News
-
Internationaler Restaurantguide 2020: Best of SüdtirolVon den besten Gourmethütten über Buschenschanken bis hin zu Spitzenrestaurants: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 420...
-
Auswärts Essen mit Eva PoleschinskiWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Designerin Eva Poleschinski verrät ihre Lieblingslokale...
-
Das war die Restaurantguide Südtirol 2019 PräsentationFOTOS: Im »Vinum-Hotel Muchele« in Burgstall zeichnete Falstaff die besten Köche und Gastronomen Südtirols aus.
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Best of SüdtirolGenussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien....
-
Auswärts essen mit Thomas KirchgrabnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Modedesigner Thomas Kirchgrabner verrät seine...
-
Auswärts Essen mit Mariusz Jan DemnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Werbelegende Mariusz Jan Demner verrät seine...
-
Top 3: Trendige HeurigeHeurige müssen nicht immer nur besonders urig sein. Es geht auch durchaus edel und chic! LIVING stellt drei Beispiele für moderne...
-
Top 3: Neue Lokale in WienKlassische Küche, neu interpretiert. Ob französisch, chinesisch oder italienisch – die ganz großen Küchen dieser Welt sind modern und...
-
Auswärts Essen mit Erwin WurmWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Künstler Erwin Wurm verrät seine Lieblingslokale und...
-
Restaurantguide-Präsentation 2019: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Joji Hattori ist Gastronom des JahresDer Patron des Wiener »Shiki« vereint in seinem Restaurant japanischen Perfektionismus bei Produktqualität und Kochtechnik, modernes...
-
Herbert Schmid für »Besten Service« geehrtDer wohl bekannteste Käse-Sommelier des Landes leitet heute die Weinbar im Merkur-Flagshipstore Hoher Markt.
-
Balthasar Hauser erhält Auszeichnung für sein LebenswerkSeit mehr als 50 Jahren führt er das Prominenten-Hotel Stanglwirt in Going, ein in seiner Art einmaliges Fünf-Sterne-Wellnesshotel.
-
LIVING hearts: Top 3 der ausgefallensten LokaleSo schräg, dass es wieder gut ist: LIVING zeigt, wo man nur Fische aus Dosen oder nur Müslis und Cornflakes bekommt. Oder wo man für ein...
-
Top 3: Trendige FrühstückslokaleGourmet-Insider Herbert Hacker präsentiert seine Kulinarik Hot-Spots inklusive Designfaktor. Dieses Mal dreht sich alles um die »wichtigste...
-
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive DesignfaktorGutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter...
-
Der Siegeszug der Bio-RestaurantsZutaten mit Schönheitsmakeln, strenge Auflagen und zig Trittbrettfahrer – das Bio-Business ist nicht das einfachste. Eine wachsende...
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Best of: Aufsteiger 2018 aus dem Falstaff RestaurantguideDiese Restaurants legten im vergangenen Jahr die meisten Punkte zu – allen voran »Buxbaum« und »Mangia e Ridi« in Wien.
-
Restaurantguide-Präsentation 2018: Videos und ReaktionenEine Nachbetrachtung zum kulinarischen Spitzenevent im Wiener Rathaus mit Stellungnahmen der wichtigsten Preisträger.
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«Er ist eine lebende Legende und hat mit seiner Kochkunst und Leidenschaft etliche große Spitzenköche geprägt.
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnetGerhard und Markus Föderler sowie Leopold Ebner verwöhnen die Gäste im Döblinger Gourmet-Gasthaus auf höchstem Niveau.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmIm »Döllerers Wirtshaus« verwöhnt der Service seine Gäste mit Kostproben, das »Bodulu« überrascht Gourmetclubmitglieder mit...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm»ra’mien go«, »Füxl« und »Landhaus Bacher« stechen mit hervorragendem Service und Gastfreundschaft hervor, ein Minus gibt es für...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmDie Restaurants »Paradoxon«, »Mochi« und »Reisinger in Pöttsching« konnten bei den Gästen punkten, das »Schmidhofer im Palais« bezieht...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmDie Restaurants »Pichlmaiers zum Herkner«, »Zirbenstube« und »Stadtgasthaus Eisvogel« konnten bei den Gästen punkten, das »Café Bar Bloom«...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmGroßes Plus für »Kastner«, »Der Luis« und »Fuchs und Trauben«, das »Motto« bezieht Stellung und weniger gut haben »Brust und Keule« sowie...
-
Restaurantguide-Präsentation 2017: Videos und ReaktionenDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Innenminister Sobotka, Heinz Reitbauer, Gerti Sodoma u.v.m.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm»Casa Italiana«, »Drachenwald« und »Stockerwirt« stechen mit hervorragendem Service und Gastfreundschaft hervor, ein Minus gibt es für...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmPlus für das »Mesnerhaus«, den »Landhauskeller« und das »Weyringer«, eine Reaktion aus »Frierss Feinem Eck« und ein Minus gibt's für das...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmPlus für die »Osteria e Vineria del Corso«, den »Friedensrichter« und das »T.O.M Pfarrhof«, eine Reaktion aus dem »Haus am Hang« und ein...
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmPlus für das »Steirerschlössl«, das »Iris Porsche Restaurant« und das »Steirereck am Pogusch«, Minus gibt's für das »Flamingo«, das »Haus am...
-
Bachls Restaurant der Woche: DalmatiaFleischfreie Zone: Das Dalmatia in der Wiener Innenstadt setzt auf Zutaten aus den Tiefen der Meere.
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthof HolzerNach der Übernahme durch Thomas Schäffer gibt es im steirischen Neuberg an der Mürz weiterhin die beliebten Wirtshaus-Klassiker.
-
Bachls Restaurant der Woche: LurgbauerIm steirischen St. Sebastian kommt feinstes Rindfleisch aus dem Familienbetrieb auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: Blue MustardPatron Vahe Hovaguimian lädt mit Küchenchef Alexander Mayer in der Wiener Innenstadt zu einer einfachen globalen Geschmacksreise ein.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warmPlus für das »Giorgina«, das »Erich« und das »Culinariat«, eine Reaktion aus der »Galerie« und ein Minus gibt's für die »Riedenburg« und das...
-
Bachls Restaurant der Woche: Schualhus Chef’s TableIm »Schualhus« wird am Abend zum »Chef’s Table« gebeten, wo Manuel Grabner nach präziser Choreografie zwölf bis 16 zumeist aufregende kleine...
-
Bachls Restaurant der Woche: ARTWerke internationaler Künstler an den Wänden und »low carb«-, »low fat«- und »low sugar«-Küche von Sebastian Müller auf dem Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: Lisboa LoungeHugo da Silva übersiedelte mit seiner »Pessoa Lounge« und landete mit neuem Standort und dem neuen Namen »Lisboa Lounge« einen Volltreffer.
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumAlter Ort und neuer Wirt. Aus dem »Hollmann« in der Wiener Innenstadt wurde das »Buxbaum«.
-
Bachls Restaurant der Woche: 57 Restaurant Meliá ViennaIm Meliá Vienna genießen Sie Hotelessen mit aufregender Weinkarte im 57. Stock.
-
Bachls Restaurant der Woche: ZwischenbrückenwirtNach zwei Jahren wurde beim »Zwischenbrückenwirt« nun das Interior dem Essen angepasst. Das Ergebnis begeistert.
-
Bachls Restaurant der Woche: at eightAndreas Klug begeistert mit seiner »Aromenküche« im »at eight« im Wiener Hotel »The Ring«.
-
Bachls Restaurant der Woche: Amador's GreißlereiIn der »Greißlerei« von Juan Amador gibt es Feinkost und mehr.
-
Bachls Restaurant der Woche: KommodViel kleiner kann ein Gastronomiebetrieb nicht mehr sein. Fünf Tische, ein Raum, kein Personal.
-
Bachls Restaurant der Woche: Herbersteins SchlossbrasserieRudolf Grabner steht wieder am Herd und tischt in »Herbersteins Schlossbrasserie« feine Kompositionen auf.
-
Bachls Restaurant der Woche: FuhrmannDie Botschaft im »Fuhrmann«: Es geht um Wein. Essen gibt´s natürlich auch, aber dazu.
-
Bachls Restaurant der Woche: The Bank Brasserie & Bar»The Bank« mutiert zur Brasserie und erstrahlt in neuem Glanz.
-
Top-Restaurants mit Gastgärten in SalzburgIn diesen Restaurants wird nicht nur Spitzen-Kulinarik, sondern auch ein tolles Outdoor-Ambiente geboten.
-
Bachls Restaurant der Woche: ParadoxonAnita und Martin Kilga haben das »Paradoxon« übernommen und überraschen mit neuem Konzept.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm17.000 Gourmetclubmitglieder testen für den Falstaff Restaurantguide 1400 Restaurants und senden uns ihre positiven und negativen...
-
Bachls Restaurant der Woche: Amador´s Wirtshaus & GreisslereiDas Lokal von Juan Amador heißt zwar Wirtshaus, bietet aber große, allerfeinste Küche.
-
Bachls Restaurant der Woche: AltoRené Steindachner schnappt sich ein weiteres Lokal in Wien. Diesmal ist es eine Trattoria mit Bezug auf italienische und südtiroler Küche.
-
VIDEO-Highlights der Restaurantguide-PräsentationDie berührendsten Szenen der Preisverleihung im Wiener Rathaus, mit Josef Floh, Elisabeth Gürtler u.v.m.
-
Falstaff Restaurantguide: 100 Punkte für »Steirereck«Heinz Reitbauer hat im aktuellen Falstaff Restaurantguide 2016 die maximale Wertung von 100 Punkten erzielt. Alle Ergebnisse gibt's...
-
Restaurantguide 2016: Aufsteiger und AbsteigerPlus sechs Punkte für den »Speisesaal im Wiesler«, minus fünf für das »Le'o« in der Wiener City.
-
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm16.000 Gourmetclubmitglieder testen für den Falstaff Restaurantguide mehr als 2000 Restaurants und senden uns ihre positiven und negativen...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SchickTrotz neuem Koch und neuem Sommelier wird das alte Konzept der spanisch-österreichischen Fusionsküche beibehalten.
-
Bachls Restaurant der Woche: KuchlmastereiNach einem Blitzwechsel in der Küche setzt man in der Kuchlmasterei jetzt wieder auf klassische Speisen.
-
Bachls Restaurant der Woche: Das WolfMit neuem Namen, neuem Ambiente und altem Team ist »Das Wolf« derzeit eine Top-Adresse.
-
Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger FestspieleFast 200 kulinarischen Empfehlungen für einen genussvollen Aufenthalt in Salzburg und Umgebung.
-
Falstaff Restaurantguide-Gala 2015: ImpressionenViel Prominenz bei der Ehrung der besten Köche im Wiener Rathaus.
-
Falstaff Restaurantguide 2015: So sehen Sieger ausRund 17.000 Gäste-Tester haben in ganz Österreich mehr als 1600 Restaurants getestet und bewertet. Die wichtigsten Ergebnisse gibt's...
-
Restaurantguide 2015 – Sichern Sie sich Ihr Exemplar!Den druckfrischen Guide jetzt bestellen – Gourmetclubmitglieder erhalten die neue Ausgabe kostenlos.
-
Der Falstaff Restaurantguide 2015 ist da!Bewährtes Trio bei den Österreich-Siegern, zwei Bundesländer mit neuen Gewinnern, fünf spannende, neue Kategorien und viele glänzende...
-
Falstaff Restaurantguide 2015Die besten Restaurants des Landes auf einem Blick – Erscheinungstermin: 20. März 2015.
-
Restaurantguide 2014: Die Gala in BildernViel Prominenz bei der Ehrung der besten Köche im Wiener Rathaus.
-
Falstaff Restaurantguide 2014: Die Kategorie-SiegerDie besten Restaurants des Landes in den Kategorien »Luxus/High End«, »Klassisch/Traditionell«, »Ethno/International« und »Modern/Kreativ«.
-
Restaurantguide 2014: Die besten Chefs220.000 Votings für mehr als 1500 Betriebe: »Döllerer«, »Landhaus Bacher« und »Steirereck« sind Österreich-Sieger. Plus alle wichtigen...
-
FALSTAFF RESTAURANTGUIDE 2014 MIT NEUEM VOTINGREKORDDöllerer erstmals Österreich-Sieger, fünf Bundesländer mit neuen Gewinnern, Filippou Neueinsteiger des Jahres, Robert Huth Gastronom des...
-
Die Sieger des Falstaff Restaurantguide 2013FOTOS: Viel Prominenz bei der Urkundenüberreichung an die Falstaff-Sieger im Wiener Rathaus.
-
Falstaff Restaurantguide 2013: Die besten Chefs»Ikarus«, »Landhaus Bacher«, »Silvio Nickol« und das »Steirereck« stehen am Siegerpodest - die besten in der DIASHOW!
-
DER FALSTAFF RESTAURANTGUIDE 2013 IST DARekord: 210.000 Votings ermöglichen den Überblick über 1.500 Restaurants österreichweit
-
Falstaff Restaurantguide 2013Der einzige demokratische Restaurantgiude Österreichs erscheint wieder in einer Auflage von 30.000 Stück.
-
Restaurantguide Salzburger Festspiele 2012Sonderedition mit den besten Lokalen der Stadt Salzburg und Umgebung.
-
Der Falstaff Restaurantguide 2012 ist da!Gleich vier Betriebe teilen sich den Gesamtsieg. Einer davon - Silvio Nickol - räumte groß ab. Alle Bundesland- und Kategorien-Sieger in der...
-
DER FALSTAFF RESTAURANTGUIDE 2012 IST DARekordvotings ermöglichen den Überblick über 1.400 Restaurants österreichweit
-
Restaurantguide 2012: Internationalen SpitzenrestaurantsDie Falstaff Gourmetclub-Mitglieder bewerteten auch Restaurants in Europas wichtigsten Business-Städten. Die Ergebnisse finden Sie ab sofort...
-
ERSTMALS BEI DEN SALZBURGER FESTSPIELEN: EIN RESTAURANTGUIDE FÜR ALLE FESTSPIELGÄSTEDer Falstaff Restaurantguide feiert Premiere bei den Salzburger Festspielen
-
Restaurantguide 2011: Die Hotspots InternationalErstmals haben die Falstaff Gourmetclub-Mitglieder auch Restaurants in Europas wichtigsten Business-Städten bewertet. Die Besten finden Sie...
-
Restaurantguide: Die Sieger in den KategorienIn sieben Kategorien von Gutbürgerlich über Szene bis hin zu Neueinsteiger wurden die Besten ausgezeichnet.
-
Restaurantguide: Die Sieger in den BundesländernAlle Sieger von Niederösterreich bis Vorarlberg hier in der Übersicht.
-
Der Falstaff Restaurantguide 2011 ist da!Rekordbewertungen: »Steirereck« und »Ikarus« im Hangar-7 erstmals mit 100 Punkten ausgezeichnet. Die Besten in den Bundesländern,...
-
Der Falstaff Restaurantguide 2011 ist da!190.000 Bewertungen von 16.000 Gourmetclub-Mitgliedern sowie die Bewertungen von »A la Carte« und »Gault Millau« als Referenz in einem...