News
-
Pastete: Wilder GenussSie ist ein Küchenklassiker mit langer Tradition und doch immer etwas Besonderes: die Pastete. Wir werfen einen Blick auf ihre Geschichte...
-
Kärntner Wein im KommenDie Qualität des Weinbaus im südlichsten Bundesland hat sich in den vergangenen Jahren erstaunlich gesteigert. Jahr für Jahr entsteht eine...
-
Wild: Genuss ohne ReueWildfleisch hat nicht nur ein besonderes Aroma, es zählt zu den wahrlich ökologischen Lebensmitteln und punktet obendrein mit...
-
Zum Schießen: JägerlateinBeim Jägerball tanzen zwar nicht ausschließlich, aber doch recht viele Jäger auf. Und da kann es mitunter passieren, dass Nichtjäger Bahnhof...
-
Rezeptstrecke: Wild auf WildDas Falstaff Menü zum Jägerball 2018 – mit Rezepten von Herbert Hausmair, Josef Floh und Walter Öllerer.
-
Holder Wacholder am Jägerball 2018Mit Tonic, aber auch pur – Gin ist das Trendgetränk schlechthin. Die Brennerei Schüller kreierte mit dem »Verein Grünes Kreuz« einen feinen...
-
Exquisites entdecken: Die Charity-Edition zum JägerballFür Weingenießer stellt der bekannte Sommelier Hubert Fohringer aus Spitz an der Donau – unterstützt von einer kundigen Weinjury – eine...
-
Kulinarik am Jägerball: Tanz der GenießerDer Jägerball 2018 überrascht mit einem spannenden kulinarischen Konzept – hier gibt's einen Überblick.
-
Dompfarrer Faber segnet Jägerballwein 2018Als Wein-Pate fungierte Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam. Beim diesjährigen Jägerball setzt der Verein Grünes Kreuz auf kulinarischen...
-
Falstaff präsentiert Jägerball 2018 in eigenem MagazinInspiriert durch die Highlights der vergangenen Festivitäten soll das neue »Jägerball«-Falstaff-Spezial Vorgeschmack und Erinnerung an Jagd,...
-
Der Jäger als KochZwei Täler. Nebeneinander. Zwei Flüsse, die ineinanderfließen. Unberührt die Wälder und Wiesen. Wilde Heimat und Genuss. Hirsch, Reh und...
-
Alles, nur nicht kleinkariertThomas Rettl hat mit seinem »Kärnten Karo« und dem Kärntner Kilt die Tracht seiner Heimat modernisiert. Mit Falstaff sprach er über...
Rezepte
-
Rehleberterrine»Wilder« Rezepttipp von Spitzenkoch Rudi Obauer – aus dem Kochbuch »Der Jaga und der Koch«.
-
HirschtatarDaniel Brunner, vom Restaurant »Seeblick« in St. Gallen, tischt zum Hirschtatar auf: Kürbiskernöl, Mascarpone-Rote-Rüben-Cornet, Hirschfilet im Kräutermantel und Appenzeller Wachtelspiegelei.
-
Rum-Reh mit MorchelnJosef Floh von der »Gastwirtschaft Floh« in Langenlebarn kombiniert Wild mit Stroh Inländer Rum.
-
Wildsulz mit KernölvinaigretteRezept von Herbert Hausmair, Restaurant »Hausmair’s Gaststätte« in Wien
-
Zweierlei Schokoladenmousse mit Portweinkirschen und EstragonsorbetSüßes Finale zum Jägerball-Menü 2018 kreiert von Walter Öllerer, »Gerstner«, Wien.
Themenspecials
-
Jägerball 2020 – Waidmanns TanzKulinarik & Kunst, Tradition & Tracht: Alle Informationen rund um den Waidmannsball mit Rezepten, Restauranttipps & Co. im Falstaff Themenspecial.