News
-
Tipps für die Zeit nach der Festtags-VöllereiWenn der Magen nach einem üppigen Festmahl schmerzt, gibt es mehrere Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen. Falstaff verrät Tipps gegen das...
-
10 Tipps: So gelingen Glühwein und PunschWir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
-
Festessen: So feiert die WeltWas essen Schweden, Italiener, Spanier oder Franzosen am liebsten zu Weihnachten? Was kommt in Australien, den USA, Kuba oder Brasilien auf...
-
Top 10: Die beliebtesten WeihnachtskekseVon Vanillekipferl bis Anisbögen – diese Keksrezepte stehen bei der Falstaff-Community hoch im Kurs.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: SüßweineGanz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl...
-
Top 10 Luxus-Schaumweine für WeihnachtenMit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der...
-
Das Falstaff Weihnachtsmenü 2020Wir haben vier Spitzenköche aus dem Salzburger Land gebeten, ein festliches Menü für die Feiertage zusammenzustellen.
-
Perfectly wrapped: Originelle Geschenkverpackungsideen für WeihnachtenZu Weihnachten macht man seinen Liebsten gerne mit kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude. Strahlen die Geschenke dank origineller Verpackung...
-
Vier weihnachtliche Tischdekorationen für stylische FesttageDas Weihnachtsessen wird in diesem Jahr wahrscheinlich eine intimere Angelegenheit als bisher. Dennoch sollte man aber nicht auf eine...
-
Christmas is coming: Die Weihnachtsbaum-Dekotrends 2020In wenigen Tagen ist Weihnachten und es wird langsam aber sicher Zeit, den heurigen Baum zu schmücken. Wer aber noch nach Ideen sucht, wird...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen. ...
-
Klingelingeling: Die schönsten Weihnachtsglöckchen-ModelleEs gibt kaum einen schöneren Moment in der Weihnachtszeit, wenn plötzlich das Glöckchen klingelt, die Kinderaugen zum Leuchten beginnen und...
-
Corona: Das Weihnachtsessen wird heuer geliefertDie besten Köche des Landes liefern das Festtagsessen nach Hause oder man holt es sich vor Ort ab – eine Sammlung von Max Stiegl bis...
-
LIVING hearts ChampagnergläserEdle Tropfen verlangen nach einer guten Aufmachung. Klassische Chamapgnerflöten waren gestern: Vorhang auf für neue Maßstäbe der Eleganz!
-
Hochgenuss mit »Steirerstöckl to go«Auch in Zeiten wie diesen kann man höchsten kulinarischen Genuss daheim erleben – »Steirerstöckl to go« und das »Steirerfenster« machen's...Advertorial
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Port, Sherry & Co.Einzigartige Weine mit spannender Geschichte: Zum intensiven Dessert am Festtag darf es auch schon mal ein Gläschen Portwein oder Sherry...
-
Für Zuhause: Grossauer-Küche genießen und Gutes tunDie Abholung ist am 22. und 23. Dezember 2020 in Graz möglich, bis 21. Dezember kann bestellt werden. Der Reinerlös geht an Licht ins...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rotweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Damit es genügend Wein am Festtag gibt, hat der Falstaff edle Rotweine unter 50 Euro empfohlen.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weiße Raritäten über 50 EuroAn den Weihnachtstagen darf es ruhig ein Glas Weisswein sein. Die von Falstaff empfohlenen weissen Raritäten passen vor allem zu...
-
Gewinnspiel: Prickelnde Weihnachten mit SchlumbergerGewinnen Sie 100% österreichischen Sektgenuss von Schlumberger und freuen Sie sich auf eine prickelnde Weihnachtszeit.Advertorial
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rote Raritäten über 50 EuroFalstaff präsentiert die besten Weine zum Fest. Die roten Raritäten harmonieren besonders gut mit Pilzen und Schmorgerichten.
-
Geschenkezeit ist Schmuckzeit: Aktuelle TrendsDie Geschenkesuche an Weihnachten gibt Anlass, sich mit schönen Dingen wie aktuellen Schmucktrends zu befassen. Der Juwelier Christ zeigt...Advertorial
-
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...Advertorial
-
Der Weihnachtsmarkt wird heuer geliefertGlühwein, Punsch, Türkischer Honig, gebrannte Mandeln, Weihnachtskekse und stimmungsvolle Deko werden bis zur Haustür geliefert.
-
»Licht ins Dunkel«-Gala: Mit dem Privatjet zum besten Koch der WeltGemeinsam mit »Avcon Jet« versteigert Falstaff bei der »Licht ins Dunkel«-Gala 2020 ein exklusives Gourmet-Dinner in Modena bei Spitzenkoch...
-
Jetzt neu: LINDT Click & CollectOnline LINDT Artikel auswählen, GRATIS personalisieren und im LINDT Shop abholen.Advertorial
-
Weihnachtsgeschenke bis 365 Euro steuerfreiAnstelle von Weihnachtsfeiern sollen Firmen ihren Mitarbeitern Gutscheine für regionalen Handel schenken. Die Regierung will mit...
-
Gewinnspiel: Das LOFT Gutscheine für ein HAPPY END 2020Schenken Sie Ihren Liebsten einen unvergesslichen Moment über den Dächern Wiens. Als »Vorgeschmack« verlosen wir ein Dinner im »Das LOFT«...Advertorial
-
Corona: 18 Weihnachtsmärkte öffnen in WienUnter Einhaltung strenger Corona-Bestimmungen öffnen 2020 nur ausgesuchte Weihnachtsmärkte in Wien.Der zweite Lockdown verhindert allerdings...
Rezepte
-
Bûche de NoëlDer Schweizer Executive Chef Urs Gschwend aus der »Brasserie« verzaubert uns mit einem traditionellen, französischem Weihnachtsdessert.
-
Vierländer EnteWeihnachtsgeflügel ist ein sehr beliebtes Festtagsgericht. Küchenchef Volker Fuhrwerk aus dem Restaurant »1797« serviert dazu Rotkraut, Maroni und Kartoffelknödel.
-
Zweierlei vom StörDer österreichische Koch Gerhard Fuchs bereichert den Festtagstisch mit lauwarmen Filet vom Stör, mit Kaviar, Ei und Topinambur.
-
Steinpilzsuppe mit Pilzen und LauchDer Küchenchef Manuel Ulrich vom 1-Sterne-Restaurant »Ösch Noir« kredenzt eine feine Steinpilzsuppe für den Festtag.
-
Pinzgauer Kaspressknödel in der RinderkraftsuppeVitus Winkler verwöhnt zu Weihnachten mit Kaspressknödeln. Ganz wichtig: Die Würze des Käses. Ein richtiger »Stinker« wie der Pinzgauer Bierkäse muss dabei sein!
-
Gebeizte Bluntauforelle mit Radieschen, Bachkresse und ErdäpfelnAndreas Döllerer ist ganz offiziell einer der besten Köche des Landes. Für seinen Zwischengang setzt er auf Forellen, die in seiner unmittelbaren Heimat gezüchtet werden.
-
Schulterspitz in Rotweinsauce mit SellerietascherlSepp Schellhorn aus dem »Seehof« in Goldegg ist ein ganz wunderbarer Koch. Sein Schulterspitz betört mit ebenso heimeligen wie raffinierten Aromen.
-
LebkuchengewürzauflaufDie Obauers sind seit Jahrzehnten die Götter im Salzburger Gourmethimmel. Mit ihrem Lebkuchendessert zeigen sie, wie man aus ganz einfachen Zutaten wahrhaft Großes machen kann!
Themenspecials
-
Falstaff Weihnachtswelt – kulinarischer AdventAdventskalender, Geschenketipps, festliche Rezepte, Weine sowie genussvolle Empfehlungen.