News
-
Martini-Pairing: Diese Weine passen zum GanslDer 11. November ist ein Wein-Feiertag, immerhin stellt Sankt Martin traditionell den Tag vieler Weintaufen des neuen Jahrgangs...
-
Die Wiener wollen ihr Martinigansl vom ProfiEine Umfrage bestätigt: Nur wenige bereiten sich ihr Gansl selber zu, die Reservierungszahlen in heimischen Restaurants steigen rasant an.
-
Die GANS in »die Möwe«Spezielle Gansl Menüvariationen sind von 10.-13. November 2022 auf unserer Speisekarte von unserem Seerestaurant »die Möwe«.Advertorial
-
Das Burgenland hält im Herbst viele Schmankerl bereitGourmet-Gans, Traktor-Tour und Weinparty: Die kulinarischen Veranstaltungen finden ihren Höhepunkt rund um den Landesfeiertag am 11....
-
Die besten Gansln in WienDas Martinsfest steht vor der Tür und somit auch die Gansl-Zeit! Falstaff zeigt Ihnen die Top-Adressen in Wien für Ihr Ganslessen.
-
Gansl für zu HauseKeine Zeit oder Lust dieses Jahr das Tradtionsgericht im Restaurant zu genießen? Wir zeigen Ihnen die besten Gansln für das Festmahl in den...
-
Kein Schnitzel und kein Gansl: Diese Lokale streichen Traditions-Speisen von der KarteSchuld sind die steigenden Einkaufs-, Gas-, Öl- und Strompreise.
-
Martini-Gansl im Wiener RathauskellerRund um den 11. November steht der Herbst-Klassiker wieder im Mittelpunkt - das Martini-Gansl!Advertorial
-
Ist das noch »gans« leistbar?Nur mehr knapp ein Monat, bis Martini gefeiert wird. Traditionell kommt rund um diese Zeit die Martinigans auf den Teller. Doch kann man...
-
Ab 18. Oktober startet die Ganslsaison im Handwerk RestaurantDer bekannte und beliebte Herbstklassiker – das Martinigansl – steht auch heuer wieder im Handwerk Restaurant ganz oben auf der herbstlichen...Advertorial
-
Spitzenkoch Jürgen Csencsits verrät sein LieblingswirtshausFalstaff hat dem Spitzenkoch seine Geheimtipps für das Südburgenland entlockt. Diese Buschenschänken und Gasthäuser sollte man unbedingt...
-
Straßburg verzichtet auf GänsestopfleberIn Straßburg, wo das EU-Parlament sitzt, soll Stopfleber bei städtischen Veranstaltungen verboten werden. Das ruft die Hersteller der...
-
»Gemma Köllaschaun«: Martiniloben in Weiden am SeeDie örtlichen Winzer laden vom 12. bis zum 14. November zum traditionellen Martiniloben.
-
Martiniloben am Neusiedler SeeDie Traditionsveranstaltungen finden Corona-bedingt in kleinerem Rahmen statt, Weingenuss und Gansl-Kulinarik sind dabei aber garantiert –...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Oktober 2021Braten, Kürbis und Gans – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Gansl-Genuss im Restaurant »Fossil«Tipp: Ganslessen in einzigartigem Ambiente im revitalisieren Weinkeller in Purbach mit Holzfeuerkamin und Schauküche.Advertorial
-
Martini-Gansl-Zeit im November im Wiener RathauskellerIm Wiener Rathauskeller steht der gesamte November unter dem kulinarischen Motto »Gans’l«.Advertorial
-
Die Ganslsaison im Handwerk Restaurant ist eröffnetDer bekannte und gleichermaßen beliebte Herbstklassiker – das Martinigansl – steht auch heuer wieder im Handwerk Restaurant ganz oben auf...Advertorial
-
Max Stiegl startet Take-Away in WienUnter dem Motto »Max@Home Pick Up« verkauft der Spitzenkoch vom »Gut Purbach« regionale Packages und seine pannonischen Gerichte im Glas.
-
Kulinarische Emotionen im Herbst und WinterDas Top-Restaurant im Herzen von Wien gilt als Hideaway für Genießer und weiß mit Gansl-Genuss und dem Chef’s Choice Offer zu begeistern.Advertorial
-
Österreicher befürworten Gänsestopfleber-VerbotFast zwei Drittel der Falstaff-Leser stimmen in einer Online-Umfrage für ein Verbot von Foie Gras und sind damit für die Vermeidung von...
-
Gänsestopfleber-Verbot in New York CityUMFRAGE: Die umstrittene Delikatesse wird in der US-Metropole ab Oktober 2022 von den Speisekarten verbannt. Soll Foie gras auch bei uns...
-
Gansl-Genuss im Restaurant »Fossil«Tipp: Ganslessen in einzigartigem Ambiente im revitalisieren Weinkeller in Purbach mit Holzfeuerkamin und Schauküche.Advertorial
Rezepte
-
Wiesengansbraten »St. Martin«Serviert mit klassichen Erdäpfelknödeln, Rotkraut und Honig-Riesling-Äpfeln: Toni Mörwald zeigt vor, wie man das perfekte Wagramer Wiesengansl für daheim zubereitet.
-
Gansl-Scholent mit KnaidlachScholent ist ein uraltes Gericht der jüdischen Diaspora, das langsam gegart wird. Die Knaidlach – jiddisch für Knödel – werden einfach im Topf mitgeschmort.
-
Süße Ente trifft beschwipste GansDie Entenbrüste werden im Ofen karamellisiert, die Gänsekeulen werden geschmort. Begleitet wird das Geflügel von Quinoa mit Blattspinat.