News
-
So schmeckt Sichuanpfeffer aus dem BurgenlandSichuanpfeffer ist eines der außergewöhnlichsten Gewürze. Seit ein paar Jahren wird es im Burgenland angebaut. Wir haben uns die Ernte...
-
Wo der beste Pfeffer wächstTimut-Pfeffer aus Nepal, Bergpfeffer aus Tasmanien, Andaliman-Pfeffer aus Sumatra oder in Single Malt Whisky eingelegter Pfeffer aus Indien:...
-
»Mehr als nur pfeffrig scharf«Foodscout Jörn Gutowski (Online-Shop Food Explorer) im Interview mit Falstaff über die Faszination exotischer Pfeffersorten.
-
WIBERG: Gewürze bringen Geschmack und GenussNach wie vor steht der Gewürzspezialist WIBERG für Geschmack, Qualität und Sicherheit. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen Teil der...Advertorial
-
Pfeffer: Nur noch frisch gemahlenSalz hat es längst in die Gourmetliga geschafft. Pfeffer hingegen wird noch immer ein wenig unterschätzt. Zu Unrecht!
Rezepte
-
Schoko-Mango-Torte mit ChiliSchokolade mit Chili kennt man aus Mexiko, Mango mit Chili aus Thailand. Wir holen uns das Beste beider Welten in Form dieser französisch inspirierten Schoko-Mango-Tarte ins herbstliche Heim. Warum? Weil wir es können! Und weil es mindestens so gut schmeckt, wie es aussieht.
-
Geeiste Schokoladecreme mit Chili bzw. PfefferPiment d‘espelette ist Chilipulver aus dem französischen Baskenland, das für seinen feinfruchtigen Geschmack in der Haute Cuisine geschätzt wird. Dieser herrlich einfachen Nachspeise verleiht es besonderen Kick.
-
Ginger Cookies mit Kardamom und schwarzem PfefferDer Pfeffer ist hier mindestens so für den Schärfekick wie für sein hintergründig würziges Aroma gefragt. Dasselbe gilt für den Ingwer, dessen Schärfe in der Kombination mit Zucker besonders erfrischend hervorgestrichen wird!
-
Bananen Tarte Tatin mit Gewürzen, Pfeffer und ChiliEs wird viel zu wenig mit Bananen gebacken, dabei entwickelt sich ihr herrlich exotisches Aroma beim Karamellisieren noch viel besser! Zimt, Piment und Muskatnuss sind ideale Begleiter, die Power der Chili gibt aber auch hier den letzten Schliff.
-
Himbeer-Topfentascherl mit Pfefferbröseln und HimbeerschaumFlaumige Himbeertascherl, genau wie sie die Oma immer gemacht hat? Ganz genau, nur mit ein bissl frisch geschrotetem grünem Pfeffer, den wir mit den Bröseln geröstet haben. Irgendwann will man schließlich erwachsen werden.
-
Saftgulasch »Chengdu-Wien«Die aromatische Urgewalt eines guten Gulaschs wartet nur darauf, mit etwas Sichuanpfeffer elektrisiert zu werden.
-
Krautrouladen mit SichuanpfefferKraut und Faschiertes sind Standardzutaten in der Küche Sichuans. Wir machen hier einmal kein Stirfry daraus, sondern rollen sie zu klassischen österreichischen Rouladen mit dem gewissen Etwas.
-
Forelle Müllerin mit brauner Sichuanpfeffer-ButterFisch und Sichuanpfeffer vertragen sich immer gut, egal ob chinesisch gewürzt oder klassisch als Müllerin. Besonders gut harmoniert hier der Geschmack des grünen Sichuanpfeffers.
-
Paprikahendl mit SichuanpfefferDas herbstliche Wohlfühlessen ist bei uns noch eine Sichuanpfefferspur aufregender – und extra mollig von einem bisserl Miso.
-
Biskuitroulade mit Marillenmarmelade und SichuanpfefferSichuanpfeffer harmoniert wunderbar mit Marillen – wir verfeinern daher eine Biskuitroulade mit ihm. Das Rezept für den Biskuit stammt aus Susanne Zimmels Buch »Wiener Küche«.
-
Polenta mit pochiertem Ei & Ruculabutter»Tian«-Chef Paul Ivićs zaubert herrlich leichte vegetarische Sommerrezepte.
-
Huhn und PfefferDer Küchenchef des italienischen »Krèsios« Giuseppe Iannotti kreierte ein auf den »Krug Rosé« abgestimmtes Gericht.
-
Salt & Pepper Squid in Hongkong-StyleGebackene Calamari wie die Kantonesen sie mögen: zart, knusprig und viel Schärfe durch dreierlei Pfeffer.