News
-
20. Internationaler BrotwettbewerbBeim diesjährigen Brotwettbewerb gab es einen Riesenerfolg für die Weinviertler Bäckerei Geier.Advertorial
-
Drei Weine, drei Unikate: Dreierset Weine des Weinguts Hagn gewinnen!Zu gewinnen gibt es 1x1 Package bestehend aus den drei »unique«-Weinen Jahrgang 2019. Jetzt Quizfragen bis zum 15. April 2022 beantworten.Advertorial
-
Weingut Zuschmann-Schöfmann mit neuer Natural Wine-LinieDas Weinviertler Weingut beschreitet mit »Why Taille?« neue Wege. Den »Natural«-Neuzugang gibt's in Weiß und Rosé ab Ostern.
-
Jubiläum: 20 Jahre Weinviertel DACZum runden Geburtstag von Österreichs erster DAC-Region ließ man die Erfolgsgeschichte im Rahmen einer Pressekonferenz Revue passieren. Das...
-
Ausgezeichneter Rotweingenuss: Drei Magnumflaschen Cuvée Colloredo zu gewinnen!Ein Rotwein auf der Erfolgswelle: Hagns Cuvée Colloredo Jahrgang 2019 räumte heuer ab – und zwar gehörig. Aber der Reihe nach.Advertorial
-
Das sind die Bio-Produkte des Jahres 2022Von Ingwer über Hopfen-Gin bis hin zu Speckpulver – Bio Austria hat innovative Lebensmittel aus biologischer Produktion ausgezeichnet.
-
Die besten Ernte-Rezepte aus dem WeinviertelVor den Toren Wiens liegt eine der schönsten Kulturlandschaften Europas und eine besonders genussreiche noch dazu. Wir haben zehn der besten...
-
Gewinnspiel: Weißweinvielfalt aus dem WeinviertelBeliebtester Nachwuchswinzer aus Niederösterriech, Matthias Reckendorfer, verlost eine Weißweinvielfalt inklusive Maestoso-Sekt Blanc de...Advertorial
-
20 Jahre »FiLiUS« Jungwein: Jubiläumsedition gewinnenFrisch abgefüllt und seit kurzem erhältlich sorgt Hagns Jungwein, der Grüne Veltliner FiLiUS, für Furore im Weinkühlschrank.Advertorial
-
Jahrgang 2021: Hagel, Sturm, ÜberschwemmungenEin Rundruf durch alle österreichischen Weinbauregionen: Unwetterschäden, Fäulnisdruck, verzögerte Reife und dennoch Hoffnung auf einen...
-
Prämierter Weingenuss: Magnumflasche Cuvée Colloredo gewinnenBei der niederösterreichischen Landesweinprämierung holte das Weingut Hagn erneut den Titel »Weingut des Jahres«, als Landessieger...Advertorial
-
Weingut Jordan: »Nie stehen bleiben, nach vorne blicken und innovativ sein.«Simone und Hannes Hiller-Jordan sind große Fans von gereiften Weinen und sprechen im Interview über die Trends 2021 und den Klimawandel.
-
FOTOS: Hagelunwetter zogen Spur der VerwüstungNiederösterreich: Tennisballgroße Hagelkörner, Starkregen und Sturm richteten verheerende Schäden an Häusern, Autos und in der...
-
Neue Geschäftsführerin für Weinkomitee WeinviertelDie Marketing-Expertin Maria Obermayer übernimmt ab sofort die »Zügel« im größten Weinbaugebiet Österreichs.
-
Kattus präsentiert Bio-Rosé-SektEine Innovation für alle Rosé-Liebhaber: Der neue Rosé-Sekt der Wiener Traditionskellerei Kattus steht für unbeschwerten Sektgenuss aus...
-
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie...Advertorial
-
Drei Gerichte aus dem Weinviertel, die Sie probieren solltenEin neues Buch gibt Einblick in die traditionelle Regional-Küche des östlichen Weinviertels. Wir präsentieren drei Rezepttipps.
-
Ulrike Hager verlässt das Weinkomitee WeinviertelWeinviertel Wein sucht nach 15 Jahren unter der Führung von Ulrike Hager eine neue Geschäftsführung.
-
»Schnitzler & Freud«: Neue Gin- und Weinbar in WienAn der Mariahilfer Straße liegt das neue Bar- & Shop-Konzept von WienGin und dem Weingut Hagn. Das Angebot reicht von Kaffee über Sekt und...
-
Die Sieger der Weinviertel DAC TrophyDas Weinviertel ist nicht nur Österreichs größtes Herkunftsgebiet, es ist auch das älteste DAC-Gebiet, in dem vor allem der Grüne Veltliner...
-
Daniel Jungmayr sichert sich Jungwinzer-AwardDie Schlossquadrat-Trophy geht an den Weinviertler Winzer Daniel Jungmayr, der somit als »Weintalent des Jahres« prämiert wurde.
-
Bachls Restaurant der Woche: HagnUmgeben von Weinbergen serviert Harald Riedl in Mailberg Köstlichkeiten aus bürgerlicher Küche und kulinarische Highlights aus seinem...
-
Unique Bio-Weine vom Weingut Hagn gewinnen!Einzigartig, einmalig, unvergleichlich: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique Grüner Veltliner, unique Riesling und...Advertorial
-
Harald Riedl kocht im »Weindomizil Hagn«Der Spitzen- und einstige Sternekoch zeichnet künftig für die Kulinarik des Weinviertler Weinguts Hagn verantwortlich.
-
Porträt einer Ausnahmewinzerin: Anna FaberDie 28-Jährige übernahm vor drei Jahren das Weingut »Faber-Köchl« und machte schnell mit ihrem ausgesprochenen Händchen für Cuvées von sich...Advertorial
-
Viognier: Zwanzig Jahrgänge in einer FlascheSeit Mitte der 1990er-Jahre experimentiert das Weingut Hardegg mit der raren Rebsorte Viognier – nun präsentierte es einen Querschnitt aus...
-
Grüner Veltliner Grand Prix 2019: Die SiegerPlatz 1 geht an Georg Frischengruber aus der Wachau, die Plätze 2 und 3 gehen ins Weinviertel an das Weingut Urban sowie an das Weingut...
-
Weinviertel: Keller mit CharakterWurden die kleinen Weinkeller in der Kellergasse damals noch für das Keltern und Lagern des Weins verwendet, erwachen sie heute zu neuem...
-
Termin-Tipp – Tafeln im WeinviertelEin unvergesslicher Abend für Genussliebhaber: »Tafeln beim historischen Pfarrhof« am 22. Juni in Falkenstein.Advertorial
-
Sommerlicher Weingenuss: FILIUS vom Weingut Hagn gewinnen!Qualität, Geschmack, Rebsorte: Es gibt viele Faktoren, die einen guten Wein beschreiben. Eine Sache darf man aber nicht vergessen: den Spaß!...Advertorial
-
Einzigartigkeit erleben: unique 2017 BIO, Weingut HagnEinzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Kurz gesagt: unique. Die BIO-zertifizierte unique-Reihe aus dem Weingut Hagn sorgt für...Advertorial
-
Stefan Tscheppe neuer Leiter der Hofkellerei des Fürsten von LiechtensteinAb Jahresbeginn 2019 wird er sich der qualitativen Weiterentwicklung der Weine und der vertrieblichen Neuausrichtung des Weinguts widmen.
-
Österreichische Weine: Exoten im AufschwungBei österreichischem Wein denkt man sofort an die Bundesländer im Südosten. Doch auch Kärnten, Tirol und Vorarlberg wissen, wie man...
-
Grüner Veltlinger Grand Prix: Sieg für Leopold MüllerDer Krustettner Winzer gewinnt die Wertung mit dem Grünen Veltliner vom Berg 2017 – Platz 2 geht an Bernhard Ott, Platz 3 kann sich Harald...
-
Renaissance für den Roten VeltlinerDer Rote Veltliner ist eine der traditionsreichsten Weißweinsorten Niederösterreichs, um die es jedoch still geworden war. Dank seiner...
-
Wein & Genuss: Wohin am Wochenende?Eventtipps: Der Falstaff Pop-Up-Heurige hat ausg'steckt, offene Kellertür am Weingut Hagn, in Döbling gibt's Street Food, in Mörbisch werden...
-
Genuss-Events am Pfingst-WochenendeSchmankerl aus dem Waldviertel am Wiener Rathausplatz, Wiener Wein verkosten am Cobenzl, Weinparade in Poysdorf uvm.
-
Hofkellerei Liechtenstein: Fürstlicher WeingenussDie Weine der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein aus Vaduz sowie Wilfersdorf im Weinviertel haben im Laufe der vergangenen Jahre ein...
-
Weinviertel Weltweit: Interview mit Marie von LiechtensteinSeit sich Prinzessin Marie um Marketing und Vertrieb kümmert, werden die fürstlichen Weine auch auf internationalem Parkett serviert....
-
Wein- und Genuss-Events am WochenendeWeinfrühling in Gols, WeinGenussTage in Apetlon, Eisenstadt »En Primeur«, Wachau GOURMET Festival und viele weitere »köstliche« Eventtipps.
-
Einzigartig Großes vom Weingut Hagn gewinnenWir verlosen eine Magnumflasche des unique Grüner Veltliner 2015 BIO – Einzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Und groß.Advertorial
-
Gewinnspiel: Weinviertel DAC Reserve im VormarschVor knapp 15 Jahren wurden in Österreich die ersten Herkunftsweine mit DAC-Siegel aus der Taufe gehoben. Seither schreibt das Weinviertel...Advertorial
-
Gewinnspiel: Das Weingut Dürnberg in Falkenstein baut ausBis 31. Oktober noch läuft das Crowd Financing, wer investiert, wird Mitglied im Club Dürnberg und erhält eine großzügige...Advertorial
-
Kultiges, Charmantes und Atemberaubendes vom Weingut Hagn gewinnen!Wir verlosen ein Package mit den drei neuen Rotwein-Cuvées des Weinviertler Vorzeigebetriebs.Advertorial
-
International Chocolate Awards: Gold für ÖsterreichGleich elf Schokolade-Kreationen aus Österreich wurden bei der D-A-CH-Competition des Schokowettbewerbs in Hannover 2017 mit Medaillen...
-
Grüner Veltliner: Erfolgsmodell mit »Pfefferl«Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet Österreichs – es steht auch wie keine andere Region für hervorragenden Grünen...
-
Die 48. Retzer Weinwoche von 15. bis 25. JuniDas beliebte Weinfest an der Weinstraße Weinviertel wird schon beinahe ein halbes Jahrhundert gefeiert! Zu erwarten sind hervorragende...Advertorial
-
Exklusive Genuss-Erlebnisse beim KellergassenkulinariumDie besten Köche der Region Weinviertel West servieren ein 7-Gänge-Menü in einer der unzähligen malerischen Kellergassen, begleitet wird...Advertorial
-
Einzigartig Großes vom Weingut Hagn gewinnenEinzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Und groß. Kurz gesagt: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique...Advertorial
-
Gewinnspiel & Event-Tipp: Verkostung beim EuropasiegerAm 22. und 23. April beim PFAFFL.opening die besten Weine der »European Winery of the Year 2016« verkosten. Wir verlosen ein Wein-Package!Advertorial
-
Gewinnspiel: Black Vintage, der Jahrgangs-Hero unter den WeinenIm Weinviertel fühlen sich auch große Burgundersorten sichtlich wohl. Wir verlosen ein Weingenuss-Package vom Spitzen-Weingut Gruber...Advertorial
-
Weinviertler Winzer unter neuer FührungNach 15 erfolgreichen Jahren übergibt Roman Pfaffl seine Funktion als Obmann des Regionalen Weinkomitees Weinviertel an Hans Setzer.
-
Dreifach Einzigartiges gewinnen: unique 2015 BIO, Weingut HagnEinzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Kurz gesagt: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique Grüner...Advertorial
-
Der Jahrgang 2016 in ÖsterreichEin Horrorjahr für die meisten Winzer wird mit großartigen Qualitäten belohnt – Aber die Menge ist nach dem massiven Frost sehr gering.
-
Filius 2016 – den frechen Jungwein vom Weingut Hagn gewinnen!Herbstliche Tristesse? Wir haben das perfekte Gegenmittel: Filius 2016 von Hagn, der Garant für gute Laune.Advertorial
-
Nadine Schüller gewinnt die Schlossquadrat-Trophy 2016Die Weinviertlerin hat sich im Finale gegen fünf hochkarätige Mitbewerber durchgesetzt.
-
Video: Das war die Weintour WeinviertelWeinvergnügen, Gaumenfreuden und Naturerlebnis im Land des Grünen Veltliners.
-
Tafeln im Weinviertel: Genuss mit allen SinnenVon Juni bis inkl. August wird an den schönsten Orten des Weinviertels getafelt.Advertorial
-
Weinviertel DAC: Veltliner mit BodenhaftungSeit 2009 wird eine Weinviertel DAC Reserve für das Top-Weinsegment angeboten. Damit soll das Geschmacksbild noch typischer und die Zahl der...
-
Weintour Weinviertel 2012: Gaumenfreuden und WeinvergnügenAm 14. und 15. April laden mehr als 200 Weinstraßenbetriebe dazu ein, das Weinviertel zu erkunden. Den Auftakt bildet das hochkarätig...
-
Happy Birthday Weinviertel DAC!Zum zehnten Geburtstag des ersten DACs des Landes gibt es einen Rück- und Ausblick.
-
Tafeln im WeinviertelDie besten Köche und Winzer laden dazu ein, die Landschaft, die Kulinarik und die Weine der Region zu genießen - mit Quiz!
-
Weintour Weinviertel am 10. und 11. AprilKosten Sie den neuen Jahrgang, genießen Sie Weinviertler Schmankerl und erleben Sie den Frühling!
-
Weinviertel DAC 2009 im Ferry-Dusika-StadionEs gibt einen zarten Trend zu mehr Sortentypizität, wenngleich manche Weine nicht den selbst auferlegten Kriterien entsprechen.
-
Weinviertel DAC nun auch als ReserveDer Grüne Veltliner muss mindestens 13 Prozent Alkohol haben und soll zwölf Euro kosten.
Rezepte
-
Geschmorter Hokkaido-Kürbis mit vegetarischem CouscousMit diesem schmackhaften Kürbis-Gericht repräsentiert Christoph Schüller seine Heimat – die Weinviertel-Region.
-
Liwanzen/Powidl/BauerntopfenEin Rezept aus dem Weinviertel: Roland Krammer aus der »Gastwirtschaft Neunläuf« zaubert ein schmackhaftes Dessert.
-
Carpaccio vom geräucherten Sellerie/Vogerlsalat/Haselnussdressing/GrapefruitWeinviertel: Christoph Wagner aus »Wagner's Wirtshaus« präsentiert das Rezept für sein Selleriecarpaccio.
-
Geschmorter Sellerie mit Rote-Rüben-Creme, karamellisierten Walnüssen und KrenschaumMatthias Herbst aus dem »Gasthaus Herbst« verbindet Sellerie, Rote Rüben, Walnüsse und Kren zu einem einzigartigen Gericht.
-
Millefeuille vom Wild mit BrombeerenDavid Diekmann aus dem »W4 Weingenusskultur« repräsentiert seine Weinviertel-Heimat durch seine Variante einer »Millefeuille«.
-
Reh vom Manhartsberg – Eierschwammerl / Topinambur / FederkohlSpitzenkoch Johannes Winkelhofer kocht ein schmackhaftes Wildgericht – das ist seine kulinarische Interpretation des Weinviertels.
-
Blunzenstrudel auf HäuptelsalatHarald Riedl aus dem »Weindomizil Hagn« zeigt Falstaff mit einem Gericht, wie er seine Heimat, das Weinviertel, kulinarisch interpretiert.
-
Mohn-Topfen-Knödel mit Joghurt-Zitronen-Sauce, Beeren und RahmeisFalstaff präsentiert ein schmackhaftes Dessert-Rezept von Martin Weiler aus dem Gasthaus Weiler.
-
Weinviertler KürbisgulaschGeorg Kruder aus dem »Gasthaus zum Grünen Baum« präsentiert seine Heimat durch seine herbstliche Gulasch-Variante.
-
Heublumensuppe mit Spinatbiskuit und Rehbutterschnitzel»Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof«: Harald Pollak repräsentiert die Weinviertel-Region mit einer schmackhaften Suppe.
-
Eingebrannte Fisolen mit HäferlsterzEin einfaches Traditionsgericht aus dem östlichen Weinviertel.
-
RiegelkrapfenEine Spezialität, die zu Fasching im östlichen Weinviertel Tradition hat.
-
StosuppeDie einfache Suppe gilt im östlichen Weinviertel als beliebte Fastenspeise.
Travelguides
-
Junges WeinviertelGrüner Veltliner ist die Paraderebsorte Österreichs. Die meisten Flaschen stammen dabei aus der Region Weinviertel – mit der Herkunftsbezeichnung Weinviertel DAC.
-
Tipps für ein Herbst-Genussweekend im WeinviertelDas Weinviertel sowie der daran anschließende Wagram sind eine Wunderkammer voller kulinarischer Überraschungen für Genießer, die das Unverfälschte lieben.