News
-
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssenWhisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol...
-
Walpurgisnacht: Die zauberhaftesten Rezepte und berauschendsten DrinksMagie liegt in der Nacht zum ersten Mai. In rauschenden Festen tanzen wir seit Urzeiten wild in den Wonnemonat. Das sind unsere...
-
Die beliebtesten Spirits im NetzEine neue Erhebung listet die beliebtesten Spirituosen im Internet aus dem Jahr 2021. Stark im Kurs: Wodka. PLUS: Drei Cocktail-Rezepte zum...
-
Frühlingshafte Cocktails im »Das Loft«»Das Loft« im »So/ Vienna« feiert den Frühlingsbeginn und präsentiert eine neue Cocktail-Karte mit japanischen Spirits. PLUS: Drei...
-
»METAXA« bringt eine streng limitierte Edition auf den MarktDie griechische Traditions Spirituose »METAXA« bringt mit »METAXA AEN Three Generations« eine Sonderedition auf den Markt. In ganz...
-
Bacardi: »Ready-to-Shake«-Cocktails für daheimDie Spirituosenmarke Bacardi präsentiert ihre neue Produktlinie »TAILS« und sorgt damit für Cocktails in Barqualität in der eigenen Hausbar.
-
Zweimal Gold für »Wildshut Hopfen Gin«Neben dem Gin vom Stiegl-Gut Wildshut darf sich auch der »Wildshut Edelbrand« über eine Auszeichnung beim World Spirits Award 2022 freuen.
-
Slyrs Destillerie: Ein Brennmeister, der seinen eigenen Stil entwickeltHans Kemenater spricht im Profi-Talk über seine iroschottischen Wurzeln, die Slyrs Erlebniswelt, die Aushängeschilder der Destillerie und...
-
Best of: Irish Pubs in WienGuinness, Whiskey & Co. – Wir haben empfehlenswerte Adressen gesammelt.
-
Sierra Tequila gewinnt elf MedaillenBei den »Global Spirits Masters« in London wurde der Sierra Tequila von KATTUS-BORCO mit einer Taste Master-, zwei Master-, fünf Gold- und...
-
Essay: Martini – Nach vieren untern WirtSo zumindest lautet das Ende Dorothe Parkers Martini-Anekdote aus den 20ern. »Ich trinke gern Martinis, doch sind zwei genug serviert. Denn...
-
Sichtbarkeit und Respekt: Der »Welt-Barfrauen-Tag« 2022 in InnsbruckSechs »Signature Drinks«, kreiert und serviert ausnahmslos von Bartenderinnen, standen im Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Abends in der...
-
Laphroaig bekommt neuen Distillery ManagerBarry MacAffer ist neuer Distillery Manager von Laphroaig und führt die Traditionen, Innovationen und die feine Handwerkskunst der...
-
Top 12: Unsere besten Margarita-RezepteDie mexikanischen Cocktails auf Tequila-Basis machen schon beim Mixen richtig Laune. Hier unsere Favoriten.
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
Wien: Ein Vierteljahrhundert First American BarSeit 25 Jahren betreiben die beiden Urgesteine der Wiener Barszene, Zoran Djurovic und Ababacar «Baba» Sy, die First American Bar im Herzen...
-
Gewinnspiel: 2 Valentinstags-GenusspaketeWein- und Genussliebhaber aufgepasst! Vinospirit verlost 2 exklusive Valentinstags-Genusspakete im Wert von je € 170,00. Ihr...Advertorial
-
Edelbrände: Die klarste Form der FruchtDer Edelbrand gehört zu den österreichischen Erfolgsgeschichten. Nach längerer »Durststrecke« schätzt man die Authentizität und Aromatik der...
-
GINUP – Alpin Dry Gin by Harry Albel88 Punkte – der Gin mit den besten Botanicals aus den Alpen überzeugt beim Falstaff Spirits Special 2021. Sichern Sie sich mit dem...Advertorial
-
Neue Gucci-Cocktailbar eröffnet in FlorenzAuf der Piazza della Signoria in der italienischen Stadt Florenz wird demnächst ein neues Gucci-Café mit Cocktailbar eröffnet.
-
Hard Seltzers: Neuer »Ready to drink«-Trend?Vor etwa drei Jahren hat in Deutschland ein neuer RTD (»Ready to drink«) das Licht der Welt erblickt – und er polarisiert. Das neue Fast...
-
Der Boom der alkoholfreien Spirituosen-AlternativenAlkoholfreie Spirituosenalternativen boomen. Und das, obwohl es – gelinde gesagt – schwierig ist, Gin, Whisky, Rum & Co ohne den wichtigen...
-
Irland führt Mindestpreis für Alkohol einAufgrund eines neuen Gesetzes darf in Irland eine Flasche Wein für nicht weniger als 7,40 Euro verkauft werden. UMFRAGE: Könnten Sie sich...
-
»Threemut«: Neuer Wermut vom SpitzenkochVitus Winkler macht gemeinsame Sache mit Winzer Julius Klein und Edelbrenner Christian Viehhauser. PLUS: Cocktail-Tipp zum Nachmixen.
-
»The World’s 50 Best«: Die weltweit besten Bars 2021Die Londoner »Connaught Bar« wurde zur besten Bar der Welt 2021 gekürt und konnte damit zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz belegen.
-
Cocktails: Ein Kaffee mit SchussObwohl die Kaffeekultur boomt, gehen die Kreationen bei Kaffee-Cocktails selten über Espresso Martini hinaus. Dabei wären die...
-
Das muss in Ihre Hausbar#stayhome lautet die Devise: Statt in der Bar genießen wir unsere Drinks jetzt daheim. Welche Ausstattung in keiner Hausbar fehlen darf,...
-
Gut gefüllt – Best of Filler für CocktailsOb Gin Tonic, Cuba Libre, Moscow Mule oder Mojito – viele Cocktails und Longdrinks werden nicht nur von der Spirituose, sondern auch von...
-
Die besten Online-Shops für SpirituosenEdelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
-
Prickelnden Genuss direkt nach Hause liefern lassenDer neue Onlineshop von Henkell Freixenet bietet eine wahrhaft riesige Vielfalt und bringt den prickelnden Genuss direkt zu Ihnen nach...Advertorial
-
Affenzeller und Hillinger machen gemeinsam WhiskyDer zehn Jahre gereifte Single Malt Whisky wurde im Icon HILL Weinfass gefinisht. Die Flasche wurde von Zaha Hadid entworfen.
-
Happy Birthday, »Dino’s«!Die legendäre American Bar in Wien feiert am 15. November ihren 25. Geburtstag.
-
Weltweit erster Single Barrel Bourbon in Österreich erhältlichDer Getränkefachgroßhändler und -importeur Ammersin erweitert sein Sortiment um Blanton’s Bourbon.
-
Vida Wines & SpiritsVida Wines und Spirits bieten ein umfangreiches Sortiment an besten Weinen, Spirituosen, Gourmet-Produkten sowie Accessoires aus Österreich...Advertorial
-
Falstaff klärt auf: Warum Tequila besser ist als sein RufGastautor Florian Springer findet, dass Tequila zu unrecht so verpönt ist und möchte dazu anregen dem Agavendestillat eine zweite Chance zu...
-
Weinbrand: Das Cognac-RevivalEdle Weinbrände der Luxusklasse werden in der Barszene als Grundlage für Cocktails immer beliebter. In Wien hat ein Bartender jetzt sogar...
-
Der älteste Single Malt der Welt: Gordon & MacPhails »80 years«1940 destilliert, 2021 verkostet – allein die Eckdaten des Glenlivet-Whiskys, der in Frankfurt handverlesenen Kennern präsentiert wurde,...
-
Top 5 Trends im Wein- und SpirituosensektorGlobalData-Studien sehen eine Zeit der Reduktion auf uns zukommen: Weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Kalorien.
-
Schottland: Glenmorangie eröffnet eigene ExperimentaldestillerieDie schottische Highland-Marke möchte in seinem »Lighthouse« künftig durch InHouse-Experimente Aspekte der Whiskykreation neu definieren.
-
Wien: Erste Gin-Erlebniswelt Österreichs eröffnetPatrick Martinelli von Rick Gin lässt sich beim Destillieren über die Schulter blicken und bietet Gin, Wermut, Wein und Rum zur Verkostung.
-
Kan Zuo mit Lexus und Falstaff on TourAußergewöhnliche Kreativität und nachhaltige Performance – das verbindet Kan Zuo mit Lexus. Mit dem Lexus UX250H Crossover ging es gemeinsam...Advertorial
-
Gewinnspiel: Luxus in der »The SIGN Lounge« genießenWenn sich perfektes Fahrgefühl und außergewöhnlicher Genuss zu einem Potpourri der sinnlichen Freuden vereinen, da entsteht wahrer Luxus....Advertorial
-
Antrag: »Schnaps muss aktiv verkauft werden.«»Steirereck«-Sommelier René Antrag im Interview über das Verkaufspotenzial von Hochprozentigem.
-
Hochprozentig: Die neuen Spirits-TrendsVon Mezcal bis zum Rote Rüben-Brand: Auf welche Spirits die Gastro setzt und warum der Gin-Hype noch lange nicht vorbei ist. Plus:...
-
Nonino-Aperitif ab sofort auch in ÖsterreichEr wurde beim internationalen »ISW Spirit Award« zum Aperitif des Jahres 2021 gekürt – von nun an ist der »L'Aperitivo Nonino...
-
Gin: Von der Medizin zum TrendgetränkWie aus dem traditionellen holländischen Wacholderschnaps Genever der Gin entstand – eine der vielfältigsten und erfolgreichsten Spirituosen...
-
Top 10: Die besten Drinks für Ihre GartenpartyFruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere...
-
Gin: Auch im Kino und in der Literatur ein StarGin und Kultur werden nicht zufällig so oft in einem Atemzug genannt — der Klassiker unter den Drinks hat einen fixen Platz in vielen Filmen...
-
Quiz: Testen Sie Ihr Gin-Wissen!Beantworten Sie zehn Fragen und beweisen Sie, ob Sie es verdient haben in den Kreis der Gin-Experten aufzusteigen.
-
Elf Fakten über GinWo hat Gin seinen Ursprung und ist die Spirituose wirklich ein Schönheitsprodukt? Hier gibt es elf Tatsachen über die Trend-Spirituose...
-
Pikante Barszene: Gewürz-Cocktails im TrendWer beim Thema Gewürze im Cocktail nur an Zimt oder Muskat denkt, hat noch nie Bekanntschaft mit der neuen, pikanten Barwelt gemacht. Vom...
-
Top 10 der Whisky IrrtümerWhisk(e)y ist zwar sehr populär und wahrhaft in aller Munde, dennoch halten sich einige Vorurteile über das Lebenswasser hartnäckig. Wir...
-
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der WeltChampagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
-
Corona: Das Comeback der HausbarAuf ein gepflegtes Cocktailbar-Feeling muss man auch im Lockdown nicht verzichten. Falstaff hat bei Top-Barkeepern Tipps für die Hausbar...
-
Neuer Premium-Tequila aus dem Hause Moët HennessyDas Beste aus zwei Welten: Der Volcán Tequila vereint die Expertise der Tequila-Bereitung des Hoch- und Tieflandes von Jalisco mit der...
-
Rot-weiß-rote Dominanz: Sieger des World-Spirits Awards 2021Beim Award ragen zwei österreichische Betriebe heraus, nämlich die steirische Feinbrennerei Tinnauer und der Wiener Likörhersteller Gautier...
-
Top Spirit setzt auf internationale TrendsHard Seltzer und alkoholfrei: Mit neuen Produkten im Portfolio und einem verstärkten Fokus auf den Online-Handel trotzt das Unternehmen der...
-
»True Spirits«: Das Netzwerk für ehrliche Spirituosen»Großartige Spirituosen brauchen keine Geheimnisse«: »True Spirits« bildet ein neues Netzwerk, das die Traditionen der Hersteller bewahrt...
-
Torabhaig 2017 nach drei Wochen ausverkauftExtremer Run auf neuen Whisky: Die limitiere Auflage der torfigen »Torabhaig Legacy Series 2017« von der »Isle of Skye« ist österreichweit...
-
Torabhaig präsentiert limitierten Single Malt»Torabhaig Legacy Series 2017«: Der schottische Single Malt von der Isle of Skye vereint Traditionen und den Stil der jungen Generation der...
-
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
-
Alles, was Sie über Whisky-Auktionen wissen müssenDie Frage darf man im Hinblick auf so manche Whisky-Auktion und die erzielten Traumpreise durchaus stellen: Geht es da um ein Sammlerstück,...
-
Der neue Bourbon-Boom: Das steckt dahinterEine junge Generation von ambitionierten Bourbon-Brennern stellt derzeit die amerikanische Wishkey-Welt auf den Kopf und heimst für ihre...
-
»Dry January«: Genuss ganz ohne VerzichtDie Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne...
-
Pedro Ximénez: Spaniens süßes GeheimnisPedro Ximénez steht für die süßesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und...
-
Molinari: Eggers & Franke übernehmen heimischen SpirituosenvertriebMit dem Start des neuen Jahres vertreibt Eggers & Franke exklusiv die Spirituosen des italienischen Produzenten Molinari in Österreich.
-
Ginial: Die besten Gin-ZitateGin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum...
-
Wacholder: Rau(s)ch der GötterMit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur...
-
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des TonicKranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
-
The Balvenie präsentiert 50 Jahre alten Whisky50 Jahre wurde der ausgewählte Whisky der Destillerie The Balvenie gelagert. Unter dem Namen »Marriage 0614« kommt er nun auf den Markt.
-
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie HaiderDie niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen...
-
Gin mit HerkunftsgarantieAuf dem ganzen Planeten finden sich Produzenten, deren Produkte sich nicht nur durch exzellenten Geschmack auszeichnen, sondern auch durch...
-
Glendalough erobert österreichischen MarktWhiskey und Gin von Glendalough sind so wild, ursprünglich und unabhängig wie ihre Heimat Irland.Advertorial
-
Alles, was Sie über Rum wissen müssenDas Piraten-Flair beim Rum ist echt, immer mehr entwiclelt er sich aber zu Edelspirituose. Einblicke, Hintergründe und die besten Rums der...
-
The Monkey 47 Experimentum Dinner by KochnomadenZum Launch der neuen Vienna Edition des Kult-Gins gibt es am 16. September ein experimentelles Dinner auf der Donau. Die »Wunderbare...Advertorial
-
Die jungen Wilden Winzer der SteiermarkDie einen setzen den Weg ihrer Eltern fort, die anderen wagen mit neuen Produkten den Sprung ins eiskalte Wasser: Steirische Jungunternehmer...
-
Skurriles Eis: Von Weißwurst bis RäucherfischRund um den Globus werden außergewöhnliche bis ekelerregende Eissorten angeboten. Würden Sie es probieren?
-
Happy Hour à la FlexformWie man gerne trinkt, so lebt man auch? Zeigen Sie uns Ihren Signature-Drink und wir sagen Ihnen welcher Wohnstil zu Ihnen passt. Gemeinsam...Advertorial
-
Reisetbauer präsentiert Superpremium-Rum 4X50Gemeinsam mit Marketing-Profi Tom Wallmann und Modeschöpfer Markus Meindl wurde ein außergewöhnlicher Rum kreiert.
-
Legendäre Rosenberg-Verkostung im WebchatBernhard Ott und Gerhard Markowitsch stellten ihre Weine der Lage Rosenberg in einer Jahrgangsvertikale vor, Hans Reisetbauer finalisierte...
-
Alkohol hilft in der KriseBrenner, Brauer und andere Produzenten stellen Alkohol für Desinfektionsmittel zur Verfügung. Falstaff stellt tolle Initiativen vor.
-
Falstaff Leserreise: CognacDie edelsten Schätze der Spirituosenwelt, versteckt in jahrhundertealten Kellern, feinste Gourmandisen und köstliche Joie-de-vivre.Advertorial
-
Best of Gin aus EnglandGin ist die National-Spirituose der Briten. Dabei wurde er gar nicht in England erfunden. Wie der Wacholder-Schnaps auf die Insel kam und...
-
Edel & teuer: Luxus-SpirituosenFalstaff präsentiert zehn besonders rare wie teure Spirituosen, die auf ganzer Linie für Exklusivität stehen.
-
»Villa Ascenti Gin«: der neue Menü-BegleiterDer Gin, der auch Menschen schmeckt, die ihn bisher aufgrund seines bitteren Geschmacks vermieden haben. »Villa Ascenti Gin« zeigt eine neue...
-
Whisky: Mythen und winterliche RezepteOb älterer Whisky tatsächlich hochwertiger ist und ob ihn wirklich hauptsächlich ältere Männer trinken, darüber klärt Bartender Eyck...
-
Feinste Beeren-Edelbrände und Cuvée gewinnen!Kräftig, sortentypisch und unendlich komplex. Wir verlosen ein Package mit vier »feinsten Beeren« der 333 Hafele Brände von der...Advertorial
-
Transgourmet Trinkwerk: Mehr als GetränkeTransgourmet Trinkwerk ist der Ansprechpartner, wenn es um das Thema Getränke geht und punktet mit einem umfangreichen Sortiment und...Advertorial
-
Vier Cocktail-Rezepte für vier AdventsonntageDer vielfach ausgezeichnete Barkeeper Kan Zuo hat vier vorweihnachtliche Cocktailrezepte entwickelt, mit denen man sich die Adventsonntage...
-
Rum und EhreWie jede andere Spirituose auch, kann Rum in so ziemlich jeder Qualität produziert werden. Es kostet ein wenig Mühe, diese zu unterscheiden....
-
Gewinnspiel: Eine von drei Flaschen Johnnie Walker gewinnen!Diageo und Falstaff PROFI verlosen gemeinsam drei Flaschen des Blended Scotch Whiskys Johnnie Walker »Black Label«.Advertorial
-
Metaxa launcht neuen »Angels’ Treasure«Die Mischung aus Muskatellerweinen und Weindestillaten ergibt eine Spirituose, die durch das Klima in Attika besondere Eigenschaften...
-
Edelbrände im Casino: Bar & Spirits Gala in GrazFOTOS: Einen Abend lang entdeckten 220 Besucher die Welt der edlen Spirits und verkosteten die neuesten Cocktail-Kreationen im Casino Graz.
-
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019Die »Tür 7« ist erneut Österreich-Sieger, Christian Ebert wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des...
-
Wein & CO: MondoVino 2019200 Winzer und mehr als 1000 Weine und Spirituosen: Wein & Co lädt von 22. bis 23. November 2019 zur »MondoVino« ins MAK in Wien.
-
»Ruotker’s«: Ein Haus für Whiskey, Gin und RumDavid Gölles und Katharina Fleck luden zum Pre-Opening ihres »house of whiskey, gin & rum« ein. Falstaff PROFI warf einen Blick in das neue...
-
Best of Cognac & Co.Sie sind teuer, edel und nichts für alle Tage: die Premium-Produkte der berühmtesten Cognac-Hersteller Frankreichs. Aber auch andere...
-
Stile: Whisky ist nicht gleich WhiskeyWhisky, das bedeutet »Wasser des Lebens«, Uisce beatha auf Gälisch. Da mag es nicht verwundern, dass »Lebenswasser« die verschiedensten...
-
Querdenker: Geht nicht gibt's nicht!Sie sind innovative Köpfe, unerschütterliche Optimisten, experimentierfreudige Kreative. Querdenker eben, die ihre Ideen konsequent...
-
Wodka: Comeback einer LegendeIm Wettlauf der Bartender um immer Originelleres und Neues konnte der weitgehend neutrale Wodka lange nicht mithalten. Die Besinnung auf...
-
Ein Prosit auf den GenussDank der Qualität der ausgewählten Produzenten, der spannenden Weine und des vielfältigen Programms ist die viertägige Gourmet-Veranstaltung...
-
Besonders Gin-tensivWer dem Gin-Hype ein schnelles Ende vorausgesagt hat, irrte. Denn jetzt kommen die Edel-Versionen des Wacholders – und diese Königsklasse...
-
Hoamat-Trank aus OberösterreichWenig hat sich am Trinkverhalten geändert, seit Franz Stelzhamer dichtete »Ünsa Traubn hoaßt Hopfn, ünsan Wein nennt ma Most«. Nur...
-
Das Vienna Gin-Festival 2019Das Vienna Gin Festival 2019 im Semperdepot Wien geht in die zweite Runde:
-
Cocktail-Klassiker im GlasNegroni, Gimlet, Manhattan: Die populärsten Cocktails dieser Welt kennt fast jeder. Doch wie sind diese Monumente im Glas entstanden, wer...
-
»Barcardí Legacy«: Die Finalisten stehen festÖsterreich, Deutschland und die Schweiz werden im Mai beim Finale durch Alexander Öhler, Andre Kohler und Belinda Klostermann vertreten.
-
KATTUS und BORCO machen gemeinsame SacheDie beiden Traditionshäuser bündeln ab April 2019 ihre Kräfte für den Österreich-Vertrieb von namhaften heimischen und internationalen...
-
Rum-reiche KaribikRum wird heute in vielen Ländern der Welt hergestellt. Als Ursprungsland aber gilt Barbados in der Karibik. Falstaff hat sich dort und auf...
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Barkultur: AndersrumSie gehört zu den meistgetrunkenen Spirituosen, aber kaum einer kennt sie: die Cachaça, ein brasilianischer Zuckerrohrbrand. Dabei steckt...
-
Neue Edelbrand-Raritäten: Holunder und BuchweizenZum einjährigen Jubiläum der Puchheimer Edelbrand-Linie präsentiert das heimische Traditionsunternehmen Spitz zwei neue Premium-Destillate.Advertorial
-
Tequila: Que Viva Mexico!Bauern mit tönernen Brennblasen und Milliarden-Konzerne: Der Hype um die Agaven-Brände Tequila und Mezcal hat Mexikos Destillate in den...
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & Spirits 2018Die »Tür 7« ist erneut Österreich-Sieger, Sammy Walfisch wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des...
-
Shortlist: Must-Haves für Gin-FansWenn Sie mit neuen Highlights punkten und in Sachen Tischkultur vor dem Herbst noch mal aufrüsten wollen – hier gibt's einige Anregungen...
-
Top 3: »Spirituelle« BuchtippsAlles rund um Rum, Gin, Wermut und Bitter sowie die passenden Bar-Snacks zur »Blauen Stunde« findet man in diesen Büchern.
-
Gin: Die verschiedenen Arten und StileGin ist nicht gleich Gin. Die bekannteste Gin-Art ist der London (Dry) Gin. Es gibt aber noch andere Arten und Stile wie etwa Aged Gin, Gin...
-
Die stylischsten Bars ÖsterreichsÖsterreichs Barszene boomt wie noch nie. Immer mehr Menschen begeben sich nach Einbruch der Dunkelheit in die Hände kreativer Bartender und...
-
Das war die Greek Culinary Party mit METAXAIn der Wiener Bar »Tür 7« wurde eine kulinarische Party im Zeichen der griechischen Kultspirituose gefeiert.
-
World’s 50 Best BarsDie besten 50 Bars wurden in London gekürt: Mit dabei auch das »Schumann’s« und das »Buck and Breck« aus Deutschland.
-
Ginial: Best of Gin aus ÖsterreichNoch vor 20 Jahren waren Gin-Brenner in Österreich so selten wie Palmen im Hochgebirge. Inzwischen ist ein wahrer Gin-Hype ausgebrochen.
-
Versteigerung von Edel-Cognacs in FrankreichWenn sich Rémy Martin, Hennessy & Co in der Grand Champagne versammeln, dann für den guten Zweck und die Wohltätigkeitsgala »La Part des...
-
Bargespräch mit Gerhard Kozbach-TsaiFalstaff spricht mit dem Besitzer der Wiener Kultbar »Tür 7« über die neue Faszination am Gin.
-
Melinda Pohl siegt bei Barkeeperinnen-ChallengeIm Finale des erstmals vom Edelbrand-Experten Puchheimer initiierten »Mix it like a woman«-Contests konnte sich die Barkeeperin des Wiener...Advertorial
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & SpiritsfestivalHochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.
-
Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-FokusBis zum großen Durchbruch ist es oftmals ein steiniger Weg. KARRIERE hat das erfolgreiche Start-up Stin Gin – Styrian dry Gin unter die Lupe...
-
Barkultur: Wie Urlaub im GlasEin Mittelmeer-Cocktail lebt von seinem perfekten Zutatenmix. So auch Marco Panis »Sardinian Southside«, der allerorts an Sand, Strand,...
-
Premiere für Royal Bliss Premium-MixerBeim Vienna Gin Festival wurden neue Zutaten für Barkeeper präsentiert, mit denen außergewöhnliche Kreationen möglich sind. PLUS: Vier...Advertorial
-
Metaxa: Sterne über GriechenlandMetaxa ist neben dem Ouzo die bekannteste Spirituose Griechenlands. Vor 130 Jahren erfand Spyros Metaxa das Verfahren, nach dem das...
-
Craft Spirits: Heißes HandwerkNach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was...
-
Barkultur: Volle Craft vorausEin schlichter Wodka reicht hier nicht aus. In die »Craft Cocktails« von Gerhard Wanderer kommen handgemachte Spirituosen aus der Region.
-
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
-
Pairing-Tipps für italienische AmariFOTOS: Zu Cynar, Averna und Bràulio wurden von einer Expertenrunde passende Speise-Begleiter gesucht und gefunden. PLUS: drei...
-
Holder Wacholder am Jägerball 2018Mit Tonic, aber auch pur – Gin ist das Trendgetränk schlechthin. Die Brennerei Schüller kreierte mit dem »Verein Grünes Kreuz« einen feinen...
-
Gin auf Abwegen: Spirituosen-Spa und Trink-TaxiIn Glasgow kann man sich mit speziellen Gin-Treatments veröhnen lassen und durch Wien tourt seit Kurzem ein Gin-Taxi.
-
XO Cognacs bald mit Alterskonto 10Ab dem 1. April 2018 muss der jüngste Bestandteil eines jeden Cognac XO* mindestens zehn Jahre gereift sein.
-
Kärntnerin mixt sich nach LondonBei der Beefeater MIXLDN Competition im Februar 2018 in London wird Österreich von der Kärntnerin Manuela Lerchbaumer mit...
-
Axberg Vodka gewinnt Packaging Awards 2017Das neue Design des Premium Vodka Herstellers »Axberg Vodka« überzeugt die Fachjury eines international gewichtigen Designpreises.
-
Rum: Ruf der KaribikDas köstliche Destillat aus Zuckerrohr umweht die Aura der Seefahrt und umspült zunehmend die Sinne von Genießern. Rum wird für immer mehr...
-
Barkultur: Ein Trend geht RumAus sind die Zeiten, in denen Rum in zuckersüßen Tropic-Cocktails geschmacklich unterging. Heute gewinnt er als komplexer Spirit immer mehr...
-
Das Streben nach Perfektion: Patrón TequilaSeit der Gründung von »The Patrón Spirits« im Jahr 1989 strebt der Spirituosenhersteller nach der Produktion des weltbesten und ersten...
-
25. Edition der »Metaxa Private Reserve«Metaxa präsentiert eine neue Edition der »Metaxa Private Reserve« und ergänzt damit die bereits erhältlichen Spezialitäten »Metaxa 12...Advertorial
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & SpiritsTür 7 ist Österreich-Sieger, Marcus Philipp wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen Falstaff...
-
Sour macht lustigWie das südamerikanische Nationalgetränk Pisco Sour von den Gleisen‚ der allerersten peruanischen Eisenbahn aus die Welt eroberte.
-
Josef Farthofer präsentiert Leopold Organic Sloe GinDen neuesten Wurf vom Mostviertler Spitzen-Brenner kann man am Vienna Bar- & Spiritsfestival verkosten.
-
Kulinarik am Vienna Bar- & Spiritsfestival 2017Vom italienischen Aperitivo-Barfood bis hin zur deftigen Leberkäse-Semmel vom kultigen Pepi – diese kulinarischen Highlights erwarten Sie am...
-
Message in a bottle: Bacardí Limited Edition gewinnenWir verlosen fünf Flaschen des von Grammy-Gewinner Swizz Beatz gestalteten Premium-Rums Bacardí Gran Reserva Ocho Año.Advertorial
-
Die besten Barkeeper zu Gast in WienAn zwei Falstaff-Bars werden nationale wie internationale Gast-Barkeeper das Vienna Bar- & Spirits-Festival rocken.
-
Österreichs Spitzenbrenner zu Gast in WienDiese Spirits-Experten erwarten Sie am Vienna Bar- & Spiritsfestival in der Wiener Hofburg. Alle Aussteller im Überblick.
-
Spitz eröffnet SpezialitätenbrennereiIn Attnang-Puchheim wurde die Puchheimer Spezialitätenbrennerei feierlich eröffnet. Der Traditionsbetrieb Spitz hat zu Rundgang und...
-
Vinexpo Explorer feiert Premiere in Österreich100 Weinhändler aus aller Welt treffen in Österreich mit 100 Winzern zusammen, um neue Weine für ihre Sortimente zu entdecken.
-
Appleton: Limited Edition zum JubiläumMindestens 25 Jahre durfte »Joy« reifen – der Anniversary Blend anlässlich des 20-jährigen Berufsjubiläums als Masterblenderin.
-
Hennessy: Street Art meets Cognac ProducteurDer französische Cognac Hersteller Hennessy präsentiert sein neues limitiertes Flaschendesign im bunten Graffiti Design.
-
Hendrick’s Orbium: Neuer exklusiver GinDas mit drei neuen Botanicals angereicherte Destillat gibt es vorerst nur in ausgewählten britischen Bars.
-
George Clooney macht Milliarden-Deal mit DiageoDer Hollywoodstar verkauft seine Tequila-Marke Casamigos für eine kolportierte Summe von einer Milliarde Dollar.
-
Die erste Aperitivo-Bar in Graz hat eröffnetCampari und Frankowitsch zelebrieren mitten im Herzen der Grazer Innenstadt die italienische Aperitivo-Kultur.
-
Neu auf dem Markt: Bermotti Spirit & GinDer Tiroler Arno Pauli und der Liechtensteiner Marcel Telser haben einen Dry Gin und einen Spirit mit Bergamotte-Aroma entwickelt.
-
Blick über den Glasrand: Pohorec und Zuo über BarkulturÖsterreichs Barkultur erlebt einen neuen Höhepunkt: Noch nie war die Szene vielfältiger und die Produktauswahl besser als heute. Ein...
-
Courvoisier: La Joie de VivreDie Pariser Belle Époque – Blütezeit von Kunst, Kultur und diesem besonderen Lebensgefühl.Advertorial
-
Interview mit dem Monkey 47-»Erfinder«Alexander Stein über seinen erfolgreichen Schwarzwald Dry Gin, über den anhaltenden Gin-Boom und sein Leben nach dem Verkauf der...
-
Ardbeg-Botschafter Paul Malone im InterviewDer Whisky-Experte weilte anlässlich der Eröffnung der ersten Ardbeg-Botschaft im Westen Österreichs im Land und nahm sich Zeit für den...
-
Auszeichnung für Beam SuntoryDer Spirituosenkonzern Beam Suntory erhielt zum zweiten Mal in Folge die »Great Place to Work«-Auszeichnung und gehört somit zu den besten...
-
Führungswechsel bei »Bacardi-Martini«Ein neuer Geschäftsführer bei »Bacardi-Martini«: Dieter Angermair übergibt die Agenden an Nick von Holdt.
-
Tipps und Tricks für Bar-AficionadosFrüher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie...
-
Zu Besuch in Österreich: Vinexpo ExplorerDie Wein- und Spirituosenmesse Vinexpo Explorer kommt im Spätsommer nach Österreich. Mit im Gepäck hat sie flüssige Neuheiten aus aller...
-
Cognac-Comeback: Ein Weinbrand, der überzeugtEinst als Altherrenspirituose verschrien, hat jetzt eine junge Genussgeneration den Cognac für sich wiederentdeckt. Nicht nur pur, auch in...
-
Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«Der »Wildshuter Edelbrand« wird aus feinstem Urgetreide in Bio-Qualität erzeugt und der Stieglbock hat gerade Hochsaison.Advertorial
-
Neue Jameson-Reihe »The Whiskey Makers Series«In Wien wurde die neue. exklusive Jameson - Reihe vorgestellt. Die drei Qualitäten sind wichtigen Persönlichkeiten im Herstellungsprozess...
-
Die Sieger der Falstaff Bar- und Spirits-TrophyBert Jachmann ist Barkeeper des Jahres, »Tür 7« ist beste Cocktailbar Österreichs und Gebhard Hämmerle ist Brenner des Jahres.
-
Falstaff prämiert die besten Spirits & CocktailsRum, Gin, Whisky & Co. – die Kategoriesieger und die Sonderpreise der Jury im Überblick.
-
»Ja« zu Brexit: Der erste Whisky von GöllesAuf der Finest Spirits Vienna kann man am 25. und 26. November die steirische Whisky-Kreation verkosten.
-
Belvedere Vodka: Limited Edition und Spendenaktion zum Welt-Aids-TagDie Prestige-Vodka-Marke engagiert sich im Kampf gegen Aids: mit der internationalen (BELVEDERE)RED Limited Edition by John Legend und auf...Advertorial
-
Gewinnspiel: Mit Molinari das Leben genießen»Der« Sambuca schlechthin lädt Sie und Ihre Freunde auf ein Ski-Hütten-Wochenende ein!Advertorial
-
Bowmore Vault Editions – Neuigkeiten von der Insel IslayDie große Whisky-Tradition des Hauses wird fortgesetzt. Die erste »Vault Edition« und noch weitere »flüssige Highlights« können auf der...
-
Whisky & Whiskey – Das Problem der VergleichbarkeitVergleiche von Whisk(e)y-Stilen und -Sorten: Ob das funktioniert erklärt der Falstaff Spirits-Experte.
-
Es muss nicht immer Tonic seinAbgesehen vom bekannten Filler-Klassiker, dem Tonic, erfreut sich das Ginger Beer großer Beliebtheit. Wissenswertes, Tipps und Tricks vom...
-
Kabumm: Nach Vodka kommt nun GinDer deutsche Rapper Sido, sein langjähriger Geschäftspartner Burkhard Westerhoff und der österreichische Brenner Josef Farthofer machen...
-
Star of Bombay: Der neue Bombay Sapphire GinEin exquisiter Gin aus dem Hause Bombay verführt mit Geschmacksnoten aus der Ferne.Advertorial
-
Schön scharf: Stroh Fire Limited EditionAuf Basis eines historischen Rezeptes hat der heimische Traditions-Spirituosenhersteller einen Chili-Likör mit feuriger Würze entwickelt.Advertorial
-
Die Wodka-RevolutionWodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
-
Falstaff Icons: Jim BeamSeit 220 Jahren wird die Rezeptur von Jim Beam als Familiengeheimnis gehütet. Wie der Whiskey aus Kentucky die ganze Welt eroberte.
-
Die Welt der Spirits-RekordeWelche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
-
Fruchtbrand auf dem Holzweg: eine Erfolgsgeschichte aus ÖsterreichSamtig-weich am Gaumen, der süße Fruchtgeschmack veredelt: Fassgelagerte Fruchtbrände entwickeln im Holz ein einzigartiges Aroma.
-
Gewinnspiel: Jim Beam Double Oak Cocktail-Abend im KLEINODJim Beam Double Oak – zweifach gereift, ein intensiver Bourbon. Gewinnen Sie einen Cocktail-Abend für vier im KLEINOD.Advertorial
-
Monday Spritz über den Dächern von WienFOTOS: Im Belvedere Sky Garden fand am Montag ein entspanntes Get-Togther der Bar- & Spirits-Branche statt.
-
Viva La Tequila!Der lange Zeit verschriene Tequila ist eine Welt für sich, was auch George Clooney mit seiner eigenen Tequila-Marke Casamigos erkannte. Nun...
-
Beam Suntory ernennt Managing Director Western EuropeManfred Jus, der bisher als Managing Director Beam von Suntory Deutschland und Österreich fungierte, erhält mehr internationale...
-
Sieht aus wie Motoröl, schmeckt wie LaktritzeWer keine Scheu vor intensiven Geschmacksverdichtungen hat, wird auf den innovativen Drink abfahren.
-
Österreich hat seinen ersten Cognac-EducatorReinhard Pohorec ist jüngster Titelträger der Welt und schaffte als erster Kandidat 100 von 100 möglichen Punkten.
-
Wermut ist weiter stark im KommenEinst Italiens Lieblingsaperitif, dann verpönt. Dieses Jahr scheint der Wermut einen zweiten Frühling zu feiern.
-
Französischer Armagnac: Still alive!Armagnac? War das nicht immer das bevorzugte Geschenk für Jubiläen und Geburtstage, weil es mit Jahrgängen versehene Flaschen gibt? Ist es...
-
Wer? Wie? Was? Whisky!Das Thema Whisky ist durch die verschiedenen Herstellungsarten rund um den Globus ziemlich unübersichtlich geworden. Der Falstaff-Leitfaden...
-
Gölles: Ein Tempel für den EssigDie »gläserne Manufaktur« wurde zu einem hochmodernen Besucherzentrum ausgebaut. Der Vorzeige-Betrieb im Porträt.
-
TopSpirit holt starke Brands nach ÖsterreichErste Eindrücke von Buffalo Trace, Fireball, Southern Comfort, Eagle Rare, Mezan und Mamont.
-
Luxus Cognac um 35.000 EuroHennessy lanciert eine hochexklusive, auf 250 Stück weltweit limitierte, Special Edition eines Ultra-Premium-Cognacs.
-
Gin-basierte Spirits im VormarschDrei neue Destillate aus der Rutte Range erobern Österreich und Deutschland.
-
Falstaff kürte die besten Brenner, Bars, Bartender und SpiritsRund 1.500 Gäste kamen am Freitag in die Wiener Hofburg, die im Rahmen der 3. Falstaff Cocktail- & Spiritsgala für einen Abend zur größten...
-
Falstaff prämiert die besten SpiritsDie Kategoriesieger, die besten Craft Beers und die Sonderpreise der Falstaff Redaktion im Überblick.
-
Die besten Spirits 2015Siegfried Herzog auf Platz eins, gefolgt von Florian Prückl und dem Guglhof.
-
Die besten Spirits 2014Neben den Kategoriesiegern wurden die Spirituose des Jahres, der Filler des Jahres, der Cocktail sowie der Champagner-Cocktail des Jahres...
-
Limited Edition: Kunstvolle SpiritsCampari präsentiert mit den Art Labels 2014 eine Neuinterpretation der Arbeiten des futuristischen Künstlers Fortunato Depero.
-
Das Standardwerk für alle Spirits-FansIm Herbst präsentiert Falstaff die zweite Ausgabe des Bar- & Spiritsguides.
-
Ru(h)mreich - Neue Qualität des Zuckerrohr-SpiritsJahrhundertelang gehörte Rum zum lapidaren Sold der Seefahrer. Heute aber gibt man teils viel Geld für spezielle Sorten aus.
-
Hochprozentig: Die besten SpiritsGin ist die Spirituose, Negroni der Cocktail des Jahres. Plus: die Top drei aus allen Kategorien.
-
Falstaff Bar- & Spirits-Gala: Die US-Botschafterin zu BesuchObwohl sie normalerweise keine Wochenendtermine wahrnimmt, ließ es sich auch die amerikanische Botschafterin Alexa Wesner nicht nehmen, die...
-
Falstaff Bar- & Spirits Gala - die besten GästefotosÜber 1000 Gäste besuchten die Falstaff Bar- & Spirits Gala in der Wiener Hofburg - sehen Sie hier die besten Fotos.
-
Falstaff Bar- & Spirits Gala - die besten Gästefotos (Teil 2)Über 1000 Gäste besuchten die Falstaff Bar- & Spirits Gala in der Wiener Hofburg - sehen Sie hier die besten Fotos.
-
DER FALSTAFF HOCHPROZENTIG: ERSTE BAR- UND SPIRITS-GALA IN DER WIENER HOFBURGIm Rahmen der Messe Art & Antique 2013 bat der Falstaff am Samstag, dem 9. November, zur Gala mit 322 Spirituosen sowie den besten Cocktails...
-
Falstaff Bar- & Spirits-Guide 2013Die 100 besten Bars in Österreich, die 350 Top-Spirits der Welt.
-
Das war die Falstaff Bar- & Spirits-GalaÜber 1000 Besucher - darunter auch die US-Botschafterin - ließen sich bei bester Stimmung in der Wiener Hofburg verwöhnen. MIT FOTOS
-
Das Standardwerk für alle Spirits-FansIm Herbst präsentiert Falstaff den ersten österreichischen Bar- & Spiritsguide.
-
Das Standardwerk für alle Spirits-FansIm Herbst präsentiert Falstaff den ersten österreichischen Bar- & Spiritsguide.
-
FALSTAFF SPIRITS TROPHY IM WEINGUIDE 2012Zwei Oberösterreicher sind die »Falstaff Meisterbrenner des Jahres« 2012
-
So brennt das Land: Die Falstaff Spirits Trophy 2012Den dritten Titel als Meisterbrenner in Folge verdiente sich Hans Reisetbauer. Ex-aequo-Sieger ist Garagenbrenner Manfred Wöhrer.
-
Austrian Whisky and Spirits FestivalIm Linzer Arcotel Nike kommen Liebhaber edler Spirituosen am 13. April in den Genuss eines ganz besonderen Events mit umfangreichem...Advertorial
-
Das war das Falstaff Spirits-TastingAm Badeschiff am Wiener Donaukanal gaben sich die besten Brenner des Landes ein Stelldichein.
-
Falstaff Spirits Trophy 2011: Die MeisterbrennerEin Teilnehmerfeld von besonders hoher Qualität und gleich zwei Sieger: Franz Tinnauer aus der Südsteiermark und Hans Reisetbauer aus dem...
-
The Austrian Gin ConnectionDass Gin ein Genuss sein kann, beweisen einige innovative Brenner aus Österreich.
-
Cigars & Spirits in MoskauIn Moskau, einer der teuersten Metropolen der Welt, gilt die Cigarre als beliebtes Statussymbol.
Cocktail-Rezepte
-
Mozartonic»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Cherry Sherry Lady»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Figaro»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Original Moscow MuleLust auf einen Moscow Mule? Mit dem Ginger Beer von Fever-Tree, Premium Vodka, viel Eis, einer Limette und einer Scheibe Ingwer gelingt er jedem!
-
Sanquina PunchProfis wie Dennis Ilies und Daniel Hammer aus der »Puzzle Bar« in Hamburg setzen auf den sahnigen Milk Punch. Für den Heimgebrauch werden saftige Orangen empfohlen.
-
CantaloopIm »Burdock« bei Attila Szelhoffer in Salzburg, Falstaff-Bartender des Jahres 2021, ist das ganze Jahr Punch Time. Den »Cantaloop« serviert der Spitzen-Barkeeper besonders gerne.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Sinfonia CampariDavid Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger Festspielsommer den neuen Cocktail.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
CEDER's Crisp & TonicAuf Alkohol verzichten geht nicht mit fehledenm Geschmack und Genuss einher. Dank dem neuen CEDER's Destillat aus Schweden lässt sich ein Klassiker auch ganz ohne Alkohol genießen.
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.
-
SazeracOffiziell als Cocktail der Stadt New Orleans anerkannt, wird der Klassiker mit Roggenwhisk(e)y und Absinth gemixt.
-
Jim Beam Cranberry HighballErfrischende Longdrinks von Jim Beam: Der Whiskeyhersteller mixt Cranberry mit der beliebten Spirituose. Das Ergebnis ist ein erfrischender Drink.
-
La Vie en RosePerfekt für den Sommer: Der Cocktail wird mit Rosensirup und Bombay Sapphire Gin gemixt.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
Pink Me UpDer Siegercocktail der »Barcardí Legacy Cocktail Competiton 2019«: »Pink Me Up« von Ronnaporn Kanivichaporn aus Thailand.
-
Jim Beam Zitrone & Limette HighballServiert im Highball-Glas präsentiert Jim Beam einen spritzigen Cocktail mit Zitrone und Limetten.
-
Jim Beam Limette & Minze HighballErfrischender Whiskey-Cocktail im Highballglas: Jim Beam präsentiert neuen Longdrink mit Zitrone und Minze.
-
Toki Ginger HighballWhisky ist nur etwas für harte Männer? Stimmt nicht! Im heurigen Sommer freuen wir uns auf Whisky-Drinks für jeden Geschmack. Leicht, erfrischend und trotzdem mit Whisky.
-
Jim Beam klassischer HighballErfrischend spritzig: Die Cocktails für den Fühling präsentiert Jim Beam im Highball-Glas.
-
Jim Beam Zitronen HighballZitrone, Whisky und Soda: Ein erfrischender Cocktail im Highball-Glas präsentiert von Jim Beam.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
English Estate Gin & TonicGin & Tonic mit Twist: Mit britischen Botanicals und dem Limited Edition Bombay Sapphire English Estate Gin.
-
SimpleEinfacher kann ein Cocktail fast nicht sein: Roland Kuch aus der »Nachtigal« mixt seinen Cocktail ohne jeden Schnickschnack – kräftig, pur und bitter.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
The Kaisers LieblingHeinz Kaiser spielt mit Aromen, Geschmäckern und Konsistenzen – das Ergebnis: Eine flüssige Interpretation des klassischen Wiener Tafelspitzes.
-
NocturNeDer Cocktail von Kan Zuo mit Champagner, Campari und feuriger Gewürzmischung.
-
MannschaftssportAbgeleitet von seinem Vorgänger, dem »Brown Derby«, mixt Katharina Schwaller eine regionale Version des Drinks mit Traubensturm.
-
Clarified Oreo Milk PunchMit einer speziellen Technik, bei der der Drink mit Milch geklärt wird, bereitet Philipp M. Ernst seinen »Oreo-Drink« zu.
-
Manhatten Sweet (Perfect)Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal im »Manhatten Club« ausgeschenkt, eroberte dieser Cocktail-Klassiker schnell den Globus: Der Manhatten.
-
GimletDer weltweit beliebte Drink erlangte seine Popularität größtenteils durch die Romanfigur Terry Lennox aus den Büchern von Raymon Chandler.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Jameson Perfect MatchEtwas Irland im Glas gibt's mit diesem Cocktail: Jameson, Matcha-Sirup und Eiklar – pünktlich zum »St. Patrick's Day« hat er auch die richtige Farbe.
-
Jameson BalisPassend zum »St. Patrick's Day« kommt dieser grüne Cocktail: Mit Jameson und Balis Limonade!
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
Gimlet mit Beefeater 24 GinGin-Cocktail von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
-
Old Fashioned am WasserturmOld Fashioned mal anders: der ausgelöste Geschmack vom Luzerner Speck verleiht dem Klassiker ein ganz besonderes Aroma.
-
Beefeater-Cocktail »Appear«Der österreichische Siegerdrink und Vertreter bei der »Beefeater MIXLDN Competition 2018« von Manuela Lerchbaumer.
-
Bitter 1824Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
-
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á ParisDer Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
-
M.I.B. (Moabit ist Beste)Eine erfrischende Rum-Cocktail Kreation von Nikolai Augustin von der Berliner Bar »Meisterschüler« mit weißem Rum und Mango-Ayran.
Events
-
Falstaff Vienna Bar- & Spirits Festival 2022Das Highlight für Fans feiner Spirits und cooler Cocktails in der Hofburg Wien.Save the Date
-
Appleton Estate Rum Experience DinnerEinzigartige Rum-Masterclass und ein kreolisch inspiriertes Menü in der Wiener Bar Campari.Vorbei
-
Falstaff on Tour: Bar & Spirits Gala in GrazZu verkosten gibt es Gins, Whisk(e)ys und viele weitere Top-Spirituosen sowie kreative Cocktails!Vorbei
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.Vorbei
-
Vinexpo Bordeaux 2019Von Montag, 13. Mai, bis Donnerstag, 16. Mai 2019, kehrt die internationale Wein- und Spirituosenmesse zurück nach Bordeaux.Vorbei
-
JuvaVinum – Wein und Spirituosenforum 2019Im WIFI Salzburg können Weine von hochkarätigen heimischen Winzern ebenso verkostet werden wie Salzburger Edelbrände.Vorbei
-
Greek Culinary Party mit METAXAEine kulinarische Party im Zeichen der griechischen Kultspirituose findet am 24. September in der Wiener Bar »Tür 7« statt. PLUS:...Vorbei
Travelguides
-
Cognac: Die Weltstadt edler SpirituosenWer Cognac liebt, der sollte auch mal in der gleichnamigen Stadt im Südwesten Frankreichs gewesen sein. Hier dreht sich alles um die edle und weltberühmte Spirituose.
Themenspecials
-
Finest Spirits ViennaCocktails, Spirits und Barkeeper – die Finest Spirits ist DAS Event für Liebhaber der Barkultur in Wien. Hier finden Sie alle Infos, die Sieger und Geheimtipps und besten Bilder.