News
-
Städtetrips kehren zurückNach über zwei Jahren coronabedingter starker Einschränkungen stehen in diesem Frühjahr Städtereisen wieder hoch im Kurs.
-
Neuer Gin: Bombay Sapphire Premier Cru Murcian LemonDer handgefertigte Premium-Gin feiert die Zitrusfrüchte aus dem spanischen Murcia. PLUS: Zwei Cocktail-Tipps zum Nachmixen.
-
Corona: Spanien hebt fast alle Maßnahmen aufKeine Quarantänepflicht mehr für Corona-Infizierte in Spanien: Das Urlaubsland lockert mit wenigen Ausnahmen nahezu sämtliche...
-
Diese europäischen Urwälder sollten Sie kennenZum »Internationalen Tag des Waldes« präsentieren wir neun grüne Reiseziele, die zum Wandern, Entdecken und Erholen einladen.
-
Ibiza: Saisonstart im »W Hotel«Ab dem 22. April startet das legendäre »W Hotel Ibiza« mit neuem Afterhour-Club »Below«, zahlreichen Musik-Events und heißen Beats in die...
-
»Ibiza Gran Hotel« startet neue Gastronomie-SerieUm den ersten Michelin-Stern des Küchenchefs Óscar Molina zu feiern, präsentiert das »Ibiza Gran Hotel« ein Programm, das ganz im Zeichen...
-
Vega Sicilia gründet neue Weinkellerei in GalicienDer spanische Traditionsproduzent Vega Sicilia wird in seiner neuen Kellerei in Galicien Albari Weißweine produzieren.
-
Nachgefragt: Wann geht die Party wieder los?Falstaff sprach mit dem bekanntesten und charismatischsten Gastgeber und Insider auf Ibiza Ulises Braun über die Auswirkung von Corona auf...
-
10 Rotwein-Ikonen aus SpanienZahlreiche Rotweinsorten erbringen in Spanien, flächenmäßig dank des perfekten Klimas das größte Weinland der Welt, beste Ergebnisse.
-
Ribera del Duero: Alte Reben, neuer StilIn der spanischen Weinbauregion Ribera del Duero suchen die Produzenten nach Frische und Eleganz für ihre Weine. Diese finden sie in den...
-
Interview mit Mireia Torres: »Wir sollten nicht radikal werden«Falstaff im Gespräch mit der Generaldirektorin des spanischen Weinguts Jean Leon über lokale und internationale Sorten sowie andere...
-
Interview mit Wein & Vinos: Reservas laufen gutWird das von Weintrinkern geschätzt oder geht der Trend zu jüngeren Weinen? Was hat sich durch Corona verändert? Ein Gespräch mit zwei...
-
Studie erwartet europaweit historisch ertragsschwache WeinernteAufgrund des katastrophalen Wetters in weiten Teilen Europas wird mit einer im Jahresvergleich wesentlich schwächeren und kürzeren Ernte...
-
Top 5 Weißweine von Europas InselnTeneriffa, Sizilien, Sardinien, Santorini und Ischia – diese fünf Inseln bergen Rebsorten-Schätze die es noch zu bergen gilt.
-
Copa Jerez: Berliner Restaurant »BRIKZ« vertritt DeutschlandIm deutschen Finale am 23. August setzen sich Patryk Döring und Maria Rehermann gegen das Team des Restaurant »Colosseo« in Rust durch.
-
Top 5 Rotweine 2017 aus Spanien unter 10 EuroRotwein gehört zu Spanien wie Serrano, Manchego oder Paella. Wir haben für Sie die besten aus einem besonders ertragreichen Jahrgang...
-
Terroir al Límit: Der Gourmet-WinzerDie Gewächse des Weinmachers Dominik Huber gingen Hand in Hand mit der Revolution der spanischen Spitzenküche – weg von Kraft, hin zur...
-
»Six Senses«: Neues Luxusresort auf IbizaDie »Six Senses Hotels Resorts Spas« eröffnen mit dem Hotel in der Bucht von Xarraca das erste nachhaltige Breeam-zertifizierte Resort auf...
-
Top 7: Kalte Suppen für heiße TageSie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, Kaltschalen-Klassiker.
-
Weingut Raimat öffnet NaturschutzgebietDas Weingut in Katalonien macht sein 700 Hektar großes Naturschutzgebiet für die Öffentlichkeit zugänglich – Besucher können das Gebiet zu...
-
Die kreative Methode: Rezepte von Jordi RocaKühn, voller Unschuld, mit sprudelnder Frische – Jordi Rocas Kreationen brechen mit den Traditionen und zeigen, dass sich der Sprung ins...
-
Wien: Top 5 spanische RestaurantsVon Tapas bis Paella, dazu die passenden Weine – an diesen Adressen in Wien gibt es ausgezeichnetes spanisches Essen.
-
Spaniens Wein-Ikone: Best of Vega SiciliaMit dem legendären Único erklomm der spanische Traditionsproduzent Vega Sicilia den Wein-Olymp. Dort hat die Kult-Bodega aus Ribera del...
-
Die 10 günstigsten Sterne-Restaurants der WeltEin Besuch im Sterne-Restaurant muss nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Wir verraten, wo auf der Welt Sie auch für wenig Geld in höchste...
-
Sehnsuchtsorte: Ab in den SüdenWer wünscht sich nach der dunklen und kalten Jahreszeit nicht wieder Sonne, Sand und Meer? Vor allem, wo uns die Covid-Restriktionen in...
-
Sprechen Sie Küchen-Spanisch?Vom Baskenland bis zu den Balearen: Wie gut kennen Sie sich mit spanischen Spezialitäten aus?
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Pedro Ximénez: Spaniens süßes GeheimnisPedro Ximénez steht für die süßesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und...
-
Wir verlosen 12 hochkarätige Weine aus Ribera del DueroGewinnspiel: Spannende Weine aus der boomenden spanischen Region, die bis auf eine Höhe von 1000 Metern reicht.Advertorial
-
Die besten Cava aus SpanienAus Spanien kommen Schaumweine, die ihren ganz eigenen Charakter haben. Seit vielen Jahrzehnten erfreuen sich die Cava genannten spanischen...
-
Online-Shops für spanische SpezialitätenSpezialitäten aus Spanien daheim genießen – mit unseren Webshop-Empfehlungen können Sie feinste spanische Delikatessen nach Hause bestellen.
-
Weihnachten mit Ribera del DueroFür delikate Festtagsgerichte ist die passende Weinbegleitung essentiell. Hier finden Sie einige Vorschläge um Ihr Weihnachtsgericht...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Hola! Tapas BarTapas auf einem Niveau wie in Barcelona können Gäste von »Hola« im Wiener Auhofcenter genießen.
-
Die digitale Falstaff Big Bottle Party 2020 – Teil 1Im ersten Teil unserer Online-Big Bottle Party lernen Sie die Weingüter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien...Advertorial
-
Hotel Confidential: »Experimental Menorca«Die Balearen-Insel Menorca lockt mit hippem Boho-Flair und entspanntem Lifestyle. Das chice Hideaway »Experimental Menorca« liegt inmitten...
-
Wien: Juan Amador eröffnet »Hola Tapas Bar«FOTOS: Der einzige Drei-Sterne-Koch Österreichs arbeitet mit SEAT zusammen und hat hochkarätige Tapas für das Lokal im Wiener Auhof Center...
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Sehnsuchtsort: IbizaBoho-Vibes haben auf der Baleareninsel Ibiza ein unvergleichlich cooles Zuhause gefunden. Neben exklusiven Beachclubs gibt es hier...
-
Diese Weine empfiehlt Marc Almert für den SommerDer erste Schweizer Falstaff-Sommelier des Jahres setzt für den Sommer auf Schweizer Chasselas, Chenin Blanc und spanischen Rosé.
-
Erstes Sherry-Hotel der Welt eröffnet in SpanienFOTOS: Mitten in der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera eröffnet González Byass das Hotel »Bodega Tío Pepe« – das weltweit erste...
-
Neue Delikatessen-Bar in Wien-DöblingFOTOS: »Salinas & O'Style« bringt das beste aus mehreren Welten zusammen: Design, Kaffee, Wein, Cocktails und kleine Gerichte mit...
-
Neues »W Hotel Ibiza« liegt direkt am StrandAm 15. Juli eröffnet das lang ersehnte »W Hotel Ibiza« an der Strandpromenade von Santa Eulalia. Die Gäste erwartet ein traumhafter...
-
Top 11 Ribera del Duero ab dem Jahrgang 2015Ribera del Duero gilt als eine der aufstrebendsten Weinregionen Spaniens und bringt sensationelle Rotweine hervor. Wir haben für Sie die...
-
Die Top 100 Weine SpaniensFalstaff hat die 100 besten Weine Spaniens ausgewählt. Die Selektion zeigt, dass die exakte Herkunft der Crus auch in der Heimat der Gran...
-
Die besten Weißweine Spaniens aktuell verkostetBei der Spanien Trophy wurden die 100 besten Weine Spaniens ermittelt. Wir holen die Weißweine vor den Vorhang.
-
Castillo Ygay: Iberische LegendeDie Rotweine von Château Ygay, heute als Castillo Ygay bekannt, zählen mittlerweile zu den besten der Welt.
-
Rioja Weinakademie: Kurse für WeinfachleuteDie vom »DOCa Rioja Regulatory Council« geschaffene Rioja Weinakademie bietet Online-Kurse zur Weiterbildung über die spanische Weinregion.
-
Eine Weltreise in KochbüchernDaheim genießen: Wir erkunden ferne Länder kochend – mit diesen zehn Buchtipps, von Frankreich über Israel bis Thailand.
-
Wie man seine Kinder während der Quarantäne beschäftigtSeit Beginn der Quarantäne sind die Wochen zu Schnitzeljagden geworden, bei denen wir einen Spagat machen zwischen dem Versuch, so etwas wie...Advertorial
-
Spanische Schaumweine im AufbruchDie spanische Schaumweinszene begibt sich auf neue, erfolgsversprechende Wege.
-
Rätsel um Lebensmittelvergiftung im »RiFF«Das spanische Sternerestaurant von Bernd Knöller kämpft derzeit mit den Folgen einer Lebensmittelvergiftung. Von 18 Betroffenen ist eine...
-
Falstaff Leserreise: Luxus-Windjammer KreuzfahrtLeinen los mit der SEA CLOUD SPIRIT – die größte Segelyacht der Familie folgt mit ihrer klaren, klassischen Linie dem Vorbild ihrer...Advertorial
-
Duero: Iberiens LebensaderEin Fluss, zwei Länder: Der Duero fließt auf fast 900 Kilometern von Altkastilien bis nach Portugal. An seinen Ufern liegen einige der...
-
»Das Schick«: Schweinefuß-Praline mit AusblickDas Haubenrestaurant verwöhnte bei seinem Degustationsmenü mit steirisch-spanischen Spezialitäten und edler Weinbegleitung – der...
-
Spaniens Weinwelt im UmbruchDie neue Winzergeneration setzt auf fast vergessene Rebsorten, Terroirausdruck und Zurückhaltung in Keller und Weinberg.
-
»Inspirational Chef Program« mit Sebastian FrankDas »Royal Hideaway Corales Resort« an der Küste Adeje auf Teneriffa lädt am 12. und 13. November zum Kochevent ein. Diesmal mit dem...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Weltweite Weinproduktion im Vorjahr stark gestiegenSo viel Wein wie 2018 wurde lange nicht mehr produziert – mit 292 Millionen Hektolitern erreicht die globale Weinproduktion ein historisches...
-
World Champions: Peter SisseckPingus ist Kult – 1995 wurde der erste Jahrgang dieser Rotwein-Ikone abgefüllt. Peter Sisseck, gebürtiger Däne, ist heute einer der...
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten...
-
Falstaff Leserreise: Andalusien – Ein Fest für alle Sinne – Nicht mehr buchbarTauchen Sie ein in die Jahrtausende alte Geschichte Andalusiens, welche (Koch)Künstlern aus aller Welt als Quelle der Inspiration dient....Advertorial
-
González Byass investiert im Ribera del DueroDas spanische Familien-Unternehmen ist damit in den zehn wichtigsten Weinregionen Spaniens mit eigenen Weingütern vertreten.
-
Es Fangar: Neue Weinkellerei auf MallorcaFOTOS: Der Unternehmer Peter Eisenmann eröffnete mit der erweiterten Bodega Es Fangar die größte ökologisch bewirtschaftete Finca der...
-
Die Sieger der Falstaff Rioja-Trophy 2018Es sind Weine zeitloser Eleganz: Bei der Rioja-Trophy gewannen »Bodega Torre de Oña«, »Bodegas Muga« und »Bodegas Lopéz de Heredia Viña...
-
Rioja: Entdecken Sie Spaniens Top-RegionKommen Sie mit auf eine Reise in die Rioja, die Wiege des spanischen Weinbaus. Von modern und opulent bis hin zu klassisch und elegant:...Advertorial
-
Gonzáles Byass stellt Singular Estates Collection vorDer spanische Weingrande hat die Juwelen seiner Boutique Wineries zusammengesucht und in eine edle Plexiglas-Schatulle gepackt.
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
Oriol Castro im GesprächDer Spanier Oriol Castro führt erfolgreich zwei Restaurants, darf sich über einen Michelin Stern und die Ehrungen »Restaurant des Jahres...
-
»Reserva Ibérica«: Spanische Spezialitäten in der Wiener CityNeben feinem Schinken gibt’s auch Tapas, Cava & Co – in der neuen Dependance des zeitgenössischen Spaniers »Paco« im 1. Wiener Bezirk.
-
Die Nacht der TrommelnMula, eine beschauliche Stadt im Südosten von Spanien – bis plötzlich die Luft, durch den Hall von tausenden Trommeln, zum Erbeben gebracht...Advertorial
-
Neue Gastronomie für das Kempinski MarbellaFOTOS: Schiffe, Weltreisende und Witzbolde – Die Inspiration der ungarischen Zsidai Group für die neuen Restaurants im Kempinski Hotel Bahia...
-
Rioja lanciert Einzellagen-KlassifikationFalstaff spricht mit dem Direktor des Rioja-Kontrollrats José Luis Lapuente über Veränderungen in der Qualitätsklassifikation der Rioja.
-
World-Champions: Alvaro PalaciosAlvaro Palacios erzeugt mit den Kultweinen L’Ermita und La Faraona Rotwein-Ikonen aus weniger bekannten Gebieten.
-
Es grünt so grün: Verdejo aus der RuedaIn der Weißwein-Oase Spaniens wird trinkfreudiger Verdejo gekeltert. Einige Weingärten haben die Reblaus überdauert und sind über 150 Jahre...
-
Sara Pérez und René Barbier im Falstaff InterviewDie spanischen Winzer-Stars adelten ein hochkarätiges Menü von Felix Albiez im Wiener Restaurant »Das Schick« und verzauberten die Gäste mit...
-
World Champions: Gonzáles ByassIm Jahr 1835 begann im andalusischen Jerez ein junger Mann mit dem Sherrygeschäft. Heute ist der Familienbetrieb González Byass ein Big...
-
Produkttest: Chorizo – feurig wie FlamencoAls Tapa oder Kochzutat – die pikante Paprikawurst Chorizo ist nicht nur in Spanien beliebt. Falstaff hat das breite Angebot in Österreich...
-
Brandy: Spanischer SeelenbalsamSpanien ist der größte Brandy-Produzent der Welt. Doch »Brandy de Jerez« wird im Vergleich zu Cognac etwas unterschätzt. Zu Unrecht, denn...
-
Mallorca: Reif für die InselViele Sonnenstunden und ein mildes, mediterranes Klima schaffen für den Weinbau in Mallorca die besten Bedingungen. Diese lassen zahlreiche...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Spanische Weißweine als perfekte SpeisebegleiterIm 12. Stock des Hotels Am Parkring kreierte Felix Albiez ein fulminantes Menü mit spannender Weinbegleitung von der Bodega Rioja.
-
Vega Sicilia will zukünftig Flaschenkork selbst produzierenAm Rande eines Tastings in Hamburg spricht Pablo Álvarez über Investitionen in die Zukunft seiner Weingüter.
-
Ein Streifzug durch Wiens DelikatessengeschäfteFeinen Schinken, traditionell gebackenes Brot und hausgemachte Chutneys findet man in Wiens Delikatessengeschäften. Der Falstaff stellt zehn...
-
Kulinarisches Galicien-Gastspiel im DC-TowerNordspanische Spitzenköche zeigen im 57 Restaurant & Lounge am 4. und 5. April ihr Können in 220 Metern Höhe.
-
François Lurton bald mit eigenem WeißweinDen französischen Winzer hat es in die spanische Region La Rueda verschlagen, wo zwei neue Weine entstehen.
-
Torres zu Gast in WienDie Weinfamilie aus dem spanischen Penedès zählt zu den größten Namen in der Weinwelt.
-
Holiday Dreams: Traum-Immobilien für die FerienEine monatelange Suche für drei Wochen Urlaub in der Super-Villa? Das muss auch im stark nachgefragten mediterranen Raum nicht sein.
-
Rioja ReloadedTradition und Moderne, Burgund und Bordeaux – Spaniens Rotwein-Eldorado Rioja steht wie kaum eine andere Weinbauregion im Spannungsfeld...
-
Der Gran Duque hält HofErfreulicher Neuzugang im Borco-Portfolio: Gran Duque d'Alba XO ist ein hochkarätiger Brandy aus Spanien.
-
Alvaro Palacios über Kultweine und TerroirsDer spanische Starwinzer plaudert mit Falstaff über seine Erfolgsgeschichte und Visionen.
-
Demonstranten leeren spanische Wein-TankwagenAufgebrachte Französische Winzer protestieren gegen billigen Wein aus Spanien.
-
Erste Einblicke ins Park Hyatt MallorcaIm Frühjahr 2016 eröffnet das erste Park Hyatt Resort in Europa an der wenig bekannten Ostküste.
-
Torres: Ein Visionär der alten SchuleMiguel A. Torres ist der Doyen des spanischen Weins – ein Unternehmer, beseelt von der Begeisterung für sein Produkt.
Rezepte
-
Bocadillo Catalán & Gambas al AjilloDie köstlichen Tapas aus Spanien ergeben gemeinsam mit dem «Honorio Rubio Lías Finas Blanco» von Bodegas 220 Cánteras eine aussergewöhnlich delikate Kombination.
-
Buñuelos aus SpanienDie kleinen frittierten Teigkugeln gehen auf ein Gericht zurück, das bereits bei den alten Römern auf der Speisekarte stand. In Spanien und Teilen Lateinamerikas gehören sie heute zu jedem Weihnachtsfest und werden als Snack zwischendurch oder als Dessert beim Weihnachtsmenü serviert.
-
Anchovisgräten in TempuraDass sich die Pâtisserie auch von den klassischen Pfaden entfernen kann, zeigt Jordi Roca mit seinen Anchovisgräten in Tempura.
-
Gegrillte Steinpilze in einer ZuckerkugelDer Steinpilz ist ein essbarer Speisepilz, er gehört zur Gattung der Dickröhrlinge (Boletus). Roca macht ihn zum Hauptdarsteller seines Desserts.
-
Karamell: Olivenbaum und OlivenDas Dessert von Jordi Roca besteht aus Karamell aus grünen Oliven, karamellisierten Oliven und mimetischen Oliven.
-
Gefülltes Osterbrot wie in SpanienDer Teig wird traditionell mit Schmalz angereichert, die Fülle aus Schinken, Chorizo, Schweinsfilet und Eiern setzt dann noch ordentlich was drauf – genau das, was man nach den Entbehrungen der Fastenzeit braucht!
-
Vegetarische PaellaWir bereiten den nordspanischen Partyklassiker ganz ohne Tier zu, dafür mit jeder Menge köstlichem Gemüse.
-
Tortilla de AcelgaEier und Gemüse aus dem Garten – mehr brauchen die Spanier nicht, um eine Delikatesse zu kreieren. Oh ja, doch: Ohne Olivenöl geht nämlich gar nichts!
-
Ajo BlancoDiese kalte Suppe stammt aus dem Süden Spaniens, ihre Basis bilden Mandeln und altbackenes Weißbrot.
-
Gegrillter Karfiol mit Pimientos de Padron und Salsa PicadaEs ist nur eine Idee zartbitterer Schokolade, die diese klassisch katalanische Salsa mit geheimnisvoller Kraft auflädt – und aus einfach gegrilltem Karfiol ein memorables Gericht macht.
-
Mit Orangen, Sherry und Wirsing geschmorte EntenkeulenEin herrlich einfaches Gericht aus Spanien, das sich beinahe von selbst kocht. Die saure Fruchtigkeit der Orangen und die dunkle, herzhafte Aromatik der Ente bilden eine klassische Kombination.
Cocktail-Rezepte
-
Bombay Sapphire Premier Cru French 75Der besondere Gin sorgt mit seinen frischen Zitrusnoten für einen neuen Twist im Cocktail-Klassiker.
Events
-
Tasting: Numanthia – Der Schatz von ToroVerkosten Sie mit Lucas Löwi, dem Direktor der Bodegas Numanthia, den handgeschliffenen Diamant aus der aufregendsten Weinregion Spaniens.Vorbei
-
Mallorca für GourmetsNeben türkisblauem Meer und herrlichen Sandstränden hat die Baleareninsel längst auch viel mehr zu bieten: nämlich großartige Restaurants...Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Barcelona – Katalanische RhapsodieStadtflair und Strandvergnügen, trendige Shops und traditionelle Cafés, Sterneköche und Tapashelden – Was Sie an einem langen Wochenende in Barcelona keinesfalls verpassen sollten.
-
Neue Priorität in PrioratIn den vergangenen Jahren wurden im spanischen Priorat Rotweine wie in Bordeaux gemacht. Jetzt setzt man vermehrt auf alte regionale Rebsorten. Und das mit Erfolg.
-
Long Weekend San Sebastián – Drei Sterne sind nicht genugSan Sebastián ist in vielerlei Hinsicht faszinierend. Ein verlängertes Wochenende im außergewöhnlichen Mekka der baskischen Spitzengastronomie.
-
Long Weekend Barcelona: Kataloniens neue KücheIn Barcelona eröffnen andauernd neue Restaurants und coole Lokale. Falstaff hält Sie auf dem Laufenden – große Küche und echte Geheimtipps!
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt.
-
Mallorca: Fiesta für FeinschmeckerIn den letzten Jahren hat sich die größte der Balearen-Inseln zu einer First-Class-Destination für abenteuerlustige Gourmets entwickelt.
-
Arty Weekend: Kunsttrip nach San SebastiánSie ist keine Weltmetropole, aber kulturell spielt sie eine Hauptrolle: San Sebastián ist Filmstadt, Musikstadt und ein Schaufenster für den produktiven Reichtum der stolzen und weltoffenen baskischen Kunst.