News
-
Südtiroler ApfelkraftSüdtirol ist eines der wichtigsten Apfelanbaugebiete Europas. Aber auch Steinobst und Beeren werden im »Obstgarten Südtirol« angebaut.
-
Törggelen in Südtirol: Zurück zum UrsprungIm Herbst wird in Südtirol die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Buschenschänken öffnen ihre Stuben und bieten hausgemachte Köstlichkeiten...
-
Südtirol: Kleines Land – Große WeineWas die Fläche anbelangt, zählt Südtirol zu den Schlusslichtern. Dennoch vergeben Weinführer regelmäßig Höchstnoten an Südtiroler...
-
Almen: Genussvoller BodenRund zwanzig Kilometer von Bozen entfernt liegt die größte Hochalm Europas. Die Seiser Alm bietet genussvolle Erlebnisse, gespickt mit...
-
Panorama-Spots in SüdtirolFOTOS: Diese Aussichtsplattformen bieten einen eindrucksvollen Ausblick auf die schönsten Kulissen. Auf dem Weg dorthin wartet das eine oder...
-
Diashow: Südtirols EnergieplätzeSüdtirols Landschaft bietet viele mystische Plätze, die eine besondere Energie ausstrahlen und zum Kräfte tanken einladen.
-
Verborgene Schönheit: Seen in SüdtirolFOTOS: Die idyllische Seelandschaft Südtirols lädt mit ihren vielen versteckten Plätzchen mitten in der Natur zum Verweilen und Entspannen...
-
Südtiroler GeschmackserbeEine kulinarische Spurensuche im Pustertal zeigt den vielfältigen Geschmack Südtirols.
-
Südtiroler Alpen-Dolce-VitaDas Pustertal und seine Hauptstadt Bruneck machen einem das Genießen leicht. Neben Top-Kulinarik und Natur kann die Region auch auf eine...
-
Die Höhen des Norbert NiederkoflerEin Ausnahmekoch hoch oben in den Dolomiten: Das »Restaurant St. Hubertus« im »Hotel Rosa Alpina« in St. Kassian ist durch Norbert...
-
Vinschgau: Liebe auf den zweiten BlickDer Vinschgau gilt gemeinhin als Durchzugsgebiet und Stauregion. Welch ein Irrtum! Hier finden sich Gourmethütten, innovative Landwirte,...
-
Top 6: Architektur trifft Weinbau in SüdtirolSüdtirols Weinkeller bieten neben der Möglichkeit zur Verkostung auch einiges fürs Auge: Sechs besonders schöne Kellerbauten gibt es hier zu...
-
Mit dem Rad durch drei Südtiroler StädteSterzing, Brixen und Klausen zählen zu den malerischsten Orten ganz Italiens. Am besten bereist man sie mit dem Fahrrad auf der...
-
Südtiroler Küche: Die Napoli-ConnectionSüdtiroler Küche – das ist auch frische Pasta und Pizza. Eine der besten Pizzerien des Landes hat 2016 in Meran eröffnet. Im »357« strebt...
-
Südtiroler Kraftquelle: MeranMediterranes Flair mit alpinem Panorama: Umgeben von sattgrünen Weinbergen lädt Meran zum Erholen und Gustieren ein.
-
Die Rückkehr des VernatschSüdtiroler Vernatsch gehört zum Land wie Berge und Menschen. Zahlreiche Weinbauern pflanzen an seiner Stelle allerdings andere Rebsorten....
-
Bozen: Zwischen den WeltenBozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von all seiner Vielfalt – zwei Sprachen schallen durch die Gassen, die Weinstraße...
-
Südtirols SchräglagenSüdtirols junge Winzer holen aus steilen Hängen das Beste aus den Trauben heraus und zeigen dabei Mut zum Unkonventionellen. Die Resultate...
-
Weinurlaub in SüdtirolSüdtirol ist Berg und Tal, Südtirol ist alpin und mediterran. Südtirol ist auch Wein und Erholung. Was liegt also näher, als beides...
-
Der Garten Eden im VinschgauDer sonnenverwöhnte Vinschgau ist der Obstgarten Südtirols. Nirgendwo sonst wächst eine solche Frucht-Vielfalt wie hier. Ein Streifzug.
-
Gewinnspiel: Vielfältig, individuell und nah – Hotel CastelDas inhabergeführte 5-Sterne-Hotel ist ein mediterranes Urlaubsdomizil für Menschen, die Luxus, Stil und Charme in lockerem Ambiente...Advertorial
-
Im Südtiroler Spargel-DreieckNicht nur Wein und Äpfel werden in Südtirol angebaut. Auch Spargel hat eine lange Tradition. Bis heute wird in Terlan, Siebeneich und...
-
Schafe Sachen: Wippland Lamm und BrillenschafLammgerichte waren schon immer eine Südtiroler Spezialität. Nun greifen die Bauern auf alte Traditionen zurück.
-
Bitte für uns KnödelDer Knödel ist in Südtirol kulinarisches Kulturgut. Er vereint Widersprüchliches und schafft dabei Frieden am Teller. Eine kleine Hommage...
-
Südtiroler Ähren-SacheSüdtiroler Bäcker geben darauf acht, dass Brot bekommt, was es braucht, um aus der Masse herauszustechen: beste Grundzutaten und Zeit. Wie...
-
So ein KäseKäse hat in Südtirol eine lange Tradition. Eine neue Generation von Käsern besinnt sich ihres Erbes – sie belebt das alte Handwerk neu.
-
Reinhold Messner: Vom Bergsteiger zum BergbauernExtrembergsteiger Reinhold Messner hat auch unbekannte Seiten – im Vinschgau baut er Obst an, züchtet auf 1900 Metern Yaks und gründet sechs...
-
Der herzhafte Biss in den SpeckUnser Autor erinnert sich an seine Frühprägung in Geschmacksbelangen, erzählt, was Südtiroler Speck so einzigartig macht, und stattet drei...
-
Der Almkulinarik auf der SpurAuf der Alm gibt es bekanntlich keine Sünd’. Grund genug, weshalb die Berghütten in den Dolomiten auf Top-Kulinarik setzen.
-
Übernachtungs-Package für das Hotel Therme Meran gewinnen!Erholung und Genuss zwischen Bergen und Palmen im Design- und Lifestyle-Hotel Therme Meran.Advertorial
-
Enzo Bellia kocht im Castel FragsburgWechsel in der Küche von Castel Fragsburg: Enzo Bellia wird nach Christoph Terschanden Küchenchef.
-
Funkelnde AlpenweineWeine aus Südtirol sind heute in Guides und bei Kennern an vorderster Stelle zu finden. Zudem hat sich das einstige Rotweinland zu einer...
-
Südtirol für GourmetsDie Küche Südtirols führt das Beste aus Nord und Süd zusammen. Nicht umsonst gibt es hier einige der besten Restaurants in ganz Italien....
-
Berg- und Talfahrt zum VerliebenSüdtirol – mit Leichtigkeit verbindet das Land im Norden Italiens die Unterschiede seiner Kulturen und Einflüsse. Ein Streifzug durch die...
Rezepte
-
Tatar vom SaiblingDas Rezept mit Saibling stammt von der Südtirolerin Anna Matscher, die im Restaurant »Zum Löwen« kocht.
-
Hirschrücken mit KastaniencremeDas Rezept mit Wild stammt von Norbert Niederkofler, der in seinem Zwei-Sterne-Restaurant »St. Hubertus« kocht.
-
Lammrücken in der KräuterkrusteEin zarter Lammrücken kann auf dem Teller entzücken – hier ist das Rezept von Sternekoch Robert Girtler zum Nachkochen.
-
Schnittlauch-Schlutzkrapfen mit Ziegenmilchfüllung und Radicchio TardivoRezept von Markus Holzer, Restaurant »Jora-Hütte«, Innichen, Hochpustertal – aus dem Falstaff Spezial Südtirol.
Events
-
Ausgebucht – Falstaff Leser-Reise: Der Süden ruft!Exklusive Wein- und Gourmet-Reise zu den schönsten Seiten Südtirols: Unser Autor und Südtirol-Kenner Dr. Othmar Kiem führt Sie zu besonderen...Vorbei
Travelguides
-
Wein-Herbstreise: Südtirol – Strada del VinoDie Weinstraße in Südtirol ist eine der ältesten in Italien. Sie führt durch uralte Dörfer und vorbei an malerischen Rebhängen – eine imposante Weinreise mit mediterranem Flair.
Themenspecials
-
Südtirol – Entdeckungsreise durch eine GenussregionEntdecken Sie die besten Restaurants und Winzer, Top-Hotels, die genussvollsten Adressen und die Spitzenküche zwischen alpin und mediterran.