News
-
Upgrade yourself: Diplomierter KäsesommelierKäse ist nicht nur ein kulinarisches Kulturgut. Mit einer steigenden Zahl an Vegetariern spielt er in der Gastronomie eine immer wichtigere...
-
Schöner Shoppen: Best of WienKäse bis Kuchen – An diesen zehn Adressen wird der Lebensmittel-Einkauf zum Genuss.
-
Buchtipp: Hot CheeseDas neue Kochbuch von der Foodwriterin Polina Chesnakova macht eindeutig Heißhunger auf Käse. Wir haben einige Showstopper-Rezepte für Sie...
-
Die besten Online-Shops für KäseVon Frischkäse bis Bergkäse: Mit unseren Tipps können Sie die besten Käse-Spezialitäten bequem nach Hause bestellen.
-
Heumilch-Juwelen der Erlebnissennerei ZillertalVier innovative Käsesorten im Falstaff-Check: mit schmackhaften Zutaten wie Bergkräuter und Hanfsamen, Sommertrüffel, Safranfäden oder rotes...Advertorial
-
Käsekaiser 2020: Österreichs bester Käse ist gekürtTrotz Corona wurden die Käsekaiser 2020 gekürt: 145 traten an, zehn gewannen – alle Sieger im Überblick
-
Die besten Pairings mit Heumilch-KäseBuchtipp: »Heumilch-Käse und seine Freunde« – Welche Lebensmittel passen am besten zu Heumilch-Käse? 156 Seiten geballtes Käse-Wissen.
-
Das Beste mit QuargelSchärdinger Quargel ist eine einzigartige Köstlichkeit. Warum er so gesund ist und welche kreativen Gerichte sich mit der Delikatesse...Advertorial
-
Wien: Die besten Adressen für Käse-LiebhaberWer rare und bestens gereifte Käsespezialitäten mag, der hat in Wien inzwischen eine reichhaltige Auswahl. Wir präsentieren die Top 10...
-
Neue Projektweine vom Weingut EsterházyDas Weingut Esterházy präsentiert zusammen mit der Vorarlberg Milch und dem Spitzenkoch Michael Gauster die neuesten Produkte – die »Projekt...
-
Delikatesse: Bergkäse aus den AlpenWas macht einen echten Bergkäse wirklich aus? Falstaff verrät es. Mit Bergkäse-ABC.
-
Say Cheese: Ludomirska über die Marken-BotschaftIdentität und Wert als Grundlage einer Marke: PROFI sprach mit Roland Ludomirska von The Crazy Cheese, der dem Schlagwort Inszenierung eine...
-
Eine Kuh muss satt werdenEin Nachhaltigkeitsprojekt der Käserei Woerle im Salzburger Land zeigt mit der Initiative »WOERLE wirkt weiter«, wie es möglich ist,...
-
Buchtipp: Köstlich kochen mit ComtéIn diesem Kochbuch dreht sich alles um den französischen Bergkäse, der von schnellen Käsehäppchen bis zur reichhaltigen Hauptspeise eine...
-
Sicher versorgt mit dem Besten aus ÖsterreichDie Ereignisse der letzten Wochen haben es nachhaltig gezeigt: Die Versorgung des heimischen Handels und der Lebensmittelindustrie mit...
-
Woerle dankt Mitarbeitern mit SonderprämieDer Salzburger Käseerzeuger Woerle dankt seinen rund 350 Mitarbeitern für ihren herausragenden Einsatz mit einer Sonderprämie.
-
Roman Wurzer geht zu Johannes LingenhelWien: Das große Kochtalent wechselt vom »Sky Restaurant« zum Feinkostladen samt Restaurant und Stadtkäserei.
-
Käse & Wein: Total »ver-Schmid-st«Legendäres Duo am Opernball 2020: Adi Schmid, der ehemalige Sommelier des »Steirereck«, und Herbert Schmid, der Käse-Experte.
-
Auf der Suche nach echtem EmmentalerFOTOS: Falstaff besucht die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern und findet hervorragende Qualitäten ebenso wie spannende Fakten.
-
Das sind die besten Käse des LandesDie AMA-Käsekaiser 2019 stehen fest. Die wichtige Kategorie Hartkäse geht an den Erzherzog Johann Heumilch Selektion. Alle Sieger hier in...
-
Auf den Laib geschneidert: Best of BergkäseAuf den Almen wachsen um ein Vielfaches mehr Gräser und Kräuter als im Tal. Diese alpine Vielfalt schmeckt man in der Milch und im Käse....
-
Pasta alla PhiliGRANA im »Ristorante Philigrano«Ein Genusserlebnis der besonderen Art kann man im »Ristorante Philigrano« im ersten Bezirk in Wien erleben: Pasta alla PhiliGRANA – direkt...Advertorial
-
Alles Käse im Alpe-Adria-RaumDie Käseproduktion im Alpe-Adria-Raum hat sich über Jahrhunderte entwickelt, jedes Tal und jede Alm hat einzigartige lokale Spezialitäten....
-
Bio-Lebensmittel weiter auf dem VormarschÖsterreich liegt europaweit im Spitzenfeld. Eier und Milch haben höchsten Bio-Anteil, Nachholbedarf gibt es bei Fleisch, Wurst und Schinken.
-
Eine wilde Party: Kulinarik am JägerballDer Jägerball am 28.1.2019 steht für beste Unterhaltung, farbenfrohe Tracht und spannende Kulinarik aus der Heimat. Wir haben für Sie ein...
-
Das echte Käsefondue: Tipps und RezepteKäsefondue gehört zur Schweiz wie das Schnitzel zu Österreich und der Schweinebraten zu Deutschland. Unsere Schweizer Redaktion ist dem...
-
Käsekaiser 2018: Österreichs beste Käse214 traten an, 10 gewannen: Beim 22. Käsekaiser-Wettbewerb wurden die Besten Käse gesucht und gefunden. Ehrenkäsekaiser wurde Erich...
-
Die Käsestraße im BregenzerwaldEhrliches Handwerk, moderne und traditionelle Architektur sowie viel Genuss: Die Käsestraße im Bregenzerwald thematisiert die schönsten...
-
Bergkäse aus Österreich erobert deutsche MetropolenDie heimische Käsespezialität wurde in hochkarätigen Bars in München sowie in Köln präsentiert. Das neue Einsatzfeld am Tresen wurde...
-
Johannes Lingenhel hat seine Küche neu besetztMit Küchenchef Mario Schneider und Souschef David Lamatsch ergeben sich genossvolle Synergien, von denen vor allem die Gäste profitieren.
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Steirer haben zweitbesten Käse der WeltBeim World Champion Cheese Contest 2018 wurden heimische Produkte u.a. mit drei mal Gold ausgezeichnet. Almenland Stollenkäse räumt ganz...
-
WOERLE baut Stammwerk in Henndorf ausDer Heumilch-Käse-Pionier WOERLE holt die gesamte Produktion und Lagerung an einen Standort.
-
Drittbester Käse der Welt kommt aus ÖsterreichWorld Cheese Awards: Sensationelles Ergebnis für heimische Käseproduzenten – fünf Mal Supergold, 14 Mal Gold, 25 Mal Silber und 35 Mal...
-
Kunst trifft Genuss trifft WeinDer 2. Akt der Eventserie steht ganz im Zeichen von »Marilyn«. Am 5. Dezember wird in Graz ein Genussabend der besonderen Art geboten.Advertorial
-
Belper Knolle: Schweizer TrüffelEin kleiner Hartkäse-Ball begeistert die Welt der Genießer. Dabei entstand die Belper Knolle aus einem »Unfall« heraus: Noch im...
-
Alpine Kultur in der ElbphilharmonieHochwertige Käsespezialitäten, unkonventionelle Getränkebegleitung, stimmungsvolle Jodler und großformatige Alm-Impressionen.
-
Vorarlberg: Alles KäseJahrhundertealtes Handwerk und moderne Produktion zeichnen den Vorarlberger Käse aus. Er ist kein normales und erst recht kein beliebiges...
-
Raw & Slow: Rohmilchkäse vom regionalen ProduzentenUm die 5.000 Sorten, stetig wachsende Marktzahlen und vor allem: spannende regionale Produzenten. Käse macht süchtig - Ein Plädoyer für...
-
Produkttest: Mozzarella im Falstaff-CheckDie beliebteste Zutat für den sommerlich-mediterranen Salat im Test: Kuhmilch-Mozzarella.
-
Foodpairing: Bier und KäseBier und Käse – ein junger Pairing-Trend. Experimentieren lohnt sich: Craft-Beer-Produzenten sorgen für ganz neue Aromen. Wir sagen, wer zu...
-
Die besten SchimmelkäseWeiss, Rot, Blau: Falstaff sagt, wie die verschiedenen Schimmelarten entstehen.
-
In Würde altern: Geliebte Käse-ReifeBei kaum einem anderen Produkt ist die Reife von derart zentraler Bedeutung wie beim Käse. Experten sehen das empfohlene Verbrauchsdatum...
-
Käse aus Wien: Lingenhel KäsereiLange Zeit feilte Johannes Lingenhel am Konzept für sein neues Geschäft. Der Durchbruch kam mit dem Entschluss, direkt vor Ort und mitten...
-
Käse aus dem hügeligen LandIm Burgenland und in Niederösterreich wird hervorragender Käse gemacht. Ein kleiner Streifzug durch die hügelige Landschaft mit ihren vielen...
-
Käse aus dem GailtalIm Kärntner Gailtal wird bereits seit dem 14. Jahrhundert Käse gemacht. Auch heute noch von Hand.
-
Kärntner Käse: Ganz schön gschmackig!Markenbotschafter auf der Weide: Ob von der Kuh, vom Schaf oder der Ziege, ob mild oder würzig – Käse aus Kärnten bringt die Besonderheit...
-
Ein Streifzug durch Wiens DelikatessengeschäfteFeinen Schinken, traditionell gebackenes Brot und hausgemachte Chutneys findet man in Wiens Delikatessengeschäften. Der Falstaff stellt zehn...
-
So ein KäseKäse hat in Südtirol eine lange Tradition. Eine neue Generation von Käsern besinnt sich ihres Erbes – sie belebt das alte Handwerk neu.
-
Käsespezialitäten aus der SteiermarkDie Käsespezialitäten der Steiermark stehen für Kreativität, Innovation und Tradition. Der Balanceakt ist nicht immer einfach, gelingt aber...
-
Köstlicher Käse aus KärntenDie idealen Voraussetzungen für hochwertige Milchwirtschaft werden in Kärnten mit Know-how und Leidenschaft genutzt.
-
Käsespezialitäten aus Stift SchlierbachIn der Gemeinde Schlierbach, hinter den Mauern des Zisterzienserstifts, werden unter dem Motto »Qualität ist uns heilig« seit Jahrzehnten...
-
König der Käse: Parmigiano ReggianoDer wohl bekannteste Käse der Welt wird seit 900 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt. Falstaff verschaffte sich Zugang zu einer...
-
Käsereiben im Falstaff-CheckDie Käsespäne sind gefallen: Im Falstaff-Test rieb sich ein eindeutiger Sieger hervor.
-
Alles für den Käse bei WoerleDie Familie Woerle macht seit über 125 Jahren Käse. Gerhard Woerle erzählt, was die Traditionskäserei im Innersten zusammenhält.
-
Salzburger Käse: Qual der WahlOb Pinzgauer Bierkas, Emmentaler, Großarler Bergkäse oder Pongauer Ziegenkäse – im Land Salzburg hat man bei Käse die Qual der Wahl.
-
Käse: Reifeprüfung im BergDer Tiroler Felsenkeller Käse heimst Auszeichnung um Auszeichnung ein. Wie aus einem Geheimtipp ein Siegertyp wurde, hat viel mit...
-
Fromage á trois: Rupp Käse im PorträtDie Privatkäserei Rupp macht in dritter Generation Käse aus Leidenschaft. Grund genug, das Vorarlberger Traditionsunternehmen ein wenig...
-
Gewinnspiel Zauberhaftes Allgäu: Genuss für alle SinneEntdecken Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite! Wir verlosen eine Woche Urlaub auf dem Bio-Bergbauernhof »Kinker« für die ganze Familie...Advertorial
-
Kulturgut: Käse in VorarlbergVorarlberger Bauern und Sennereien kümmern sich mit viel Liebe zu Geschmacksdetails um einen ihrer bekanntesten Exportartikel: den Alp- und...
-
Würdige Begleitungen für die KäsekaiserSteirereck-Chefin Birgit Reitbauer und Head-Sommelier René Antrag fanden neue Liaisonen für die eben gekrönten Häupter.
-
Käse und sein BegleitserviceKäse ist nicht gern allein und trotzdem sehr wählerisch. Was Genießer zu beachten haben, wenn sie bei Wein, Bier, Brot oder Obst für Käse...
-
Das Käsewunder ÖsterreichVom »Caesus alpinus« der Römer zur internationalen Benchmark für Bergkäse war es ein langer Weg. Lesen Sie hier, wie der Käse nach...
-
Cucina in CasaStarkoch Alexander Dressel durfte in die Welt italienischer Hausfrauen eintauchen und entdeckte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von...
-
Die Käsekaiser sind vergebenZum 20. Jubiläum wurden die Sieger wie vor 20 Jahren im Wiener Palais Ferstel gekürt. Die Preise vergab »Kaiser« Robert Palfrader...
-
So wird der Käsekaiser gekürtBlick hinter die Kulissen: Wie eine gut 100köpfige Jury die besten Käse des Landes wählt.
-
Wir sind (Käse-)KaiserIn den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die österreichische Käsewelt sehr stark verändert. Wegbereiter des Käsewunders erinnern sich zum...
-
Österreich räumt bei World Cheese Awards abDer »Erzherzog Johann« ist der sechstbeste Käse der Welt - drei Mal »Supergold« für heimische Käse.
-
Ein Praxistest: Bier oder Wein zu Käse?Im Rahmen der Vienna Beerweek haben die BeerLovers zum »Cheesewar« in die neu eröffnete »Schwemme« geladen.
-
Schweizer Käse erobert London und Wien»Jumi« hat vor zehn Jahren mit zwei Tischen an Münstergasse-Markt in Bern angefangen. Heute ist ihr Käse am Borough Market in London und in...
-
Österreichischer Käse auf PartnersucheIm Düsseldorfer »D’VINE« wurde eindrucksvoll demonstriert, wie vielfältig die Getränkebegleitung zu Käse sein kann.
-
Spannende Käse-Pairings im »Wein am Rhein«Österreichische Käse-Spezialitäten harmonieren mit ungewohnten Partnern von Soft-Drinks bis zu gereiften Rum.
-
Foodpairing: Bier und KäseBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zum Käse passen.
-
Zum Dahinschmelzen: Camembert aus ÖsterreichÖsterreich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer Käsenation entwickelt, die mit den ganz großen wie Frankreich oder der Schweiz...
-
Falstaff exklusiv: Käsestile erstmals aufbereitetWelcher Käse zu welchem Wein? Ein Expertenteam hat unter der Leitung der Agrarmarkt Austria Marketing eine profunde Grundlage zu den...
-
Tirol Milch Urtyroler ist »Bestes Produkt 2016-2017«Die vielfach prämierte Bergkäsespezialität konnte die Verbraucher überzeugen.
-
Produkttest Schneidemaschinen: Die AufschneiderOb Brot, Wurst oder Käse – Allesschneider können, das sagt schon ihr Name, alles schneiden. Doch der Falstaff Produkttest zeigt, dass dem...
-
Zillertaler Bergwurst: gereift, regional, gentechnikfreiDas Traditionsunternehmen Berger präsentiert drei neue Dauerwurst-Sorten aus der Region: Classic, Alpenkräuter und KäseAdvertorial
-
Johannes Lingenhel hat endlich eröffnetNeues Genussimperium mit feinstem Schinken und Käse, zum Teil aus hauseigener Produktion.
-
Österreichischer Bergkäse auf SyltKäse-Spezialitäten aus der Alpen-Region wurden in der Sylter »Sturmhaube« einem Fachpublikum präsentiert.
-
Österreichische Käsekultur begeistert in FrankfurtSommelier-Legende Gerhard Retter zeigte überraschende Getränkebegleitungen von Cider über Craft Beer bis Earl Grey Tee.
-
Am 1. Juni ist WeltmilchtagWirtschaftliche und ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch – Preisverfall nach Aufhebung der Milchquote.
-
So schmeckt KroatienWürziger Schafkäse, legendäre Austern, frischer Trüffel und die weltbesten Olivenöle - Kroatien ist eine Traumdestination für Feinschmecker.
-
Craft Beer und Käse: Ein Paar mit GeschmackDer Trend ist noch relativ jung, funktioniert aber. Wir sagen, wer zu wem passt.
-
Österreichs erster Käse-BotschafterDem Tiroler Andreas Gstrein wurden die höchsten Ehren der Käse-Gilde zu Teil.
-
Johannes Lingenhel macht Käse in der StadtDer Kulinarik-Experte baut ein Genuss-Imperium mit Käserei, Shop und Restaurant. Robert Paget himself wird vor Ort Mozzarella machen.
-
Das sind die besten Käse ÖsterreichsIn insgesamt zehn Kategorien verlieh die AMA Marketing die »Käsekaiser 2015«.
-
Österreichischer Käse erobert BerlinDie österreichische Käsewirtschaft und Falstaff präsentierten im Berliner Capital Club alpine Spezialitäten.
-
So kam der Käse in die KrainerVon der Wurst zum Kult: Die Entstehung einer Wiener Esstradition.Advertorial
-
Falstaff JUNIOR macht Lust auf Käse!Wie wird aus Milch schmackhafter Aufstrich fürs Jausenbrot? Sieben JUNIOR-Reporter besuchten eine Sennerei und packten bei der...
-
Da haben wir den Käse!Es muss nicht immer Gouda sein. Hersteller aus ganz Österreich bieten eine enorme Vielfalt in Sachen Käse.
-
Emmentaler – der meistgefälschte Käse der WeltWer kennt ihn nicht – den Käse mit den großen Löchern? Und genau das ist das Problem. Nur noch ganz wenige Betriebe in der Schweiz erzeugen...
-
Die Sieger der großen Falstaff Käse-VerkostungErstmals Falstaff-Punkte für Käse! Höchstwertung für Kracher Affineur.
-
Truthahn-Käse-Röllchen mit Spargel-Erdäpfel-GröstlEin raffiniertes Gericht, das mit milden wie würzigen Käsesorten gelingt.
-
Höhenflug für Österreichs KäseVorbei die Zeiten, als Feinschmecker über rot-weiß-rote Käseprodukte die Nase rümpften. Immer mehr Käsereien erzeugen heute hochqualitative...
-
Höhenflug für Österreichs KäseDie aktuelle Ausgabe des Falstaff Magazins widmet sich ausführlich dem Thema Käse. Außerdem: Best of Österreichs Rotweine, Essen aus der...
-
Die Käse-Kaiser 2014 wurden vergebenPublikumssieger ist der Schärdinger Bergbaron. Sieben von zehn Auszeichnungen gingen an Berglandmilch.
-
Die »Käse-Kaiser« wurden verliehenDie besten Käsespezialitäten des Landes wurden von der AMA ausgezeichnet.
-
Der neue Falstaff ist da! Coverstory: Käse und WeinWeitere Themen: Top-Weine aus Chile und Argentinien, kulinarischer Peru-Report, Cityguide Bordeaux und bester Winzersekt aus Österreich.
-
Käse & Wein: Empfehlungen und IrrtümerNach wie vor halten sich hartnäckige Irrtümer zu Käse und Wein. Falstaff klärt sie auf.
-
KÄSE IST KEIN DESSERTDas Falstaff-Magazin 07/2012 ist am Kiosk! Coverstory: Käse und Wein.
-
Gold für Österreich bei der Käse-WMIn Wisconsin (USA) holten sich die heimischen Käseproduzenten eine Goldmedaille, vier mal Silber und ein Mal Bronze.
-
Partnerwahl - Welcher Wein passt zu welchem Käse?Käse und Wein führen seit jeher ein Dasein in kulinarischer Zweisamkeit. Gerade Österreich ist ja bei beiden für seine besonderen...
-
Käse & Wein: Das große Testen60 Genussexperten stellten sich im Stadtgasthaus »Eisvogel« einer großen Herausforderung: Sie verkosteten mehr als 100 verschiedene...
-
Die Käse-Kaiser 2012 wurden verliehen!Alljährlich prämiert die Agrar Markt Austria die besten Käsespezialitäten des Landes. Im Rahmen einer festlichen Gala wurden die...
-
Käse-ExotenSchafsmilchkäse ist die »exotischste« Kategorie österreichischer Käse. Denn nur drei Prozent der Milch sind »schäfischen« Ursprungs....
-
»Käse trifft Wein«Auf Initiative des Vereins der Käsesommeliers Österreich und in Kooperation mit der Österreich Wein Marketing wird Interessierten die...
-
World Cheese Awards 2010: Österreichs Käse unter den WeltbestenMehr als 2600 Käse wurden verkostet und bewertet. Insgesamt 22 Produkte aus Österreich wurden mit einer der begehrten Auszeichnungen...
-
Gesammeltes Wissen über österreichische Käse-KulturIn Kooperation mit der AMA hat Falstaff Basiswissen und Expertisen zum Thema Käse in Österreich gesammelt.
-
Verleihung der Käse-Kaiser 2011Gewinner in acht Käse-Kategorien, Auszeichnung der schönsten Käsevitrinen, Ehrung der Käsesommelière 2011 sowie Verleihung des Ehrenkaisers....
-
So gesund ist Käse: Drei genussvolle RezepttippsDass Käse mundet, ist kein Geheimnis. Doch steckt mehr in ihm als der feine Geschmack. Dank seiner zahlreichen gesundheitsfördernden...
-
Käse als KunstWas im Restaurant so einfach aussieht, fällt zu Hause oft schwer: Ein perfekt abgestimmter Käsegang ist eine wahre Herausforderung. Mit den...
Rezepte
-
Feta-Pasta aus dem OfenSuper einfach und köstlich: Dieses Tiktok-Trend-Rezept aus der Auflaufform könnte simpler nicht sein und schmeckt einfach hervorragend!
-
TartifletteEin tolles Gericht: Lauter erstklassige Zutaten, die kaum Vorbereitung verlangen. Wir servieren Tartiflette mit Reblochon, Erdäpfel und Speck.
-
SteirerkrapfenIm Ennstal, wo dieses Rezept herkommt, werden die Krapfen mit würzigem Steirerkäs bestreut und dann eingerollt verspeist.
-
ErdäpfelgratinKnusprig und würzig: Das Erdäpfelgratin aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise.
-
Gefüllte Datteln mit Gorgonzola und knusprigem SpeckEins von vielen unglaublich guten Rezepten aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Chesnakova: Mit Käse gefüllte Datteln im Speckmantel.
-
Französische ZwiebelsuppeEin französischer Klassiker, der garantiert schmeckt: Zwiebelsuppe mit Käse überbackenen Baguette aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova.
-
Käse-Cookies mit MontagnoloDie herzhaften Käse-Cookies mit Montagnolo bieten eine Alternative zu klassischem Weihnachtsgebäck und eignen sich sowohl in Form einer Backmischung sowie als Kekse ideal zum Verschenken.
-
KäsknöpfleDie traditionellen Käsknöpfle sind ein wahrer Genuss: Feine Eierteigware mit Vorarlberger Käse und Röstzwiebeln.
-
Pinzgauer Kaspressknödel in der RinderkraftsuppeVitus Winkler verwöhnt zu Weihnachten mit Kaspressknödeln. Ganz wichtig: Die Würze des Käses. Ein richtiger »Stinker« wie der Pinzgauer Bierkäse muss dabei sein!
-
Schweizer Älplermagronen mit ApfelmusDieses urtypische Schweizer Sennergericht ist wie gemacht für die Arbeit am Berg: geht schnell, wird aus allerbesten Zutaten in einem Topf gemacht – und schmeckt ganz großartig!
-
Lasagne mit roter Bete, Spinat und ZiegenkäseNicht nur farblich macht dieses kreative Pasta-Gericht etwas her, auch der Geschmack ist toll.
-
Polenta e GorgonzolaDie Polenta mit Gorgonzola steht repräsentativ für einen klassischen Antipasto-Teller aus Venedig.
-
Crostino alla NormaMelanzani auf Baguette mit Ricotta, Basilikum und diversen Gewürzen – typisch venezianisch.
-
Quargel | Scholle | KürbisbrotWie man die Käsespezialität Quargel mit modernem Twist zu einem kreativen Gericht machen kann, zeigt dieses Rezept.
-
Eingelegter QuargelDie würzige Käsespezialität bietet mit aromatischen Kräutern eingelegt besonderen Genuss.
-
Pizza mit Faschiertem und BergkäseDas wohl beliebteste italienische Rezept neu interpretiert: Constantin Fischer bereitet Pizza mit Faschiertem, Tomaten und würzigen Bergkäse zu.
-
Wassermelone und Süßkartoffeln vom GrillWassermelone geht auch salzig – und wird ganz außergewöhnlich aromatisch. Die Kombination mit Feta ist klassisch griechisch und vor allem wunderbar sommerlich!
-
Verbranntes KrautSpitzenköchin Theresia Palmetzhofer serviert zu dieser köstlichen Grillspezialität Purple-Haze-Karotten, Frischkäse und Karottenvinaigrette.
-
Parigina NapoletanaNeapel hat eine große Vergangenheit, das erkennt man auch an seiner Küche. Etwa an dieser mit Blätterteig bedeckten Schinken-Käse-Focaccia.
-
Ziegenfrischkäse-Tarte mit Wildkräutern»Tian«-Chef Paul Ivićs ist für seine frischen und leichten vegetarischen Gerichte bekannt.
-
Kräuterfocaccia mit BirnenDie sommerliche Tarte von »Tian«-Chef Paul Ivićs eignet sich hervorragend als Snack, oder mit Kirschtomaten aus dem Ofen als Hauptgericht.
-
Ravioli mit Frischkäse & Salbeibutter»Tian«-Chef Paul Ivićs beweist mit seinen Sommerrezepten wie herrlich kreativ und genussvoll vegetarische Küche doch sein kann.
-
Persisches LavashLukas Nagl, Küchenchef der Restaurants »Bootshaus« & »Wirtshaus Poststube 1327«, serviert das persische Traditionsbrot mit Ziegenfrischkäse und Bärlauchpesto.
-
Roter Radicchio vom GrillDas entgiftende Zichoriengewächs Radicchio wird mit Burrata, roter Rübe und Walnüssen serviert: schmeckt fantastisch!
-
Kaspressknödel mit EndiviensalatSie werden gar nicht aufhören wollen, diese würzig-käsig-knusprigen Wonneproppen in sich hineinzuschaufeln!
-
Gefüllter Paprika mit KartoffelnDie vegetarische Variante dieses österreichischen Klassikers schmeckt mindestens so gut, wenn nicht noch besser als das fleischige Original.
-
Käsehäppchen mit Birnensalsa, Käsestangen und fruchtige KäsespießeEin schneller und feiner Käse-Snack von »Monsieur Comté« Reinhold Schuster.
-
Kässpätzle mit buntem Salat»Monsieur Comté« Reinhold Schuster bereitet die Kässpätzle natürlich mit dem französischen Bergkäse Comté zu.
-
Rhabarber-Chutney mit KäsesticksKäse und Obst passen gut zusammen. Reinhold Schuster empfiehlt zu Käsesticks mehrerer Reifegrade ein Chutney aus Rhabarber.
-
Avocadosalat mit Birnendressing und KäseAuch neben Superfood macht der französische Bergkäse Comté eine super Figur, findet »Monsieur Comté« Reinhold Schuster.
-
Melanzani BruschettaNichts zaubert das herrliche Gefühl, des letzten Urlaubs schneller auf den Tisch als sinnlicher Käsegenuss. Denn, wo Genuss gelebt und erlebt wird, beginnt das Glück.
-
Feigen-Ziegenkäse-Tarte mit Rosmarin und HonigDer französische Kuchen ist sehr vielseitig und kann sowohl süß als auch herzhaft belegt werden. Beispielsweise können dafür Früchte, Gemüse, Fleisch oder Fisch verwendet werden.
-
Cacio e Pepe Macaroni and CheeseWolfgang Puck serviert dieses Gericht bei der Oscars-Verleihung 2020.
-
Hüfte vom Kalb mit Schwarzwurzeln und ParmesanDie Schwarzwurzeln werden zum Salat verarbeitet, dazu gibt’s aromatisches Pesto und Parmesan-Cracker.
-
Käsefondue – So wird's gemachtKäsefondue ist kein Gericht für Singlehaushalte – es braucht eine gesellige Runde. Das Rezept von der »Fondue Academy« in der Gruyère ist passend für vier Personen.
-
Schwarzwurzel-Gratin mit VanilleDas Gratin aus Schwarzwurzeln und Kartoffeln wird mit Parmesan überbacken. Vanillebutter sorgt für Aroma.
-
Labneh mit Feigen und WalnüssenDer orientalische Frischkäse wird in dem Rezept von Salma Hage mit Feigen und kandierten Walnüssen serviert.
-
Penne Gorgonzola »Gapponese«Mit diesem Pasta-Gericht mit Gorgonzola mit Austern erkochte sich Keita Yuge aus Japan den ersten Platz der Pasta World Championship in Paris.
-
Barilla Bavette mit Rote Bete und ZiegenkäseDieses Signature-Gericht präsentierte der deutsche Koch Zora Klipp bei der Pasta World Championship in Paris.
-
Gebackener Camembert mit Feigen, Macadamia-Krokant und HonigWer den Bienen etwas Gutes tun möchte, der kauft Honig vom Bio-Imker. Später gießt man das flüßige Gold über leckeren Camembert und Feigen.
-
Pizza MichelangeloDas Restaurant «Santa Lucia Paradeplatz» in Zürich präsentiert sein Rezept für die beliebte Pizza Michelangelo.
-
Gegrillte Wraps mit GarnelenDiese Wraps sorgen mit Garnelen, Apfel und saurer Creme für geschmackliche Abwechslung. Durch das Grillen bekommen die Wraps ein rauchiges Aroma verpasst.
-
Foccacia mit Feigen, Salami und GorgonzolaDieses Sandwich vereint süße Feigen mit cremiger Gorgonzola und salziger Salami – eine Foccacia mit italienischem Genussfaktor!
-
Gegrillte Feigen mit Ricotta und HonigWenige Zutaten, aber viele Aromen: Gegrillte Feigen werden auf Ricotta serviert und mit Mandeln und Honig verfeinert.
-
Baked Ziti aus »The Sopranos«Pasta als Seriendarsteller: In »The Sopranos« spielt dieser Nudelauflauf mit reichlich Käse und Tomatensauce eine fast prominente Rolle.
-
Caponata e BurrataItalienischer Sommer auf einem Teller: Geschmorte Gemüsesorten werden in Kombination mit Burrata serviert.
-
Tonno Rosso SandwichGanz nach dem Motto »Rosso« werden roter Thunfisch, rote Zwiebel und roter Radicchio zu einem sizilianischen Aperitivo zubereitet.
-
Fiori di Zucca al FornoAchtung heiß: In diesem Rezept werden Zucchiniblüten mit Ricotta und Gorgonzola gefüllt und anschließend im Ofen gebacken.
-
Rote Rüben CarpaccioIn der Kombination mit Ziegenfrischkäse und scharfem Kren macht die Knolle eine besonders gute Figur.
-
Mac and Cheese vom GrillDas kultige US-Auflaufgericht kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Anja Auer bereitet die Cheese Macaroni mit fünf verschiedenen Käsesorten indirekt am Grill zu – im Backofen funktioniert's aber genauso gut.
-
Fermentierter Rotkraut-Salat mit Walnüssen und BlauschimmelkäseDas selbst eingelegte Kraut wird im Handumdrehen zum aromatischen Salat.
-
Tiroler KaspressknödelSchmeckt nicht nur auf der Alm: Die berühmten Tiroler Kaspressknödeln – wir verraten wie sie gelingen.
-
KäsefondueEin klassisches Käsefondue-Rezept von Julian Kutos.
-
Fondue mit getrockneten TomatenJennifer und Arnaud Favre verraten in ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» ein Fondue-Rezept mit getrockneten Tomaten.
-
Fondue mit hausgemachtem Basilikum-PestoIn ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» zeigen Jennifer und Arnaud Favre eine neue Fondue-Variante mit hausgemachtem Basilikum-Pesto.
-
Fondue mit RotweinJennifer und Arnaud Favre zeigen in ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» wie das Fondue mit Rotwein gelingt.
-
Käsetaler und KümmelblumePikante Keks-Variante von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Vacherin Mont D'Or aus dem RohrDer Vacherin Mont d’Or ist eine ganz besondere Spezialität des Winters, ein Kontrapunkt zum Keks-Overkill und eine ideale Unterlage für Punschorgien oder Sektexzesse.
-
KalbfleischcarpaccioOthmar Schlegel und Rolf Beeler verraten die perfekte Weinbegleitung zum Kalbfleischcarpaccio mit Barba di Frate.
-
Kartoffelsalat mit AlpkäseSpitzenkoch Othmar Schlegel und Käsepapst Rolf Beeler verraten ihr Lieblings-Kartoffelsalat-Rezept und welchen Wein man am besten dazu geniesst.
-
Rindsfilet mit Jersey BlueSpitzenkoch Othmar Schlegel und Käsepapst Rolf Beeler verraten mit welcher Wein-Käse-Kombination das Rindsfilet perfekt harmoniert.
-
Gitzileber mit Ziegenfrischkäse, Mais und MolkenzuckerkaramellAndreas Caminada aus dem »Schloss Schauenstein« beweist, dass sich die einfachsten Zutaten auf hohem Niveau in ausgefalle Kombinationen integrieren lassen.
-
Flan di Spinaci con FondutaKlassisch, piemontesisch, gut – so schnell kann aus Spinat ein aufregendes Geschmackserlebnis werden.
-
Fettuccine all’uovo mit Zucchiniblüten und SafranPasta mit Blüten und Blütenfäden – auf den Hochplateaus der Abruzzen wird damit der Frühling begrüßt, der hier immer recht spät Einzug hält. Der fette Frischkäse Robiola verbindet die zarte Konsistenz der einen mit dem dezidierten Aroma der anderen auf wunderbar cremige Art.
-
Bunter Spargel-Caprese-SalatBunte Tomaten, Mozzarella, frische Kräuter und Spargel finden in diesem Salat zusammen.
-
Rote Mangoldtörtchen mit SalatDie kreativen Mangoldtörtchen kombiniert Constantin Fischer mit einem Fenchel-Ziegenkäse Salat.
-
Mousse vom Adelbodner Alpkäse mit HirschtrockenwurstBjörn Inniger vom Restaurant «Alpenblick» im Schweizer Adelboden zeigt, was man aus Alpkäse machen kann.
-
Kleiner Käseteller mit Zwetschgen-ChutneyEine Variation an verschiedenen Käsesorten mit einem herzhaften Zwetschgen-Chutney, verfeinert mit einem Hauch Whisky.
-
Cambozola-Polenta-Gnocchi mit RadicchiomarmeladeDer Cambozola Classic inspierte die Südtiroler Köchin, Polentagnocchi mit dem Käse zu füllen.
-
Pannacotta mit Grand Noir und BirneDer Grand Noir eignet sich sehr gut, um einem klassischen Pannacotta einen neuen Dreh zu geben – weiß Evelin Frank.
-
Cambozola-Flan mit Gemüsescherben und Blauburgunder-EssenzSpitzenköchin Evelin Frank hat für Cambozola diese raffinierte Vorspeise kreiert.
-
Geschmorter Lattich mit SchabzigerTanja Rüdisühli bereitet aus dem einzigartigen Schweizer Käse Tapas mit Lattich, Karotte und Sellerie zu.
-
Gebackener Brie mit Marillen-Nuss-ToppingKäse trifft Frucht und die Nüsse verleihen der Kombination den richtigen Crunch.
-
Tomaten Burrata SalatDer sommerliche Salat mit köstlicher Burrata von Food Blogger Julian Kutos ist schnell zubereitet.
-
Belperknolle mit SiedfleischDer Küchenchef Fabian Fuchs begeistert derzeit im Sterne-gekröntem »EquiTable« mit seinen Kreationen und verrät eines seiner Rezept mit Käse aus der Schweiz.
-
Ente / Karotte / Belper KnolleMit der Käse-Spezialität, die an eine Trüffel-Knolle erinnert, verleiht Constantin Fischer diesem Gericht den letzten Schliff.
-
Variationen mit KäseDas Rezept stammt von dem schwäbischen Koch Thorsten Probost, der im Restaurant »Griggeler Stuba« in Lech/Vorarlberg kocht.
-
Käse im BrotlaibGeschmolzener Käse, knuspriges Brot und saftige Äpfel mit etwas Honig – für Julian Kutos ist das eine gelungene Kombination. Sein »Käse im Brotlaib« ist wahrhaftig zum Dahinschmelzen!
-
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und PilzenDas Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
-
Überbackene Trauben mit KäseschaumEine Brunch-Rezeptidee, die dem klassischen Wiener-Kaffeehaus-Frühstück neues Leben einhaucht.
-
Puszta-Bällchen mit Schafskäse-Kern und Paprika DipFleisch-Spezialität für Unterwegs: Rinderhackfleisch mit Schafskäse aus dem Kochbuch »Open Air«.
-
Sauwalder ErdäpfelkasEine traditionelle Spezialität aus Oberösterreich.
-
Schafkäse-Feigen-Hot-DogVegetarischer Rezepttipp aus Adi Bittermanns Buch »Urban BBQ«.
-
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-AuflaufKlassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
-
Grillte Langostinos mit Parmesan-Panna-Cotta und ParadeisersugoRezept von Thomas Dorfer, Restaurant »Landhaus Bacher« in Mautern.
-
Rotschmierkäse mit geschmorten FeigenRezept von Meinrad Neunkirchner, Restaurant »Freyenstein«, Wien, Österreich.
-
Trüffel-Käse-SouffléRezept von Johann Lafer, Restaurant »Le Val D?Or«, Stromberg, Deutschland.
-
Gebratener Rhabarber mit Portwein und gratiniertem ZiegenkäseDie kräftige, fein ausbalancierte Säure des Rhabarbers funktioniert nicht nur in fruchtigen Desserts, sondern auch in Kombination mit salzigen Speisen: hier ein Rezept mit Ziegenkäse.
-
Rinderfilet / BurrataZwei italienische Klassiker vereint in einem Gericht ? Carpaccio trifft auf frische Burrata.
-
Porterhouse / Birne / SchafskäseFleisch trifft Frucht und der frische Schafskäse harmoniert wunderbar mit dem aromatischen Dressing.
Events
-
München: Käse-Gruß aus den AlpenIn der »Käfer-Schänke« wird als Zwischengang Vorarlberger Bergkäse g.U. serviert und über Info-Kärtchen vorgestellt.Vorbei
-
Berlin: Käse-Gruß aus den AlpenIm Kultrestaurant »Cordo« wird als Zwischengang Vorarlberger Bergkäse g.U. serviert und über Info-Kärtchen vorgestellt.Vorbei
Themenspecials
-
Käsekultur in Österreich – Genuss für alle Sinne20 Jahre Käsekaiser sind ein guter Anlass, um die Erfolgsgeschichte der heimischen Käsemacher Revue passieren zu lassen.