News
-
Israel: Die neue Trend-KücheDie Küche Israels wurde lange Zeit im Rest der Welt nicht sonderlich ernst genommen. Heute gehört sie zu den beliebtesten überhaupt.
-
Levante: Das steckt hinter dem Kulinarik-TrendDie Küche des östlichen Mittelmeers ist im Trend. Sie wird nicht nur wegen ihrer einzigartigen Aromenwelt geschätzt, sondern auch wegen der...
-
Wien: Sonntags-Brunch im »Seven North«Das Restaurant im Neubauviertel lädt nun auch zum sonntäglichem Brunch ein. Das Menü ist südlich-mediterran inspiriert und hält auch vegane...
-
Unter vier Augen mit Yifat GurionYifat Gurion, Mitbegründerin und Kuratorin der seit 2007 stattfindenden Kunstmesse Fresh Paint, über die Kunst- und Design-Metropole Tel...
-
Tel Aviv – die Stadt der KontrasteLIVING Herausgeberin Angelika Rosam nimmt ihre Leser mit nach Israel – eine Reise zwischen Moderne und Tradition.
-
Starkoch Raz Rahav eröffnet Nespresso-GourmetweeksFOTOS: Der israelische Shootingstar beeindruckte die Presse mit einem hochstehenden Menü im Wiener Kunstforum und stand dem Falstaff Rede...
-
»Miznon«-Chef Eyal Shani im Falstaff-TalkDer israelische Gemüse-Guru über seinen leidenschaftlichen Zugang zum Kochen und über eine mögliche Expansion nach New York.
Rezepte
-
MalawachDas traditionele Brot der Jemeniten wird üblicherweise mit hart gekochten Eiern und scharfer Tomatensauce serviert.
Travelguides
-
Tel Aviv: Die lässige Stadt am MeerIn Tel Aviv gilt das Motto: Genieße das Leben – und zwar besser heute als morgen. Das hat auch die Restaurant- und Lokalszene geprägt.
-
Long Weekend: Jerusalem – Sabbat in der heiligen StadtEin Wochenende in Jerusalem ist ein einzigartiges Erlebnis: Mit dem richtigen Insiderwissen ist das genau die richtige Zeit, um die neue Foodszene in der heiligen Stadt kennenzulernen.
-
Arty Weekend: Tel AvivKaum eine andere Stadt lebt so am Puls der Gegenwart wie Tel Aviv. Auf in ein kulturelles Wochenende ohne Stillstand!
-
Long Weekend: Tel AvivSeit einigen Jahren entwickelt sich das »Miami des Nahen Ostens« zu einem Treffpunkt kulinarischer Experimente, die so überzeugend sein können wie die Menschen dieser quirligen Stadt.