News
-
Gewürze: Facettenreicher Geschmack hebt die StimmungIn der Care Verpflegung zählt die richtige Würzung. Daher bietet Wiberg ein umfangreiches Sortiment für die Profis in der Küche.Advertorial
-
Top 10 Rezepte mit Zitrusfrüchten, Ingwer & ChiliZitronen, Orangen, Ingwer und Co. sind nicht nur gesund, sie wärmen uns in der kalten Jahreszeit zudem von innen und versorgen uns mit...
-
Quiz: Food-Know-How – Teil 1Wie gut kennen Sie sich mit Lebensmitteln aus? Im ersten Teil dreht sich alles um Obst, Gemüse, Gewürze & Co.
-
LIVING Gewinnspiel: bulthaup spittelberg Gewürzmühle gewinnenEs fehlt die Würze in Ihrem Leben? Dann spielen Sie jetzt bei unserem Gewinnspiel mit und gewinnen Sie eine Salz /Pfeffermühle von bulthaup...
-
Sweet Winter: Paket von WIBERG gewinnen!Der Winter ist die Jahreszeit, in der gerne Süßes verzehrt wird. Da kommen die Süßen Saucen von WIBERG genau richtig. Jetzt bis 31. Dezember...Advertorial
-
Im Spiel mit den Aromen: Gewürz-SommelierDie Vielfalt an Gewürzen ist groß, ihre Verwendungsmöglichkeiten enorm. Frank Stüber und Thomas Vilgis erläuteren die Vorteile der...
-
Wo Inge drauf steht ist Ingwer drinDie Inge, ein Ingwersirup, mit der perfekten Geschmacksbalance aus Ingwerschärfe und frischen Bio-Zitrusfrüchten.Advertorial
-
Online-Shops für Kräuter und GewürzeNoch nie wurde so viel zu Hause gekocht wie in Corona-Zeiten. Rüsten Sie Ihren Gewürzvorrat auf, wir haben die passenden Webshops.
-
Wissenschaft: Warum wir scharf essenSchweiß auf der Stirn, Tränen in den Augen – der Körper kämpft. Scharfes Essen ist unweigerlich mit mehr oder weniger starken Schmerzen...
-
»Van den Berg«: Von einer »neuen Realität«Wie und warum 2020 für die Gastronomie noch ein gutes Jahr werden kann, verraten Manfred Van den Berg und Oswald Held im gemeinsamen...
-
Neu am Markt: Neues von der Kultsardine – Nuri Olivenöl & Chili ÖlFalstaff stellt Produkt-Innovationen auf dem Lebensmittel- und Getränke-Sektor vor. Mit allen Infos, Fotos und Bezugsquellen.Advertorial
-
»Van den Berg«: Eine Welt voller GeschmackDas Leben des Grazer Gewürzhändlers ist recht einfach auf den Punkt gebracht: Buchstäblich in aller Welt sucht »Van den Berg« nach gutem...Advertorial
-
Gewürz-Pakete von Wiberg gewinnen!Um das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen, bringt Wiberg (Ge-)Würze ins Leben. Jetzt Fragen beantworten und eines von drei...Advertorial
-
Wunderwerk in der Küche: »WienerWürze«Lebensmittelproduzenten sind auch während Corona mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Darunter auch der »Genusskoarl«, der mit seiner...
-
Geschmack ohne KompromisseMit feinsten Reingewürzen und extravaganten Gewürzmischungen macht »Stay Spiced ! by Spiceworld« mit Spitzenkoch Roland Trettl die Welt ein...Advertorial
-
Neuer Marktauftritt für Spiceworld mit Roland TrettlUnter dem Markennamen »Stay spiced!« wirkt die Gewürzmanufaktur ab nun. Weitere Neuerung: Lukas M. Walchhofer übernimmt die Anteile von...Advertorial
-
Miso in der SpitzengastronomieBis vor wenigen Jahren war Miso nur aus dubiosen Fertigsuppen beim Pan-Asiaten bekannt. Nun aber erobert die japanische Würzpaste die...
-
Wie kommt das Salz aus dem Meer?Das Wasser glänzt weiß in der Bucht von Sečovlje. Hier werden seit Jahrhunderten dem Meer die Salzblüten abgetrotzt. Denn es ist eine Kunst,...
-
Late Night Shopping mit Roland TrettlAm 29. März lud Spiceworld-Geschäftsführer Lukas Walchhofer gemeinsam mit Spitzenkoch und Mitinhaber Roland Trettl zum dritten Late Night...
-
Cortis Küchenzettel: Kanonenofen im BauchErste Hilfe gegen den ersten Frost: Mit diesem Rezept wird es auch ohne Heizung warm. Hat allerdings hohes Suchtpotenzial!
-
Salatgenuss mit »WIBERG«Da haben wir den Salat! Mit »WIBERG« die Einfachheit des Genusses entdecken.Advertorial
-
Duftende Gewürze aus dem Hause »WIBERG«Zum Sommerende präsentiert »WIBERG« seine neuen, kreativen Gewürzzubereitungen: Exquisite Forest Flair, Harissa und Dekor Deluxe. Die...Advertorial
-
WIBERG: Kulinarischer Anpfiff nach russischer ArtWärmende Eintöpfe, herzhafte Teigwaren und kräftige Getränke … für all das und vieles mehr steht die Küche Russlands! WIBERG hat die Rezepte...Advertorial
-
Produkttest: Die besten GewürzmühlenSie dürfen in keiner Küche fehlen, und doch gibt es große Unterschiede in ihrem Können. Gewürzmühlen im Falstaff-Test.
-
Kotányi eröffnet neue Produkion in WolkersdorfDer Gewürzmarktführer investierte sieben Millionen Euro in die Erweiterung seines Standortes nördlich von Wien.
-
Ein Blick in den KräutergartenKochen ohne Kräuter ist mögich, aber sinnlos. Die wichtigsten Aromaspender im Falstaff-Kurzportrait.
-
Wiener Alternative zu SojasauceAnstelle von Soja Sauce kann man in Österreich ab sofort mit Lupinen aus der Flasche seinen Speisen die richtige Würze verleihen.
-
Burgenländer revolutioniert Wasabi-AnbauMartin Parapatits, Gründer von Phytoniq Wasabi, gilt mit seiner Indoor-Farming-Anlage als Vorreiter im deutschsprachigen Raum.
-
Kochen mit Holz, Feuer, Rauch, Teer und KohleWood Food – der Wald als Rohstofflieferant. Eine neue Dimension für Experimen-tierfreudige. Ein Crashkurs, Buchtipp inklusive.
-
Die purpurnen GenüsseWIBERG erweitert das Sortiment: Das Curry Purpur sowie der Crema di Aceto Pflaume bringen Farbe und Geschmack auf den Teller.Advertorial
-
Kraft der KräuterWild wachsender Oregano am Straßenrand und Lavendel im Blick – Kräuter prägen die Küche der Provence. Aber sie haben auch gesundheitlichen...
-
Die Welt schmecken: Syrische KücheWarum es nicht obszön ist, sich jetzt mit der syrischen Küche zu beschäftigen. Der nach Wien geflüchtete Koch Jwan Joo Daod erinnert sich,...
-
Frischer Wind in Österreichs KüchenDas Gewürze-Startup »ehrenwort. Genussmomente« setzt auf kontrolliert biologischen Anbau und volle Transparenz.Advertorial
-
WIBERG: Gewürze bringen Geschmack und GenussNach wie vor steht der Gewürzspezialist WIBERG für Geschmack, Qualität und Sicherheit. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen Teil der...Advertorial
Rezepte
-
Geröstete Cherrytomaten-Suppe mit KurkumaTanja Grandits verrät in ihrem Kochbuch «Tanja Vegetarisch» eine aromatische Tomatensuppe mit kleinen, reifen Kirschtomaten, die zuerst im Ofen geröstet werden.
-
Szegediner GulaschConstantin Fischer präsentiert zwei Variationen des Szegediner Gulasch – hier sein klassisches Rezept.
-
Ginger Cookies mit Kardamom und schwarzem PfefferDer Pfeffer ist hier mindestens so für den Schärfekick wie für sein hintergründig würziges Aroma gefragt. Dasselbe gilt für den Ingwer, dessen Schärfe in der Kombination mit Zucker besonders erfrischend hervorgestrichen wird!
-
Zimt-Chili-BrowniesEs geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom Cayennepfeffer die karamellige Note des gelben Zuckers auf ziemlich unwiderstehliche Art akzentuiert.
-
Bananen Tarte Tatin mit Gewürzen, Pfeffer und ChiliEs wird viel zu wenig mit Bananen gebacken, dabei entwickelt sich ihr herrlich exotisches Aroma beim Karamellisieren noch viel besser! Zimt, Piment und Muskatnuss sind ideale Begleiter, die Power der Chili gibt aber auch hier den letzten Schliff.
-
Schoko-Mango-Torte mit ChiliSchokolade mit Chili kennt man aus Mexiko, Mango mit Chili aus Thailand. Wir holen uns das Beste beider Welten in Form dieser französisch inspirierten Schoko-Mango-Tarte ins herbstliche Heim. Warum? Weil wir es können! Und weil es mindestens so gut schmeckt, wie es aussieht.
-
Selleriecremesuppe mit TonkabohneDie klassische Suppe mit Knollengemüse wird mit exotischer Würze verfeinert.
-
Crunchy KräuternüsseIm Handumdrehen zubereitet sind die hochwertigen Nüsse gepaart mit würzigen Kräutern ein perfekter Snack und sie können nach Herzenslust variiert werden.
-
Carrot-Cake-ZimtschneckenDas saftige, vegane Gebäck wird mit einer Mandel-Frischkäse-Creme getoppt.
-
Wan Tan & Frühlingskräuter-CurryFrühlingsküche mit Asia-Touch serviert und Constantin Fischer mit dieser Kreation.
-
Walisisches Lammfilet | gebackene Kartoffeln | Kräuterjoghurt | Salat | TomatensalsaJulia Komp liebt ferne Länder und deren Gewürze, das zeigt auch ihr Lieblingsgericht. Dazu gibt es gebackene Kartoffeln und einen Kräuterjoghurt wie bei Mama.
-
Dinkel-KastenbrotDas Mehl für dieses Brot wird selbst gemahlen und mit Gewürzen versetzt. Heraus kommt ein herrlich aromatisches Brot.
-
ZimtmondeDie Spitzen dieser knusprigen Monde sehen aus, als wären sie in Schnee getaucht.
-
Lebkuchen-GugelhupfDer Kuchen-Klassiker bekommt eine würzig-weihnachtliche Note und wird mit Vanilleglasur besonders köstlich.
-
Kurkuma-CheesecakeKurkuma wurde in Kombination mit Milch zum Trend-Getränk, schmeckt aber auch im Cheesecake wunderbar.
-
Kürbis-Gewürz-Schoko-BrowniesDurch das Einarbeiten von Kürbispüree bekommen die Brownies eine herbstliche Note.
-
Happy Breakfast Protect DrinkDieser Smoothie stärkt die Abwehrkräfte und sorgt für einen Energie-Kick zum Start in den Tag.
-
Pinke Flamingo MacaronsEine fruchtige Kombination, die auch den Valentinstag versüßt.
-
RosengewürzRose und Rosmarin – ein schönes Paar, nicht nur durch das Wortspiel, sondern auch in ihrer geschmacklichen Ergänzung. Rose und Rosmarin spielen harmonisch zusammen, Pfeffer mischt sich dazwischen mit ein wenig schärferen und rauchigen Noten ein und das Salz verstärkt alles. Klingt wie ein Konzert, ist es auch.
Cocktail-Rezepte
-
Halloween Süß-SauerMit diesem Wodka-Drink holen Sie sich Halloween ins Cocktailglas – oder in den Kürbis.
-
Lillet Winter ViveWinterlicher Twist von Wermut & Tonic mit Birne und Zimt.
-
Wacholder-SirupMit diesem Basisrezept gelingt ein Gin-ähnlicher aber alkoholfreier Sirup, mit dem man etliche Mocktails kreieren und nach Herzenslust experimentieren kann.
-
Gewürz-Chai mit MilchDer indische Masala Chai, oder kurz auch Chai genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem zur kalten Weihnachtszeit.
Events
-
Küchenspiele & kulinarische Geschichten aus 1001 NachtIm Falkensteiner Schlosshotel Velden finden im Rahmen der See.Ess.Spiele am Sonntag, 29. April, die Küchenspiele statt.Vorbei