News
-
Adventgenuss in der »Schlossküche« WalpersdorfDie Familie Blauensteiner lädt zum Wine & Dine mit der Domäne Wachau sowie zu winterlichen Vorfreuden wie Ganslessen, Weihnachtsfeiern und...
-
Zwettler und NÖ Wirtshauskultur »brauen sich was«Die Niederösterreichische Wirtshauskultur und Zwettler verbindet eine lange Geschichte. Mit dem Bier »Land-Partie« entsteht erstmals ein...
-
Blauensteiner übernimmt die »Schlossküche« WalpersdorfDie Gastronomen, die man aus dem »Blauenstein« in Krems/Stein kennt, haben mit 1. März eröffnet und setzen auf ihr bewährtes Erfolgsrezept.
-
Familie Donhauser ist Top-Wirt-Sieger 2019FOTOS: Beim Fest der Wirte wird das »Wirtshaus Grüner Baum« in Kirchberg am Wechsel gefeiert. Familie Zlabinger ist Einsteiger, Familie...
-
Das Wiener Wirtshaus-WunderWien ohne Beisln ist wie ein Gulasch ohne Saft. Ob urig oder leicht modernisiert: Eine typische Wiener Gastwirtschaft hat immer eine ganz...
-
Das neue »Zum Lercherl von Hernals«FOTOS: Thomas Lindtner übernimmt das bekannte Wirtshaus »Zum Lercherl von Hernals«. Mit hochwertigen Wiener Wirtshausklassikern will er die...
-
»Das Anna« schließt mit Ende AugustAnna und Manuel Hofmarcher werden Eltern, lassen die Gastronomie im Seggauer Schlosskeller hinter sich und gehen nach Vorarlberg.
-
Wirtshaus Post: neues Küchenteam in St. Johann in Tirol!Unter der Leitung von Starkoch Benjamin Leitner hat das Hotel & Wirtshaus Post ein neues Küchenteam aufgestellt!
-
Buchtipp: »Das beste aus der Wirtshausküche« von Erwin WerlbergerErwin Werlberger, Chef des salzburgischen Winterstellguts, stellt in seinem neuen Kochbuch traditionelle Schmankerl aus der Wirtshausküche...
-
Jungwinzer übernehmen das legendäre Grazer »Wirtshaus Laufke«Einem der ältesten und bekanntesten Gastro-Adressen von Graz wird neues Leben eingehaucht. Die neuen Betreiber: Zwei Jungwinzer und ein...
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Kogel 3: Mateschitz neuester Gastro-CoupEin neuer Hotspot für die Südsteiermark ist geboren: Beatrix und Oliver Drennig stehen für das neue Projekt »Kogel 3«.
-
Daniel Edelsbrunner präsentiert seine neue Ursprungs-KücheAb sofort gibt es im »Kupferdachl« in Premstätten nicht mehr nur a la carte und die gut etablierte Gourmetlinie, sondern auch ein...
-
Neue Pächter für »Seggauer Schlosskeller«Back to the roots: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den »Seggauer Schlosskeller«. Anfang Mai erfolgt die Eröffnung. Am Programm stehen...
-
»Puchegger-Wirt« zum Top-Wirt des Jahres gekürtDer Familienbetrieb »Puchegger-Wirt« wurde von der »Niederösterreichischen Wirtshauskultur« zum besten Gasthaus des Jahres gekürt.
-
Philipp Barosch wechselt zu Franz SeidlProfunde Verstärkung in einem echten Wiener Wirtshaus mit herrlichen Weinen im ersten Keller und einer Schwammerlzucht im zweiten.
-
»Der Floh« wird zum »Gläsernen Wirtshaus«Der Falstaff Wirt des Jahres legt die Karten auf den Tisch und zeigt in seinem Nachhaltigkeitsbericht, was hinter den Kulissen seiner...
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthof HolzerNach der Übernahme durch Thomas Schäffer gibt es im steirischen Neuberg an der Mürz weiterhin die beliebten Wirtshaus-Klassiker.
-
Das sind die schönsten Gastgärten Österreichs18 Betriebe waren nominiert, Sieger in den Bundesländern ist die »Angerer Alm«, in Wien sichert sich das »Ramasuri« Platz 1.
-
Abstimmung: Wer hat den schönsten Gastgarten?18 Betriebe wurden nominiert, nun darf gevotet werden! Wichtig sind ein schöner Garten und eine hervorragende Küche.
-
Neustart für Familie Blumschein und das »Hotel Post« in TirolFamilie Blumschein kehrt zurück nach Tirol und übernimmt das »Hotel Post« in St. Johann.
-
Der Wiener »Stadtkrug« sperrt zuRobert Huth trennt sich vom Konzept, das auf Maître Herbert Schmid maßgeschneidert war. Statt Wiener Küche kommen Burger.
-
Ferl´s Weinstube feiert einjähriges JubiläumDie Grazer Wirtshauskultur lebt hoch: Zum Einjahres-Jubiläum gibt es spannende Neuigkeiten.
Rezepte
-
Wiener Schnitzel von Hedi KlingerDie oberösterreichische Wirtshausköchen verrät das Rezept für den Klassiker der Österreichischen Küche. Hier mit Erdäpfel-Vogerl-Salat.