News
-
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in ÖsterreichEine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
-
Schloss Pichlarn: Übergabe an Georg ImlauerDer Salzburger Hotelier übernimmt mit dem Jahreswechsel das Schlosshotel der Familie Schörghuber im Ennstal. Der Kaufpreis wurde nicht...
-
Fachberufsschule Warmbad Villach goes Erasmus+Digitalisierung – ein Thema für Schulen, das gerade in Zeiten von Covid-19 aktueller denn je ist. Damit setzt sich auch das Erasmus-Projekt...Advertorial
-
Jobs in Klagenfurt: Tradition trifft auf ModerneDas Erfolgskonzept: »Das Hobisch«, geführt von Thomas Lück, besticht mit feiner, bodenständiger Küche, kombiniert mit modernen Einflüssen....Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Das KulinariumToni Komrowski stellt sich mit seinem »Kulinarium« am Kärntner Längsee auf eigene Beine. Alexander Bachl vergibt dafür zwei Gabeln.
-
Traumhafte Herbstgolftage in Kärnten genießen»2 für 1«-Herbstaktion mit der Alpe-Adria-Golf Card, Ihre Begleitperson spielt ab 5. Oktober kostenlos.Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: SeespitzIm Restaurant des Falkensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee bekommt man puristische Küche und auch Klassiker der Wiener...
-
Wein aus Kärnten: Die Landessieger 2020Die aufstrebende Weinbauregion ermittelte Sortensieger in acht Kategorien. Außerdem wurde der »PIWI-Wein des Jahres 2020« prämiert.
-
Kärntens neun große SeenKärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
-
Kärntner Osterjause 2020 für daheimMit Reindling und Eier-Kren wird auch Ostern 2020 ein Ostern so wie es sein sollte. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem fein gedeckten...
-
Hubert Wallner muss »Seerestaurant Saag« aufgebenDer Kärntner Spitzenkoch startet in die letzte Saison des Erfolgsprojekts am Wörthersee, arbeitet aber schon an einem neuen Top-Restaurant...
-
Best of: Fein, feiner, FeinkostDer Boom der Edelgreißler: Delikatessenläden erleben eine Hochkonjunktur und verführen mit feinster Ware aus aller Welt. Die verstaubte...
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und...
-
Rotweingenuss in der VorweihnachtszeitFalstaff lud zu Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch Daniel Kellner mit den Weingütern Netzl und Kerschbaum in...
-
»Slow Food Werkstatt« an der KTS VillachDer Verein »Marktplatz Mittelkärnten« war zu Gast an der Kärntner Tourismusschule Villach und bot eine »Slow Food Werkstatt« an – ganz im...
-
Eventtipp: Wein-Festival in VillachVom 13. bis 14. November findet in der Draustadt ein Festival zu Ehren des Weins statt. Bei der »Wein.Lese« können Geheimtipps aus dem...
-
Wiedereröffnung von AGM in SpittalModern, effizient und ressourcenschonend – so lautete die Strategie hinter den Umbauarbeiten des Markts. Mehr als fünf Millionen Euro wurden...
-
Michaela Ehgartner bei der Berufs-WM in RusslandNoch im August finden in Kazan die »WorldSkills« statt, bei der sich die Restaurantfachfrau aus dem »Parkhotel Pörtschach« mit anderen...
-
Falstaff tourt wieder durch ÖsterreichIn Kooperation mit den Casinos Austria bringt Falstaff an fünf Terminen die besten Winzer, Craft Biere und Spirits in Ihre Nähe. Jetzt...
-
Wein aus Kärnten im KommenMit dem Slogan »Do woxt wos« wird in den letzten Jahren auf Österreichs jüngstes Phänomen in der Weinwirtschaft hingewiesen: Kärntner Wein.
-
Die Künstler sind wieder in Griffen!Beim vierten internationalen Künstlersymposium von GRIFFNER steht Anfang Juli der Werkstoff Holz im Mittelpunkt.Advertorial
-
Moët & Chandon Summer Residence by Mario HoffererBeim prickelnden Opening am Wörthersee nahmen Stars wie Otto Rezter den neuen Sommer-Hotspot mit luxuriösem Riviera Feeling persönlich unter...Advertorial
-
Bad St. Leonhard: »streetfood auf lovntolerisch«Beim Genuss-Festival von 25. bis 28. Juli präsentiert sich der Hauptplatz in Bad St. Leonhard wieder als »Genuss-Hauptplatz Kärntens«.
-
Bier: Grenzenlos gehopftWo Bier sogar aus einem Brunnen fließt, sprudeln die Ideen der Kreativbrauer. Karnische Kleinbrauereien geben nicht nur im hopfenreichen...
-
20 Jahre Genussfestspiele von Herwig ErtlIm »Köstlichsten Eck Kärntens« kamen wieder die Top-Produzenten aus dem Alpe-Adria-Raum zusammen, um ein ganz besonderes Genuss-Spektakel zu...
-
Eissalon-Voting: KärntenWelcher ist Ihr Lieblings-Eissalon in Kärnten?
-
For Forest: Der Wald im StadionKlaus Littmann macht den Wörthersee zum Kultur-Hotspot: Er wird die Zeichnung »Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur« von Max Peintner...
-
Brennende Leidenschaft im Alpe-Adria-RaumGrappa, Honigbrand und Kärntner Mostapfel – mit regionalen Spezialitäten pflegen die Destillateure im Dreiländereck ihre Tradition. Neu...
-
Genussvolles Frühlingserwachen am WörtherseeMit Yoga, Wellness und Hochgenuss starteten die Gäste im Falkensteiner Schlosshotel Velden in den Frühling. Für besonders prickelnde Momente...
-
Besucherrekord bei den See.Ess.SpielenFOTOS: Starköche wie Alfons Schuhbeck oder Juan Amador machten den Saisonauftakt am Wörthersee zu einem Publikumsmagneten.
-
Nachbericht: »Gourmetdinner am Schiff«FOTOS: Beim Gourmetdinner am Samstag, 27. April 2019, präsentiert von Falstaff, boten Starkoch Alfons Schuhbeck und Küchenchef Thomas Gruber...
-
Wasser-Spiele im Alpe-Adria-RaumDie Alpe-Adria-Region lockt wie kein anderes Gebiet mit schönen Plätzen am Wasser. Unternehmungslustige werden hier ebenso fündig wie...
-
Wilde Wasser, sanfte TourenSoča, Möll und Tagliamento sind nur drei der atemberaubenden Alpe-Adria-Flüsse, deren Fluten als Quell der Lebensfreude gelten. Tauchen Sie...
-
Eventtipps: Wohin am Wochenende?Weintour Weinviertel, Weinfrühling im Kamptal, im Kremstal und im Traisental, See.Ess.Spiele am Wörthersee uvm.
-
Alpe Adria: Schlemmen de LuxeDie Alpe-Adria-Region ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Kärnten, Friaul-Julisch Venetien oder Slowenien – all diese Gegenden verbindet...
-
Slow Food: Bringen Sie Zeit mitZeit und Muße sind eigentlich das Wichtigste auf unserer Reise zu den Wurzeln und Helden des guten Geschmacks. Über allem leuchtet eine...
-
See.Ess.Spiele meets KüchenKultStaffelübergabe am Sternberg: Die See.Ess.Spiele Wörthersee übergeben am 5. Mai das kulinarische Zepter an den KüchenKult der Region...Advertorial
-
See.Ess.Spiele 2019: Genuss schenkenDer Wörthersee wird vom 26. April bis 5. Mai 2019 zum Kulinarik-Hotspot. Für die hochkarätig besetzten Events gibt es auch Gutscheine – das...Advertorial
-
Flotter Dreier um den WörtherseeUnternehmen Sie im Rahmen der See.Ess.Spiele 2019 eine genussvolle Bootstour mit Stopps im »Lakes’s Pörtschach«, »Beachhouse Velden« und...Advertorial
-
See.Ess.Spiele: Großer Auftritt für die KulinarikAm Wörthersee dreht sich zwischen 26. April und 5. Mai wieder alles um Spitzenkulinarik und Gaumenfreuden der Extraklasse.Advertorial
-
Samurai Sudoku: »Mochi« feat. »Seespitz«Im Rahmen der See.Ess.Spiele 2019 wird im Restaurant des »Falkensteiner Schlosshotel Velden« am 4. Mai »Urban-soul-food-style« mit...Advertorial
-
Falstaff feiert Fest der Alpe-Adria-KulinarikIm Wiener Museumsquartier wurde die neue Falstaff Sonderausgabe gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Kärnten, Slowenien und...
-
Alpe Adria: Eintauchen, abtauchen, untertauchenGletscher, Sandstrände, stille Seen, brausende Gebirgsbäche, unterirdische Höhlengewässer und tosende Wasserfälle. Den Alpe-Adria-Raum...
-
Gewinnspiel: Alpe-Adria Genuss im MuseumsquartierSeien Sie bei der Präsentation der Falstaff Sonderausgabe Alpe Adria dabei und genießen Sie Wein, Bier & Schmankerl. Wir verlosen 5x2...
-
Weinfachmesse Intervino Klagenfurt 201924. Bis 26. März: Edle Tropfen aus Österreich, Italien, Slowenien & Co in der Klagenfurter Messe.Advertorial
-
Neue Privatklinik in Maria Wörth beschlossenDie VIVAMAYR-Gruppe erweitert seinen Standort am Wörthersee um ein Mentalzentrum. Hannes Androsch investiert 30 Millionen Euro.
-
Best of Aufsteiger 2019Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.
-
Falstaff Rotwein-Dinner im Falkensteiner Schlosshotel VeldenDie Winzer Niki Windisch, Toni Hartl und Paul Achs sorgten für die Weine, Küchenchef Thomas Gruber und Gastkoch Walter Leidenfrost für ein...
-
Bachls Restaurant der Woche: SchlosssternNach außen hin unverändert luxuriös, nach innen hin wurde das Restaurant leistbar gemacht: Das »Schlossstern« in Velden am Wörthersee.
-
Bachls Restaurant der Woche: SüdseeBei seinem neueröffneten Zweitresteraunt setzt Hubert Wallner auf eine geradlinige, südlich inspirierte Küche mit herausragenden Produkten.
-
Genussperlen zwischen Alpen und MeerIn Klagenfurt am Wörthersee gehen von 24. bis 30. September die ersten »Tage der Alpen-Adria-Küche« über die Bühne und bieten Kulinarik vom...Advertorial
-
Vino Alpi – Alpe Vino: das erste BioweinfestivalDer Kärntner Winzer Christian Waltl organisierte das erste Bioweinfestival in den Alpen. Das Festival fand auf Schloss Damtschach statt.
-
Hotel Alexanderhof: Perfekte Lage am Millstätter See!Regionale Küche und Einzigartigkeit im sonnigen Kärnten.Advertorial
-
Hubert Wallner eröffnet das »Bistro Südsee«Der Spitzenkoch eröffnet zusätzlich zum »See Restaurant Saag« (98 Falstaff Punkte) ein zweites Lokal am Wörthersee: legeres Ambiente und...
-
Alles neu im Restaurant »Schlossstern«Mit dem neuen Küchenchef Thomas Gruber startet das Restaurant im Falkensteiner Schlosshotel in Velden am Wörtehersee mit brandneuem Konzept...
-
Bad St. Leonhard wird zum Genuss-HotspotBeim 6. Genuss-Festival von 26. bis 29. Juli wird am Hauptplatz »Streetfood auf Lovntolerisch« geboten.
-
Sommerlicher Genuss im DAS RONACHERIm Juni lädt DAS RONACHER Therme & Spa Resort wieder zu den GENUSSGASTSPIELEN in Bad Kleinkirchheim.Advertorial
-
Jubiläum: 500 Jahre KlagenfurtKlagenfurt feiert das Jubiläum mit einer Vielzahl an Events. Der Ironman Austria, diverse Konzerte und die Tage der Alpen-Adria-Küche. In...
-
Genussvoller Slow Food Markt in Kärnten25 Slow-Food-Produzenten beteiligten sich mit vielfältigen Köstlichkeiten aus dem Gailtal, dem Lesachtal und dem Friaul an einem gemeinsamen...
-
Gemeinschaftlicher Genuss in MittelkärntenDer »Marktplatz Mittelkärnten« ist ein Zusammenschluss vieler regionaler Betriebe aus Mittelkärnten, die darauf abzielt die Vielfalt und...
-
Muttertag im »See Restaurant Saag«Der 13. Mai steht im Spitzenrestaurant am Wörthersee unter dem Motto »Zeit füreinander und ganz viel Genuss«.Advertorial
-
Bühner und Wallner begeistern am PyramidenkogelFOTOS: Der deutsche Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner setzt zusammen mit dem Kärntner Spitzenkoch Hubert Wallner den fulminanten Schlusspunkt...
-
Gewinnspiel: Coming Home im »LAKESIDE« RestaurantNights get longer, Food tastes better, Drinks are colder: Zur Saisoneröffnung des beliebten Sommer-Hotspots am Wörthersee am 9. Mai verlosen...Advertorial
-
Genussvolle Eröffnung der zweiten See.Ess.SpieleAm vergangenen Wochenende starteten die kulinarischen Festspiele rund um den Wörthersee in Kärnten – wir haben erste Impressionen.
-
Genussvolles Yoga am WörtherseeVon 20. bis 22. April fand im Falkensteiner Schlosshotel Velden ein genussvolles Yoga-Wochenende mit kulinarischen sowie spirituellen...
-
See.Ess.Spiele: Kulinarik-Feuerwerk zum AuftaktRund um den Wörthersee wartet ein hochkarätig-besetzter Genuss-Event-Reigen ab 27. April mit zahlreichen »köstlichen« Highlights auf.Advertorial
-
Jubiläum: GAST Klagenfurt feiert 50. GeburtstagMit insgesamt 390 Ausstellern feiert die GAST Klagenfurt von 15. bis 17. April ihr rundes Jubiläum.Advertorial
-
Thomas Gruber ist neuer Küchenchef im »Schlossstern«Rochade am Wörthersee: Gruber wechselt von Pörtschach in das Falkensteiner Schlosshotel Velden, Vorgänger Armin Gupf wiederum geht nach...
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
»Kulinarischer Denkmalschutz« für Kärntner KasnudelGault&Millau und Falstaff stellen ab sofort jährlich ein österreichisches Gericht unter »Kulinarischen Denkmalschutz«. So auch die Kärntner...
-
Rotweingenuss im Schlosshotel VeldenDie Spitzenwinzer Christine Wellanschitz, Hans Schwarz und Reinhold Krutzler begleiteten ein Dinner der Hausbrigade mit Max Stiegl vom Gut...
-
It's New Year's im Falkensteiner Schlosshotel VeldenPop the cork: Am Wörthersee wird der Jahreswechsel besonders genussvoll, stimmungsvoll und spritzig.Advertorial
-
Der Jäger als KochZwei Täler. Nebeneinander. Zwei Flüsse, die ineinanderfließen. Unberührt die Wälder und Wiesen. Wilde Heimat und Genuss. Hirsch, Reh und...
-
Alles, nur nicht kleinkariertThomas Rettl hat mit seinem »Kärnten Karo« und dem Kärntner Kilt die Tracht seiner Heimat modernisiert. Mit Falstaff sprach er über...
-
Clocktower eröffnet eine Niederlassung bei VillachDer dritte Streich der Steak-Experten ist ab Anfang September das größte American Restaurant Europas.
-
Wildes Gerangel um das »Seerestaurant Saag«Per Inserat wird ein neuer Pächter der Liegenschaft gesucht. Spitzenkoch Hubert Wallner erfuhr aus der Zeitung davon, Hauptpächter Robert...
-
Trauer um Josef Trippolt sen.Er stand bis zuletzt in der Küche in seinem Restaurant »Zum Bären« in Bad St. Leonhard, gestern verlor er seinen Kampf gegen eine schwere...
-
Radeln de Luxe in KärntenDie Südseite der Alpen ist eine Entdeckungsreise wert. Mit dem Drauradweg, der zu Europas beliebtesten und besten Radwegen zählt, macht man...
-
Richard Nussel kocht im »Almdorf« aufSternekoch Richard Nussel verwandelt den Weinkeller im »Almdorf« zur Gourmet-Hochburg.
-
Zeit an Kärntens SeenDie Seenregion um Villach ist ein Paradies für Aktivurlauber und Sonnenanbeter. Genießer haben die Qual der Wahl zwischen hochdekorierten...
-
Markus Rath eröffnet »Boothaus Bistro« am LängseeGleich gegenüber des hochdekorierten Stammhauses startet der Spitzenkoch am 27. Mai mit einer einfachen, aber dennoch qualitativ...
-
Fulminanter Auftakt der See.Ess.SpieleAm vergangenen Wochenende startete das Kulinarikfestival am Kärntner Wörthersee – erste Impressionen gibt es hier!
-
Käse aus dem GailtalIm Kärntner Gailtal wird bereits seit dem 14. Jahrhundert Käse gemacht. Auch heute noch von Hand.
-
Kärntner Käse: Ganz schön gschmackig!Markenbotschafter auf der Weide: Ob von der Kuh, vom Schaf oder der Ziege, ob mild oder würzig – Käse aus Kärnten bringt die Besonderheit...
-
Gourmet-Major: Golf und Genuss bei den »SeeEssSpielen«Genussvoll eintauchen am Wörthersee ist das Motto der »SeeEssSpiele«, die zwischen 28. April und 7. Mai besondere Genussmomente bieten.Advertorial
-
»Küchenspiele & Teller Tätowierer« im Schlosshotel VeldenFür Hochgenuss bei den SeeEssSpielen am Wörthersee sorgt Küchenchef Armin Gupf mit 14 Gastköchen am 30. April.
-
Neuer Restaurantleiter im »See Restaurant Saag«Martin Kern wechselt vom Bodensee an den Wörthersee zum Kärnten-Sieger des neuen Falstaff Restaurantguides 2017.
-
See.Ess.Spiele: Hochgenuss am WörtherseeZahlreiche Event-Highlights rund um den schönsten See Österreichs laden zwischen 28. April und 7. Mai zum Genießen ein.Advertorial
-
Der »Kleinsasserhof« ist »Originellstes Gasthaus«Das liebevoll arrangierte Gesamtpaket zwischen Kitsch, Kunst und Kuriositäten macht das Restaurant in Spittal an der Drau einzigartig.
-
Best of: Indoor Märkte in ÖsterreichNach Herzenslust und vom Wetter unabhängig gustieren, verkosten und einkaufen kann man an diesen Adressen.
-
Kärnten: Freude im SchneeAbseits von Pisten bietet Kärnten einiges an Alternativen, wie man Spaß im Schnee haben kann. Ein kurzer Überblick über das winterliche...
-
Kärnten: Land aus Seen und BergenKärnten ist aus Seen und Bergen gemacht. Unsere Autorin Julia Kospach streift durch ihre Erinnerungen, ist dem Geschmack der Kindheit auf...
-
Dorothea Schuster holt Richard Nussel auf die AlmDer hochdekorierte Spitzenkoch gibt ein Gastspiel im Kärntner »Almdorf Seinerzeit«.
-
Rotweindinner im Schlosshotel VeldenPepi Tesch und Johann Gisperg stellten die Weine zu einem hochkarätigen Dinner von Christian Silmbroth.
-
Die schönsten Adventmärkte KärntensDer Advent in Kärnten reicht von Winter-Romantik in Klagenfurt über das Ufer des Wörthersees bis zum Adventweg am Katschberg sowie zum...
-
Bachls Restaurant der Woche: BärenwirtAlle aus der Region wissen, dass im »Bärewirt« in Hermagor wunderbar gekocht wird seit Manuel Ressi am Herd steht.
-
Das waren die Kulinarik-Tage im Werzer'sKärntner Streetfood-Market mit Top-Produzenten aus der Region um den Wörthersee und kulinarischer Abend mit vier hochkarätigen Gastköchen.
-
Genuss-Highlights: Werzer’s Kulinarische VerwöhnwocheLassen Sie sich im Werzer’s von 6. bis 13.11.2016 eine Woche lang von lukullischen Gustostückerln verzaubern!Advertorial
-
Auf Küchenchef André Stahl wartet das »Puradies«Nachfolger im Veldener Restaurant »Caramé« wird Lokalmatador Thomas Guggenberger.
-
Die besten Burger ÖsterreichsVom Neusiedlersee bis zum Bodensee – wir haben recherchiert, wo es die besten Burger gibt.
-
Die besten Tipps fürs PicknickGenuss im Grünen hat im Sommer Hochsaison – wo es besonders gut schmeckt, haben wir in Erfahrung gebracht. Plus: Die Falstaff...
-
Beste Aussichten auf Genuss am WörtherseeDer »Werzer's Beachclub« punktet mit gemütlicher Atmosphäre direkt am Wasser und pflegt eine hervorragende Fischküche.
-
LIVING DE LUXE am WörtherseeIm Schlosshotel Velden hat der Vermittler von exklusiven Wohn- und Anlageimmobilien seinen neuen Beratungsstandort CORNER DE LUXE eröffnet. ...
-
Juan Amador gibt Gastspiel am Faaker SeeDer Spitzenkoch begibt sich ab 16. Juni auf kulinarische Sommerfrische in den Dietrichsteinerhof, wo es ein exklusives Menü und spezielle...
-
Kärnten ist erste Slow Food Travel RegionKräuter, Brot und Speck direkt vom Produzenten erleben, Verkostungen mit dem Edelgreißler Herwig Ertl und ein Menü bei Manuel Ressi.
-
Süße Überraschungen aus dem DreiländereckAutor und Süßspeisenexperte Willi Tschemernjak präsentiert die besten Rezepte aus Kärnten, Friaul und Slowenien.
Rezepte
-
Kärntner Reindling von Sebastian ButziDer Chefpatissier im »Restaurant Obauer« in Werfen verrät uns sein Rezept für das traditionelle Ostergebäck.
-
Eier-KrenReindling und Eier-Kren: So schmeckt Ostern. Ilse Fischer bereitet Eier-Kren nach dem Rezept ihrer Mutter zu.
-
Gefüllte Paprika mit Erdäpfelpüree und ParadeisersauceHubert Wallner vom Sternerestaurant »See Restaurant Saag« kocht einen Klassiker, der immer und jeden schmeckt.
-
Schupfnudeln mit ApfelkompottKlassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, zubereitet von Hubet Wallner vom Kärntner Spitzenrestaurant »See Restaurant Saag«.
-
Rose von GörzMit Rote Rübe, Ziegenfrischkäse und Haselnüssen serviert Hannes Müller aus dem »Genießerhotel & Restaurant Die Forelle« sein Alpe-Adria-Gericht.
-
Kärntner Lax’n / Koriander / Verjus / Rettich / SteckrübeKärntner Seeforellen-Rezept von Hubert Wallner, Restaurant »SeeRestaurant Saag«, Saag am Wörthersee, Österreich.
-
Kärntner KasnudelnThomas Dorfer aus dem »Landhaus Bacher« zeigt, wie man die original Kärntner Kasnudeln macht.
Events
-
Rotweingenuss im »Schlosshotel Velden«Falstaff lädt zum Genusswochenende im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« mit Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch...Karten verfügbar
-
Rotwein-Genuss im AdventFalstaff lädt zum Genusswochenende im Falkensteiner Schlosshotel Velden mit Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch...Vorbei
-
Falstaff on tour: Weingala im Casino VeldenAm 30. September steht im Casino am Kärntner Wörthersee alles im Zeichen der Weinkultur.Vorbei
-
Fête Mediterranee @ Seerestaurant SaagAm Vorabend zur Fête Blanche am Wörthersee lädt Spitzenkoch Hubert Wallner zu einem Genussabend der Extraklasse – Showprogramm inklusive.Vorbei
-
An Bord mit Alfons SchuhbeckDer deutsche Spitzenkoch gibt im Rahmen der See.Ess.Spiele 2019 ein Gastspiel und wird gemeinsam mit Thomas Gruber für ein...Vorbei
-
Genussvolles Frühlingserwachen am WörtherseeEine besondere Einstimmung auf den Frühling im Falkensteiner Schlosshotel Velden mit Yoga, Wellness und Hochgenuss mit Gastkoch Josef...Vorbei
-
»See Restaurant Saag« feiert Saison-KehrausFür Starkoch Hubert Wallner und sein Team geht es in die Winterpause. Allerdings nicht, ohne sich vorab gebührend zu verabschieden.Vorbei
-
Rotwein-Genuss im Falkensteiner Schlosshotel VeldenDie besten Winzer aus dem Falstaff Rotweinguide laden zum genussvollen Verwöhnprogramm. Walter Leidenfrost aus dem »Ludwig van« reist als...Vorbei
-
Ein »Flotter 6er« bei den See.Ess.SpielenGemeinsam mit den Jeunes Restauranteurs schwimmt man am 3. Mai auf der Genusswelle über den Wörthersee.Vorbei
-
Küchenspiele & kulinarische Geschichten aus 1001 NachtIm Falkensteiner Schlosshotel Velden finden im Rahmen der See.Ess.Spiele am Sonntag, 29. April, die Küchenspiele statt.Vorbei
-
Genussvolles Yoga am WörtherseeEin besonderes Frühlingserwachen im Falkensteiner Schlosshotel Velden mit Yoga, Wellness und Hochgenuss mit Gastkoch Tom Riederer wird im...Vorbei
-
Saison-Kehraus im »See Restaurant Saag«Bevor sich Spitzenkoch Hubert Wallner mit seinem Team in die Winterpause verabschiedet, lädt er am 7. Jänner zur fulminanten Küchenparty.Vorbei
-
Ana Roš zu Gast bei Hubert WallnerIm Rahmen von »Wallner kocht mit…« gastiert die slowenische Spitzenköchin am 21. Dezember im »See Restaurant Saag«.Vorbei
-
Genuss-Wochenende im AdventDie Highlights im Falkensteiner Schlosshotel Velden: Rotwein Masterclass und exklusives Dinner mit Gastkoch Max Stiegl.Vorbei
-
Falstaff on Tour: Weingala im Casino VeldenMehr als 100 Spitzenweine verkosten Sie am 11. September, danach können Sie im Casino Ihr Glück versuchen.Vorbei
-
SeeEssSpiele: Wörthersee von obenHochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes gibt es beim Dinner am Pyramidenkogel mit Hubert Wallner.Vorbei
-
SeeEssSpiele: Flotter 6er auf der GenussmeileAuf dem Dampfschiff Thalia zeigen sechs junge Küchentalente ihr Können. Tauchen Sie genussvoll am Wörthersee ein!Vorbei
-
SeeEssSpiele: Gourmet-GolfGenussvoll eintauchen am Wörthersee kann man bei einer Golfrunde mit kulinarischen Highlights.Vorbei
-
Feiern sie den Advent mit Österreichs besten RotweinenGenussvolles Advent-Wochenende im Schlosshotel Velden. Oder nur das Rotwein-Galamenü am Samstag Abend – mit Pepi Tesch und Johann Gisperg.Vorbei
Travelguides
-
Alpe-Adria-Region: Genuss mit WeitblickGemeinsamen kulinarischen Wurzeln und länderübergreifenden Landschaften: Das sind die Zutaten für einen genussreichen Ausflug, der uns von Kärnten über Ljubljana nach Triest führt.
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und der Steiermark.