News
-
Castelfeders KreuzwegDer neue Wein von Castelfeder ist Gott sei Dank keine Leidenspassion, sondern eine Offenbarung!
-
Wenn der Arlberg zum Weinberg wirdÖsterreichs berühmteste Schiregion demonstriert Weinkompetenz.Advertorial
-
Arlberg Weinberg: Wie Lech Zürs den Winter begrüßtDass ihr Herz für Wein schlägt, stellen die Gastronomen in Lech Zürs gleich in der ersten Saisonwoche mit mehr als 20 Wein-Events unter...Advertorial
-
Weißer Weinberg: Wie Lech Zürs heuer den Winter begrüßtZur Saisoneröffnung wird im Rahmen der Eventreihe Arlberg Weinberg nicht nur dem Wein, der in den Kellern der Spitzengastronomen in Lech...Advertorial
-
Top 10: Weinwanderungen in der SchweizWas gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu genießen? Wir haben die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
-
Kehrt das Erste Gewächs zurück?Die VDP-Klassifikation ruckelt sich weiter zurecht: Jetzt wird offenbar Burgunds vierstufiges Modell komplettiert.
-
Top 11: Bei diesen Automaten gibt's Wein to goVon der Thermenregion bis in die Wachau – wir haben elf Tipps, wo Sie Wein zum Mitnehmen und Unterwegs-Genießen bekommen.
-
Frankreich: Rebflächen im SonderangebotDie Liste der französischen Behörde SAFER zu aktuellen Weinbergspreisen offenbart teils gigantische Preisunterschiede zwischen den Regionen.
-
Riedenkarten.at: Alle Einzellagen digital erfasstDie Österreich Wein Marketing hat den ersten umfassenden digitalen Weinatlas vorgestellt und setzt damit eine weltweite Benchmark.
-
Alessandro Masnaghetti ist Italiens Map-ManIn seinem Kleinverlag Enogea gibt Alessandro Masnaghetti detaillierte Lagenkarten heraus, die unerlässlich sind für ein tiefes Verständnis...
-
Cotarella baut einen Weinberg für den PapstDer Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus...
-
Ruggeri: Pioniere im CartizzeHerz und Seele des Prosecco-Gebiets: Was für den Uhren-Experten Patek Philippe sein mag und für den Autosammler ein Bugatti, ist für den...Advertorial
-
Die unbekannten Hügel des VenetoWie mächtige Ozeandampfer heben sie sich aus der weiten Ebene empor: Die Colli Euganei bei Padova und die Colli Berici und Breganze bei...Advertorial
-
Die Sieger der Nebbiolo Trophy 2020Nebbiolo ist eine spät reifende Rebsorte, die im Piemont und in der Lombardei verbreitet ist. Die Top drei unter den Winzern sind das...
-
Spaniens Weinwelt im UmbruchDie neue Winzergeneration setzt auf fast vergessene Rebsorten, Terroirausdruck und Zurückhaltung in Keller und Weinberg.
-
Erste Lagen – für den besonderen Genuss!Der Spitzenwinzer Franz Türk präsentiert eine Auswahl der besten Kremstaler Rieden in der Ersten Lagen Box.Advertorial
-
Weinregion Lavaux – von drei Sonnen verwöhntMan sagt, die Rebberge des Lavaux seien gleich dreifach verwöhnt: von der direkten Sonneneinstrahlung, der Spiegelung des Sees und von der...
-
Tignanello: 11.000 gefälschte Flaschen entdecktIn Italien wurden drei Personen wegen der Fälschung des berühmten italienischen Rotweins Tignanello der Marchesi Antinori festgenommen.
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Österreichische Weine: Exoten im AufschwungBei österreichischem Wein denkt man sofort an die Bundesländer im Südosten. Doch auch Kärnten, Tirol und Vorarlberg wissen, wie man...
-
Weinreise entlang der Route Nationale 7Die berühmte Nationalstraße 7, die von Burgund bis in die Provence führt, kreuzt einige der gesegneten Landstriche Frankreichs – reich an...
-
Weinbau in Südtirol: Höher hinausDas einstige Rotweinland Südtirol hat sich zu einem hochklassigen Anbaugebiet für Weißwein weiterentwickelt. Die Ambition der Winzer gilt...
-
Drei neue Mitglieder für die Österreichischen TraditionsweingüterDie Weingüter Steininger, Thiery-Weber und Leindl wurden von den Traditionsweingütern Österreich Region Donau willkommen geheißen.
-
Enjoy Collio Experience: ein Sprung ins Herz des CollioVom 1. bis 3. Juni kehrt Enjoy Collio Experience zurück: eine Reise zur Entdeckung der Werte, Erfahrungen und Besonderheiten des Collio .Advertorial
-
Steinberg: Gourmandise für RebenSeit der Weinberg vom Zisterzienser Kloster Eberbach angelegt wurde, gilt der Steinberg als eine der besten Lagen des Rheingaus, ja sogar...
-
Hannes Sabathi keltert Grazer Stadtwein »Falter«Hannes Sabathi hat sich von der Südsteiermark nach Graz aufgemacht und den Kehlberg, früher auch als »Kleingrinzing« bekannt, revitalisiert.
-
Pinault ist neuer Eigentümer von Clos de TartDer Kaufpreis für das 7,5 Hektar große Weingut im Burgund wurde auf Rekordverdächtige 200 Millionen Euro geschätzt.
-
Die Eruptionswinzer sind voller TatendrangGroße und kleine »Eruptionen« plant die umtriebige Winzergruppe aus dem Vulkanland Steiermark für das Jahr 2018.Advertorial
-
Skoff Original Buschenschank: Neue Kulinarik, neuer Gastro-PartnerDer Startschuss ist gefallen: Winzer Walter Skoff und Revita-Chef Martin Gmeinbauer eröffnen die Buschenschank »Skoff Original«.
-
Französische Weinkultur: Entdeckungsreise der neuen ArtNeben der jahrhundertelangen Tradition französischer Weine überrascht das Land der edlen Tropfen mit einer modernen und unkonventionellen...Advertorial
-
Dinner in den Weinbergen am »KulturWeingut Kästenburg«Im Juli und August öffnet das »KulturWeingut Kästenburg« seine Weingärten für zwei Dinner der Superlative: Die Gastköche Dominik Stolzer und...
-
WienWein-Winzer feiern die erste DekadeRiesen-Erfolg mit dem Gemischten Satz, die Zukunft soll eine Herkunfts-Klassifikation bringen.