Genusswandern in Vorarlberg: Die besten Tipps
Vorarlberg bietet wunderschöne Wanderwege, wie der auf die Alpguesalpe im Montafon.
© Montafon Tourismus GmbH / Stefan Kothner

Vorarlberg bietet wunderschöne Wanderwege, wie der auf die Alpguesalpe im Montafon.
© Montafon Tourismus GmbH / Stefan Kothner
Genusswandern in Vorarlberg: Die besten Tipps
Autor:
Auch wenn es für den größeren Teil der Menschheit eher eine Fremdsprache ist: Wer den hinteren Bregenzerwald ausreichend bewandert – etwa von Mellau bis Schoppernau – hat eine Hymne für den Abend: »Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füaß hend mr weh tau«. Der Song schaffte es vor neun Jahren zum rot-weiß-roten Sommerhit.
»D’Füaß hend mr weh tau« – diesen Status schafft man bei Wanderungen direkt in Damüls auch ganz leicht. Muss aber nicht sein. Man kann es gemütlicher angehen und sich beispielsweise auf der Runde zur Damülser Mittagsspitze oder zum Eisenkopf mehr Zeit geben, die atemberaubende Alpinkulisse zu bestaunen. Es zahlt sich aus. Für Abwechslung ist gesorgt, spannt sich zwischen der Zitterklapfen- und Glatthorngruppe im Süden und den Damülser Bergen im Norden doch ein regionales Wanderwegenetz von gut 200 Kilometern auf.
Um für ausreichend Energienachschub zu sorgen, sollte man bei der An- oder Abreise Stopps an der »Käsestraße Bregenzerwald« einplanen. Bauernhöfe mit Hofläden, Dorf- und Alpensennereien, Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Jausenstationen und Nahversorger haben sich unter diesem Markendach zusammengeschlossen, um Käseliebhabern die Herstellung von Heumilch und die daraus erzeugte breite Vielfalt an Käsespezialitäten näher zu bringen. 60 verschiedene regionale Sorten hat man im Repertoire, zum Großteil herangereift (und verkostbar) im »Bregenzerwälder Käsekeller« in Lingenau – mit Platz für rund 32.600 Laib Käse das größten Reife- und Pflegezentrum für Berg- und Alpkäse in Europa.

TIPPS DAMÜLS: Damülser Hof – Wellness & Spa (1), Boutique Hotel Mittagsspitze (2), Almstüble (3)
© Stefanie Hilgarth
Ähnliche Schätze gibt es auch andernorts im »Ländle« zu entdecken, viele entlang von Wanderwegen. Davon gibt es reichlich. Über 1000 Kilometer sind es allein im Montafon. Die Kulisse auch hier dank Rätikon, Silvretta und Verwall-Gruppe: hochalpin und eindrucksvoll. Genussfördernd wirkt dabei, dass sich vieles per Gondel erreichen lässt – das Hochjoch in Schruns oder der Kristberg im Silbertal beispielsweise. Allein Letzterer bietet ausgehend vom Panoramagasthof bei der Bergstation 20 gut markierte Wanderwege, die gemütlich über Wiesen und Wälder vorbei an Alpwirtschaften und urigen Hütten führen. Ambitioniertere können sich zum Sonnenkopf aufmachen. Da wie dort ist zu empfehlen, sich mit einem »Bergfrühstück« fit für den Tag zu machen. Enden kann dieser im Tal im gut bestückten Weinkeller des »Bergkristall« in Silbertal. Oder bei Küchenchef Thomas Carvalho de Sousa in der »Löwen Stube« in Schruns.
Wem am nächsten Tag »d’ Füaß z’ weh tau«, der kann es beim Rundgang durch Schruns, am »Aqua-Themenweg« in Tschagguns oder bei der »Knappenführung« am Kristberg gemütlicher angehen. Für Staunen ist auch dort gesorgt: Schon einmal einen Bergknappen gesehen, der seine Flöte mit der Nase bläst? Es gilt Ähnliches wie für das unverkennbare Idiom: Man kann es verstehen, muss es aber nicht.

TIPPS KRISTBERG: Hotel Bergkristall (1), Hotel Hirschen Restaurant & Spa (2), Panoramagasthof Kristberg (3)
TIPPS SCHRUNS: Löwen Stube im Löwen Hotel (1), Vitalquelle Montafon (2), Vinothek Jenny (3), Kapellrestaurant Hochjoch (4)
© Stefanie Hilgarth
Weitere Hotel-Tipps
- Hotel Bergkristall
Dorfstraße 7, 6782 Silbertal im Montafon
bergkristall.com - Hotel Hirschen Restaurant & Spa
Kristbergstraße 2, 6782 Silbertal im Montafon
hotelhirschen.at
Weitere Tipps
- Almstüble
Uga 95, 6884 Damüls
almstueble-bergfrieden.at - Hotel Bergkristall
Dorfstraße 7, 6782 Silbertal im Montafon
bergkristall.com - Hotel Hirschen Restaurant & Spa
Kristbergstraße 2, 6782 Silbertal im Montafon
hotelhirschen.at
Die besten Adressen im Überblick
-
12
-
1Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KGKristbergstraße 47 , 6782 Silbertal im Montafon2Löwen Stube im Löwen Hotel MontafonSilvrettastraße 8 , 6780 Schruns34
-
1
Mehr zum Thema
NewsWas will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
NewsDie schönsten Seen in Mitteleuropa
Wasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für die schönsten Seen in Deutschland, Italien, Österreich...
NewsEin Hoch auf Dubai
Der neue Bauboom in der größten Stadt der Emirate lockt Investoren aus aller Welt an. An spektakulären Wohnprojekten mangelt es in Dubai derzeit...
NewsChicago: Foodie City statt »windy city«
Chicago erlebt einen Boom. Es schickt sich an, New York als kulinarische Hauptstadt der USA herauszufordern.
Meistgelesen
NewsJohann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
NewsTop 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
News»Steiereck«: Neues Hotel im Glashaus
Nachhaltigkeit meets Luxus. Eine Kombination, die im Steirereck am Pogusch Realität wird. Birgit und Heinz Reitbauer eröffnen mit dem Glashaus ein...
NewsDie besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
NewsTop 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
NewsGewinnspiel: British Moments - ein aufregender Mix aus Kulinarik und Pferdestärken
Land Rover präsentierte sein neuestes Modell in Zusammenarbeit mit Falstaff. Machen Sie beim Gewinnspiel mit und erleben Sie das Auto hautnah.
NewsTop 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
NewsRestaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
NewsWeinpfarrer Hans Denk ist tot
Die heimische Weinwelt verliert einen ganz Großen. Er wird uns mit »seinen« DenkArt Gläsern von Zalto und wegen unglaublicher Treffsicherheit bei...
NewsHeinz Hanner sperrt zu
Das Ende eines der legendärsten Gourmetrestaurants. Immobilie zum »Schnäppchenpreis« zu haben.
NewsRestaurant-Legenden: »Sansibar« – Genialer Hüttenzauber
Die »Sansibar« auf Sylt ist ein Kultlokal, wie es nur wenige gibt. Mitten in den Dünen treffen sich hier seit Jahrzehnten Prominente und Reiche und...
NewsFalstaff sucht die beliebtesten Schnitzel-Lokale 2022
Es ist wieder so weit: Wir wollen wissen wo es das beliebteste Wiener Schnitzel, das heiß erwartete saftig-knusprige Goldstück der Community gibt....
NewsTop 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den Sommer
Weißer Spritzer und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Gastgärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich lohnt...
NewsPannobile Tag 2022
Am 3. September lädt Pannobile alle Weinliebhaber ins Burgenland, um bei einem großen Freudenfest die neuen Pannobiles des Jahrgangs 2020 und noch...
NewsTop 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
NewsEvent: Naturwein-Revolte und Sterneküche im »Franz von Grün«
Die »Kochnomaden« und »The Wine Rebellion« verwöhnen von 19. bis 21. August im umgebauten Heurigen »Franz von Grün« auf Höchstniveau.
NewsSuperfood Okra: Indische Schote in Österreich
Okra gilt als eine der ältesten Gemüsepflanzen weltweit. Doch sie ist nicht nur wahnsinnig alt, sondern auch extrem vielseitig einsetzbar. Eine...
NewsTop 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
NewsTasting für rosige Zeiten: Rosé aus Österreich
International boomt der Rosé-Wein bereits seit einigen Jahren. In Österreich hingegen schien dieser Trend lange nicht anzukommen. Doch inzwischen...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN