News
-
Donaurestaurant steht zum VerkaufDas schwimmende Restaurant in Niederösterreich wird auf einem Online-Marktplatz angeboten.
-
Bachls Restaurant der Woche: BierführerSepp Schellhorn hat das Gasthaus »Bierführer« in Goldegg übernommen und setzt auf traditionelle Küche und eine österreichische Weinkarte.
-
»Köche kochen für Kinder« stoppt bei »Haberl & Finks«Die österreichweite Kochaktion »Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten des SOS Kinderdorfs« reiste in die Oststeiermark zum Gasthaus...
-
»Schauflinger's« ist bestes Landgasthaus 2022Der Traditionsbetrieb in Vorchdorf in Oberösterreich lädt zum kulinarischen Nostalgie-Trip ein.
-
Bierfest: »Gösser Bräu« sucht Bierzapf-MeisterDie 1. Steirische Meisterschaft der Hobby-Bierzapfer findet im Rahmen des »Gösser Bräu« Bierfests statt. Von 19. bis 21. April dreht sich in...
-
Neueröffnung: Das »Reznicek« in WienBeisl-Charme meets Spitzenküche. Im neunten Wiener Gemeindebezirk eröffneten Julian Lechner und Simon Schubert das alt eingesessene Wiener...
-
Lösung gegen den Fachkräftemangel: Pensionistinnen kochen aufIm Grazer »Gösser Bräu« wird jedes Monat eine andere Oma oder ein anderer Opa zum »Küchenchef«. Bewerbungen werden entgegengenommen,...
-
Verwechslungsgefahr: Alles Gastronomie, oder nicht?Gastronom ist, wer Speisen oder Getränke verkauft. So die verknappte Darstellung, welche es näher zu betrachten gilt. Plus: Beschwerde eines...
-
Re-Opening: »Gasthof Heinzinger« zeigt sich zukunftsfitNach acht Monaten der pandemiebedingten Schließung kann Denis M. Kleinknecht seinen »Gasthof Heinzinger« renoviert wieder öffnen – und...
-
Wien: Wirtshaus »Napoleon« mit neuem KonzeptDie Kagraner Institution wird vom Gastronomen-Paar Irmgard und Berndt Querfeld wiederbelebt. Geboten wird gutbürgerliche Küche mit Wiener...
-
Wachau: »Loibnerhof« ist »Bestes Landgasthaus«Das Wirtshaus der Familie Knoll in Unterloiben steht für Genusskultur in bester österreichischer Tradition.
-
Gastronomie-Öffnung: Zeit, Perspektiven zu gebenDer Großteil der österreichischen Gastronomie befindet sich seit mehr als fünf Monaten im Dauer-Lockdown. Ein Fahrplan mit langfristiger...
-
Corona: Vorarlberg öffnet auch InnengastronomieAb 15. März kann man in Vorarlberg wieder ins Wirtshaus. Voraussetzung: Ein negativer Corona-Test.
-
Corona: Österreicher vermissen ihr SchnitzelEine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als drei Viertel der Österreicher die Gastronomie vermissen und hier insbesondere Lokale mit...
-
Valentinstag: Verliebt in der Lehrküche zum eigenen BetriebPhilipp Eichinger und Alisa Stahl haben sich während ihrer Weiterbildung zum Küchenmeister kennen und lieben gelernt. Nun erfüllen sie sich...Advertorial
-
Maria Anzbach: Traum vom eigenen Gasthaus realisierenCorona war gestern – morgen ist die Zukunft! Erfüllen Sie sich den Traum von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit – mit einem Objekt, das...Advertorial
-
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum PosthornIn der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
-
Neueröffnung: »Kreuzwirt am Rosenberg« in GrazDie »dreizehn«-Gastronomen Annemarie und Michael Gauster hauchen dem Traditionsgasthaus in der Grazer Saumgasse ab jetzt neues Leben ein.
-
Corona: Sperrstunde in Kuchl bereits um 17 UhrAufgrund der hohen Neu-Infektionsraten gelten im Salzburger Tennengau ab 13. Oktober noch strengere Vorschriften.
-
Internationaler Restaurantguide 2020: Best of SüdtirolVon den besten Gourmethütten über Buschenschanken bis hin zu Spitzenrestaurants: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 420...
-
Corona-Regeln: Wieder Maskenpflicht für Restaurant-GästeDie Corona-Maßnahmen werden rigoros verschärft. Die Gastronomie ist in mehrfacher Hinsicht betroffen – ein Überblick.
-
Echt steirisch: Die zehn besten GasthäuserHier ist die traditionelle steirische Gasthauskultur daheim: 167 Wirte tragen voller Stolz das »Grüne Herz« des »Kulinarium Steiermark«....
-
Ein Plädoyer für eine kulinarische MittagspauseUMFRAGE: Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause? PLUS: Warum von Essensgutscheinen alle Beteiligten profitieren.
-
Almen: Genussvoller BodenRund zwanzig Kilometer von Bozen entfernt liegt die größte Hochalm Europas. Die Seiser Alm bietet genussvolle Erlebnisse, gespickt mit...
-
Scheiblhofer-Pop-Up im alten Dorfwirtshaus von AndauDie Familie Scheiblhofer wird über die Sommersaison einen Heurigen in Andau betreiben – mit traditionellen Schmankerln und eigenen Weinen.
-
Brau Union Österreich verzichtet auf MieteSolidarität für die Gastronomie: Die Brau Union Österreich unterstützt Gaststätten und verzichtet bis vorläufig Ende April auf Miete und...
-
Top 10 »Pannonisch wohnen«Ästhetisch und zu hundert Prozent authentisch: »Pannonisch Wohnen« vermittelt dem Gast die Lebensweise der Einheimischen.
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
»Adlerhof«: Beisl, Bäcker und BarEin buntes Crossover-Konzept findet im ehemaligen Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk unter einem Dach Platz. Vom vielfältigen Frühstück über den...
-
Südtirol: Best of GasthausFür den Restaurantguide Südtirol 2019 wurden rund 350 Betriebe bewertet – die finden Sie hier die besten der Kategorie »Gasthaus«.
-
Das war die Restaurantguide Südtirol 2019 PräsentationFOTOS: Im »Vinum-Hotel Muchele« in Burgstall zeichnete Falstaff die besten Köche und Gastronomen Südtirols aus.
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Best of SüdtirolGenussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien....
-
Wien: Traditionslokal »Maxing Stüberl« ist insolventÜber das seit 1805 bestehende Gasthaus in Hietzing wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Ursache und Höhe der Schulden stehen noch nicht...
-
»Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« kocht steirisch-japanischNeue Betreiber und neuer Name: Im »Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« gibt es ab sofort eine duale Küchenlinie.
-
Nur net hudln beim Strudln!Strudel machen ist eine aussterbende Kunst. Henriette Rois vom gleichnamigen Gasthaus zeigt, wie es richtig geht. Schmeckt unvernünftig gut...
-
Paulaner Bierkultur in SingapurBayerische Bierkultur ist in Singapur kein Novum. Nach einer aufwendigen Renovierung übernimmt das Paulaner Bräuhaus nun die Rolle des...
-
Festliches FleischDer Megatrend Authentizität treibt archaische Blüten: Steakrestaurants zeigen, was sie haben und präsentieren ihr Fleisch für alle sichtbar....
-
Hausbier als ErfolgsrezeptSchon mal darüber nachgedacht, den individuellen Charakter Ihres Lokals in ein Bierglas zu füllen? Der richtige Zeitpunkt, Ihr eigenes Bier...
-
Front Cooking: Was es zu beachten gibtKochen vor dem Gast? Ja bitte! Offene Küchen und Front Cooking erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber dabei gibt es auch einiges zu...
-
Wiedereröffnung der Edel-Jausenstation SeewieseDie von Dietrich Mateschitz gekaufte Jausenstation am Altausseer See wurde hochwertig renoviert und feiert am 19. Mai Eröffnung.
-
»Gasthaus Haberl« feiert sein zehnjähriges JubiläumBettina Fink-Haberl, Hans Peter Fink und Mario Haberl kochen erfolgreich seit zehn Jahren gemeinsam ein.
-
Jungwinzer übernehmen das legendäre Grazer »Wirtshaus Laufke«Einem der ältesten und bekanntesten Gastro-Adressen von Graz wird neues Leben eingehaucht. Die neuen Betreiber: Zwei Jungwinzer und ein...
-
Drei neue Spitzenkräfte für Gourmetrestaurant EssenzzDas Gourmetrestaurant Essenzz und das Wirtshaus im Stainzerhof holen sich steirische Verstärkung auf Haubenniveau.
-
Am Traunsee werden alte Gasthäuser wieder belebtVon 13. bis 22. April haucht das Wirtshaus-Festival »Felix« traditionellen Gasthäusern neues Leben ein. Spitzenköchin Ana Roš unterstützt...
-
Gastro-Quereinsteiger: vom Gast zum WirtDie Gastronomie zählt zu den vielversprechendsten Branchen für Quereinsteiger. Doch der Traum vom eigenen Betrieb will gut durchdacht sein.
-
Exklusive Pächtersuche: Der Schlossgasthof braucht neuen BetreiberFamilie Hoyos sucht nach einem neuen Betreiber für den Schlossgasthof. Dieser liegt im Schloss Rosenburg, einer Anlage mit Atmosphäre.
-
Trauer um Josef Trippolt sen.Er stand bis zuletzt in der Küche in seinem Restaurant »Zum Bären« in Bad St. Leonhard, gestern verlor er seinen Kampf gegen eine schwere...
-
Thomas Zalud gibt das »Weinhaus Arlt« aufDer Parade-Wirt aus Wien-Hernals zieht in die Steiermark und hat den »Breitenfelderhof zur Riegersburg« übernommen.
-
»Gasthaus Haberl«: Gourmetküche trifft auf GasthausidylleDas »Gasthaus Haberl« in Walkersdorf bewegt sich zwischen einer finessenreichen aber doch regionalen Küche. Aktuell sucht der Betrieb nach...Advertorial
-
»Der Floh« wird zum »Gläsernen Wirtshaus«Der Falstaff Wirt des Jahres legt die Karten auf den Tisch und zeigt in seinem Nachhaltigkeitsbericht, was hinter den Kulissen seiner...
-
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen...
-
Das sind die schönsten Gastgärten Österreichs18 Betriebe waren nominiert, Sieger in den Bundesländern ist die »Angerer Alm«, in Wien sichert sich das »Ramasuri« Platz 1.
-
Abstimmung: Wer hat den schönsten Gastgarten?18 Betriebe wurden nominiert, nun darf gevotet werden! Wichtig sind ein schöner Garten und eine hervorragende Küche.
-
Meinrad Neunkirchner ist totEiner der besten Köche Österreichs ist völlig überraschend im 54. Lebensjahr verstorben.
-
City Guide Wien: TOP 5 SchanigärtenIm Sommer schlemmt es sich am besten im Freien. Wo genau? Falstaff hat eine Auswahl an Restaurants mit Gastgärten für Sie...
-
City Guide Wien: TOP 10 Gasthäuser/ BeislWiens Wirtshauskultur ist weltweit einzigartig – eine kulinarische Identität der Stadt. Falstaff bringt ein »Best of Beisl«.
-
Gasthaus Haberl nach aufwendigem Umbau wieder geöffnetDer steirische Familienbetrieb gilt seit langem als perfekter Ort für ein kulinarisches Erlebnis, ab jetzt mit vier neu gestalteten Räumen.
Themenspecials
-
Die besten Gasthäuser Deutschlands 2020Die aktuelle Ausgabe des Falstaff Gasthausguides umfasst 500 Betriebe, die von der Falstaff Community getestet und bewertet wurden!