News
-
Das war die Grüner Veltliner Gala 2022Bei der diesjährigen Grüner Veltliner Gala wurden die drei Besten der österreichischen Nationalsorte ausgezeichnet. Wir präsentieren die...
-
Weinpersönlichkeiten einmal andersDas Weingut Pfaffl zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Weingütern des Weinviertels. Für Lidl hat der vielfach national und...Advertorial
-
Erschwingliche Klassiker: Wein & CO startet mit »Hauswein & Co.«Die renommierte Kette möchte mit der neuen Weinlinie zum »einfachen Genuss« einladen. Die Weine seien »unkompliziert und machen Spaß«.
-
Traisental DAC Cup 2022: Die SiegerDas Traisental gehört flächenmäßig zu den kleineren Produzenten im österreichischen Weinkonzert. Mit finessenreichem Grünen Veltliner und...
-
Jubiläum: 20 Jahre Weinviertel DACZum runden Geburtstag von Österreichs erster DAC-Region ließ man die Erfolgsgeschichte im Rahmen einer Pressekonferenz Revue passieren. Das...
-
Fanny Wein: Grüne Wende im WeingartenIm kleinen Ort Stratzing bei Krems produziert Familie Mösslinger den ersten klimapositiven Wein Europas.
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2021Die Falstaff-Weinredaktion hat 165 Grüne Veltliner und Rieslinge aus dem Kremstal verkostet. Cup Sieger sind das Weingut Stadt Krems und das...
-
KATTUS präsentiert mit Kater D. das nächste KunststückKünstlerin Kater D. verwandelt 850 Flaschen des besten Sekts aus der Wiener Traditionskellerei zu begehrten Unikaten.
-
Domtropfen: Charity-Wein für den StephansdomDer Domtropfen verbindet kulturelle mit kulinarischer Tradition: Mit dem Kauf einer Flasche des Grünen Veltliner aus dem Kamptal werden zwei...
-
Schlumberger präsentiert ersten Bio-SektSchlumberger Grüner Veltliner Brut Klassik ist bio-zertifiziert, stammt zu 100 Prozent aus Österreich und ist ab Oktober erhältlich.
-
Grüner Veltliner Grand Prix 2021 – Die SiegerDer Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix kürt die besten Vertreter des aktuellen Jahrgangs. Zu den Top 3 zählen die Weingüter Josef & Georg...
-
Mariannenhof: Neu bei LidlKeine Weine stehen so für den Wagram wie die Spitzenweine vom Weingut Kolkmann. Diese edlen Tropfen sind nun auch im Sortiment von Lidl zu...Advertorial
-
Wagram: Restaurant und Bistro »Das Weinhaus« eröffnetDrei erfahrene Gastronomen bieten im neuen Genuss-Hotspot in Kirchberg am Wagram neuinterpretierte Regionalküche und Spitzenweine in...
-
Domäne Wachau jetzt neu bei LidlAußergewöhnliche Weine aus meisterhaftem Handwerk sind das Markenzeichen der Domäne Wachau. Die herrlichen Tropfen sind nun auch im...Advertorial
-
Österreich: Top 9 Weißweine aus dem Jahrgang 2017Der Traumjahrgang präsentiert sich jetzt mit erster Reife und gewinnt immer mehr Anhänger. Falstaff-Empfehlungen mit zwei 100-Punkte-Ikonen.
-
»Rebenspiel« ist Transgourmets heimischer JahrgangssektMit dem österreichischen Jahrgangssekt vom Grünen Veltliner bringt der Gastronomie-Großhändler ein neues Exklusivprodukt auf den Markt.Advertorial
-
Die Sieger des Traisental DAC Cup 2021Die Cup-Sieger der Sorten Grüner Veltliner und Riesling aus dem Traisental wurden ermittelt: Zu den Preisträgern gehören unter anderem das...
-
Neue Geschäftsführerin für Weinkomitee WeinviertelDie Marketing-Expertin Maria Obermayer übernimmt ab sofort die »Zügel« im größten Weinbaugebiet Österreichs.
-
Wachau: Die Sieger des Federspiel-Cup 2021Extra viel Geschmack und tolle Säurestrukturen – die Weine des Federspiel Cups können sich sehen lassen. Die Erstplatzierten: FJ Gritsch...
-
Neu am Markt: Grüner Veltliner New ChapterDas Weingut Markus Huber und Lenz M. Moser präsentieren einen Grünen Veltliner für das internationale Parkett. Falstaff-Chefredakteur Peter...
-
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
-
Ulrike Hager verlässt das Weinkomitee WeinviertelWeinviertel Wein sucht nach 15 Jahren unter der Führung von Ulrike Hager eine neue Geschäftsführung.
-
Weingut Josef & Philipp Bründlmayer: Lagenpaket gewinnenWeinbau mit Herz und Verstand – Vater und Sohn keltern im östlichen Kremstal herkunftsspezifische Weine mit Potenzial und Charakter. Wir...Advertorial
-
KATTUS Kunststück: Zweite Edition von Leo MayrDie exklusive Künstleredition der Großen Reserve ist auf 650 Flaschen limitiert und steht im Zeichen der Freiheit.
-
Carnuntum jetzt auch mit Ortsweinen am MarktWie schmeckt Göttlesbrunn im Vergleich zu Hainburg? Die Terroirs sind sehr vielfältig, wir haben einen Überblick.
-
Top 10 internationale RebsortenWelche Varietäten seit dem Jahr 2000 international an Rebfläche zulegten und welche immer weniger angebaut werden, erfahren Sie hier.
-
Die Sieger des Grüner Veltliner Grand Prix 2020Der Grüne Veltliner Jahrgang 2019 brachte eine Vielzahl an tollen Ergebnissen hervor. So auch am Weingut Dürnberg, bei Norbert Bauer und dem...
-
Gewinnspiel: Der Wiener Hofburg SektHenkell Freixenet Austria bringt einen neuen österreichischen Sekt auf den Markt – eine Hommage an die heimische Genusstradition. Wir...Advertorial
-
Mit einem G’spritzten auf den Sommer anstoßenWasser & Wein können wir jetzt wieder gemeinsam genießen. Passend dazu verlosen wir ein kultiges G’spritzter-Package.Advertorial
-
Best of Bio: Weißweine aus SüdtirolIm aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 wurden elf Bio-Weißweine und fünf weiße Bio-Cuvées mit 90 Falstaff-Punkten oder mehr bewertet.
-
Artur Toifl übernimmt Weingut Thiery-WeberDer Kremstaler Winzer ist neuer Inhaber und Betriebsleiter des Familienweinguts in Rohrendorf, in dem er zuvor als Kellermeister tätig war.
-
Die Sieger der Weinviertel DAC TrophyDas Weinviertel ist nicht nur Österreichs größtes Herkunftsgebiet, es ist auch das älteste DAC-Gebiet, in dem vor allem der Grüne Veltliner...
-
Falstaff Weinguide: 100 Punkte für das Weingut Prager!Höchstwertung für den Grünen Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler Kammergut 2019. PLUS: Top 10 Grüne Veltliner aus dem Weinguide.
-
Die Sieger des Federspiel Cup 2020Perfekter Jahrgang 2019 in der Wachau: Cupsieger Veltiner ist das Weingut Prager. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Jamek den...
-
Frischer Wind in der WachauWachau-DAC samt Herkunftspyramide ist nun auch offiziell besiegelt. Gastronomen und Winzer freuen sich ab 15. Mai auf die ersten Gäste.
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2020Kremstal DAC bietet ein vielseitiges Sortiment an Grünen Veltlinern und Riesling an. Leo Müller belegte mit seinem Grünen Veltliner den...
-
Die Sieger des Traisental DAC Cup 2020Cupsieger Veltliner beim Traisental DAC ist das Winzerhaus Hans Schöller. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Hofmann den ersten...
-
Top 10: Onlineshops für Wein aus ÖsterreichSammlung von Webshops, die uns per Lieferservice mit heimischem Rebensaft versorgen.
-
Die Sieger des Kamptal DAC Cup 2019Fast 200 empfehlenswerte Weine aus dem Kamptal wurden verkostet und bewertet. Hannes Hirsch ist Veltliner Cup-Sieger, Willi Bründlmayer...
-
Weingut Rabl ist weltbestes Weißwein-WeingutInternationaler Doppeltriumph für das österreichische Weingut aus dem Kamptal: Bei der »International Wine & Spirit Competition« räumte es...
-
Prickelnde Premiere für Kattus KunststückVon der ersten Großen Reserve der Wiener Traditionskellerei gibt es nur 750 Flaschen. Jede einzelne wurde von einem jungen Künstler...
-
Ein G’spritzter für alle FälleEr sorgt für Erfrischung und ist dabei so vielfältig, dass er niemals fad wird. Dabei ist die Kombination so einfach: Wasser & Wein aus...Advertorial
-
Grüner Veltliner Grand Prix 2019: Die SiegerPlatz 1 geht an Georg Frischengruber aus der Wachau, die Plätze 2 und 3 gehen ins Weinviertel an das Weingut Urban sowie an das Weingut...
-
30 Jahre Fass 4 von Bernhard OttEin Fass schreibt Geschichte: Historische Vertikal-Verkostung in der Galerie Westlicht. Alle Weine, alle Punkte.
-
Die Sieger des Falstaff Federspiel-Cup 2019Die Frühjahrsprobe des Federspiel-Jahrgangs eröffnet den Verkostungsreigen. Beim Grünen Veltliner reüssiert das Weingut Schmelz, der beste...
-
Die Sieger der »New Vino Wagram 2019«Die besten Kirchberger Grünen Veltliner des Jahrgangs 2018 wurden bei der »New Vino Wagram 2019« gekürt: Gerald Waltner und Bernhard Ecker...
-
Club 2.19 mit Martin Mittelbach und Gerald Diemt8. April: Hochkarätige Sommeliers stellen ihre Entdeckung des Jahres vor und stellen sie zur Diskussion. Dazu wird Flying Fingerfood...
-
Bruegel-Ausstellung mit WeinbegleitungGeorg Toifl und David Kerschbaum füllten für die Sonderausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien eine Bruegel-Edition. FOTOS vom...
-
Kremstal DAC Rieden-Cup: Stoffige EleganzDas Kremstal ist Herkunft großer Grüner Veltliner und Rieslinge. Die Cupsieger kommen diesmal vom Weingut Salomon Undhof und vom Weingut...
-
Federspiel-Sets der Domäne Wachau gewinnen!Mit unerschöpflicher Begeisterung widmet sich die Domäne Wachau der Vielfalt der Wachauer Rieden und bringt diese in herkunftsgeprägten...Advertorial
-
Grüner Veltlinger Grand Prix: Sieg für Leopold MüllerDer Krustettner Winzer gewinnt die Wertung mit dem Grünen Veltliner vom Berg 2017 – Platz 2 geht an Bernhard Ott, Platz 3 kann sich Harald...
-
Grüner Veltliner Gala 2018: Die schönsten ImpressionenFotos von den Gästen, den teilnehmenden Winzern und Ausstellern.
-
Riedel präsentiert neues Glas für Grünen VeltlinerAuf der ewigen Suche nach Perfektion hat Riedel gemeinsam mit österreichischen Spitzenwinzern und Experten das perfekte Glas für die...
-
Ecker und Ehn siegen bei der New Vino WagramEine hochkarätige Expertenjury ermittelte die besten Grünen Veltliner aus den Jahren 2016 und 2017 aus der Gemeinde Kirchberg am Wagram.
-
Gewinnspiel: Weinviertel DAC Reserve im VormarschVor knapp 15 Jahren wurden in Österreich die ersten Herkunftsweine mit DAC-Siegel aus der Taufe gehoben. Seither schreibt das Weinviertel...Advertorial
-
Top 10 Grüne Veltliner aus dem Jahr 2016Falstaff verrät Ihnen die besten Grünen Veltliner des Jahrgangs 2016 aus dem neuen Weinguide 2017/2018.
-
Der Grüner Veltliner Grand Prix geht an Mathias RuttenstockDer Röschitzer Winzer sichert sich den Sieg vor dem Weingut Wannemacher und dem Weingut Forstreiter.
-
Grüner Veltliner: Erfolgsmodell mit »Pfefferl«Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet Österreichs – es steht auch wie keine andere Region für hervorragenden Grünen...
-
Weissen-Rat: Top 10 Grüner VeltlinerDer Grüne Veltliner kann sich in vielen Facetten zeigen. Die Falstaff-Weinexperten haben ihre Lieblinge der Rebsorte für Sie aufgelistet.
-
Kremstal DAC Cup 2017: Sieg für Geyerhof und TürkDen Kremstal DAC-Cup gewinnt das Weingut Geyerhof, Franz Türk brilliert beim Riesling Kremstal DAC. Die zweiten Plätze holen jeweils das...
-
Ehn und Waltner gewinnen bei New Vino WagramDie Kirchberger Winzergemeinde hat den neuen Jahrgang wieder einer kritischen Prüfung unterzogen und die erfreulichen Ergebnisse...
-
»So gut war österreichischer Sekt noch nie.«Zum Tag des Sekts wurde eine Zwischenbilanz gezogen und ein neu entwickeltes Sektglas von Riedel präsentiert.
-
Neue DAC-Verordnungen mit dem Jahrgang 2016»Herkunft als höchstes Gut«: Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine in Kamptal, Kremstal und Traisental.
-
ERSTE LAGEN-Präsentation der Österreichischen TraditionsweingüterGroß angelegte Verkostung mit rund 130 Grünen Veltlinern und Rieslingen aus den besten Lagen.Advertorial
-
Domäne Wachau gewinnt Grüner Veltliner Grand PrixPlatz 2 geht an das Weingut Ernst, den dritten Rang konnte sich der Winzerhof Familie Dockner sichern. Die besten Grünen Veltlinber 2015 im...
-
Impressionen von der Falstaff Grüner Veltliner GalaFotos von den Gästen, den teilnehmenden Winzern und Ausstellern.
-
Eckart Witzigmann: »Mein Grüner Veltliner«Der Jahrhundertkoch hat zusammen mit dem Kremstaler Winzer Franz Türk einen perfekten Speisebegleiter entwickelt.
-
Das sind die SALON Sieger 2016Überraschungen und Seriensieger: Weingut Cobenzl holt sich Pinot Noir-Sieg, wieder Doppelerfolg für Scheiblhofer.
-
Der erste Wein der St. Georgener Rebe ist daDie lange gesuchte genetische Elternrebe des Grünen Veltliner wurde von Hans Moser sortenrein vinifiziert.
-
Bründlmayer vs. Lageder bei Wein & CoDuell der nächsten Generation: Vincent »Spiegel« Bründlmayer aus dem Kamptal gegen Alois Clemens »Löwengang« Lageder aus Südtirol.
-
Nadine Schüller gewinnt die Schlossquadrat-Trophy 2016Die Weinviertlerin hat sich im Finale gegen fünf hochkarätige Mitbewerber durchgesetzt.
-
Federspiel-Cup: Wachauer SommerfrischeFür den »Federspiel-Cup 2016« hat Falstaff rund 180 Weine des Jahrgangs 2015 verkostet. Der beste Grüne Veltliner kommt vom Weingut Jamek,...
-
Daschütz und Nimmervoll als SeriensiegerWie im Vorjahr konnten die beiden Winzer den »New Vino Wagram«-Wettbewerb für sich entscheiden.
-
Traisental-DAC-Cup: Mit Rückgrat und FinesseLudwig Neumayer ist Riesling-Sieger, Herwald Hauleitner wurde für den besten Grünen Veltliner des Jahgangs 2015 ausgezeichnet.
-
Grüner Welt-liner: von Neuseeland bis OregonÖsterreichische Winzer haben die Weißweinsorte Grüner Veltliner rund um die Welt populär gemacht.
-
Grüner Veltliner Grand Prix: Sieg für Bernhard OttPlatz 2 geht an das Weingut Leth, den dritten Rang teilen sich DEGN.wein und das Weingut Josef Fischer.
-
Erster Grüner Veltliner aus TirolKlaus Aniballi hat für seinen ersten Wein aus fast 900 Metern Seehöhe die Prüfnummer bekommen.
-
Grüner Veltliner Hutzler von Stefan BauerDie Wagramer Reserve Jahrgang 2012 wurde im Falstaff Weinguide mit 93 Punkten ausgezeichnet.Advertorial
-
Eventtipp: Grüner Veltliner auf TourAn fünf Terminen kann man die besten Weinviertel DAC Weine verkosten.
-
Franz Türk gewinnt den Grüner Veltliner Grand Prix 2014Platz zwei geht an Johannes Kölbl vom Respiz-Hof gefolgt von Bernhard Ott aus Feuersbrunn am Wagram auf dem dritten Rang.
-
Grüner Veltliner Gala: Winzer und AusstellerDas Wiener Palais Ferstel wurde zum Hotspot für Weinfreunde.
-
Die Gäste der Grüner Veltliner Gala 2014FOTOS von den Gala-Besuchern beim Entrée zum Weißweinevent des Jahres.
-
Grüner Veltliner Gala: Die schönsten ImpressionenDas Event in Bilder
-
Leth gewinnt den Grüner Veltliner Grand PrixMarkus Huber und Leopold Müller auf den Rängen zwei und drei.
-
Wein der Woche: Grüner Veltliner »in den Breiten« 2009Ein spannender Wein vom Bisamberg von Quereinsteiger Manuel Nössing.
-
Wein der Woche: Stiftskellerei Heiligenkreuz Grüner Veltliner 2011Fruchtig-würziger Wein mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.Advertorial
-
Grüner Veltliner »Aurum« - Gold im GlasDas Wagramer Weingut Josef Ehmoser schafft mit dem Paradewein Spitzenbewertungen.
-
FALSTAFF GRÜNER VELTLINER GALA 2012 & GRÜNER VELTLINER GRAND PRIXDie Sieger des Jahrgangs 2011 stehen fest
-
Das war die Grüner Veltliner Gala 2012Die besten Veltliner des Landes wurden ausgezeichnet und verkostet – ein Rückblick in Bildern.
-
Birgit Eichinger gewinnt Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2012Aus der aufwendigen Vergleichsverkostung, in der Falstaff die besten des Jahrgangs 2011 ermittelte gingen Sepp Dockner und Josef Schmid als...
-
FOTOS von der Grüner Veltliner Gala 2011Hunderte Besucher verkosteten Weine vom Siegertrio Franz Leth, Werner Hofstetter, Bernhard Ott und den 30 besten Winzern des Grand...
-
FALSTAFF Grüner Veltliner Gala 2011Verkosten Sie die Spitzenweine der österreichischen Traditionsrebsorte!
-
FOTOS: Grüner Veltliner Grand Prix 2010Reges Publikumsinteresse bei der Grüner Veltliner-Gala im Wiener Grand Hotel und viel Beifall für den Sieger Holzapfel.
-
Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2010Karl Holzapfel gewinnt vor Josef Dockner und Ludwig Neumayer - die Wachau vor dem Kremstal und dem Traisental.
Rezepte
-
Amur-KarpfenAmur aus österreichischer Qualitätszucht ist ein unglaublich feiner, zart blätternder, weißfleischiger Fisch – und ein Vegetarier noch dazu! Das Rezept funktioniert aber mit Wolfsbarsch oder Steinbutt genauso gut!
Events
-
Falstaff Grüner Veltliner Gala 2022Genießen Sie die besten niederösterreichischen Grünen Veltliner des Landes bei einer einmaligen Verkostung im Wiener Palais Ferstel.Vorbei
-
Des Grünen Veltliners Lust auf Löss45 Top-Winzer präsentieren gemeinsam die Vielfalt der Wagramer Weine in einer großen Jahrgangs- und Reserveverkostung.Vorbei