News
-
Norbert Szigeti ist der Sekt-VersteherVor zwei Jahren gründete der österreichische Sektmacher mit seiner Frau die Marke »A-Nobis«, jetzt setzt die dazugehörige Sektkellerei neue...
-
WEINachten mit LiebherrZum exklusiven Weihnachtsdinner sorgt Liebherr für perfekt temperierte Weine. Beim Kauf eines Wein-Aktionsgerätes gibt es jetzt Spitzenweine...Advertorial
-
Château La Garde: Neuer Keller zum JubiläumDer bekannte französische Weinsitz nahe Bordeaux erweitert das eigene Anwesen um einen neuen Weinkeller und renovierte Gästehäuser.
-
Champagne: Stabübergabe bei Perrier-JouëtNach 27 Jahren an der Spitze von Perrier-Jouët übergibt Chef de Cave Hervé Deschamps an seine Nachfolgerin Séverine Frerson.
-
Weinherbst Niederösterreich: Die Kellergassen entdeckenFOTOS: Nirgendwo sonst ist das Lebensgefühl Weinherbst so spürbar wie in den Kellergassen der niederösterreichischen Weinbauregionen.Advertorial
-
Italien: 21 Weingüter knacken 100 Mio. MarkeDie wichtigsten Weingüter Italiens generieren insgesamt mehr als die Hälfte der gesamten Wertschöpfung des italienischen Weins.
-
LIVING Gewinnspiel: Weinverkostung bei der premium Vinothek und Weinbar »Weinhimmel«Gemeinsam mit der Falstaff prämierten Vinothek und Weinbar »Weinhimmel« verlost Falstaff LIVING eine exklusive Weinverkostung für 10...
-
Top 10: Die schönsten KellergassenDie schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
-
Niederösterreich: Faszination KellergasseNiederösterreichs Kellergassen sind längst ein Wahrzeichen und weit über die Region Weinviertel hinaus bekannt. Mehr als 1000 davon gibt es,...
-
Weinkeller für die WohnungNicht jede Wohnung bietet genügend Raum für die ideale Weinlagerung. Abhilfe schaffen Weinklima- und Temperierschränke – sie sind Weinkeller...
-
Zeit zum Aufräumen: Ab in den KellerFalstaff verrät wie man den eigenen Weinkeller fit für die Zeit nach Corona macht und was es dabei zu beachten gilt.
-
Falstaff 03/2020: Daheim genießenMit der neuen Ausgabe des Falstaff Magazins liefern wir Ihnen eine perfekte Anleitung für eine genussvolle Zeit zu Hause.
-
Restaurantguide 2020: Best of WeinkarteIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2020 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Sommeliers des Jahres: Markus Gould und Robert BrandhoferSie sind die Herren über Weinkarte und -keller des »Heunisch & Erben« in Wien Landstraße und wurden nun im Rahmen der...
-
Ralf Schumacher: Der Rennfahrer als WinzerFrüher jagte Ralf Schumacher über die Rennstrecken der Welt. Ins Cockpit steigt er schon lange nicht mehr, man findet ihn jetzt häufiger in...
-
»Burg Hotel« gewinnt ersten »Best Bottle Award«Erstmals wurde der beste Weinkeller aus Lech auserkoren. Sieger ist das »Burg Hotel Oberlech« mit dem Chardonnay von Erwin Sabathi.
-
Der Sommelier des Jahres 2019 im PortraitWolfgang Kneidinger ist der Herr über den Weinkeller des »Palais Coburg« und scheint jede der über 5000 Flaschen persönlich zu kennen....
-
Masseto Winery – ein Haus für den KultweinFOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
-
Wolfgang Kneidinger ist Sommelier des JahresEr ist Herr über die Keller und den Weinschatz des »Palais Coburg« in Wien und beeindruckt damit, wie präzise er seine Weinempfehlungen...
-
Österreichs Restaurants mit den besten Weinkarten 2019Im Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2019 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Goldene Keller: Weinkeller in den AlpenEs gibt sie, die nahezu perfekten, ja grandiosen Weinkeller in den Alpen. Weinkeller, die durch Einzigartigkeit glänzen. Falstaff hat sie...
-
Vintage Port 2015 & 2016: Zwei Jahre zum FeiernDie Jahrgänge 2015 und 2016 haben den Erzeugern von Vintage Port volle Keller beschert. Dabei präsentieren sich die Weine als ungleiche...
-
Pio Cesare: Der Vorzeigebetrieb aus dem PiemontPio Boffa, Mastermind des Weinguts Pio Cesare in Alba, setzt auf Tradition und Innovation für seine Weine. Seit fünf Generationen werden...Advertorial
-
Gereifte Weißweine: Lob der LangsamkeitDass viele Rotweine von längerer Lagerung profitieren, weiß jedes Kind. Doch bei Weißweinen besagt ein weit verbreitetes Vorurteil: je...
-
Tenuta Luce: Eröffnung des neuen WeinkellersDer neue Weinkeller von Luce della Vite in Montalcino öffnet seine Tore für geführte Besichtigungen und Verkostungen.
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Rotweinfestival Mittelburgenland 2018Beim Rotweinfestival vom 12. bis 15. Juli zeigt sich das Blaufränkischland von seiner genussvollen Seite und die Winzer öffnen ihre...Advertorial
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
The Muraka – Weltweit erste UnterwasservillaDas Conrad Maldives Rangali Island ermöglicht es seinen Gästen unter Wasser im Indischen Ozean zu übernachten.
-
Neues Hotel-Restaurant im Château Lafaurie-PeyragueyDas auf Luxusgüter spezialisierte Pariser Unternehmen Lalique eröffnet Ende Juni eine Edel-Herberge samt Gourmet-Restaurant im Süden von...
-
Skoff Original Buschenschank: Neue Kulinarik, neuer Gastro-PartnerDer Startschuss ist gefallen: Winzer Walter Skoff und Revita-Chef Martin Gmeinbauer eröffnen die Buschenschank »Skoff Original«.
-
Neue Önologin auf Masseto: Eleonora MarconiDie Önologin Eleonora Marconi wird ab sofort das toskanische Weingut Masseto verstärken und somit Gutsdirektor Axel Heinz unterstützen.
-
Die Top 10 Weinhotels der WeltWohin in den Urlaub, wenn man ausgezeichneten Wein aus der Region trinken möchte? Falstaff hat die besten Weinhotels recherchiert.
-
»Der Wilde Eder« setzt auf Schokoladen-SuitenStefan Eder und Eveline Wild präsentieren neben neuen, äußerst verführerischen Suiten den neuen »Weinkölla«.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2017Schwierige Witterungsbedingungen bescherten Westeuropa eine geringe Ernte. Leichte Zuwächse gab es nur in Österreich, Portugal, Ungarn,...
-
Die besten Wein-Restaurants der AlpenDie Suche nach den besten Weinkellern in der Alpenregion ist vor allem auch die Suche nach den besten Sommeliers. Denn einen teuren Keller...
-
Top 6: Architektur trifft Weinbau in SüdtirolSüdtirols Weinkeller bieten neben der Möglichkeit zur Verkostung auch einiges fürs Auge: Sechs besonders schöne Kellerbauten gibt es hier zu...
-
Palais Coburg hat erneut »Beste Weinkarte der Welt«Nach 2014 erhält die Wiener Luxusresidenz zum zweiten Mal die Auszeichnung des internationalen Magazins »World of Fine Wine«.
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2016Ungewöhnliche Wetterphänomene sorgten 2016 weltweit für komplexe Rahmenbedingungen und für recht unterschiedliche Ergebnisse. Eine...
-
Die größten Weinmacher ÖsterreichsMeistens kaufen Konsumenten ihren Wein im Lebensmittelhandel. Und meistens greifen sie zu einer Flasche eines »Big Players« der heimischen...
-
Aktuelle Weinklimaschränke im Falstaff-TestWelcher Weinkühlschrank eignet sich für welchen Zweck? Falstaff hat acht aktuelle Geräte für Weinliebhaber und jeden Geldbeutel gefunden.
-
Hôtel de Paris: Festung im FelsenDer Weinkeller unter dem »Hôtel de Paris« und dem »Hôtel Hermitage« in Monaco beherbergt eine der größten und kostbarsten Sammlungen der...
-
»wineBANK« feiert Österreich-PremiereIm Kipferlhaus im ersten Bezirk in Wien wird ab sofort ein Weinerlebnis der besonderern Art geboten. Mit Special für Gourmetclubmitglieder...Advertorial
-
Franz Messeritsch trennt sich vom »Le Ciel«Das Wiener Grand Hotel lässt den Falstaff Sommelier des Jahres nach 16 Jahren am Ring ziehen.
-
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2015Euphorisch blicken Europas Winzer dem Jahrgang 2015 entgegen – trotz minderer Menge hoffen viele auf Potenzial in den Trauben. Andernorts...
-
Emirates: Die Airline mit dem riesigen WeinkellerDie internationale Fluggesellschaft investiert in »en Primeur« Weine und lagert derzeit 2,2 Millionen Flaschen ein.
-
Happy Birthday, Adi Werner!Die Gastronomen-Legende wird 80. Vor einem Jahr ehrte Falstaff den Patron des »Arlberg Hospiz Hotels« für sein Lebenswerk.
Themenspecials
-
DIE GROSSE DOROTHEUM WEIN-AUKTION 2020/2021Das renommierte Auktionshaus Dorotheum veranstaltete in Kooperation mit dem Falstaff Verlag eine einzigartige Weinauktion für Wein- und Raritätenliebhaber.