News
-
Ornellaia präsentiert »Einstiegswein« für 2019Kraftvoll und ausdrucksstark: Mit »Le Volte dell'Ornellaia« kommt eine auf Merlot basierende Cuvée auf den Markt, die als Vorbote des...
-
Drogerie-König Müller macht Wein auf MallorcaCa’s Beato: Die deutsche Unternehmerfamilie Müller erzeugt auf Mallorca – unterstützt von einem renommierten Winzer – eine ganze Palette...
-
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan ÄtnaDer Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die...
-
China: »Changyu« errichtet Wein-ThemenparkChinas größtes Weingut »Changyu« will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt...
-
Ornellaia macht Wein im Napa ValleyGemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt »DVO« lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
-
World Champions: GantenbeinMit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer...
-
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnenWer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1...Advertorial
-
Château du Tertre wird verkauftDas prestigeträchtige Anwesen in Arsac bei Bordeaux war zuvor im Besitz der Jelgersma-Familie. PLUS: Verkostungsnotizen der 2018er.
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im PortraitLeo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler,...
-
Die Weinwelt trauert um Wilhelm HaagDer Doyen der Mittelmosel starb im Alter von 83 Jahren.
-
Norbert Szigeti ist der Sekt-VersteherVor zwei Jahren gründete der österreichische Sektmacher mit seiner Frau die Marke »A-Nobis«, jetzt setzt die dazugehörige Sektkellerei neue...
-
Gewinnspiel: Icon HILL – die Ikone des WeinsEin Wein für den Worte nicht reichen – das war die Vision von Icon HILL. Wir verlosen fünf Flaschen des streng limitierten Weines vom...Advertorial
-
WEINachten mit LiebherrZum exklusiven Weihnachtsdinner sorgt Liebherr für perfekt temperierte Weine. Beim Kauf eines Wein-Aktionsgerätes gibt es jetzt Spitzenweine...Advertorial
-
Premiumweine von Leo HillingerUm edle, reife Weine mit einer einzigartigen Aromenvielfalt zu erschaffen, dazu braucht es viel Zeit und ein Urvertrauen in die Natur.Advertorial
-
Hannes Reeh – Sechs Liter Großflasche gewinnen!Facettenreiche Weine die einer Symphonie gleichen und die pure Freude am Genuss sind die Markenzeichen von Hannes ReehAdvertorial
-
Gewinnspiel: Wein, der Momente verschönert – Weingut MigsichGehobene Eleganz mit detailverliebter Ehrlichkeit und umgekehrt. Außergewöhnliche Weine, die begeistern. Willkommen im Weingut Migsich. Wir...Advertorial
-
Genussvielfalt vom Weingut Leo HILLINGERBeste Lagen im Nordburgenland lassen Weine entstehen, die ihre Herkunft stolz vor sich hertragen.Advertorial
-
Die Sieger des Rotwein Grand Prix 2020Jeweils Platz 1 in der aktuellen Verkostung der jungen österreichischen Rotweine des Jahrgangs 2019, diesmal vom exzellenten Jahrgang 2019,...
-
Gewinnspiel: Dieses Jahr zu Weihnachten Zeit schenken!Die exklusive Edition des Weinguts Masser und der Uhrmanufaktur Waidzeit wurde aus einem am Dachstein gelagerten Barrique gefertigt – wir...Advertorial
-
30 Jahre Franciacorta: Silvano Brescianini im InterviewBiodiversität ist Antrieb für die Zukunft: Silvano Brescianini, Präsident des Konsortiums Franciacorta und Leiter des Weinguts Barone...
-
Diem: effizientes WeingartenmanagementAm Puls der Zeit zu sein, ist eine Herausforderung, der sich das Weingut Diem verschrieben hat. Weiterentwicklung sowie kontinuierliche...Advertorial
-
Weinguide 2021: Dönnhoff hat Kollektion des JahresEine Kollektion des Jahres muss viele verschiedene Eigenschaften vereinen: Individualität, Stil, innere Geschlossenheit, Verlässlichkeit....
-
Hans Kilger kauft die steirische Peterquelle-GruppeFalstaff exklusiv: Der umtriebige Münchner Investor landet mit dem Kauf des Mineralwasser-Betriebs Peterquelle den nächsten Coup.
-
Stolz auf Natur, Boden und WeinDer südsteirische Winzer Bernd Stelzl möchte mit seinen Weinen Qualität, Authentizität und Herkunft vermitteln. Wie er dieses Vorhaben...Advertorial
-
Warum die Hirtzberger Rieslinge weltbekannt sindDer Riesling aus der Wachauer Terrassenlage Ried Singerriedel vom Weingut Hirtzberger ist der vielleicht bekannteste Weißwein Österreichs....
-
Weingut Josef & Philipp Bründlmayer: Lagenpaket gewinnenWeinbau mit Herz und Verstand – Vater und Sohn keltern im östlichen Kremstal herkunftsspezifische Weine mit Potenzial und Charakter. Wir...Advertorial
-
Ruggeri: Pioniere im CartizzeHerz und Seele des Prosecco-Gebiets: Was für den Uhren-Experten Patek Philippe sein mag und für den Autosammler ein Bugatti, ist für den...Advertorial
-
Giusti kooperiert mit Graziana GrassiniDie Önologin Graziana Grassini und Weinproduzent Ermenegildo Giusti versprechen sich durch die Zusammenarbeit neue, hochwertige Weine.
-
Willi Bründlmayer verrät sein LieblingslokalDer Kamptaler Spitzenwinzer lässt sich gemeinsam mit seiner Frau gerne bei Roland Huber im »Esslokal« verwöhnen. Warum? Das erzählt er im...
-
»Attacke«: Cuvée der Domaine Pöttelsdorf gewinnenAm burgenländischen Weingut entstehen hochwertige Weine – unter anderem die gehaltvolle Cuvée »Attacke«. Über den Webshop gibt es zudem...Advertorial
-
Die Sieger der Riesling-Sylvaner TrophyAuch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Wir präsentieren die Resultate...
-
Die Weinvielfalt des Sausals»Auf dem Sausaler Urgestein wachsen Weine von höchster Qualität«, sagt Hans-Peter Temmel vom Weingut Felberjörgl. Der Wein-Partner im...Advertorial
-
Weinherbst: Jetzt Urlaub am Winzerhof machenAm Weingut im burgenländischen Oslip ist Wein eine Überzeugung, die das Leben in all seinen Facetten lebenswert macht. Im Herbst lockt der...Advertorial
-
So naturverbunden wie möglich am Weingut Anton BauerDie Rücksicht auf Reben und Böden sei ein absolutes Muss, um die Arbeit am Weingut auch langfristig zu sichern. Der Wagramer Winzer Anton...Advertorial
-
Weinlese: Große Zuversicht in ItalienDie Weinernte in Italien ist bereits zur Hälfte abgeschlossen und die ersten Ergebnisse deuten trotz herausfordernder Witterung auf einen...
-
Laura Paccot leitet neues Chasselas-KonservatoriumZehn Jahre nach der Errichtung des ersten »Conservatoire Mondial du Chasselas« in Rivaz eröffnete nun bereits das zweite Konservatorium in...
-
Gewinnspiel: Exklusives Weinpaket von IcarioWir verlosen zwölf Flaschen Vitaroccia Riserva 2016 Vino Nobile di Montepulciano DOCG sowie fünf weitere ausgewählte Icario-Weine, ein extra...Advertorial
-
Ornellaia-Auktion bringt 315.000 $ für GuggenheimDer Verkaufserlös der »Ornellaia Vendemmia d’Artista 2017 Solare« wird zur Gänze dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York gespendet.
-
Österreichische Traditionsweingüter: Vier neue MitgliederDie Weingüter Josef Ehmoser, Josef Fritz, Martin Diwald und Tom Dockner sind ab sofort Teil der renommierten Winzervereinigung ÖTW.
-
Österreichs erster Gin aus Sauvignon BlancGin-novation: Spitzenwinzer Walter Skoff präsentiert den ersten Gin seines Hauses, dessen Basis aus den besten Rieden der Südsteiermark...
-
Kellerei Terlan: Faszination der ReifeDie Weißweine der Kellerei Terlan in Südtirol bestechen durch Spannung, Mineralität und lange Reifezeiten.
-
Ornellaia: Benefiz Online-Auktion gestartetZwölf edle Flaschen des Ornellaia Vendemmia d'Artista 2017 »Solare« mit speziellen Designeretiketten werden zum Charity-Los für das Programm...
-
Etiketten-Diebstahl im Weingut Egon Müller-ScharzhofBeim edlen Weingut an der Saar wurde eingebrochen. Die Diebe hatten es dabei aber nicht auf Schätze aus dem Weinkeller abgesehen – sondern...
-
Fritz Miesbauer ist Winzer des Jahres 2020Er prägt mit den zwei traditionsreichen Spitzenweingütern Stadt Krems und Stift Göttweig das Angebot der Weinbauregion Kremstal. Dafür...
-
Sechs-Liter-Großflasche der Domaines Kilger gewinnen!Wir verlosen eine Methusalem Sauvignon Blanc Ried Kranachberg 2017 – von Falstaff mit 93 Punkten prämiert. Walter Polz ist neuer...
-
Hans Kilger verpflichtet Walter Polz als WeingutsleiterDer erfahrene Winzer übernimmt die Leitung des steirischen Weinguts der Domaines Kilger und residiert künftig im Schloss Gamlitz.
-
Sting engagiert Riccardo CotarellaDer Popsänger holt sich mit Cotarella einen begehrten Önologen, der bereits zahlreiche bekannte italienische Weingüter beraten hat, auf sein...
-
Die jungen Wilden Winzer der SteiermarkDie einen setzen den Weg ihrer Eltern fort, die anderen wagen mit neuen Produkten den Sprung ins eiskalte Wasser: Steirische Jungunternehmer...
-
Ornellaia: Kunst auf Weinflaschen 2006-2017FOTOS: Das toskanische Kult-Weingut Ornellaia zelebriert jeden Jahrgang mit einer Künstler-Edition. Wir stellen alle bisherigen Ausgaben...
-
Italien: 21 Weingüter knacken 100 Mio. MarkeDie wichtigsten Weingüter Italiens generieren insgesamt mehr als die Hälfte der gesamten Wertschöpfung des italienischen Weins.
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2020836 Betriebe stellten 5.200 Weine zur Verkostung beim größten und härtesten Weinwettbewerb des Landes. Die besten Weine Niederösterreichs...Advertorial
-
Neue Projektweine vom Weingut EsterházyDas Weingut Esterházy präsentiert zusammen mit der Vorarlberg Milch und dem Spitzenkoch Michael Gauster die neuesten Produkte – die »Projekt...
-
Best of Rosé aus ÖsterreichVon der Weststeiermark bis Wien: Diese Roséweine erhielten im aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 eine Top-Bewertung.
-
Castell lässt Silvaner GG künftig fünf Jahre reifenFerdinand Fürst zu Castell-Castell investiert in Geduld – der Jahrgang 2018 kommt erst 2023 auf den Markt.
-
Wein aus Kärnten: Die Landessieger 2020Die aufstrebende Weinbauregion ermittelte Sortensieger in acht Kategorien. Außerdem wurde der »PIWI-Wein des Jahres 2020« prämiert.
-
Gelungener Start für »Kultur beim Winzer«Mit der Veranstaltungsreihe, die Events bei 32 Winzern umfasst, sollen Weinbau, Kultur und Tourismus in Niederösterreich gestärkt werden.
-
Erstes Sherry-Hotel der Welt eröffnet in SpanienFOTOS: Mitten in der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera eröffnet González Byass das Hotel »Bodega Tío Pepe« – das weltweit erste...
-
Lafite: Neues Führungs-Team in den ChâteauxMit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre...
-
Corona: Die wichtigsten Wein-MarkenWine Intelligence zeigt mit seiner Verbraucherumfrage die Top-Weinmarken auf. PLUS: Das Marken-Ranking der Experten von Drinks Business.
-
Best of Bio: Weißweine aus SüdtirolIm aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 wurden elf Bio-Weißweine und fünf weiße Bio-Cuvées mit 90 Falstaff-Punkten oder mehr bewertet.
-
Die Meilensteine des steirischen WeinbausDas steirische Weinland gilt vielen als eine der schönsten Weinlandschaften Europas. In den hügeligen Rebbergen an und nahe der slowenischen...
-
Artur Toifl übernimmt Weingut Thiery-WeberDer Kremstaler Winzer ist neuer Inhaber und Betriebsleiter des Familienweinguts in Rohrendorf, in dem er zuvor als Kellermeister tätig war.
-
World's Best Vineyards: Domäne Wachau auf Platz 3Eine internationale Jury ermittelt die Top 50 der Welt, das österreichische Spitzenweingut schaffte es unter die Top 3. Alle Platzierungen...
-
Mamoiada: Rotwein-Tradition auf SardinienEine Jahrgangspräsentation im Zeichen von Covid-19 macht neugierig auf die kleine sardische Rotweinhochburg.
-
Penfolds: Grange 1951 um 103.000 Dollar verkauft1951 Penfolds Bin 1 Grange Flasche bricht den Rekord: 103.000 australische Dollar wurden für die Wein-Rarität bezahlt.
-
Österreichs Weinregionen jetzt entdeckenMit der Kampagne »Auf zum Wein!« lädt die Österreich Wein Marketing dazu ein, die heimische Wein-Vielfalt und die facettenreichen...Advertorial
-
LIVING Gewinnspiel: Weinverkostung bei der premium Vinothek und Weinbar »Weinhimmel«Gemeinsam mit der Falstaff prämierten Vinothek und Weinbar »Weinhimmel« verlost Falstaff LIVING eine exklusive Weinverkostung für 10...
-
Masser und Mayer im genussvollen DoppelDas südsteirische Weingut Masser stellte sich im »Mayer und Freunde« im Rahmen ihrer ersten Masterclass vor. Alexander Mayer stimmte ein...
-
Falstaff Weinguide: 100 Punkte für das Weingut Prager!Höchstwertung für den Grünen Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler Kammergut 2019. PLUS: Top 10 Grüne Veltliner aus dem Weinguide.
-
Falstaff Videonwine: Grandiose Weine aus SüdtirolDie Falstaff Redakteure Othmar Kiem und Simon Staffler probieren die neue Kollektion der Kellerei St. Michael-Eppan und treffen sich mit...Advertorial
-
Falstaff Weinguide 2020/2021: Die besten WeingüterDie neue Ausgabe des Standardwerks für Wein aus Österreich und Südtirol wartet mit 19 Betrieben auf, die mit der Höchstwertung von 5-Sternen...
-
Falstaff Leserreise: Viva il ChiantiWeinbestockte Hügel, silbrige Olivenbäume, mittelalterliche Orte, herzhaftes Essen und spannende Weine: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar...Advertorial
-
Falstaff Leserreise: Benvenuti in Sicilia (NEUER TERMIN!)Exklusive Wein- und Genussreise zu den schönsten Seiten Siziliens. Dr. Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, hat hier besondere...Advertorial
-
Herkunft, Handwerk & Herzblut: Weingut JauneggDas Weingut Jaunegg zeigt mit ihren Riedenweinen das Potenzial der Region.
-
»WienWein-Winzer« fördern Klein-UnternehmerKonkurrenzdenken ist den »WienWein-Winzer« fremd, sie haben ein Mentoring-Programm gestartet, mit dem sie kleine Betriebe unterstützen, um...
-
Ventaglio: Neuer Lagen-Wein der Tenuta Argentiera97 Punkte für die Premiere. Die Tenuta Argentiera entstand Mitte der 1990er Jahre und ist eines der bekanntesten Weingüter in Bolgheri.
-
Burgund: Große Bonneau du Martray-VertikaleDie Kult-Domäne ist seit 2017 in den Händen von Unternehmer Stanley Kroenke und hat auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. 97 Punkte...
-
Weinlegende Anthony J. Terlato ist totDer Vorsitzende der Terlato Wine Group und Besitzer dreier kalifornischer Weingüter hat die amerikanische Weinwelt maßgeblich geprägt. Er...
-
Fritz Wieningers Heuriger hat den besten WeinIm Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 holte sich der Wiener Spitzenwinzer den Kategorie-Sieg für seine Buschenschank.
-
Maison Gilliard und Domaines Chevalier schließen sich zusammenDie beiden Schweizer Weingüter bilden eine Allianz, die erstmals in der Geschichte das Weingeschäft im Oberwallis und im Unterwallis...
-
Weingut Masser: Innovation mit TraditionWährend Vater Peter Masser den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des südsteirischen Spitzenweinguts legte, setzt Sohn Florian Masser als...Advertorial
-
Die Sieger des Federspiel Cup 2020Perfekter Jahrgang 2019 in der Wachau: Cupsieger Veltiner ist das Weingut Prager. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Jamek den...
-
»Bienenfresser«: Rarität des Weinguts PitnauerFür die Vinifizierung der Top-Weine aus dem Hause Pitnauer werden nur von Hand geerntete Trauben höchster Qualität aus Weingärten in besten...Advertorial
-
»Die Digitalisierung ist aktuell ein großer Segen!«Weine die ausdrucksstark sind, dafür stehen die Eichenwald Weine. Obmann, Kellermeister sowie Leiter Sales und Marketing im Talk über die...Advertorial
-
Badens Genossenschaften: Einmal Reset, bitte!Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, dann muss sich alles verändern – das ist die Lösung der Stunde für Badens Genossenschaften.
-
»DujmoVino« geht in der Pandemie online»DujmoVino« steht für die Kombination aus traditionsreicher Weinbereitungstechniken und der Offenheit gegenüber modernen Methoden. So auch...Advertorial
-
Barbara Sandrone: Aufatmen nach der KriseDas Weingut Luciano Sandrone steht seit seinen Anfängen für exzellente Qualität. Barbara Sandrone sprach mit Falstaff über die Corona-Krise...
-
Bernd Demmerer: »Das Team sprüht vor Energie.«Die Entschleunigung der letzten Wochen hat alle stark betroffen, aber sie hat auch Raum gegeben, Konzepte und Ideen zu optimieren. So auch...Advertorial
-
Castéja-Familie kauft Château BasDas 370 Hektar große »Weingut-Juwel« im Süden Frankreichs gilt als Touristenmagnet und lockt mit seiner spannenden Geschichte und...
-
Erzherzog Johann Weine — »Herkunft hat Zukunft«Die einzige steirische Winzervereinigung gibt sich ein neues Profil und will künftig stärker Weine mit erkennbarer Herkunft vermarkten. Wir...Advertorial
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2020Kremstal DAC bietet ein vielseitiges Sortiment an Grünen Veltlinern und Riesling an. Leo Müller belegte mit seinem Grünen Veltliner den...
-
564 Falstaff-Punkte-Package von Altenburger gewinnen!Das Weingut Markus Altenburger ist eines der Aushängeschilder im Burgenland. Sein Stil ist progressiv und unverwechselbar. Wir verlosen drei...Advertorial
-
»Glück & Freude«-Weinpackages gewinnen!Wir verlosen drei mal sechs Flaschen der exklusiven Sonderfüllung von »Die Weinbank«-Sommelier Christian Zach und dem Weingut Tement.
-
Brindlmayer: Weingut mit Tradition und ElanKarl Brindlmayer IV. hat mit der Ernte 2019 den ersten Jahrgang in seiner Verantwortung eingebracht. Sein Ziel ist es, mit gebietstypischen,...Advertorial
-
Die Sieger des Traisental DAC Cup 2020Cupsieger Veltliner beim Traisental DAC ist das Winzerhaus Hans Schöller. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Hofmann den ersten...
-
Weingut Gager: Keine Kündigung der MitarbeiterDenn: »Nach der Krise muss alles wieder laufen«, sagt Winzer Horst Gager. Im Interview verrät Gager, wo er Chancen in der Krise für...Advertorial
-
Neue, einzigartige Riede: Weine von Prieler gewinnen!Eine Besonderheit im Burgenland: In der neuen Lage »Steinweingarten« wachsen verschiedenste Rebsorten auf Terrassen aus Kalkstein, von denen...Advertorial
-
Andrea Lonardi: Reorganisation statt StillstandDie Gruppe Bertani Domains vereinigt mit Bertani, Puiatti, Val di Suga, Trerose, San Leonino und Fazi Battaglia sechs renommierte...
-
Schuster: Roter Veltliner aus LeidenschaftDas Bioweingut liegt in Großriedenthal am Wagram. Hier arbeiten zwei Generationen gemeinsam, die lieben, was sie tun – seit 1772. Plus:...Advertorial
-
Franco Adami: Optimismus und positives DenkenFranco Adami ist Eigentümer von Adami Spumanti, einem der Leitbetriebe im Prosecco Superiore Gebiet im Veneto.
-
Syrah in Österreich: Gekommen um zu bleibenSeit 30 Jahren wird der würzige, ursprünglich im Rhônetal beheimatete Syrah in Österreich angebaut. Obwohl also noch verhältnismäßig jung,...
-
»Zur Dankbarkeit«: Entschleunigt in die ZukunftGelassenheit, Entspannung und Liebe zum Detail: Winzerin Christine Glück pocht darauf, dass Menschen nach der Krise den Moment wieder...Advertorial
-
Luigi Rubino: Nicht Krise sondern StillstandDie Tenute Rubino liegen im Salento, im Süden Apuliens. Neben Primitivo und Negroamaro setzt man bei Rubino stark auf Susumaniello.
-
Angelo Gaja: Aktiv bleiben für danachEiner der profiliertesten Winzer Italiens im Interview über die Corona-Krise und die Lage im Piemont.
-
Reichardt: Weinmachen ist VertrauenssacheMit viel Herz und Gefühl arbeitet jeder einzelne der Familie im Weingut mit – das ändert sich auch in schwierigen Zeiten nicht. Weine können...Advertorial
-
Größe durch Kleinheit: Bioweingut MoritzDie Exklusivität der Weine ergibt sich nicht nur aus der biologischen Landwirtschaft sondern auch aus der kleinen Menge der produzierten...Advertorial
-
Pfneisl: »Wir blicken sehr positiv in die Zukunft.«Tradition, Innovation, Liebe zum Wein und Verbundenheit zur Natur. Oder vereinfacht gesagt: »Born to make wine« ist das Erfolgsrezept am...Advertorial
-
Gewinnspiel: Weine von Dieter & Yvonne HareterDas aufstrebende Traditionsweingut in Weiden am See steht für Weine mit Charakter und Terroir. Wir verlosen attraktive Wein-Packages.Advertorial
-
Barossa: Neues Sechs-Sterne-Hotel geplantIn der berühmten Weinbauregion im Süden Australiens wird das Luxushotel »Oscar Seppeltsfield« bis 2022 um 50 Millionen Dollar realisiert.
-
Interview: Weingenuss zu HauseAxel Heinz, Gutsdirektor des Spitzenweinguts Tenuta dell’Ornellaia in der Toskana, sprach mit Falstaff über die aktuelle Situation in...
-
Hans Igler: Miteinander steht im VordergrundZusammenhalten und Aushelfen heißt es in diesen Zeiten mehr denn je am Weingut Hans Igler. Gemeinsam übersteht man die Krise – und nutzt...Advertorial
-
K+K Kirnbauer: »Das Phantom« erscheint auch in schwierigen ZeitenMarkus Kirnbauer zieht ein vorläufiges Resümee der Wochen des Covid-19 Lockdowns und berichtet von Herausforderungen sowie kreativen Ideen.Advertorial
-
Gewinnspiel: Hillinger setzt auf Webshop und Bestell-HotlineWein-Pakete, Event-Gutscheine und Aktionen: Auch das Corona-Virus ändert am Weingut Hillinger nichts am Angebot. Im Gegenteil: Online wird...Advertorial
-
Igler: Deutschkreutzer, die von sich reden machenAus der Paradetraube des Mittelburgenlandes, dem Blaufränkisch, entstehen im Keller des Weingut Josef Igler saubere, fruchtige und...Advertorial
-
Virtual News: Ornellaia Wine & TalksGutsdirektor Axel Heinz präsentiert via Instagram- und WeChat jeden Dienstag im April die neuen Jahrgänge und Spannendes aus der Welt des...
-
Exklusive Linie: »unique« Magnumflasche gewinnen!Premium-Bio-Weine von Hagn: PROFI verlost gemeinsam mit dem niederösterreichischen Weingut drei 1,5 Liter Flaschen »unique« Grüner Veltliner...Advertorial
-
Gewinnspiel: Weine von Mad gewinnenVerwurzelt, mit modernen Ideen: Am burgenländischen Familienweingut setzt man auf den Online-Shop als Vertriebsweg. Gewinnen Sie jetzt sechs...Advertorial
-
Allacher: Nach Corona braucht es mehr als das ProduktViel Ideenreichtum und Begeisterung ist am Weingut Vinum Pannonia Allacher Teil der Philosophie. Diese legt man nun auch in den Webshop.Advertorial
-
25 Jahre Renommierte Weingüter BurgenlandZum Jubiläum der renommierten Winzervereinigung verlosen wir eine exklusive Box gefüllt mit 13 Spitzenweinen.Advertorial
-
Weingut Leberl: Der Wein muss gefunden werdenWinzer Alexander Leberl spricht über online als optimalen Vertriebsweg in dieser Zeit. Plus: Gewinnen Sie einen 12-Karton Wein des...Advertorial
-
Weingut Reeh: Webshop als Draht zum KundenIn Zeiten von Corona ist der Ab Hof-Verkauf nicht mehr möglich. Daher hat die Stunde der Online-Shops geschlagen – so auch beim Weingut...Advertorial
-
Gewinnspiel: 25 Jahre Perwolff bei DöllererIm Weinhandelshaus Döllerer fand zum Jubiläum der Rotwein-Ikone des Weinguts Krutzler eine Jahrgangsvertikale statt. PLUS: Wir verlosen eine...Advertorial
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Beste Tropfen für den Ball der BälleBeim Opernball 2020 dürfen edle Tropfen aus Österreich nicht fehlen. Heuer wurden die Weine aus dem Sortiment der »Österreichischen...
-
World Champions: Méo-CamuzetJean-Nicolas Méo ist in mehr als 100 Jahren das erste Mitglied seiner Familie, das sich ganz und gar dem Weingut verschrieben hat. Seine...
-
Gewinnspiel: Jetzt leben mit A-NOBIS Sekt!Österreichs erfahrenster Sektmacher Norbert Szigeti verlost geschmackvolle Preise aus seinem A-Nobis Sortiment.Advertorial
-
Liebe geht durch die LagenDas Bioweingut Lenikus Wien pflegt besondere Rebanlagen, die kleine Erträge und Weine mit besonderem Charakter hervorbringen.Advertorial
-
Eisenberg: Idylle im SüdenIm Süden des Burgenlands wachsen in der Herkunft Eisenberg auf speziellen Böden Rotweine von unvergleichlicher Eleganz und feiner...
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung »European Winery...
-
Ralf Schumacher: Der Rennfahrer als WinzerFrüher jagte Ralf Schumacher über die Rennstrecken der Welt. Ins Cockpit steigt er schon lange nicht mehr, man findet ihn jetzt häufiger in...
-
Gelungene Mischung: Der Jägerball-Wein 2020Der Jägerballwein 2020 stammt aus dem Keller des legendären Weinguts Mayer am Pfarrplatz. Ing. Franz Mayer war passionierter Waidmann. Seine...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Maximilian KustererMaximilian Kusterer wollte am liebsten Handball-Profi werden, doch dafür war er zu klein. Heute zeigt er Talent und Größe als Winzer und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Felix PieperWeinbau in Nordrhein-Westfalen? Gibt es wirklich. Felix Pieper keltert am nördlichsten Punkt des Mittelrheins Weine mit Distinktion und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Yvonne Libelli und Martin LucasWer glaubt, dass die Mittelhaardt keine Überraschungen mehr zu bieten habe, übersieht dynamische Familienbetriebe wie den Margarethenhof in...
-
Top 10 Champagner de luxePrickelndes Lebensgefühl, Luxus und Genuss – Falstaff präsentiert einige Spitzenchampagner, die man zumindest einmal im Leben getrunken...
-
Buschfeuer in Australien: Auch Winzer betroffenWährend die verheerenden Brandherde weiter lodern rückt die Winzerschaft Down Under näher zusammen. Vereinzelt sind ganze Weingüter...
-
Weinbau: Pannoniens reicher WinkelDie Weinbaugebiete im Norden des Burgenlands bieten das wohl kompletteste Angebot an Sorten und Stilen, das Österreichs Rieden zu bieten...
-
Schaumwein aus ItalienItalien surft auf der Sparkling-Welle. Schaumweine erfreuen sich im ganzen Land großer Beliebtheit. Es gibt viele spannende Sekte in...
-
MONTEVERRO: kompromisslos nachhaltig...Dem Weingut in der südlichen Maremma ist die Umwelt seit jeher ein großes Anliegen. Jedes Detail, insbesondere im Weinkeller, ist dank...Advertorial
-
Tenuta Perano: Herz des Chianti ClassicoEin natürliches Amphitheater, perfekte Bühne für die Weine von Frescobaldi.Advertorial
-
Bio, nachhaltig, vegan: Das Bioweingut LenikusAchtsamkeit und herausragende Qualität – nicht nur gut für Weinliebhaber, sondern auch für die Natur.Advertorial
-
Best of: Advent beim WinzerIn stimmungsvollem Ambiente Weine verkosten, einkaufen und die Vorweihnachtszeit genießen kann man bei diesen Veranstaltungen.
-
Segno Librandi: Neue Weine aus KalabrienDie neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiß im Handel!Advertorial
-
Monteverro – Topweine dank lebendiger BödenSorgfältiger Umgang mit dem Boden, große Aufmerksamkeit für das Sichtbare – den Pflanzen und Organismen über der Erde – aber auch gegenüber...Advertorial
-
Das schmale Land der besten WeineDas Burgenland und seine Weinbaugebiete haben einen unglaublichen Aufschwung hinter sich. Jetzt stabilisiert die alte Avantgarde das...
-
»The Resort«: Scheiblhofer feiert SpatenstichFOTOS: Im Herbst 2021 soll das 4****Superior Wein-Wellness-Hotel mit 115 Zimmern in Andau eröffnet werden. Jetzt wurde der Baubeginn...
-
Gewürztraminer: Die ganze PrachtIn der Kellerei Tramin in Südtirol fand ein Workshop zum Gewürztraminer statt. Aus dem Elsass war die Domaine Albert Mann mit ihren Weinen...
-
Masseto: Klima sorgte für »hochklassische« ErnteDer atypische Wetterverlauf in der Toskana erwies sich nachträglich als ideal für die Weinqualität. Die Ernte auf Masseto erinnere an die...
-
Dresden: Im Osten viel NeuesDeutschlands östlichste Großstadt haben viele im Westen nicht auf dem Radar. In Dresden und dem nahen Elbland pulsiert eine lebendige...
-
Gewinnspiel: Bester Zweigelt im Weinguide 2019/2020Wir verlosen 3 x 6 Flaschen Zweigelt 2017 vom Weingut Kerschbaum aus Horitschon! Perfekt um den besten Zweigelt aus dem Falstaff Weinguide...Advertorial
-
Unique Bio-Weine vom Weingut Hagn gewinnen!Einzigartig, einmalig, unvergleichlich: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique Grüner Veltliner, unique Riesling und...Advertorial
-
Gewinnspiel: 30 Jahre Opus EximiumZum besonderen Jubiläum des Weinguts Gesellmann verlosen wir eine Opus Eximium No. 30 2017 in der 6-Liter-Flasche und eine Weinverkostung...Advertorial
-
Buchtipp: Dem steirischen Genuss auf der SpurKrimiautorin Claudia Rossbacher und Sabine Flieger-Just erkundeten die Steiermark auf ihre besten Genussplätze. In »Genuss.Spur Steiermark«...
-
Herbstlicher Fahrgenuss in der WachauDie schönsten Eindrücke von der Culinary Country Tour mit Lexus & Falstaff – mit Stationen im »Landhaus Bacher« und am Weingut F.X. Pichler.
-
Ein zweiter Lagen-Barolo!Pio Cesare: 1985 war das Geburtsjahr des Barolo Ornato. 30 Jahre danach folgt nun der Barolo aus der Lage Mosconi.Advertorial
-
Harald Riedl kocht im »Weindomizil Hagn«Der Spitzen- und einstige Sternekoch zeichnet künftig für die Kulinarik des Weinviertler Weinguts Hagn verantwortlich.
-
Porträt einer Ausnahmewinzerin: Anna FaberDie 28-Jährige übernahm vor drei Jahren das Weingut »Faber-Köchl« und machte schnell mit ihrem ausgesprochenen Händchen für Cuvées von sich...Advertorial
-
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in ChinaDas argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
-
»Cantina Tollo«: Tradition und Innovation für preisgekrönte WeineDas italienische Weinunternehmen »Cantina Tollo« wurde 1960 in den Abruzzen gegründet und veränderte damit die Geographie des regionalen...Advertorial
-
Fragore, der Donnafugata Cru vom ÄtnaDer Donnafugata Fragore des familiengeführten Weinguts in Sizilien und hat seine Heimat an der Nordseite des Ätna, wo die Reben in einer...Advertorial
-
Österreichs höchster Weinberg auf 1.212 MeternIn Saalbach Hinterglemm wurden 2500 Solaris-Stöcke ausgepflanzt. Mit der ersten Ernte wird 2022 gerechnet.
-
Stürmisch in den HerbstEs ist wieder Sturm-Zeit! Die ersten spritzig-süßen Jahrgangsvorboten sind bereits verfügbar, und bis in den Herbst hinein dürfen sich...Advertorial
-
Erste Lagen – für den besonderen Genuss!Der Spitzenwinzer Franz Türk präsentiert eine Auswahl der besten Kremstaler Rieden in der Ersten Lagen Box.Advertorial
-
Viognier: Zwanzig Jahrgänge in einer FlascheSeit Mitte der 1990er-Jahre experimentiert das Weingut Hardegg mit der raren Rebsorte Viognier – nun präsentierte es einen Querschnitt aus...
-
Die Zukunft des WeinglasesFalstaff hat Maximilian Riedel, CEO des gleichnamigen Glasherstellers, auf dem Weingut Gaja im Piemont getroffen und mit ihm über die...
-
Ferrari Herbstausfahrt in MauerbachDas dreitägige Event des Ferrari Club Austria fand heuer im »Schlosspark Mauerbach« statt, beim Galadinner wurden Weine von La Massa aus...
-
Gewinnspiel: Wellentänzer – Wein aus dem Neusiedler SeeFabian Sloboda lässt seinen Grauburgunder im Wasser reifen. Wir verlosen fünf Vergleichs-Pakete des Jahrgangs 2018.Advertorial
-
Gewinnspiel: The Great Bustard vs. PraittenbrunnWir verlosen vier Wein-Packages mit je drei Flaschen der Spitzenweine von Erich Scheiblhofer. Perfekt, um linkes und rechtes Ufer des...Advertorial
-
Villa le Corti: Nach vorne in die Vergangenheit blickenAls Duccio Corsini 1992 nach San Casciano übersiedelte, hatte er einen Traum: die Villa und das dazugehörige Weingut neu zu beleben.Advertorial
-
Muhr-van der Niepoort wird zu Weingut Dorli MuhrDorli Muhr übernimmt die Anteile von Dirk Niepoort und führt das Carnuntiner Spitzenweingut künftig in Alleinregie.
-
Hofübergabe an Gebrüder NittnausHans und Christine Nittnaus haben an ihre beiden Söhne Andreas und Hans Michael übergeben, die ab nun unter dem Namen Gebrüder Nittnaus...Advertorial
-
Top-Winzer: Sizilianische SymbioseZur kulinarischen Perfektion im »Pastamara – Bar con Cucina« reift ein Besuch mit der passenden Weinbegleitung – von sizilianischen...
-
Eröffnung: Hannes Reeh feiert mit 500 GästenFOTOS: Die Eröffnung wurde bei der Open-Air-Party mit prominenten Gästen gefeiert – der Zubau soll künftig eine Bühne für Events sein.
-
World's Best Vineyards mit drei ÖsterreichernEine internationale Jury wählte die Weingüter Tement, Domäne Wachau und Schloss Gobelsburg unter die Top 50 der Welt.
-
Tenuta Perano präsentiert neuen JahrgangDas jüngste Weingut der Traditionsfamilie Frescobaldi in Perano präsentiert seinen ersten Chianti Classico, Rialzi 2015.
-
Gipfeltreffen der Stiftsweingüter in WienDas Stift Klosterneuburg empfängt seine Kollegen aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn sowie Italien und lädt zur Verkostung. Gratis für...
-
Falstaff Weinguide 2019/2020: Die besten WeingüterDie neue Ausgabe des Standardwerks für Wein aus Österreich und Südtirol wartet gleich mit drei neuen 5-Sterne-Winzern auf.
-
Das war Wieninger & Friends 2019Die schönsten Impressionen vom Hoffest des Wiener Spitzenwinzers mit hochkarätigem Programm.
-
Starke Weine für echte KerleDie Rotweine aus dem Napa Valley haben die Statur des einstigen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger. Sie verbinden Power und Charme auf jene...
-
Christoph Neumeister ist Winzer des JahresAlle Sieger der Falstaff Weißweingala: die zwölf Kategorie-Sieger, die Top Drei des Grüner Veltliner Grand Prix sowie ALLE FOTOS vom Event.
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2019Die Besten der Besten wurden bei der NÖ Landesweinbewertung in 18 Kategorien gekürt, erstmals wurden die besten Muskateller prämiert....
-
Klosterneuburg: An der Quelle des WeinbausEingebettet in die Region Wienerwald, hat Klosterneuburg landschaftlich viel zu bieten. Aber auch in puncto Kultur und Weinbau steht man...
-
Dominque Demarville verlässt Veuve ClicquotGerüchteküche um Kellermeister Dominque Demarville: Anfang 2020 soll er Chef de Cave bei Laurent-Perrier werden.
-
Gewinnspiel: Weingenuss & BBQ bei Walter SkoffBei der geführten Riedenwanderung lernt man die Top-Lagen des südsteirischen Spitzenweinguts Skoff Original kennen, im Anschluss gibt’s ein...Advertorial
-
Kleine Inseln, große WeineSizilien ist umgeben von kleineren, vorgelagerten Nachbarinseln. Auf allen werden köstliche Weine erzeugt.
-
Egon Müller gibt Gastspiel bei Gerhard KracherFOTOS: Der deutsche Starwinzer war im Weinlaubenhof Kracher zu Gast und präsentierte Weltklasse-Rieslinge. Christian Petz zauberte ein...
-
Das »Weingut Georgiberg« erfindet sich neuDas »Weingut Georgiberg« öffnet seine Pforten wieder und begrüßt seine Gäste mit völlig neuem Servicecharakter.
-
Sommerlicher Weingenuss: FILIUS vom Weingut Hagn gewinnen!Qualität, Geschmack, Rebsorte: Es gibt viele Faktoren, die einen guten Wein beschreiben. Eine Sache darf man aber nicht vergessen: den Spaß!...Advertorial
-
Mathias Hirtzberger eröffnet neues WeingutFOTOS: Die »Weinhofmeisterei« ist nach dem Restaurant »Hofmeisterei« der zweite Standort der Familie Hirtzberger in Wösendorf.
-
World Champions: Tement – Weine ohne GrenzenDas Weingut Tement in der Südsteiermark zählt international zu den besten Erzeugern der Rebsorte Sauvignon Blanc. Besonders herausragend...
-
Lust auf Löss am WagramEine dynamische, junge Winzergeneration folgt dem Vorbild einer Handvoll arrivierter Spitzenbetriebe. Und die haben die Region Wagram mit...
-
Wine & Dine mit Egon MüllerEinen Abend der Spitzenklasse darf man sich am 10. Mai 2019 in Illmitz erwarten. Gerhard Kracher hat Egon Müller ganz exklusiv zu sich in...Advertorial
-
World Champions: Maison E. GuigalIn nur drei Generationen schuf die Familie Guigal ein wahres Wein-Imperium. Das Besondere daran: Der Betrieb gehört zu den wenigen, bei dem...
-
Masseto Winery – ein Haus für den KultweinFOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
-
Gewinnspiel: Goedwinemakers – Newcomer schlagen WurzelnZwei Familien, ein starkes Team: gemeinsam machen »Die Holländer unter den Steirern« richtig guten Wein. Wir verlosen zwei Plätze beim...Advertorial
-
Sizilien: Der Wein-KontinentDie größte Mittelmeerinsel stand einst für billige Massenweine. Mit einer neuen Generation von Winzern knüpft Sizilien an eine...
-
González Byass investiert im Ribera del DueroDas spanische Familien-Unternehmen ist damit in den zehn wichtigsten Weinregionen Spaniens mit eigenen Weingütern vertreten.
-
Schilcher: Ganz und gar nicht zum FürchtenDer zwiebelrote Schimmer des Schilchers gehört so zwingend zur kulinarischen Identität der Steiermark wie Klachelsuppe mit Heidensterz,...
-
»E. & J. Gallo Winery« kaufen Billig-WeinsortimentNicht mehr als 11 Dollar sollen die Weine kosten. »E. & J. Gallo« möchte damit neue Konsumenten erreichen.
-
Die Sieger der Barbera-Trophy 2019Barbera ist die am häufigsten angebaute Rebsorte des Piemont. Falstaff kürt die besten drei – Das Weingut Coppo, Vajra und Braida.
-
Rocca di Montemassi: Vielseitige MaremmaSpricht man von Rocca di Montemassi, trifft der Ausdruck »Weinfarm« viel eher zu als einfach nur »Weingut«. Die gesamte Kulinarik ist dort...Advertorial
-
World Champions: Bolgheri SassicaiaDer Wein mit dem markanten goldenen Stern auf kobaltblauem Grund am Etikett ist heute weltweit gefragt. Schließlich ist er das Symbol für...
-
Es Fangar: Neue Weinkellerei auf MallorcaFOTOS: Der Unternehmer Peter Eisenmann eröffnete mit der erweiterten Bodega Es Fangar die größte ökologisch bewirtschaftete Finca der...
-
Österreichs Top-Rote 2018Anlässlich der 39. Jahresprämierung hat Falstaff aus den besten Vertretern des Jahrgangs 2016 den Rotweinsieger gewählt. Über diesen...
-
Coppola stellt seine ersten Weine aus Oregon vorDas neue Weingut von Francis Ford Coppola heißt »Domaine de Broglie« und liegt im US-Bundesstaat Oregon. Angebaut werden Pinot Noir,...
-
Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy 2019Primitivo begeistert mit seiner rubin-violetten Farbe, kräftigen Frucht und kraftvollen Fülle. Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy...
-
Wein am Opernball: Alles Winzer!Für den Opernball sind nur die Besten gut genug. Auch heuer präsentiert Österreichs Winzer-Elite ihre Topkreszenzen.
-
Cupido amour infini 2015 von Silvia Heinrich gewinnen!Wir verlosen drei mal eine Flasche Cupido – Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit diesem heißbegehrten Kultwein der Deutschkreutzer...Advertorial
-
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of BlaufränkischWir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und...Advertorial
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jonas SeckingerGemeinsam mit seinen Brüdern Philipp und Lukas möchte der Jungwinzer die elterliche Rebfläche erweitern, ohne sich dabei zu verzetteln.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Moritz HaidleNach einem ordentlichen Umweg hat Haidle die »Faszination von Wein verstanden« und hat nach seiner Übernahme des elterlichen Weinguts auf...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn GoziewskiDer Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten NewcomerIm Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres«...
-
Einzigartigkeit erleben: unique 2017 BIO, Weingut HagnEinzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Kurz gesagt: unique. Die BIO-zertifizierte unique-Reihe aus dem Weingut Hagn sorgt für...Advertorial
-
Bernd Demmerer übernimmt Gesamtvertrieb des Esterházy-WeinsBernd Demmerer übernimmt die Agenden von Stefan Tscheppe am Weingut Esterházy. Somit lenkt er künftig den Weinvertrieb- und Verkauf im In-...
-
10 Jahre Monteverro kulminieren im 2014er JahrgangDas Jahr 2018 bot dem toskanischen Weingut Monteverro, neben dem zehnjährigen Jubiläum seit der ersten Ernte in 2008, gleich mehrere Gründe...Advertorial
-
Stefan Tscheppe neuer Leiter der Hofkellerei des Fürsten von LiechtensteinAb Jahresbeginn 2019 wird er sich der qualitativen Weiterentwicklung der Weine und der vertrieblichen Neuausrichtung des Weinguts widmen.
-
König Brunello bei TischWein und Region sind fast nirgendwo so verflochten wie der »Brunello« mit Montalcino in der Toskana. Auf über 2.000 Hektar in der Gegend...Advertorial
-
Anton Iby wurde für sein Lebenswerk geehrtDie Casinos Austria und die Wein Burgenland verliehen die begehrten Preise. Die Goldene Traube ging an das Weingut Erich und Birgit...
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
Pio Cesare: Der Vorzeigebetrieb aus dem PiemontPio Boffa, Mastermind des Weinguts Pio Cesare in Alba, setzt auf Tradition und Innovation für seine Weine. Seit fünf Generationen werden...Advertorial
-
Wohlmuth und Frauwallner neue STK-MitgliederDie Steirischen Terroir- und Klassikweingüter feiern zehn Jahre Riedenklassifizierung in der Steiermark und begrüßen zwei weitere Weingüter...
-
50 Jahre Amarone Classico BertaniWie aus den einst vermeintlich fehlerhaften Weinen das Aushängeschild von Bertani wurde, ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte.Advertorial
-
Gänsehaut pur!Es ist wieder soweit – das Martinigansl wird gestopft und der Wein eingekühlt. Das Genussgut Krispel bietet allen, denen die Gans nicht so...Advertorial
-
Die Toskana zu Gast bei »Skoff Original«Exzellente Kulinarik, italienische Weinleidenschaft und steirische Kellerkunst sind die Zutaten für den ersten Abend aus der neuen...Advertorial
-
Keringer Massiv: Doppelmagnum zu gewinnenZehn Jahre Massiv: Die Erfolgsgeschichte des Paradeweins von Robert und Marietta Keringer. Wir verlosen eine 3-Liter-Großflasche.Advertorial
-
Ganz Wien in einem Wein: Zahel Lagen-Paket gewinnen!Das Wiener Weingut steht für Qualitätsweine mit Bekenntnis zum Terroir – und das in der vierten Generation und seit dem Jahrgang 2017 zu 100...Advertorial
-
Neuer Winemaker am Weingut EsterházyBekannt für seine prämierten Weine übernimmt er nun die Produktionsleitung beim Weingut Esterházy: Martin Cooper.
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Premiere: Wiener Weingärten sind »Erste Lagen«WienWein führt die Lagenklassifizierung der Österreichischen Traditionsweingüter durch. Mit 1. September kommen erstmals 22 Wiener...
-
Gewinnspiel: Weingut Hagn verlost große KunstWein ist mehr als die Summe seiner Trauben, Wein ist Kunst. Diese Philosophie gilt auch für die Weingalerie Hagn. Gewinnen Sie eine...Advertorial
-
Philipp Grassl hatte doppelten Grund zum FeiernFOTOS: Der Göttlesbrunner Winzer feierte am 14. August nicht nur den Titel Winzer des Jahres, sondern auch seinen 40. Geburtstag.
-
Italienisches Dorf samt Weingut steht zum VerkaufFOTOS: Ein eigenes Weingut inmitten der Toskana inklusive Dorf: Um sieben Millionen Euro kann der gesamte idyllische Ort gekauft werden.
-
Winzer des Jahres 2018: Philipp Grassl im PortraitPhilipp Grassl aus Carnuntum erzeugt stoffige, langlebige Rotweine und finessenreiche Weiße aus besten Lagen, beispielsweise Bärnreiser und...
-
20 Jahre Domaine de BaronarquesPhilippe Sereys de Rothschild freut sich, mit dem Jubiläum seines Weingutes die neue Fasshalle einweihen zu können.
-
Falstaff Weinguide 2018/2019: Die besten WeingüterIm Standardwerk für Wein finden Sie über 3600 Weine aus Österreich mit Beschreibungen und Bewertungen. Mit dem Weingut Anita und Hans...
-
Vino Gross: Grenzgänger mit TiefgangDie Winzerfamilie Gross vinifiziert sowohl in der Südsteiermark als auch in Slowenien Spitzen-Weine mit besonderem Charakter.Advertorial
-
World Champions: LafiteSehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im...
-
Paukenschlag bei den ÖTW: Zwei neue GebieteMit der Aufnahme der Regionalvereine Wien und Carnuntum wächst die Zahl der Mitglieder der Österreichischen Tradiotionsweingüter auf 62.
-
Gewinnspiel: Weingut Pfneisl verlost zehn MagnumflaschenZur Eröffnung des neuen Standortes verlost das Spitzenweingut aus Deutschkreutz Großflaschen des Pentagon 2013 – vom Falstaff mit 93 Punkten...Advertorial
-
Neusiedlersee DAC freut sich über neue MitgliederMit inzwischen über 100 Mitgliedern schauen Obmann Christoph Salzl und der neue Neusiedlersee DAC Geschäftsführer Mag. (FH) Torsten Aumüller...
-
Weingut Hagn eröffnet Weingalerie in MailbergMit der Weingalerie hat die Familie Hagn einen Ort geschaffen, an dem man inmitten eines Kunstwerks von Akira Sakurai die Produkte des...
-
Weinreise entlang der Route Nationale 7Die berühmte Nationalstraße 7, die von Burgund bis in die Provence führt, kreuzt einige der gesegneten Landstriche Frankreichs – reich an...
-
World Champions: J. J. PrümDas emblematische Weingut aus Wehlen an der Mittelmosel ist berühmt für die Delikatesse seiner Rieslinge – für Weine von subtiler Würze und...
-
Drei neue Mitglieder für die Österreichischen TraditionsweingüterDie Weingüter Steininger, Thiery-Weber und Leindl wurden von den Traditionsweingütern Österreich Region Donau willkommen geheißen.
-
Enjoy Collio Experience: ein Sprung ins Herz des CollioVom 1. bis 3. Juni kehrt Enjoy Collio Experience zurück: eine Reise zur Entdeckung der Werte, Erfahrungen und Besonderheiten des Collio .Advertorial
-
Die Top 10 Hochzeitslocations auf WeingüternErlesene regionale Weine sind zwar ein guter Grund, um auf einem Weingut zu heiraten, allerdings nicht der einzige: Falstaff zeigt zehn der...
-
STK präsentiert Jahrgänge 2016 und 2017FOTOS: Jahrgangspräsentation der STK Winzer am 21. April am Sattlerhof. Vorgestellt wurden großartige Weine der letzten zwei Jahre.
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Hannes Sabathi keltert Grazer Stadtwein »Falter«Hannes Sabathi hat sich von der Südsteiermark nach Graz aufgemacht und den Kehlberg, früher auch als »Kleingrinzing« bekannt, revitalisiert.
-
Die Eruptionswinzer sind voller TatendrangGroße und kleine »Eruptionen« plant die umtriebige Winzergruppe aus dem Vulkanland Steiermark für das Jahr 2018.Advertorial
-
Portrait: Karl-Friedrich Scheufele nimmt sich Zeit für WeinSchon in jungen Jahren entdeckte Scheufele seine Leidenschaft für Wein. Mit dem Kauf des Château Monestier La Tour im Herzen von Bergerac...
-
Skoff Original Buschenschank: Neue Kulinarik, neuer Gastro-PartnerDer Startschuss ist gefallen: Winzer Walter Skoff und Revita-Chef Martin Gmeinbauer eröffnen die Buschenschank »Skoff Original«.
-
Neue Sommelier-Bewegung mit René Antrag & CoDie besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich zusammengeschlossen, um für einen Wissenstransfer innerhalb der Sommelerie zu...
-
Neue Önologin auf Masseto: Eleonora MarconiDie Önologin Eleonora Marconi wird ab sofort das toskanische Weingut Masseto verstärken und somit Gutsdirektor Axel Heinz unterstützen.
-
Sommelier at work – Guillermo Cruz Alcubierre im InterviewAm Sommeliertag 2018 glänzte Guillermo Cruz Alcubierre, Chef-Sommelier und Restaurantleiter des vielfach ausgezeichneten Restaurants...
-
10 Jahre Weingut GeorgibergNeben einem abwechslungsreichen Jubiläumsjahresprogramm feiert das Traditionsweingut seinen runden Geburtstag auch mit einem eigens...
-
Gold für steirischen Wein beim Concours MondialZum ersten Mal trägt Österreich den Concours Mondial du Sauvignon aus – Gastgeber ist die steirische Landeshauptstadt Graz – und kann sich...
-
Ausgebucht – Falstaff Leserreise Südtirol: Auf in den Süden!Feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar Kiem führt Sie auf eine exklusive Wein- und...Advertorial
-
Weinland Kalifornien: Heikle Fragen, gute LagenIn manchen Teilen der Welt verschwinden kalifornische Weine zusehends aus den Regalen und Weinkarten. Was ist los in der kalifornischen...
-
Château Mukhrani: Der Weg in die ModerneWie ein zwischenzeitlich verwahrlostes Château zu Georgiens neuem Wein-HotSpot wurde.
-
Georgien: Wiege des WeinsFalstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser haben ein aufstrebendes Weingut besucht, das zum Hotspot wurde.
-
Einzigartig Großes vom Weingut Hagn gewinnenWir verlosen eine Magnumflasche des unique Grüner Veltliner 2015 BIO – Einzigartig, einmalig, besonders, unvergleichlich. Und groß.Advertorial
-
Vino Nobile di Montepulciano: Wer bin ich?In Montepulciano wurde 1966 mit dem Vino Nobile eine der ersten DOC Denominationen Italiens gegründet. Dennoch ist er noch auf der Suche...
-
Top 10: Weine, die man getrunken haben mussFalstaff MAN’S WORLD verrät Ihnen die Namen der Top Ten aus Österreich und international, mit denen man sich niemals eine Blöße gibt,...
-
Gewinnspiel: Iby – Aus Hingabe zum BlaufränkischWir verlosen eine Kellerführung inkl. Weinverkostung am Weingut Iby in Horitschon sowie eine handsignierte Doppelmagnum Quintus 2015 – das...Advertorial
-
Pio Cesare – Familienweingut mit langer TraditionSchon seit fünf Generationen werden auf dem Weingut Pio Cesare in Alba hochklassige Barolos und Barbarescos erzeugt.Advertorial
-
Weingut Keringer: 2017 – ein Jahr der RekordeBei der AWC, der Austrian Wine Trophy räumte das Weingut Keringer auch dieses Jahr wieder groß ab. Für Falstaff hat der burgenländische...Advertorial
-
Crowdfunding für neues WeingutDie Crowdfunding-Pakete, mit denen Franz Jägersberger eine neue Produktionsstätte für seine einzigartigen Weine finanzieren will, sind jetzt...Advertorial
-
Vom Wein zur Marke: KARRIERE im Interview mit drei WinzernViele nationale wie internationale Weine sind am heimischen Markt vertreten. Abheben von Mitbewerbern heißt hier das Motto - am besten mit...
-
Gewinnspiel: Der Event-November mit KracherDie Kracher Fine Wine GmbH lädt gleich zu drei Top Events, die sich Weinliebhaber, Sommeliers und Gastronomen keinesfalls entgehen lassen...Advertorial
-
Ausgebucht – Falstaff Leserreise: Barolo & Co.Exklusive Wein- und Gourmetreise zu den schönen Seiten des Piemont: Dr. Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, führt Sie an...Advertorial
-
Gewinnspiel: Das Weingut Dürnberg in Falkenstein baut ausBis 31. Oktober noch läuft das Crowd Financing, wer investiert, wird Mitglied im Club Dürnberg und erhält eine großzügige...Advertorial
-
Waldbrände zerstören Weingüter im Napa ValleyVon den Waldbränden sind in diesem Jahr auch Winzer berühmter Anbaugebiete nördlich von San Francisco betroffen, die Schäden sind noch nicht...
-
Silvaner SuperstarIn den 1960er-Jahren war der Silvaner Deutschlands wichtigste Rebsorte. Dann wurde es still um ihn, einzig Franken trug das Feuer der...
-
JbN – eine neue Heimat für Rosolo und RosalitoMittels Crowdfunding will Quereinsteiger Franz Jägersberger eine neue Produktionsstätte für seine einzigartigen Weine finanzieren.Advertorial
-
»Around the World«: Eine kulinarische WeltreiseDie Wiener Vinothek »Der Wein« lädt wieder zu einer Verkostung hervorragender Weine und Champagner namhafter Produzenten aus aller Welt ein....Advertorial
-
Kultiges, Charmantes und Atemberaubendes vom Weingut Hagn gewinnen!Wir verlosen ein Package mit den drei neuen Rotwein-Cuvées des Weinviertler Vorzeigebetriebs.Advertorial
-
Igler: Weinbau als FamilienbusinessDie Qualitätsgrenzen werden mit jedem Jahrgang aufs Neue ausgelotet. Überzeugen kann man sich davon mit dem exklusiven...Advertorial
-
Hervé Joyaux investiert in CahorsDer Weinpionier aus Argentinien kehrt zu seinen Wurzeln zurück und investiert in Cahors Weingüter in Frankreich.
-
Napa Valleys Duckhorn übernimmt CaleraDer berühmten Pinot Noir Produzent Calera übergibt sein Weingut an einen der führenden Weinproduzenten im nordamerikanischen Raum.
-
Top 6: Architektur trifft Weinbau in SüdtirolSüdtirols Weinkeller bieten neben der Möglichkeit zur Verkostung auch einiges fürs Auge: Sechs besonders schöne Kellerbauten gibt es hier zu...
-
Familien-Imperium Antinori kauft Haras de PirqueDie italienische Wein-Dynastie Antinori übernimmt das chilenische Weingut Haras de Pirque mit rund 100 Hektar Anbaufläche.
-
Event: 20 Winzer beim Winzerwandern in SoossEnde August läd die beliebte Weingemeinde Sooss zum Winzerwandern, dem Weinevent des Jahres. Es nehmen 19 Winzerfamilien teil.Advertorial
-
Weinreise: Tour de Max StieglEine Weinreise nach dem Geschmack von Max Stiegl. Wir stellen die grandiosen Winzer hier vor – und merken an, dass sich ein Besuch in all...
-
Weinpräsentation: Lehrlinge stellen »///RW14 – Edition Hilton« vor14 Lehrlinge haben sich ein Jahr lang als Winzer versucht. Entstanden ist dabei ein grüner Veltliner mit dem Namen »///RW14 – Edition...
-
Weingut Poggio Antico verkauftDie belgische Familienholding AtlasInvest übernimmt das renommierte Brunello-Weingut von den bisherigen Eigentümern, der Familie Gloder.
-
Erwin Sabathi erhält 20/20 Punkte von René GabrielDer Falstaff Winzer des Jahres 2016 wurde vom renommierten Weinkritiker für den Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2015 mit der...
-
»Gut Purbach«: Radikal genialDas »Gut Purbach« mit Max Stiegl ist mehr als nur ein burgenländisches Spitzenrestaurant. Es ist ein Gesamtkunstwerk mit einem...
-
»Jaguar Charity Trophy«: Fahrt durch die steirischen WeinbergeKilometer für den guten Zweck: Die Route der »Jaguar Charity Trophy« führte quer durch die Steiermark. Der Erlös ging an die Krebshilfe.
-
Dveri Pax: Admonter Weingenuss trifft slowenische HaubenkücheBenediktinische Gastfreundschaft lautet das Motto, wenn das Admonter Weingut Dveri Pax mit Haubenkoch Gregor Vračko kooperiert.
-
Gewinnspiel: Urlaub im Weinort GolsWir verlosen zwei Nächte für zwei Personen im exklusiven Appartement, im Weingut Matthias & Ilse Gsellmann.Advertorial
-
Gewinnspiel: Domäne Müller lädt zum Verkostungs-WochenendeZwischen 19. und 21. wartet das renommierte Weingut mit einem umfangreichen Programm – erstmals in Wien – auf. Wir verlosen Tickets für die...Advertorial
-
Vega Sicilia will zukünftig Flaschenkork selbst produzierenAm Rande eines Tastings in Hamburg spricht Pablo Álvarez über Investitionen in die Zukunft seiner Weingüter.
-
Slowenisches »Dveri Pax«: Spitzenweine von steirischen MönchenDas Benediktinerstitft Admont setzt im slowenischen Jahring seine über 800jährige Weinbautradition fort. Mit hohem Qualitätsanspruch finden...
-
Die Toskana Connection: Große Weine vom Weingut MonteverroAls Student war der Münchner Georg Weber fasziniert von großen Weinen. Auf der Suche nach dem perfekten Weinbaugebiet wurde er in der...Advertorial
-
Jahrhundertealte benediktinische Weintradition mit Dveri PaxNur fünf Kilometer von der steirischen Grenze entfernt liegt das slowenische Weingut Dveri Pax, das mit hohem Qualitätsanspruch...
-
Erich Scheiblhofer: Merlot at its bestDer Andauer Spitzenwinzer und Merlot-Sieger der Falstaff Rotweinprämierung kommt am 25. Jänner zum Rotweindinner in das Wiener Restaurant...
-
Philipp Grassl: »Erdverbundene« Charakterweine aus CarnuntumAm 25. Jänner gastiert der Göttlesbrunner Spitzenwinzer beim Falstaff Rotweindinner im Wiener Restaurant »Fuhrmann«.
-
Gerhard Markowitsch besucht Hermann BotolenDas Weingut Markowitsch hat in kurzer Zeit den Sprung in die österreichische Weinelite geschafft. Am 25. Jänner werden die Spitzenweine beim...
-
Ridge Winery: Mr. Monte Bello im RuhestandPaul Draper, einer der einflussreichsten Winzer Kaliforniens übergibt die Geschicke der Ridge Winery an seine langjährigen Mitarbeiter.
-
Dinner im WeingartenSpitzenkoch Michael Hebenstreit (Restaurant »Eckstein«) lädt zum Dinner im Weingarten.
-
Spekulationen um Brangelinas WeingutDie Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt gaben ihre Trennung bekannt. Die Zukunft des gemeinsamen Weinguts »Château Miraval« in der...
-
Erwin Sabathi ist Winzer des Jahres – die FeierFOTOS: Das Who is Who der heimischen Weinwelt sowie Prominenz aus Politik und TV am Weingut in Leutschach.
-
François Lurton bald mit eigenem WeißweinDen französischen Winzer hat es in die spanische Region La Rueda verschlagen, wo zwei neue Weine entstehen.
-
Crowdfunding am WeingutUnter dem Motto »Aus Sonnenschein wird bester Wein« bietet das Weingut Walek eine sinnvolle Investitions-Möglichkeit.
-
Die Scheurebe: ein kostbarer GeheimtippDie Scheurebe – eine Neuzüchtung, die gerade hundert Jahre alt geworden ist – mausert sich: Wo alte Reben in guten Lagen stehen, reifen...
-
Franciacorta-Pionier Maurizio Zanella im InterviewDer Vater des Erfolgs der boomenden Schaumwein-Region über Vergleiche mit Champagner und Versuche mit einer fast vergessenen Rebsorte.
-
Torres zu Gast in WienDie Weinfamilie aus dem spanischen Penedès zählt zu den größten Namen in der Weinwelt.
-
80 Jahre: Domäne Müller lädt zur JubiläumsverkostungDas Weingut Domäne Müller präsentiert die Weine des Jahrgangs 2015 in memoriam an Günter J. Müller.Advertorial
-
Neue Optik, gleiche Philosophie im Weingut HirschDie Dorfweine des Jahrgangs 2015 und das »Hirschvergnügen« reihen sich in die neue Outfit-Linie des Weinguts Hirsch.
-
WienWein-Winzer feiern die erste DekadeRiesen-Erfolg mit dem Gemischten Satz, die Zukunft soll eine Herkunfts-Klassifikation bringen.
-
Der Elsässer Winzer Etienne Hugel ist totDer weitgereiste Botschafter der Domaine Hugel ist im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet gestorben.
-
Weingut Stefan Bauer – Vielfalt vom WagramVerkosten Sie das spannende Weinrepertoire, den neuen Jahrgang 2015 sowie das Wagramer Kürbiskernöl auf der ProWein 2016!Advertorial
-
Gewinnspiel: Magnum Cupido 2012 Weingut HeinrichDésir amoureux, Verlangen der Liebe – schöner kann man den Valentinstag nicht zelebrieren.
-
Generationen im Weingut: Lageder auf WechselkursAlois Clemens Lageder unterstützt fortan seinen Vater und freut sich auf neue Herausforderungen.
-
Jahresvorrat Wein vom Weingut Hareter gewinnen!Wir verlosen 52 Flaschen ehrliche, unverfälschte Bio-Weine des Top-Winzers aus Weiden am See.
-
Weingut Hagn: »Flexibilität, wie ich will«Das preisgekrönte Weingut vertraut auf All-In-Communication von T-Mobile.Advertorial
-
Weingut Netzl ist Falstaff-SiegerPlatz 2 der 36. Rotweinprämierung geht an Albert Gesellmann, den dritten Platz sichert sich Ronald Kiss.
-
Weingut Netzl ist Falstaff-Sieger 2015Österreichs Rotwein-Elite bei der Falstaff Rotweingala in der Wiener Hofburg – Alle prämierten Weingüter im Überblick.
-
Das Weingut Manincor kommt ins Park Hyatt ViennaMichael Graf Goëss-Enzenberg ist der erste Gast der »Masters of Food & Wine«-Serie.Advertorial
-
Klare Formen: Neuer Auftritt für das Weingut HirschNeues Outfit für die Grünen Veltliner und Rieslinge ebenso wie für die Homepage des Kamptaler Winzers Johannes Hirsch.Advertorial
-
VDP: Weingut Juliusspital setzt eine Runde ausDas fränkische Weingut bringt seine Grossen Gewächse erst zwei Jahre nach der Lese.
-
Neuer Kellermeister im Weingut Franz Anton MayerPeter A. Dolle übernimmt die Geschicke des Wagramer Traditionsbetriebs.
-
Torres: Ein Visionär der alten SchuleMiguel A. Torres ist der Doyen des spanischen Weins – ein Unternehmer, beseelt von der Begeisterung für sein Produkt.
-
Weingut Wellanschitz: Neuer alter Wein zum JubiläumWiedergeburt des »Neckenmarkter Fahnenschwingers« zum 50. Geburtstag.
-
Weingut Glatz lädt zur Red Wine PartyDas oststeirische Weingut setzt auf Weinevents, bei denen die regionalen Produkte im Fokus stehen.
-
Einzigartige Neuigkeiten vom Weingut Hagn!unique. Das ist die neue Weinlinie der Mailberger Winzer Leo und Wolfgang Hagn.
-
Bärnreiser 2012 vom Weingut GrasslDer 2. Sieger der Falstaff-Rotweinprämierung wurde mit 95 Punkten ausgezeichnet.
-
Golden League: Weingut Keringer ist »Bester Produzent«Bei dem internationalen Wettbewerb konnte sich das Mönchhofer Winzerpaar den Sieg in der Kategorie bis 40 Hektar sichern.
-
Winzer des Monats: Clemens Reisner / Weingut Hans IglerWein & Co präsentiert im Jänner Weine des jungen, sympathischen Winzers zwischen Tradition und Aufbruch.Advertorial
-
Thailights am Weingut Ebner-EbenauerDas »Patara« veranstaltet eine Genussreise ins Weinviertel und verwöhnt mit thailändischen Köstlichkeiten und Massagen.
-
900 Jahre Weingut Stift KlosterneuburgDas älteste Weingut Österreichs begeht das Jubiläumsjahr mit spannenden Events und neuen Weinen im Sortiment.
-
Vineus für Weingut Jurtschitsch und Hermann BotolenDer Preis für das Lebenswerk ging an FX Pichler, Newcomer des Jahres ist Gerald Waltner.
-
Weingut Keringer auf ErfolgskursDas Top-Weingut aus Mönchhof feiert internationale Erfolge in Berlin und Asien.Advertorial
-
Wieninger übernimmt das Weingut Hajszan-NeumannDer erfolgreiche Wiener Winzer übernimmt von seinem Freund 20 Hektar beste Lagen am Nussberg ab.
-
Im Porträt: Weingut BraunewellDas Rheinhessische Newcomer-Weingut der letzten Jahre beehrt die Falstaff Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut LoewenVon uralten Reben wird hier an der Mosel charaktervoller Riesling hergestellt, der auch die Gäste der Big Bottle Party erfreuen wird.
-
Im Porträt: Weingut S.A. PrümPrüm – dieser Name ist besonders an der Mittelmosel untrennbar mit Weinbau verbunden. Warum, das lässt sich auf der Falstaff Big Bottle...
-
Im Porträt: Weingut Kühn»Back to the roots« lautet das Motto des führenden Biowinzer des Rheingaus.
-
Im Porträt: Weingut PfafflKellermeister Roman Josef Pfaffl und Vater Roman Pfaffl gelten als Pioniere, was Grünen Veltliner angeht.
-
Im Porträt: Weingut OdinstalDas Weingut gehört zu den Vorreiter-Betrieben im biodynamischen Weinbau in Deutschland. Das wird auch bei der Big Bottle Party deutlich...
-
Im Porträt: Weingut HahnmühleDank der Familie Linxweiler ist die Hahnmühle eines der zuverlässigsten Weingüter an der Nahe. Auch bei der Falstaff Big Bottle Party können...
-
Im Porträt: Weingut Hans WirschingFranken – einmal anders. Darauf können sich die Gäste der Falstaff Big Bottle Party freuen.
-
Im Porträt: Weingut PflügerMit biodynamischer Bewirtschaftung keltert die Familie Pflüger Weine mit Charakter, Tiefe und Heimat.
-
Im Porträt: Weingut Fürst Hohenlohe OehringenAus Württembergisch Unterland kommen Charakterweine fernab von Uniformität zur Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut PMC MünzenriederQualität ist das oberste Credo für das Weingut aus Apetlon. Darüber werden sich auch die Gäste der Falstaff Big Bottle Party freuen.
-
Im Porträt: Weingut Leiner»Was gut für uns ist, hilft auch unseren Reben«, meint Jürgen Leiner. Dazu gehören auch ungewöhnliche Mittel wie Kamillentee.
-
Im Porträt: Weingut und Spezialitätenbrennerei BeurerEigenwillig, mutig und konsequent - so bezeichnen die Schwaben das Ergebnis ihres »antiautoritären Weinbaus«.
-
Im Porträt: Weingut Karl Schaefer»Trocken aus Tradition« - Das Traditionsweingut bringt spannende Weine zur Big Bottle Party mit.
-
Im Porträt: Weingut BayerDie Familie Bayer bewirtschaftet den »Erbhof«, eines der ältesten Weingüter in Donnerskirchen. Die faszinierende Geschichte, die bis 1741...
-
Im Porträt: Weingut SommerLeo, Leo jun. und Silvane Sommer setzten aus Tradition neue Maßstäbe. Davon können sich auch unsere Gäste auf der Big Bottle Party...
-
Runder Geburtstag: 30 Jahre Weingut Skoff OriginalWinzer Walter Skoff feierte mit über 100 Gäste im historischen Schlosstheater Schönbrunn und präsentierte den Juniläumswein »Sauvignon 30« -...
-
Bronze für das Weingut KopfensteinerDer Eisenberg DAC Reserve Hornig 2011 des Deutsch-Schützener Weinguts belegte Platz 3 bei der Falstaff-Rotweinprämierung 2013.
-
Das Weingut Kadlec lebt weiterDie Brüder des verstorbenen Winzers Karl »Carlo« Kadlec haben das Erbe angetreten.
-
Das Weingut Triebaumer forciert seine Lagen»Plachen« und »Oberer Wald« heißen die hochdekorierten Lagenweine.
-
Weingut Keringer ist Landessieger mit St. LaurentZum dritten Mal wurde der »Commander« als bester St. Laurent Burgenlands ausgezeichnet.Advertorial
-
Doppelsieg für Weingut Hagn und Stift KlosterneuburgDie Sieger der NÖ Landesweinprämierung stehen fest. Auch die besten Heurigen wurden ausgezeichnet.
-
Goldene Traube 2012 für Weingut SchallerDie Casinos Austria zeichneten außerdem Hans Feiler und István Szepsy aus.
-
Weingut Nittnaus - Aus Leidenschaft zum WeinDer Golser Familienbetrieb steht für Kontinuität und Qualität.
-
Großflasche vom Weingut Türk gewinnen!Verlost wird eine Magnumflasche des mit 91 Punkten bewerteten Grünen Veltliner DAC Kremser Weinberge 2011.
-
News vom Weingut KolkmannMit der modernen Vinothek werden am Wagram neue Impulse gesetzt.
-
Weingut R&A Pfaffl in Deutschland erfolgreichDer Weinviertel DAC Reserve Hundsleiten 2010 landete bei der Kür der »100 erfolgreichsten Weine« auf Platz drei.
-
Goldene Traube 2011 für Weingut Franz und Maria HeissCasinos Austria lud zur Prämierung ins Schloss Esterházy in Eisenstadt – Weitere Auszeichnungen für Weingut Hermann Krutzler und Financial...
-
Ich habe einen Traum: das Weingut MonteverroWeinkritiker werden gerne gefragt, wo man das ideale Weingut finden könnte. Wenn man schwärmen dürfte, könnte sie lauten: Monteverro in der...
-
Mörderische Machenschaften am Weingut GruberBei der alljährlichen Krimiwanderung in den Röschitzer Weinbergen waren fast 200 durstige Hobbydetektive dem Mörder auf der Spur.
-
Goldene Traube 2010 geht an Weingut HundsdorferDie Auszeichnung der Casinos Austria geht heuer an den Neckenmarkter Franz Weninger und Anton Kollwentz wurden ebenfalls geehrt.
-
Weingut Krebs gewinnt den SpätburgunderpreisFalstaff war erstmals als Partner bei der traditionsreichen Probe dabei. VIDEO: Interview mit dem Gesamtsieger.
-
Falstaff-Erntedankfest im Weingut Hajszan in WienTopweine und sortenreiner Sturm von Hajszan, Christ, Edlmoser, Rotes Haus, Mayer am Pfarrplatz, Wiegel und Wieninger.
-
T.O.M. kocht mit dem Besten vom Weingut SabathiBeim »Merveilleux-Menü« in Leutschach werden die Speisen auf die Weine abgestimmt.
-
Weingut Masciarelli auf der Vinitaly ausgezeichnetMasciarelli hat eine der bekanntesten Marken Italiens geschaffen, die für kompromisslose Qualität steht.
-
Perwolff 2007 vom Weingut Krutzler ist Falstaff-SiegerBei der Donau Versicherung Falstaff-Rotweingala 2009 gewann Reinhold Krutzler aus Deutsch-Schützen den Hauptpreis. Die Plätze gingen an René...
-
Das älteste Weingut ist das erste KlimaneutraleDas Stift Klosterneuburg hat die klimarelevanten Emissionen minimiert und wurde nun als erstes heimisches Weingut als klimaneutal...
Events
-
Summa: Internationales Weingeflüster bei LagederAngesichts der aktuellen Situation hat das Weingut Lageder beschlossen, die Summa 2020 abzusagen.Vorbei