Chices Alpenidyll
© Courtesy of Priesteregg Premium Eco Resort/Günter Standl

© Courtesy of Priesteregg Premium Eco Resort/Günter Standl
Chices Alpenidyll
Autor:
Ein Traumhaus in der Natur, kein Mensch weit und breit, kulinarische Freuden und außergewöhnliches Design – dieses Szenario steht nicht nur für beste Erholung. Es bedeutet auch sichere Urlaubsfreuden im Jahr eins nach dem Ausbruch des Virus, der die Welt auf den Kopf gestellt hat.
Wie jedem Neubeginn wohnt auch diesem eine Chance inne. »Um den österreichischen Gast, der die Steiermark noch nicht kennt, zu überzeugen, bündeln wir unsere Pluspunkte in den Bereichen Natur, Bewegung und Wasser, Kultur und kulinarischer Genuss«, erläutert Erich Neuhold, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, das Potenzial dieser Chance.
Beim »Steirereck am Pogusch« in der Obersteiermark lassen sich die von Neuhold genannten Vorzüge in schönster Art und Weise erleben. Die Paradewirtsleute Heinz und Margarethe Reitbauer bieten neben dem wohl bekanntesten Landgasthaus Österreichs auch romantisches Schlafen inmitten der Natur an – allen voran in der »Rehlein-« und der »Jagdhütte«, die sie in Eigenregie umgestaltet haben. Auch den alten Kuhstall bauten die Reitbauers alleine zum Gästehaus um. Erst für ihre vier »Vogelhäuser« holten sie sich die Viereck Architekten. Naturliebhaber können die steirische Hochschwab-region auf dem Bründlweg erkunden und nach langer Wanderung die hervorragenden Erzeugnisse aus Keller und Küche des Wirtshauses genießen. Luxus-Chalets wie die »Rehleinhütte«, die in Ausstattung und Kulinarik das Niveau von Fünf-Sterne-Hotels haben, vereinen zeitgemäße Abschottung mit allen Annehmlichkeiten.
Frühstück im Zirbenholzbett mit Baldachin gefällig? Im »Bergdorf Priesteregg« in Leogang wird jedes Essen in den sechzehn Holzhäusern serviert. Das »Almdorf St. Johann« mit elf und das von Architekt Rudolf Kaiser entworfene »Prechtlgut« mit acht Chalets, beide im Salzburger Land gelegen, sind so klein wie exklusiv. Auch ihr Design ist erstklassig. In St. Johann, konzipiert und entworfen von Geschäftsführer Gerhard Unterkofler und Architekt Reinhard Guggenberger, vermitteln Infinity-Betten vor Panoramafenstern den Eindruck, direkt unter dem Sternenhimmel zu schlafen.
In den Almdörfern der Postmoderne wird alpenländisches Ambiente zeitgenössisch interpretiert. Rudolf Kaiser verlieh etwa den Chalets auf der Reiteralm in Schladming durch Kaminfeuer hinter Glas, großzügige Verwendung von Holz, Stein sowie Textilien aus natürlichen Materialien und durch sparsame Farbakzente Wohlfühlatmosphäre mit modernem Touch. Das 900 Quadratmeter große »Aurelio Clubhaus Chalet« in Lech macht mit Spa, Bibliothek und Butler unabhängig von der Außenwelt. Architektin Sibylle Schaschl realisierte mit dem Londoner Interior-Design-Büro Mlinaric, Henry & Zervudachi diese Oase aus erlesenen Materialien in warmen Naturtönen und mit maßgeschneidertem Mobiliar.
Das »Almdorf Seinerzeit«, dessen Chalets echten Kärntner Hütten nachempfunden sind, hat mit seiner Verbindung aus Tradition, Design und Ökologie früh Maßstäbe gesetzt. In diesem Jahr dürften viele internationale Stammgäste aber auf den Aufenthalt verzichten müssen. »Kärnten hatte im Sommer 2019 rund 40 Prozent seiner neun Millionen Übernachtungen von Gästen aus Österreich«, sagt Barbara Tschöscher von der Kärnten Werbung. »Unser Ziel wird sein, auch jene österreichischen Gäste für Kärnten zu begeistern, die heuer eine andere Destination besuchen wollten.« Inwieweit es jedoch gelingen werde, den Verlust der internationalen Übernachtungen zu kompensieren, hänge von vielen Faktoren ab, vor allem von der Lage in den ausländischen Herkunftsmärkten.
Auch in Saalfelden Leogang ist die Lage schwer einzuschätzen. »Unsere Region konnte in den vergangenen Jahren mit österreichischen und deutschen Gästen knapp über 80 Prozent der Sommernächtigungen erzielen«, sagt Selina Hoerl, Sprecherin der Saalfelden Leogang Touristik. »Die Signale der letzten Tage lassen uns hoffen, dass wir mit Gästen aus diesen Märkten rechnen können.«
»Wir blicken dem Sommer positiv entgegen«, erklärt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer von Schladming-Dachstein Tourismusmarketing. Natürlich könne die Saison aufgrund der außergewöhnlichen Situation nicht mit den Vorjahren verglichen werden. Allerdings biete man genau das, wonach sich der Mensch jetzt sehne: Natur, Berge, steirische Kulinarik und herzliche Gastgeber.
Die besten Adressen im Überblick
-
1Chalet Restaurant KristallhütteSkigebiet Hochzillertal, Postfach 4 , 6272 Kaltenbach2345678910111213
-
123
Mehr zum Thema
NewsEden Rock St. Barths x Diptyque
Dank der Kooperation des Nobelhotels Eden Rock St. Barths und Diptyque kann der erfrischende Duft der Inselherberge nun auch im eigenen Zuhause Einzug...
NewsSehnsuchtsorte: Côte d'Azur
Joie de Vivre: Die Côte d'Azur zählt zweifellos zu den schönsten Plätzchen am Mittelmeer. LIVING präsentiert Impressionen vom wunderschönen...
NewsBoicut x Vöslauer
Für die 8. Sonderedition von Vöslauer holte sich der Mineralwasser-Hersteller den Wiener Künstler Boicut ins Boot. Das Output? Poppige Etiketten mit...
NewsHappy Hour à la Flexform
Wie man gerne trinkt, so lebt man auch? Zeigen Sie uns Ihren Signature-Drink und wir sagen Ihnen welcher Wohnstil zu Ihnen passt. Gemeinsam mit der...
NewsLocal Hotspot: Atmosphere Rooftop Bar
Die Atmosphere Rooftop Bar hat die Outdoor-Season eingeläutet: Grund genug den Wiener Hotspot genauer unter die Lupe zu nehmen.
NewsLIVING Gewinnspiel: Gutscheine von KLOMFAR
Falstaff LIVING und KLOMFAR haben sich ein besonderes Gewinnspiel ausgedacht. Verlost werden sechs 50 Euro-Gutscheine für Bad-Accessoires von der...
NewsSehnsuchtsorte: Italien
Die italienische Riviera lockt auch diesen Sommer mit Sonne, Meer und Dolce Vita. Für all jene, die zumindest gedanklich in die Ferne schweifen...
NewsTravel Diary: Die schönsten Souvenirs aus Saint Tropez
Cannes, Nizza oder Saint-Tropez – die Reiselust bringt nicht nur viele neue Storys, sondern bestimmt auch das eine oder andere außergewöhnliche...
NewsFlexform Outdoor Trends 2020
Der italienische Interior-Experte Flexform setzt nicht nur in Sachen Indoor-Möbel auf höchste Standards, auch für den Outdoor-Bereich setzt das Brand...
NewsSommer Hotspot: Seven North
Mediterrane Genüsse und sommerliches Ambiente: Die Terrasse des Seven North gilt als Kulinarik- und Design-Hotspot der Saison. LIVING liefert erste...
NewsAlles für chice Outdoor Drinks
Die ersten Sonnenstrahlen locken – jetzt heißt es nichts wie hinaus ins Freie! Mit spritzigen Drinks und diesem chicen Zubehör steht einem...
NewsLIVING hearts: Weekend Vibes
Endlich hält der Sommer Einzug – das heißt? Ganz richtig, hinaus in die Natur, an den Pool oder die nächste Strandbar. Hippe Accessoires dürfen da...
NewsLIVING hearts: Sonnenschirme
Auf den ersten Blick wirken sie wie bunte Cocktail-Schirmchen! Doch diesen Sommer holt man sich die originellen Designs am besten in Lebensgröße in...
NewsDie schönsten Outdoor Daybeds
Sie sind die Verkörperung der Gemütlichkeit: Diese luxuriösen Daybeds sind die Design-Highlights der Saison und bringen den Kuschelfaktor ins Freie.
NewsDie besten Griller für den Sommer
Die besten Griller der Saison sind vielseitig: Viele fungieren neben dem klassischen Barbecue auch als Stimmungsmacher. LIVING hat für jede...
NewsHomestory: La beauté de Provence
Ist es der Duft der Lavendelfelder, das pulsierende Leben der Märkte oder der Charme der Landhäuser? Wer die Innenarchitektin Chantal Dussouchaud...
NewsGemütliches Outdoor-Feeling
Die Zeiten von coolen, geschniegelten Terrassen sind vorbei. Wir befragten führende Garten- und Architekturexperten, worauf es bei der Planung der...
NewsOutdoor Gestaltung leicht gemacht
Was gibt es schöneres als bei sonnigem Wetter auf der eigenen Terrasse, oder im Garten zu sitzen. Leichter gesagt als getan, auch bei einem schönen...
NewsDie neuesten Pool-Trends
Alles fließt? Ja, aber es verschmilzt auch. Vor allem bei der Swimmingpool-Planung. Denn die Badeoasen werden in der Architektur immer öfter zum...
NewsGewinnspiel: Der Duft von Forte Dei Marmi
Mitmachen und gewinnen – Wir verlosen exklusiv die Duftkerze »Forte Dei Marmi« aus der ersten LIVING Home-Collection created by Angelika Rosam und...
Meistgelesen
NewsVoting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
NewsCorona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
NewsNeueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die Eröffnung der US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« in der Wiener Innenstadt steht kurz bevor.
NewsCorona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
NewsWer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
NewsTrauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
NewsInterview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
NewsCorona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
NewsRäumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
News»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
NewsDas sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
NewsCorona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
NewsTop 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
NewsTop 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
NewsCorona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
NewsKulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
NewsDie besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
NewsNeu in Wien: »Pizza & Amore«
Echte neapolitanische Pizza gibt's in der Ottakringer Straße aktuell zum Abholen oder Liefern-Lassen. Kreative Selbst-Beleger ordern nur den...
NewsFalstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN