News
-
Aller guten Dinge sind drei: Neue Gebäckgröße »Medium« bei HaubisMit der neuen Gebäckgröße »Medium« hat Haubis die goldene Mitte zwischen der bereits bewährten Größen »Jour« und »Standard« gefunden.Advertorial
-
Natuzzi Italia – Apulisches Lebensgefühl in Harmonie mit zeitgemäßem WohnenSeit über sechs Jahrzehnten steht die von Pasquale Natuzzi in Apulien gegründete Lifestylemarke für hochwertiges, italienisches Design und...
-
Paola Lenti – Der Inbegriff von Farbe und Nachhaltigkeit20 Jahre sind mittlerweile seit dem ersten von Paola Lenti entworfenen technischen Garn für den Außenbereich vergangen. Mehr denn je...
-
Garten des Genusses mitten in Wien: Der »VW City Garden«Ende Juni präsentiert der »VW City Garden« in Wien seine nachhaltigen Automodelle und nachhaltige Genuss-Produzenten, die bei ihrem urbanen...Advertorial
-
Bio-Hotel Schwanen: Thorsten Probost neu im KüchenteamDas Bio-Hotel Schwanen ist um eine Attraktion reicher. Star-Koch Thorsten Probost steht künftig im Bregenzerwald am Herd.
-
»Gleis//Garten«: Neues Zentrum für den 12. BezirkEine alte Remise in Wien Meidlling wird bald das Zuhause für Kulinarik und Kultur. Nach internationalem Vorbild entsteht die erste Foodhall...
-
Nachhaltigkeit & Green Events beim Salone del Mobile in MailandFrischer Innovationsgeist und Kreativität standen bei der 60. Ausgabe der Mailänder Salone del Mobile im Mittelpunkt neben ökologischer...
-
Nachwachsende Architektur: Der neue Holzbau-BoomWandelbar, wohnlich, solide tragend und noch viel mehr: Der ökologisch vorbildhafte Baustoff Holz wird immer populärer, und das längst auch...
-
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen KöstlichkeitenNeues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen GenussAdvertorial
-
Genusswelt Alaska: Wild, natürlich & nachhaltigDie Gastronomie entdeckt den Geschmack der Wildnis mit edlem Fisch und Meeresfrüchten aus Alaska.Advertorial
-
Veganer »Käse« aus Niederösterreich»Cultured« heißt die »Käse-Manufaktur« aus Niederösterreich. Keine neue Erfindung, aber ein nächster Schritt vegane Produkte zur Normalität...
-
Billa setzt ganz auf veganDas »BILLA Good Food Board« hat es sich zur Mission gemacht, aufzuzeigen, wie einfach es ist, sich im Alltag gesund zu ernähren. Fokusthema...
-
Living Soils Forum in Arles (Tag 2)Moët Hennessy veranstaltet einen großen Kongress zum Thema Bodenleben, Nachhaltigkeit und Klimaschutz (Teil 2).
-
Mit nachhaltigen Gebäuden gegen globale ErwärmungNeu bauen und Umweltschutz? Das geht nur schwer zusammen. Spannender und zukunftsgewandter ist beispielsweise das Bauen im Bestand. Beim...
-
Living Soil Forum in ArlesMoët Hennessy veranstaltet einen großen Kongress zum Thema Bodenleben, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
-
Ist vegane Ernährung gesund? Neue Studie findet klare AntwortDer Verzicht auf tierische Lebensmittel wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch hat viele Gründe – Forschende aus Kopenhagen haben untersucht,...
-
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: ÖsterreichMärkte haben nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist...
-
Trend: Biophiles DeckendesignGut für die Gesundheit und schön für das Auge. Biophile Decken-Designs boomen in der Einrichtungsbranche. LIVING präsentiert Ihnen grüne...
-
Inspirationen und Ideen für das hauseigene BiotopNaturteich oder auch Biopool werden sie genannt und gewinnen immer mehr an Beliebtheit. LIVING präsentiert Ihnen Biotop-Inspirationen und...
-
Nachhaltiger Genuss bei LIDLWenn man vor Jahren einen Supermarkt betreten hat, so sah der deutlich anders aus als heute. Immer mehr Produkte, die verschiedene...Advertorial
-
Air Meat: Veganes Fleisch aus LuftAus Nichts als Luft, Wasser, Bakterien und Energie stellt das kalifornische Startup »Air Protein« den wohl nachhaltigsten Fleischersatz her.
-
Buchtipp: »Total vegan – Zero Waste«Für eine bessere Zukunft: Koch und Foodblogger Max La Manna zeigt in seinem Buch, wie man nachhaltig und vegan lebt und trotzdem auf nichts...
-
Interview mit Hendrik Haase über die Zukunft unserer ErnährungHendrik Haase ist einer der einflussreichsten Food Aktivisten Deutschlands – seine Mission: Eine genießbare Zukunft für uns alle. Wir haben...
-
Top 10: Rezepte mit HonigZum Weltbienentag am 20. Mai haben wir zehn Inspirationen fürs Kochen, Backen und Mixen mit Honig gesammelt.
-
Designers to watch: Alfredo Chiaramonte und Marco Marin & Samy RioDiese Designer setzen ihr Augenmerk gezielt auf beides – Technik und Ästhetik und bleiben in ihren Ausführungen vor allem im Bereich der...
-
Gartenkräuter anpflanzen – Tipps für die reiche ErnteSie wollen Ihrer Küche und Ihrem Zuhause mehr Geschmack verleihen? Sie wollen etwas Autonomie erlangen und unter die...
-
Steigendes Umweltbewusstsein: Design im WandelDer Klimawandel macht uns berechtigte Sorgen. Keine Zeit für Schönheit also? Moment! Denn immer mehr umweltbewusste Designer:innen finden...
-
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie...Advertorial
-
Die Natur ins Haus holen – Wohnen im Grünen weltweitOb im Dschungel oder im Wienerwald: Viele sehnen sich nach Nähe zur Natur. Mit üppiger Vegetation, zurückhaltender Architektur und fast...
-
Von Nachhaltigkeit bis intelligentes Equipment: Sechs Gastro-Tipps, die Sie kennen solltenDie sechs wichtigsten Gastronomie-Tipps für 2022: Community, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, alternative Lebensmittel, Kundenbindung durch...
-
Trend: Upcycling im ProduktdesignEssensräume von morgen sind ein wichtiges Thema im Produktdesign. Mit dem Fokus auf Lebensmittelproduktion und Ressourcen forschen...
-
Recycelte Möbel und Wohn-Accessoires aus dem Design-KosmosMöbel und Wohnaccessoires aus recycelten Materialien sind konstruktive Beiträge für die Umwelt und in unserem Designkosmos mittlerweile...
-
Design zum Entfalten – Möbel aus Karton und PlastikSie sind praktisch, umweltfreundlich und bringen neue Impulse in die Welt des Designs – Möbel aus Karton und Plastik lassen sich zwar im...
-
The Master of Meat: Hendrik DierendonckIm Alter von vier Jahren wusste er es: Er wird Metzger. Dierendonck ist nicht nur ein Begriff, der in Belgien für gutes Fleisch steht....
-
Sneaker aus Kaffeesatz: Nespresso kooperiert mit nachhaltiger FashionmarkeGemeinsam mit dem französischen Mode-Start-Up Zèta bringt das Kaffeeunternehmen eine limitierte Kollektion auf den Markt.
-
Trend Urban Gardening – Gärtnern und Pflanzen in der StadtIn der Stadt wohnen und sich nach dem Grünen sehnen ist für viele ein Dilemma – doch das muss es nicht sein. Die Urban Gardening-Bewegung,...
-
»Ströck Feierabend« für Nachhaltigkeit & Innovation geehrtSelbst angebautes Gemüse, altes Brot, das zu neuen Backwaren wird und vieles mehr – hier wird Gastronomie konsequent nachhaltig gedacht und...
-
»Kulinarische Tafelplätze« rund um den Millstätter SeeAuf der Alm, am Granattor oder im Bonsaigarten: Die »kulinarischen Tafelplpätze« finden an außergewöhnlichen Schauplätzen um den Millstätter...
-
The new normal: Top 3 Post-Covid-Food-TrendsWandel zu mehr Nachhaltigkeit und Lokalität, E-Food Bewegung und alles über Post-Covid-Gastronomie: die Top 3 Food-Trends im Überblick.
-
Nachhaltig: Bäckerei Szihn startet Initiative zur MüllvermeidungKaffee trinken und Umwelt schonen: In Kooperation mit der BOKU füllt die Bäckerei Szihn ihre Heißgetränke nun in Mehrwegbecher und leistet...
-
Moët Hennessy lanciert Rosé aus der PET-FlascheFOTOS: Die Moët Hennessy-Gruppe präsentiert den ersten Roséwein der Provence in einer extraflachen Plastikflasche aus 100 Prozent...
-
Klimaneutral: »Null Kilometer«-Gewächshaus in CatalonienDas im Naturpark »Serra de Collserola« in Barcelona errichtete Gewächshaus soll zeigen, wie unsere grundlegendsten Bedürfnisse auf...
-
»Matzner Markt« in Wien Penzing eröffnetIm 14. Wiener Gemeindebezirk-Penzing, hat am Wochenende ein neuer Markt auf Probe eröffnet. Der »Matzner Markt« soll immer Donnerstags bis...
-
Top 5: Ostereier natürlich färbenNachhaltigkeit: Mit Zutaten aus der Küche können Eier ganz einfach und umweltschonend gefärbt werden.
-
Die Algen RevolutionKönnen Algen die Welt retten? Laut dem internationalen Algen-Manifest bergen die Ozeane die Lösung auf die drängendsten Probleme unserer...
-
Team der HLF Krems siegt bei internationalem NachhaltigkeitswettbewerbDie Idee, gemeinsam mit lokalen Partnern sowie einer Volksschule in Krems die Verantwortung für Nachhaltigkeit über Generationen zu...
-
Josef Zotter für sein Lebenswerk ausgezeichnetNeben der Ehrung mit der 99. »Goldenen Uhr« von Sweets Global Network konnte sich der steirische Schokoladefabrikant viermal Gold und...
-
Nachhaltige Trends in der Recycling-ArchitekturAus altem Glas, kaputten Jeans und ausgetrunkenen Tetra Paks können neue, nachhaltige Baustoffe entstehen. Mit viel Geschick führt dieses...
-
Ecolab: Effektives Waschen bei niedrigen Temperaturen reduziert den EnergieverbrauchBei der Textilreinigung und -pflege in hoteleigenen Wäschereinen stehen nicht nur Sauberkeit und Komfort, Qualität und Sicherheit an...Advertorial
-
Schoko-Osterhasencheck: Wenig »gute« Hasen36 Schoko-Osterhasen wurden heuer wieder von »Südwind« und »GLOBAL 2000« genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Wenige Testsieger...
-
Krieg in Europa: Ist Billigfleisch bald Vergangenheit?Der Krieg in der Ukraine treibt die Nahrungsmittelpreise in die Höhe, auch Futtermittel für die Tiermast werden jetzt knapp und Fleisch wird...
-
Neueröffnung: Gästehaus »Flora« auf »Gut Guntrams«Neben den Gartenlofts und den Ferienappartements in der historischen »Villa Tranquillini« steht mit »Flora« nun ein drittes attraktives...
-
Oscars 2022: Das serviert Wolfgang Puck den Hollywood-StarsFür die Kulinarik beim Governors Ball kooperiert der Starkoch mit »Ghetto Gastro«. Hier gibt es eine Menü-Preview und Original-Rezepte sowie...
-
The Imitation GameMaterialimitate werden immer besser. Und: Sie sind auch noch besser als ihr Ruf. Vor allem wenn mit Innovationsgeist ökofreundliche und...
-
Essen fürs Mikrobiom: Top 10 Rezepte mit FermentiertemUnser Mikrobiom hält uns am Leben und bildet die Basis für unser Wohlbefinden, doch durch unsere moderne Lebensweise zerstören wir unsere...
-
Mit plastikfreien Hotelslippern in eine nachhaltige Zukunft gehenCoraldo produziert hochwertige Hotel-Accessoires, die zu 100 Prozent aus natürlichen und abbaubaren Materialen bestehen.
-
CO2-Emissionen mit nachhaltigen Reinigungsmitteln neutralisierenEcolution, das nachhaltige Produktsystem von Dr. Schnell, ermöglicht Personen aus der Gastronomie und Hotellerie eine umweltbewusstere...
-
Brau Union: Bäume retten und Plastik sparenZum Welt-Recycling-Tag am 18. März präsentierte die Brau Union Österreich »bierige« Initiativen rund um Mehrweg und Rohstoffwiederverwertung...
-
Kitchen Impossible: Hendrik Haase im PortraitDie Brücke in eine genießbare Zukunft zu bauen, das ist die Mission des Food-Aktivisten Hendrik Haase. In der siebten Folge der 7. Staffel...
-
Direttissima zum Klimaschutz und Tourismus als VorreiterStephan Schwarzer, Geschäftsführer der eFuel Alliance Österreich, spricht über eFuels als klimaverträgliche Treibstoffe und einen Weg zur...
-
Take-away mit glasklaren Vorteilen und ohne MüllNachhaltige Lösungen für gastronomische Herausforderungen bietet Arcoroc. Die Alternativen zu Einweggeschirr sind dabei vielfältig.
-
Hacker: »Nachhaltigkeit verstehen wir nicht nur im geografischen Kontext.«Global Sweets Trading ist ein Full-Service-Vertriebspartner für konventionelle und biologische Lebensmittelmarken aus Salzburg. Ann-Kristin...
-
»Corona Island«: Nachhaltiges Karibik-ReisezielDie Biermarke »Corona« schafft einen Inseltraum inmitten der Karibik. Nachhaltige Konzepte laden Reisende dazu ein, innezuhalten und die...
-
Diplomático: 20 Jahre Nachhaltigkeits-EinsatzDer Premium-Rum steht für verantwortungsvolle Produktion, Umweltschutz und soziales Engagement.Advertorial
-
»Bäckerei Ströck« setzt erneut auf »FAIRTRADE«Die familiengeführte Wiener Bäckerei setzt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Zukünftig werden alle Schokolade-Backwaren...
-
Wein statt WhiskeyWie ein Unterfranke vor 40 Jahren nach Irland kam, um Reben zu setzen.
-
Fanny Wein: Grüne Wende im WeingartenIm kleinen Ort Stratzing bei Krems produziert Familie Mösslinger den ersten klimapositiven Wein Europas.
-
Nachhaltig: Zuhause in der NaturNatürliche Farben und Materialien wie Kork, Holz und Rattan bringen auch 2022 eine geerdete Atmosphäre. LIVING zeigt Möbel und...
-
»Ibiza Gran Hotel« startet neue Gastronomie-SerieUm den ersten Michelin-Stern des Küchenchefs Óscar Molina zu feiern, präsentiert das »Ibiza Gran Hotel« ein Programm, das ganz im Zeichen...
-
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-GütesiegelFisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten...
-
Ein Wiener Döner für die NachhaltigkeitDas Lokal »John Döner« im ersten Wiener Gemeindebezirk bietet den ersten biologischen Döner mit Fokus auf Nachhaltikeit und Regionalität an.
-
Top 9: Das können Sie mit Kaffee machen, außer trinkenOb beim Kochen, als Peeling oder zur Insektenabwehr – Kaffee kann viel mehr, als bloß in der Tasse zu landen.
-
Top 5 vegane AlternativenVegane Alternativen zu tierischen Lebensmitteln liegen immer mehr im Trend. Und das ist nicht verwunderlich, tun sie doch dem Geschmack...
-
Trotz mehr Gastro-Schließtagen legt Transgourmet an Umsatz zuBesseres Ergebnis als 2020: Der Gastronomie-Großhändler kann seinen Umsatz auf 492 Millionen Euro steigern. Bio- und Nachhaltigkeit wachsen...
-
Bordeaux: Mouton Cadet präsentiert ersten Bio-WeinDem Vermächtnis des Gründers Baron Philippe de Rothschild folgend wurde nun der Mouton Cadet Rouge Bio vorgestellt, eine Cuvée aus Merlot,...
-
Premium-Servietten: So decken Sie professionell und nachhaltig den TischMade in Austria – Royal Collection by Papstar. Das Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten für einen professionell gedeckten Tisch.Advertorial
-
Nachhaltigkeit: Mehr als ein Wort in der Gastronomie?Nachhaltig sind heute viele Unternehmen, Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Warum »Sustainability« aber kein Werbeschmäh sein darf und wie...
-
Auf der grünen Welle: Mobile Gastronomie mit Elektro-Food TrucksKlar, Food Trucks sind kein neues Phänomen. Die Food Truck-Kultur greift seit Jahren um sich und beschert Hungrigen quasi von der Straße weg...
-
Guide Michelin: Best of Veggie-RestaurantsLaut einer neuen Studie ist London die Stadt mit den meisten Sternerestaurants für Vegetarier und Veganer. Frankreich führt das...
-
Erfolgsgeschichte: 100 + 1 Jahre BurgenlandDie bewegte Geschichte des östlichsten Bundeslands reicht von einer langwierigen Identitätssuche bis zu einer Gegenwart, in der die...
-
»Remix«: Erstes Kochbuch von Too Good To GoDas Zero Food Waste Kochbuch bietet Inspirationen zur köstlichen Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel – inklusive Rezepttipp...
-
Die wichtigsten Kaffeetrends 2022Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken der Österreicher. Doch wie hat sich der Kaffeekonsum seit Beginn der Pandemie verändert und welche...
-
Essay: Die Umwelt, das sind wirWenn diese Welt lebenswert bleiben soll, müssen wir alle unser Verhalten ändern. Und uns als Teil von dem begreifen, was uns umgibt.
-
Top 10 Smoothie-Bars in WienVitalisierende Vitamin-Booster to go: Von Acai bis Spirulina – diese Saft-Manufakturen verwöhnen mit den fruchtigsten Nährstoff-Mixturen...
-
Kunststoff-Verpackung: Vom Gebrauchsgut zum Abfall und zurückKunststoff als »sicherste« Verpackung und für schützende Hygiene: Über Möglichkeiten, Plastik in Zukunft sinnvoll und umweltgerecht...
-
Die Zukunft der begehrten KaffeebohnenDie Zukunft der Kaffeebohnen ist angesichts des Klimawandels in Gefahr. Was tun, um neue, aggressive Pilzarten, starke Preisschwankungen und...
-
Die Top 7 Kurse für FoodiesKochen ist eine Kunst, aber es gibt auch viele kulinarische Fertigkeiten, die weit über das Zubereiten von Mahlzeiten hinausgehen. Hier sind...
-
Tim Raue im Interview über Veganismus und andere GlaubensfragenAnlässlich des Veganuary und seiner neuen »Planted Limited Edition« haben wir Tim Raue die aktuelle Gretchen-Frage gestellt: Wie hält es der...
-
Das steckt hinter dem Veggie-BoomWer dauerhaft oder teilweise auf tierische Produkte verzichtet, zelebriert Ernährung als Lifestyle. Und kann dank kreativer Köche trotzdem...
-
Recycling & Nachhaltigkeit: Die Meta-Trends in Sachen InteriorAuch im neuen Jahr werden in Sachen Architektur und Möbeldesign wieder umweltfreundliche Trends die Branche dominieren. LIVING hat das...
-
Pro & Contra: Wein für VeganerImmer öfter prangt auch auf Weinetiketten das Prüfsiegel »vegan«. Aber Wein wird aus Trauben erzeugt, wo soll hier tierischer Einfluss...
-
Kampf gegen die Rush-Hour: Visionen für unseren bewegten AlltagWas wäre, wenn eine Fahrt von Berlin nach Hamburg nur noch zwanzig Minuten dauern würde? Ideen wie der Hyperloop könnten unsere Art der...
-
Überraschend elegant: 2022 richten wir uns mit Kartonmöbeln einInterior muss längst nicht mehr nur hinsichtlich Funktion und Design überzeugen, sondern genauso in Hinblick auf Nachhaltigkeit. Kartonmöbel...
-
Gesund Genießen: Das Wohlfühl-Kochbuch des Kurhauses MarienkronDas Kochbuch bringt die einfache vegetarische Küche des Kurhauses Marienkron an den heimischen Herd. Wir verraten drei Rezepte für das neue...
-
Green Living: Wie Sie beim Wohnen den Fußabdruck verkleinernLIVING gibt nachhaltige Tipps, wie Sie Energie effektiv nutzen können – und dabei nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen.
-
Essay: Die Fortbewegung der ZukunftVon selbstfahrenden Autos bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Röhren: Was heute noch wie eine Utopie scheint, wird in wenigen Jahrzehnten zu...
-
Atom & Co: Die Energiegewinnung der ZukunftIm Kampf gegen den Klimawandel erlebt die Atomenergie ein Comeback. Warum Reaktoren die Welt trotzdem noch immer entzweien und die...
-
Über die Zukunft der RinderzuchtViehzucht ist für mehr als ein Zehntel der weltweiten Methan-Emissionen verantwortlich. Doch die Wissenschaft forscht an einer Lösung – und...
-
Essay: Das Dilemma von Energiebedarf und KlimaschutzDie Menschheit steckt in einem Dilemma: Einerseits wächst der Energiehunger weltweit, andererseits darf die Stromerzeugung das Klima nicht...
-
Well-Being: Check-in neues IchBio-Hotel und Medical-Spa: gut und schön – aber im »Imlauer Hotel Schloss Pichlarn« denkt man noch einen Schritt weiter und bietet auch...
-
Gastro-Innovationen: Was nach dem Geschmack kommtModerne Technologie wird den Restaurantbesuch zweifellos verändern. Dass in der Küche Roboter übernehmen, ist aber alles andere als...
-
Vision 2030: Was schon am Ende dieser Dekade kommtViele Leistungen und Technologien, die derzeit noch nach Science-Fiction klingen, sollen zum Ende dieser Dekade schon Realität geworden...
-
Wertvoller als Gold: Die Bedeutung der Ressource WasserWasser wird knapp auf der Erde. Nicht nur trockene Regionen, auch eigentlich wasserreiche Länder wie Deutschland und Österreich sind vom...
-
Heimischer Wasabi & Co: Die Gewinner des KlimawandelsWasabi aus dem Burgenland? Olivenbäume in der Steiermark? Wo autochthone Sorten mit hohen Temperaturen und längeren Trockenperioden kämpfen,...
-
»Der Walter«: »Wir setzen gegen die Fast-Fashion.«Michael P. und Alexander Walter setzen mit ihrer Berufskleidung GmbH auf langlebige Produkte. Im Interview über Corporate Fashion,...
-
Der Verpackungsprofi Halek geht weiter Richtung NachhaltigkeitDiesen Weg bestreitet das österreichische Unternehmen mit Qualität aus Europa und eigener Öko-Zertifizierung.
-
Vacherin, Parmesan und Co.: So lange ist Käse tatsächlich haltbarZu viele Lebensmittel wie auch Käse landen oft im Müll, obwohl sie noch genießbar wären. Käse-Weltmeister Walo von Mühlenen verrät, wie...
-
Die perfekte Gesichtspflege-Routine in 3 SchrittenDie Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und wird oft als Spiegel der Seele bezeichnet. In nur drei Schritten machen Sie nicht...Advertorial
-
3 Tipps für einen bewussten & nachhaltigen KonsumFakt ist: Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Dennoch wird zum Leid der Umwelt immer mehr und schneller konsumiert. Mit diesen 3 Tipps...Advertorial
-
Mit Vollgas in Richtung E-MobilityFür die Gastronomie und vermutlich noch einmal mehr für die Hotellerie wird die Bereitstellung von E-Tankstellen in Zukunft ein...
-
Gewinnspiel: Ausgezeichnetes Fahrerlebnis verbunden mit unschlagbarem DesignJetzt mitmachen und eines von drei nachhaltigen STO-BI Kinder-Laufrädern gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 4. Jänner 2022.Advertorial
-
Croma farewell™ - Die ideale Basis für jede HautpflegeDas Praktizieren einer guten Hautpflege hilft, die Haut zu reinigen und zu pflegen, was zu einem frischen, strahlenden Hautbild führt.Advertorial
-
Polestar & Paul Ivić – eine Verbindung mit GeschmackDie schwedische Premium Elektro Performance Automarke Polestar präsentiert sich gemeinsam mit Sternekoch Paul Ivić als Auto für alle Sinne.Advertorial
-
Acht Projekte gegen LebensmittelverschwendungRessourcen schonen, nachhaltig wirtschaften und respektvoll mit Lebensmitteln umgehen – diese acht Produzenten und Initiativen setzen sich...
-
Energie Steiermark: Nachhaltige Energie der ZukunftMit dem cleveren Bündel-Produkt »hotelSTROM Plus« der Energie Steiermark gehen Hoteliers nachhaltig, sicher und verantwortungsvoll in die...Advertorial
-
Ändert Covid unseren Appetit?Im Falstaff-Interview spricht der Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx über Nachhaltigkeit, Fleischkonsum und die Covid-Krise.
-
Sektkellerei KATTUS setzt auf SonnenenergieEin Schritt in Richtung energieautarker Sektproduktion: Die neue Photovoltaikanlage spart 80 Tonnen CO2 pro Jahr und deckt ein Drittel des...
-
Klimawandel und Fine WinesDer Klimawandel ist in der Landwirtschaft deutlich spürbar und stellt auch den Weinbau vor große Herausforderungen. Führende Winzer aus der...
-
Back to BrutalismBeton sei rau, grob und unfertig, sagen die einen. Beton habe eine poetische, authentische Sinnlichkeit, behaupten die anderen. Tatsächlich...
-
Frühstück zwischen Sehnsucht und geschmackloser RealitätDas Künstler-Duo Honey & Bunny thematisiert exklusiv im Falstaff die Ambivalenz unseres Verhaltens beim Kochen und Essen. Heute: Die...
-
Fisch und Meeresfrüchte: Mit Eurogast Spezialitäten durch die FesttageDie Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten von Eurogast bringen Gäste zum Schwärmen und sorgen für reichlich Abwechselung im Festtagsmenü –...Advertorial
-
Erwin Wagenhofer im Falstaff-TalkSagen Sie einmal, Erwin Wagenhofer … ändert der Klimawandel unser Essen?
-
Eröffnung des ersten klimaneutralen HotelsIm Dezember eröffnet das weltweit erste CO2 neutrale Hotel: Im »room2 Chiswick« können die Gäste mitten in London mit gutem Klima-Gewissen...
-
Falstaff klärt auf: Warum Tequila besser ist als sein RufGastautor Florian Springer findet, dass Tequila zu unrecht so verpönt ist und möchte dazu anregen dem Agavendestillat eine zweite Chance zu...
-
Denke Nachhaltig! Auch beim WeinverschlussVinolok - Der einzigartige, exklusive, kreativste und vollständig recycelbare Glasverschluss.Advertorial
-
DICK & STEIN: A true European Dry GinDie 23 sorgfältig abgestimmten Botanicals sind bio, nachhaltig und das Beste, was der Austro-Berliner Tobias Dick und der Wiener Horst Stein...Advertorial
-
Fleisch aus Pflanzen erobert die SternegastronomieTim Raue ist neuer Kooperationspartner von Planted. Mit den pflanzlichen Fleischersatzprodukten kreiert der Berliner Sternekoch gesunde und...
-
RUGGERI: Spitzenqualität nachhaltig produziertDie Prosecco-Manufaktur in Valdobbiadene setzt sich nachhaltig für den Schutz des Anbaugebietes ein.Advertorial
-
Gesucht: Eine nachhaltige EsskulturWie wir essen sagt viel darüber aus, als was wir uns sehen. Dabei zählen Status-Gedanken oft mehr als schlichte Vernunft. Das Künstler-Duo...
-
Besondere Wohlfühlmomente mit nachhaltigem SonnenschutzSonnenschutz ist Hitzeschutz – um Innenräume nachhaltig kühl zu halten, ist systemischer Sonnenschutz nicht mehr wegzudenken.Advertorial
-
Bambus: Vielseitig & nachhaltigEr steht für Ausdauer und Hartnäckigkeit – und das nicht ohne Grund. Bambus ist sehr robust und wird daher sowohl bei Möbeln als auch bei...
-
Gesucht: Österreichs beliebteste Alternativ-WinzerWelche Winzerin, welcher Winzer macht Ihrer Meinung nach herausragende nicht-konventionelle Weine? Maischevergoren, unfiltriert, Bio-Anbau,...
-
New York Times-Kritiker über veganes Menü: »Wie Möbelpolitur«Die neuerdings pflanzenbasierte Küche in Daniel Humms »Eleven Madison Park« konnte den renommierten Restaurantkritiker Pete Wells nicht...
-
Guten Abend, gute Nacht: Naturkissen von HimmelgrünMitten im Bregenzerwald entstehen aus den wertvollen Schätzen der Natur wohltuende Schlafkissen.Advertorial
-
Wiener Schnecken Festival in Top-RestaurantsSpitzenköche wie Silvio Nickol oder Alexander Herrmann rücken die Wiener Schnecke in den Mittelpunkt ihrer Kreationen.
-
Wird Beyond Meat das nächste Amazon?Björn Witte im Gespräch mit Falstaff über Proteinalternativen und ihre Entwicklung.
-
Go Lehm!Über zwei Drittel der Menschheit wohnt in Gebäuden aus Lehm. Langsam wird der uralte Stoff wiederentdeckt. Der Vorarlberger Martin Rauch...
-
It-Pieces: Trendig & nachhaltigPlastik ist ein heikles Thema unserer Zeit und damit in unserer Gesellschaft. Viele Firmen steuern dagegen und kreieren Produkte mit...
-
Gesegelter Kaffee als Gipfel der NachhaltigkeitDie Bäckerei Felzl setzt auf Bio-Kaffee, der von der Brigantes Crew umweltfreundlich und emissionslos mit dem Segelschiff transportiert...
-
Fabico Coffee: Biologisch abbaubare Kaffeekapseln gewinnen!Nachhaltige Kaffeekapseln, die schonend zur Umwelt sind und mit einem wunderbaren Geschmack punkten – dafür steht der Wiener...Advertorial
-
Die Sieger PiWi-Trophy Schweiz 2021Zum zweiten Mal hat sich Falstaff auf die Suche nach den besten Schweizer PiWi-Weinen gemacht. Welche Produzenten uns mit ihren nachhaltigen...
-
Dominique Crenn erhält »Icon Award 2021«Für ihr gastronomisches wie soziales Engagement erhält die Spitzenköchin nun eine Auszeichnung der The World's 50 Best Restaurants...
-
Die Zukunft unserer ErnährungDie Agrarwirtschaft und die Lebensmittelproduktion stehen vor großen Umwälzungen. Warum das nicht nur positiv für das Klima ist, sondern...Advertorial
-
Gut Brandlhof: E-Mobility mischt den Markt aufMit einem Gewinnspiel, bei dem mehr als 10.000 Personen teilgenommen haben, hat vibe zusammen mit Falstaff Profi und Audi im Hotel Gut...
-
Wien: »JO&JOE« eröffnet Hotel mit riesiger DachterrasseDie Accor Lifestyle-Marke startet mit ihrem trendigen Hotel im IKEA-»Hus« am Wiener Westbahnhof. Privat-Kino, Streetart und...
-
Gewinnspiel: 5 Einrex-Starter-Sets für SelbermacherInnenEgal ob es um bewusste Ernährung oder Nachhaltigkeit geht, immer mehr Menschen haben das Einkochen für sich entdeckt. Die Marke myRex hat...Advertorial
-
McDonald's setzt auf pflanzliche Burger: Mc PlantDer Patty aus Erbsenprotein ergänzt seit kurzem das Sortiment der Burgerkette. UMFRAGE: Gehört Angeboten wie diesen die Zukunft?
-
Zero Waste: Fünf Tipps, wie das Einrexen gelingtLebensmittelverschwendung ist eines der großen Probleme unserer Zeit. Wir verraten Ihnen, wie Sie verarbeitete und unverarbeitete...Advertorial
-
Kunst aus der Dose: Street Art in HotelsStreet Art erobert sich Hospitality-Terrain – nur stimmig in einer Zeit, in der Hoteliers gerne Bezug zur Nachbarschaft nehmen. Über...
-
Outdoor: Tipps für ein No-Waste-PicknickBei einem Picknick wird die Natur, im besten Fall der Herkunftsort der Produkte, zum »Speisesaal«. Das schafft lockere, authentische...
-
Wieder im Trend: Papier-LeuchtenUrsprünglich aus Asien stammend, feiern Papierlampen, die in den 90er Jahren kaum wegzudenken waren, ihr Comeback. Ob als Deckenleuchte oder...
-
Unter Strom: Vom E-Bike bis zum E-AutoElektromobilität liegt in der internationalen Hotellerie und Gastronomie weiterhin auf der Überholspur. Und die Prognose lautet: Wer hier in...
-
»Turtleneck Straw«: Der erste biegsame Trinkhalm aus EdelstahlNachhaltigkeit bedeutet Flexibilität: Die HalmBrüder haben den ersten plastikfreien Trinkhalm zum Biegen entwickelt, der sich perfekt für...Advertorial
-
Re-Opening: »Gasthof Heinzinger« zeigt sich zukunftsfitNach acht Monaten der pandemiebedingten Schließung kann Denis M. Kleinknecht seinen »Gasthof Heinzinger« renoviert wieder öffnen – und...
-
»Six Senses«: Neues Luxusresort auf IbizaDie »Six Senses Hotels Resorts Spas« eröffnen mit dem Hotel in der Bucht von Xarraca das erste nachhaltige Breeam-zertifizierte Resort auf...
-
Nachhaltiges Bauen: Trends des JahresNachhaltigkeit wird in der Architektur sowie beim Bauen künftig eine immer größere Rolle spielen. LIVING hat sich die Top 5 Trends des...
-
Kröswang: »Mehr Tierwohl« beim SchweinefleischMit dem AMA-Zusatzmodul »Mehr Tierwohl« erweitert Kröswang das Gastro-Sortiment um Fleisch von Schweinen, die fairer gehalten wurden.
-
Bergzucchini und wilde Rinder: Tobias Moretti im TalkFalstaff spricht mit dem Schauspieler Tobias Moretti über seine zweite Beschäftigung als Biolandwirt, über Nachhaltigkeit und sein...
-
Versandkühlung: Isolierverpackung aus recyceltem AltpapierUmweltfreundlich und effizient: Das Münchner Unternehmen easy2cool bietet ökologische Kühlboxen und Isolierverpackungen aus Papier an – auch...
-
Mehr als 20 Jahre Vorreiter im »grünen Tourismus«Bei den »Bio Hotels« begann alles mit einer Hand voll Hoteliers, die dieselbe Vision vor Augen hatten: den Tourismus neu und ganzheitlich zu...
-
Top 8 Alternativen zum Plastik-StrohhalmAm 3. Juli 2021 tritt das EU-weite Verbot von Produkten aus Einweg-Kunststoff in Kraft. Wir präsentieren acht nachhaltige...
-
Hollu:Tipps für hygienisch reine und frische WäscheIn der Inhouse-Wäscherei haben Hoteliers die Qualität ihrer Wäsche selbst in der Hand. Mit nachhaltig hohen Hygienestandards für Wäsche...Advertorial
-
Ottakringer eröffnet Fassbier-Zapfstationen in ganz WienBier direkt aus dem Fass zum Mitnehmen gibt es ab sofort in der »Ottakringer Fassbar« mit zehn Standorten in Wien und Klosterneuburg.
-
Winterhalter PT-Serie: Kompromisslose HaubenspülmaschinenDer Spülspezialist präsentiert die neuen Haubenspülmaschinen der PT-Serie, die für höchste Anforderungen ausgelegt sind. Mit der neuen...Advertorial
-
Fleischloserei: Österreichs erster veganer FleischhauerSilke Bernhardt produziert vegane Produkte die fleischlichen Vorbildern nachempfunden sind: Würstel, Schnittwurst, pflanzliches Schmalz und...
-
The way to-go: Das Pfandsystem für die GastronomieRecup und Rebowl zeigen, dass Mehrweg in der Gastronomie unkompliziert und nachhaltig funktioniert.Advertorial
-
Alpines Gipfeltreffen heimischer SpitzenköcheRudi und Karl Obauer sowie Andreas Döllerer waren bei Heinz Reitbauer im Wiener »Steirereck« zu Gast und zeigten eine hochkarätige...
-
Weingut Raimat öffnet NaturschutzgebietDas Weingut in Katalonien macht sein 700 Hektar großes Naturschutzgebiet für die Öffentlichkeit zugänglich – Besucher können das Gebiet zu...
-
Wien: Gegenbauer eröffnet Hotel mit Stroh-ZimmernNeben einer Essigbrauerei im zehnten Wiener Bezirk kann nun umgeben von Stroh und stilvollem Fabrikzubehör genächtigt werden.
-
Tork verlost Jahresvorrat an Servietten zum Gastro-RestartMit Farbkonzept und Nachhaltigkeit wiederöffnen: Tork bietet Expertentipps der Farbpsychologin Karen Haller und zwei neue Farben, Pink Light...Advertorial
-
Food-Morphing: Forscher entwickeln nachhaltige NudelnVIDEO: Um Verpackungsmüll einzusparen und den Kochvorgang effizienter zu gestalten haben US-Forscher »Morphing Pasta« entwickelt, die beim...
-
»Heugeflüster«: ARGE Heumilch launcht PodcastNachhaltigkeit, Landwirtschaft und Käse-Genuss: Der neue Podcast »Heugeflüster« nimmt seine Hörer mit auf einen unterhaltsamen Streifzug...
-
Eine Käsekrainer mit 60 Prozent GemüseRebel Meat reduziert den Fleischgenuss ohne geschmackliche Abstriche. Das Start-Up präsentiert neue innovative Produkte.
-
Umwelt: Transgourmet verwendet recycelbare SicherheitsplattenDer Standort in Graz-Seiersberg trifft eine umweltfreundlichere Maßnahme zur Transportsicherung in der Zustellung. 2,5 Millionen Meter...
-
Restaurantguide 2021: Die besten Restaurants ÖsterreichsVoll Vorfreude auf das Comeback des guten Geschmacks zeichnet Falstaff die besten Betriebe des Landes aus. Hier alle Sieger und Preisträger...
-
Paul Ivic erhält Award für »Nachhaltigkeit & Innovation«Die in Kooperation mit Vöslauer vergebene Auszeichnung geht 2021 an den Küchenchef des vegetarischen Spitzenrestaurants »Tian« in Wien.
-
Den Lebensmittelkreislauf mit Organic Garden neu denkenVon der Farm bis auf den Teller alles aus einer Hand – so könnte man das nachhaltige Konzept von Organic Garden kurz und bündig beschreiben.
-
»Pitch & Pack« Start-up-Day als neues Netzwerk-EventCall an Food-Start-ups und Lebensmittel-Direktvermarkter: Am 1. Juni 2021 bekommen alle Teilnehmenden Informationen, um ihre Produktidee...
-
Erstes food & mind Festival findet virtuell statt»Seasons Change«: Der Brandstätter Verlag lädt am 24. April zu einem Online-Zukunfts-Symposium – unter anderem mit Haya Molcho und Paul...
-
BWT wird Hauptsponsor der Salzburger FestspieleKunst, Musik und Nachhaltigkeit: Die neue Partnerschaft mit dem BWT macht die Salzburger Festspiele zur plastikfreien Zone und setzt ein...
-
Kochbuch: »Restlos glücklich« mit Paul IvićDer »TIAN«-Spitzenkoch will mit bewusstem Genuss die Welt verbessern. Wir verraten drei Rezepte, mit denen das gelingt.
-
»Oft Länger Gut«: Neuer Mindesthaltbarkeits-ZusatzMit einer zusätzlichen Auszeichnung sollen Lebensmittel gerettet werden. UMFRAGE: Wie gehen Sie mit überschrittenem MHD um?
-
»Coffeerence«: Kaffee ist ChefsacheDie Salzburger Firma vereint mit »No Worry Cup« Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und guten Geschmack in einer transparenten Kaffeelösung...Advertorial
-
»Kitchen Impossible«: Antoniewicz stellt Mälzer auf den PrüfstandProfi hat Heiko Antoniewicz vor seinem Auftritt bei »Kitchen Impossible« zum Talk über seine Projekte, positive Geschehnisse durch Covid und...
-
E-Bikes als Pull-Faktor für den heimischen TourismusDer starke Trend hin zum Naturerlebnis ist die wohl größte Chance für einen nachhaltigen heimischen Tourismus. Die Grundvoraussetzungen in...Advertorial
-
Top 3 Food & Beverage PackagingGeht nicht, gibt's nicht: In Zeiten von Corona müssen sich Gastronomen, die Zustellung oder Take-Away anbieten, auf hochwertiges Packaging...
-
Coraldo: Slip into a plastic free futureGäste werden sie lieben, die Umwelt auch. Das Tiroler Startup produziert hochwertige Hotel-Accessoires, die zu 100 Prozent aus natürlichen...Advertorial
-
Darum ist Wildbret so beliebt wie noch nieDie covidbedingte Schließung der Gastronomie und deren Folgen haben dafür gesorgt, dass Wildbret so günstig ist wie nie. Das gesunde Fleisch...
-
Plastik bis aufs Maximum reduzierenDamn Plastic hat ein Konzept entwickelt, das zukunftsorientiert und langfristig ist. Es geht darum, gute Alternativen zu Kunststoff und...Advertorial
-
Architektur und Nachhaltigkeit: Grünes BetongoldMehr und mehr Investoren und Developer entdecken den Reiz von nachhaltiger Architektur. Die weltweit geplanten und realisierten Projekte...
-
Louis Roederer: Bio-Zertifikat für nachhaltigen WeinbauBiologischer Weinbau erfordert Sorgfalt, Pflege und Hingabe. Nach Jahren der Umgestaltung erhalten die Trauben von Louis Roederer nun das...
-
Tischgespräch mit Verena AltenbergerIm Falstaff-Tischgespräch sprich die Salzburgerin über das Leben auf dem Bauernhof und die türkische Küche.
-
Die acht Gebote für gutes WildbretSpitzenkoch Martin Herrmann aus dem »Hotel Dollenberg« im Schwarzwald verrät seine Dos & Don’ts, wie Fleisch vom Reh, Wildschwein und Hirsch...
-
Vonatur stockt mit Fischen aus Österreich aufDie Nachhaltigkeitslinie des Gastro-Großhändlers Transgourmet bietet Waldviertler Bio-Karpfen und Rotes Welsfilet neu an. Ziel: mehr...
-
Zu laut in Lobbys und Lounges? Hanf hilft!Die Atmosphäre in Rezeptionen und Entrées lässt sich leicht wohnlicher und persönlicher gestalten, die unangenehme Nachhallzeit wird...Advertorial
-
Die coolsten Design-Hotels in WienJunge Architektur und freches Hoteldesign sind in Wien ebenso zu Hause wie nachhaltige Initiativen, die aus leer stehenden Geschäftslokalen...
-
Halleiner Manufaktur für mehr Tierwohl ohne ZusatzstoffeWürste, Rohschinken, Verhackerts... Caroline Hubble produziert exzellente Qualität und verzichtet dabei gänzlich auf chemische Zusatzstoffe.
-
Ein Menü à la FoodwasteLebensmittelabfälle und Einweggeschirr müssen nicht sein. Mit dem Projekt »Wasteware« zeigen Kilga und Gollacker wie nachhaltig Design und...
-
Ruinart: Verpackungen mit nachhaltigem DesignMit einer bahnbrechenden Verpackungsidee kommt die jüngste Edition des Champagne Ruinart Blanc de Blancs am Jahresende auf den Markt.
-
Einer für alles: Planung, Realisierung und BetreuungVon moderner Business- bis hin zur Ferienhotellerie: Als Experte für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten ist Voglauer Hotel...Advertorial
-
Kalt gepresst, heiß geliebt: Fruchtkernöle gewinnen!Die Ölmühle Fandler erweitert ihr Sortiment um drei Bio-Öle. Gepresst aus Kirsch-, Marillen- und Zwetschkenkernen besticht jedes für sich...Advertorial
-
Bio-Burger aus Kräuterseitlingen50 % Fleisch, 100 % Genuss, 100 % Bio. Die Burgerpatties von Rebel Meat sind nachhaltiger denn je.
-
Die Sieger der PiWi Trophy Schweiz 2020Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten machen Nachhaltigkeit im Weinbau greifbar, treffen so den Nerv der Zeit und schmecken zudem noch...
-
Zero Waste: Leere Bio-Tonnen sind die ZukunftGutes Tun und damit auch noch Geld sparen: PROFI zeigt, dass leere Bio-Tonnen nicht nur ethisch vorbildlich, sondern auch Budget-freundlich...
-
Getrocknete Blumen liegen im Trend – indoor und outdoorDieses Design beeinflusst schon länger Architekten und Interior Designer. In Restaurants und Hotels wird mit »Light Versionen« gearbeitet –...
-
Schürzen und Kleidung aus PlastikmüllUnternehmen wie »Kaya & Kato« bzw. »Greiff« machen es vor!
-
Neue Genussplattform für heimisches WildbretDie innovative Online-Plattform »Wildes Österreich« mit eigener App versorgt nachhaltige Wildliebhaber ab sofort mit regionalem Wildfleisch...
-
Neue Weinflaschen aus PapierDie nachhaltigen Flaschen sind zu 94 Prozent aus Pappe und fünf Mal so leicht wie eine Glasflasche. Die »Frugal-Bottles« können vollflächig...
-
Weinguide 2020/2021: Nachhaltigkeits-Award für Weingut MüllerIn der neuen Ausgabe des Standardwerks für Wein in Österreich und Südtirol vergibt Falstaff in Kooperation mit Vöslauer erstmals eine...
-
Perfekter Sound durch HanffasernSynthesa entwickelte Platten aus Hanffasern, die auch die Akustik im Inneren verbessern. Die Platten bestehen aus nachwachsendem Rohstoff.
-
Rebel Meat: halb so viel Fleisch tut's auchDas heimische Start-Up bietet Burger-Patties, die zur Hälfte aus Rindfleisch und zur Hälfte aus Pilzen besteht. Das schont die Umwelt und...
-
Neuartiges Akustik-System aus HanfIn Grafenstein hat sich Martin Hudelist seinen Traum vom eigenen Betrieb erfüllt. Für Wohnzimmer-Flair im Wintergarten sorgen neuartige...Advertorial
-
Weltumwelt-Tag: Mehrweg bei Egger Getränke»Sammeln ist gut – vermeiden besser«: Nachhaltige Verpackungen helfen bei der Reduktion von Einwegpackungen und bei der Schonung von...Advertorial
-
Hakuma startet wieder mit voller Kraft durch»Ich wünsche mir für die Gastronomie in den kommenden Monaten noch weitere Hilfspakete und Steuerersparnisse«, sagt der CEO von Hakuma...
-
»eBike-Box«: Mit Gewissheit ins UngewisseUnternehmer können ihr touristisches Angebot durch das E-Bike-Verleihsystem erweitern und so den kommenden Anforderungen gewappnet entgegen...Advertorial
-
Theresa Imre: »Regionalität macht Sinn.«Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist die Unterstützung und Förderung der regionalen Produzenten essentiell. »markta«, Österreichs erster...
-
Wunderwerk in der Küche: »WienerWürze«Lebensmittelproduzenten sind auch während Corona mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Darunter auch der »Genusskoarl«, der mit seiner...
-
Better tomorrow: Weg vom Plastikstrohhalm20 Minuten Vergnügen, 200 Jahre Zersetzungszeit. Die Rede ist vom Plastikstrohhalm. PROFI zeigt Alternativen auf.
-
Mehrweg: Egger investiert 25 Millionen EuroEgger Getränke nimmt die neue Glasabfüllanlage in Betrieb: Sie kann in der Vollauslastung pro Jahr 60 Millionen Glas-Flaschen in...
-
Nachhaltigkeits-Award für Helmut und Philip RachingerIm Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2020 wurden die Rachingers vom »Mühltalhof« in Neufelden mit dem Preis für...
-
Der Wald in der StadtDer oberste Förster von Wien über achtsames Benehmen im Wald, richtiges Verhalten bei der Begegnung mit Wildschweinen und die besondere...
-
Heumilch erobert Marktanteile nachhaltig2020 liegt der Fokus weiterhin auf Tierwohl und Nachhaltigkeit. ARGE Heumilch setzt auf ein Rundum-Marketingpaket für bessere Vermarktung.
-
Was Essen Klimatarier?Die Sorge um den Klimawandel ließ auch bei der Ernährung eine neue Bewegung entstehen, es gibt einen steigenden Bedarf an klimafreundlichen...
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung »European Winery...
-
Eine Hommage an den heimischen KarpfenKarpfen hat als traditionelles Weihnachtsgericht im Winter Hauptsaison – er bietet allerdings eine weitaus größere kulinarische Vielfalt:...
-
»Vertical Farming«: Salat aus dem WohnzimmerMit den Plantcubes von »Miele« gelingen Salate und Microgreens in den eigenen vier Wänden – das erhöht nicht nur Frische und Nährstoffe,...
-
Haubis befüllt »Too Good To Go«-SackerlnDie App »Too Good To Go« hilft, Überschüsse aus Handel und Gastronomie sinnvoll zu verteilen. Nun ist auch Haubis Teil des Netzwerks.
-
Genießen mit gutem GewissenDie österreichische Winzerschaft macht's möglich – mit dem Zertifikat »Nachhaltig Austria«.Advertorial
-
Salzburger Slow-Food-Abteilung gegründetInternational feiert man gerade 30 Jahre Slow Food-Bewegung. In Salzburg wurde eben das neue »Slow Food Convivium Salzburg« aus der Taufe...
-
Tasca d’Almerita ist »European Winery 2019«Das sizilianische Weingut überzeugte die Redaktion des renommierten US-Fachmagazins Wine Enthusiast mit herausragender Qualität und...
-
»Spa Resort Styria«: Gelebte Regionalität und NachhaltigkeitGemeinsam mit den kulinarischen Partnern Ölmühle Fandler, Brauerei Gratzer, Hofmolkerei Thaller, Weinhof Pichler und dem Biohof Schorrer lud...
-
Bio-Trend wächst rasantBiologisch wirtschaften heißt in einem ganzheitlichen Sinn wirtschaften – so werden aus Bio-Lebensmittel Premiumprodukte.Advertorial
Rezepte
-
Reibekuchen aus Frühlingsgemüsen und KräuterstielenMit den Jahreszeiten verändert sich auch, was gerade an Obst und Gemüse angeboten wird. Max La Manna ist ein Verfechter von Nachhaltigkeit und verrät uns dieses köstliche Frühstücksgericht aus seinem neuen Buch.
-
Brokkolistrunk-SuppeMeistens essen wir nur die Röschen vom Brokkoli, aber im Strunk steckt so viel Gutes und Geschmack – diese einfache, köstliche Suppe aus dem Buch von Max La Manna stellt sicher, dass nichts davon verloren geht.
-
Erdnussbutter- und Schokoladen-CupsSchokolade und Nussbutter sind eine köstliche Kombination. Buchautor Max La Manna verrät uns sein Rezept für süße, cremige Törtchen – vegan und ganz ohne zusätzlichen Zucker.
-
Zander auf Jungerbsen mit HollandaiseKennen Sie Jungerbsen? Sie sind eine Innovation des Vertical Farmings und werden in Österreich ganzjährig angebaut. »Herbeus« verrät uns ein Rezept mit Zander und Hollandaise.
-
Planted à la Peking DuckMit dem pflanzlichen Fleischersatz seiner »Planted Limited Edition« zaubert der gefeierte Berliner Spitzenkoch Tim Raue eine vegane Peking Ente.
-
Melanzani-Röllchen mit KabeljauIm italienischen Original werden die Röllchen mit Schwertfisch gefüllt. Wir setzen lieber auf nachhaltig gefangenen Kabeljau. Schmeckt sowieso besser!
-
Land of living waters: ForellenhautDas Gericht von Ana Roš funktioniert nach dem Prinzip »Zero Waste«. Ihr ist es ein Anliegen, so wenig Lebensmittel wie möglich entsorgen zu müssen.
Events
-
Polestar-Experience-Menü by Paul IvićDie schwedische Premium Elektro Performance Automarke Polestar präsentiert sich gemeinsam mit Sternekoch Paul Ivić als Auto für alle Sinne.Vorbei