News
-
Amarone & Recioto: Die Trophy-Sieger 2022Der Sieg in der Kategorie Amarone geht an »La Mattonara« (Zýmē) während beim Recioto »La Roggia« (Speri) am meisten überzeugt.
-
Wein aus Österreich: 2021 ist ein »Traumjahrgang«Die Jahrgangsanalyse der ÖWM zeigt, dass sich Weinfreunde auf tolle Weine von außerordentlicher Qualität freuen können – aus allen...
-
Eisweinlese 2021/22 hat begonnenVom Kremstal bis ins steirische Vulkanland war es in den vergangenen Tagen kalt genug, um den Eiswein zu lesen.
-
Deutschland: Eisweinlese hat begonnenAn der Nahe klapperten bereits die Rebscheren – viele Betriebe spekulieren auch auf die kommende Nacht (21./22.Dezember).
-
Sauternes, neu gedacht: Château RieussecDie französische Süßwein-Ikone erfährt eine komplette Neuausrichtung mit nachhaltigem Anspruch. Wir haben uns den Jahrgang 2009 angesehen:...
-
Lugana und ValpolicellaGroße Weine aus zwei außergewöhnlichen Gebieten in Norditalien. Falstaff sprach darüber mit Alberto Zenato.Advertorial
-
Das sind die SALON-Sieger 2021Die Sieger von Österreichs härtestem Weinwettbewerb für das Jahr 2021 stehen fest: 270 Spitzenweine, rund ein Drittel davon aus...Advertorial
-
Die Sieger der Kabinett Trophy 2021Riesling Kabinett – ein Unikat von Weltruhm. Wir präsentieren die diesjährigen Sieger, allen voran Alexander Loersch, Nik Weis und das...
-
Tschida zum siebten Mal »Sweet Winemaker of the Year«Die Illmitzer Süßwein-Legende wurde im Rahmen der International Wine Challenge in London ausgezeichnet.
-
1921er Pettenthal Auktion: 60 Euro für jedes Jahr der ReifeAm vergangenen Samstag wurde im Bremer Ratskeller ein 100 Jahre alter edelsüßer Wein versteigert. Der Erlös kann sich sehen lassen.
-
Wie eine frische Brise: Wein aus OstfrieslandZugegeben, Ostfriesenwitze sind »so seventies« und so richtig witzig waren sie eigentlich auch nie. Dafür ist der neue Wein aus der Region...
-
Wein für Napoleon um 25.000 Euro versteigertEine 200 Jahre alte Flasche Süßwein, die ursprünglich für Napoleon Bonaparte bestimmt war, brachte bei der Cape Fine & Rare Wine Auction...
-
Bremer Weinkeller versteigert 1921er »Goldbeerenauslese«Zum hundertsten Jahrestag eines Jahrhundertweins versteigert der Bremer Ratskeller eine Flasche 1921er Niersteiner Pettenthal allerfeinste...
-
Top 5 Petite Arvine aus dem WallisDie weiße Rebsorte wächst nur auf sonnigen und windgeschützten Lagen – wir verraten fünf erlesene Petite Arvine aus dem Wallis.
-
Welschriesling: Wissenswertes & WeintippsDie Rebsorte nimmt rund sieben Prozent von Österreichs Weinbaufläche ein und wird als »Allrounder« zu Sekt, Süß- oder Stillwein verarbeitet....
-
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und BarsacHohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
-
Winzer vermelden geglückte Eisweinlese 2020/21Von der Südsteiermark bis in den Seewinkel erreichen uns Meldungen von erfolgreichen Ernteeinsätzen in der Nacht auf den 12. Jänner.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: SüßweineGanz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl...
-
Top 5 Weinempfehlungen zu Crêpe SuzetteCrêpe Suzette ist ein Klassiker unter den französischen Süßspeisen. Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem...
-
»Ruster Ausbruch« bekommt DAC-StatusHerkunftsschutz für die berühmten Süßweine vom Neusiedler See. Auch Neusiedler See DAC und Leithaberg DAC werden berücksichtigt.
-
Das sind die SALON-Sieger 2020Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang...
-
Etiketten-Diebstahl im Weingut Egon Müller-ScharzhofBeim edlen Weingut an der Saar wurde eingebrochen. Die Diebe hatten es dabei aber nicht auf Schätze aus dem Weinkeller abgesehen – sondern...
-
Weinguide 2020/21: Die besten »Österreicher« des JahresCorona hin, Lockdown her – auch dieses Jahr präsentiert der Falstaff Weinguide die besten Weine. Wir verraten hier die Top 10 Weißweine,...
-
Essencia: Flüssiges Gold zum TrinkenDer exklusive Süßwein kommt aus Ungarn und kostet stolze 36.000 Euro. Elf von 20 Flaschen des »Essencia 2008« sind bereits verkauft.
-
Erste Erfolge bei der heurigen EisweinleseWinzer aus dem Weinviertel, dem Seewinkel und dem Mittelburgenland vermelden geglückte Nacht-Einsätze in den Weingärten. In anderen Regionen...
-
Vin Santo Vertikale: Süß, köstlich, Santo!Am Vin Santo scheiden sich die Geister. Durch seinen langen oxidativen Ausbau hat er Noten, die für viele ungewohnt sind. Eine...
-
Top 100: Die besten Weine ÖsterreichsIm neuen Falstaff Weinguide werden herausragende Weißweine 2018 und zahlreiche Reserven 2017 präsentiert. Außerdem: Top 10 Riesling, Grüner...
-
Tschida ist »Sweet Winemaker of the Year« – zum 6. MalDer Illmitzer Spitzenwinzer wurde bei der International Wine Challenge in London zum sechsten Mal als bester Süßweinwinzer ausgezeichnet.
-
Spektakuläre Eisweinlese bei BlutmondZahlreiche Winzer vermelden eine erfolgreiche Eisweinlese bei der sie das Naturschauspiel des Blutmondes beobachten konnten. Im Seewinkel...
-
Früher Start der EisweinleseDem Bilderbuch-Weinjahr 2018 wird mit einer frühen Eisweinlese die Krone aufgesetzt. In fast allen Regionen war es kalt genug.
-
Zwei Mal 100 Punkte für Gerhard KracherDie Kracher'sche Süßwein-Kollektion des Jahrgangs 2015 sorgt in den USA für Furore – der »Wine Enthusiast« vergab gleich zwei Mal die...
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine ÖsterreichsIm neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
-
Kracher Jahrgangspräsentation & Fine Wine Event 2018Wir verlosen 3 mal 2 Tickets für die exklusive Verkostungs-Veranstaltung am Illmitzer Weingut des Spitzenwinzers.Advertorial
-
Gewinnspiel: Start in die Ab Hof Saison bei KracherDer Weinlaubenhof Kracher lädt zur Weinverkostung ein. Gewinnen Sie 3x2 Karten für die Jahrgangs-präsentation und das Fine Wine Event am 1....Advertorial
-
Gewinnspiel: Exklusive Verkostung am Weinlaubenhof KracherIm Zuge der Kracher Jahrgangspräsentation & dem Fine Wine Event wurde die Trockenbeerenauslesen Kollektion 2015 erstmals vorgestellt. Zudem...Advertorial
-
Gewinnspiel: Kracher Jahrgangspräsentation & Fine Wine EventBereits zum 21. Mal: Kracher lädt zur legendären Jahrgangspräsentation und dem Fine Wine Event 2017 – wir verlosen Tickets.Advertorial
-
Das sind die Salon-Sieger 2017Überraschungssieger in den Kategorien Rotweincuvée und Sauvignon Blanc, die beide aus Niederösterreich kommen.
-
Die Eisweinlese ist abgeschlossenNeues Jahr, neues Glück: Die ersten Stunden im neuen Jahr brachten im Burgenland ideale Voraussetzungen, um Eiswein zu keltern.
-
Falstaff Top 100 – Die besten Weine der WeltIn der Falstaff Ausgabe 1/2012 kürte Falstaff die 100 besten Weine der Welt. Lesen Sie hier die Top-10 bzw. entdecken Sie weitere aktuelle...
Rezepte
-
Gebratene Gänseleber mit Trauben in TrockenbeerenausleseDer verschwenderische Schmelz erstklassiger Foie gras kommt in der Kombination mit fruchtig süßer Säure besonders gut zur Geltung.
Cocktail-Rezepte
-
Carotolin NegroniMarie Rausch aus der Bar »Rotkehlchen« in Münster hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Negroni-Abwandlung kreiert.
Travelguides
-
Reise zum Wein: Die Region Neusiedlersee/SeewinkelDas pannonische Klima macht den Seewinkel zur wärmsten Weinbauregion in Österreich. Hier wächst eine Vielzahl an Weinen aller Stile heran: fruchtige Weißweine, komplexe Rote und edle Süßweine bis hin zum raren Schilfwein.