kombiniert Hendrick’s Gin, Sherry, Gurken- und Kokoswasser.
-
JardinHendrick’s Gin, Gurkensaft und Rosen finden indieser Kreation von Feng Liu, Barchef im Wiener »The Birdyard«, zusammen.
-
Cucumber CollinsStefan Haneder und Dusan Janjatovic von »Die Cocktailbar« in Linz kreierten diesen Drink zur feier des Weltgurkentages 2018.
-
Hendrick’s Gin & TonicDer Klassiker unter den Gin-Cocktails – verfeinert mit Gurkenscheiben.
-
Cucumber LemonadeWunderbar spritzig und herrlich erfrischend – ein sommerlicher Hendrick’s Gin Cocktail.
-
Supersonic Hendrick’s Gin & TonicEin besonderer »Muntermacher«: Gin & Tonic trifft Espresso.
-
Salty DogDer Greyhound ist selbst in der brütenden Hitze im Hochsommer leicht gemacht, wobei stets das gewisse Etwas fehlt: Und zwar der geschmackvolle Kontrast eines Salzrandes. Voila, so wird aus dem Windhund ein Salty Dog.
-
Garibaldi SbagliatoDer Garibaldi entstand aus der Allianz zwischen Nord- und Süditalien in Form von Campari und Orangen. »Sbagliato« bedeutet »irrtümlich« oder »falsch« und man wäre ziemlich »sbagliato«, wenn dieses italienische Meisterwerk auslassen würde!
-
RosieEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Creative Tonic Water.
-
Shades Earl GreyEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Exotic Yuzu Taste Sensation Tonic Water.
-
Mamma MiaEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Ironic Lemon Taste.
-
Victoria StationMichele Fiordolivas moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und Holunderblütenlikör.
-
Sardinian SouthsideMarco Panis moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und frischem Limettensaft
-
Flower PowerDie Blütenpracht im Cocktailglas – dieser Drink wird mit dem G+–Flower Power Gin der Distillery Krauss gemixt.
-
GinGaritaEin fruchtiger Gin Cocktail mit dem G+ Tangerine Gin mit Mandarinen aus Kalabrien der Distillery Krauss.
-
Kühnes BühneIm «Kühnes Bühne» von Judith Lauber steckt Crafted Gin, der aus der Region zwischen Rigi und dem Vierwaldstättersee stammt.
-
The Vienna HornetAnimierender Drink mit dem Klimt Wien Gin, der mit zahlreichen aphrodisierenden Zutaten gepimpt wurde.
-
The Shiki Grüntee GimletRaffinierte Kreation mit japanischen Roku-Gin und selbstgemachten Grüntee-Limejuice.
-
Beefeater-Cocktail »Appear«Der österreichische Siegerdrink und Vertreter bei der »Beefeater MIXLDN Competition 2018« von Manuela Lerchbaumer.
-
Himbeer Gin FizzSpritzig-fruchtiger Drink, der mit Thymian dekoriert wird.
-
Heidi – the devilish PoltergeistGin-Cocktail mit gruseliger Note als Tipp für Halloween.
-
Scary RosalieHalloween-Cocktail mit blumig-fruchtiger Note und Gin.
-
Don’t call it ButtermilkDer Siegercocktail beim Wettbewerb »Deutscher Cocktail Meister 2017« der DBU, kreiert von Paul Thompson, »Ona Mor«, Köln.
-
Appenzeller NegroniGünther Strobl von der «Campari Bar» in Basel macht den klassischen Negroni mit Appenzeller Bitter.
-
Jimmy ChooGin-Cocktail aus der Bar »Fifty Cocktail Heroes« in Berlin.
-
»Fish & Tonic«: Das OriginalDieser Kartoff Dry Gin-Cocktail bekommt seinen Namen dank der Kreativität des »Barkeeper des Jahres« Kan Zuo und seiner ausgefallenen Dekoration.
-
Tonka GimletVariante des klassischen Gimlet, zubereitet mit Sipsmith London Dry Gin, von Sammy Walfisch aus der Botanical Garden Bar in Wien.
-
Das Triest CollinsKeita Djibril, Barleiter der Silver Bar des Hotel Triest, hat sich für den »Sommer im Glas« diese erfrischende Kreatione einfallen lassen.
-
The Gin and TonicDer Klassiker wird mit dem Premium Craft Gin von Sipsmith zubereitet.
-
The NegroniEin historischer Drink, der jüngst wieder ein Revival feiert.
-
The Perfect MartiniSeine charakteristische Silhouette und sein Stellenwert in der Pop-Kultur machen diesen Drink zu etwas Besonderem.
-
Kraut SourÜberraschende Aromen: Im «Kraut Sour» von Mixologe Patrick Wermeling steckt eine Gin-Sauerkraut-Infusion.
-
Beetroot SmashÜberraschende Aromen: Die Haube am »Beetroot Smash« von Sammy Walfisch, Mixologe im »Botanical Garden« in Wien, besteht aus Rote-Rüben-Likör.
-
JoghurtbecherEin sommerliches Signature-Drink mit Gin und Naturjoghurt vom Falstaff Barkeeper des Jahres Bert Jachmann.
-
Law Passionfruit ChilcanoGin, Pisco und frische Maracuja bringen Schwung in diesen peruanischen Cocktail von der Wiener Q'ero Bar.
-
AviationÖsterreichischer Gin trifft auf Maraschino und Zitrone.
-
Sloeberry Blue Gin FizzHans Reisetbauers Schlehen-Gin kommt in diesem Sommerdrink perfekt zur Geltung.
-
Sloeberry Blue Gin NegroniDer italienische Klassiker wird hier mit Hans Reisetbauers Schlehen-Gin zubereitet.
-
Beefeater 24 TonicKlassische Gin & Tonic Variante, verfeinert mit Grapefruit.
-
Hendrick’s Cucumber On IceFür alle, die Lust auf einen erfrischenden Sommerdrink haben, das Rezept des World Cucumber Day Special Drinks kreiert von Dein Dumancic.
-
Tyler DurdenDieser fruchtige Sommercocktail mit Gin kann im »Kleinod« verkostet werden.
-
Marla SingerLust auf Sommer? Dieser Cocktail aus dem »Kleinod« ist eine fruchtige Erfrischung an warmen Tagen.
-
Swiss SambaDer Gewinner-Cocktail der «Diageo Reserve World Class» Schweiz von Gabriel de Lima Santana überzeugte die Jury mit Jinzu Gin und Vermouth und vielen Details.
-
Dolomites MuleBarkeeper Daniel Aichner zaubert einen erfrischenden Mule mit »Dolomites Gin zu Plun«.
-
Boulders SignatureEin exotischer und raffinierter Gin-Cocktail vom südafrikanischen Barkeeper Kyle Martin.
-
Hendrick's PunchBarkeeper Thorsten Feth vereint Gin mit Rieslingsekt und sorgt für sommerliche Erfrischung.
-
Ab durch die HeckeDer richtige Drink für sonnige Tage: »Ab durch die Hecke« mit Gin und Sauerkirschen-Aroma.
-
Old Crow Gin MuleDer Drink für heiße Sommertage mit Passionsfrucht und Zitrone.
-
Spring Pea MuleMit Gin, Limette und Erbsenpüree ist dieser Drink ieine ideale Erfrischung.
-
NeggoniDieser italienische Aperitif-Klassiker lässt den Abend gut starten.
-
Strawberry Gin TonicDer fruchtige Aperitif mit Erdbeeren kühlt an warmen Tagen.
-
Lions Spring CupDieser frische Aperitif stillt den ersten Durst und macht Lust auf mehr.
-
FrühlingserwachenEinen frischen Auftakt in den Abend gibt der frühlingshafte Aperitif von Marc Seibert.
-
French 75In der »Capella Bar« werden Cocktails aus Kultfilmen zubereitet. Der »French 75« stammt aus »Casablanca«.
-
Tendril Martini»Tendril Martini«-Chugs mit Lemon Bitters.
-
Leopoldine»Leopoldine« – eine fruchtige Martini-Kreation mit Beerenauslese.
-
L'Elisir d'AmoreAm Opernball wird wieder mit einem eigens kreierten Cocktail angestoßen. 2017 kommt er von einem der besten Barkeeper des Landes – und ist ein verführerischer »Liebestrank«.
-
Kirsch-Gin-PunschGin ist in und macht sich auch im Punsch hervorragend. In diesem Fall ist es der vielfach prämierte GIN+ London Dry der Feindestillerie Krauss.
-
»Sound of the Ring«Der prickelnde Drink von Kan Zuo von der »The Sign Bar« wurde anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Wiener Ringstraße kreiert.
-
feingeist MuleDiesen Cocktail hat Sammy Walfisch (»Botanical Garden«, Wien) eigens für die Finest Spirits Vienna 2016 kreiert.
-
Taza de VitaGurke, Minze und Averna sorgen im Sommer für die genüssliche Erfrischung.
-
Pimm's No. 1 CupEiner der populärsten Sommerdrinks der britischen Inseln findet zunehmende Verbreitung am Kontinent: der Pimm's No. 1 Cup.
-
BijouDieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
-
Rhabarber FizzExotisch und individuell: Rhabarber-Gin und Mandarinengeist ergeben eine fruchtigen Erfrischung für den Sommer.
-
Hendrick’s MuleCocktail mit Gin und Ginger Beer.
-
Gin RickeyDer »Gin Rickey« ist ein erfrischender Klassiker aus den 1880er-Jahren.
-
Dr. Filler´s Tea TimeEin fein abgerundeter Drink für laue Sommernachmittage.
-
Skyfall MartiniEin Rezept von Erik Lorincz aus dem Savoy Hotel in London.
-
Soboya BayEin Martini-Cocktail von Sigrid Ehm, zu dem James Bond niemals nie sagen würde.
-
MartinezDiesen Drink kreierte Jerry Thomas 1887 in New York.
-
Strombergs MartiniEine von unzähligen Martini-Varianten - nach einem Rezept von Stefan Bauer.
-
VesperDas Originalrezept des inzwischen von Bond nach seiner Gespielin »Vesper« benannten Drinks.
-
MartiniDer Name Martini kommt von einem Herrn Martínez, der die Mischung aus Wermut und Gin in den 1860er-Jahren in einer kalifornischen Bar erfunden haben soll. Hier das Rezept für einen klassischen Martini.
-
Papaya SlingNostalgie ist hip wie noch nie: Alte Rezepturen, die schon fast vergessen waren, kehren jetzt als »Vintage Drinks« zurück. Wie etwa die Slings.
-
Der original »Raffles Singapore Sling«Der Singapore Sling wird in der »Long Bar« im »Raffles Hotel« mit ihrer 13 Meter langen Theke jedem, der eine lange Hose und keine Sandalen trägt, serviert.
-
Drink-Fest: Pimm'sEin britisches Urgestein, der Pimm’s, wird jetzt auch in Zentraleuropa ein heißbegehrter Abkühler. Ein erfrischendes Sommergetränk, das seinen Reiz aus dem »Gemüse« bezieht, das ins Glas kommt.
-
Gin FizzGin Fizz ist der ideale Drink für einen heißen Sommertag.
-
White LieImmer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. Das Ergebnis: erfrischend!
-
Swing for SpringErfrischender Drink mit Gin, Limettensaft und Zitronengras.
-
Bitter NandDie Barszene fliegt (wieder) auf sie: Bitters. Ein paar Tropfen genügen, um den Drink abzurunden.
-
Drinks aus dem Holz: NegroniDer Schöpfer dieses Drinks präsentierte ihn erstmals bei einer großen Hochzeitsgesellschaft - die Fasslagerung machte den Cocktail runder und veränderte laut Gregorio Lubroth vor allem die Bitternoten.
-
Tea-Time-Cocktail »Grey Earl«Infusions sind Spirits, die über längere Zeit aromatisiert wurden – mit Tee, Kräutern und Früchten, die in Alkohol eingelegt werden.
-
Salada SalviaDieser Cocktail sieht nicht nur frisch aus, er schmeckt auch so.
-
White NegroniDieser etwas andere White Negroni erfrischt an heißen Tagen.
-
Sea & TonicDas Plankton für diesen exotischen Drink bekommen Sie übers Internet, das argentinische Natur-Tonic-Wasser 1724 ebenso, und die essbaren Garnituren Rotalgen und Meeresspargel beim Fischhändler.
-
Rule, Britannia!Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet. Hier ein Drink mit Sardinen-Infusion.
-
TrilogieCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu unrecht, wie dieser Drink mit dem klingenden Namen »Trilogie« beweist.
-
Erdbeere und Dille mit SesamKreation von Albert Trummer aus der Apotheke Bar in New York City, die wohl zu den außergewöhnlichsten Bars der Welt gehört.
Rezepte
-
Ragout vom WildschweinGin ist nicht nur als Spirituose in Cocktails Kult. Auch in der Küche kann sein herrliches Aroma wahre Wunder wirken. Kombiniert mit Wild ist er einfach herrlich!
-
Rollbraten mit Kohl und ZwetschkenNicht nur an der Bar glänzt Gin mit seinem Geschmack: Im Rollbraten sorgt er mit seinen angenehmen Wacholder-Aromen für das besondere Etwas.
-
WildschweinpasteteSchon mal Pastete mit einem Schuss Gin probiert? Mit Wild harmoniert die köstliche Spirituose ganz besonders gut.
-
Burger mit Tomaten-KirschsauceBei dieser Burger-Variante sind nicht nur die Brötchen selbst gebacken, mit der Sauce wird ein frisch-fruchtiger Akzent gesetzt.
-
Austern in Chili-Limetten-Gin MarinadeRohe Austern sind nicht jedermanns Sache – in diesem Rezept werden die Meeresfrüchte gegart und anschließend auf Eis serviert.
-
Bestenlisten
-
»Gin Trophy 2018«: Die besten Dry Gins
Finden Sie hier alle im Rahmen der Falstaff Gin Trophy 2018 verkosteten Spirituosen der Kategorie »Dry Gin« – Verkostungsnotiz und...
-
Best of »Gin Trophy 2018 – Österreich«
Finden Sie hier die besten Wacholderbrände, dieim Rahmen der Falstaff Gin Trophy 2018 verkostet und bewertet wurden.
-
»Gin Trophy 2018«: Die besten Sloe Gins
Finden Sie hier die besten Spirituosen der Kategorie »Sloe Gin & Ginlikör« – verkostet und bewertet im Rahmen der Falstaff Gin Trophy 2018.
-
Gin: die Besten aus Österreich
Gin ist in: Auch in Österreich gibt es immer mehr Destillerien, die sich auf den Wacholderbrand spezialisieren. Wir päsentieren die besten...
-
Gin: die Besten aller Zeiten
Die Grundregel ist einfach: Alle Ginsorten müssen aus einem destillierten Basis-Alkohol bestehen, der mit Wacholder und anderen...
-
Events
-
Falstaff Vienna Bar- & Spirits Festival 2022Falstaff verwandelt die Wiener Hofburg für einen Tag in die größte Cocktailbar der Welt!Vorbei