News
-
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in ÖsterreichEine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
-
Eva Müller ist totVor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine...
-
Die Sieger der Vulkanland-Trophy 2021Die Weine der südöstlichen Steiermark steuern klar auf Erfolgskurs: Das bestätigt die Falstaff »Vulkanland Steiermark DAC Trophy 2021«, bei...
-
Corona: Das Dinner für den Valentinstag wird heuer geliefertVom Romantik-Brunch über elaborierte Menüs bis hin zum Aperitivo mit Amore reicht das Angebot – wir haben ein Best of zusammengestellt.
-
Fandler Bio-Kürbiskernöl ist »Bestes Bio 2021«Nach der Auszeichnung für das Bio-Hanföl als »Bestes Bio« im letzten Jahr konnte sich die steirische Ölmühle für ein weiteres Bio-Öl das...
-
Restaurants 2020: Die besten NeueröffnungenJahresrückblick: Trotz der Krise hat Österreichs Gastro-Landschaft viele erfreuliche Neuzugänge zu verzeichnen – wir haben die Highlights...
-
Für Zuhause: Grossauer-Küche genießen und Gutes tunDie Abholung ist am 22. und 23. Dezember 2020 in Graz möglich, bis 21. Dezember kann bestellt werden. Der Reinerlös geht an Licht ins...
-
Zeitlosen Winter genießen auf höherer Ebene im idyllischen AlmenlandAls Gault&Millau Hotel des Jahres 2020 bietet das »Almwellness Hotel Pierer ****Superior« auf der steirischen Teichalm auf 1.237 Meter...Advertorial
-
Sauvignon Blanc: Eine ErfolgsgeschichteSauvignon Blanc führte in den heimischen Weinbergen lange Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Winzer die...
-
Der Steirische Junker 2020 ist da!Der Steirische Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs – Fragen Sie nach dem Original!Advertorial
-
100 Jahre Destillerie Franz BauerAls in den USA die Prohibition eingeführt wurde, wurde in Graz eines der traditionsreichsten heimischen Spirituosen-Unternehmen gegründet.
-
Debüt-Sieg beim »Kürbiskernöl-Championat« 2020/21Newcomerin Claudia Pein aus Mureck ist die Siegerin des Wettbewerbs. Platz 2 ging an Andrea und Manfred Platzer aus Obergnas,...
-
Steiermark: Trüffel-Siegerweine sind gekürtAnlässlich des diesjährigen Trüffelwein-Festivals in Graz wurden drei Weißweine ausgezeichnet. Triumphiert haben die Weingüter Krispel,...
-
Wellness Herbstmomente über der NebelgrenzeIm Höflehner****S erwartet Sie auf 1.117m eine Welt voller Entspannung & Naturberührungen. Jetzt Herbst Highlights rund um Yoga, Kulinarik...Advertorial
-
Die Weinvielfalt des Sausals»Auf dem Sausaler Urgestein wachsen Weine von höchster Qualität«, sagt Hans-Peter Temmel vom Weingut Felberjörgl. Der Wein-Partner im...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: VineaIm Restaurant »Vinea« in der Steiermark tischt der Küchechef Alexander Posch steirische und international inspirierte Spezialitäten auf.
-
Corona: Keine Kulinarik bei Advent in GrazEinige Weihnachtsmärkte wurden bereits abgesagt, in der steirischen Landeshauptstadt setzt man indessen auf das Verbot von Punsch und...
-
Kalt gepresst, heiß geliebt: Fruchtkernöle gewinnen!Die Ölmühle Fandler erweitert ihr Sortiment um drei Bio-Öle. Gepresst aus Kirsch-, Marillen- und Zwetschkenkernen besticht jedes für sich...Advertorial
-
Neue Apartments: Schlafen beim »Broadmoar«Die Apartments »Hofromanze« und »Coco Mademoiselle« können ab sofort bezogen werden. Auch Packages mit dem Restaurant »Broadmoar by Johann...
-
»Auf zum Wein«: Die Weinbauregionen boomenFOTOS & VIDEO: Urlaub ist heuer anders: Statt ins Flugzeug setzt man sich ins Auto und fährt zu den heimischen Weinbauern. Eine neue...
-
Sechs-Liter-Großflasche der Domaines Kilger gewinnen!Wir verlosen eine Methusalem Sauvignon Blanc Ried Kranachberg 2017 – von Falstaff mit 93 Punkten prämiert. Walter Polz ist neuer...
-
Echt steirisch: Die zehn besten GasthäuserHier ist die traditionelle steirische Gasthauskultur daheim: 167 Wirte tragen voller Stolz das »Grüne Herz« des »Kulinarium Steiermark«....
-
Best of: Spitzenküche in der SteiermarkSehr viel Neues in der steirischen Restaurantlandschaft: Tom Riederer und Harald Irka machen gemeinsame Sache, und Starkoch Joachim Gradwohl...
-
Schilcher & Co.: Die steirische WeinvielfaltWer die Fülle des steirischen Weinschaffens kennenlernen möchte, trifft auf recht unterschiedliche Wein-Charaktere. Falstaff präsentiert...
-
Die jungen Wilden Winzer der SteiermarkDie einen setzen den Weg ihrer Eltern fort, die anderen wagen mit neuen Produkten den Sprung ins eiskalte Wasser: Steirische Jungunternehmer...
-
Bachls Restaurant der Woche: Lilli & JojoIm Sulztal erwartet die Gäste eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch: Spitzenkoch Joachim Gradwohl und Lilli Kolar warten mit...
-
Bachls Restaurant der Woche: Saziani Stub'nDer gastronomische Ehrgeiz ist nicht zu halten: Das Spitzenrestaurant erhält mit Walter Triebl einen weiteren ausgezeichneten Koch und...
-
Neuer Gin am Markt: »Chill amoi Gin«Die sechswöchige Corona-bedingte Zwangspause ließ Spitzenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher kreativ werden.
-
»Transgourmet Cash&Carry« Graz feiert EröffnungAm 30. Juli sperrt der »neue alte« Großhändler nach dreimonatigem Umbau wieder auf und präsentiert sich als moderner »Nahversorger« für...Advertorial
-
Landessieger 2020: Die besten Weine der SteiermarkIn insgesamt 18 Kategorien wurden Sieger prämiert, als »Weingut des Jahres« wurde der Weinhof Leitner ausgezeichnet.
-
So gelingt steirisches BackhendlIn sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
-
Die Meilensteine des steirischen WeinbausDas steirische Weinland gilt vielen als eine der schönsten Weinlandschaften Europas. In den hügeligen Rebbergen an und nahe der slowenischen...
-
Best of: Kulinarik-Hütten in der SteiermarkWildromantische Berglandschaften und lukullische Höhenflüge müssen einander nicht zwangsläufig ausschließen. In den Alpenregionen der...
-
Der Hofwirt im steirischen Seckau: ein richtig gutes WirtshausWer vorzüglich essen und dabei das Ambiente eines steirischen Gasthauses mit 750 Jahren Geschichte genießen möchte, ist beim Hofwirt in...Advertorial
-
Geschenk mit Geschmack: »Steirerkeks«Das perfekte Willkommensgeschenk für Urlaubsgäste: Unter der Marke »Ölbaron« sind die einzigartigen »Steirerkeks« seit September 2019...Advertorial
-
Zielgruppe: Leute, die gerne gut essenIm Interview spricht Johann Schmuck vom »Broadmoar« darüber, warum er in Oisnitz seinen Betrieb eröffnet hat und über seine Ziele für die...
-
SOS-Kinderdorf: Kochaktion bei Höfer-SchwarzeDie kulinarische Initiative zugunsten des SOS-Kinderdorfs machte Halt beim »Genusstreffpunkt Höfer«. Plus: Rezept für Höfer-Schwarzes...Advertorial
-
Herkunft, Handwerk & Herzblut: Weingut JauneggDas Weingut Jaunegg zeigt mit ihren Riedenweinen das Potenzial der Region.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre...
-
Tamara Kögl ist Heurigenwirtin des JahresMit Ambition und Innovation zeigt sie mit ihrem südsteirischen Betrieb, wie zeitgemäße Heurigenkultur geht.
-
Repolusk & Wailand: Heurige mit Top-AussichtIm neunen online only Heurigen- & Buschenschankguide 2020 teilen sich Roland Repolusk in der Steiermark und das Weingut und Buschenschank...
-
Beste Buschenschank der Steiermark: Domaines KilgerIm »Stupperhof« des Münchner Gourmet-Investors wird hier ein kulinarisches »Best of« der West- und Südsteiermark geboten.
-
Auszeit beim Höflehner in Schladming-DachsteinDas Vier-Sterne Natur und Wellnesshotel am Gumpenberg in der Steiermark ist mit seinem umfassenden Angebot ganzjährig ein Genuss.
-
Steiermark: Die schönsten ImpressionenVom Dachstein bis Piber: die Steiermark in Zahlen und Ansichten.
-
Das sind die Sieger der steirischen Weintrophy 2020Die Gewinner stehen fest – Weingut Frauwallner gewinnt zwei Kategorien, Weingut Trabos darf sich über die erste Sekt-Auszeichnung freuen....
-
Graz: Filippou eröffnet »ARRAVANÉ Kantina« und »Kafé«FOTOS: Das vom Spitzenkoch Konstantin Filipou konzipierte Gastronomieprojekt im Merkur Campus öffnet am 4. Juli seine Pforten.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schloss GabelhofenKlaus Kobald bespielt das Hotel »Schloss Gabelhofen« in Fohnsdorf mit großer Klasse.
-
Bachls Restaurant der Woche: Beim BroadmoarDas kulinarische Duo Johann Schmuck und Joachim Retz verlagert ihr Fine-Dining-Konzept zwischen Pferdekoppeln in St. Josef in der...
-
Steirische Sauvignon Blanc Trophy 2020Falstaff hat die jüngsten drei Jahrgänge auf den Prüfstand gestellt – und war rundweg begeistert. 98 Punkte für den Ried Zieregg G STK...
-
Potzinger: Unglaubliche Energie in der SteiermarkDer Wein Steiermark Obmann blickt trotz Lockdown zuversichtlich in das Weinjahr 2020 und freut sich über die drei jüngsten sensationellen...
-
Erzherzog Johann Weine — »Herkunft hat Zukunft«Die einzige steirische Winzervereinigung gibt sich ein neues Profil und will künftig stärker Weine mit erkennbarer Herkunft vermarkten. Wir...Advertorial
-
Steirische Jungwinzer stellen sich neu aufFranz-Josef Tschermonegg rückt als neues Mitglied in »Die Sieme«-Gruppe nach. Ab 1. Mai ist der neue 7er-Karton im Online-Shop verfügbar.
-
Das Rick-Gin-Team in Folge zehn bei »2 Minuten 2 Millionen«Mit einem Bekenntnis zu Regionalität und Nachhaltigkeit überzeugt die Bio-Gin-Marke »Rick« nicht nur Spirituosenliebhaber sondern auch...Advertorial
-
Weite spüren & Energie aus der Natur schöpfenErleben Sie unendliches Panorama auf 1.117m im Natur- und Wellnesshotel Höflehner****SAdvertorial
-
Wein & Co öffnet neun weitere FilialenNachdem in der Vorwoche bereits vier Standorte wieder geöffnet haben, folgen jetzt weitere mit eingeschränktem Betrieb.
-
Gewinnspiel: Der Gratzer-Hase bringt BierDie steirische Brauerei Gratzer steht nicht still. Daher gibt es die »Ich denk an Dich«-Edition zu gewinnen – zum Verschenken oder...Advertorial
-
Irka und Posch sind Paten der »Morgentaugärten«Zwei der besten Köche des Landes übernehmen die Patenschaft über 300 Quadratmeter Selbsterntegärten mit einem Ertrag von bis zu einer Tonne...
-
Steiermark präsentiert Jahrgang 2019 onlineDie steirischen Weingüter präsentieren den Jahrgang 2019 und danken den Helfern in der Corona-Krise mit einer besonderer Überraschung.
-
Internationale Erfolge für steirische SauvignonsBeim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon in Touraine wurden hervorragende Leistungen der steirischen Winzer...
-
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauftNeue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
-
Porsche Driving Tactics – Fahrspaß auf allerhöchstem NiveauSpannende Fahrmanöver im Porsche selbst erleben. Porsche Driving Tactics im Driving Center in Spielberg. Der Termin Ende März wurde...Advertorial
-
Präsentation des Steirischen Weines 2020An zwei Terminen hätten in Wien und Graz Ende März die besten Weine der Steiermark präsentiert werden sollen. Aufgrund der aktuellen...Advertorial
-
Neu bei »<47°«: Daniel EdelsbrunnerDie kulinarische Vereinigung »<47° rare styrian cuisine« feiert mit dem Küchenchef und Inhaber des »Kupferdachl« in Premstätten bei Graz...
-
Bachls Restaurant der Woche: Am PfarrhofIm historischen Pfarrhof in St. Andrä im Sausal wartet das Spitzenkoch-Duo Riederer und Irka mit Spitzenkulinarik auf.
-
Steirische Tourismuspanther 2020 sind vergebenZum zweiten Mal wurde an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg der einzige Steirische Tourismuspreis vergeben. Für sein Lebenswerk wurde...
-
Walter Triebl ist neuer Küchenchef der »Saziani Stub'n«Damit wird der gebürtige Südoststeirer der Nachfolger von Harald Irka. In der »Genießerei am Markt« wird der vorherige Sous-Chef Andreas...
-
evelina: Backkurs mit Eveline Wild gewinnenevelina heißt der neue Geheimtipp aus dem Genussland Steiermark. Ein Apfel mit inneren Werten.Advertorial
-
TASTE Ski amadé: Bester Geschmack aus Österreichs BergenRegionales Essen, das lecker schmeckt und auch richtig gut aussieht. Das zelebriert Österreichs größtes Skivergnügen mit TASTE Ski amadé!Advertorial
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und...
-
Harald Irka geht zu Tom RiedererPaukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
-
»IWCC« 2019: Martin Vogeltanz holt Gesamtsieg37 Barkeeper matchten sich beim »IWCC« im »Das Sonnreich«. György Horvath gewann die Kategorie »Rick Gin«, Dusan Janjatovic die...
-
Gewinnspiel: Merry Christmas mit »Gioia«-GinMediterraner Gin-Genuss aus der Steiermark – der sich auch richtig gut pur trinken lässt. PROFI verlost gemeinsam mit »Gioia« drei Flaschen....Advertorial
-
Spektakuläre Show beim »Sektgeflüster«FOTOS: Die Winzerinnen der südoststeirischen »Eruption«-Gruppe zeigten prickelnde Leidenschaft und Mut zu opulenter Inszenierung.
-
Steirischer Genussgipfel im Falkensteiner Hotel SchladmingFOTOS: Spitzenköche unter der Führung von Johann Lafer sowie Topwinzer und Produzenten sorgten für ein genussvolles Wochenende.
-
Silvesterball im Hotel Schloss GabelhofenFreuen Sie sich auf den Silvesterball im »Hotel Schloss Gabelhofen« am 31. Dezember 2019, ab 18 Uhr, mit zauberhaften Showeinlagen und...Advertorial
-
Prolog zur Kulinarik der 22. OpernredouteUnter dem Motto »Alles Glück! Alles Walzer!« wird am 25. Jänner das Event erneut stattfinden. Was bestehen bleibt und was sich verändert,...
-
Hans Kilger: Die kulinarische Welt eines BessermachersEin rätselhafter Münchner Investor kauft im steirischen Weinland alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Dahinter steht Hans Kilger, der...
-
»Spa Resort Styria«: Gelebte Regionalität und NachhaltigkeitGemeinsam mit den kulinarischen Partnern Ölmühle Fandler, Brauerei Gratzer, Hofmolkerei Thaller, Weinhof Pichler und dem Biohof Schorrer lud...
-
»Das Schick«: Schweinefuß-Praline mit AusblickDas Haubenrestaurant verwöhnte bei seinem Degustationsmenü mit steirisch-spanischen Spezialitäten und edler Weinbegleitung – der...
-
Buchtipp: Dem steirischen Genuss auf der SpurKrimiautorin Claudia Rossbacher und Sabine Flieger-Just erkundeten die Steiermark auf ihre besten Genussplätze. In »Genuss.Spur Steiermark«...
-
»Kürbiskernöl-Championat«: Erneut Sieg für ZöblRegina und Anton Zöbl sind die ersten Doppel-Champions beim Steirischen Kürbiskernöl. Sterneköchin Maria Groß war prominenter Teil der Jury.
-
Julia Fandler ist »Steirische Unternehmerin des Jahres«Die Eigentümerin der Ölmühle Fandler wurde für ihre Art des »anderen Wirtschaftens« mit dem Preis in der Kategorie »Regionalität –...
-
Steirische Käferbohne bereichert GastronomieDie von der EU geadelte Steirische Käferbohne g.U. bereichert als total lokales Superfood das vegetarische und vegane Speisenangebot.Advertorial
-
Design vom Steirischen KürbiskernölMehr als Öl – vom Anhänger bis zum Dirndl. Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. präsentiert Design für jeden Tag.Advertorial
-
Steiermark’s Best 2.0 – Falkensteiner Hotel SchladmingEine Freude für Feinschmecker – das Gourmetevent ist wieder Gast im schönen Ennstal: Das Genießerangebot des 4-Sterne-Superior-Hotels...Advertorial
-
Ansturm auf »Erlebnistag Steirischer Ölkürbis«Kulinarische Vielfalt und traditionelles Handwerk ließen sich viele beim fünften Erlebnistag nicht entgehen. Das bescherte dem Event einen...Advertorial
-
Fandler: »Tag der offenen Ölmühle«Am 19. Oktober können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Traditionsunternehmens werfen.Advertorial
-
Craft Beer-Neuheit: Das MaiwipferlbierGemeinsam mit Thomas Winkler und Harald Kristen von »Tom & Harry Brewing« und Edgar Wernbacher von den geichnamigen Trachtenwelten stellte...
-
Gewinnspiel: Wellness auf höchstem NiveauDas alpine Wellnesshotel – Entspannung, Herbstgefühle und Wellness über der Nebelgrenze auf 1117 Metern. Gewinnen Sie eine Nacht im...Advertorial
-
Steiermark: Grill-Genuss am 47° SommerfestFOTOS: Die sechs Haubenköche von <47° verwöhnten die rund 250 Gäste am Sommerfest im Schloss Ottersbach mit Herzhaftem und Süßem vom Grill.
-
»Junge Steirer kochen kreativ«: Anmeldefrist läuftBald ist es zwei Jahre her, dass der VKÖ Steiermark mit dem Cercle des Chefs Graz den Wettbewerb veranstaltet hat. Am 5. November findet...
-
Riedenwein: Große Steirerweine in GrazIn Graz wurden rund 550 Weinliebhaber zur Präsentation der »Großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark« willkommen geheißen.
-
Vorgeschmack auf RiedenweinpräsentationGroße Weine aus den besten Rieden der Steiermark gibt es am 2. September in der Alten Universität Graz zu verkosten. Einen Einblick darauf,...
-
Das war das Eruptionsfest 2019Die Eruptionswinzer präsentierten im festlichen Rahmen das aktuelle Herkunftssystem der Vulkanland Steiermark Weine – die DAC Pyramide.
-
Winzer des Jahres: Christoph Neumeister im PortraitDer Steirer begeistert Weinkenner im In- und Ausland mit seinen unverwechselbaren Weißweinen. Falstaff zeichnet ihn als »Winzer des Jahres...
-
Eruptionswinzer: Neue Vulkanlandflasche vorgestelltIm Zuge des fünften »SteiraWirt Unplugged« im Weingarten des Genussguts Krispel wurde auch die neue Eruption-Vulkanlandflasche mit...
-
Falstaff tourt wieder durch ÖsterreichIn Kooperation mit den Casinos Austria bringt Falstaff an fünf Terminen die besten Winzer, Craft Biere und Spirits in Ihre Nähe. Jetzt...
-
»B&B Hotels« übernimmt Hotel in Graz»B&B Hotels« übernimmt zum 1. August 2019 ein bereits bestehendes Hotel in der Nähe des Grazer Hauptbahnhofs.
-
Die Steirmark hat neue WeinhoheitenDrei Hoheiten, ein Ziel: Die neugewählten Botschafterinnen wollen steirischen Wein mit Fachwissen und Charme präsentieren.
-
Hotel »Pierer«: größte Investition seit BestehenMit Innovationsgeist und Zielstrebigkeit wurden in den vergangenen Jahren rund 20 Millionen Euro investiert, wobei der letzte Umbau der...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Saziani G'WölbFeinster Fisch und Meeresgetier mitten in den südoststeirischen Weinbergen: Bei Ausnahme-Koch Harald Irka kommt alles, was das Meer zu...
-
Bachls Restaurant der Woche: Geschwister RauchExquisite Gaumenfreuden im ehemaligen »Steira Wirt«: Mit Richard Rauch hinter dem Herd und Sonja Rauch als Gastgeberin klettert das...
-
»Almdorf Reiteralm«: Gastgeber mit Leidenschaft gesuchtDas »Almdorf Reiteralm« und die dazugehörigen Skihütten »Hochalm« und »Lena-Alm« erweitern ihre »Almdorf«-Familie.Advertorial
-
Das »Dorfhotel Fasching« feierte WiedereröffnungZum Eröffnungsfest kamen mehr als 300 geladene Gäste. 10 Millionen Euro wurden in den Betrieb investiert, der fortan mit einem...
-
»VINEA«: Neues Restaurant in der SüdsteiermarkDas Konzept aus Gastronomie mit Weinbar und Vinothek eröffnet am 28. Juni in Ehrenhausen.
-
Transgourmet: »mein c+c« wird zu Cash & CarryDer regionale Abholgroßmarkt wird in die Dachmarke Transgourmet Österreich eingegliedert. Ein Investment von 400.000 Euro wird hierfür...
-
20 Jahre »Klöcher Traminer Open«Der Traminer feiert in Klöch sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben sich die Klöcher Traminer-Winzer ein besonderes Programm...Advertorial
-
»Haberl & Fink’s«: Doppelerfolg für LehrlingeÜber zweifach Gold von Lukas Prem und Nina Ackerl bei den »Junior Skills«, den Staatsmeisterschaften für Tourismus, kann man sich im Betrieb...
-
Auf 1.763 Meter überleben nur HeldenDrei Häuser, ein Team, ein Ziel: Die Zufriedenheit der Gäste! »K-Hotel«, »K-Alm« und »K-Stadl« auf der Turracher Höhe. Jetzt Teil des...Advertorial
-
Landessieger 2019: Die besten SteirerweineAus mehr als 2000 eingereichten Weinen wurden die besten in 18 Kategorien gekürt. Der Weinhof Ulrich schafft einen Hattrick und ist »Weingut...
-
Das »Weingut Georgiberg« erfindet sich neuDas »Weingut Georgiberg« öffnet seine Pforten wieder und begrüßt seine Gäste mit völlig neuem Servicecharakter.
-
Buchtipp: Genießen in der SüdsteiermarkTina Veit-Fuchs gibt kulinarische Geheimtipps, zeigt bezaubernde Impressionen und stellt die Weinstraßen vor. Genusstipps und FOTOS.
-
Konstantin Filippou in GrazDer Spitzenkoch hat die Ausschreibung gewonnen und macht die Gastronomie im neuen Headquarter der Merkur Versicherung bei der Grazer Messe.
-
Top 10 Tipps für das SalzkammergutFOTOS: Zehn Seen, zehn Einkehrmöglichkeiten. Die herrliche Landschaft lockt Spaziergänger, aber auch an der verführerischen Gastronomie...
-
»Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« kocht steirisch-japanischNeue Betreiber und neuer Name: Im »Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« gibt es ab sofort eine duale Küchenlinie.
-
Gewinnspiel: Goedwinemakers – Newcomer schlagen WurzelnZwei Familien, ein starkes Team: gemeinsam machen »Die Holländer unter den Steirern« richtig guten Wein. Wir verlosen zwei Plätze beim...Advertorial
-
Genussvolles Familien-TreffenJahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Martin Klein – Patron sowie Executive Chef des Restaurants »Ikarus« im Salzburger Hangar-7 – lieferten...
-
Schilcher: Ganz und gar nicht zum FürchtenDer zwiebelrote Schimmer des Schilchers gehört so zwingend zur kulinarischen Identität der Steiermark wie Klachelsuppe mit Heidensterz,...
-
David Gölles setzt auf Whisky, Rum und GinFOTOS: Zur gläsernen Manufaktur und dem Genusshotel Riegersburg kommt nun »Ruotkers« – ein eigenes Haus für Whisky, Rum und Gin.
-
Wein Steiermark: Das neue HerkunftssystemWein Steiermark stellte neben den 2018er Weinen auch das neue Herkunftssystem vor.
-
Schlossberg trifft SpielbergZum zweiten Mal markiert der Schlossbergball am 29. Juni den Sommerbeginn. Dieses Mal steht er ganz im Zeichen der Formel-1.
-
»B&B Hotels« eröffnete erstes Hotel in ÖsterreichDie internationale Budget-Hotelkette erschließt mit der Eröffnung in Graz ein weiteres Land in der EU.
-
»Harry’s Home« kommt nach Graz-ReininghausDas Grazer Stadtviertel Reininghaus bekommt Zuwachs: »Harry’s Home« eröffnet im Quartier Zwei, welches das Herzstück des neuen Stadtviertels...
-
Kürbiskernöl-Prämierung 2019: Neue Rekorde zum JubiläumIn den vergangenen Tagen wurden zum 20. Mal die Top-Kürbiskernöle des Jahres gekürt.
-
Gölles: Balsam für den SüdsudanBischof Krautwaschl bedankt sich persönlich bei der Familie Gölles und den Mitarbeitern für die großartige Hilfe im Südsudan.Advertorial
-
Abschied von der Steirischen KlassikFOTOS: Das neu etablierte DAC-System macht gewohnte Bezeichnungen obsolet. Die Vereinigung der STK-Weingüter wird aber tonangebend bleiben.
-
Steirische »Tourismuspanther« sind vergebenErstmals wurde an den TS Bad Gleichenberg der einzige steirische Tourismuspreis in vier Kategorien vergeben. Für sein Lebenswerk wurde...
-
Bachls Restaurant der Woche: Seeplatz'lAm Grundlsee speist man so gut wie noch nie: Küchenchef Matthias Schütz macht das »Seeplatz'l« zu einer der Top-Adressen in der Steiermark...
-
Die spannendsten Restaurant-Projekte 2019»Herzig« mit Sören Herzig, »Bruder« mit Hubert Peter und Lucas Steindorfer, Alexander Mayer in der City, Harald Irkas Fisch-Restaurant und...
-
Ski amadé: Bester Geschmack aus Österreichs BergenKulinarischer und sportlicher Genuss werden bei TASTE Ski amadé zu einer unverwechselbaren Geschmacksvielfalt vereint.Advertorial
-
Frischer Wind: Vier neue Standortgeschäftsleiter bei TransgourmetDie Transgourmet-Großmärkte in Salzburg, Spielberg, Brunn am Gebirge und Graz-Seiersberg bekommen neue Leiter. Die nationale Führungsspitze...
-
Recruiting Day an den Tourismusschulen Bad GleichenbergVor kurzem fand an den Tourismusschulen eine Tourismus-Job- und Karrieremesse statt. Universitäten wie auch Unternehmen der Tourismusbranche...
-
Tourismus- und Genussakademie künftig in Bad GleichenbergDie neue Schulform der Tourismusschulen wurde bei einem Lunch mit von Richard Rauch und Schülern zubereiteten Gerichten präsentiert.
-
Damenrunde bat zum SektgeflüsterDie Eruption Winzerinnen ließen die Korken knallen: Bei einem sprudelnden Event im Weingut Krispel in Straden wurde die Königsklasse der...Advertorial
-
Skoff Original & Friends: Toskana auf BesuchWalter Skoff lud zum »Wine & Dine« auf den Gamlitzer Eckberg, das Weingut Campo alla Sughera aus dem toskanischen Bolgheri präsentierte...Advertorial
-
Wohlmuth und Frauwallner neue STK-MitgliederDie Steirischen Terroir- und Klassikweingüter feiern zehn Jahre Riedenklassifizierung in der Steiermark und begrüßen zwei weitere Weingüter...
-
Weinjahrgang 2018: hohe Reife, gute MengeDer neue Jahrgang wird uns nicht nur wegen der frühesten Ernte aller Zeiten in Erinnerung bleiben, die Winzer freuen sich über viel Ertrag...
-
Bachls Restaurant der Woche: JohannsMike Johann hat sein »Johanns« von Grund auf erneuert: Das »One-Man-Lokal« glänzt nicht nur mit seiner Kulinarik, sondern bietet neuerdings...
-
Probewohnen im Griffner Classic MusterhausWohntraum zu Testen in St. Stefan ob Stainz: Griffnerhaus lädt zum Probewohnen im 139 Quadratmeter großen, familienfreundlichen Musterhaus!Advertorial
-
Harald Wohlfahrt ehrt den Kürbiskernöl-ChampionWolfgang Wachmann von Estyria Naturprodukte konnte den Sieg 2018/2019 für sich entscheiden.
-
Anna und Manuel Veith eröffnen WeinbistroDer Skistar und der ehemalige Snowboard-Profi setzen in Rohrmoos bei Schladming auf hochwertige Snacks, Naturweine und betreiben außerdem...
-
Neues Hotel: Geschwister Rauch eröffnen »Villa Rosa«Mit der charmanten Herberge inkl. Kochschule gegenüber vom »Steira Wirt« in Trautmannsdorf wird das Genussuniversum von Richard und Sonja...
-
Das neue Waldbier 2018: »Holzbirne«Blätter, Blüten, Holz, Kletzen und Bier – die Kombination des neuen Waldbier-Jahrgangs von Axel Kiesbye und den Österreichischen...
-
Messer mit TraditionSeit 145 Jahren stehen die Scalas für beste Qualität und Fachberatung, wenn es um Messer, Scheren, Steakbestecke und Maniküre-Werkzeug geht....Advertorial
-
NH Hotel in Graz eröffnetZur Eröffnung am Karmeliterplatz in Graz steht ein Hotelzimmer auf dem Kopf.
-
Servus und willkommen auf der Krummholzhütte!Sommers wie winters lädt die Hütte zum Verweilen ein. Von hier aus starten Sie zu idyllischen Wanderungen oder auf die Skipiste.Advertorial
-
Gewinnspiel: Bramberger Weinfest mit ÜbernachtungWein, Kulinarik und beste Unterhaltung beim Bramberger Weinfest am 29. September. Wir verlosen eine Übernachtung für vier Personen in den...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: StreetsDie globale Idee von »Streets« spiegelt das Ambiente mit einem wilden Themenmix aus Orient, Asien und USA. Für die Karte wurde eine schräge...
-
Rick Spirit: Gewinne Bio-Gin aus der SteiermarkDer steirische Gin Fabrikant »Rick Spirit« lud zu einem Gin Workshop ein, bei welchem österreichische Barkeeper neue Drinks mit der...Advertorial
-
Auszeichnung für Faruk NeziriIm Zuge eines Kaviar-Champagner Dinners im »La Perla« in Graz überreichte »Jolanda de Colò« Faruk Neziri die Auszeichnung zum Botschafter...
-
Das PALAZZO schlägt seinen Spiegelpalast wieder aufAb in die Dritte Saison, das PALAZZO Graz begrüßt Toni Mörwald als neuen Gastgeber.
-
Neugestaltung von Pierers LatschenhütteDer Ursprungsteil der Latschenhütte wurde zum Jubiläum neu gestaltet und der AlmErlebnispark mit zwei neuen Parcours und 20 neuen Übungen...
-
»Novaair« Graz eröffnet – zwei Flugzeuge werden zu Restaurant & BarDas »Novapark Hotel« in Graz bietet mit einem Flugzeug-Restaurant und einer Flieger-Bar eine spezielle Gastro-Location.
-
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit GeschichteAm 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
-
Johann Lafer kooperiert mit »Singapore Airlines«Johann Lafer arbeitet als erster deutschsprachiger Koch mit der Fluglinie »Singapore Airlines« zusammen. Gemeinsam präsentieren sie die...
-
eBIKE-BOX: Werde jetzt Crowdfunding PartnerDie »eBIKE-BOX« als touristischen Gesamtkonzept. 20 bestehende Standorte sprechen für das junge Start-Up.Advertorial
-
»Das Anna« schließt mit Ende AugustAnna und Manuel Hofmarcher werden Eltern, lassen die Gastronomie im Seggauer Schlosskeller hinter sich und gehen nach Vorarlberg.
-
Josef Scharl präsentiert seine MondweineMit einem spektakulären Happening präsentierte Josef Scharl am 27. Juli seine Mondweine in der Nacht des Blutmondes.
-
Sommerfest im »Wellness- & Ayurvedahotel Paierl«Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums feierten Freunde und Stammgäste gemeinsam mit den Besitzern Erwin und Herbert Paierl.
-
Sausal Revolution – einzigartige GebietsweinverkostungBereits zum fünften Mal in Folge zeigte der Sausaler Weinbauverein seine Vielfältigkeit. Der Startschuss fiel mit der Erkundung der besten...
-
Stin Gin meets Fashion by Carina HarbischCarina Harbisch, Inhaberin vom gleichnamigen Fashion Store, läutetet den Sommer mit DJ Steeve Matheano und dem prämierten steirischen Stin...Advertorial
-
#dugefällstbier: Castingfinale der Brauerei GratzerDurch zwei Runden kosteten sich die Teilnehmer erfolgreich, die perfekte Sensorik-Paarung »Kulinarik & Bier« sicherte Thomas Winkler beim...Advertorial
-
Drei neue DAC-Gebiete in der SteiermarkMit dem neuen Herkunftssystem werden Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und Weststeiermark DAC etabliert.
-
In der Küche mit: August SchmölzerFalstaff Rezept-Blogger Constantin Fischer besuchte den Schauspieler in der Steiermark, stand mit ihm in der Küche und kostete seine Weine....
-
Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-FokusBis zum großen Durchbruch ist es oftmals ein steiniger Weg. KARRIERE hat das erfolgreiche Start-up Stin Gin – Styrian dry Gin unter die Lupe...
-
Ölmühle Fandler: Grillevent mit Eder und BuchbergerEin steirisches Grill-Trio lud ein: die Ölmühle Fandler veranstaltete gemeinsam mit Fleischermeister Robert Buchberger und Spitzenkoch...
-
Landessieger: Die besten Steirerweine 2018Neben den Sortensiegern in 18 Kategorien konnte sich das Weingut Frauwallner zum zweiten Mal in Folge und insgesamt zum dritten Mal den...
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2018Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Mehr als 25.000 Votings gingen ein...
-
Weingut Krispel – Gutsheuriger ist bester in der SteiermarkEine Traum-Kulisse, hervorragende Weine und die hauseigenen Spezialitäten vom Wollschwein machen diesen Heurigen im Vulkanland zum...
-
Best of: Genuss-Märkte in ÖsterreichWo lassen sich die ersten Sonnenstrahlen besser genießen als beim Bummeln über einen der vielen Märkte in Österreich? Hier geht es zu den...
-
Wiedereröffnung der Edel-Jausenstation SeewieseDie von Dietrich Mateschitz gekaufte Jausenstation am Altausseer See wurde hochwertig renoviert und feiert am 19. Mai Eröffnung.
-
Qualität und Innovation bei der Steirermost-JahrgangspräsentationDie Steirermostbetriebe präsentierten ihren neuen Jahrgang mit einer fulminanten Show rund um Moderator Dorian Steidl, Entertainer Andreas...Advertorial
-
Vier Tickets für die Steirermost-Nacht gewinnenDer Most, auch Apfelwein genannt, erlebt seine Renaissance. Entdecken Sie den einstigen Haustrunk am 30. April neu, wir verlosen...Advertorial
-
STK präsentiert Jahrgänge 2016 und 2017FOTOS: Jahrgangspräsentation der STK Winzer am 21. April am Sattlerhof. Vorgestellt wurden großartige Weine der letzten zwei Jahre.
-
Jaguar: Rasante KatzeDer Name steht für britische Eleganz, perfektes Design und richtig coole Performance: Die Jaguar-Familie hat mit dem neuen SUV »E-Pace«...
-
Hannes Sabathi keltert Grazer Stadtwein »Falter«Hannes Sabathi hat sich von der Südsteiermark nach Graz aufgemacht und den Kehlberg, früher auch als »Kleingrinzing« bekannt, revitalisiert.
-
Steirischer Sauvignon zählt zu den besten der WeltBei der Concours Mondial du Sauvignon 2018 räumten die Steirer ab: Ein Weltmeistertitel für den besten Sauvignon blanc und 69 Medaillen.
-
Gold für steirischen Wein beim Concours MondialZum ersten Mal trägt Österreich den Concours Mondial du Sauvignon aus – Gastgeber ist die steirische Landeshauptstadt Graz – und kann sich...
-
»Gasthaus Haberl« feiert sein zehnjähriges JubiläumBettina Fink-Haberl, Hans Peter Fink und Mario Haberl kochen erfolgreich seit zehn Jahren gemeinsam ein.
-
Die besten Weine der Steiermark verkostenAuf der Verkostungstour 2018 laden die steirischen Spitzenwinzer zur Jahrgangspräsentation. Mit Stopps in Graz, Salzburg und Wien.Advertorial
-
Drei neue Spitzenkräfte für Gourmetrestaurant EssenzzDas Gourmetrestaurant Essenzz und das Wirtshaus im Stainzerhof holen sich steirische Verstärkung auf Haubenniveau.
-
Heimischer Chinakohl für GroßküchenChinakohl aus der Region: Steirische Bauern setzen auf Nachhaltigkeit und gehen in die Offensive.
-
Gewinnspiel: Frescobaldi-Dinner im Hotel SteirerschlösslEdle Weine und Spitzenküche: Familie Frescobaldi macht am 2. März 2018 Österreich-exklusiv im Hotel Steirerschlössl im Murtal Halt – wir...Advertorial
-
Neuer Nächtigungsrekord für den Grazer TourismusDer Aufwärtstrend im Grazer Tourismus hält weiterhin an. Auch 2017 gibt es wieder Rekord-Zahlen!
-
Concours Mondial du Sauvignon erstmals in der SteiermarkDer weltberühmte Wettbewerb findet am 2. und 3. März mit rund 80 Verkostern in der Alten Universität in Graz statt.
-
»Wurstplatte«: Fleischerhandwerk auf VinylDie Fleischerei Buchberger aus dem steirischen Pöllau brachte den Sound der Wurst-Produktion auf eine Schallplatte.
-
Nischenkonzept: Ayurveda und steirische KücheKARRIERE im Interview mit Roland Neubauer, Küchenchef des Wellness- & Ayurvedahotels Paierl.Advertorial
-
Verbotener Wein von Albert KriwetzLaut Weinbaugesetz verboten, präsentierte Albert Kriwetz seinen »Interdit/Verboten«.
-
Bachls Restaurant der Woche: SattlerhofIm neugestalteten Genießerrestaurant am Sernauberg kocht Hannes Sattler nur mehr Menü. In Sachen Wein genießt man im »Sattlerhof« am besten...
-
Mädels-Power mit dem VKÖ SteiermarkDas Kulinarik Team der Steiermark hat sich neu formiert. Es gibt wieder ein Wettkampf-Team, das sich auf die Olympiade der Köche...
-
Kochvorführung mit Michael HebenstreitAm Erlebnistag des steirischen Ölkürbis widmet sich Michael Hebenstreit, Küchenchef des »Eckstein« in Graz, außergewöhnlichen Rezepturen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kogel 3Ein »superfesches« Restaurant mit einer Weinkarte, wie sie nur ein richtiger »Extrem-Weinfreak« zusammenstellen kann.
-
Höflehner: Erfolg mit 800 Quadratmeter FunparkAction, Spaß & Sport heißt es in Höflehners Funpark in Haus im Ennstal.Advertorial
-
Gewinnspiel: Zwei Karten für die Big Bottle Party im »Kogel 3«KARRIERE verlost zwei Karten für die am 10. November 2017 stattfindende Big Bottle Party im »Kogel 3« im Gesamtwert von Euro 220.
-
Ein Hoch auf den Steirischen JunkerStarten Sie mit dem Steirischen Junker in die Jungweinsaison – im Rahmen der vier Verkostungen am 8. November in Graz, Wien, Linz und...Advertorial
-
Gewinnspiel: Kulinarische Rundfahrt mit vier BoxenstoppsAnfang November findet wieder das Charity-Event »Racing Dinner 2017« statt. Falstaff KARRIERE verlost 1x2 Karten für das Dinner inklusive...Advertorial
-
Silvia und Hubert Feirer siegen beim Kürbiskernöl-ChampionatVor kurzem kämpften Zwanzig Top-Öle beim Kürbiskernöl-Championat in der Steiermark um den Titel. Silvia und Hubert Feirer holten sich den...
-
Neues Weinbaugebiet »Schilcherland DAC«Österreich hat ab sofort ein zehntes offizielles DAC-Weinbaugebiet: »Schilcherland DAC« - ehemals als »Weststeiermark« bezeichnet.
-
Arrivierte unterstützen Nachwuchs-SommeliersRené Kollegger, Philipp Schäffer, Christian Zach und Arno Bergler starteten eine Initiative und selektierten in einem Workshop drei...
-
Neueröffnung: Gourmetrestaurant »ESSENZZ« im StainzerhofDie Weststeiermark ist um einen Gourmettempel reicher: »ESSENZZ« öffnet im Stainzerhof. Küchenchef wird Alexander Posch, Sommelier ist...
-
Hogast Get-together 2017 nahm Platz in LoipersdorfHogast lud zu Kunst und Kulinarik: Bei der Get-together Veranstaltung stand neben der kulinarischen Reise auch eine Ausstellung auf dem...
-
Europäische Schinkenelite beim SchinkenkulinariumBeim internationalen Event trafen die besten Schinken in der Vulcano Schinkenwelt aufeinander, Daniel Moik ist »bester Aufschneider«.
-
Einfach und echt: Anna Hofmarcher über die alte KücheAnna und Manuel Hofmarcher setzen in ihrem »das Anna im Schlosskeller« auf das Einfache und Echte. Wie es ihnen damit geht, erzählt Anna...
-
Jubiläum: 30 Jahre Ballonhotel ThallerIn Hofkirchen bei Kaindorf wird gefeiert: Das einzige Ballonhotel Österreichs wird drei Jahrzehnte alt. Adi Thaller, Wirt und Pilot, lud...
-
Thomas Zalud gibt das »Weinhaus Arlt« aufDer Parade-Wirt aus Wien-Hernals zieht in die Steiermark und hat den »Breitenfelderhof zur Riegersburg« übernommen.
-
Fink’s Delikatessen: Eingekochtes und EingelegtesFührende Produktlinie bei Eingelegtem und Eingekochtem: Fink’s Delikatessen begeistern durch ihre hohe Qualität. Neu: Fink’s 400 für die...Advertorial
-
Landessieger 2017: Die Besten der SteiermarkIn 18 Kategorien wurden die besten Weine gekürt, das Weingut Frauwallner aus Straden ist »Weingut des Jahres 2017«.
-
Dinner in den Weinbergen am »KulturWeingut Kästenburg«Im Juli und August öffnet das »KulturWeingut Kästenburg« seine Weingärten für zwei Dinner der Superlative: Die Gastköche Dominik Stolzer und...
-
»Gasthaus Haberl«: Gourmetküche trifft auf GasthausidylleDas »Gasthaus Haberl« in Walkersdorf bewegt sich zwischen einer finessenreichen aber doch regionalen Küche. Aktuell sucht der Betrieb nach...Advertorial
-
Junge Steirer kochen kreativ – das sind die SiegerZum 13. Mal fand der traditionelle Kochwettbewerb in der LBS Bad Gleichenberg statt.
-
Hochkarätige Auszeichnung für steirischen Sauvignon BlancWalter Skoff darf sich über die Denis Dubourdieu Trophy – den inoffiziellen Weltmeistertitel beim Sauvignon Blanc – freuen.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2017Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Rund 25.000 Votings gingen ein –...
-
Polz Buschenschank ist Steiermark-SiegerZur traditionellen Atmosphäre und den regionalen Spezialitäten kommen hier die Spitzenweine der Polz-Brüder ins Glas.
-
Bachls Restaurant der Woche: Didi Dorner im MagnoliaNach Didi Dorners Umzug in das Augarten Hotel überzeugt er mit Neuinterpretationen und Zubereitung vor dem Gast.
-
STK präsentiert Jahrgänge 2015 und 2016Vergangenen Samstag ging die Jahrgangspräsentation der STK-Winzer über die Bühne. Auf Schloss Kapfenstein standen die Weine der letzten zwei...
-
Slowenisches »Dveri Pax«: Spitzenweine von steirischen MönchenDas Benediktinerstitft Admont setzt im slowenischen Jahring seine über 800jährige Weinbautradition fort. Mit hohem Qualitätsanspruch finden...
-
Daniel Edelsbrunner präsentiert seine neue Ursprungs-KücheAb sofort gibt es im »Kupferdachl« in Premstätten nicht mehr nur a la carte und die gut etablierte Gourmetlinie, sondern auch ein...
-
Neue Pächter für »Seggauer Schlosskeller«Back to the roots: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den »Seggauer Schlosskeller«. Anfang Mai erfolgt die Eröffnung. Am Programm stehen...
-
Käsekaiser Erzherzog JohannKein anderer Käse Österreichs wurde in den letzten zehn Jahren so oft ausgezeichnet wie der Erzherzog Johann.
-
Prämierung für steirisches Kürbiskernöl g.g.A.Ein besonderer Jahrgang mit internationalem Fokus: Die Landesprämierung 2017 stellt den Kürbiskernöl-Produzenten das bisher beste Zeugnis...
-
Käsespezialitäten aus der SteiermarkDie Käsespezialitäten der Steiermark stehen für Kreativität, Innovation und Tradition. Der Balanceakt ist nicht immer einfach, gelingt aber...
-
Bachls Restaurant der Woche: Schmidhofer im PalaisSchmidhofers neues Projekt in der Grazer Innenstadt punktet mit Brasserie-artiger Speisekarte und fairen Weinpreisen.
-
Hans Peter Fink ist »Wirt des Jahres 2017«Im oststeirischen Ilz wird im »Haberl & Fink’s« eine regionale Küche zwischen Tradition und Innovation serviert.
-
Heinz Preschan übernimmt das »Gasthaus Tscheppe«Eine der schönsten Locations an der Südsteirischen Weinstraße bekommt einen neuen, äußerst vielversprechenden Pächter.
-
47 ° – Rare Styrian Cuisine im »Steirereck«Gerhard Fuchs, Tom Riederer, Norbert Thaller, Harald Irka, Manuel Liepert und Luis Thaller demonstrieren in Wien steirische Tugenden.
-
Neuer Küchenchef im Seehotel: Schütz kocht aufMatthias Schütz übernimmt die gastronomische Leitung im Hotel Seehof Grundlsee. Er überzeugt mit einer Symbiose aus Regionalität und...
-
Karlon – der Wilde Wirt aus Tradition!Steirische Spezialitätenküche auf Top-Niveau und ein umfangreiches Verwöhnprogramm werden im Hotel Post Karlon geboten.Advertorial
-
Top 10: Restauranttipps zum Nightrace in SchladmingSteirische Spezialitäten, Insidertipps und internationale Küche – im Heimatort des Nachtslaloms wird auch abseits der Piste viel geboten.
-
Die steirischen Landessieger für Tourismus stehen festDie Landesmeisterschaften für Tourismusberufe suchten auch dieses Jahr wieder die Besten in den Kategorien Küche, Service und HGA.
-
Graz: »Grambacher« eröffnet Restaurant »Elements«Das »Grambacher« eröffnet im Jänner ein neues Abendrestaurant, am Herd steht Philipp Goldberger.
-
Rebenverwandtschaft: Morillon und ChardonnaySerie Rebenverwandtschaft, Teil 3: Chardonnay ist weltweit die Trendsorte der letzten Jahrzehnte. Die Steiermark machte eine ähnliche...
-
Craft-SaftDer Hype gärt, Craft Beer ist in aller Munde. Ursprünglich entstanden, um handwerklich gebraute Biere von denen großer Konzerne zu...
-
Gleichberechtigung im HühnerstallBei den Bio-Geflügelzuchten dürfen männliche Nachkommen leben – Falstaff hat österreichische Betriebe besucht.
-
Graz hat einen neuen StadtheurigenDas Traditionslokal »Jöbstl« wird nach 33 erfolgreichen Jahren neu eröffnet und als »Landhaus Ruckerlberg« unter Markus Lederer geführt.
-
»El Pescador im Rathaus« in Graz hat eröffnetAls maritimes Pendant zum »el Gaucho im Landhaus« eröffnete die Gastrofamilie Grossauer ein Fischlokal, das das weltoffene Lebensgefühl...
-
Ralf Zacherl kürt den Kürbiskernöl-ChampionAlois Tieber mit Claudia Kapper aus Markt Hartmannsdorf sind die Kürbiskernöl-Champions 2016/2017.
-
Vivamayr: Spitzenküche statt Milch und SemmelnDer hochdekorierte Koch Martin Stein verwöhnte Wiener Prominenz bei einem Gastspiel bei Marco Simonis.
-
Ein Hoch auf den Steirischen Junker 201693 Prozent aller Weintrinker kennen ihn und 84 Prozent bestellen ihn im Lokal – der Junker ist eine steirische Erfolgsgeschichte.Advertorial
-
»Prato« schließt und Michael Pech rechnet abDer Gastronom wehrt sich gegen Pleite-Meldungen und will sein kulinarisches Konzept auf Wanderschaft schicken.
-
Die beliebtesten Pizzerien Österreichs sind gekürtIn Wien teilen sich »Regina Margherita« und »L'Autentico« den Sieg, in den Bundesländern gewinnt das steirische »La Corte«.
-
OPEN DAYS bei MAYWAYDer Gastroaustatter Mayway lädt zum Tag der offenen Tür ein und zeigt live die innovativsten neuen Produkte und Zubereitungsmethoden.
-
Eine gemeinsame »Grad«-Wanderung: 47° rare styrian cuisineSechs steirische Spitzenköche ziehen an einem Strang und zeigen die Vielfalt der steirischen Küche südlich des 47. Breitengrades auf.
-
ÖSV-Shooting-Star Conny Hütter ist steirische Kürbiskernöl-BotschafterinDas grüne Gold der Steiermark hat eine neue Botschafterin mit Spitzensportlerin Conny Hütter gewonnen.
-
Die besten Burger ÖsterreichsVom Neusiedlersee bis zum Bodensee – wir haben recherchiert, wo es die besten Burger gibt.
-
Happy Birthday, Heuriger!Am 17. August 1784 wurde der rechtliche Grundstein für die Heurigen-Kultur gelegt. Wir präsentieren daher die besten Heurigen und...
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthof HolzerNach der Übernahme durch Thomas Schäffer gibt es im steirischen Neuberg an der Mürz weiterhin die beliebten Wirtshaus-Klassiker.
-
Hogast Get-together im »Hotel Almwellness Pierer«Erfolgreiche Bonusvergabe an die Gastronomen aus der Steiermark, der Gruppe Burgenländische Therme Lutzmannsburg und dem Lungau.
-
Bachls Restaurant der Woche: LurgbauerIm steirischen St. Sebastian kommt feinstes Rindfleisch aus dem Familienbetrieb auf den Teller.
-
»Mein Erfolg gebührt dem ganzen Team«Julia Fandler, Geschäftsführerin der Ölmühle Fandler, spricht über das eigene Unternehmen und die Bedeutung der Stärkung des »Wir-Gefühls«.
-
Die besten Tipps fürs PicknickGenuss im Grünen hat im Sommer Hochsaison – wo es besonders gut schmeckt, haben wir in Erfahrung gebracht. Plus: Die Falstaff...
-
Johann Lafer & Hans Peter Fink beim Vulcano SchinkenkulinariumRund 120 Gäste wurden live von den beiden steirischen Spitzenköchen Johann Lafer und Hans Peter Fink bekocht.
-
Oberösterreich: Genuss purJunge, hochbegabte Köche übersetzen die Kochtraditionen ihrer Heimat in die Moderne.
-
Die besten Lehrlinge der Steiermark stehen fest34 Nachwuchskräfte nahmen an den Landesmeisterschaften in Tourismusberufen 2016 in Bad Gleichenberg teil.
-
Die besten Weine der Steiermark 2016Die Landessieger wurden in 18 Kategorien gekürt, »Weingut des Jahres« ist das Weingut Adam-Lieleg aus Kranach bei Leutschach.
-
Beste Lagen der VDP, ÖTW & STK-WINZERHochkarätiges Side-Event der VieVinum – Mehr als 200 Weine stehen zur Verkostung bereit.Advertorial
-
Biohof Labonca setzt sich für seltene Rinder einDer Bio-Pionier hat sich die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Bergschecke-Rinder auf die Fahne geschrieben.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken Österreichs 2016Der neue Falstaff Heurigen & Buschenschank Guide 2016 ist da! Hier finden Sie die besten Betriebe des Landes.
-
Buschenschank Krispel ist beste der SteiermarkPLUS: Die TOP 10 Heurigen und Buschenschanken in der Steiermark.
-
Gölles: Ein Tempel für den EssigDie »gläserne Manufaktur« wurde zu einem hochmodernen Besucherzentrum ausgebaut. Der Vorzeige-Betrieb im Porträt.
-
Gasthaus Haberl nach aufwendigem Umbau wieder geöffnetDer steirische Familienbetrieb gilt seit langem als perfekter Ort für ein kulinarisches Erlebnis, ab jetzt mit vier neu gestalteten Räumen.
-
Michael Pech eröffnet eine Natural Wine BarDie »BAR NATURAL« im »Prato im Palais« ist die erste auf Naturweine spezialisierte Bar der Steiermark.
-
Die besten Buschenschanken der SteiermarkDie Liste wird von Erich und Walter Polz vor Krispel und Dreisiebner angeführt.
-
Das grüne Gold der Steiermark präsentiert sich neuDie neue Kürbiskernöl-Flasche schützt die erstklassige Qualität von Steirischem Kürbiskernöl g.g.A. noch besser.
-
Die besten Lehrlinge der Steiermark stehen fest51 Nachwuchskräfte nahmen an den Landesmeisterschaften in Tourismusberufen 2014 in Bad Gleichenberg teil.
-
Mit dem Porsche genussvoll durch die SteiermarkDie besten FOTOS von der Genusstour von Kulmer Fisch bis zum Weingut Gross.
-
Harald Irka und Richard Rauch: Steirische ÜberfliegerDie beiden gelten als zwei der größten Nachwuchstalente am Herd, dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
-
Die Steiermark bekommt eine neue Top-AdresseDer Winzer und sein Fuchs: Spitzenwinzer Manfred Tement und Starkoch Gerhard Fuchs wollen in Ehrenhausen ein Restaurant eröffnen.
-
Die besten Weine der SteiermarkBei der Landesweinprämierung 2013 wurden 18 Landessieger und ein »Weingut des Jahres« ausgezeichnet.
-
RTL2-Kochprofis: Einsatz in der Steiermark endet in EklatDie Dreharbeiten für die Fernseh-Show im Lokal »Curry & Fritz« mussten überraschend abgebrochen werden.
-
Steirerrose: Die Steiermark blüht aufWein, Kürbis und Apfel bekommen Gesellschaft: Seit Kurzem wird die Damascener Rose zu vielfältigen Produkten verarbeitet.
-
Rivettis Charmeoffensive in der SteiermarkDer Besitzer von La Spinetta vergrößerte seine Fangmeinde in Österreich und hatte großartige Weine im Gepäck.
-
Steiermark: Die Landessieger 2011Bei der steirischen Landesweinbewertung gab es gleich drei Doppelsieger - das Weingut Langmann-Lex ist »Weingut des Jahres«.
-
Die Steiermark im GlasDegustation im Museumsquartier Wien - rund 800 Weine von mehr als 70 Produzenten aus den Weinbaugebieten der »Grünen Mark« können verkostet...
-
Kulinarische Highlights in Niederösterreich, der Steiermark, Oberösterreich und KärntenAuch in den anderen Bundesländern kommt man im Winter nicht zu kurz: urige Bauernhäuser, gemütliche Sonnenterrassen, gastfreundliche...
-
Die Landessieger aus der SteiermarkDie Südoststeiermark konnte mit dem Jahrgang 2009 gehörig abräumen, Walter Frauwallner ist zweifacher Landessieger.
-
Gourmet Reise Festival 2008 in der Steiermark<b>Von 21. bis 24. Mai 2008 bietet das erstmals veranstaltete GourmetReise Festival kulinarische Genüsse der Sonderklasse in Graz und...
Rezepte
-
Steirisches WurzelfleischEin Klassiker der steirischen Hausmannskost. Das Wurzelfleisch wird mit Wurzelgemüse, Kren und frischen Kräutern angerichtet. Dazu passen Kümmelerdäpfel.
-
SteirerkrapfenIm Ennstal, wo dieses Rezept herkommt, werden die Krapfen mit würzigem Steirerkäs bestreut und dann eingerollt verspeist.
-
Apfelstrudel mit Vanilleeis und KernölDen Wiener Dessert Klassiker serviert Küchenchef Gerhard Fuchs »steirisch« und zwar mit selbstgemachtem Vanilleeis und Kürbiskernöl.
-
Backhendl mit RahmgurkensalatDas Backhendl ist eine der beliebtesten Speisen in Österreich: Gerhard Fuchs aus der »Weinbank« serviert das Geflügel mit knuspriger Panier und Rahmgurkensalat.
-
Saures Rindfleisch mit KäferbohnenDas saure Rindfleisch darf bei einer steirischen Jause nicht fehlen. Der Klassiker von Spitzenkoch Gerhard Fuchs wird mit Käferbohnen, Kren, Zwiebelringen und frischen Kräutern serviert.
-
Steirische KürbissuppeEine cremige Kürbissuppe für die kalten Tage von Gerhard Fuchs – verfeinert mit Obers und Gewürzen, aber Achtung: weniger ist mehr!
-
Hausgemachte Bandnudeln mit heimischen PilzenGerald Stückelberger aus dem »Almwellness Hotel Pierer« kocht sein liebstes Kindheits-Gericht im Rahmen der SOS-Kochaktion.
-
Solo-Spargel mit KürbiskernölschaumWas darf bei einem steirischen Menü nicht fehlen? Natürlich das Kernöl. Hans Peter Fink kombiniert es gekonnt mit herrliche frischem Spargel.
-
Maki-Rolle vom Ausseer SaiblingServiert wird das Rezept von Christian Schilcher mit Saiblingstatar und zweierlei Mayonnaisen.
-
SpagatkrapfenStefan Eder ergänzt bei seinem Rezept zu den steirischen Spagatkrapfen eine Fruchtschaumsauce.
-
Rindsrouladen nach Omas RezeptManuel Höfer-Schwarze kombiniert die Rindsroualden mit Kartoffelpüree und glacierten Baby-Karotten.
-
Steirisches Schöpsernes mit Kikkoman Ponzu ZitroneSpitzenkoch Christian Petz verfeinert den Klassiker der österreichischen Küche mit Sojasauce und Ponzu Zitrone aus dem Hause Kikkoman.
-
Marinierter Kalbskopf mit Pilzen und TomatenvinaigretteDas traditionelle Gericht mit Wurzelgemüse wird mit einer Tomatenvinaigrette und Balsamessig verfeinert.
-
Überbackene TopfenpalatschinkenStreicheleinheiten für den Gaumen: Ein Guss aus Rum und Sauerrahm sorgt für viel Aroma bei dem süßen Palatschinken-Gericht.
-
Kastanien-Schilcher-Suppe mit ZimtstangerlEin herbstliches Rezept aus der »Hahnhofhütte«: Zu der cremigen Kastaniensuppe mit Schilcher werden Blätterteig-Zimtstangerl serviert.
-
TopfenfleckIn Kindheitserinnerung schwelgt Julian Kutos, wenn er Steirische Topfenflecken isst.
-
Maroni Gnocchi / Kohlsprossen / GranatapfelDer talentierte Koch des »Steira Wirt« verrät das Rezept für flaumige Erdäpfel-Gnocchi mit zarter Maroni-Creme.
-
Steirisches KartoffelschnitzelEine steirische Rarität nach einem Rezept von Julian Kutos‘ Oma: Steirische Kartoffelschnitzerl mit Kürbiskernen und Parmesan.
-
Backhendlsalat / Huhn im Mandelkruste / Orangen-Vanille-Cognac DressingWie würde ein steirischer Backhendl Salat in Frankreich zubereitet werden? Julian Kutos gibt diesem Heurigen-Klassiker seinen French Touch.
Events
-
Perfekte Symbiose: Winzerdinner in der »Weinbank« in EhrenhausenSpitzenküche trifft Top-Weine – zum Menü von Gerhard Fuchs hätten der Falstaff-Winzer des Jahres Christoph Neumeister und Katharina...Vorbei
-
STK RaritätenverkostungAm Donnerstag, 14. November 2019, wird zur Degustation in die Wiener Börsensäle geladen: Zwölf steirische Weinmacher stellen dabei ihre...Vorbei
-
Große Weine aus der SteiermarkAm 4. September bietet sich die Möglichkeit beste steirische Weine und mehrfach ausgezeichnete Raritäten in der Wiener Innenstadt zu...Vorbei
-
Große Weine aus den besten Rieden der SteiermarkRiedenweine sind das große Aushängeschild der steirischen Weinkultur. Anfang September werden diese Weine der Extraklasse bei einer ganz...Vorbei
Travelguides
-
Südsteiermark – Reben unter dem KlapotetzDie hügelige Landschaft der Südsteiermark erinnert ein wenig an die Toskana. Dabei hat sie einen völlig eigenständigen Charakter.
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und der Steiermark.
-
Long Weekend in Graz: Die besten Genuss-TippsGraz präsentiert sich Besuchern als Stadt mit südlichem Flair, bunter Kulinarik und historischen Sehenswürdigkeiten. Die besten Tipps für ein Wochenende voller Entdeckungen.