News
-
Welcher Wein zum Faschingskrapfen?Die richtige Getränkebegleitung zur Süßspeise, bei der Fett eine nicht unwichtige Rolle spielt – die besten Pairings inklusive Bier und...
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der »Power 100«, der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
-
Top 4 Deutscher Sekt: So gut wie nieDeutscher Sekt war 150 Jahre lang gleichbedeutend mit Rieslingsekt. Und heute? Ist schäumender Riesling eher ein Außenseiter. Doch er...
-
Warum die Hirtzberger Rieslinge weltbekannt sindDer Riesling aus der Wachauer Terrassenlage Ried Singerriedel vom Weingut Hirtzberger ist der vielleicht bekannteste Weißwein Österreichs....
-
Top 10 internationale RebsortenWelche Varietäten seit dem Jahr 2000 international an Rebfläche zulegten und welche immer weniger angebaut werden, erfahren Sie hier.
-
Bio-Riesling: Hohe Nachfrage sorgt für EngpassBio-Riesling ist eine der beliebtesten Sorten in deutschen Supermärkten. Durch eine ungewöhnlich hohe Nachfrage droht nun ein Engpass der...
-
»Late Releases«: Gereifte Rieslinge von Gut HermannsbergErst mit Reife zeigt sich die Größe der Lagen: Im Interview erklärt Karsten Peter, warum sich das Weingut im Nahetal für die späte...
-
Top 8 deutsche Rieslinge 2018Die Weine des hervorragenden Jahrgangs 2018 haben erste Flaschenruhe hinter sich und präsentieren sich in Top-Form.
-
Sindy Kretschmar empfiehlt drei Weine für den SommerDie Falstaff Sommelière des Jahres greift tief in die Trickkiste: Vinho Verde aus Portugal, Furmint aus Slowenien, Riesling aus Wien.
-
Artur Toifl übernimmt Weingut Thiery-WeberDer Kremstaler Winzer ist neuer Inhaber und Betriebsleiter des Familienweinguts in Rohrendorf, in dem er zuvor als Kellermeister tätig war.
-
Diese Weine empfiehlt Markus Gould für den SommerDer Falstaff-Sommelier des Jahres setzt bei sommerlichen Erfrischungen auf Pet Nat, Gelben Muskateller, Riesling und Pomeranzenwein.
-
Top 11 Rieslinge 2019 aus dem Kremstal unter 10 EuroPreis-Leistungs-Tipps für erfrischenden Genuss auf der Sonnenterrasse.
-
Liv-Ex: Starkes Wachstum beim Umsatz mit deutschen WeinenIn den ersten vier Monaten 2020 liegt der Umsatz mit deutschen Weinen auf der Londoner Wein-Börse bereits viermal so hoch wie im gesamten...
-
Die Sieger des Federspiel Cup 2020Perfekter Jahrgang 2019 in der Wachau: Cupsieger Veltiner ist das Weingut Prager. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Jamek den...
-
Frischer Wind in der WachauWachau-DAC samt Herkunftspyramide ist nun auch offiziell besiegelt. Gastronomen und Winzer freuen sich ab 15. Mai auf die ersten Gäste.
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2020Kremstal DAC bietet ein vielseitiges Sortiment an Grünen Veltlinern und Riesling an. Leo Müller belegte mit seinem Grünen Veltliner den...
-
Die Sieger des Traisental DAC Cup 2020Cupsieger Veltliner beim Traisental DAC ist das Winzerhaus Hans Schöller. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Hofmann den ersten...
-
Die Sieger des Kamptal DAC Cup 2019Fast 200 empfehlenswerte Weine aus dem Kamptal wurden verkostet und bewertet. Hannes Hirsch ist Veltliner Cup-Sieger, Willi Bründlmayer...
-
Die Sieger des Falstaff Federspiel-Cup 2019Die Frühjahrsprobe des Federspiel-Jahrgangs eröffnet den Verkostungsreigen. Beim Grünen Veltliner reüssiert das Weingut Schmelz, der beste...
-
Kremstal DAC Rieden-Cup: Stoffige EleganzDas Kremstal ist Herkunft großer Grüner Veltliner und Rieslinge. Die Cupsieger kommen diesmal vom Weingut Salomon Undhof und vom Weingut...
-
Federspiel-Sets der Domäne Wachau gewinnen!Mit unerschöpflicher Begeisterung widmet sich die Domäne Wachau der Vielfalt der Wachauer Rieden und bringt diese in herkunftsgeprägten...Advertorial
-
Schwäbische Köstlichkeiten locken nach StuttgartSpätzle, Wein und Schokolade sind nur drei von vielen Gründen, warum man eine Genussreise nach Deutschland machen sollte.
-
Top 10 Rieslinge aus dem Jahr 2016In Österreich brachte 2016 ideale Voraussetzungen für die anspruchsvolle Rebsorte. Das Weingut F.X. Pichler führt die Liste mit 99 Punkten...
-
Riesling internationalDeutschland, Österreich und das Elsass sind die Wiegen der Riesling-Kultur. Doch die Newcomer der Neuen Welt werden immer besser – und...
-
Reife RieslingeImmer nur den jüngsten Riesling-Jahrgang im Glas? Geht gar nicht, finden Deutschlands Winzer wie etwa Hajo Becker. Und demonstrieren mit...
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
Kremstal DAC Cup 2017: Sieg für Geyerhof und TürkDen Kremstal DAC-Cup gewinnt das Weingut Geyerhof, Franz Türk brilliert beim Riesling Kremstal DAC. Die zweiten Plätze holen jeweils das...
-
World Champions: Egon MüllerDer Scharzhof an der Saar erzeugt den Inbegriff deutschen Rieslings: federleicht, komplex, feinnervig, kristallin – und langlebig bis zur...
-
Federspiel Cup 2017: Wachauer GlanzleistungHögl bei den Veltlinern und F. X. Pichler bei den Rieslingen sind die Sieger des Falstaff-Federspiel-Cups 2017. Nach den teils verheerenden...
-
Singerriedel 2015 ist »bester Weißwein der Welt«James Suckling hat in seinen Top 10 der Welt nur einen Weißwein: Riesling Smaragd Singerriedel 2015 von Franz Hirtzberger.
-
Neue DAC-Verordnungen mit dem Jahrgang 2016»Herkunft als höchstes Gut«: Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine in Kamptal, Kremstal und Traisental.
-
ERSTE LAGEN-Präsentation der Österreichischen TraditionsweingüterGroß angelegte Verkostung mit rund 130 Grünen Veltlinern und Rieslingen aus den besten Lagen.Advertorial
-
Niepoort verlässt NiepoortDer international bekannte Winzer Dirk van der Niepoort verlässt Niepoort Vinhos S.A. und sucht seine Zukunft an der Mosel.
-
Federspiel-Cup: Wachauer SommerfrischeFür den »Federspiel-Cup 2016« hat Falstaff rund 180 Weine des Jahrgangs 2015 verkostet. Der beste Grüne Veltliner kommt vom Weingut Jamek,...
-
Traisental-DAC-Cup: Mit Rückgrat und FinesseLudwig Neumayer ist Riesling-Sieger, Herwald Hauleitner wurde für den besten Grünen Veltliner des Jahgangs 2015 ausgezeichnet.
-
Sechs Spitzenwinzer und ihre Riesling-LeidenschaftPremiere für »Riesling United« im Weingut Mayer am Pfarrplatz – mit Starbesetzung aus Österreich und Deutschland.
-
Gefüllter Valrhona-Schokoladenriegel mit karamellisiertem Kardamom-Mousse, Karotten-Mandelküchlein und Riesling-ButtereisRezept von Ivan Prieto Caneda, Sous Chef im Restaurant Maître des Kölner Traditionshaus Landhaus Kuckuck.
-
J.J. Prüm: Geburtstagsfest des Riesling-DoktorsEin bemerkenswertes Défilée zeigte die gesamte Bandbreite der Prüm’schen Rieslingkunst. Gleich drei Weine wurden von Falstaff mit 100...
-
Verkostung: Reifer Rheingauer RieslingBei dieser Degustation dreht sich alles um die Frage: Wie viel Reife kann man Weißweinen zumuten?
-
Falstaff trägt den deutschen Riesling nach VeronaDie Italiener trinken nur italienischen Wein? Weit gefehlt. Zwischen Bozen und Palermo ist deutscher Riesling inzwischen ein Geheimtipp.
-
Riesling TBA Kellerberg 2010 – Ein spektakulärer Süßwein98 Falstaff-Punkte sind Jahresbestwertung - die Domäne Wachau stellt damit einen der besten Tropfen des Landes.
-
Wein der Woche: K Vintners Kung Fu Girl Riesling 2011Nicht nur der Name des Rieslings von Kultwinzer Charles Smith erweist sich als aufregend.Advertorial
-
Der globale Mr. RieslingErnst Loosen ist immer auf dem Sprung. 650.000 Meilen hat der Vielflieger auf dem Konto, gesammelt auf seinen Reisen in 65 Länder der...
-
Wein der Woche: Riesling Sekt Heiligenstein 2008Eine mineralische und fruchtbetonte Versuchung für die Festtage.
-
Johannes Hirschs Riesling ist WeltklasseDer Riesling Gaisberg 2004 aus dem Kamptal gewinnt bei einer internationalen Riesling-Degustation in London.
-
Riesling Grosses Gewächs 2009Die Weine wurden nachverkostet und in einigen Fällen deutlich nach oben revidiert.
-
Deutscher Riesling im AufwindObwohl manche den Jahrgang 2009 bereits mit Vorschusslorbeeren bedenken, werden die feinsten Exemplare erst im kommenden Herbst zu...
Rezepte
-
Coq au RieslingVideo: Meist wird Coq au Vin in Rotwein geschmort. Im Elsass schmort man den Hahn jedoch in Weißwein. Die Idee ist viel zu gut, um nicht für die Rieslinge der Wachau adaptiert zu werden!
Cocktail-Rezepte
-
Livin La Vida LocaMarcus Wolff hat seinen Drink nach Pop-Song von Ricky Martin aus dem Jahr 1993 benannt.