News
-
2021. Der Jahrgang mit dem goldenen HerbstAusgereifte, kristallklare Weine aus perfekten Trauben sind charakteristisch für den steirischen Weinjahrgang 2021, über den man wohl noch...Advertorial
-
Naturküche: Dine, Wine and Open-Air im »Broadmoar«FOTOS: Johann Schmuck und Joachim Retz luden unter dem Motto »Natur hoch 3« zum Event inmitten von Pferdekoppeln und zum Genuss von...
-
Gewinnspiel: Eine Nacht im Höflehner****SExklusiver Luxus der Geborgenheit – Im Natur- und Wellnesshotel Höflehner****S tauchen Sie auf 1117m in eine Welt voller Entspannung und...Advertorial
-
»Natur hoch 3«: Zehn-Gänge-Menü im »Broadmoar« gewinnenDine, Wine and Open-Air – das steirische Restaurant von Johann Schmuck wartet am 21. September 2021 mit einem Gourmetmenü auf. Profi verlost...Advertorial
-
Endlich aufsperren: »Broadmoar« unter den Ersten beim RestartJohann Schmuck aus dem weststeirischen Restaurant servierte seinen Gästen bereits um 5 Uhr früh ein Vier-Gänge-Menü – im voll ausgebuchten...
-
»Broadmoar« öffnet nach Lockdown bereits um 5 Uhr frühJohann Schmuck will der Erste sein: Das weststeirische Restaurant wird am 19. Mai den Lockdown mit einem mehrgängigen Menü bei Sonnenaufgang...
-
Neue Apartments: Schlafen beim »Broadmoar«Die Apartments »Hofromanze« und »Coco Mademoiselle« können ab sofort bezogen werden. Auch Packages mit dem Restaurant »Broadmoar by Johann...
-
Beste Buschenschank der Steiermark: Domaines KilgerIm »Stupperhof« des Münchner Gourmet-Investors wird hier ein kulinarisches »Best of« der West- und Südsteiermark geboten.
-
Wermut aus Österreich: »Schön & schilchernd«Eine junge Winzerin aus der Weststeiermark hat nun mit Miss Rósy den ersten Schilcher-Wermut entwickelt.
-
»Broadmoar by Johann Schmuck« eröffnetUmgebaut und mit neuem Konzept wird das ehemalige Wirtshaus unter Pächter Johann Schmuck und Sommelier Joachim Retz zum Fine-Dining-Lokal....
-
Abschied von der Steirischen KlassikFOTOS: Das neu etablierte DAC-System macht gewohnte Bezeichnungen obsolet. Die Vereinigung der STK-Weingüter wird aber tonangebend bleiben.
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
eBIKE-BOX: Werde jetzt Crowdfunding PartnerDie »eBIKE-BOX« als touristischen Gesamtkonzept. 20 bestehende Standorte sprechen für das junge Start-Up.Advertorial
-
Drei neue DAC-Gebiete in der SteiermarkMit dem neuen Herkunftssystem werden Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und Weststeiermark DAC etabliert.
-
In der Küche mit: August SchmölzerFalstaff Rezept-Blogger Constantin Fischer besuchte den Schauspieler in der Steiermark, stand mit ihm in der Küche und kostete seine Weine....
-
Die besten Weine der Steiermark verkostenAuf der Verkostungstour 2018 laden die steirischen Spitzenwinzer zur Jahrgangspräsentation. Mit Stopps in Graz, Salzburg und Wien.Advertorial
-
Drei neue Spitzenkräfte für Gourmetrestaurant EssenzzDas Gourmetrestaurant Essenzz und das Wirtshaus im Stainzerhof holen sich steirische Verstärkung auf Haubenniveau.
-
Neues Weinbaugebiet »Schilcherland DAC«Österreich hat ab sofort ein zehntes offizielles DAC-Weinbaugebiet: »Schilcherland DAC« - ehemals als »Weststeiermark« bezeichnet.
-
Neueröffnung: Gourmetrestaurant »ESSENZZ« im StainzerhofDie Weststeiermark ist um einen Gourmettempel reicher: »ESSENZZ« öffnet im Stainzerhof. Küchenchef wird Alexander Posch, Sommelier ist...
-
Der Schilcherland DAC soll noch 2017 kommenMit der Weststeiermark wird das erste steirische Weinbaugebiet Mitglied der DAC-Familie. Im Fokus steht die Wildbacher-Traube
-
Der Jahrgang 2016 in ÖsterreichEin Horrorjahr für die meisten Winzer wird mit großartigen Qualitäten belohnt – Aber die Menge ist nach dem massiven Frost sehr gering.