Niederösterreich
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Auer: »Ältere Jahrgänge werden häufiger nachgefragt.«Die Suche nach dem perfekten Wein ist es, die Winzer Michael Auer ständig antreibt, noch genauer hinzusehen. Im Gespräch über seinen...
-
Pimpel: »Die Herkunft der Weine wird noch bedeutender.«Weniger ist mehr – so Gerhard Pimpels Motto im Weingarten und vor allem auch im Keller. Er spricht zudem über seinen Weinbau, die...
-
Walter Glatzer: »Weniger ist mehr.«Die Welt ist bunt – und das soll sich auch in den Weinen widerspiegeln, so die Meinung des Winzers. Im Profi-Talk über Philosophie, Lagen...
-
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie...Advertorial
-
Vier Weinbaubetriebe keltern für das Freigut ThallernDas Freigut Thallern wird von vier renommierten Betrieben bewirtschaftet, die die traditionsreiche Weinbaugeschichte weitertragen und den...
-
Neu am Markt: Grüner Veltliner New ChapterDas Weingut Markus Huber und Lenz M. Moser präsentieren einen Grünen Veltliner für das internationale Parkett. Falstaff-Chefredakteur Peter...
-
Max Stiegl übernimmt die Küchenleitung im »Knappenhof«Gemeinsam mit Hotelière Helena Ramsbacher will der Spitzenkoch des »Gut Purbach« das Hotel am Fuße der Rax aus dem Dornröschenschlaf wecken.
-
Wein & Co kürt Winzertalente des JahresPasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
-
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in ÖsterreichEine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
-
Corona: Das Dinner für den Valentinstag wird heuer geliefertVom Romantik-Brunch über elaborierte Menüs bis hin zum Aperitivo mit Amore reicht das Angebot – wir haben ein Best of zusammengestellt.
-
»Marchfelderhof«-Patron Gerhard Bocek ist totDer Gastgeber aus Leidenschaft ist völlig unerwartet im 79. Lebensjahr verstorben. Mit dem »Marchfelderhof« hat er ein gastronomisches...
-
Patrick Hopf eröffnet Restaurant »Gaudium«In Münchendorf in der Thermenregion soll Ende März ein mediterranes Wirtshaus mit Greißlerei eröffnen – Inspirationen kommen von...
-
Drei Gerichte aus dem Weinviertel, die Sie probieren solltenEin neues Buch gibt Einblick in die traditionelle Regional-Küche des östlichen Weinviertels. Wir präsentieren drei Rezepttipps.
-
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
-
Restaurants 2020: Die besten NeueröffnungenJahresrückblick: Trotz der Krise hat Österreichs Gastro-Landschaft viele erfreuliche Neuzugänge zu verzeichnen – wir haben die Highlights...
-
Ulrike Hager verlässt das Weinkomitee WeinviertelWeinviertel Wein sucht nach 15 Jahren unter der Führung von Ulrike Hager eine neue Geschäftsführung.
-
Falstaff Rotweinguide 2021: Alle SiegerFOTOS + VIDEO: Philipp Grassl ist Falstaff-Sieger, Werner Achs gewinnt die Reserve-Trophy. Die Wein-Qualität hat ein neues Niveau erreicht....
-
Diem: effizientes WeingartenmanagementAm Puls der Zeit zu sein, ist eine Herausforderung, der sich das Weingut Diem verschrieben hat. Weiterentwicklung sowie kontinuierliche...Advertorial
-
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie HaiderDie niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen...
-
Toni Mörwald eröffnet Markthalle in FeuersbrunnDer Multi-Gastronom bietet seinen Lieferanten im alten Kaufhaus des Ortes eine Bühne und versorgt seine Gäste mit Original-Zutaten.
-
Steininger – Der Sekt für den besonderen Anlass!Im Kamptal in Niederösterreich hat sich die Familie Steininger dem Wein und Sekt verschrieben.Advertorial
-
Carnuntum jetzt auch mit Ortsweinen am MarktWie schmeckt Göttlesbrunn im Vergleich zu Hainburg? Die Terroirs sind sehr vielfältig, wir haben einen Überblick.
-
Weinherbst Niederösterreich: Die Kellergassen entdeckenFOTOS: Nirgendwo sonst ist das Lebensgefühl Weinherbst so spürbar wie in den Kellergassen der niederösterreichischen Weinbauregionen.Advertorial
-
Wohnen, wo einst der Wein wohnteIn der Weingartensiedlung am Kraxenweg in Krems ist genau das möglich: Anstelle von längst verschwundenen Weinreben errichtet die Strabag...
-
Den Weinherbst Niederösterreich aktiv erlebenFOTOS: Zum Wein wandern oder radeln, das lässt sich in Niederösterreich perfekt mit ausgezeichnetem Wein und genussvollen Momenten...Advertorial
-
Waldbier 2020: So schmeckt das Bier aus dem BarriqueFOTOS: Zum Jubiläum wurde der zehnte Jahrgang des besonderen Bieres der Österreichischen Bundesforste im Eichenfass veredelt.
-
Fritz Miesbauer ist Winzer des Jahres 2020Er prägt mit den zwei traditionsreichen Spitzenweingütern Stadt Krems und Stift Göttweig das Angebot der Weinbauregion Kremstal. Dafür...
-
»Auf zum Wein«: Die Weinbauregionen boomenFOTOS & VIDEO: Urlaub ist heuer anders: Statt ins Flugzeug setzt man sich ins Auto und fährt zu den heimischen Weinbauern. Eine neue...
-
Darauf kommt es beim Brotgeschmack anBio, hauseigenen Sauerteigkulturen und Rückkehr auf die alten Sorten wie Buchweizen, Waldstaudenroggen und Einkorn. Brot ist trendiger denn...
-
Schwere Hagelschäden in der WachauDas Ende des Hochsommers brachte massiven Hagel und Starkregen. In der Region Spitz wurden einzelne Weingärten völlig zerstört.
-
Buchtipp: Tod in PerchtoldsdorfMit »Tod in Perchtoldsdorf« verbindet Christian Schleifer gekonnt einen spannenden Krimi und die lokale Weinkultur.
-
»Koch mir was von früher« mit Zimmerl und HoffingerDie Kochaktion für das SOS-Kinderdorf geht weiter: Dieses Mal stehen die TV-Köche Bernhard Zimmerl und Oliver Hoffinger im »Foggy Mix« in...Advertorial
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2020836 Betriebe stellten 5.200 Weine zur Verkostung beim größten und härtesten Weinwettbewerb des Landes. Die besten Weine Niederösterreichs...Advertorial
-
Gelungener Start für »Kultur beim Winzer«Mit der Veranstaltungsreihe, die Events bei 32 Winzern umfasst, sollen Weinbau, Kultur und Tourismus in Niederösterreich gestärkt werden.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre...
-
Heurigen Guide 2020: Ex aequo Sieg in NiederösterreichDen Bundeslandsieg teilen sich in diesem Jahr der Winzerhof Dockner und Pulker’s Heuriger mit dem Punkte-Höchstwert des Jahres: 96!
-
Heuriger Artner hat das schönste AmbienteIn einem alten Bauernhof in Höflein betreibt die Winzerfamilie einen Parade-Heurigen.
-
Terrassenheuriger Musser hat die beste KücheDer Heurige im Tullnerfeld gilt als Hotspot für Genießer – deshalb erhält er im Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 eine...
-
Bachls Restaurant der Woche: MarkthausIm Kirchberg am Wagram wird das Restaurant und Gasthaus »Markthaus« von Georg und Almut Liepold mit bodenständiger Küche bespielt.
-
Top 10: Die schönsten KellergassenDie schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
-
Niederösterreich: Faszination KellergasseNiederösterreichs Kellergassen sind längst ein Wahrzeichen und weit über die Region Weinviertel hinaus bekannt. Mehr als 1000 davon gibt es,...
-
Neues Gastro-Pop-Up: »Franz von Grün«FOTOS: In Arbesthal in Niederösterreich beleben ein Werber und ein Journalist einen alten Heurigen. Gestartet wird am 27.Juni mit Bistro und...
-
Donauradweg: Der Weg ist das ZielKulinarische und kulturelle Höhepunkte auf dem Donauradweg. Vom Trappistenbier bis zu den gefragten Weinen der Wachau. Vom Stadttheater in...
-
Top 10 Lagen-Zweigelt aus CarnuntumDer Traumjahrgang 2017 in einer Online-Vergleichsverkostung. Die wichtigsten Rieden und die Interpretationen der Winzer.
-
Brindlmayer: Weingut mit Tradition und ElanKarl Brindlmayer IV. hat mit der Ernte 2019 den ersten Jahrgang in seiner Verantwortung eingebracht. Sein Ziel ist es, mit gebietstypischen,...Advertorial
-
Leo Aumann: Weine aus der Thermenregion gewinnen!Die Weine des Winzers sind österreichweit in der Gastronomie und Hotellerie zu finden. Aber auch über die Grenzen hinaus ist Leo Aumann ein...Advertorial
-
Wein & Co öffnet neun weitere FilialenNachdem in der Vorwoche bereits vier Standorte wieder geöffnet haben, folgen jetzt weitere mit eingeschränktem Betrieb.
-
Wunderwerk in der Küche: »WienerWürze«Lebensmittelproduzenten sind auch während Corona mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Darunter auch der »Genusskoarl«, der mit seiner...
-
WEIN & CO öffnet ab 9. April vier FilialenUnter dem Motto »WEIN & CO KOMPAKT« wird ein sicherer Wein- & Delikatesseneinkauf bei eingeschränkten Öffnungszeiten ermöglicht.
-
Exklusive Linie: »unique« Magnumflasche gewinnen!Premium-Bio-Weine von Hagn: PROFI verlost gemeinsam mit dem niederösterreichischen Weingut drei 1,5 Liter Flaschen »unique« Grüner Veltliner...Advertorial
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
wachau GOURMETfestival 2020 mit vielen StarsSterne, Hauben und Kronen strahlen von 19. März bis 2. April 2020 über dem wachau GOURMETfestival 2020, das in diesem Jahr zum 13. Mal über...Advertorial
-
Familie Hueber ist Top-Wirt-Sieger 2020FOTOS: Beim Fest der Wirte wird der »Gasthof Hueber – Der Wirt in Bründl« im Auditorium Grafenegg gefeiert. Familie Pillgrab ist Einsteiger,...
-
Runder Tisch: Genuss aus dem WaldÖsterreichs fantastisch vielfältiger Wildbestand ist auch kulinarisch eine Offenbarung. Niemand weiß das besser als Josef Pröll, ...
-
Roland Huber sagt dem »Le Ciel« AdieuDer Spitzenkoch verlässt das Wiener »Grand Hotel« und will gemeinsam mit seiner Frau ein eigenes Restaurant eröffnen.
-
Eine Hommage an den heimischen KarpfenKarpfen hat als traditionelles Weihnachtsgericht im Winter Hauptsaison – er bietet allerdings eine weitaus größere kulinarische Vielfalt:...
-
Eröffnung von »Loveglow« mit Top-KulinarikDie frühere Architektin und Partnerin von YTC-Jurymitglied Oliver Scheiblauer Bernadette Sophie Pachler eröffnete mit »Mochi«-Catering und...Advertorial
-
Adventgenuss in der »Schlossküche« WalpersdorfDie Familie Blauensteiner lädt zum Wine & Dine mit der Domäne Wachau sowie zu winterlichen Vorfreuden wie Ganslessen, Weihnachtsfeiern und...
-
Location mit »Fernblick« erstrahlt in St. CoronaFOTOS: Heiraten, feiern, speisen und nächtigen – der umgestaltete »Fernblick« in St. Corona eröffnet als wahres Veranstaltungs-Multitalent...
-
Wien gewinnt bei wohltätiger Wein-ChallengeFür den guten Zweck maßen sich Wien und Niederösterreich im Weingenuss. Dabei konnten 15.000 Euro für »Hilfe im eigenen Land« lukriert...
-
Über Stock und Stein – Wandern in NiederösterreichWelterbesteig Wachau, Weitwanderweg Nibelungengau und »Via.Carnuntum.«: die schönsten Wanderwege Niederösterreichs.
-
Carnuntum wird nächstes DAC-GebietDie Niederösterreicher setzen auf die Herkunftspyramide und etablierte Sorten wie Grünen Veltliner, weiße Burgundersorten, Zweigelt und...
-
Imker bezahlt Bauern für giftfreie FelderDr. Ernst Brandl ist der »Anwalt der Honigbienen«. Der Wiener Jurist hat es mit seinem »Mielo« Honig-Projekt geschafft, dass Bauern keine...Advertorial
-
Weinherbst-Tipps: »Lesefieber« in NiederösterreichDer Weinherbst Niederösterreich bietet den perfekten Rahmen, um die Weinlese hautnah zu erleben und in den Weingärten selbst Hand anzulegen....Advertorial
-
Top-Events im Weinherbst Niederösterreich 2019Von August bis November 2019 laden in Österreichs größtem Weinland über 100 Gemeinden zu genussreichen Festen. Die Gäste haben auch die...Advertorial
-
Gewinnspiel: Lesefieber im Land für GenießerGewinnen Sie einen Genießerzimmer-Gutschein im Wert von 400 Euro und erleben Sie die Weinlese mit den besten niederösterreichischen Winzern.Advertorial
-
Neuer Küchenchef im Schlosspark MauerbachChristian Wallner, der schon für das »Steirereck« und das »Weinzierl« gekocht hat, übernimmt die Leitung im Restaurant »4 Jahreszeiten«.
-
Falstaff tourt wieder durch ÖsterreichIn Kooperation mit den Casinos Austria bringt Falstaff an fünf Terminen die besten Winzer, Craft Biere und Spirits in Ihre Nähe. Jetzt...
-
Gipfeltreffen der Stiftsweingüter in WienDas Stift Klosterneuburg empfängt seine Kollegen aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn sowie Italien und lädt zur Verkostung. Gratis für...
-
Mostviertler Feldversuche: »Mut kann man nicht kaufen!«Unter diesem Credo gehen die besten Gastronomen, Winzer und Produzenten im niederösterreichischen Mostviertel neue Wege und begeben sich...Advertorial
-
»Genuss Reisen«: Wein & Wellness in der Wachau gewinnen!Auf die Spuren regionaler Genüsse kann man sich mit den maßgeschneiderten Reiseangeboten begeben. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein für...Advertorial
-
30 Jahre Fass 4 von Bernhard OttEin Fass schreibt Geschichte: Historische Vertikal-Verkostung in der Galerie Westlicht. Alle Weine, alle Punkte.
-
Wir(te) radeln: Genuss-Tour auf RädernSport, Kulinarik und radelnde Wirte: Im Juli strampeln sich sieben Top-Wirte und Promis drei Tage durch Niederösterreich. Mit im Gepäck:...
-
Genuss-Radeln in NiederösterreichWeinkenner sprechen von Terroir, wenn sie die Herkunft, den Boden und das Mikroklima eines Weines beschreiben. Dieses Terroir erlebt man am...
-
Das sind die beliebtesten Eissalons Österreichs 2019»Isola bella« aus Großenzersdorf gewinnt die NÖ-Landeswertung und verzeichnet österreichweit die meisten Stimmen. Überraschungssieger in...
-
11. Juni: TOP Wein im Palais NiederösterreichDie Finalisten und Landessieger der Landesweinprämierung NÖ 2019 bequem an einem Ort verkosten.Advertorial
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2019Die Besten der Besten wurden bei der NÖ Landesweinbewertung in 18 Kategorien gekürt, erstmals wurden die besten Muskateller prämiert....
-
Klosterneuburg: An der Quelle des WeinbausEingebettet in die Region Wienerwald, hat Klosterneuburg landschaftlich viel zu bieten. Aber auch in puncto Kultur und Weinbau steht man...
-
»Eurotoques« Österreich besetzt Posten neuNeu als Vize-Präsidenten sind Klaus Hölzl und Walter Leidenfrost, die Urkunde als Landeschef für Niederösterreich nimmt Christoph Puchegger...
-
Bachls Restaurant der Woche: Josefs HimmelreichIn Zaußenberg befindet sich das kleine, feine Restaurant von Winzer Josef Fritz. Gemeinsam mit Partnerin Jasmin Wieland im Service, bietet...
-
Familie Schwertführer zum »Heurigenwirt des Jahres« gekürtDer familiengeführte Traditionsbetrieb in Sooss bei Baden kann als Bilderbuch-Betrieb bezeichnet werden.
-
Beste Küche: Weinbeisserei Hager ausgezeichnetDer Paradebetrieb im niederösterreichischen Mollands trägt dieses Jahr mit 97 Falstaff-Punkten auch den Gesamtsieg im Heurigen &...
-
Weinbeisserei Hager: Bester Heuriger NiederösterreichsDer in Mollands im Kamptal beheimatete Betrieb wurde auch für die »Beste Küche« prämiert.
-
Eissalon-Voting: NiederösterreichWelcher ist Ihr Lieblings-Eissalon in Niederösterreich?
-
Toni Mörwald geht unter die RomantikerDas von Mörwald betriebene Hotel auf Schloss Grafenegg samt prämierter Gastronomie gehört nun zu den 20 Romantik Hotels in Österreich.
-
Weinviertel: Keller mit CharakterWurden die kleinen Weinkeller in der Kellergasse damals noch für das Keltern und Lagern des Weins verwendet, erwachen sie heute zu neuem...
-
MIËLO: Ein Luxus-Lebensmittel als ManifestMit der Honigproduktion im Waldviertel und im Tullnerfeld werden Oasen der Artenvielfalt geschaffen. Mit jedem Glas wird die Zukunft...Advertorial
-
Donaugärten: Blühende WeltenDie niederösterreichischen Gärten entlang der Donau erzählen Geschichten von altem Ruhm und ökologischer Vielfalt. Vor allem aber laden sie...
-
Nachbericht: »Design Days« in GrafeneggFOTOS: Besucherrekord in Grafenegg – 23.000 Besucher pilgerten zu den »Design Days« und entdeckten Neuheiten und Trends in der Welt des...
-
Gruß aus der Küche: Best of Restaurants an der DonauGastronomische Hotspots nahe der Donau. Die breite Vielfalt von guten Wirtshäusern bis hin zu feinen Gourmet-Adressen hat Niederösterreich...
-
Design erleben bei den Design Days GrafeneggVon 3. bis 5. Mai 2019 verwandelt sich das Schlossareal in Grafenegg zum Design Mekka.Advertorial
-
Weinpfarrer Hans Denk ist totDie heimische Weinwelt verliert einen ganz Großen. Er wird uns mit »seinen« DenkArt Gläsern von Zalto und wegen unglaublicher...
-
Eventtipps: Wohin am Wochenende?Weintour Weinviertel, Weinfrühling im Kamptal, im Kremstal und im Traisental, See.Ess.Spiele am Wörthersee uvm.
-
Heurige und GestrigeÖsterreichs Top-Weinregionen Kamptal, Kremstal und Traisental sind nicht nur für edle Trauben ein guter Boden.
-
Carnuntum: Romantische LagenAn der Wiege der österreichischen Weinkultur finden sich neben den einzigartigen Tropfen Carnuntums auch musikalisch-kulturelle Genüsse.
-
Zwettler und NÖ Wirtshauskultur »brauen sich was«Die Niederösterreichische Wirtshauskultur und Zwettler verbindet eine lange Geschichte. Mit dem Bier »Land-Partie« entsteht erstmals ein...
-
Alles im Fluss – Erlebnisoase DonauDas Freizeitparadies von Oberösterreich bis Niederösterreich und Wien: Die Donau gilt den Menschen seit jeher als Erlebnisoase – zu Fuß,...
-
Venus, Wein & SpitzenkulinarikWeinterrassen, Marillenblüte, international gefeierte Top-Weine und ein Gourmetfestival als kulinarisches Highlight: eine Übersicht über das...
-
Großer Wein aus bester LageDie drei Weinbauregionen Kamptal, Kremstal und Traisental verbindet ein einheitliches System. Innerhalb der Herkunftsbezeichnung DAC...
-
Club 2.19 mit Martin Mittelbach und Gerald Diemt8. April: Hochkarätige Sommeliers stellen ihre Entdeckung des Jahres vor und stellen sie zur Diskussion. Dazu wird Flying Fingerfood...
-
Der nächste Schritt der Gin-EvolutionDie Spitzenbrenner Reisetbauer, Hiebl, Parzmair und Farthofer haben sich mit Spirit-Experten Alexander Huprich zusammengetan und Hidden Gem...
-
Die Wasser-Wirte an der DonauOb Gasthäuser oder coole Lokale: direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Ganz besonders an der Donau.
-
Neustifters kauften »Hotel Veltlin«Poysdorf: Die bekannte Winzerfamilie hat das insolvente Hotel übernommen und feiert Mitte April die Wiedereröffnung.
-
Architektonischer Leuchtturm für die KunstMit der neuen Landesgalerie Niederösterreich spielt das Bundesland in der obersten Liga der außergewöhnlichen Museumsbauten Europas mit.
-
Interview: »Mehr als nur schlemmen«Mario Pulker, Hotelier und Obmann der Wirtschaftskammer, über das Spezielle der Ferien- und Genussregion Niederösterreich.
-
Genuss-Highlights beim 12. Wachau GOURMETfestivalVon 28. März bis 11. April gastieren internationale Koch-Größen in der Wachau. Gemeinsam mit den Lokalmatadoren und Spitzenwinzern sorgen...
-
Blauensteiner übernimmt die »Schlossküche« WalpersdorfDie Gastronomen, die man aus dem »Blauenstein« in Krems/Stein kennt, haben mit 1. März eröffnet und setzen auf ihr bewährtes Erfolgsrezept.
-
Nachhaltigkeits-Award für Josef FlohErstmals wurde im Rahmen der Restaurantguidepräsentation die Auszeichnung für »Nachhaltigkeit & Innovation powered by Vöslauer« verliehen.
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Winzer wird Wirt: »Josefs Himmelreich«Der Experte für Roten Veltliner Josef Fritz hat ein altes Bauernhaus in Zaußenberg renoviert – Josef Kellner und Jasmin Wieland werden das...
-
Spektakuläre Eisweinlese bei BlutmondZahlreiche Winzer vermelden eine erfolgreiche Eisweinlese bei der sie das Naturschauspiel des Blutmondes beobachten konnten. Im Seewinkel...
-
Familie Donhauser ist Top-Wirt-Sieger 2019FOTOS: Beim Fest der Wirte wird das »Wirtshaus Grüner Baum« in Kirchberg am Wechsel gefeiert. Familie Zlabinger ist Einsteiger, Familie...
-
Winzer und Waidmann aus PassionEine Eigenschaft brauchen Winzer und Jäger gleichermaßen für den Erfolg: Geduld. Und die Herren des Weingut Topf verfügen über das nötige...
-
Frischer Wind: Vier neue Standortgeschäftsleiter bei TransgourmetDie Transgourmet-Großmärkte in Salzburg, Spielberg, Brunn am Gebirge und Graz-Seiersberg bekommen neue Leiter. Die nationale Führungsspitze...
-
Bachls Restaurant der Woche: BevandaRobert Letz versorgt in Gloggnitz mit mediterraner Kost auf Niveau: Im »Bevanda« wird italienische Küche serviert, die von Pizza bis zu...
-
Bacchuspreis für Michael Häupl und Erwin PröllDie beiden Ex-Politiker wurden im Rahmen der Weintaufe Österreich für ihre Verdienste rund um die heimische Weinkultur geehrt. Die...
-
Weinjahrgang 2018: hohe Reife, gute MengeDer neue Jahrgang wird uns nicht nur wegen der frühesten Ernte aller Zeiten in Erinnerung bleiben, die Winzer freuen sich über viel Ertrag...
-
Top-Ausbildungsprogramm an der HLF KremsEine der führendsten Tourismusschulen in Österreich bietet praxisnahe Lehrgänge, die von Marketing bis hin zu Patisserie reichen.Advertorial
-
Domäne Wachau: Produktionsstätten für die ZukunftDas größte bisherige Projekt der Domäne Wachau ist vollendet und wurde gebührend gefeiert.
-
Robert Letz geht nach GloggnitzMitte September eröffnet Gastronom Leo Doci das austro-mediterrane Restaurant »Bevanda« und heuerte Robert Letz als Küchenchef an.
-
Weinherbst Niederösterreich: »Genießerzimmer«-Gutschein gewinnen!Feiern Sie mit den besten niederösterreichischen Winzern die »fünfte Jahreszeit« zwischen August und November und gewinnen Sie einen...Advertorial
-
Gewinnspiel: Weingut Hagn verlost große KunstWein ist mehr als die Summe seiner Trauben, Wein ist Kunst. Diese Philosophie gilt auch für die Weingalerie Hagn. Gewinnen Sie eine...Advertorial
-
Neue Sommerlocation in der Blauen LaguneMit der »Sky 53 summer lounge« eröffnet eine neue High End Sommerlocation in der Blauen Lagune am Shopping City Süd Gelände.
-
Ausflugstipp: Gaumenkick mit ÖtscherblickJacqueline Pfeiffer und Thomas Drdak bieten im September die Gelegenheit zu einem Wandererlebnis mit kulinarischen Höhepunkten inklusive...
-
Philipp Grassl hatte doppelten Grund zum FeiernFOTOS: Der Göttlesbrunner Winzer feierte am 14. August nicht nur den Titel Winzer des Jahres, sondern auch seinen 40. Geburtstag.
-
Winzer des Jahres 2018: Philipp Grassl im PortraitPhilipp Grassl aus Carnuntum erzeugt stoffige, langlebige Rotweine und finessenreiche Weiße aus besten Lagen, beispielsweise Bärnreiser und...
-
Grüner Veltlinger Grand Prix: Sieg für Leopold MüllerDer Krustettner Winzer gewinnt die Wertung mit dem Grünen Veltliner vom Berg 2017 – Platz 2 geht an Bernhard Ott, Platz 3 kann sich Harald...
-
Paukenschlag bei den ÖTW: Zwei neue GebieteMit der Aufnahme der Regionalvereine Wien und Carnuntum wächst die Zahl der Mitglieder der Österreichischen Tradiotionsweingüter auf 62.
-
Kotányi eröffnet neue Produkion in WolkersdorfDer Gewürzmarktführer investierte sieben Millionen Euro in die Erweiterung seines Standortes nördlich von Wien.
-
Top 5: Mediterrane Lokale in NiederösterreichAn diesen Adressen wird Mittelmeerküche auf hohem Niveau serviert – Empfehlungen aus dem Falstaff Restaurantguide 2018.
-
Das Beste aus Niederösterreich im GlasAm 21. Juni findet die »TOP WEIN Niederösterreich« im Palais NÖ in Wien statt. Jetzt Tickets sichern!Advertorial
-
Top-Restaurants mit Gastgärten in NiederösterreichIm Sommer zieht es uns nach draußen. Hier treffen Top-Freiluft-Ambiente und Spitzen-Kulinarik zusammen.
-
Die Sieger der NÖ-Landesweinprämierung 2018Die besten Weine Niederösterreichs wurden prämiert. Das Weingut Schwertführer 47er holt sich den Titel »Weingut des Jahres«.
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2018Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Mehr als 25.000 Votings gingen ein...
-
Pulker’s Heuriger ist Kategoriesieger »Wein«Ausgezeichnete Hausweine, Wachauer Spitzenkreszenzen bis hin zu Bordeaux und Burgunder kommen bei Bernd Pulker in Rührsdorf ins Glas.
-
Weinbeisserei Hager ist bester Heuriger in NiederösterreichAußergewöhnlich wie das Ambiente des Heurigen, der über dem Kamptal thront sind auch das Wein- und Kulinarikangebot.
-
Best of: Genuss-Märkte in ÖsterreichWo lassen sich die ersten Sonnenstrahlen besser genießen als beim Bummeln über einen der vielen Märkte in Österreich? Hier geht es zu den...
-
Wiener Alternative zu SojasauceAnstelle von Soja Sauce kann man in Österreich ab sofort mit Lupinen aus der Flasche seinen Speisen die richtige Würze verleihen.
-
Neuer Lokstoff: Das Bier der Remise AmstettenDie Eventlocation »Remise Amstetten« braut ihr eigenes Bier und stellt dieses am Kulinarik Festival vom 21.–22. April erstmals vor.
-
»Schlossschenke«: Bodenständige Küche mit kreativen EinflüssenIn der neuen »Schlossschenke« in Rosenburg treffen regionale Waldviertler Schmankerl auf innovative Inszenierungen am Teller.
-
Heidi Neuländtner verwöhnt am »Knappenhof«Das Sommerfrische-Juwel an der Rax könnte zur Pilgerstätte für Feinschmecker werden, die authentische Küche mit Innereien-Schwerpunkt...
-
Design Days Grafenegg 2018Von 11. bis 13. Mai dreht sich auf Schloss Grafenegg alles um Design in allen Facetten.Advertorial
-
Le Burger expandiert nach Wiener NeustadtÖsterreichs erfolgreichste Burger-Manufaktur, Le Burger, eröffnet Ende August beim Shopping Center Fischapark das erste Restaurant in...
-
Neueröffnung: Weber Original Store in Wien SüdRechtzeitig zum Anfang der Grillsaison eröffnet ein Weber Original Store im Raum Wien und bietet direkt im Store Grillkurse an.
-
St. Pölten: Tim Raue kocht für MetroAm 14. März reist der deutsche Starkoch nach St. Pölten, um dort für die Besucher des Metro Food Festivals zu kochen.
-
Markus Huber im Schlosspark MauerbachBei einem fünfgängigen Winzer Dinner im Restaurant »Im Park« zeigt der Traisentaler Winzer wie gut seine Weine mit der Küche von Robert Letz...
-
Neues »nöm mix«: bis zu 40 Prozent Zucker reduziertVoller, fruchtiger Geschmack bei weniger Zucker: Rechtzeitig zur Fastenzeit wird das »nöm mix« einer Diät unterzogen.Advertorial
-
»Gaststätte Figl« ist Top-Wirt des Jahres 2018Die »Niederösterreichische Wirtshauskultur« zeichnete den »Treffpunkt für anspruchsvolle Genießer« in St. Pölten-Ratzersdorf aus. Außerdem...
-
Berger Schinken: Ein Blick hinter die KulissenNach einjähriger Bauphase ist der neue Zubau im Berger Schinken Werk Sieghartskirchen der Öffentlichkeit zugänglich – Show-Cooking,...Advertorial
-
Kamptal DAC Rieden Cup 2017: Die SiegerDieses Jahr holt sich Ludwig Hiedler den Rieden-Cup-Sieg 2017 und Michael Moosbrugger präsentierte ein wahres Veltliner-Monument.
-
Architekturpreis für das Weingut AlzingerAnlässlich des Wettbewerbs »Vorbildliches Bauen in Niederösterreich« erklärte eine renommierte Jury die Neukonzeption des Weinguts Alzinger...
-
Rotweinwunder CarnuntumDie Weinbauregion im Osten Wiens hat sich zu einer wahren Schatzkammer für Rotweinliebhaber entwickelt. Chronologie eines Aufschwungs.
-
Wein.Weib.Gesang 2017Am 10. November lädt der Soroptimist Club Krems Fidelitas zur 16. Weintaufe der weiblichen Art in die Dominikanerkirche in Krems ein.Advertorial
-
Zauberlehrling: Junge Köche mit Leidenschaft und VisionIn Niederösterreich fand am 19. September der Lehrlingswettbewerb »Zauberlehrling« statt. In der Tourismusschule HLF Krems kochten sich 16...
-
Personalisierte und exklusive Rotweine vom Weingut KrugGewinnen Sie eine personalisierte Doppelmagnum »Versuchung rot« 2012 in der Holzkiste vom Weingut Krug in Gumpoldskirchen.Advertorial
-
Bärnstein: Eine Erfrischung mit dem besten BusinessplanDas Start Up Unternehmen Bärnstein in Niederösterreich hat beim Busnissplan Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank...
-
Privatbrauerei Zwettl fördert junge BierbrauerDie Nachwuchsbrauer Karin Thaller und Johannes Seper präsentieren mit dem »Zwettler Young Symphony« ein Witbier.
-
Bachls Restaurant der Woche: Im ParkIn Mauerbach sorg Robert Letz für eine der besten Küchen im Wienerwald. Mit dem »Tavolata-Menü« bekommt man einen Querschnitt fast aller...
-
Bachls Restaurant der Woche: AllerleyWeltenbummler Johannes Ley ist im Restaurant »Allerley« sesshaft geworden und verzückt seine Gäste mit kreativen, häufig wechselnden Menüs.
-
Weinsommer-Fest im Kaiserhof-GartenWein, Genuss und Charity lautet heuer die Devise beim bereits siebten Weinsommer-Fest im Kaiserhof-Garten des Schachner Hotels in Maria...
-
Erste Lagen-Präsentation der ÖTW – Tickets gewinnen!Die besten Weine der Österreichischen Traditionsweingüter werden am 1. September auf Schloss Grafenegg präsentiert.Advertorial
-
1.000-Eimerfass wieder zum Leben erwecktNach langer Vorbereitung soll im Herbst 2017 das historische 1.000-Eimerfass von Lenz Moser eingeweiht und befüllt werden.
-
Event: 20 Winzer beim Winzerwandern in SoossEnde August läd die beliebte Weingemeinde Sooss zum Winzerwandern, dem Weinevent des Jahres. Es nehmen 19 Winzerfamilien teil.Advertorial
-
Anton Bauer – Der Winzer des Jahres 2017 im PortraitAnton Bauer aus Feuersbrunn am Wagram ist einer, der sowohl Weiß als auch Rot kann. Für ihn kommt dabei nur ein einziges Niveau in Betracht...
-
Hagelunwetter verursachen Schäden in MillionenhöheWinzer und Landwirte im Süden Wiens und im angrenzenden Niederösterreich wurden von dem Unwetter am 10. Juli stark getroffen.
-
Falstaff sucht den beliebtesten Eissalon 2017Sie sind gefragt: Wo essen Sie Ihr Eis am liebsten? Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten in unseren Top 10 Listen ab – für Wien und ganz...
-
Die Sieger der NÖ-Landesweinbewertung 2017Zum 30. Jubiläum wurden einmal mehr die besten Weine in 17 Sortenkategorien ausgezeichnet. Das Weingut Schwertführer 47er wurde zum »Weingut...
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2017Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Rund 25.000 Votings gingen ein –...
-
Pulker’s Heuriger ist bester in NiederösterreichBratl trifft Bordeaux – der Heurige von Bernd Pulker am rechten Donauufer der Wachau ist längst kein Gewimtipp mehr.
-
Feuerdorf auf Sommerfrische im MarchfeldDas Feuerdorf ist von Juli bis August unter dem Motto »Kultur trifft Natur« im Schlosspark Marchegg zu Gast und präsentiert eigens kreierte...
-
Käse aus dem hügeligen LandIm Burgenland und in Niederösterreich wird hervorragender Käse gemacht. Ein kleiner Streifzug durch die hügelige Landschaft mit ihren vielen...
-
Exklusive Genuss-Erlebnisse beim KellergassenkulinariumDie besten Köche der Region Weinviertel West servieren ein 7-Gänge-Menü in einer der unzähligen malerischen Kellergassen, begleitet wird...Advertorial
-
Magnum-Package vom Johanneshof-Reinisch gewinnen!Das Tattendorfer Weingut bietet ein spannendes Sortiment in sechs Linien. Wir verlosen je eine Großflasche vom 2013 Zierfandler Spiegel und...Advertorial
-
Design Days Grafenegg – Tickets gewinnen!Von 21. bis 23. April dreht sich auf Schloss Grafenegg alles um Design in allen Facetten.Advertorial
-
Ehn und Waltner gewinnen bei New Vino WagramDie Kirchberger Winzergemeinde hat den neuen Jahrgang wieder einer kritischen Prüfung unterzogen und die erfreulichen Ergebnisse...
-
Genuss-Messe »Kulinar Tulln« mit Toni MörwaldAuf Österreichs größter Genussmesse werden im März innovative Trends und Neuheiten aus aller Welt vorgestellt.
-
Gerti und Josef Sodoma für Lebenswerk ausgezeichnetMit ihrem Tullner Wirtshaus sind die Sodomas bewusst nie mit der Zeit gegangen und deshalb zeitlos.
-
Weinpräsentation der losgelös(s)t-Winzer in KremsAm Samstag, 1. April 2017, präsentiert die Winzergemeinschaft losgelös(s)t mehr als 100 Weine im Kloster Und.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthaus zur PalmeTheresia Palmetzhofer ist aus dem »Filippou« zurück nach Hause gekehrt, wo sie mit ihrer Familie das rustikal-elegante Wirtshaus »Zur Palme«...
-
»Fischer Wirtschaft« musste Konkurs anmeldenDas Konzept des Restaurants am Weingut ist nicht aufgegangen – die Weinproduktion ist nicht von der Insolvenz betroffen.
-
»Puchegger-Wirt« zum Top-Wirt des Jahres gekürtDer Familienbetrieb »Puchegger-Wirt« wurde von der »Niederösterreichischen Wirtshauskultur« zum besten Gasthaus des Jahres gekürt.
-
Neues Bäckerei-Projekt im Waldviertel: BROTocnikIn der neuen »BROTocnik«-Backstube werden Brote aus biologischen Grundprodukten und mit genügend Zeit hergestellt.
-
Singerriedel 2015 ist »bester Weißwein der Welt«James Suckling hat in seinen Top 10 der Welt nur einen Weißwein: Riesling Smaragd Singerriedel 2015 von Franz Hirtzberger.
-
Zauberlehrling 2016: Ein Versprechen für die ZukunftZum achten Mal wurde der Lehrlingswettbewerb »Zauberlehrling« der Niederösterreichischen Wirtshauskultur ausgetragen.
-
Gewinnspiel: Kultwein VELUM von Weingut Stift KlosterneuburgWir verlosen eine Flasche der mit 900 Flaschen limitierten Rotwein-Cuvée VELUM des Stifts Klosterneuburg.Advertorial
-
Geburtsstunde einer neuen BrauereiDer »Brauschneider« soll noch Ende dieses Jahres in Schiltern bei Langenlois eröffnen.
-
Die besten Burger ÖsterreichsVom Neusiedlersee bis zum Bodensee – wir haben recherchiert, wo es die besten Burger gibt.
-
Restaurant der Woche: »Grand Diner Toni M.«Der omnipräsente Herd-Zampano ist ein wandelndes Energie-Aggregat.
-
»Fischer Wirtschaft« sperrt am 1. September aufDer beliebte Heurige in Sooß wird zum Edel-Wirtshaus mit Lavastein-Grill und Dry Aged Beef aus Österreich.
-
Kostbares Kamptal – Zehn Tage des guten GeschmacksZwischen 2. und 11. September stehen 25 Veranstaltungen bei Winzern, in Gasthäusern, Heurigen und Restaurants am Programm.Advertorial
-
Eventtipp: Ein Festival für den Grünen VeltlinerDie Winzer besuchen und verkosten am Freitag, 26. August – umfangreiches Festival-Programm im Althof Retz am Samstag, 27. August.
-
Happy Birthday, Heuriger!Am 17. August 1784 wurde der rechtliche Grundstein für die Heurigen-Kultur gelegt. Wir präsentieren daher die besten Heurigen und...
-
Das Comeback des Heinz HannerDas Hotel öffnet wieder seine Pforten, es gibt zwar kein À la Carte-Restaurant mehr, dafür »Hanner unplugged«.
-
Craft Beer aus Zwettl: Holzfassgereiftes IPAIn der Privatbrauerei Zwettl wird experimentiert: Zum Beispiel mit einem IPA, das in einem Chardonnay-Fass reift.
-
Magnumflasche vom besten Sekt Österreichs gewinnen!Wir verlosen eine Großflasche des im neuen Falstaff Weinguide mit 93 Punkten bewerteten Riesling Sekt 2014 von Karl Steininger.
-
Die besten Tipps fürs PicknickGenuss im Grünen hat im Sommer Hochsaison – wo es besonders gut schmeckt, haben wir in Erfahrung gebracht. Plus: Die Falstaff...
-
Der beliebteste Eissalon des Landes ist... »Buburuza«!Der Steyrer hat sich gegen »Veganista« aus Wien (Platz 2) und »Isola bella« aus Groß-Enzersdorf (Platz 3) durchgesetzt.
-
Abstimmung: Beliebtester Eissalon ÖsterreichsWo gibt es das beste Eis? Wählen Sie aus den zehn nominierten Betrieben Ihren Favoriten!
-
Kulturfest Traisental 2016 – Tickets gewinnen!Das Kulturfest Traisental findet von 29. bis 31. Juli 2016 erstmalig auf Schloss Walpersdorf statt und hat die Lebensfreude als zentrales...Advertorial
-
Weingut Müller – Nachhaltig zum ErfolgAls eines der ersten Weingüter Österreichs wurde das gesamte Sortiment des Kremstaler Top-Weinguts mit dem Nachhaltigkeits-Siegel...Advertorial
-
»Genuss Reisen«: Wein & Wellness in der Wachau gewinnen!Regionale Spezialitäten und Schmankerl kann man mit den maßgeschneiderten Reiseangeboten entdecken. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein!Advertorial
-
Top Wein-Verkostung im Palais NiederösterreichTOP WEIN Niederösterreich – das Event im Wiener Palais Niederösterreich: 17 Landessieger und 120 Finalisten laden am 16. Juni 2016 zur...Advertorial
-
Zwettler stellt streng limitiertes Austrian Porter vorDas »Black Magic« zeugt von großem Brauhandwerk und ist in der Gastronomie vielseitig einsetzbar.
-
Das sind die besten Weine Niederösterreichs 2016Bei der Landesweinprämierung gab es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Weingut Hagn ist »Weingut des Jahres«.
-
Beste Lagen der VDP, ÖTW & STK-WINZERHochkarätiges Side-Event der VieVinum – Mehr als 200 Weine stehen zur Verkostung bereit.Advertorial
-
Die besten Heurigen & Buschenschanken Österreichs 2016Der neue Falstaff Heurigen & Buschenschank Guide 2016 ist da! Hier finden Sie die besten Betriebe des Landes.
-
Johanna Gebeshuber ist Heurigenwirtin des JahresAußerdem wurde ihr Heuriger »Spätrot« für die beste Küche ausgezeichnet. Dafür verantwortlich zeichnet Küchenchef Harald Brunner.
-
Pulker's Heuriger ist bester Heuriger in NiederösterreichPLUS: Die TOP 10 Heurigen und Buschenschanken in Niederösterreich.
-
Heinz Hanner sperrt zuDas Ende eines der legendärsten Gourmetrestaurants. Immobilie zum »Schnäppchenpreis« zu haben.
-
Nachwuchswinzer kreieren Wein exklusiv für HoferDer Gemischte Satz, der von den Schülern der Weinbauschule Klosterneuburg produziert wurde ist ab 25. April erhältlich.
-
Ein schöner Frühling beginnt mit gutem WeinAuf zum Weinfrühling Kamptal | Kremstal | Traisental am 23. und 24. April 2016!Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Das WolfMit neuem Namen, neuem Ambiente und altem Team ist »Das Wolf« derzeit eine Top-Adresse.
-
Kamptal DAC: Die feschen Kampln zeigen Charakter2014 hielt so manche Wetterkapriole bereit. Dennoch brillieren einige Winzer des Kamptals mit harmonischen Weinen.
-
Jubiläum: 60 Jahre NÖ WeinköniginnenSeit 1955 werden die Weinhoheiten gewählt – einen Rückblick gibt's in der Bilderstrecke.
-
VIDEO: 20 Jahre Weinherbst NiederösterreichAuch bei der Jubiläums-Edition gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um Wein und Genuss.
-
Die besten TOP-Heurigen in NiederösterreichBei der NÖ Landesweinprämierung wurden sechs Betriebe für ihre ausgezeichneten Weine geehrt.
-
Die Landessieger 2015 aus NiederösterreichIn der Burg Perchtoldsdorf wurden sowohl die besten Weine als auch die Weinkönigin gekürt.
-
Die besten Heurigen aus NiederösterreichBründlmayer vor Fischer, Pulker's Heuriger, Spaetrot, Dockner, Jäger und Dürnbergs Schmitt'n.
-
Wein und Kultur in NiederösterreichMit der ersten Frühlingssonne erwachen auch die Weinregionen zu neuem Leben.
-
Das beste Gulasch aus NiederösterreichDer »Bärenwirt« in Petzenkirchen hat sich gegen 65 Konkurrenten durchgesetzt.
-
20 Jahre Wirtshauskultur in NiederösterreichDie Niederösterreichische Wirtshauskultur feiert heuer ein rundes Jubiläum. Dazu ist eine Reihe von genussvollen Veranstaltungen und...
-
Falstaff Bookazine NiederösterreichDie schönsten Seiten Niederösterreichs von der Falstaff-Redaktion vorgestellt. Mit einer Auflage von 100.000 Stück.
-
Mit der Niederösterreich-CARD zu 314 AusflugszielenVom Museum bis zum Freibad, vom Hochseilgarten bis zur Whisky-Erlebniswelt – die Niederösterreich-Card eröffnet die vielfältigen...
-
Wein erwandern, Wein erleben in NiederösterreichWenn der Herbst ins Land zieht locken attraktive Routen zum Weinwandern in Niederösterreich.Advertorial
-
Kellergassenfeste in NiederösterreichDer Sommer bietet Weinerlebnis pur - Wein kosten und Wein entdecken stehen dabei auf dem Programm.Advertorial
-
Niederösterreich blüht aufNatur pur: blühende Wunder, kostbare Erlebnisse und viel Spiel und Spaß an mehr als 40 Locations in ganz Niederösterreich.Advertorial
-
Die Schauplätze des Gartensommers NiederösterreichAlle Locations im Überblick
-
Kulinarische Highlights in Niederösterreich, der Steiermark, Oberösterreich und KärntenAuch in den anderen Bundesländern kommt man im Winter nicht zu kurz: urige Bauernhäuser, gemütliche Sonnenterrassen, gastfreundliche...
-
Die Landessieger aus NiederösterreichDer junge Wagramer Winzer Franz Sauerstingl konnte sensationell »Grüner Veltliner leicht« und »Riesling« für sich entscheiden.
Rezepte
-
Des Kaisers »überbackene« SchinkenfleckerlEin weiterer Klassiker, der im Falstaff-Kochbuch nicht fehlen darf. Spitzenkoch Thomas Dorfer verrät uns ein Rezept für köstliche Schinkenfleckerl.
-
Spargel, Erbsen & Eigelb unter der BlätterteighaubeEin raffiniertes vegetarisches Gericht von Spitzenkoch Thomas Dorfer vom »Landhaus Bacher«: Spargelvelouté unter einer Blätterteighaube.
-
Knuspriger Zander mit Senfgurken und TopfennockerlnKnusprig gebratener Zander mit Topfennockerln, angerichtet auf einem Bouquet aus Salatherzen. Wir verraten Ihnen das Rezept von Thomas Dorfer zum Nachkochen!
-
Wachauer MarillenknödelEin böhmisch-österreichischer Mehlspeisenklassiker, nach dem Rezept von Spitzenkoch Thomas Dorfer. Mit Step-by-Step-Anleitung.
-
Waldviertler Erdäpfel-MohnnudelnTV-Kochshow-Teilnehmer und »Foggy Mix«-Inhaber Bernhard Zimmerl kombiniert seine Mohnnudeln mit Tonkabohne und Salbei.
-
Waldviertler Karpfenfilet im Mohnmantel mit Erdäpfelsalat und KräutersauceRosemarie Neuwiesinger vom »Mohnwirtshaus« in Armschlag verrät wie das Karpfenfilet im Mohnmantel gelingt.
Events
-
Mit Falstaff und Lexus auf Culinary Country TourBegeben Sie sich am 12. Oktober auf Genussfahrt in die Wachau – mit Stationen im »Landhaus Bacher« und am Weingut F.X. Pichler.Vorbei
-
Falstaff on Tour: Biergala im Casino BadenVerkosten Sie die Produkte von nationalen Ausstellern am 20. September, danach können Sie im Casino Ihr Glück versuchen.Vorbei
-
Passione Abarth powered by FalstaffAm 18. Mai steht der Wachauring ganz im Zeichen des 70. Geburtstages des »Abarth« – Rennspaß und Hochgenuss mit Wiesbauer Gourmet, Weber...Vorbei
-
Überschäumender Hochgenuss im »Landhaus Bacher«Großer Sektabend am 23. November mit einem Menü von Küchenchef Thomas Dorfer und Jahrgangssekten vom Weingut Karl Steininger.Vorbei
-
Kulturgenuss im Landestheater NiederösterreichGourmetclubmitglieder genießen das VIP-Package zur Vorstellung von Georg Büchners »Dantons Tod« am 13. Oktober zum exklusiven Vorteilspreis.Vorbei
Travelguides
-
Die andere Seite der WachauDas rechte Ufer der Donau lag lange Zeit im Schatten der populären linken Seite. Heute gibt es auch bei Mautern oder Rossatz Top-Betriebe und -Winzer.
-
Wein-Herbstreise: Donaujuwel WachauDie sagenumwobene Region westlich von Wien ist ein Gesamtkunstwerk aus prachtvoller Landschaft, Spitzenweinen und exzellenter Kulinarik.