News
-
Bachl's Restaurant der Woche: BröslIm Wiener »Brösl« sorgt die polnische Köchin Aleksandra Szwarc mit mediterran-nordafrikanischer Küche für aufregende Momente am Tisch.
-
Patrick Hopf eröffnet Restaurant »Gaudium«In Münchendorf in der Thermenregion soll Ende März ein mediterranes Wirtshaus mit Greißlerei eröffnen – Inspirationen kommen von...
-
»PAUL&VITOS«: Mediterraner Hotspot in der Wiener CityFOTOS: In dem neuen Restaurant am Petersplatz wird »das schöne Leben« zelebriert. Mit kleinen Gerichten zum Kosten und Probieren.
-
Top 5: Pikante TartesOb in Italien, Spanien oder Südfrankreich: Reifes Gemüse wird in mediterranen Gefilden gerne in Kombination mit Teig gebacken. Wir verraten...
-
Travel Diary: Die schönsten Souvenirs aus Saint TropezCannes, Nizza oder Saint-Tropez – die Reiselust bringt nicht nur viele neue Storys, sondern bestimmt auch das eine oder andere...
-
»Philigrano«: Überraschend neu, erfrischend anders!Seit gut zwei Jahren begeistern uns Andrea & Philipp Meindl nun bereits mit ihrem Ristorante in der Wiener Innenstadt und ihrer bewussten,...Advertorial
-
»Béla Béla« – ein neues Food Konzept erobert die CityConnecting people through food – das modern, mediterrane Genusskonzept überzeugt auch in Wien.Advertorial
-
Wien: Sonntags-Brunch im »Seven North«Das Restaurant im Neubauviertel lädt nun auch zum sonntäglichem Brunch ein. Das Menü ist südlich-mediterran inspiriert und hält auch vegane...
-
Sonnig-mediterranes Genuss-Wochenende gewinnen!Verbringen Sie ein Wochenende im »Steigenberger Hotel Herrenhof« in Wien mit Abendessen im neuen Restaurant »Béla Béla« für zwei Personen.Advertorial
-
Die schönsten Hotels am MittelmeerMalerische Buchten, duftende Pinien und nicht zuletzt einige der besten Hotels der Welt machen die Küsten des Mittelmeers unwiderstehlich....
-
Robert Letz geht nach GloggnitzMitte September eröffnet Gastronom Leo Doci das austro-mediterrane Restaurant »Bevanda« und heuerte Robert Letz als Küchenchef an.
-
Top 5: Mediterrane Lokale in NiederösterreichAn diesen Adressen wird Mittelmeerküche auf hohem Niveau serviert – Empfehlungen aus dem Falstaff Restaurantguide 2018.
-
Barbaro Gastronomie: Italienisches Jubiläumsjahr in WienZum 20 jährigen Jubiläum Wiens beliebtester Pizzeria, der »Regina Margherita«, haben wir die besten Rezepte von Chef Luigi Barbaro.
-
Die Italo-Welle: italienische Gastronomieketten unter der LupeEin Streifzug durch die erfolgreichsten italienischen Gastronomieketten, allen voran: Jamie Olivers »Jamie’s Italian«.
-
Bozen: Zwischen den WeltenBozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von all seiner Vielfalt – zwei Sprachen schallen durch die Gassen, die Weinstraße...
-
Weinurlaub in SüdtirolSüdtirol ist Berg und Tal, Südtirol ist alpin und mediterran. Südtirol ist auch Wein und Erholung. Was liegt also näher, als beides...
-
Hans Neuner über seine Küche mit Blick auf den AtlantikDer gebürtige Tiroler ist seit fünf Jahren mit zwei Michelin-Sternen dekoriert und zählt zu den drei besten Köchen Portugals.
-
Tel Aviv: Die Lässige Stadt am MeerIn Tel Aviv leben die Leute nach dem Motto: Genieße das Leben – und zwar besser heute als morgen. Das hat auch die Restaurant- und...
Rezepte
-
Im Ganzen gegrillter SellerieDie Sellerieknolle ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Hier wird sie als Hauptgang vom Grill inszeniert und mit medterranen Aromen aufgeladen.
-
Zander mit mediterranem GemüseNeben der aromatischen Tomatensauce serviert Constantin Fischer einen Dipp mit Brunnenkresse zum Fisch.
-
Gegrillter Oktopus, Rote Rüben, Senf, BrokkoliKonstantin Filippou bringt mit gegrilltem Oktopus mediterranes Flair auf heimische Griller. Moderner Twist inklsuive.
-
Pizza MargheritaDer kulinarische Inbegriff Neapels! Die »Margherita« ist der Klassiker unter den Pizzen. Erfunden wurde sie 1889 zu Ehren des Besuchs der Königin Margherita in Neapel vom Pizzabäcker Esposito in der 1780 gegründeten und heute noch existierenden Pizzeria Brandi.
-
Bucatini mit Baccalà und OrangenBaccalà einmal ganz anders zubereitet – mit mediterraner Pasta und frischen Orangen eignet sich das Gericht perfekt für den Sommer.
-
Lammrücken mit mediterranem Gemüse und CouscousSchnell zubereitet und wunderbar aromatisch sorgt dieses Gericht für Mittelmeer-Feeling am Teller.
-
Wildlachs méditerranéesRezept von Dieter Frese, Restaurant »Fischerstube«, Weesen, Schweiz
-
Garnele / Bohne / SchafskäseDie Meeresfrüchte sind schnell zubereitet, dazu gibt's ein würziges Ragout.
-
Wolfsbarsch gegrillt mit Artischocken Poivrade, Sauce Vierge und Olivenbrotchips»Wenn ich grille oder koche, dann in rauen Mengen«, so Wolfgang Fischer, Direktor der Stadthalle Wien. Das beweist er auch bei seinem Rezept für Wolfsbarsch.
-
Muscheln in Weißweinsud mit PüreeMuscheln mal anders: Stefan Resch vom Park Hyatt Vienna variiert das Ursprungsrezept durch ein Gemüsepüree und eine mit Safran durchzogene Sauce.
-
Mediterrane BurgerMax Haupt-Stummer ist Experte für Retail-Architecture und mag's unkompliziert: Sein Rezept für mediterrane Burger passt da genau ins Rezept.
-
Olivengnocchi mit ParadeiserkompottVariante: Für eine komplett schwarze Färbung der Olivengnocchi kann man dem Teig noch etwas Tintenfischpasta beimengen.
-
Brokkoli-QuicheJoachim Gradwohl hat mit dieser Quiche ein Rezept entwickelt, das man ganz schnell mit Kindern nachkochen kann.
-
Panna Cotta mit BasilikumDiese kinderleicht zubereitete Süßspeise wird die ganze Familie begeistern.
-
Nudeln mit Paradeiser, Basilikum und ParmesanFrüh übt sich, wer Pasta-Meister werden möchte! Dieses Gericht macht Kindern nicht nur beim Essen, sondern auch beim Zubereiten Spaß.
-
MinestroneDiese Suppe gibt Kraft für Sport und Schule.
-
Sole Grano / Vongole / CalamarettiMediterran inspirierter Genuss an kalten Wintertagen.
-
Italienischer Burger: Rindfleisch / Prosciutto / Büffelmozzarella / Tomaten ConfitFalstaff Rezept-Blogger Julian Kutos serviert eine italienische Variante des Klassikers.
-
Pessachkitz mit hebräischer CaponataEin altes Rezept aus der jüdisch-toskanischen Küche.
-
Glasierte Wachtelbrust auf MorchelrisottoEinem Risotto geben Morcheln einen unvergleichlichen Geschmack. Eva Salomon serviert dazu gerne glasierte Wachtelbrust und gebackenes Wachtelei.
-
PissaladièreEin einfaches Abendmahl mit grünem Salat: Provenzalische Tarte mit geschmorten Zwiebeln, Sardellen und Oliven.
-
Ragù di Fagiano al BarberaWie stets bei Wild, wird dieses toskanisch anmutende Ragout am besten mit breiten Pappardelle oder Fettuccine serviert.
-
Penne mit Tomaten, Sardellen, Kapern und OlivenRezept von Fabio Giacobello, »Fabios«, Wien.
-
Scampi-Ravioli in SelleriesauceRezept von Luigi Barbaro, »Martinelli«, Wien.
-
AranciniEine köstliche Weiterverwertung des Risottos vom Vortag: gebackene gefüllte Risottokugeln nach Giorgio Locatelli (Corgeno, Lombardei).
-
Risotto - GrundrezeptArmseligen Reispapp zur Delikatesse formen ? das können nur Italiener. Severin Corti weiht uns in die Geheimnisse der Kunst der Risotto-Zubereitung ein.
-
Beiried vom Wassersmoker (oder Grill) mit römischer Erdäpfel-Tortilla und gefüllten ParadeisernRezept von Adi Bittermann, Restaurant »Bittermann«, Göttlesbrunn.
-
Piccolini in Variationen mit leichter KürbiscremeDie Kürbissauce, die zu diesen Pizzen serviert wird, passt auch zu allen Fisch- und Fleischgerichten.
-
Warmer Erdäpfelsalat mit Knusperspeck, Kapern und DosensardinenSeverin Corti zeigt, wie Dosenfische auf elegante Art aus der Dose auf die Tafel finden - hier zum Beispiel die Sardine.
-
Lauwarmer Salat mit ChorizoJetzt geht es auch hier um die Wurst. Konkret um Spaniens viel gerühmte Chorizo, die diesem Gericht eine besondere Note verleiht.
-
MadeleinesFranzösisches Gebäck: Ein kleines Stück vom Dessert Himmel.
-
Zitronen-Butterkekse aus der BretagneSo edel kann feines Teegebäck schmecken.
-
Kalb à la NiçoiseElegantes, süß-saures Gericht der Côte d?Azur.
-
FinancierFranzösisches Teegebäck, das nicht nur Bankern schmeckt.
-
Risotto a la MilaneseDer Klassiker der italienischen Küche ist im Handumdrehen zubereitet.
-
Rinderfilet / BurrataZwei italienische Klassiker vereint in einem Gericht ? Carpaccio trifft auf frische Burrata.
-
Trippa alla FiorentinaBella Italia mal anders ? ein traditionelles italienisches Innereiengericht.
-
Foie Gras / Blutwurst / RisottoCross-Over Küche à la Frankreich trifft Österreich trifft Italien.