News
-
»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am MarktWie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte...
-
Inflation drückt deutschen WeinmarktDas »Deutsche Weininstitut« verzeichnet ein sattes Minus am dortigen Weinmarkt. Inflation und Krieg lassen Haushaltsbudgets für Genussmittel...
-
Château TrotteVieille weiht neues Kellergebäude einEin Neubau im Retro-Look, aber voller ausgeklügelter Kellertechnik.
-
Burgunder-Kauf: Das müssen Sie beachtenBurgunder zu verkaufen heißt für Winzer und Händler sehr oft, Burgunder zu verteilen. Denn die besten Flaschen sind so rar und begehrt, dass...
-
Soll man Burgunder dekantieren?Durch das Dekantieren bringt man den Wein zum Atmen, sagt man. Bei einem edlen Burgunder könnte das allerdings auch dazu führen, dass der...
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 3Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 2Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 1Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Wine Paris & Vinexpo: Starke Botschaft für die BrancheNach der Corona-bedingten Pause steht Paris drei Tage lang im Zeichen des Weins.
-
ÖWM als starker Partner der GastronomieMit gezielten Aktionen unterstützt die ÖWM die krisengebeutelte Gastronomie. Zudem wird ein Exportrekord für 2021 erwartet.
-
Exklusive Einblicke in Marc Almerts Wein-WeltIn der kleinen Doku-Reihe «The Marc Almert Series» erfährt man so manches Erfolgsgeheimnis des Sommelier-Weltmeisters sowie des renommierten...
-
Irland führt Mindestpreis für Alkohol einAufgrund eines neuen Gesetzes darf in Irland eine Flasche Wein für nicht weniger als 7,40 Euro verkauft werden. UMFRAGE: Könnten Sie sich...
-
Falstaff-Favoriten 2021: Dessertweine unter 100 EuroWer große Weine für kleines Geld sucht, ist bei Süßweinen besonders gut aufgehoben. Das beweist auch diese Auswahl.
-
Falstaff-Favoriten 2021: Schaumweine unter 100 EuroDie Hoch-Zeit der Schaumweine steht vor der Tür. Mit diesen Empfehlungen wird der Jahreswechsel noch festlicher.
-
Falstaff-Favoriten 2021: Weißweine unter 100 EuroSauvignon Blanc, Riesling & Co. – diese Weißweine haben bei den Falstaff-Verkostungen 2021 besonders überzeugt.
-
Best of: Der neue Weinguide Schweiz 2022Etwa 700 Weine aus der gesamten Schweiz wurden über Monate hinweg für den ersten Falstaff Weinguide Schweiz verkostet. Welche Weine dabei...
-
Falstaff-Favoriten 2021: Rotweine unter 100 EuroGroße Klasse: Gleich zwei Weine für weniger als 100 Euro haben unsere Verkoster in diesem Jahr mit der Höchstnote bedacht.
-
All about Prestige-Cuvées und gereifte ChampagnerBegehrt und kostspielig: Falstaff verrät, worauf Sie beim Kauf von Luxus-Champagnern achten müssen und in welche Tropfen man am besten...
-
Vida Wines & SpiritsVida Wines und Spirits bieten ein umfangreiches Sortiment an besten Weinen, Spirituosen, Gourmet-Produkten sowie Accessoires aus Österreich...Advertorial
-
Best of Italy bei der Falstaff RotweingalaNicht nur die heimische Rotwein-Elite stellt ihre besten Weine in der Wiener Hofburg vor, auch einige der besten Weingüter Italiens werden...
-
Interview mit Wein & Vinos: Reservas laufen gutWird das von Weintrinkern geschätzt oder geht der Trend zu jüngeren Weinen? Was hat sich durch Corona verändert? Ein Gespräch mit zwei...
-
Zürich: Die besten Wein-AdressenDie Limmatstadt präsentiert sich nicht nur für Finanzexperten als eine erstklassige Destination, sondern vor allem auch für Weinliebhaber.
-
Bordeaux: Der exklusivste Marktplatz für NobelweineWenn im September die Winzer in Bordeaux ihre Ernte einfahren, haben auch die führenden Weinhändler der Stadt sehr viel zu tun. Grund ihrer...
-
Weinflohmarkt im Pub Klemo-LagerRund 3000 Flaschen gereifte Weine werden am 9. Oktober im »Pub Klemo Weinshop und Bar« zum Verkauf stehen.
-
Österreichs Wein-Export zieht stark anDank der positiven Corona-Entwicklungen wurden Wertsteigerungen von über einem Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet.
-
Wein & Pro: Weinfachhändler Wein & Co goes B2BMit Wein & Pro will der österreichische Händler sein Know-How als Berater und Großhändler für Gastronomie, Hotellerie und Firmenkunden zur...
-
Die Wein-Metropole ZürichZürich gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt. Kaum irgendwo sonst liegen mehr exklusive Weine als in den...
-
Winemaker: Weinwahl mittels künstlicher IntelligenzEin auf künstlicher Intelligenz beruhender Algorithmus soll ab sofort bei der Findung des LIeblingsweines helfen – ganz ohne Verkostung.
-
Toskana: Best of FrescobaldiAnlässlich des neuen Vertriebspartners Eggers & Franke Österreich zeigen wir die besten Weine der Dynastie mit über 1000 Hektar Weinbergen.
-
Neue Wein & Co Filiale in FloridsdorfDer neue Standort am Seyringer Spitz löst die altgediente Filiale in der Hermann-Gebauer-Strasse ab. Zur Eröffnung kommen Philipp Grassl,...
-
Aktion »Österreich Wein lädt ein« startet am 1. JuliWein aus Österreich beim Wirt genießen und mit etwas Glück auf die gesamte Konsumation eingeladen werden – möglich macht das die Österreich...
-
Wien: »trinkreif« wächst und bezieht neue StandorteDer Wiener Fine Wine-Händler hat ein neues Büro und ein großzügiges neues Lager mit Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Verkostungen.
-
»Wine in Time« verlost Dom Pérignon P2Das junge Start-Up läutet eine neue Ära des Weinkaufes ein. Top-Produkte aus Burgund, Bordeaux, Italien, Champagne und Österreich werden...Advertorial
-
Morandell & Vinorama: Flowerrain für unsere GastronomenMorandell ist der führende Weinspezialist seit 1926 und bringt die Welt des außergewöhnlichen Genusses frei Haus – auch in schwierigen...Advertorial
-
Interview: Wolf Wilder über Nachfolgebegleitung bei WeinbaubetriebenWeinunternehmer und Coach Wolf Wilder hat die Erfahrung gemacht, dass Weinbaubetriebe oft nicht optimal weitergegeben werden. Wie man es...
-
Sonderheft statt ProWein: Der »Falstaff Spezial Insider 2021« ist da!Weil die Fachmesse ProWein dieses Jahr wieder nicht stattfinden konnte, hat der Falstaff ein Sonderheft mit aktuellen Insider-News der...
-
Trauer um Wein-Ikone Steven SpurrierDer Weinhändler, Journalist und zuletzt auch Winzer starb am 9. März 2021. Er hat die Weinwelt mit der legendären Weinjury von Paris 1976...
-
Weine aus Übersee: Die Entdeckung der Neuen WeltWeine aus Übersee werden in Österreich inzwischen gerne verkostet, trotz eines vielfältigen Angebots werden sie aber öfter gelobt als...
-
Corona: Heurigen »To-Go« in der ThermenregionUnsere Heurigen-Betriebe dürfen auch im Winter nicht aufsperren. Dank innovativer Ideen steht Gästen nun trotzdem ein breites Wein- und...
-
Österreich Wein zeigt Auswege aus der Corona-Krise aufAm ersten vollständig digitalen Marketingtag wurden Stärken und Ziele formuliert: Ausbau der Lieferservices, Digitalisierung,...
-
Südtirol Wein: Andreas Kofler wird neuer PräsidentNach der Amtszeit Maximilian Niedermayrs übernimmt der Obmann der Kellerei Kurtatsch die Präsidentschaft des wichtigsten Südtiroler...
-
Best of Weinhändler und Vinotheken in ÖsterreichDer Online-Handel im Weinbusiness boomt wie noch nie, und auch der stationäre Handel freut sich über wachsende Kundenzahlen. Falstaff hat...
-
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer VerfolgungsjagdDiebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die...
-
Durchbruch bei Forschung gegen KorkfehlerMit einer natürlichen Methode zur vollständigen Entfernung des geschmacksverändernden Stoffes TCA erreicht der größte Korkenhersteller der...
-
Die besten Wein-Lieferanten der GastronomieTop 10 Wein-Großhändler: Wer hat das spannendste Sortiment, das beste Know-How und die beste Logistik? Das sind die Favoriten der...