Icons
© Shutterstock

© Shutterstock
Cartier, Jaguar, Kobe-Rind oder Dom Perignon: Sie alle stehen für ein konstant hohes Level an Qualität. In den Bereichen Lifestyle und Kulinarik gibt es eine Vielzahl an Marken, die den Lebensstandard erhöhen und den Besitzer mit Glück und Stolz erfüllen. Falstaff stellt regelmäßig Markenhäuser vor, für die es sich lohnt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
News
-
Jaguar: Rasante KatzeDer Name steht für britische Eleganz, perfektes Design und richtig coole Performance: Die Jaguar-Familie hat mit dem neuen SUV »E-Pace«...
-
Icons: Blancpain – Wie ein modernes MärchenBlancpain fertigt ansprechende und technisch interessante Zeitmesser in Kleinserien und superexklusive, individuell gefertigte Einzelstücke...
-
Icons: Luxusuhren – Tickende KostbarkeitenDie hier gezeigten Zeitmesser teilen sich die Eigenschaften, dass sie extrem kompliziert sind, es viel Zeit braucht, sie herzustellen, und...
-
Icons: 50 Jahre Sea-DwellerDie Taucheruhrenikone kam im Jahre 1967 mit dem Doppelnamen »Sea-Dweller Submariner 2000« auf den Markt. Das Tiefseetauchunternehmen COMEX...
-
Icons: ChristofleSeit bald 190 Jahren erzählt das Tafelbesteck der Orfèvrerie Christofle Familiengeschichten. Von Königshäusern, Bürgerfamilien, von...
-
Vespa: Die Ikone rockt und rolltKein zweites Gefährt steht so sehr für Lebensfreude, Sinnlichkeit und Italianità wie die 70 Jahre alte Wuchtbrumme aus Pontedera.
-
Icons: Jack Daniel'sDer Charme der Südstaaten, abgefüllt in eine Flasche: die Geschichte hinter Jack Daniel’s, einer der erfolgreichsten Whiskey-Marken der...
-
Icons: Der Zaren-LachsWer das Geheimnis des Rolls-Royce unter den Räucherlachsen ergründen will, muss den Ort seiner Herstellung besuchen – die Balik-Farm im...
-
Icons: Cheval BlancDas Premier Cru Classé »A« ist ein Solitär: Es gehört zu Saint-Émilion, doch der Boden des Weinbergs ähnelt demjenigen Pomerols. Und bei...
-
Icons: Die KRUGISTENEin Feuerwerk für den Gaumen: KRUG steht als Champagner-Marke für Luxus und kreatives Handwerk mit langer Tradition.
-
Icons: Japans Fleisch-FetischKobe-Beef ist Japans fleischgewordene Delikatessen-Ikone. Dabei gibt es im Land auch noch anderes Luxusfleisch vom Wagyu-Rind, das nicht aus...
-
Falstaff Icons: Jim BeamSeit 220 Jahren wird die Rezeptur von Jim Beam als Familiengeheimnis gehütet. Wie der Whiskey aus Kentucky die ganze Welt eroberte.
-
100-jähriges Kraftpaket: BMWSportlichkeit, technische Brillanz und gepflegte Macho-Attitüde: Es gibt nicht viele Automarken, die beim Erwähnen ihres Namens ein so...
-
Die beste Windbäckerei der Welt: LaduréeMacarons gibt es viele in Paris. Und dann gibt es da noch die »echten«.
-
Cohiba – die ungekrönte Königin wird fünfzigEs gibt Markennamen mit geradezu sinnlichem Nimbus: Chanel N°5 als Synonym für Parfum, Dom Pérignon für Champagner und Cohiba für...
-
Bentley im Porträt: Die Britischen LordsKaum eine Luxuskarosse ist so nobel wie Bentley. Jedes Exemplar ist anders, jedes Detail handverlesen.
-
Bresse-Hühner: Das Feinste mit FedernFalstaff icons: Bresse-Hühner sind nicht nur einfach Hühner, es sind gackernde Delikatessen von unerreichter Güte.
-
Château Pétrus: Die Bordeaux-IkoneWertbeständig wie eine Rolex, rar wie seltene Erde und stilistisch voller Finessen: Bordeaux-Legenden gibt es viele – doch Château Pétrus...
-
Falstaff Icons: Zenith – Pour le MériteFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen. Diesmal: Die Uhrenmarke für wahre Helden, die stets nach dem Besten streben und nur...
-
Falstaff Icons: CartierKein anderes Haus dieser Welt steht so für ultimativen Luxus wie Cartier – aus gutem Grund. Und es ist wohl das einzige Unternehmen der...
-
Falstaff Icons: Dom PérignonDer Champagner wurde von einem Mönch als »bester Wein der Welt« kreiert und gilt heute als einer der sinnlichsten Verführer.
-
Falstaff icons: Leica - neu belichtetEine Kamera, die schon ausgeknipst hatte, wurde von einem Waldorf-Lehrer wieder in den Sucher der Fotografen gebracht.
-
Louis Vuitton - Travel in LuxuryFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen. Diesmal: Louis Vuitton, die wertvollste Luxusmarke der Welt.
-
Falstaff Icons: IWC - Die wahre Größe der ZeitDie International Watch Company begann als amerikanischer Traum – und wurde mit Schweizer Präzision zum Leben erweckt.
-
Ein Glas verändert die WeinweltFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen. Diesmal: Riedel. Der Tiroler Glasproduzent hat für jeden Wein das perfekte Glas geschaffen....
-
Breitling: Zeit zum FliegenFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen. Diesmal: Die Uhr für Piloten – und all jene, die keine Angst vor Loopings im Leben haben.
-
Mein Name ist Martin, Aston Martin ...Berühmt durch James-Bond-Filme, wechselte die Luxusautomarke oft den Eigentümer – hat dabei aber nie ihren Stil verloren.
-
Harley-Davidson: The American Way to RideFalstaff präsentiert die Motorräder für den Traum von der unendlichen Freiheit.
-
Riva, la Diva - Mit dem Luxusboot in See stechenFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen. Diesmal: Riva. Motorboote im Kielwasser der Träume.
-
Patek Philippe: Geld ist ZeitDie Schweizer Manufaktur fertigt die kompliziertesten und teuersten Uhren der Welt.
-
Montblanc: Ein Stück für neue MeisterDer Produzent weltberühmter Füllfedern schreibt sich auch in den Club der Hersteller von Luxusuhren und Schmuck ein.
-
The Role of RolexFalstaff präsentiert die ultimativen Stilikonen: diesmal Rolex. Die größte Luxusuhrenmarke der Welt fasziniert durch klare Funktion und...
-
Icons-Serie: Mythos FerrariUm keine andere Automarke der Welt gibt es einen vergleichbaren Kult. Ferrari verbindet Leidenschaft, Stil und Präzision und ist ein Unikat,...
Rezepte
-
»Fruchtiges Herz«Rind abseits von Filet und Steak: Exotische Innereien-Kreation von Constantin Fischer.