News
-
Inspirationen für neue Wohn-weltenLIVING Herausgeberin Angelika Rosam über die aktuelle Ausgabe, das Leben im Corona-Alltag und neue Perspektiven der Eigenheim-Gestaltung.
-
Mit viel Ästhetik und Design in den FrühlingLIVING Herausgeberin Angelika Rosam über die aktuelle Ausgabe, die Highlights der Cover Story mit Conte Giberto Arrivabene und die schönsten...
-
LIVING Essay: Schönheit statt Schuld»Schönheit statt Schuld« gilt als Möbeltrend 2019. Können Designer uns Konsumenten vom schlechten Gewissen entlasten, indem sie unser...
-
LIVING Essay: Wohnen im BüroWohnlichkeit ist der neueste Trend im Bürodesign. Parallel dazu zieht das Home-Office in unsere Wohnungen ein. Woran erkennen wir den...
-
LIVING Essay: Weniger ist mehrTausendmal formuliert, tausendmal ist nichts passiert. Heute jedoch wird das »Weniger-ist-mehr« Prinzip von der Ästhetik auf die Ethik...
-
Lob des KonsumsZur Kritik des Konsums wurden schon tausende Texte verfasst. Vom Kaufen abgehalten haben sie uns nicht. Irgendwas muss doch dran sein am...
-
Alles über FakeAm Anfang war alles wahr und echt, am Ende ist alles künstlich und fake. Ist das die kürzeste Geschichte der Menschheit, die sich erzählen...
-
Retro und kein Ende?Die Vergangenheit ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Vor allem eins ist sie nicht mehr: vergangen.
-
Die Macht der VerpackungDas Wesen des Weihnachtsgeschenks ist, dass es kein Wesen hat. Die Gestaltung der Verpackung hat die Macht, ein Paar Socken in eine...
-
Warum Sofas begehrenswert sind: Kolumnist Wolfgang Pauser analysiertHerbstzeit ist Sofazeit. Mit Knabbergebäck und Bierdose auf der Fernsehcouch findet der moderne Mensch seine Mitte. Warum ist das so?