Travelguide Lago Maggiore
Der Lago Maggiore liegt in den Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin.
© Shutterstock

Der Lago Maggiore liegt in den Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin.
© Shutterstock
Travelguide Lago Maggiore
Autor:
Verbano nennen die Italiener den Lago Maggiore, und sie sind es auch, die den größten Teil des 64 Kilometer langen Sees bevölkern. Bodenständig und aus heimischen Produkten wird im Hinterland gekocht, während in den Orten entlang des Sees die Gerichte eher international ausgerichtet sind. Dennoch steht Risotto fast immer auf der Speisekarte, liegen doch die weitläufigen piemontesischen Reisfelder um Novara direkt ums Eck. Das Gleiche gilt für die schmackhaften DOP-Käsesorten aus der Lombardei wie Gorgonzola, Toma und andere. Wenn statt Kartoffeln Pasta in allen Variationen die Speisekarte beherrscht, ist man auf der italienischen Seite. Polenta hingegen, möglichst handgerührt, ist sowohl auf der italienischen wie auf der schweizerischen Seite hochgeschätzt.
»Die Freuden der kleinen Dinge« findet man im »Ristorante Amélie«. Die Philosophie des Patrons und Küchenchefs Paolo Matta lautet: zurückkehren zum Einfachen und die wahren Düfte, Geschmäcker und Empfindungen in den Vordergrund stellen. Was die Natur gerade liefert, wird liebevoll zu fantastischen Gerichten verarbeitet und mit großer Herzlichkeit von Maria Riva serviert. Die charmante Sommelière ist zugleich Heilpraktikerin und sorgt dafür, dass man sich in diesem aparten kleinen Restaurant fühlt wie zu Hause.

Foto beigestellt
Piemonteser Gerichte und Weine stehen im Mittelpunkt im »Ristorante Stornello«, im Herzen des Städtchens Stresa, das gern die »Königin des Lago Maggiore« genannt wird. Ausschließlich lokale Produkte, vor allem aus dem nahe gelegenen Val d’Ossola, werden hier zu kreativen Gerichten verarbeitet, die auch Einheimische schätzen, deshalb ist eine Tischreservierung ratsam. Wie überall, wo es besonders schön ist, trifft man viele Touristen – dennoch ist Stresa mit seinen prachtvollen Villen und den mediterranen Parks sehenswert, allen voran der fantastische Blick zu den Borromäischen Inseln, die man besuchen kann.
Wer exzellent speisen will ohne Touristenrummel, für den lohnen sich die paar Kilometer zum kleinen Lago di Mergozzo. Dort lässt man sich am besten im traumhaft gelegenen Zwei-Sterne-Restaurant »Piccolo Lago« von Marco Sacco verwöhnen. So magisch wie der Blick vom Restaurant – ein Pfahlbau – auf den See und die umliegenden Berge, so magisch ist auch die Küche. Drei Degustationsmenüs stehen zur Wahl, zu denen auf Wunsch jeweils der passende Wein serviert wird. Eines dieser kreativen Menüs heißt »10 piatti indietro«– sie spiegeln die abwechslungsreiche kulinarische Geschichte des talentierten, sympathischen Kochs wider.
Die besten Adressen im Überblick
-
1
-
1234567
Mehr zum Thema
NewsTop 6 Weißweine 2020 aus Italien unter 10 Euro
Sie möchten Sich einen Schluck Italien nach Hause holen? Hier die besten Weißweine aus Bella Italia, die nicht gleich die Welt kosten.
NewsTrophy Lugana & Custoza 2021: Die Sieger
Sehr gefragt: Die Weine der italienischen Gebiete Lugana und Custoza erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Sieger der Falstaff-Trophy sind Zenato, Ca’...
NewsTop 6 Rotweine 2018 aus Italien unter 10 Euro
2018 war in Italien ein sehr guter Jahrgang mit guter Menge und hervorragender Qualität.
NewsDie Sieger der Sardinien Trophy 2021
Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel und begeistert mit lokalen Sorten. Die Sieger der Falstaff-Trophy sind Masone Mannu, Surrau, Cantina...
NewsAnteprima Sagrantino di Montefalco Jahrgang 2017
Vor Kurzem wurde im umbrischen Montefalco der 2017er Jahrgang des autochthonen Sagrantino vorgestellt. Falstaff war vor Ort, um sich ein Bild von...
NewsOnline Fokus auf »Valpolicella Superiore«
Am 24. Juni findet die erste Ausgabe von »Valpolicella Superiore – A Territory Opportunity« statt. Dieses digitale Format widmet sich ganz der...
NewsFreixenet bringt Stillweine auf den Markt
Extravagantes Flaschendesign mit hochwertigen veganen Weinen von weiß über rosa bis rot, von Pinot Grigio über Italian Rosé bis Chianti.
NewsAlessandro Masnaghetti ist Italiens Map-Man
In seinem Kleinverlag Enogea gibt Alessandro Masnaghetti detaillierte Lagenkarten heraus, die unerlässlich sind für ein tiefes Verständnis berühmter...
NewsMasùt da Rive – Vier Generationen von Winzern
Masùt da Rive ist einer der historischen Betriebe der DOC Friuli Isonzo. Seine Geschichte hat tiefe Wurzeln und fußt auf Traditionen, die seit 1935...
NewsCotarella baut einen Weinberg für den Papst
Der Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus anlegen.
NewsValpolicella mit erster digitaler Veranstaltung
Valpolicella geht online mit der ersten vollständig digitalen Veranstaltung eines Konsortiums und setzt somit innovative Schritte.
NewsAlles, was Sie über Amarone wissen müssen
Mit seiner satten Frucht, seinem mächtigen Körper und dem geschmeidigen Tannin zählt der Amarone heute zu den großartigsten Weinen aus Italien und ist...
NewsDer weite Weg zu den »Super Tuscans«
Italiens Weinbau ist in den Achtzigern hin- und hergerissen zwischen Traditionsbewusstsein und Aufbruchstimmung. Ein neuer Qualitätsanspruch verändert...
NewsDie Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
RezeptRosa Hirschkeule
Dieses Rezept stammt von Alessandro Gavagna, Küchenchef des italienischen Restaurants »La Subida«.
RezeptPeperoni imbottiti alla Beneventana
Mit Sardellen und Weißbrot gefüllt werden die Spitzpaprika in Öl gebraten, bis sie fast aufplatzen – so macht es Benevento.
RezeptGekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und Pilzen
Das Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
RezeptSgroppino
Drink oder Dessert? Sgroppino ist das schnellste Dessert Italiens und sorgt für Urlaubsstimmung. Bellissimo!
Meistgelesen
NewsGewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
NewsVoting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
News»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
NewsPaukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
NewsSo wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
NewsGewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
NewsNeueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
NewsTop 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
NewsTop 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
NewsTop 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
NewsDrei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
NewsNeueröffnung: »Z’SOM« in 1040 Wien
Im vierten Wiener Gemeindebezirk eröffnete direkt hinter der Karlskirche das »Z’SOM«. Mit Speisen auf hohem Niveau, interessanten Weinen und einem...
NewsGewinnspiel: 10 x Miss Rósy Wermut gewinnen
Herzlich Willkommen am Familienweingut Strohmaier. Ein Betrieb der Qualität, Vielfalt und Persönlichkeit vereint.
NewsKogel 3: Mateschitz neuester Gastro-Coup
Ein neuer Hotspot für die Südsteiermark ist geboren: Beatrix und Oliver Drennig stehen für das neue Projekt »Kogel 3«.
NewsSo gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
News»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am Markt
Wie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte sich um.
NewsTop 10: Restaurants an der Alten Donau in Wien
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
NewsBest of Burger in Österreich
Ob klassisch, vegetarisch oder mit Trüffel und Gänseleber: Burger sind längst in aller Munde und gute Manufakturen keine Seltenheit mehr. Der Falstaff...
NewsJetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN