Rom: Gourmet-Kurztrip in die ewige Stadt
Ein Besuch der Ewigen Stadt ist nicht nur kulinarisch ein Highlight.
© Shutterstock

Ein Besuch der Ewigen Stadt ist nicht nur kulinarisch ein Highlight.
© Shutterstock
Seit Jahren präsentiert sich Roms Spitzengastronomie mehr oder weniger unverändert. Als Nummer eins gilt nach wie vor das »La Pergola« im Hotel Rome Cavalieri mit einem großartigen Blick über die Dächer Roms. Küchenchef im einzigen Drei-Sterne-Restaurant Roms ist ausgerechnet ein Deutscher. Heinz Beck ist wahrscheinlich nach dem Papst der wichtigste Deutsche in Rom. Der mit einer Italienerin verheiratete Spitzenkoch hält in der Ewigen Stadt unverändert die Spitzenposition. Das »La Pergola« ist nicht gerade billig, dafür bietet es jeden erdenklichen Luxus – und einen Weinkeller mit über 53.000 Flaschen. Damit ist die Top-Liga aber bereits abgehakt. Der Rest sind Restaurants im mittleren Segment und darunter.
Ein kühnes Ambiente, sehr modern und schick, bietet das »Glass Hostaria« in Trastevere. Die Küche, von Michelin mit einem Stern bewertet, zählt momentan zu den interessantesten Roms. Ebenfalls empfehlenswert: das »All'Oro« im Stadtteil Parioli, ein kleines Restaurant mit 30 Plätzen und einem römischen Koch, der unter anderem im spanischen »El Bulli« gelernt hat – kreative Küche mit einem traditionellen Touch. Beispiele aus der Karte: »Tiramisù di Baccalà« und »Raviolini di Mascarpone con Ragout di Anatra«.
Spezialitäten aus der Emilia Romagna
Ideal für ein ausgiebiges Mittagessen ist das »Ristorante Moma« mit einem modernen und durchgestylten Ambiente. Wer es traditioneller und einfacher mag, der ist im »Colline Emiliane« gut aufgehoben. Diese in einer Seitengasse in der Nähe der Via Veneto versteckte Trattoria bietet eigentlich keine römische Küche, sondern Spezialitäten aus der Emilia Romagna – und zwar in einer großartigen Qualität. Seit Jahren eine verlässliche Adresse, aber immer noch eine Art Geheimtipp. Keine große Küche, aber tolle gehobene Snacks für zwischendurch bietet die Enoteca »Casa Bleve« in der Nähe der Piazza Navona. Das Ambiente in dem umgebauten, uralten Palazzo ist außergewöhnlich, die Weinauswahl sensationell und die vielen kleinen Gerichte sind von großartiger Qualität. Der ideale Ort, um nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel stilvoll abzuhängen.
Aus Falstaff Magazin Nr. 07/2010
Die besten Adressen im Überblick
-
12345678910111213141516171819
-
1Rome Cavalieri, Waldorf Astoria Hotels & ResortsVia Alberto Cadlolo 101 , 00136 Rom2345678
-
1Piazza di SpagnaDie berühmte Piazza di Spagna mit Gucci, Prada, Versace und Dolce & Gabbana wirkt auf den ersten Blick wie ein aufgeblättertes »Vogue«-Magazin, auf der Nobelmeile Via Condotti residieren Juweliere und Edelschneider in alten Palästen. Und in der angrenzenden Via del Babuino mischt sich teure Herrenmode mit Antiquitätenshops, Lampen- und Möbeldesign. Metro A, Station SpagnaPiazza di Spagna , 00187 Rom
-
2Teatro ArgentinaIm klassizistischen Schauspielhaus am Largo Torre Argentina gastieren die besten italienischen Ensembles, in der Avantgarde-Filiale Teatro India, einer alten Fabrikhalle am Tiberufer (Nähe Stazione Trastevere), die jungen Regisseure der Stadt. Buslinie 40, Station ArgentinaLargo di Torre Argentina , 00186 RomTelefon: +39 066 880 46 01
-
3Teatro ValleRömisches Boulevardtheater mit regelmäßigen Konzertmatineen im Programm. Buslinie 40, Station ArgentinaVia del Teatro Valle 21 , 00186 RomTelefon: +39 066 880 37 94
-
4Auditorium Parco della MusicaKonzertzentrum der Superlative. Beim Bau der dreiflügeligen Musikhalle war Stararchitekt Renzo Piano auf Fundamente einer römischen Villa gestoßen, die geschickt in den Komplex einbezogen wurden. Buslinie 910, Station De Coubertin/Palazzetto SportViale Pietro de Coubertin 30 , 00196 Rom
Mehr zum Thema
NewsDie schönsten Seen in Mitteleuropa
Wasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für die schönsten Seen in Deutschland, Italien, Österreich...
NewsEin Hoch auf Dubai
Der neue Bauboom in der größten Stadt der Emirate lockt Investoren aus aller Welt an. An spektakulären Wohnprojekten mangelt es in Dubai derzeit...
NewsChicago: Foodie City statt »windy city«
Chicago erlebt einen Boom. Es schickt sich an, New York als kulinarische Hauptstadt der USA herauszufordern.
Meistgelesen
NewsGewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
News»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
NewsVoting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
NewsÖsterreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
NewsPaukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
NewsSo wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
NewsGewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
NewsNeueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
NewsTop 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
NewsTop 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
NewsTop 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
NewsDrei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
NewsJetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
NewsNeueröffnung: »Z’SOM« in 1040 Wien
Im vierten Wiener Gemeindebezirk eröffnete direkt hinter der Karlskirche das »Z’SOM«. Mit Speisen auf hohem Niveau, interessanten Weinen und einem...
NewsSo gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
News»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am Markt
Wie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte sich um.
NewsTop 10: Restaurants an der Alten Donau in Wien
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
NewsBest of Burger in Österreich
Ob klassisch, vegetarisch oder mit Trüffel und Gänseleber: Burger sind längst in aller Munde und gute Manufakturen keine Seltenheit mehr. Der Falstaff...
NewsKogel 3: Mateschitz neuester Gastro-Coup
Ein neuer Hotspot für die Südsteiermark ist geboren: Beatrix und Oliver Drennig stehen für das neue Projekt »Kogel 3«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN